1940 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 304 von 28. Dezember 1940. S. 3

2

n

den (Vertretung und Handel mit 1. Frau Willy Müller, Liesel geb. mer, geborene Krämer, in Betzdorf über- Gerd Walter Beller ist ni ; i ichtigte Wüst egier ; ais l 55 Geschäftsanteile), 61 (Bei- . . Gerd⸗We er ist nicht mehr Ge⸗s A 220 Gar Pe z D 8 III. Erloschen: spruchs egen die beabsichtigte Wüst egiersdort. 141458] lung), 55 Geschäftsanteile), ie C nnn nn, 1 B 410 16. 12. J. Hollän⸗ Löschung dem eingetragenen In⸗ Betanntmachung. trittsgebühr) und 83 (Bekanntmachun⸗

disches Berkehrsbüro Gesellschaft haber oder dessen Rechtsnachfolgern Amtsgericht Wüstegiersdorf, gen) der Satzungen geändert. 9 ö ; ö. Frist von drei Monaten bestimmt. den 19. Dezember 1940. Die öffentlichen Bekanntmachungen

Textilwaren, Wasastr. 14). Korf, Bahnhof Hattert, 2. Fräulein gegangen chäftsführer; i ĩ ĩ j s

ö gSrtbur N 5si fi har ö . sführer; an seiner Stelle ist Wil⸗ 18. 12. 1940 F Schnei c

ö a,, n , n ne, mr hiho Hattert, ist Kirchen, Sieg. ö . 1940. . ö Hen r, n , , . K 1940 Martin

8 N *. ; r , e. . - . ö Das Amtsgericht. estellt. mit optische . ; 23 5 * 5 3 j ellschuf mit beschränkter Haftung Filiale 16 . ; . ö

. er, f. ö 2 dachenbu g een 4 ö, 2 k . Löschung: Waren . He d gn Rünqꝰ? * en , I un he r. ien ge, gie Iweig⸗ B 386 Meyer Kauffmann, Textil- der Genossenschaft erfolgen durch An. k . , , zritm anke, fehl. Bi Geil ctest ii auf. fcker ung, it zufßsscben. , gerth Sraarnrüghegrsregist 1, ,, ) ? icht Kirn / Rahe, ayser, Kommanditgese aft, Kre⸗ Augenoptikermeis n Garmisch⸗Par! el Ir Seinri Rarti ö B 909 18. 12. i910 G. Hirt Handelsregister ier sdors. z . ; gen,. 2. ͤ

. Hum eln. ala s2 k seid. Die Firma ist eriofchen. tnf n , . w Verlag Attiengesellschaft, München, Amtsgericht Saarbrücken. Zum weiteren Vorstandsmitglied mit Verhältnisse der Genossenschaft.

er Oberingenieur Eduard Welter ; 2 . ran st ir m. . 8 8 941 Amtsgericht Hameln. Im hiesigen Handelsregister Abt. A 6 x J ö Firma: 8 Die Gesellsch is Frund des Saarbrücken, den 17. Dezember 199. Wirkung vom 1. Januar 1941 ist der 4 8 B 16966 17. 12. 1940 Gefolg. Haber. Geänderte Firma; Dꝛartin , . Es ist beabsichtigt, die Unter Nr. 6zl Direktor Dr. Alfred Henninger in Kriüx. 41491

in Dresden ist Inhaber. 2 i . ee. . sfde. Nr. J . n . . Im hiesigen' Handelsregifter ist fol unter fde. Nr. 3 wurde heute einge⸗ , 264. ö 2 ; h . . Dimofl. 8 2 des Gesetzes Oktober 1934 ; . J . 3 gendes ö K 53 en, Albert Geiß, 566 Sandelsregister . , gen . k dei ö . ö nein ge der Abt. A des hiesigen , ann,, 1 ,,, ,,,, 3 3j ik „N ; Abteilun ö Sitz in Kirn / Ran he. ĩ 2 . ; ude⸗ , . r . . . ; z ingetragene Firma Gerhard fer⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mi Amtsgericht Brüx. zen e , rr, n, dr ner,, r,, ,, ,,, r be, , dn , , de i. k . . d *. J. Popt geb. Thormann, zu Kirn / Nahe ist Pro⸗ ; . . 4 n ayerischen Pirmasens. SGB. 5 RIGG. Amts we mit ei Prokuristen zu vertreten. Veränderung: Offene, Hande sgesellschaft, begonnen ö , kurg erteilt . . SR . Mayer⸗ k , 8. 12. 1940 Gel ; edelste ter . JJ ; Gen. R. era, fe nt enossenschaft am 1. Juli 1940. Der Kausmann Popken ist, alleiniger i de Ohne Gewähr: Der Geschäftszweig Höllrigt (in Vitis Nr 68) r. desellschaft mit beschränkter Haf— * 10 . 6. T er b . 5 Amtsgericht Pirmasens. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Zeulenroda, la1459]! Spar⸗ und Darlehens kassenverein für HDeorg, Jäsmatzi in Dresden ist als per- Jirma. Bie Geseltzchaft üst' ufgelbst besteht im Handel mit fertigen Schuhe schäfts haber: Rin dolf Dian?) Bill . tung, München (Brienner Str. 19). Eckert, ,, . , Pirmasens, den 18. Dezember 1940. spruchs gegen die beabsichtigte Handelsregister Liebeschitz und Umgebung, regi— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rr. 774 am 23. Auguft 1946 zu der waren und einer Reparaturwerkstätte. Zimmermeister und Sa , rigl, Gegenstand des Unternehmens ist aus— men en,, (1. Dem 1. Neueintragung; Löschung wird dem eingetragenen In⸗ Amtsgericht Zeulenroda. strierte Genossenschaft mit unbe⸗ . . Firma Adolf Karlbaum u. Co., ; . ägewerksbesitzer n n, , . München, ist Einzelpro⸗ A 6 He en, . 46 haber vder dessen Rechts nachfolgern Zeulenroda, 12. Dezember 1940. schräukter Haftung, Sitz: Liebeschitz, Dresden (Unisormfabrik, Bodenwerder: IS Oblemn, 40445 K ehemaligen Gesolgschaftsmitgliedern ö ö ; masens (Schuhfabrik, Blocksbergstr, 4), eine Frist von drei Monaten bestimmt. Neueintragungen: Kreis Saaz. ,,, Wilhelm Bleimund Der bisherige Gesellschafter Au ö. ö. leer,, . Laasphe lr ö , , und des . . ö Per sonlich k n , . 71 k l B 43 Römpler Gefolgschaftshilfe Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ D ö l eimund F F (mt sgeri Kol ; ayerischen ar en⸗ d Girover⸗ . 3 P ertre⸗- T n, Kaufmann, 2. Rober ink⸗ F t schaf i schrͤ 5⸗ 253. Funi 1940 ist der 5 55 jn Bielefeld ist jetz. Inhaber. Der r re e ö. in , , Im H , j ber e. . ,, tungen, Baherstr. 4311). Offene Han⸗ . beide in Pirma⸗ , n nn . JJ ö . , n gran ene gde. Uebergang der im Betriebe des Ge persönlich haftenden Gesellschafter Hatry H.⸗R. A 2377, 13. 11. 1940: Firma 16 , a n J. . ist Fälle der Not oder Arbeitslosigkeit so—⸗ delsgesellschast, Albert Walser, Kauf. sens. Sffene Handelsgesellschaft, Die Amtsgericht Saarbrücken. Gegenstand des Ünternehmens ist die Statuten geändert. chäst⸗ begründeten Forderungen und Falke und Frau Hertha Wigand geb. Peter Steffgen, Buchdruckerei manditgesellschaft Eisen⸗ . 36. wie bei Berufsunfähigkeit oder im , München, ist als persönlich Gesellschaft hat am 2. Januar 1940 be⸗ Saarbrücken, den 17 Dezember 1940. einmalige, wiederholte oder laufende K— ö . Falke in Bielefeld fortgesetzt. , 2 . , tallwarenfabrit in ,. . . ,,, wiederholte . k 1 , gonnen. . Es ist beabsichtigt die unter Nr. 59 Unterstuͤtzung von früheren, jetzigen ö. Krux. 4 ; 41492 1 ausge ö. 6. M 2 . 280 bh Q J 1 . 2 F . Di ꝛö . 5 : 173 ** * ö 5 . ö h 5 . 5 *) 5 8 ö r e Frau Hertha! Wigand geß. Falke ist Koblenz-Litzel (Postfach zig). er 6. oder laufende Unterstützungen zu ge⸗ n hn, , n, . k e , ,,,, der Abt. A des hiesigen Handelsregisters künftigen Gefolgschaftsmitgliedern. der Genossenschaftsregister wegen, . in das Geschäft . J. Inhaber Peter Steffgen, Kaufmann, Verf währen; Zuwendungen? lektere? Art begonnen, Zur VRertrstung der Gee. e, d Geurg Fronmüller, Pir g- eingetragene . 3 Fa. Julius Römpler Mer e ee l ischat Amtsgericht Brüx. 5 96 ö. Dre den Gesellschafterin eingetreten. Koblenz ⸗Lützel. Amtsgerichts rn g e ö des dürfen nur an solche Gefolgschaftsmit.- sellschaft ist seder Gesellschaster einzeln sens (Betrieb eines Groß- u, Einzel- unter der Firnia Caen . Co. ihn in Zentlenroda sowie deren Angehörigen Abt. J. Brüx, den 11. Dezember 1940. 3 e , ö kosmetisch⸗ Abteilung B. Veränderungen; ber hi0 ift dem ann, ; mn. glieder gewährt werden, die nicht auf ermächtigt. —Nandelsgeschäftes mit, Schotoladen u. Saarbrücken gemäß 531 HGB, 8 141 in Fällen der Not oder Berufsun fähig⸗ Veränderung: ,, . And, Groß Nr. 186 am 3. Dezember 15910 zu der H. dt. . ds, 21. 10. 1910: Gebr. Schnell in Siegen . ö Grund Vertrages einen Versorgungs— Bz id = 18 18 1819. —Banyerische Süßwaren, n. Fabrikation solcher ren; RFGch. von Amts wegen zu löschtn, keit. Gen. R. VI 112146 Genossenschaft andel mit tosmetischen Präparaten, Firma Lebensmittel-Gesellfchast mit Eichert, Koblenz. macht entzogen und dem . anspruch gegen die Bayerischt, Ge 1 Akttiengesellschaft, Schloß tr. ö. ö 3 2. an. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Die Gesellschaft kann auch Alters- Spar- und Darlehens kasfen verein für ; ü . . . ; meindebank oder den Bayerischen Spar⸗ München (Lerchenauer Str. I63. gasse L, Yankelebachsttz. . u, Schma Dachs gegen die beabsichtigte Schung renten, Ruhe-, Witwen- und Waisen⸗ Dekan Neuds sor und Wilkau, regi⸗ Prokuristin: Auguste Mathilde Berta * d Erb ; k zrokuristen: ch K Dell⸗ e 25. Margaretha Gerst, geb. Fron⸗ 4 gege h 5 8 chañ nube⸗ vhl Rarlgre geb. Kong in Drehe sachsen?“ in Hameln: urch Erbgang auf Walter Eichert über⸗ worden. assen- und Giroverband haben; 2. das Prokluristen: Heinrich Krafft von Dell, 4h 6 ültn ges ron, wird deni eingetragenen Gefellschafter gelder gewähren. ; strierte Genéffenschast mit unhe— ö , k Die Firma ust erloschen. n J z Laasphe, den 17. Dezember 1910 , 3 der es n af don dem . . var it, ö k . Caen oder dessen Rechtsnachfolgern Das , , as . k Haftung, Sitz: Dekau bei l w R. 16. : Firma = ; ; . ur uflösung kommenden Unter—⸗ arke, diese in ünchen, und Her⸗ Pirm . ⸗. In, eine Frist von drei Monaten bestimmt. Geschäftsführer sind: Generaldirektor Jechnittzs⸗ . ü 8 Spezialfabrik, Leisniger nana . 1 ö Albert Bones, Winningen, Mosel. Das Amtsgericht. kene der Bayerischen Ge— bert treubert, Wien. Jeder von geb. Fronmüller, Ehefrau von Hein— ö J . Carl e n nn, Zeulenroda, Buch⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ . ß nau, Hanel zregister 41433 Das Geschäft und die Firma sind auf ahi . meindebank (Girozentrale) Offentliche ihnen vertritt die Gesellschaft unter rich Deutschmann in , Sayda, Erg eb. 41450] halter und Betrieb sobmann Walter lung vom 3. November 10 ist der 8 55 fen nr nn 8 he Amtsgerich rammen re e br. 1910 die Kauffrau Witwe Albert Bones, in rere nicht , 444i Bankanstalt und des Bayerischen Spar— Beschränkung auf, die Hauptnieder; . in ö *fg 4. per- *mit chgericht Sayda (Erzgeb), Taut, Zeulenroda, Bandweber Oskar (Erhöhung des Beschäftsanteiles) der bah Tre, siedetungsgesellschaft k . ; Wilhelmine geborene Mölich, Winnin⸗ , . . . Abr, 1940. kassen- und Giroverbandes, e. V., Sitz lassung München in Gemeinschaft mit sönlich haften e h 4 a ö. fing den 18. Dezember 1946. Pohlers, Zeulenroda. Satzungen geändert. J , chränkter Haftu Dres ' b. H. i J . PY M. ,,,, einaetr . ö ; en übertragen wird, zu berwalten anderen Protur ) . 5 . . . Blatt 81, betreffend die Firma a⸗ November 1949. festgestelt; ö. n,, . ö ö K resden (Beust 6 . 9 , Fabrik, er en , ner, fr enn ach de ö ne. ind für diese Zwecke sicherzustellen. 8 189 17. 3 48109 Vanerisch 9 3 , Haushalt schinen X. Hoizmwarenfgbrit, Sornis 1 Die Ge hafte ihren , eth gu: ,, 1639 , . ö 9. er er en , in Sleln⸗ a, ,,,, ö se, ach, Labia n, Offene Sande z gesell . 22 6 1 el en. ro. mit beschräntter Haftung Pirma— e n ,, . . j 5 eln Abt. J rl, ger. 9j er fiber 1940 „November 18319 jst, das Stamm heim / Mee ist Gesamtprokura in der Weise Jetzt Handelsgesellschaft. Di aft. Die Firma hat am 1. Fanugr ö a . ᷣ. ; , . sens, Sitz. Pirmasens. Die Abwick— . . J . sstznrtglicb ber Fa. Veränderung kapital um 1500 690 Rec auf 6750 00 erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt Jetzt offene Handelsgesellschaft. ie 19460 begonnen. Franz Sch a5! ar chen; Josef Heinz Eibl, Baukbeamter B 201 16. 12. 19460 Haus⸗ sung' ist Beendet. Die Firma ist er— 1940 eingetragen worden: weiteren Gefolgschaftsmitglie der. Fa. ö. g3 ssenschaft an ,, stebenhu nt errfünfin' ist ĩ ö rechtigt Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be— nnen, 3 Schnack ist in in München; Max Geiger, Bankober⸗ Bau⸗Gefellschaft des Bayerifsch⸗ ung, ist beendet., Die & : Der gänsmänn Albert Richard Engel Julius Römpler Aktiengesellschaft in Gen. N. 1X = 1120. Heng senschaf⸗ sechs Millionen siebenhundertfünszig⸗ ist, gemeinsam mit einem ö. gonnen. Gesellschafter: Witwe Heinrich das . als . nfic haftender inspektor in München; 9 Zwer⸗ Handwerks a. loschen. in Heidersdorf, Ortsteil Eisenzeche, ist Zeulenroda. Die Bestellung der Ge= Elektrizitätsgenossenschaft für Sra=

tausend M erhöht und die Satzung führer oder einem anderen Prokuristen Gesellschafter eingetreten ö 8 s istri 3 ssenschaf ; * n,, u . ö . e l . ; j ö O8 . . n. . ĩ afts er Widerruf der Be- huschen, registrierte Genossenschast im S 4 sinngemäß sowie durch Ein“ die Gesellschaft zu vertreten und zu Kretzer, Emma geborene Hagmann, mann, Bankbeamter in München; Her⸗ beschränkter Haftung, München. Radebeul 41449 aus der Gesellschaft ausgeschieden. schäftsführer und der Wid 1 reg . hat ö e Kauffrau, Karl Heinrich Kretzer, Kauf⸗ bert Weiß, Bankbeamter in Münck ,, 2 . ö tellung erfolgen durch den Vorstand der mit beschränkter Haftung, Sitz: h 6, mter in München. Die Gesellschafterversammlung vom Handelsregiste 41451 361 Hul Riömpler Aktiengesellschaft Drahuschen, bei Jechmitz.

üttichaustr. 7). e, . ö s ; 2 ; haustt. 7) kefchränkter! Haftung? „Ylieder! Die Firma und das Geschäst ö. Een Schneider in Berleburg ertent

ügung des 5 18a (Prüfung der Ge- zeichnen. g. ; . eiß, fr M br . mann, beide in Koblenz. Gleiche Be⸗ Lage, Lippe. 414421 7 ; hoff . ; ig 44 ssen ö ö. G , , ,, er A 3ͤ83 (bisher . 221) Gustav J 41435 , beim Amtsgericht J Fritz Bobe schaft. t durch zwei Geschäftskführer schrift, insbesondere im 3 1 (Firma) B. 27 Vereinigte Keramische Werke ,, J a. . oöeheh⸗ 563 . der ar n n ng ö ist der Triebe Dachdeckung sgeschaft, ö , ; e ,,,, . gemeinschaftlich oder durch einen Ge— und im 5 2 (Gegenstand des Unter- Gesell mit beschrünkter Haf- Seligenstadt, den 18. Dezember 1810. zwei Geschäftsführer ge . 1 achdeckungsgeschäft, Dres⸗ Amtsgericht Hirschberg im Niesengeb., H.-R. A 2009, 28. 114. 1940: Firma ,, Fritz Bobe, Wadden⸗ schäftsführer in Cern g hr mit einem . ir Neufassung hbe⸗ . . ge ö Veränderungen: rechtigt, und zwar dergestalt, daß die . w 1149 6 ers (bisher Blatt 22783) Reform— den 15. Dezember 1940. , Eo., Koblenz (Hinden⸗ dla hal Ludwig Brokuristen vertreten. Die Bekannt= schlossen. z 14 Abf. 2b ist von der der Diplomkaufmann Dr. jur. Wols⸗ selschif ,- un e . . J , . 1941 Bild ichirm Gesellfchaf ö ö a) Erloschen: , . w . machungen der Gesellschaft erfolgen Eintragung ausgeschlossen. Geänderte g Kreßner in Zwickau, Sa. Der sellschaft m. b; S., Seligen mit dem unter 1 Genannten zeie 8 ie g , , ,. k be⸗ A 1112 früher 508 Wilhelm Sa⸗ Inhaber der Firma ist jetzt: Frau Lage i. 8 den 18. Dezember 1940. durch den k ö . . r e n. des Baye⸗ ite, n, . Hain echann ist (Herstellung von Lederwaren jeder Art). berechtigt sein sollen. 1. , . ö 1910 Die Cefelfsch ift ird gemäh!'3 2 des lisch, Hirschberg im Riesengebirge Katharina Feerster, geborene Kramer, Das Amtsgericht. anzeiger. risch-⸗württembergischen Handwerks nicht mehr Geschästsführer. Durch Be— Der Sitz der Gesellschaft ist ron Die Bekanntmachungen dern . Abt. . 4 , Dezember 1910 Geetzes vom 9. Oktober 193! elßscht Kurz-. Galanterie, Papier- und Kauffrau, Koh enz. 40: t J B 1007 is. 12. 1930 unter- mit beschränkter Haftung. Ar⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlüngen Somborn nach Seligenstadt (Kreis schaft erfolgen nur durch den Deutschen Gen. R ern nt e senschaft weil sie kein Vermögen mehr besitzt. Spielwarengroßhandlung. von-Hinden⸗ Sen. A A163 13. 11. 10a: Peter Lane, Linpe, 4443] stüitzungseinrichtung der Bayerischen beitseinsatzgesell schaft des Reichs- vom 29. März und 29. Oktober 1940 ist Offenbach a. M.) verlegt. Reichsanzeiger. ö 86D teh , d , w . 21 259 „Rekord“ Schnellwa agen⸗ burg⸗Str. 43 3. Die Firma und die Schäfer, ,, ; eränderung: Wa renvermittlung landwirtschaft⸗ standes des Deutschen Handwerks. die Abänderung der k ö. . 41460 rr e n be , rem, nn eden bau E. Ctto Men zuer, Dresden Prokura der Margarete Salisch sind Inhaber Eduard. Asbach, Koblenz HR. A Nr. 13 Firma S. A. sicher Genossenschaften Aktiengesell Gegenstand des Unternehmens ist nun: der Satzung beschlossen worden. Sgsnd wi tꝝ. 414521 ziehenau, SüdcdostBr. . n, n , Jiach Auflösung der Gesellschaft. . erloschen. An der Moselbrücke 10). Krügermeyer, Lage. schaft in München, Ges , 1 . Regelung des Arbeitsesnsatzes ö Amtsgericht Sosnowitz, 17. 1. 1946. In unser Handelsregister 5; ist heute registrierte Gen offen jchaf mi ö e . . K 4 . . er Prokura des Otto Müller ist beschränkter Haftung ; rl ce des Bau- und Ausbauhandwerks bei Saarbrücken. 41710] 5 S-R. B 757 86 Ka klady ,, er e sr en . k J K 373 Wi m Salif ö ba . en. . g⸗ ! . . ö i S0 1 grani- „; fabriken⸗Betriebs 1 5 ans berg. ö Gran. 41666) ditgesells . f . ,,,. Koblenz. Lage i. L, den 19. Dezem (Türkenstr. 16). Gegenstand des Unter⸗ Großbauvorhaben durch Vermittlung Dantelsregifter , h er n n nn Haftung“, nachdem Durch Beschluß der Hauptversamm Amtsgericht Graz. k M . Löschungen: Das Inn ge fmnber loch. nehmens ist dien ein nige, wüederhz J S ö . 63 , lautet ö 1D ee ch: 6 . hi e fung von“ Königsberg lung vom 16. Juni 1910 ist der § 55 z De⸗ o , n,, „BPa⸗ f gng.˖ ? , 26 Handwerk; fmänni sinan⸗ aarbrücken, den 12. Dezember 1960. Die. h ,,, 33 Geschaftzanteiles) K 1940. pier und Spielwarengroßhandlung, von⸗ d=, e o ned, tz , ,. . . , n,, ö . k 9 ist bee icht gt, die ö Nr 855 Chemische Werke Gesellschaft mit be- Pr) nach Zichengu n lt, ,. ö,, ee J . tz S. R. A S8 *. . Ba Hindenburg⸗Str. 15 c). Kommandit⸗ und Gardine nhaus Holthusen und Lübtheem.Ꝙ . aso] Hilfsbedürftigkeit g Berufs . . Großbaustellen um die Gemeinschafts⸗ der Abt. A des hicsigen Handelsregisters schränkter Haftung, Zweigniederlassung legt. hat. Ohne. Gewähr für die . Statuten geandert. w Bauer gefellschaft sest J. Janliar 1940. Per- Kühlwßtter, Koblenz, Amtsgericht Lübtheen, Tod und n Alter sowi ö ö. rde wahrer ram! Bauvorhaben betei- eingetragene. Firni Satomon Karp Zementwerk Grodzie' Gegenstand des tigicit wird mitgeteilt, daß, dich Gef Ertur ö Rudolf Bauer, Kaufmann ö ö k Die Firma ist erloschen. . No. ug bn inn, n , , J sicherzustellen in Saarbrücken gemäß 5 31 HGB., a,,, . k . ,. ber , , 14 . Genossen schaftz reg jt '. Gra; . mann, Wilhelm Salisch in Hirschberg JJ 6. ; q irma olkerei te Hi jeb f gef , 2 1k RGG. von Amts wegen zu Erwerb und der Betrieb von Soda⸗ dem Gelände der . K n, . kJ ,,, 26 Kommanditisten LEthen, Anhalt. Ml do . mit beschränk⸗ shas r , 4 ö . . köschen. ö ö. ö , . . ih . . Dezember 1940 , ,,, ö. an sind vorhanden. zer verehelichten Amtsgericht Köthen ; n Lig.: w, , r ! Dare ; Zur Geltendmachung eines Wider⸗ nehmen jeglicher Art, die Ausbeutung ichenau, den 18. Deze 646. ge, , ne. . . x a. 41667 K ö . h Amts geri ö Die Vertretunasb . ;: tung der Mittel, die der Gesellschaft zu gewährleisten; III. die Uebernahme s Zur Geltendniachung , n. Salz. Koble—⸗ 6 ö sgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter aufmann Margarete Salisch geb. Köthen, den 18. Dezember 1940. 9 J des Liqui⸗ von? der Baywa oder von . . der Federführung von Arbeitsgemein- spruchs. gegen dis beabfichtigie von Sgls Kohle. Kaltstein:/ und, ande w, Haftpflicht, Melchendorf, folgendes

Amtsgericht Graz Salisch i ; ) ! dat f z ; ; h 3 in Hirschb 5 ö. ators ist beendet. ie Fir ( z l 9. n . ; ö z elch d, d wenn, de 28. K loschen. e Firma ist er zur Erreichung ihres Zweckes. sber= schaflen des Ban. und Ausbgnhand. Foöschung wird, dem eis getan . JJ ö. zwiekau, Sachsen; 41461] eingekragen: Liguidgtoren sind der

Graz, 14. Dezember 1940 und de f i . . JJ ; K . ; 4 ! 1 , d. h de f Rechtsnachfolgern ĩ ; ö z ö. , . ö. j ; ö . rn ö n . . 6e ö ö. . R 6 1940. . ges m ner n h ar, . ö. a , . ö. . . ,. Bergwerkserzeugnissen, als auch mit n chs5 J . k , . mtsgeri übtheen. ö f * ö. 3 e d ure stimmt. anderen Erzeugnissen und Waren jeder Amtsgericht Zwickau (Sachs.), —ͤ . gel,

z, Krefelder Straße 54. F gret Voß hen is Oberbeamter in München; Hans rung von Bauvorhaben im Auftrage s Art. Direktor Exich Krehske ist zum den s. Bezemhet, 196. ,,,, 193 Deze ber, 1640.

5, N. ö . llein berechtigt ist, die Fi . . . JJ Die Firnia ist afolße Aufhebung des? gt ist, Firma zu ver- erloschen. ĩ i ; ͤ ö in; Er J f : . . ö 6 treten. ö 41444 . ir r r ren in ö 3 . ö. Sa ar hr iu chãen. . 141711 Treuhänder bestellt. . w Ants gericht Abt. 14. vermögens erloöschen. ö ; . k i un m, , nn nm. schlossen am 206. November und 16. De⸗ lände und der Bau von Haͤusern als an , n,, . ass] (Can tz wer enn in Textil⸗ . . eh 2 414836 Amtsgericht Krappitz. Meerane (Sachs), 17. Ferember 1840. sember 14g; Sind mehrere Geschäftz Bauherrin zum Zwecke der Weiterver Saarhrucktt, den 173 Dezember 1940. Hefen He Bekanntmachung. waren, Hermann Töne Weg 12 Cd. er M mr ssh sehen her gz . guhrau, Bz. Ereslau. [41668 Amtsgericht Hirschberg' im Riesengeb Krappitz, den 13. Dezember 1940. Veränderung: ührer bestellt, so wird die Gesellschaft V 6 , , Neueintragungen: In unser Handelsregister Abt. A ist Maxianne Ruth Kirschen in Hartenstein Amtsgericht Mähr, . erg, Amtsgericht Guhrau, 16. Dez. 1940. ben 16. en bern gzh geb., Veränderungen; A 100 Hotel Deutscher Kaiser ö. zwei Geschäftsführer gemein⸗ 2 ö . 3 5 e. . A 42266 Firma Al. Diehl Hoch⸗, heute bei der unter Nr. 486 eingetrage⸗ ist Einzelprokura erteilt. ö ben . Juli 194 2 ,,, , 1. 8. R. * ** Wdergasenf Szezodry, Bruno Peiner, Meerane. Die shaftlich, Eertretz gz fit ib elsshaßzer , , werisez, Tief. Und Vetonban Zweignleder- Lan Komwanditgssellschast la- Sint. ,,,, ,, be, ,. Ak⸗ Bz 179 Basaltwerk Rab is hau Ge Krappitz. 66 (,,. git dytel Deutscher . ne, de i , . 2 . ö. K sastung Sagrbenten in Sag', piug . nw snita S aundelsregister 1 . e , f shefts ! ingetragen worden: s , , ,. j Inh ü r Ca iller. Geschäftsi aft alle ,,,, ig brück Kommandi schaft, die di a des Prokuristen Otto Ti 22 . , * 6 orden; seiischaft mit beschräntter Haftung, Der. Inhaber führt, auf . , n, mah zu vertreten. vom 8. November 1940 hat Aende⸗ ö en ,, . . ö c r if . Amtsgericht Zwönitz, 15. Dezbr. 1910. register wurde eingetragen bei der Ge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Hirf j 66 ü ; fi ist de telbesi ß . 3

; . . ; ö ; irschberg im Rie ĩ Verfügung des Regierungspräsidenten r Hotelbesitzer Carl Hiller in , . am 19. Mai 1937 begonnen 32 ; J. J,. en be g. . Mühle, einer Pöäscerei, der nr, gn ere ws 86er in Oppeln vom 24. 8. 1945 den Ramen Meerane. . Igo; = 153. 12 1810 Unter- rungen der Satzung nach Niederschrift, soalich, hästender Gösellschafter; Akbchi⸗ Dem Kaufmann Hans Hellmut von Weränder nn; K werbliche . . delsgeschäftes mit Müllerei⸗ 3 = stützungseinrichtung der Baye⸗ insbesondere im 5 1 (Firma) und im ett Wilk Tiehl in? dssel Cs sind zwei Mellenthin it Gesanzthrotura ertei H.-R. 9g5 Karl Friedrich Förster schaft für Müglitz un mgebung,

] 8 9 . berg im Risengebir nd d ESonnhoff. 3. . 3 3 4s 5 8 ir z Fen i ö erzeugnissen, Futter⸗ und Düngemitteln, genk gebirge und dem In Memel. ; rischen Zentral⸗Darlehenskasse e. s 3 (Gegenstand des Unternehmens), , 6 r . 6 . Strumpffabrikationsgeschäft und Handel registrierte Genossenschaft mit be⸗ Sämereien und Kohlen . die Er⸗ 6 n ler , hau Rret eld. M677 HSandelsregister Amtsgericht eln G. m. b. H; in fler. eier sowie deren e ases g beschlossen. Ge⸗ k ö 1 ö . ö 9 . Zwönitz. schränkter Haftung in Liquidation, Ii ernie Bettkebe ter er . d, e an g d. Handels regt ster Mhtenel n s en n öh, Klhenüt elfte, sc, . ,, , , J . . mein i j ; = Amtsgericht Krefeld. zeränderung: ; : urtenstr. . Gegen aft. ri eh⸗ eme 3. alter Klüppelberg in Essen. Jeder in Spremberg vertreten kann. riedrich Förster, (6 ; mi. . . ö ö k ist abgeän⸗ , ., 5 Eingetragen ö. * 3 1910. B 120 „Rytas“ gie sengesesschaft stand des Unternehmens ist die ein. bergischen Haudmerks, Aktien- . mit ö L. 10. Dezember 1940. . Chi ig u Förhtzrst zie ain enn gs ge . ee afl⸗ gefaßt durch Beschlu der vertreten. . Neueintragungen: in Memel. malige, wiederholte oder laufende gesellschaft. Gegenstand des Unter- (inem anderen Prokuristen.! Sitz der Das Amtsgericht. gehilfen Reinhold. Förster, Frier dersammlung vom Dezembe . e e ö aftsversammlung vom 25. No⸗ , H.⸗R. A 5336 Erich Pixberg, Bau⸗ Der , Abwickler Liudas Unterstützung von. Gefolgschaftsange⸗ nehmens ist nun der Bau von Klein⸗ Gesellschaft ist Esfen J Wilhelm Förster, sämtlich in Zwönitz. über Auftrag des sudeten deut chen Ge⸗ 9 2 J ö D j unternehmung, Krefeid (Oberdiesse⸗ Dargis in Memel . abberufen. An . der Bgherischen Zentral Dar= wohnungen im eigenen Namen, da- . 1562 Firma Fitolaus Maier, Teekilenhurg. 41454 ; nossenschaftsverbandes in, Aussig gefaß= . 5 ö er Vorstand besteht Hirschberg, Saal- M434] mer 254 J = 99). Inhaber *. . Stelle ist der Buchhalter Martin , ,. G. m. b. H. bei Hilfs. neben kann es auch den Bau von Stollen- und Bergbauunternehmung Handel sregister . n J ö . 66 ö mehreren Mit⸗ ö Sandelsregister Erich ixberg, Bauunternehmer, chlupas in Memel zum Abwickler bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit, Tod Kleinwohnungen betreuen. und die in Saarbrücken. Inhaber: Ingenieur Amtsgericht Tecklenburg, 4 Genossenschafts⸗ legung der Gewer , ö . ebf ie Zahl, die Be⸗ mtsgericht Hirschberg, Saale, Krefeld. bestellt. und im Alter sowie die Gewährung nach dein Gemeinnützigkeitsrecht zu⸗ Nikolaus Maier in Homburg-Saar. 18. Dezember 1910. 2 Kreditgenossenschaft, für ; üglitz un Ke n gn ö. , den den 12. Dezember 1940. H. J. A 53837 Peter Paas, Krefeld. von Witwen- und Waisengeldern an lässigen Geschäfte betreiben. Die Be⸗ Brt der Niederlassung war bisher Neueintragung: H- N. A II- 106 ö t Umgebung, registriente HJ 6 . . ung, den * . Verän erung: (Lebensmittel, bst⸗ und Feinkost⸗ Miünchem. 41447 die Hinterbliebenen deser Gefolgschafts-= kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Homburg-Saar. Firma Martin Oelrich, Baustoffe, regt eL. mit beschtänkter Haftung in n,. itz Hirtran ö. e,, und sonstige ͤ B 7 W. Schmidt, Güterfernver⸗ geschäft, Lessingstraße 7). n ist Sandelsregister angehörigen; ferner die Verwaltung hen im Deutschen Reichsanzeiger, Erloschen: Ladbergen i. Westf. Inhaber Architekt cünl. Ba. Ein Ml 46g in Liquidation, mit der 9 . , J ,, mit beschränkter Peter Paas , Krefeld. Amtsgericht Nünchen. der Mittel, die der Gesellschaft von ie Bekanntmachung. des Jahres. A 3421 Hotel Terminus Alfons Martin Oelrich zu Ladbergen, dölter H . Sem fem f afts register wurde schaftsfirma SSpar— U. k ö, ,,,, , , ,, K t wird ge⸗ / ufgelöst. Fuhr⸗ H.-R. A 5194 Schacht ektro⸗ Neueintragungen: asse e. G. m. b. H. oder von dritter „Deutsches Handwerk“. ö geiellschaft i öst. Die Fi —— J . ʒ eng 5. ,,, , k ö . Walter Schmidt in Bir⸗ 6 . zu Krefeld, Inhaber A 5109 17. 12. an en Gotthilf Seite zur Exreichung ihres Zweckes B 865 18. 18. 1940 Karl . t enen, Vechta. 41455 ene en schgrtn mit. . . schränkter daftung in, biw. Gemeinschaft ? mit ö n , in kenhügel ist Liquidator. Harry Schacht, Krefeld. Die Firma Figel, München (Herstellung von und übertragen werden. Stammkapital: Bauer . Co. Zentralheizungs; A 5495 Klara Rost in Saarbrücken. Amtsgericht Vechta, 5. Dezbr. 191. fl K 0 ein a tragen: Zufolge nunmehr: ö gi 66 vertreten. Hesteht . 3 ö. it. geändeit in: Schacht Elektro- Fandel mit Drucksachen und Zeit— 20 000 Ru. Geschäftsführer; Hans Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Saarbrücken, den 15. Dezember 1940. A 520 Heinrich Krümpelbeck, n,, . n , nn, ar getvagene Hen, gg . es . aus einem Mitglied, fo ooh . nnr Hof, Saale. 41437 Schweißerei zu Krefeld, 4 Kre⸗ schriften, Bayerstr. 77 ay. Geschäfts⸗ Unglaub, Oberbeamter in München; tung, München Schwanthaler Straße Veränderung: . Vechta. Inhaber ist die Haustochter f 696 r e; e, . hen u. a. ter Haftung“, 99 ö. 5 sufgha fis: dar tren e nsr r er Eil ies allein⸗ , ,, . 1 3. hen i en. ä iner. h nn Figel, Buchdruckerei⸗ . w n ,, . i i . . . . A 3402 Heck C Nikolai in Saar⸗ Maria Franziska Krümpelbeck in Vechta. 6. ö Erhaltung und Schaffung ö 8 , f . Na 4 berrh . i of (Saale). hacht, Charlotte geb. Claßen, Käuf⸗ r in München. en. e aftsvertrag ist ab= ührer ist der Kaufmann Josef Aigner brücken: Die Firma ist geändert. Sie stãndi Existenzen im . ö af ö ö ga, n, nls Feber err, detel feng gi Kesfh; A5idi S 17. 3 109419 G. Haindl Feschlosen am, 6. November und in München bestellt lautet jetzt: in lui bf ßend bel Vesehc: a netter 9 gen beide ff , nien fent . hh hM0 K. uind zer fallt n ihn gelen t otter dorf in Gottersdorf. Firma H⸗R. B 1034 Paul Stoessel und Komm. Ges., München (Holzhand⸗ 16. Dezember 1910. Sind mehrere Ge⸗ B 3 Tegernsee 16. 12. 1940 fabrik Josef Heck in Saarbrücken. Amtsgericht Vechta, 5. Dezbr. 1946. than dund Sicherung ihrer Leistungs= 6e ung, n a. 4 74 ,, trage von 400 060 fe in Stemmakcen in „Johann Erhardt Dietel“ abge. Söhne G; m. b. H;, Osfterath (Indu. lung, Knöbelstr. 14sI9. Koͤmmndit- schäftsführer bestellt, so wird die Ge- Jod- und Schweselbad Wie gssee Ge—⸗ Erloschen: B35 Maschinenfabrik B. Holthaus fähigkeit im Dienste an der Käufer⸗ . f. 9. . en ga n , und mit! ernenn Köttal! Sn mh andert; Niederlassung nach Münchberg . Erzeugnisseꝰ. Dem Oswald gesellschaft. Die Gesellschaft hat am ellschaft durch zwei Hel ft nn sellschaft mit beschränkter Haftung, A 8535 Nikolaus Keller in Saar- A. G., Dinklage. Der Direktor Kurt chaft wei ö. ge . . . . in Vorzugsaktien ,, am 1. 10 1939 hat Landes⸗ Böhm, Kaufmann, und Hans Braun, 1. Dezember 1940 begonnen. Persönlich , cn ih vertreten. Die Ge ell⸗ Wiessee am Tegernsee. Notar Dr. brücken. ; Fulde in Dinklage ist als Vorstands⸗⸗ sintsgericht Brühl (Bz. Kölm. 6. ang in n h Als . produktenhändler Adam Wolfrum in Kaufmann, beide zu Osterath, J Ge, haftender Jesellschafter:! Engelbert schafter können einem Geschäftsfihrer Dekar Preußner i'n Bad Tölt ist zum 3 1415 August Wittgens in Saar⸗ mitglied abberufen. . (uo stehend, hier gelöscht Br i

41495

ö nicht eingetragen wird noch ver⸗ tenselbi ch ; ; ; ö J ; ; ö ; . 4 öffentlicht ! daß do ; . i itz Geschäft samt Firma pacht⸗ samtprokura derart erteilt, daß ein Haindl, Kaufmann in München. Ein die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Verwalter gemäß §§8 18, 12 der Ver⸗ brücken. X. 5 fl ö 1 . . Weiterführung . von ihnen in Gemelnschaßt mit Kommanditist. ö allein zu vertreten. ordnung übe h Behandlung feind⸗ rg , ,,. Worms. 41457 Genossenschaftsregister Mährisch Schi nber, 41502 beim Amtsgericht erlin erfolgen . irma. den Züsatz. „Inh. Adam Einem anderen Gesamtprokuristen zur 3 51063 17. 12. 1410 Bahn⸗ II. Veränderungen: lichen Vermögens vom 15. Januar saar brick en. 41712 Amtsgericht Worms. Amtsgericht Brůx. Amtsgericht Mähr. Schönberg, wird. e B 10. * olfrum beigefügt; Forderungen u. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, hofsmwirtschaft Hans Fuchs, Mün⸗ A 1857 17. 12. 1940 Dr. 1910 bestellt. Von Amts wegen ein⸗ Handel sregister B VI 2583 Firma Elektrizitäts werk Abt. J. Brüx, den 11. Dezember 1940. den 17. November 1940. Verbindlichkeiten sind nicht mit über. SR. B 1045 Maschinenfabrit chen⸗Pasing (Bahnhof5y. Geschäfts⸗ Josef Schnell Seifen- chemische getragen. Amtsgericht Saarbrücken. Rheinhessen. Akttiengesellschaft in Veränderungen: Aenderung bei einer bereits als nommen worden. Carl Zangs A. G., Krefeld. Die inhaber: Fans Fuchs, Gastwirt in Fabrik, München Sendlinger 1412. 1940 „Gefa“ Gesellschaft Saarbrücken, den 16. Dezember 199. Worms.. Dem Oberingenieur Jofef Gen. R. V 6263. Genossenschaft eingetragenen run sfenschast; Hachenburg, West er v all dl Hi Brakura des Wilhelin Nauen sist, zr. München Pastng, Straße 42). Sffene Handelsgefell zur Förderung des Automobil- Es ist beabsichtigt, die unter Rr. A685 Voegele in Worms ist Gesamtprokura Spar- und Darlehen skassemverein 5 Gn. R. 49. Eingetragen wurde 6 Beta ratur dh nn . n,. 14A 438] loschen. Der . Prokurist Wil- A 219 arne isg arten n . Fritz Schnell, Kaufmann in wesens mit beschränkter Haftung, der. Abt. A des hiesigen Handels. in der Weise , n , derselbe be⸗ für Göhren⸗Rascha- Zettl, registrierte ,, bei der . e⸗ , ,,, rn m, ,, ,, , , , ĩ ö , J en itglied de orstande ackmann ö i ĩ j änni er i ü i ĩ äß 8 a i inem orstandsmitglie! a itz: =. g stan ö enwald (Tabak Gesellschafter eingetreten. Die Gesell männischer Angestellter in München, ist Müller in Saarbrücken naß 8 schaft mit ein glied Haftung, S din Hrertzauptversamm- rdbors,' Legistrierie Gen ofen

eite bes der Firma! Wilin Pele Betzdors (eg) bene na J 6. he. kan . 36 z . wareneinzelhandel, Obermarkt 62). schaft hat am 1. Oktober 1940 be⸗ auf Grund des 8 2 Abs. 3 des Gesetzes HGB, z 141 RFGG. von mts wegen oder einem anderen Prokuxisten zu Durch ; . t e ug Harm mne g. fe der. . . ö. vertreten und deren Firma zu zeichnen. lung vom 17. November 1949 sind die schaft mit unbeschränkter Haftung,

9 . ftsinh Edugrd. Wilhelm . gur Vertretung der Gesell vom 9g. Oktober 1934 zum Abwickler zu löschen K 5 M* inbern fung der Hollverjamm-l Sitz, Eimoth, nachstehende Aenderung:

n worden: i gen worden Erbgang auf die Chefräu Helene Väu-! m. b. H., Krefeld (Hochstraße 68 80). Schack mann, Kaufmann in Mittenwald. schaft ist jeber Gesellschafter einzeln er bestellt Ban Amts wegen eingetragen.! Ink Geltendmachung eines Wider! Eingetragen am 13. Dezember 19.

*

e