1940 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs., und Staatsanjeiger Rr. Bos vom 80. Dezember 1940. . 2 Fanfte Senage nrin Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. 308 vom 80. Dezember 1840. E. 3

42003 Neckar⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart. Gesamtkündigung unserer 5 3 Anleihe (aufgewertete Papiermark⸗Anleihe) von 1921.

Gemäß 5 6 der Bedingungen unserer 5 3 Anleihe (aufgewertete ö Anleihe) von 1921, zu der auch die im Juni 1926 im Tauschweg ausgegebenen

eilschuldverschreibungen . F im Nennbetrag von RM 36,20 gehören, kündigen wir hiermit die gesamten noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen dieser Anleihe zur Rück⸗ . zum Nennwert zum 1. April

—— —— ——— —— - Haben.

1. e eren gemäß §5 132 des Aktiengesetzes ..

2. Erträge aus Beteiligungen .. .

3. Zinsen ö ö

4. Außerordentliche Ertrãge 2 2 2 228

121538 Bekanntmachung. ͤ Hiermit wird eine Sauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Firma „Plotno* Spolka akeyjna Steszew- Leinen“ Aktiengesellschaft Seen⸗ brück (Steszewo) einberufen. Die Sauptversammlung findet statt am 31. Januar 1941, nachm. L6 Uhr, im Büro des Notars Dr. Hans Kroehling in Posen, Ritterstr. 1, und hat folgende Tagesordnung:

1. Eröffnung.

2. Geschäftsbericht für das Jahr 1939. 3. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung per 31. 12. 1939.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be= rechtigt, die im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Seenbrück (Stenschewo), Warthegau, Posener Str. 28, minde⸗ stens sieben Tage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien oder eine Hin⸗ terlegungsbescheinigung vorlegen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

FR. AM

42169] Kramsta⸗Methner u. Frahne Aktienge sellschaft, Landeshunt i. Schles. Gemäß § 91 des Aktiengesetzes wird bekanntgemacht: Dr. Otto Abshagen ist durch Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 19. Dezember 1910 in Berlin sind zu Aufsichtsratsmitglie⸗ dern gewählt worden: 1. Bankdirektor Paul Heer Deutsche Bank, Breslau, 2. Bankdirektor Dr. Ernst Wienands, Deutsche Bank, Berlin. Landeshut i. Schles., den 23. De⸗ zember 1940. Der Vorstand.

goncordia · Import. Cr port Att. He. Kattowitz. Gewinu⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1839.

41077. ilanz zum 31. Dezember 1939. Aufwand. Rr & REA

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne... 6 133 96 Soziale Abgaben 16 802 6] Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 17195655 Kosten für die Unterhaltung und Erneuerung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Lohne der Bahnunterhaltungsarbeiter . 59 905,54 b) der Betriebsmittel, der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschließlich der Werk⸗ stättenlöhne e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 587, 49 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Versicherungskosten .... Zinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen 10. Alle übrigen Aufwendungen II. Aufwendungen für den Elektrizitätswerksbetrieb: Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben .

e, x-

12 goo os] 70 150 510 16 zbõ 1584 õ6 198 7567 1

43 554 448 84

R. AM 180 947

8 16

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter: Löhne ... 131 702, 92 Gehälter . 67 358,76

Soziale Abgaben...

Soziale Zuwendungen..

Abschreibungen a. Anlagen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1938.

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebautes Geschäftsgrundstück ..

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..

, Nod 7p

1701540

199 061

13 946

3635 85 378 II 830

Hindenburg, Dberschles., im November 1940.

Borsi g⸗Kokswerke Aktien gesellschaft, Hindenburg, Oberschl. Der Aufsichtsrat. C. v. Borsig. Berckemeyer. Der Borstand. Kruyk. Mittelviefgaus. Meiners. Sallen.

Unser Aufsichtsrat setzt sich nach der Neuwahl in der ordentlichen Haupt versammlung vom 13. Dezember 1940 wie folgt zusammen: 1. Herr Dr. jur. Dr.Ing. e. h. Hans Berckemeyer; 2. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Conrad von Boͤrsig; 3. Herr Albert Behrens; 4. Herr Dr. jur. Fritz Bierhaus; 5. Herr Dr. Wil- helm Borner; 6. Herr Dr. Albert von Borsig; J. Herr Dipl. Ing. Arnold von Borsig; S. Herr Dr. Ernst von Borsig; 9. Herr Dr. gib ik Hecker; 165. Herr Dr. Helmut Kir⸗ staebter; zu 1 bis 3, 5 bis 7, 9 und 10 sämtlich in Berlin, zu 4 in Bad Salzbrunn und zu 8 in Groß⸗Behnitz / Mark.

Hindenburg, Oberschles., den 17. Dezember 1940.

Der Vorstand.

6 8077 9 500

Abschreibung. .. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Warenbestände . Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen Wechsel Kasse und Postscheckguthabe Bankguthaben ö Sonstige Forderungen Abgrenzungsposten Ausgleichskonto für Kriegsschäden Bürgschaften RM 18 728,

197 264

70 88

261 844 20 as, a

oi9 26 533 ö9 253 gag 39 16 354

i4 123 9

109 4183 0s

3 501 96

14 658

sl os o!/ a0 178 94 1355918 1384 19 2 986 066 30

z0 151 46

1246 4188

11. Die Einlösung 6 gn Ein⸗ e le ,. em

336 445

lieferung der Stücke mit insschein Nr. 15 vom 1. Juli 1941 u. ff. sowie Erneuerungsschein arithmetisch geordnet und unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei den bekannten Zahlstellen.

Die Einreicher von mit Zinsschein⸗ bogen ausgestatteten Teilschuldverschrei⸗

Ertrã ge. Jahresrohertrag gemäß §5 13211 1 des Aktien⸗ gesetzes Gewinnvortrag aus 1938.

42153 Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden. Kraftloserklärung von Aktien

700 474

694 60 000

958 424

2657 579

296 271 82

1858 8 z9 os4 od

3 36766

alosg]. .

Seenbrück, den 18. Dezember 1940. Der kommissarische Verwalter.

Verlust in 1959... 35 984 72

336 445

42

Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗

bungen obiger Anleihe erhalten für den Zinsschein Nr. 15 vom 1. Juli 1941

Grundkapital

200 000 20 000

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

40 35268

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 12 90781

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

forderung an unsere Aktionäre vom ͤ Bilanz für 31. August 1940.

14. September 1940, veröffentlicht im denjenigen Teilbetrag ausbezahlt, der

2 auf die Zeit vom 1. Januar 1941 bis

473 97

. Rücklagen: gesetzliche 83 567 03

Beiträge an Berufsvertretungen.. .. andere

115 000 70 368

Nach dem abschließenden Ergebnis 9314 179793

40700. Graphische Werke Saarbrücken AG., Saarbrücken. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke, Stand am 1. 1. 1939. . 119 020, Zugang.. 3 813,60 . I s Abschreibung 265 876,60 Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am 1.1. 1939. . 176 770,40 lbgang .. 22 166,03 dT do], pf Zugang.. 32 533, 54 TD ITI Abschreibung 50 504,91 Mobilien, Stand am 1. 1. I96389 9 495, Zugang .. 207,50 Io 5 Abschreibung 4 460,50 Schriften und Klischees, Stand am 1. 1. 1939. 2060, Zugang.. 616,53 NTös sd dh Abschreibung 1591,63 Steine, Stand am 1. 1. 1939 Werkzeuge, Stand am 1.1. 1939. . 3 030, Abgang. 1 866, Tõr - Zugang.. 1573,10 r Abschreibung 487,10 Fuhrpark, Stand am J. 1. I939 1 590, Zugang.. 5315,95 TD Dos s Abgang. 4818, Tos 5 Abschreibung 2086,95

136 633

1—

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hanau, den 2. Dezember 1940.

W. Meyer 9 Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Josef Schanne, Saar⸗ brücken.

Aufsichtsrat: Dr. Kurt Heinen, Saarbrücken, Vorsitzer; Heinrich Lenhardt, Kaiserslautern; Georg Ehrmanntraut Kaiserslautern.

41081.

r / · / ä

Vorsig⸗Kokswerke Aktiengz e lichast, Hindenburg S6.

Bilanz zum 30. Juni

Deutschen Reichsanzeiger Nr. 218 vom 17. September, Nr. 273 vom 23. Sep⸗ tember und Nr. 224 vom 24. September 1949, erklären wir die nicht eingereichte Aktie Nr. 525 und die Aktien Nr. 144, e , , . 3. die zum Um⸗ aus erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, für kraftlos. 3 ö Die gegen diese fünf Aktien zu R. 20— auszugebende neue Aktie zu RA 100, wird börsenmäßig verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt. Dresden, den 27. Dezember 1940. Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

WVortrag am 1. 7. 1939

Stand am 30. 6. 1940

Zugänge

Abschrei⸗ Abgänge

bungen

Vermõ gen. R. A I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lich le tten Unbebaute Grund⸗ , Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen einschl. Koksöfen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãfts⸗ ausstattung . 1 Steinkohlenfelder . 9 230 000 Gemeinschafts⸗ anlagen

8

2 656 000

3 040 000 1515 000

2 550 000

1 640 os

Beteiligungen... 150 543

Rr 9 R &

RM S

220 000 2 436 000

1 225 440 619 440 3 646 000

1000 1514000

2 955 192 1918192 3 587 000

*

C 905281 9052 1

630 000

Bestand am

Zugang

Abgang

Vermõ gen

1. 9. 1939

Abschrei⸗ bung für 19395 / a0

Stand am 81. 8. 1940

I. Anlagevermögen:

R. AM 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 2. Brauereigebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten. 83. Unbebaute Grundstücke .. 4. Maschinen und masch. Anlagen 85. Betriebs u. Ge⸗ schäftsinventar. 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. J. Beteiligungen.

1062085

511 175 S6 579 145 761 30 214

1

49 000

R. 40. 53 576

34 558

73 417

16 653

13 295

ö &

12

O 73

21 38 802 46 866 13 045

R. AM 1040887

629 441 86 404 180 375 1

1 49 000

1884 817

52

191 499

59

167 49272

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ..

3. Fertige Erzeugnisse, Waren

4. Wertpapiere

5. Darlehen: a) Hypoth. gesichert

b) Sonstige Darlehen.

6. Forderungen für Bierlieferungen und Tẽesstün gen

7. Forderungen an Konzerngesellschaften

8. Sonstige Forderungen

9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ ch nne,

10. Bankguthaben

Verbindlichkeiten.

I. Grundkapital (6000 Stimmen) .. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...

2. Steuerrücklage .. 3. Sonderrücklage ...

ö 97 689, 9

596 176 219 811 23 597 2 495

29 756 614 613

1 886 111

1 607 589

75 000

161 668 70 000

3 493 670

1᷑è600 000

306 668

573 885 138

8 600 000 1248 490 269 537

IH. Umlaufsvermögen:

20 691 122

4587 830

6214

ĩ FF ÿ:yT

1228 248

i Fr os sg

300 000 174 555 66 682

III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen: IV. Rückstellungen— V. Ersatzbeschaffungen VI. Verbindlichkeiten: Anleihen auf Wirtschaftsanwesen ..

Delkredere

2 ö 2 3

o o o 9 9 9 9 1

Nicht erhobene Zinsscheine Wirtskautionen .... Werkspareinlagen ....

Hypothekschulden. .... ö

31. März 1941 entfällt. Demgemäß be⸗ tragen bei Teilschuldverschreibungen mit einem , . von RM 144,80 bzw. RM 72,40 bzw. EM 36,20 die zu ver⸗ rechnenden Stückzinsen aufgerundet F., i844 bzw. ö, 6, 93 bzw. FM G, 16.

Den Einreichern von bogenlosen Stücken obiger Anleihe werden, soweit die Stücke zum Zwecke der laufenden Zinszahlung nicht bei uns hinterlegt sind, auf die Stücke mit einem Nenn⸗ betrag von Re 7,24 und einem solchen von RM 3,62 die bis zum 1. April 1941 fällig werdenden Zinsen nebst Zinses⸗ insen für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis einschließlich 31. März 1941 aus—⸗ bezahlt. .

Stuttgart, den 27. Dezember 1940.

Der Vorstand der Neckar⸗Aktiengesellschaft. Bank. Becker. Elben.

k / / / 38240].

Carl Schirdewan Aktien gesell⸗ schaft, Breslau.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Grundstücke h5 000 Gebäude 213 500 Maschinen u. maschinelle ö . uhrpark Fastagen u. Flaschen Brennrechte, Konzessionen, Marken u. a. Rechte .. 1 Beteiligungen 5 794 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 81 269 Halbfertigfabrikate ... 27 657 Fertige Erzeugnisse ... 217 061 Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen... Forderung a. abhäng. Gesellschaften .... Wechsel u. Scheck. ... Kassenbestand einschl.

14 400 10 700

4 000 S3 5b

42 580 2 808 4

1665 067

223 405 2067

Wertberichtigungen: zum Anlagevermögen

Verbindlichkeiten:

zum Umlaufvermögen

Anzahlungen von Kunden auf Grund von Warenlieferungen und Wechsel gegenüber Banken. Sonstige

Abgrenzungsposten ö Reingewinn: Vortrag aus 1933 ..

Gewinn 1939 . Bürgschaften EM 18 728,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

18111151188

60 000

439 137 58 16115 40

37 802 55

gos 424 21

339.

Gewinnvortrag. ... Ausweispflichtiger Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge

41086].

Uufwendun gen.

Löhne und Gehälter ....

Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zu anderen Rücklagen. Reingewinn: Vortrag aus 1958 ..

Gewinn 1839 ....

Ertrã ge. Rohertrag 31. ; .

Kattowitz, 9. Dezember 1940.

FR. AM 142 608 17757 1701 19 299 21 581 5 000 102 500

37 802

Concordia⸗Import⸗Export Akt. ⸗Ges., Kattowitz. Der Vorstand.

Bilanz zum 31. Dezember 19389.

Stand am l. 1. 1939

Zugang

Abschreibung

348 250

348 250

581 837 501 2 600 7567

Romasonerpahn vir enge mnchen. Schruns.

Stand am 31. 12. 1939

JI. Anlagevermögen:

Aktiva.

1. Anlagen des Bahnbe⸗ triebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke

FR. A

8

FR. A RM S

einschließlich des Bahn⸗ körpers u. der Betriebs⸗ gebäude 152 215

53 837

RM &

149 668 51 273

der Bücher und der Schriften der Gesell klärungen und Nachweise entsprechen die & gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, eff eingestellt wurde.

„Alle übrigen Aufwendungen .

Ertrag.

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. Aus dem Güterverkehr. 3. Sonstige Einnahmen

II. Einnahmen aus dem Elektrizitätswerksbetrieb

Gewinn 1 12 9 2 1. 98 14 1 d o 0. 2 *

161 435 19 91 57077 714837

18 3d 1

41656 07 26

260 16433 198 76203

455 907 26

Nach dem abschließend en Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Stuttgart, den 22. November 1940.

Schw äbische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.

llschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung und der Jahresabschluß den daß ein Heimfallstock nicht unter die

Reich smarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

Wᷣ—QiuiEQQQ, e,

1.

Aktiva. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers

und der Betriebsgebäude b) Gleisanlagen. o) Umformeranlage

d) Fahrdrahtanlage und Sicherungsanlagen .. .

e) Betriebsmittel

H Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .

Anlagen des Glektrizitãtswerksbetriebes: . a) Bebaute Grundstücke mit Werksgebäuden und sonstigen

baulichen Anlagen.... b) Wasserbau und Rohrleitung o Unbebaute Grundstücke

d) Maschinen und maschinelle Anlagen.

e) Leitungs- und Verteilungsanlagen

9 9

H Zähler, Einrichtungen, Werkzeuge, Fahrzeuge

wan ngen, . ,

Umlaufs vermögen:

RAM

468 120 337 840 28 1652 54 117 301 724 12 376 20 613

ITD II

1

52 857 126 600 1700 88 800 190 682 57 300

1740 881

1. Stoffvorräte für den Bahnbetrieb... .. Stoffvorräte für den Ele Wertpapiere Gegebenes Baudarlehen...

ttriʒitatswerksbetried ,

517 939

1

Kurzlebige Wirtschaftsgůter 3

371,88 b) Gleisanlagen. Abschreibung

c) Umformeranlage. .. d) Fahrdrahtanlage und Sicherungsanlage .. 17995 e) Betriebsmittel. ... 95 576 f Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 3 325 g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ....

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren

,,,,

Hypotheken

Geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Forderungen an Konzernunternehmen. ....

Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ; Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

IV. Bürgschaften RM 480 526, 85

Sonstige Einlagen Für Lieferungen und Leistungen Für Bier⸗ und sonstige Steuern. Banken (Stillhaltegelder) Unterstützungsverein: Alfred Braeutigam⸗ Stiftung.. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Sirgschaften S3 org, 2 IX. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1. Vortrag von 1938 389... 40 620 93 466 524 2. Gewinn von 1939/40... . 178 240 644 218 861

42 854 50 3 493 670 6 3776 195 04 22 092195 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Au gust 1946. 59 862 ae

Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben Bankguthaben ö Sonstige Forderungen.. Rückgriffsforderungen

4 550,71

29 1763 48 366 26 257312 10 51245 167 949 2 36779 D, s n

10 379 Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

2 3 4 11 210 5 6 7. Sonstige Forderungen 8 9. P

305 280 510 294 2 364 500 93602

422 888

31 186 16770 265 730

3 370, 38 1—

DT -=

16958 101 418 8

K

Fassenhestand einschließlich Postscheckldnthaben ... Bankguthaben osten der Rechnungsabgrenzung

*

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 90 166,51 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertigwaren. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Geleistete An⸗ zahlungen. Kasse und Post⸗ schecct Bankguthaben Sonstige For⸗ . derungen 18 037,46 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1939 . 35 984,72 Ab Gewinn⸗ vortrag 1938

S834 895 2006

1446

1212558

307 200 30 720 S5 000 77 600

202 900 365 715

S 502 362 1839 074

2s o g, o 24 613:

16 440,40 Grundkapital ...

Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Rückstellungen Hypotheken... Kö, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhäng. Gesellsch. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1938 .. 4 662 Gewinn 19839 .... 20 496 Bürgschaften 4 950,71

2714 333 8606

Passiv a. ,, , Rücklagen: 1. Gesetzliche .. . . . 1565 384,03 K . 23 000, .Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 1. zu Anlagen des Bahnbetriebes . 298 078, 2. zu Anlagen des Elektrizitätswerksbetriebes. 2490 9839 648 ol7

. Rückstellungen für ungewisse Schulden k 794346

11102 8 T

412 2650 -

2. Anlagen des Elektrizi⸗ tätswerksbetriebes:

a) Bebaute Grundstücke mit Werksgebäuden u. sonstigen baulichen An⸗ lagen

b) Wasserbau und Rohr⸗ leitung

c) Unbebaute Grundstücke

d) Maschinen u. maschinelle Anlagen

e) Leitungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen ...

5) Zähler, Einrichtungen Werkzeuge, Fahrzeuge

178 384

os göõ7, I6

Aufwendungen. Löhne,, Freiwillige soziale Leistungen ..... Soziale Abgaben wd ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö ö Andere Abschreibungen . Steuern v. Eink., Ertrag und Vermögen . ö Andere und Biersteuern w ‚. ö. Beiträge an Berufsvertretungen. ... ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1938/39 . . Reingewinn von 1939 40 ......

1575, , z04 685 6 62 897 26 412 167 492 9 39? z300 965 S4a5 73

9 947

43 453 086 303 191 33 669

34 046

55 378 1725

Erneuerungsstock für Gleisanlage und Betriebsmittel. ... 380 864 Heimfallstock .. 295 400 .Verbindlichkeiten:

1. Darlehensschulden w 2. Verbindlichkeiten aus dem Eisenbahnverrechnungsverkehr 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten ; Posten der Rechnungsabgrenzung Dividende für 1939

13 932, 22

27 420, 20 Schulden.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen:

Vortrag

Zuweisung aus dem Gewinn..

ö Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens:

Werkerhaltungsrücklage . Rückstellungen für ungewisse Schulden. .... Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Noch nicht fällige Löhne, Gehälter und soziale

Abgaben Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn... VIII. Bürgschaften RH, 480 526, 85

3 750 141 323

49 870 17265

. . 4

15 000 000 1 500 000

I. Grundkapital . S6 664 03 10471160 12 269 45

6 10672 201350

17 589 33 2052 21313

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 22. November 1940.

Schwäbische Treuhand⸗Atien gesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 16. Dezember 1940 hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 eine Dividende von 4 * auszuschütten.

Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 gelangen zur Auszahlung:

RM 10,57 abzüglich RM 1,60 Kapitalertragsteuer RM 9, 07 für jede Aktie zu RM. 365,66, .

RM 2, 13 abzüglich RM 32 Kapitalertragsteuer RM 1,51 für jede Altie zu RM 53, 33. ö

Zahlstellen sind neben der Gesellschaftstasse die Sthar⸗ und Dar⸗ lehenstasse für Montafon in Schruns, die Crevitanstalt- Bankverein und deren Filialen und die Länderbant Wien Aktien gesellschaft und deren Filialen.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Otto Juen, Vorsitzer, Schruns; Karl Borger, stellv. Vorsitzer, Schruns; Dipl-Ing. Anton. Ammann, Bregenz; Erich Bertfe, Schruns; Dipl. Ing. Joh. Mart. Luger, Dornbirn; Peter Mayer, Schruns; Dr. Lorenz Sprenger, Schruns. .

Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinrich Dajeng und Rudolf Juen.

Schruns, am 16. Dezember 1940. Der Borstand.

290 609

591 076 591 076 8923

18 9865 17190

8 676 00 obo 100 934

& 0 8 & , oe e =

114 727

VIII.

12125658 1X.

40 620, 93 178 240, 54

14 46523 217 855 551 715

31 795 573 251

4188, 8s

19 244 21 D Ii s SST p57 f

1 500 000 16151 763

213 861 1940630

——

f Anlagen insgesamt... 267 623 76

II. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte für den Bahnbetrieb Stoffvorräte für den Elektrizitätswerksbetrieb =. Wertpapiere ö. Abschreibungen a. Anlagen 58 31464 Gegebenes Bardarlehen. Gesetzliche Rücklage . 20 720 ‚. Geleistete Anzahlungen ö. Freie Rücklage .... 64 17615 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Rückstellungen 67 634 19 ö Sonstige Forderungen . Zinsen 10 757 91 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Steuern v. Eink., Ertrag . Bankguthaben und Vermögen.... 86 72625 III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .. Sonstige Steuern. ... 42 447 27 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1938 .. Gewinn 1939 ....

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 100 000, Vorzugsaktien 100 000,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 20 000,

Andere Rücklage... 55 221,01

Wertberichtigung (Delkredere) .... Yückstellung . Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen . 91 600, 38 aus empfangenen Anzahlungen 10 0650, aus Ausstellung eigener Wechsel 500, gegenüber Banken.. 158 974,10 Sonstige Ver⸗

146 448 50

Ertrãgnisse.

as osa

25 288 2685 1333 29 175 18 365 2573 16 512 167 949 2367

S63 047

Vortrag von 1938/39 Aus weispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen .. Zinsen ö Miete un wach,, Außerordentliche Erträge...

40 620 93 176668197 14 700 4319 24 104 506 46 9 801 50

1940 63010 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 25. November 1940.

Süd deutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschafts⸗

prũfun gs gesellsch aft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß eine Dividende von 8; sämtliche noch im Umlauf befindlichen Genußrechte sind zur Einlösung . ö Herr Direktor Alfreb Braeutigam, München, ist durch Tod aus dem ichts⸗ rat der Gesellschaft ausgeschieden. 5 ö *, Ingolstadt, den 17. Dezember 1940. ;

Der Aufsichtsrat: Georg Eidenschink, Vorsitzer, Karl Kaeß, stellv. Vorsitzer, August Ponschab. Der Vorstand: Franz Jehle, Hans Gäbelein, stellvertretend.

2 843 41277

977 893 37 1111110

Soziale Abgaben ...

1092 26515

1693 75511 6753 774 447 548

1 500000

75 2291

6 000 14 955

i gs Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1949.

m nnn e n,, = 2. Gesetzliche soziale Abgaben ö

2710 08 Passiv a.

160 853 37 4 66229 20 49656 sls 288 58

466229 730 14915 26 976 99

. 439 733 ö 22 653 551

3 533 585

I. Grundkapit al =. II. Rücklagen: Gesetzlichtc .... Fretle⸗ k 1III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehensschulden . 2. Verbindlichkeiten aus dem Eisenbahnverrechnungsverkehr . 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten der Rechnungsabgrenzung e. Gewinn 1 1 2 2 41 1 1 2 2 1 2 1 2 *

ic ss j. 24 519, 97

185 071

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 7943

Zuweisung zur Werkerhaltungsrücklage .. I 500 000, 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen... 8414633, 97 onstige V Sonstige Steuern und Abgaben.. . 1582313, 12 bindlichkeiten 21096 261 335 44 8. Beiträge an Berufsvertretungen .. . ,, Nicht abgehobene v oi bẽ nbẽ 7 000 6. Außerordentliche Aufwendungen.. . Posten, die der Rechnungs⸗ JI. Zuweisung an freie Rücklagen. .. , abgrenzung dienen.. 8739 8. Reingewinn. ; .

6h73 26

. 5 471 709 S6 664 104711 12 269 6106 2013

is S3 6s oc

Gewinnvortrag aus 1938. Warenertrags ..... Grundstückserträge ... Zuführung aus freier Rücklage...

9 996 947 122 823 266 907

8 923 1500 000

13 554 448

57 H 15 gls 283 658