1940 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. . i 2 3 1 / ;;

Sentralhandel o registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 805 vom 30. Dezember 1940. S. 6 z . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 30. Dezember 1940. S. 7

4

2

w , zel e, 6. ; ö t 5 hee. ; . . 9 u. a3. Inhaber: Otto Götz, Kaufmann Kinrsgericht Wien, Abt. 132, Gebrüder Reiß (Wien, Xell, Lasey⸗ quale Caretta in Mailgnd. Vize⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 134, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Saarbrücken. Abt. B ist heute unter Nr. 1 bei der Dem Kaufmann Heinz Wacker in n. Büromgschinenhändler). Inhaber: in Wien. am 10. Dezember 1940 gaffe . Gelöscht der Gesellschafter direktor Otto Turek in Wien am 10. Dezember 1940 Saarhrücken, den 5. Dezembeg 190. Firma Em. Marschall G. m. b. S. Lohmar ist Cinzelzrofurg erteilt. Eduard Schlusche in Freudenthal, Veränderungen; Reueintragungen: Leopold Reiß . Ablebens i B 41s Desterreichische Brown Veränderungen; Wiem. 117361 Es ist beabsichtigt, die Unter Nr. ö n St. Wendel folgendes eingetragen Siegburg, den sh. Tweßemher 1960 Schillerstraße 4. s Ar 5009. Johann Hroch (Wien, XV., A 996 herese Popper, Wien offene. Handelsgesellschaft ist; somit Boveri Serke. Akriengesellschaft B 3660 Geselsschast, für Austen⸗ Anrtsgericht Wien, Abt. 134, der. Abt. A des hiesigen Hanzel. worden;. . Das Amtsgericht. 44. S- M. m 163. Franz Hartel, Jä- Nobilegasse 20, Handel mit. Fur— (II, Franzensbrückenstraße 16, Handel aufgelöst. Nunmehr nini inf, Wien, X75, Gudrunstraße 187, Her⸗ handel m. b. H. (Wien, 1, Renn⸗ am 14. Dezember 1940. registers eingetragene Firing Berthold Durch Beschluß der Gesellschaftsver. M gerndorf (Parfümerie und Handels, nieren). Das Unternehmen ist von mit Fahr⸗ und Motorrädern, Musik⸗ Siegmund Reiß stellunz eleltrijcher Maschinen, und gasse 6). Hubert Hardegg, Direktor Veränderung: Sofmann. in Sagrbrücken gemäß sammlung dom 7. November 1940 Sinsheim Eisenz, läls7i] vertretung). Inhaber: Franz Hartel, Johann Hroch auf, Helene Hroch, Ge— instrumenten, Photo- und Radibappa⸗ Löfchungen: Apparate usw. ). Die auf Schilling Wien, ist zum Geschä tsfuhrer bestellt,. B 4574 Wiener Fleischbänke Ge—⸗ s 31 S6B. 3 141 RFGG. von Amts sind die 88 1 und 2 des Gesellschafts⸗ Sa ndels register . Kaufmann, Jägerndorf, Nikolausstr. 51. schäftsfrau, Wien, übergegangen,. raten usw. 5p. Inhaberin: Therese A 6726 J. Vogel Sohn (Wien, L, lautenden Aktien sind in solche, die auf Er vertritt die gi t aft' selbständig. jellschaft m., b. H. (Wien, 111. wegen zu löschen. . 26 bertrages vom 31. Juli 1913 geändert. Amtsggricht Sinsheim a. E., J S- R. A 15 Heinrich Kupka, A S126 Jandera Co. (Wien, Poppek, Händelsfrau, Wien. Elnzel⸗ Stuben ring 22) 9. Reichsmark lauten, umgetauscht . . St. Marx, Schlachthofp. Mit Be⸗ z , tan , e, , ,, . 8 ge tigte l im. a m. b. 8 bak⸗ tagnng; dez. r: X 1 rbe). Aus r i esell⸗ j . Wi 4, schaft für T i Stein⸗ . . * 26. Augus 9 dur Stamm⸗ wird dem eingetragenen Inhaber oder und ,. in St. 2 H.-R. A 8s Withelm Ries in Bad Hotelier, Jauernig, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2. i, ah e, fn m n. enz gg Karl Thaller, Wien (III ö 67 . . , n ,, Amtsgericht Wien Abt. 134, 3 ier r en. e. ,,, Frist von ö ee. j In ö ist . , . a ,. de , . . ö genre ö ö 1, e, Petrusgasse 6— 8, Erzeugung vor (Wien, XVis. Ork l n er fraß 4185. gasse 135. Mit Deschluß der k 36 , neu festgesetzt (Umstellung) und der d = Zweigniederlassung errichtet mit dem gelen Sin. Vnhaber: D. di. 14 Rudolf Franke, Kaufmann, Wien. Vertretungsbefugt: Trockenbatterien aller Art). Inhaber: k ö amm! 4. Okt i wen, ne, Gesellschaftsvertrag im 5 3 (SStamm⸗ . . ZJusatzz: Zwelgniederlassüng, Landau, Ries. Kaufmann in Bad Rappenau. un Konfektign in Frier der Gesellschafter Richard Hellniann ge—= Karl Thaller. Kaufmann, Vio ih Wien. 41737 hen ede raf. gt e g hre! c ö . , . eh und 85 9 Ehm ur gh ge⸗ Sarnen, . 41707 Pfalz —— ö deberg 39. ö Rudolf Franke meinsam mit einem zweiten Gesell— Veränderungen: Amtsgericht Wien, Abt. 132, dem Betrag bon 5 660 00, neu fest—⸗ 3 Il. , en er, ,. ändert. Das Stammkapital beträgt . d . ö 1 Der Gegenstand des Unternehmens , läL So] jun. in Friedeberg. schafter A 7998 Friedrich Schiller (Wien, am 14. Dezember 1940. gesetzt (Umstellung? und die Satzung 9 ent . T e obert Nigel nunmehr 206 00 Ru. Karl All- 8 . 3 einn g wird auf Zigarrenherstellung erwei⸗- Am 2 8 oltau, 20. Dez. 1940. w . . 6484 Langfelder . Putzker VI., Mariahilfer Straße 107, Photo⸗ Veränderungen: in den so 23, 4 und 16 geändert. Außer ö 9 K— ö Sig göwer, Fleischermeister in Wien, ist e r w en, den di ezem en 331 tert. Durch gleichen Beschluß ist dem 4 Rune register eintragung. 12 . . 4AlS74] Metallwarenfabrik Kommanditgesell⸗ graphengewerbey. Das Ünternehmen ist A 4421 Leopold Hans Pelikan dieser Eintragung wird bekannt⸗ w Jesipovich, „Flugkapitän, zum Geschäftsführer bestellt. Die 4 ist beahsichtigt, die unter Ar. . Angestellten Karl Jobs in Landau für sellsck 1. 367. Durch Beschluß der Ge—⸗ lmtsgericht Tiibingen. schaft, Wien (X UlI/I10, Schumann don Robert Thiele auf Otto Gschiegl, (Wien, XXI., Angererftraße 15, Han- gemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist Wien, ist zum Geschäftsführer bestellt. Brokurg des Roman Schuster ist er— zer Wbt. . des Hhiesit en. Handels, die's Saupt. und zweigniederlassung sllscaf te zsannmlng Kants on Ter Dandel gregister eintragung af 16). Plug geschieden der persönlich Phyotegggyh Wien, übergegangen, del mit Leder (Ain schnitt)'und Schuhe nun 1600 Res . lichen. registers eingetragene. Firma Bur- derart Prokura erteilt, daß er geniein? zember 1940 ist das Vermögen der vom 16. Dezember 1940. 6 tende Gesellschafter Adolf Putzker A F393 Verlag Dr. Rolf Passer macherzubehör). Einzelprokura 1 kw Reg, C 3 135 Wilhehm Knaust . . bacher Schuhhalle Wilhelm Wagner schaftlich mit einem anderen Proku— Kieselguhrwerk „Else.“ Gesellschaft Neueintragung; en. Die Vertretungsbefugnis der Her= (Wien, I. Kramergasse 5. Buch, Kunst⸗ an: Therese Braun 4 Wien . Wien 41727 Co. Jabrit für Feuer sschgeräte Wign; ; ; 6 ö . nn,, k risten oder mit den Geschäftsfuͤhrern k ö zu . nne; Altenburg, , und Mufikalienhandel usw. ). Das Un⸗ 3 70606 Rießner C Kaufmann, Amtsgericht Wien, Abt 33 24 ,, ,, für . r,, 134, 5 141 *3G6G. 8 wen 1 iter, Zugrundelegung ; . als persönlich haftender Gesellschafter: ternehmen ist von Dr. Rolf Passer auf Inhaber Kurt Rieß 8 , 6 ,, Bee, . 33 ndlungsbilanz zum 1. Dezember nhaber: Gotthold Weimar, Kies⸗ Adolf Pu m 5 1 j , . Riesner u. Carl 9 Deöhem ber in Löiqu on 6 XXI., Br x Veränderungen: 33 z Inh h ; Putzker, Kaufmann, Wien. Ein Therese, Kirschner, Verlagsleiterin, Kaufmann (Wien, 1Y.,, Johann Veränderung: . kg. n (Wien. XXI., Brünner Reg. C 6 n , z esenschaft

löschen ,,, , ; . jSar- mächtigt ist. ; 6 6 ö ,. 34 h ] ) ö Zur Geltendmachung eines Wider⸗ g, 1940 einschließlich der Schulden ohne baggereibesitzer in Altenburg, Kreis Kommanditist ist ausgetreten, zwei Wien, übergegangen. Die Komman⸗ Straußgasse 206). Ausgeschieden der! B 3701 Union⸗Baumaterialien⸗ m. b. H. Fabrikation chemischer

, , F St. Wendel, den 19. Dezember 1940. jauidati ; x iti . ; Sien, spruchs gegen die beabsichtigte Löschung zember Liquidation auf Grund des Gesetzes Reutlingen. Kommanditisten . eingetreten. Firma ditistin ist ausgetreten. Die Kammandit- Gesellschafter Earl, Kaufmann. Die Gesellschaft Wien, IV., Operngasse wi iUl731] Produkte Wien, 11 Taborstr. 21 a) ; n n. ien. 417 (Wien, 1I., X .

a. Das Amtsgericht. f 1 p / j ; . wird dem eingetragenen Inhaber oder 9 über die Umwandlung von Kapital⸗ —— geändert in: A. Putzker Metallwaren⸗ esellschaft ist aufgelöst ĩ = 5 ; . * ; k eine Frist von genkeswig— l nis) e Haften vom 5. Juli 1936 mit Wanne Fiche. 418756 fabrik Kommanditgesellschaft. ferne. C fle fter? ** . k h er se dh; Ur, 1h f , . 5 Amtsgericht Wien, Abt. 134, Hide . . ö

re onaten bestimmt. Mueintragung: irkung vom Zeitpunkt der Eintra⸗ In unser J ister A Nr. 9 A S919 Rudolf Gast (Wien, VII., Lirschner ist nunmehr Alleininhaberin. nunmehr Alleininhaber ann, . ng ge en f rich, Wien. Er vertritt am 123. Dezember 1940. ur . n . alen. lt * 6 ungsbesug

—— . In das hiesige Handelszegister A ist ih übertragen auf den alleinigen Ge⸗ ist bei der Firma Rheinisch⸗Wests. Mariahilfer Straße 72, Erzeugung von irma geändert in: Verlag r n, ändert in: Kurt Riessne a ge- die Kesellschaft gemeinsam mit einem Veränderungen: , aer 9 * Sa arhriuücihãen. läl7os] heute unter Nr. Sh folgende Firma ellschafter, Landwirt Hermann Alver⸗Wach⸗ und Schließ-Institut, Inh. Damenoberkleidung). Firma geändert lirschner. rVLoschu ö . Vorstands mitglied. B 1819 Indanthrenhaus Wien, B 4035 J. Denis Sy Mouniẽ n ,,,, 26 eingetragen: ; ö zu 1 , Theodor Schmitt, Wanne-Eickel, in: Wiener Kleider⸗Mode Industrie, . A 4887 , nge gen wn K . Gesellschaft m. b. S. (Wien, I. k ;

aan e e, . 3 19go. . ,,, 53 . 26 rr rl r . 3 . 3 ,,,, ar,, Rudolf ,, e ö . , Ilse Moebius Gertrud gan tsgericht Wien, Abt. 16 r lrer k k Wien, , 8 , m. 35. Mii 3 st beah sichtigt. zie in er Nr 168 * Yfse re ande ls gcenscha ft Bie Ge: beschraͤnkter Haftung zu Munsterlager gelöscht. Reg. A 5osi78 a E. Falk & Comp. am 11. Dezember 1910. 9. 8 3 en eng ö. am 11. Dezember 1940. 24. Mai 1940 wurden Stammkapital Fel 5 k animlung vom er. Abt. A des hiesigen Handels- selschaft hat am I. Januar 1535 be— betriebene Handelsünternehmen unter Wanne-Cickel, den 18. Dezember 1940. (Wien, V. Grüngasse 32). Neueintragungen: 1E, Gore ler ge fe r ni (Wien, Löschung: und Geschäͤftsanteile in Reichsmark 1. ktober 1949, wurden, Stamm. ge, , Firma . gönnen. der Firma. ie eigtrwert Eise., Das Amtsgericht. Sinz. las. Gemeinde Purkers— A 8006 Ing. Gottfried Tschamler, Ein). . geen Mandl Wien, 146 ic Wiener Clettrische Glüh- neu festgesetz (umstellung; und der Ge— H 5 e nen. de e . 36 . . . . n,, ; de persönlich . geile zelt ,,,, in . . g Elektrieitäts werke Purkers⸗ , , er ö 3, 1, Schwertgasse J, ; r e rtl ö. 2 ; , n nnn der , n Yi ede ö. . *. ö ind eingetragen; Ehefrau Herta Struve * 6fgubigeérn . anne-Eickel. 1876 dorf). . Handelsagentur). Inhaber: Ing. Gott⸗ Reg, X GM ls0 Soei ft in Ligu. (Wien, „SS 5, 15 und 16, Bezeichnung der . ö ,, .

bigern der G. m. b. H. die si k ö g. oeietatea Austro ü D ; . 9 41 88 abgeändert. Das Stammkapital beträgt H sich Bekanntmachung ul Dadlergasse Nr. 145. Die Abwicklung 55 10— 14 mit 9-15 und in den 55 4, nunmehr ho C60 -S. Jacques Roullet

zu löschen. eborend?* Kauffmann in? Schleswi ried Tschamler, Handelsvertreter in ; Zur Geltendmachung eines Wider⸗ . umerbe . 46 A . binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 8 Wien, ien. Romang. (Wien, 12, Alserbach—⸗ ist beendet, die Gesellschaft ist erloschen. frü ü Das nunn Hin,, . spruchs gegen die beabsichtigte Löschung , k Sch . 6 ir ̃ zu diesem Zwecke melden, ist heute bei der Firma Hafenbetriebs⸗ Amtsgericht Wien, Abt, . A 89M. Josef Schwerer, Wien 53 . S itza Johann M X. H ö . kn nl r lsef rd, ner gr o ist nicht mehr Geschäftsführer. ,, . donistraße 9. a,,, ü kitten. . sie nicht gesellschaft Wanne⸗Herne m. b. S. am 14. Dezember 1940. ö. ziniengasse 46 . von Cie. ¶Gien, 1x ,, . Wien. 417335 R.. wiem n,, , ,, uss 3 drei Monaten irh nn ö. 33. rn , . in k ö, folgendes einge⸗ ö n,, . ö. ö Inhaber: Fofef Schwe, Men. Te Lill nnnngppa Qmis ger cht Wien, bt 133, ö. ces. ele chaten re bat H/ . ö 2. Schles ra e . ; A alter Klun e e a. ; . . ; z *. f . , . ö a Ich inlt drr Ce der 194. Staa, ht Srantroda liist , bi ö, liel, ge,, ee, e e, . dom digen. I J G . k e m m, . Das Amtsgericht. . ammlung vom. 8. November ist Handelsagentur). Inhaber: Walter . Sauter Wien, 8 2 Schn SGesamtproku ra] erteil Rudolf ö ö . ,, 38 e ö. k b . . Stammkapitai um 3 666 oh0 R. a n,, Wien. Ih K Handel mit 2. , ö. k gehn w . . Saarbrücken, den . Dezember s9äo. a ,,. gern inan Cen ein e tragen ö ginn Iht(t . 9 , 1 . Veränderung: JJ Firma ge- Jieg, A Ffsllg igoifsSoanenschein straße Si). Mit Beschluß des Aussichlz in, Rien, eder, von ihnen, vertritt mel escilschasl * M he frre lla. Alkt len Reueintragung: Fand ach.“ Die drunk it erkoschen? Bärttel. Inh. Kiara Bürthel, Stammtapil nn,, A. 6455 Kartogrgphische Anstalt 3 zh Sirch h her ien, XxI, Wien, L' Häaria Zhergstenstraße Ci. Tig dan 3. Deßemher igt0 Bundes die die Gesellschaft gemeinsam mit einem gesellfchast, Zweigniederlassung Mö— E 1768 Firma „Reue Seimat“ Ge⸗ Y Echmalkalden, den 21. Vezember 1940. St. Gangloff. Inhaberin, Klare nm n Fanz grtzze ember 1940. Frehtag Berndt. und Artgria Kom Brünner Straße I3, Kür ., Gin . A 9osiosa F. Iim6s Wien, Satzung im 8 4 geändert. Llußerndem anderen Prolgnristen, nichkirchen der in Wien bestehenden meinnützige Wohnungs- und Sied⸗ Amtsgericht. Abt. Alma Bärthel geb. Kläffling, St. Gang⸗ Daz Amts a. manditgesellschaft Wien, 11. Schot: etreten als bisenste fn, nnn Vl. Stumpergasse 53). wird bekanntgemacht: 19509 Aktien Löschungen: SHauptniederlassung. lung sgefelsschaft der Deutschen Ar—⸗ ,, soff. . Sskar BVärthel, St. w tenfeldgasse 67. Ein Kommanditist hat ssinger, Kürschnermieister ö Fieg, A Siga Paul Singer lauten nminmehr auf je 1000 Res, 5Sobo y C 2114 S. S. Schuhfabrik Dle Firma ist erloschen. beitsfront im Gau Saarpfalz, Ge Schneidemiümhl. 41717 Gangloff. War en. ( 41877 J . vertritt gemeinschaftli ö . (Wien, XIX., Strassergaffe 137. 29 ö 5 . 3. . j . H. (Wien, I., . k , Haftung, Sandeisregister . . Neueintragung ern bro gun ; K 6 ö beiden anderen Gesellschafter. , ö . Nov⸗ *'elssnan⸗ J .. . n re, 5 2. Wiener ö, . 41884 ö , , Amtsgericht Schneidemühl. toln, Eomam. 41719 zum Handelsregister A 92: 9. A 639, Seinrich Scholdan (Wien, 9/18 , ö. Cie. straße 13). Der Ümtaufch ber anf seisschaft mit. befchränkter Haftung ,

Der Gesellschaftsvertrag ist am hh ; andelsreg. Eintrag. bei H.R. A 140 r Schwenzner, alle in Wien. Jeder von L., Waffi ; Reg. A 101180 n 6363 sellschaf g s Veränderungen: 8 Sreg. Eintrag. bei 9 R 109, Stto Ziwerg, Kaufmann, Waren ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ in i k (Wien, II., Rotensterngaffe 14). Schilling kautenden Aktien in solche, die (Wien, L, Seilerstätte 1). Wiener Reustadt, am 20. Dezember 1940.

J. August 1940 festgestellt. Gegenstand *. ; der Firma Stolper Natsweinhand⸗ Waren (Müritz), 20. Dezember 1940. * . i, ; . , 64 ö bes eren ch nel eL Her Bas L ge . 66 41 ö Ferdi ö, . J schaftlich mit einem persönlich haften⸗ und Flaschen). Gesamthrokurg Reg. A 13/838 Holz- und Kohlen- au Reichsmark lauten, ist durchgeführt. Reg. C 4/105 Niederõöfterreichische Neueintragung: . d ß, ch hl. erteilt ö * BVetreunng bon Kleinwohnungen im Jctziger Firmeninhaber: Kaufmann Franziskaner), Stolp: Dig Firma ist den Gesellschaft ez. ; an: Elisabeth Heller in Wien. Dieselbe handlung S. Weihs (Wien Atzgers⸗ B. 421. Furanstait Aktiengesell= Steinverwertungsgesellschaft mit H.-R. B 60 Firmg Unterstützungs⸗ eigenen Namen, insbesondere die För⸗ Herbert Graß in Schneiebeimühl, welcher geändert in; Weingrosthandlung Wermig gr. 417241 Föschungen; vertritt gemeinsam mit einem vertre- dorf), schaft Tobelbad (Bien, 114, Khetben- beschränkter Haftung (Wien, J., einrichtung der Aktien-Gesellschaft derung der Ziele der Deutschen Arbeits- das Geschäft Friedrichstraße 11 mit dem Adolph Bernhardt, offene Handels Bekanntmachung. Reg. A. 636 a Heisler . Co., tungsberechtigten Gesellschafter. Reg. A 125181 Samuel Markovits hüllerstraße 1). Der Umtausch der Fischhof, 3), . der Vöslauer Kammgarn⸗Fabrik in front auf dem Gebiete des Wohnungs- Recht zur Fortführung der Firma ge— gesellschaft „Zum Franziskaner“ Handelsregister Abt. B Amtsge⸗ (Wien, III., Rudolf⸗v.⸗Altplatz 6z. 1 Löschungen: (Wien, II., Negerlegasse 6). auf Schilling lautenden Aktien in solche, Reg. C 7177 Alpenländische Vieh⸗ Bad⸗Vöslau, Sitz Bad Vöslau, 3 . ,, e sch . pãchtet hat nn,, ran, , d, , n, richt Wernigerode Nr. lz bei der . . nie ne , Becher e,. A 311564 a Brigittenauer 3 . . ö Fuß Reichsmark lauten, ist durch— , m. b. 8, 4 k aftszwecke ann die esellschaft j J ; lung. Stolp i. Pomm., den 5. De⸗ Fi Ludwig Bauermeister C Co. mn, X., Wald ; Hummi⸗ und Asbestw I., Gonzagagasse ; hrt. . ien, „St. Marx). Stammkapital: 20 000 R. M. Kere chafs! oder Zweignieder⸗ . i , ö,, zember 6 Amtsgericht. . 23 ier nenen a Reg. A. S360. Techn isches Burenn Alois Schneck e rr rs g nr Reg. A 19/233 Lev Zsupnik & Co. Löschungen; . Reg. 6 S106 Gastwirtschafts⸗ eiern ne, ü: Gerhard Eggerß, laffungen gründen. Stammkapital; und Baugeselsschaft mit beschränkter tung, Röschenrode, ist eingetragen: Ingr. Sugz Janko (Wien, XV., Kar— gasf 3. ( (Wien, IX., Hahngasse 38). Reg. B 183181 „Tellus.“ Internatio- betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Generaldirektor in Wien. 1600 600— EM. Die Gesellschaft hat Haftung in Schneidemühl. Stolp, Pomm. 41720] Die Liquidation ist beendet. Die Firma meliterhofgasse 3), Reg. A 16/83 Franz Wanicky (Wien Reg. A 45/teß a Rudolf Seidt, nale Haudels⸗ und Industrie Ak- ter Haftung (Wien. J., Dorotheer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. einen ober mehrere Geschäftsfihrer. * Die! Ceschäftsführer Kemnitz und Handels reg Eintrag. hei Sr R. . 1353. ist erloschen. k Vr, Schottenfelbgaffe 7a). Weiß, und Schwarzbäckerei Wien, tiengesellschnft Wien, 18, Liechten gasse ö sé. „9 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 1. Sind zwei oder mehrer ,, Zummach sind ausgeschieden. An ihrer der Firma Ernst Rahn in Raths⸗ JJ 2 33 geurh ? nr t J n, Ges. zseid J. * E. Schömer X,. Würffelgasss 67 . . Reg. O 10179 „Antignis“ Che⸗ 1939 abgeschlossen worden. ; bestell so wird die Gesellschaft durch Stelle sind der Landesinspektor Benzel damnitz; Der Sitz des Unternehmens Wien,. 41879 6 afts⸗Gese z aft in Wien (1, Baumeister in Klosterneuburg (Wien, . A 48/140 S. Reder (Wien, Alr kd o? Uvachrom- Union misch⸗technische Schutzstoffe, Gesell⸗ Vertretungsbefugt der Geschäfts⸗ zwei GHeschäftsfũhrer oder durch einen nd der! Landesobersere ir Woltfchell ist nach Stoly verlegt, Stolp i. Bomm., Amtsgericht Wien, Abt. 131, Hhauflerggsse S. ; XXVI., Klosterneuburg). ; II. Praterstraße M. ktiengesellschaft für Farbenfoto⸗ schaft m. b. H. Wien, X, Arsenah. ö Beschäftsführer und einen Prokuxisten zu Geschäftsführern bestellt. den 11. Dezember 1940. Amtsgericht. am 10. Dezember 1940. ö A / loha Hugo Löwe (Wien, Reg. A 496190 Ferzinand Nosen⸗ grafie in Liguidation Wien, III., Reg. 6 10624 „Deita.“ Krawat⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft , . ö , Erlaschen: J . ; ger er ng gr, ö 1., Kai 15). . ; L730 ,, . Export (Wien, n te g g re chische Binnen . . m. durch den Deutschen Reichsanzeiger. mann Pan a u erlin- Tegel, J. 1p, P A 7996 A. e' s itwe ien, . ntsgeri i : . glergasse . P en b. H. ien, Zieglergasse ; U 2. Architekt Franz Eher zu 5 . ö 1 , A Nr. h 9 XII. Erlgasse 9 w . icht Wien, Ab 964 , 132, Reg. A. 66si gt a St. Pollak (Wien, 3 . in Liguidation Reg. G 11/146 ziob. hier e Wiesloch. . læl 741 ,, Belanntmach müse⸗ und Südfruchtgrosmhandlung, 1 . , . . pie Dan ling ern rn ih von ö e ,, . Veränderungen: Xx. Heiligenstädter Straße 135. ö gd / nr n , wens . . b. S. (Wien, VII., Neu⸗ , getragen: Bekanntmachungen ; etonbau in Stolp vom 7. Dezember t ĩ itw ia ; A d j . n pbaugasse 265). 3 e. ; der Gesellschaft erfolgen durch y. ,, erloschen. 1940: Die gin Here fen in gn n an en gore in . ö ö Neueintragung: (Wien, ö - , Wien. J 6 k von 6. 1 6 14/98 „Cohag⸗-Auftria“ Viesloch den 18. Deze niber 1940. Deutschen Reichsanzeiger. Iz en n Dezember 194: Auto- ist nach Danzig verlegt. Die bishexig? A 53119 Carl 966 Wien, 1, Kohl⸗— A Sof Werksvertretung Hans ß 3, Größhandel mit Dar nem chad , Amtsgericht Löien, Aht, 132, ö Wi . für Colonialwaren - Handel sgesellschaft n, d Pirs Saarbrücken, den 13. Dezember 1940. fuhrgeschäft Iba Kühn, Schneide- Hauptniederlaässung in Stolp ist jezt marktgaffe 12, Hemischtwarenhandes). Kocouret, Wien J., Kohlmesser⸗ altlingen ). Eingetreten als Gefell am 16. Dezember 1940. Fünen Wien, J, Kärntner m. b. S. (Wien, Y., Köstkergasse s). A. 149 Sendrit, Conrg 2 Beränderung: mühĩ weigniederlafsung. Stoly i. Ponim., , n den der Gesellschafter Josef ej 8, Werksvertretung von Rund⸗ chafter Michael Jeppelzauer in Wien. Neueintragung: ng OY. Reg. 6 185 Jochem Ein- und Vauenberg (Hintere Schulstraße ö . B 1566 Lagera Gesellschaft für Die Firma ist erloschen. den 25. Dezember 1940. Amtsgericht. Hieß. unkfabriken und Großhandel mit deren Hane, offene Sanbelsgesensschaft * A S015 Gummiivaren⸗ Fabrik ö . Aus fuhrgesellschast m. b. S. (Wien, Inhaber Hendrik Conrad Pirsch, Kauf⸗ Lagerung und Spedition mit be⸗ e ,,, Regio Michael Lasch Co. Erzeugnissend. Inhaber: Hans Ko— 1, Jan ar l 4hao , Alfred Rigerl, Wien (J., Salz . ericht Wien, Abt w I, Schottenring Y. mann, . . mn von schränkter Haftung in Saarbrücken. gn nFurt. (41868 Stolp, Põm; 41722] (Wien, XVII / io7, Weidmanngasse 2I, courek, Kaufmann, Wien. . ist nur der Gesellfchaft ü, 3 i, 17). Inhaber: Alfred Rigerl, g ,, , . . Reg' C 1963 Parksanatorium Be— Zigarren und Zigarillos). 3 , Julius Sommer in Handel sregistereinträge. Handelsreg. A Nr. 1841. Die Firma Bütertrgusport mittels . ö a ,, ier zauer. . n Wien. 63 er⸗ . 1 . ö triebsgesellschaft. n. b. S. Wien, j 9 uns garbrücken ist zum weiteren Ge— Neu clutrüge: Hugo Schuiz in Kubitz ist erkoschen insbef. Fiöbeltransport und Möhelein= w hieß; 4 zftiga Julius Toch C Witnan: Erich Fehlt? mm in K lll, Vinzenz Heß. Gasse 27) ns eig en fericht Wi schäftsführer bestellt. A 20 Zofef * tott, Sitz Bischofs⸗ am is. Dezember ogg, Stolp i. Romme., lagerung). Ausgeschieden die Gesell= Kaufmann (Wien, 11I.., Invaliden Co. Wien, XX., Dresdner St . ö B 4193 St. Egydyer Eisen- und Reg. C 2890 ElektropackGesell mae gericht Wrissen; JJ helm v. D' Mhön CGuhrnntern. Ban. den 15. Dezember iz. Amtsgericht. schafterin egfi gag straße 17. Handel, mit Aukomohilen, Rr. sy. Ulis A icktet echt 2 Vgränder ungen: Siahl ndnstt ie Keseinschaft (Wien, schaff zur Erzeugung und zum Ver. wilt, das , k Saar rien. Kl 5ßb4] warenh ). Inhaber. Jofef Fott, Kauf⸗ lter go Jofef Fiorenz Waggen⸗ Automobil bestandteilen und Autozn⸗ bert glller. eingetragen: Ter ese, vir 30tg Franz Mertinz (Wien, III. Schwarzenbergplatz 63. Jipl-Jug. triebe von Metallasbest dichtungen ö,, . Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1956 mann in Bischofshelm v. d. Rhön swineminqde. Miss] und Gewichtefabriks 2A. G. Nach⸗ behör). Die , ist aufgelöst. chaft für Rebiffon ö nreuhd 5 Vii,, Seidengaffe 36, Dberlederstanzen“ Erwin Göbel ist nicht mehr Vorstands mit beschränkter Haftung (Wien, Firma, Wissener Sägewer n. der. Abt. A des hiesigen Handels⸗ De wer., gi i, Sanvdelsregister folger Dr. Julius Kemna' „Wien, Rudolf Smoliner ist nunmehr 63 He allen en nn han dm fr 4 iße messer⸗Erzeugung)z. Der a,,, mitglied. Dipl-Ing. Wilhelm Hößl ist VI., Nelkengasse H. Bb. H. in Wissen folgendes 9. g registers eingetragene Firma Hardn 3 55 KRinton Dunkel, Sitz Ober— Amtsgericht Swinemünde. XXII, Fischamendz). Das Unter. inhaber. Die Firmg lautet nnn, nn, , , , aber Franz Mertinz ist gestorben. zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Reg. G 2sio Bauunternehmung 36. e . d an, at Peiser u. Eo; in Saarbrücken ge⸗ thulba (Handel mit Fahrr, Motorr, Swinemünde, 14. Desentber 149. nehmen ist auf August Vall opich, Fa⸗ doif. Smoliner Autoersatzteilver= Abwickler selbftandi gt: nur der zluf die Vauer dez Abhandlung, wurde er Bestellt, Gesamtprekura grteilt, an: Zug. M. Konrad Gesellschaft m. Ha tung e n n fh 6. ende, g mäß 5 31 SGB. 3 141 RFGG. von Radioapp. Haus- u. Küchenger, landw. A I52 Albert Knuih in Swine⸗ brikant, . übergegangen. Firma trieb. z . Lo . die erbl. Witwe Mathilde Mertinz als udolf Löffler und Albert Maculani, d. 5. (Wien, 1X, Brünnlbadgaffe 183. ,, 6 . . n. 4 . Amts wegen zu löschen. Masch ). nhaber: Anton Dunkel, münde. . geändert in: Josef Florenz Waggen⸗ j Löschun 2. . (Maria Reg. A 3/7 Joe Stolle Wien , ,. und zeichnungsberechtigte beide in Wien. Jeder von ihnen ver⸗ Reg. G 65f117 Gustav Weisz . auf eee, 9 r ch * f den, Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Kaufmann in Oberthulba 8 Rr 193. Als Inhaber der Firma Albert und Gewichtefabriks A. G., Nach⸗ A 63802 Johann Janiezek (Mar I. iin gol s 19 , Sachwalterin bestellt. tritt gemeinsam mit. einem Vorstands⸗ Co. Gesellschaft m. b. S. Wien, Fan ungen . 3 . 5 spruchs gegen die beabsichtigte A 60 Adam Kemmer, Si Elfers⸗ Knuth in Swinemünde ist sein Sohn, folger August Vallovies. e n d, Adalbert Brezina Re . So /sig a Rudolf Span⸗ 3 6 Theyer X. Hardtmuth h itgtied oder mit einem fweiten Pro- IV., Goldeggasse 2575. tr . des . ö. . ifi . Firma döschung . dem eingetragenen In- hausen „Jetreidemühle, Mehlh.). In. der Architelt Otto Knüth, in das Löschungen; 6 . lan ! 3 ng gekis Witwe. . Karl Panny 8 n . ö Central ⸗Wechselstube ö a er w Inhaber Erwin . e gf Aberdeen rs, n. 2 . . . * kJ, Einz. z / 5 Withelm Krausß vor Wien, III., Großmarkthalle). chreibwaren und, y . Actiengesellschaft, . rm eln Wirm. . n. Honbach in Wissen umgewandelt. Die Saarbrücken, den J. Dezember 19409. A 144 Gregor Wolf, Sitz Woll. haber Htto Knuth. ig rer inen ele el Tr, mals C. C. Gurkovies (Wien, 1. Hm Eingetreten als Gesellschafter: deni Wien (J.. Kärtner Straße 437). Der k 6 14, Firma ist erloschen. . ; Das Amtsgericht. bach (Kurz-, Schnittw.⸗8ß.). Juhaber; Der Frau Martha Knuth, geborenen Seeböckgasse 55). Wollzeile 21). Wien. 4178361 Lerner, Kaufmann in Wien. Er ver Prokurist Albert Ilatnil ist nunmehr am 13. Dezember 1940. ; 1885 a, , e n n, Mor ästf, Tann, lind. Rint. in Neuhaus, ist Prokura erte lt, Der A Sög8 Johann Kellner (Wien, 1. Einz. 37163 Stto Loebenstein ümtsgericht Wien, Abt. Iz, stritt selbständig. Die Prokura des Direltorstellvertreter und, vertritt ge⸗ 18 Veränderungen: wm, . Wissen 41885 st. Ingbert. lals6s] Wollbach (Post Vurkaröroth) Hs. Rr. 43. üüeberganig der Aktiva und Passiwa auf Gonzaga 9. 193. (Wien, J. Rathausstraße 10. . am 15. Dezember 1940. Heinrich Lerner ist erlosche, meinsam mit einem Mitglied der Direk⸗ . , 56 In das r en ter A unter Bekanntmachung. Veränderung: den Erwerber Otto Knuth ist aus- Einz. gels Wäton Euler (Wien, 1, „Finz. 35g e n, n, Veränderungen; Ac6siz Elastit Chemische Fabrik tion oder mit einm. zweiten. Pro. (Wien XX. sHharchselbstr a) Marie Nrw. 32 wurde am XH. Dezember 1940 , K, 6 9 2 geschlossen. Passauer Platz D. . ,. 11 , ,, ann 4 . 4 er hom e, ö We f r, r , , ü geen 3 Hen, . , in, 9 Gl ge gh 9 . ,,

t. Ingbert. . mit beschränkter Saftung, Sitz Ba kJ Reg. A 215126 . Lang j . Ge warenhandel), ö 39). Einzel⸗ ö ö ö ff fin äzewerk, Inhaber , 3 ,, , fee ee, , , r, . feld i ise, Gäebhlane, e. . , . . , n mine , mn l. , , . nd,, , . eonon f, e n 6 s r, , ö, ee. se , , , nn. ö

Kandäigejellschaft mit dem Silz zu sihter Harde Steh Brunner, Kfm. in ee nttragu nn , geh. J . 3 Tiida Eduard Kir schner , ,, , , 3. . ö. Dire , Graphophon Gesellfchaft m. b. H. don Rundholz und alle einschlägigen St. Ingbert, eingetragen.? Ein Korn, GHreig, Thnr. bestellt. J7 H.⸗R. A 26 Hof Johann Pri⸗ wien. l 881 leg. a ar hann Wollinger ist von der Vertretung (Wien, XVI., Brunnengasse 41). rektorstellvertreters Alfred Mittelböck ; Ges b. H. c bbs hend, wfne nd ine n wein fu padlo, Sof (Gemischtwarenhgndlung). (Wien II., Untere Donaustraßeę 9), ausgeschlossen. in „Mittlböck“ richtiggestellt. ien, J. Führichgaffe 23. Gemäß Feschäfte., Inhaber: aufm 6 ,, , , er g ee eie dr, , he,, , s hr, r e, s, geen, wier ö ö e, , dd , , , ,,,, k / Verlnkernng;.. eie ge Tee gartas mane L n ahbe Bache n, , hne gersch er, ah, ils wren kan e . . k ; vom 20. 19. 1940: ; . eg. 31a Farka a il . Abt, . I zum Verwalter Robert Eugen Thall Gesetze ; Sehnitæ, er ren, 4j 869 ,, , , m. n . ö A 29. ,, . 3 ea gegen g. . i ger . , . , . 190. r 2. mayer, Geschäftsführer in 5 äh. Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 4634 st. steg; elarehnmer ltc emusgeürs e schi), zh eee wehe, . Werfen gen, wen, Trike, äh, arr. , g 8 os Err, irn Gredito n err, JJ . en , g , n e gehe

. . ü i ber: hiegen d; ; i ü ). . ö ö . 1 nisse on etun etwaiger =

Amtsgericht St. Pölten. den 19. Dezember 1940. ir ne e n m, K ö, schieden die Gesells . 6 Bruist⸗ . ö . 3. . Co. . seit 1. Januar 1640. Bankniederlassung Wien (3weig⸗ B 3915 Wiener Oeliuerke Aktien⸗ . ,,. ,,, n . der Liquidation auf

Abt. 11. St. Pölten, 20. Dezbr. 1940. Veränderung; zi ; mann und Victor Zehetner. Die offene Wiel. Vi. WMariahilferstr. ). ie Prokura der Fritzi Magyar ist er- niederlassung Wien, 1. DrzKarl⸗ gesellschaft (Wien, XVI,, Nauseagasse B. 2801 Bafait⸗Werk Gesellschaft den Kaufmgnn Erwin mbach in Reneintra ; A 90 Emil Sachse, Sebnitz (Ge⸗ ischezagsse 78. andelsgesellschaft ist aufgelöst. Der; Wien, VI., Mariahilferst́. en. Lueger⸗Ring Nr. 18, Sitz in Mailand). 59 63) D Umt d z ls alleinigen Gesellschafter über⸗

H.-R. A eben rh ich Ewner are, . tn, 6 eig n. ö. ö ndern e. ah h . kinn auber it g. Re. r ö. 4 G ** . 236 n ö i . gich eilen är ent wle Ggis üg lautenden . e, ö . . k . k en, dme hat Kun (Nlederlassung, Melt a. d. Donau. sidenfabrikation nebst Steifzwirn, Hohe zischlerei ö Ion, nunmehr zillesninhngher. irma än, gu ; ö * Atzgersdorf. Pahnstraße 16. die ö selbst von den hierzu auf Reichsmark lauten, ist durchgeführt. HF. Oktober 195 wurde der Besell. 135. Dezember 1910. begonnen, Den Geschäftsinhaber: Friedrich Ebner, gn 3) Erna. Ernestine, dern, . e, , n , nf, m. . a. Sietzinger Sandwerke Emil 9. . 24sis a Atź ersdorfer . . . . ist befugten cheltgliebern des Verwaltüngs.! B ais. J, C. Klin tosch Alttien- schaftsvertrag in den Funkten 10. 114 Släubigern der Gesellschaft mit be⸗ ß u. , n Mell Sachse geb. Werdegut in Sebnitz ist Troppau, Salzgaffe Nr. I! , Buchbruckerei, Holzhauser . Co. Kauf ö. . ö udolf Nowak, 1 Aden Direktoren, Mitdirektoren , (Wien Ii, Afrikaner⸗ und 18 abgeändert. Außerdem wird schränkter Haftung, die sich binnen aria Ebner in Mell ist Einzelproku⸗ jetzt Inhaberin. . fn dn EFnard Schlusche, Wien. ar 832] Kltgersdorsz ö. . . en, i ,. ö un Vizedirektoren vertreten, und zwar gasse 5, Herstellung von Gold- Silber⸗ bekanntgemacht; Das tammkapital 6 Monnten nach Der Bekanntmachung rist in. sieg bur (cl is gien hdl mit Zweignieber⸗ Amisgericht Wien, Aht. 1h seerszorfgngza gesztele . Co. , nnn ,,, Umtausch ist voll inge ahlt . der Eintragung des Umwandlungs. Geschäftszweig: Fleischhauerei, Sel⸗ Sandelsregister. laffung in Troppau 7TSortiments,, am 12. Dezember 1940. . (Wien. 1. Fleischmarkt 18). . ee ,, ten und Zucker⸗ sonen gemeinsam handeln. Vertretungs⸗ der auf Schillin lautenden Aktien in B 4619 ,, an, Gesellschaft m. beschlusses in das Handelsregister zu cherei und Gastwirtschaft. Geschäfts⸗ Veränderung; zintiqugriats, Export. Tehrmittel⸗ Rien cru rng! gien . gh rene e Fried⸗ . . ö . 2 bit 3 . eichsmark hauten, ist b. H. (Wien III. 8 645. Dem i. Zwecke melden, ist Sicherheit zu nn,, n,, ,. In das Hendelsregistt: A Nr. c tonmhnüsstens-Leihbichhidler n. Ver- A 8oos Stto Git, Köien (mm/ 6ö, mami (Wien, Vis, Hollergasse 8. bes Simon Pelony lsst erloschen. , ,,,, w 6 ö