1940 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

heutlger Voriger

neutlger Voriger

neut ger voriger

leutiger

Tempelhofer Feld. 1.7 9820 Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. . do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 6, Tüllfabrik Flöha. .

836

90 263 282 12 m

*

2 2

Union Fabritchem

Veltag, Velt. dien u. Keramik * Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. . für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. A* p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 7/5

do. Stahlwerke ...

do. Trikotfab. Voll⸗

esch 144

do. Ultramarinfab. 1576

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. 102116

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, .: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen⸗ Wasserwert. Gelsen⸗

kirchen ( do. (m. beschränkt.

Div. f. 19359) .. .

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i Ablösungsschd.

ho / Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4z0ο0 Fried. Krupp Ru- Anleihe 1936

43 o, Fried. Krupp Rx- Anleihe 1939

5o/, Mitteldeutsche Stahl

wA⸗Anleihe 1936

dz Vereinigte Stahl R-

Anleihe

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brifeft Gubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke. . . . ..

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz ..... ..... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. .. Christian Dierig. . . ..... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . . .. Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier... elten u. Guilleaume. .

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt —— 29929

amburger Elektrizitãt arburger Gummi arpener Bergbau . ... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. ......

6 ibo. Sd

on, ᷣbs

115,5 6 1496 6

10139. 5h 1218, Sh 6

sas 16d 10 5h

por 6 isa

5. 5d 1736 Gr

is Ish

ö

lol, b

2356 as d

16h 15h lag e

1 is b

26h 6 196 Sb

ö

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000

Wenderoth pharm. 711506

Werschen⸗Weißenkf. Braunkohlen. . ..

Westdeutsche Kauf⸗ hof

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei M

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall. .

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

13156

1ẽ18715

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. asch⸗

Zellstoff⸗Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. 16

11856 6 L 16360 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 8 do. Vereinsbank ... 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft 65 do. Kassen⸗Verein 39 Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 54 Commerz⸗u. Priv. Bt. * Commerzbank D B

166 1h 97h 6

130

, Deutsche Asiatische Bk. RAM per St. Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gsꝑ, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsch. Golddis ont⸗ banl Gruppe B Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

60260

1156 1006

Heutiger

154 B 154

103, 75- 102, 235 104 lo23 - 102.75. lol ps.

318 170, 25-1658, 76.

218,5

178,5 Hb G- 213,5. 214, 5— 214,72 - 213,75- 170 170,5 204,70 -

143 144 25—

1177-118, 25-118.

z 3, 20 - 313-3 13,A25—

186-186, 75. 186,5 b

204 bB-203- -

16l, 75- 161, 5-161, 75 -161,2 9 b 177-176, 250-176, 75- 176 b

177 b G- I77-

202, 5—

196,5—

230, 5-231

298-298

162,5 149-149, 25- 194

145 146— 4

200 5-200, 26 b Io 29 15. 15. 1577 19753

189-187, 5— 195,5 bB-195— ··lSS-· -=

166. 149, 25-149, 25 b

156, 159 174, 75h 163, 5h

1021308 eib J 162zp 120eb B

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.)

1 26 26b

6 1426 6

1496 6 3 1416

1396 6

1496 Deutsche Reichsbank.

Deutsche Überseeische

Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., : Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. R. A* per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank ... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank.

31. 5d iszb

is

120b 6

Plauener Bant Pommersche Bank. . Rheinische Hyv.˖⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbant. . Sächsische Bank. . .. do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Slldd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zus o0Pengö 1. 5Pengöp St. z50P Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt

1186h 163, 5b

129, 25h 128, 25h

68 155, 75b 6 95, 5b 6 Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Ohio 141, 5b 6 Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5896 53 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 1496 6 Deutsch. Reichsbahn ( 73gar. V. A. S. 145, 140b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 14) 8. -D 114, 25h Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗

140, 5h 6 do.

Vorz.⸗Akt.

Oldenbg. Landesbank?

3. Verkehr.

4 7

8

5

121, 5h

joa. 5d igib e 1236 6 ig 26d e

121, 5b

los 289 140 sb o 1236 6 isteb o

122, h

1a0 ga

12056 6 ili 5b 6 ligb 1256

Liegnitz

3 8 0 O o .

isch e

i2 gh 126

* 2

16h 6 139h 6

lz ßh 6 do.

walde

166 6 169, 15h

191,25 6

196 159, Sh

191. 6h

118, 25h

1241 do.

do.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.

do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd . Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 61 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ...

Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Pr. Alt.

Lit. B

**

Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn . . West⸗⸗Sizilianische 1111 18t. 500 Lire Lire * f. 500 Lire.

5 5

ji 269 9d

115 6 116,250 1679

1ẽ411668 39, Tõb

1120 1185, 75h 167 6 1456 145 6 129h 1289 54,5 6

66h 63, 75h

1186 1179 1156 6 1166 6 53 6 1106 72

—6

181. 0

1

4. Versicherungen.

RM

Geschäfts jahr: 816 Albingia: 1 Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . 12806 Aachener Rückversicherung .... ‚Albingia“ Vers. Lit. X...... do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. . . .... 325h do. Lebeusv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebens vers. ..

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

153 3-154 B- -

loz, 26. lIoꝛÿ bG- - Iod - 05. 28. 102 p-

lol ve

320

168 159 b 158-1557

216, 5-216, 75 217 b 177, 75- 178,5

214-215.

214. 214, 75-

169, 79

204

144 b B- 143,975 - 144-143, 25 b

11755 118 B-1I17,B5-

II G-

185 bG - 185, 75-

202,5 204 203,75 204,25 b 122,5 ebB- 121 sbG

15 l, 75 - 161,20. 161,75 b 174,20 175 b

177 9b G-

195,5. 196 229,5 229—

240,5

150-1496 194— 144-1445

199. 19975 8 1995 199,75 oz, 75 io, 25 b IJ6 bB - 196. ib-

186, 75. 188,5. 194,75 - 190 188 187, 75-

164,5 165,5 lag 149, 25 148,765 h

Philipp Holzmann :.. Hotelbetriebs-Gesellschaft.

Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ö Klöckner⸗Werke ...... ....

Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube .. ..... .....

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte . . .. .... Metallgesellschaft ... .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Rütgerswerke. ..... ......

Salzdetfurth 22 Schering. .... ...... .... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. . . .... .... Schubert u. Salzer . Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Hals te Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. ....

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ..

Wintershall ...... ...... Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank...

A.-G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraft.

Otavi Minen i. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 39500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000

per Stück. 1. Januar, jedoch Frankona: 1. Juli 125306 —5 *

lleutlger

259, 25 261 b 116, 5- 116,29

199,5 179

158, 5-159 b 172, 5-171, 75.

153, 25 be- 154.

165, 25 165-

176.

294. 5-294 M 163, 5- 164, 25 b

185 185,5. 194, 5— 155. 163,675 - 164 B 163, 75 b 206, 5-206 B-

222.75. 2227 b og. 3

170,5 171,5 b 17*—

1557 h 285. 283. 284 6 hl Ihßz æßz

. 260 262 b

143 /. 144 - 143 575 b

1966 133 132756 133.

176. 178. 75- 132.5 18270. 1825

163. 121

159, 75 1595 b zl

Berl. Hagel⸗Assec. .703 Einz. ). do. do. Lit. B (25 15 Einz.). Berlin. Feuer voll) zu 1099 RM) do. do. 378 Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Un. . Köln setzt: Coloniastölnersicherung 100 MÆ⸗Stücke P Dresdner Allgem Transvort 574 Einz.) do. do. 2876 Einz.! Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher Hermes Kreditversicher. (voll do. do. 255 Einz. Magdeburger Feuer⸗Verꝗz. . . M do. Hagelvers. (05 Einz.) do. do. 32 Einz.) . Lebens⸗Vers.⸗Ge o. do. do. (Stücke 190, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . 1635 do. Lebensversich.,Bant, .! Nordstern Lebensvers. AG. Miozb Schles. Feuer⸗Vers. (200. M⸗St.) do. do. (2534 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RMÆ⸗St.)

J

do. do. (300 RA⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Tranzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich., ö

Kolonialwerte.

Deutsch⸗ Dstafrtla g 0 ö 150 0b o KamerunEb. Ant. LP 0 ) 173 6 Neu Guinea Comp... 0 1. 3856 Dtavi Minen u. Eb.“ 30, 25h 18t. 214, R. Mp. St 0,50 RAM Schantung Handels⸗ A.⸗G. ...... ..... 0 1.11161, 256

1646 B

Voriger

2607 5 IIb 116 B-

Ig 7p. Iso- ,,

157 v 158. 1206 171-—

163, 25-154, 25 B- 1853, 20 b

163,5. 164. ,

* 293,5 . 165, 5-165, 25 184. 20

1525 154,5 h 163 5 163, 79 h 20bcνο 206, 2h-

221 222,5 b 207, 5-209 b

169, 75-170 170 B- I70va-

105. 25-1655, 76. 284 285 b Ih hl. d b

266, 25 2596 268, 75 b 143 1435 1435 b

19h, 133. 135 25 b,

174-175 b 181 v6 182,5-

121,8 121,5 b

158, 75- 159,5 b 190,5. 191—

Deutscher Reichsanzeiger

BPrenßische

r Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abendt. Bezugspreis durch Vie Post 3 * Angeig enprei monatlich 2, o Q ν einschließlich , 18 MM Zeitungegebühr, aber ohne 3

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,900 CQπαιυ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 20 Mu, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel Nr.: 18 33 33.

R- Jeike 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 2 mw breiten etit · 183 Ma. g *

SW 68, Wilhelmstraße rãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeb unterstrichen) oder dur ĩ bervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen S Tage

vor dem Einrũckungstermin bei der h

8 für den Raum einer fünfgespaltenen 85 mm breiten

neigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig ins besondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Anzeigenstelle eingegangen sein. .

6

Reichsbankgirokonto Berlin, Nr. 305 Konto Nr. 1/1918 ——

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Ausführungsbestimmungen zum deutsch⸗italienischen Abkommen über den kleinen Grenzverkehr vom 24. Februar 1940 (vom 17. Dezember 1940).

Umtauschangebot für Inhaber von Schuldverschreibungen der ehemaligen tschechoslowakischen Republik.

V. A. des RMdJ. vom AN. Dezember 1940 zum Schutze gegen die Schweinepest und die ansteckende Schweinelähme (Teschener Krankheit).

Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Papier und Verpackungs⸗ wesen über Vorschriften über die Bewirtschaftung und Ein⸗ fuhr von Holzsulfit- Stroh, Natron- (Sulfat⸗) Zellstoff und Holzstoff.

Anordnung Nr. 2 der Reichsstelle für Papier und Verpackungs⸗ wesen über Herstellungs- und Verarbeitungsvorschriften für Papier, Karton und Pappe.

Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle für Papler und Verpack⸗ungs⸗ wesen über Verteilungsvorschriften.

Anordnung Nr. der Reichsstelle für Papier⸗ und Verpackungs⸗

wesen über Vorschriften über die Bewirtschaftung von Alt⸗ papier, Natronpapier⸗ (Kraftpapier⸗ Abfälle und gebrauchter Natronpapiersäcke.

Zweite Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft Packpapier“. Vom 24. Dezember 1940.

Vertrag der Gemeinschaft Packpapier.

Schiedsgerichtsvertrag der Gemeinschaft Packpapier.

Zweite Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft Pappe“. Vom 24. Dezember 1940.

Vertrag der Gemeinschaft Pappe.

Schiedsgerichtsvertrag der Gemeinschaft Pappe. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 219.

Wirtschaftsteil in der Dritten Beilage.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem Generaldirektor der Staatsarchive a. D. Geheimen Oberregierungsrat Professor Dr. Paul Kehr mit Urkunde vom 28. Dezember 1940 den Adlerschild des Deutschen Reiches verliehen.

Der Führer hat dem Komponisten Professor Kamillo Horn in Wien mit Urkunde vom 29. Dezember 1940 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Oberlandesgerichtsrat Dr. Dinter in Dresden ist zum Reichsgerichtsrat ernannt.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 28. Oktober 1949 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 256 vom 31. Oktober 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Georg Israel Bloch,

Elias Israel Bonem,

Theodor Israel Böttigheimer, .

Bertha Sara Böttigheimer, geb. Löwenthal,

Ernst Israel Böttighei mer,

Max Israel Böttigheimer,

Sem Ifrael Böttigheimer,

Max Israel Brat,

Gertrud Sara Brat, geb. Cohn,

Martin Israel Bum,

Alfred Isragel Falk,

Elisabeth Falk, geb. Lauterbach,

Karl Israel Flieg,

Margit Emma Eva Sara Flieg, geb. Schafer,

Ernst Israel Kaß, .

Ella Sara Kaß, geb. Pinthus,

Alfred Hermann Israel Kleczewski,

Salomon (gen. Selmar) Reitzenbaum,

Fanny Reitzenbaum, geb. Victor,

Theodor Rothschi!ld,

Henriette Sara Sielmann, geb. Adler,

Salomon Israel Silberbach,

Rosa Sara Silberbach, geb. Anspacher, Julius Israel Spier,

Grete Sara Spier, geb. Wertheim,

Julius Israel Sulzbacher,

Luise Sara Sulzbacher, geb. Dannhauser

Berlin, Montag, den 30. Dezember, a

bends

Pofstscheckkonto: Berlin 41821 1 940

mr ,

———

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 23. Dezember 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.:: Du cart.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 12. Oktober 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 242 vom 15. Oktober 1940) beschlagnahmte Verniögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Julius Israel Bär, Luise Sara Bär, geb. Maier, Walter Israel Brady, Ellen Sara Brady, geb. Cosmann, Ludwig Israel Fleischmann, Richard Israel Heilbrun, Käte Alice Sara Heilbrun, geb. Blaikie, Artur Israel Philippsberg, Helene Sara Ph ppsberg, geb. Diement, er,

i i i

tz

e il il

Louis Israel Rebi

Natalie Sara Rebitzer, geb. Ries,

Albert Israel Rosenfeld,

Rarola Ro senfeld, geb. Nußbaum,

Willi Israel Sabatzky,

Else Elara Ida Sara Samter, geb. Grelling,

Marion Hedwig Else Sara Samter,

Hugo Ifrgel Silberthau,

Ernst Israel Solms,

Hertha Johanna Sara Solms, geb. Hirschweh,

Willy Israel Wilhelmy,

Isidor (gen. Julius Windesheim,

Else Sara Windesheim, geb. Hammerschlag wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RSGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 23. Dezember 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckaxt.

Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemäß §5 2 Abs. 1 des ö über den Widerruf von Einbürge⸗ rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 450 als dem Reiche verfallen erklärt:

Reichsanzeiger Nr. vom

Bekanntmachung vom

1. Schnurmann, Simon Israel Schnurmann, Jeane Sara,

214 1940

214 214

214

9g. 9. 1940

1940 1940

9. 9. 1940 9. 9. 1940 Steinberger, Sara, geb. Levy. ... Wolff, Eugenie Sara, geb. Wassermann Friedlaender, Eugen . Friedlaender, Hedwig, geb. Gumpel Fröhlich, Emil Israel .. Behle, Gerhard Israel Behle, Flora, geb. Pick. Reis, Adolf Israel ... ; 56 Elisabeth Sara, geb.

9. 9. 1940 1940

1930 1940

233 244

1940 1940

1940 1940 1940 1940 1940

244 1940 19490 1940 1940 1940 1940 1940

1940 1940

1940 Berlin, den 23. Dezember 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.

—— ——

1940

Bertanntmachung. ;

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemäß §z2 Abs. J des Gesetzes über den Widerruf von Einbürge⸗ kungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗

keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Verbindung mit §z 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsange⸗ hörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 RGGSl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt:

Reichs anzeiger Nr. vom

Bekanntmachung vom

Schottenfels, Richard Max Israel

Schottenfels, Else Sara, geb. Baum

Sternberg, Hans Israel .

Sternberg, Marry Sara, geb. Weiler

Dannemann, Israel

Dannemann, Anna Sara, geb. Moses

Danziger, Bruno Israel .

Fraenkel, Helene, geb. Altmann

Neumann, Sigmund Israel

Neumann, Rosa Sara, geb.

.J. 1940

1940 1940

1940 161

161 161

.7. 1940 1940 1940

1940 161

1940 1940

8. 1940 8. 1940

1940 1940

8. 1940 1940

8. 1940 1940

1940 1940

1940 1940

8. 1940 1940

1940

; Rubinski ö. 1940

Neufeld, Leopold Israel . Neufeld, Irma Sara, geb. Lustig Nothmann, Hugo Israel . .Nothmann, Auguste Sara, geb. Goldschmidt. ... Nothmann, Henriette Sara . Schermann, Lucian Mi⸗ lius Israel Schermann, Christina Kunigunde, geb. Reindl. Schindler, Isidoar. ... Schindler, Friederike, geb. Eckstein 27. 8. 1940 Schindler, Hans 27. 8. 1940 Schindler, Willy. ... 27. 8. 1940

Berlin, den 23. Dezember. 1940. Der Reichsminister des Innern. 8 A din arr.,

1940 1940

8. 1940 . 8. 1940

1940 1940

8. 1940 3. 1940 8. 1940 1940

8. 1940 1940

1940 1940

1940 1940 1940

O0 O 90 O0 O0 90 O0 OO) 90 900 900 90 90 90 O0 e 90 00 0 2 2

Aus führungsbestimmungen zum deutsch⸗italienischen Abkommen über den kleinen Grenzverkehr vom 24. Februar 1940 . (vom 17. Dezember 1940). Auf Grund des Artikels 14 Absatz 1 des deutsch⸗italieni⸗ schen Abkommens über den kleinen Grenzverkehr vom

24. Februar 1940 . 1 3B D* . f nem ber Il R681. Wo 1 S. zio wird folgendes

bestimmt:

gu grti kel 1 §81

Grenzbezirk im Sinn des Abkommens ist auf deutscher Seite der Zollgrenzbezirk gem. 8 4 Zollgesetz, kundgemacht durch die Rechtsverordnungen der Oberfinanzpräsidenten Graz und Innsbruck vom 3. April und 260. März 1949 („Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger“ Nr. 82 und Nr. 70.

Zu Artikel 2 Absatz 1 §5 2

() Unter Wohnung oder Betriebsstätte ist der Mittel⸗ punkt der praktischen Bewirtschaftung zu verstehen. G) Zu den land⸗ und forstwirtschaftlichen Grundstücken zählen auch Grundstücke, auf denen Jagd oder Berufs- oder Sportfischerei ausgeübt wird.

(G3) Die Zollfreiheit für den Betriebsstoff erstreckt sich nur auf diejenige Menge, die sich in dem unmittelbar mit dem Motor in Verbindung stehenden Behälter befindet.

Zu Artikel? Absatz 4

§83 (I) Zweifelsfälle, ob die örtlichen Gewohnheiten ein⸗ gehalten werden oder nicht, entscheidet das zuständige Zollamt. (2) Bei der Einfuhr von Erzeugnissen, die auf den Grundstücken zunächst eingelagert oder in Schobern oder Scheunen untergebracht worden sind, ist auf Verlangen der Zollämter eine Bescheinigung des zuständigen Bürgermeisters