1940 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 1949. S. 2

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr z08 vom 31. Dezember 1940. S. 3

eines deutschen Notars oder einer Wertpapier sammelbank bis späte⸗ stens 17. Januar 1941 in Frankenthal bei der Kasse der Gesellschaft während der üblichen Kassenstunden oder bei der Frankenthaler Volksbank A. G. in Frankenthal, der Deutschen Bank, Filiale Fran⸗ kenthal, . der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, . hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungsstelle

2. Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinnes.

3. B iu klang über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. be e nr hl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, m ihre Aktien . bis zum 20. Januar

7. Aktien⸗ e ige agen ge fta gf. m r,

gesellschaften. Fürth oder Nürnberg,

bei der Dresdner Bank, Berlin, 12318) Brauerei Geismann

bei der Dresdner Bank, München, ktiengesellschaft, Fürth i. Bayern.

oder ; Ginlcbung fir zg Saupiversamm: bei einer amtlich anerkannten lung am 23. Januar 1941, vor⸗

Wertpapiersammelbanz mittags 1 Ühr, im Anwesen der hinterlegt haben und die den Berech⸗ Brauerei in Fürth i. B. Bäumen⸗

tigten ausgestellten Eintrittskarten straße 181. in der Hauptversammlung vorweisen. Tagesordnung:

Die Hinterlegung der Aktien kann 1. Vorlage des Jahresabschlusses und gemäß 3 39. der Satzungen auch bei der Berichte des Vorstandes und

einem deutschen Notar erfolgen. des i ts , für das Ge⸗

1420, 1494 bis 1499, 150, 1809, 1619, 1516, 1821, 1823. 1826, 1828, 1830, 1634 bis 15621, 1543, 1554, 536, is6 bis Löt, Iös7, L666, iz, 16 bis 17oé, 170, 1723 bis 1744, 1756, 1764, 1569, 770, 1774 bis 1780, 1786, 1787, Los, 1767, 1802, 1804, 1811, 1813, 1819, 1820, 1823, 1824, 1836, 1842, 1845, 1851, 1853, 1866, 1869, 1863, 1865, 1573, 18379, 1882, 1886, 18967 bis 1912, 1917, 1918, 1923, 1927 bis 1981, 1984, 1985, 1939, 1990, 1996, 2006, 2010, 2014, 2024, 3028, 2033, 2037 bis 2053, 2061, 2062, 2063, 3057 bis 2078, 2085, 2086 bis 20902, 2100 bis 2107, 2114, A21, 2125, 2130, 2134 bis 2144, 2150 bis 2155, 2157, 2168, 3175, 2184, 2187, 2189, 2196, 2196, zz06, 2222, z230, 2238, 2240, 2266, 226886, 2278 bis 2358! 2285, 2291, 2296, 2300, 2303, 2308, 2309, 2313, 2314, 2317, 2327, 2330, 2333, 2337, 2361, 2853, 2356, 2363, 2366, 2376, 2378 bis 2386, 2391, 23904, 2395, 2410, 2414, 2423, 2429 bis 2434, 2437, 2439, 2445, 2447, 2456, 2453, 2454, 24668, 24 bis 24531, zas4, 2453, 2453, 2510, 2516 bis 2621, 2537, 2549, 2555, 2568, 26, z2öss, 2689, 2595, 2600, 2603, 26os, 2607, 2608, 2610, 2612, 2623, 2525, 2626, 2641, 2644, 2646, 2648, 2649, 26862, 2663, 2667, 2671, 2677, 2679, 2683, 2695, 2697, 2Jos bis 2717, T7ig bis 2725, 2732. 2740, 2544. 27öl, 275g, 2764, 3765, 266, 2770, 2774 bis 2779, 2789 bis 3063, 3066, 3070, 3072, zogs, 3104 3105, 3111, 3113, 3121, 31s, zizs, 3a, 3146, zus!, 3139 bis zlös, 316. zi7z zuz6, 3173, 3183, z186, 3186, zeoz, zar, Z2gs, z2i bis zels, zä2d, zz29, zz2zs bis zaso, 3253, zes), zasg9 bis zas4, 3257, z270, 3272 bis 32s, 3334, 33356, 3340, 3352, 3367, 3359, 3362 bis 3654, 3373, 3374, 3375, 3383, 3389, 3391, 3396, 3397, 3404, eutschen ; ; zäiob, ziiz, zar, zus, 3424, zal bis zus, zähl bis ztos, zol, zol0, zöolz, Niedersächsischen Landesbank 3616, 3531, 3632, 3541, 3542, 3543, 3559 bis 355. 35569, 3565, 3570, 3573, zs 75, Girozentrale . 35s, zsr6, zs ö, zögä, z6ic, zöig, zäz6, zoäh, zoäz. zöäæn bis zz, zz, segen Rückgabe der rn r er n. 3807, 3811, 3822 bis 3831. 3835, 3840, 3841, 38453, 3845 bis 3860, 3864 bis 3332, ungen mit den nicht fälligen Zins⸗ 3555, zös6, 363, sos, ss vis Zöh6, zZöbtz kis Lzgh, 4223, 4239, 4233, gaz, scheinen Ker 3. 1. 1948 ff) und Er— 4251, 4255, 42683, 4272, 4279, 4282, 4284, 4286, 4300, 4312 bis 4519, 4330, 4331, neuerungsscheinen. ; 433 bis 4342, 43 6, 1332, 4356, zo, 43833, 4367 bis 4425, 4425, 4436, 4435 4460 bis ,,, geben wir bekannt, daß 4520, 4322 bis 4529, 4552 bis 4538, 1548, 45566, 4565, 4566, 4567, 45.5, 4579, 4353, wir den Inhabern der obigen Schuld- 4586, 4593, 4606, 4612, 4613, 46516, 4618, 4620, 4625, 4629, 4630, 4634, 4638, 4642. 4647, 43s, 46s 6, 464, 4665 bis 764, 4766, öß, 477, 4775, 483, ais4, Ial6l3. 47900, 4501, as 11 bis 4817, 4824, 4831, 4832, 4841, 45842, 4843, 4847, 4851 4863,

42313 Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg zu Celle. Kündigung von 5 igen Gold⸗ schuldverschreibungen und Um⸗ 5 n., z ir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke . 5 , Celle, den 27. Dezember 1940 Goldschuldverschreibungen Buch⸗ Ritterschaftliche Kreditkommission. stabe B zur Rückzahlung am * 1. Juli 1941. Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen endet mit dem 30. Juni 1941, Die Einlösung erfolgt außer bei der Kasse unseres Instituts in Celle, Schloßplatz 6a in Celle bei der Deutschen Bank Filiale Celle, in Hannover bei der Deutschen Bank Filiale Hannover,

30206. „Lifag“ 1142176. Grund stũcks⸗ Attien gesellsch aft i. A Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. 12. 1940 auf ge lõst.

Zum Abwickler ist der unterzeichnete Kaufmann Werner Steinke, Berlin WS, Friedrichstraße 167 —168, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 5. 12. 1940.

Werner Steinke, Abwickler.

Aktienbrauerei Eisenach. Sauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 27. Januar 1941, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗

ebäude ,, ordentlichen

auptversammlung eingeladen. 42316 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des i , n g. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

verschreibungen zum Umtausch gegen die gekündigten Stücke a mark ⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe mit Verzinsung ab 1. Juli 1941 an⸗ bieten werden. Die Bedingungen des Umtauschangebotes veröffentlichen wir im Laufe des Mai 1941.

lers en Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal / Westmark. Die Aktionäre unserer m, . werden zu der am Mittwoch, den 22. Januar 1941, nachmittags

Dent ehe Bank.

Umtausch unserer Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs anzeiger vom 28. Sep⸗ 2 . i tember, 29. Oktober und 29. November 1949 veröffentlichte Aufforderung an unsere 15,30 Uhr, im „Bahnhofhotel.? in Aktionckre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hiermit bekannt, daß die Frist, inner⸗ , . stattfindenden ordent⸗ halb der die Aktien zum Üümtausch in neue Stücke ichen Sauptversammlung hierdurch bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer ihrer Zwei gnieder⸗ eingeladen.

lassungen ;

oder bei der Credit anstalt⸗ Bankverein, Wien, oder bei ber Böhmischen Union⸗Bank, Prag,

einzureichen sind, . . ( bis zum 15. März 1941 einschließlich

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichtes des Vor⸗

,. sowie des Berichtes des ufsichtsrats für das Geschäftsjahr

193940.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

16 tsratswahl. .

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäfts jahr 194041.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen,

un fen ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗

scheine) oder den Hinterlegungsschein

verlängert wird. Berlin, den 31. Dezember 1940.

Deutsche Bank. Kimmich. Kiehl. x 0 0 0 e m 2 x . 5. 42161] Rinteln⸗Stadthagener r Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Herr Karl Burkart, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. Berlin Wilmersdorf, 31. 12. 1940. Der Vorfstand.

ür sie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es ge⸗ nügt, wenn im Zeugnis der Wert⸗ pabiersammelbank der Anteil am Sammelbestand der Aktien bestätigt wird.

Frankenthal, den 25. Dezember 1940.

Der Vorstand. Jasch ke. Pfeufer.

2. 3. 4.

——

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien 56 000

Stimmen 5 600 000, Vorzugs⸗3

aktien 2500

bzw. 20 000

Stimmen 5 000,

Fürth, den 28. Dezember 1940. schäftsjahr 1939 / 40. Der Vorstand. Hans Henle.

Gebrüder Stollwerck Attiengesellschaft, Köln.

ISM.

Hofbrauhaus Coburg Attiengesellschaft.

Vermö gensübersicht am 30. September 1940.

2. 3. 4.

6 Aufsichtsrat. 5 60h 000

Wa . 5. Wa es Wirtschaftsprüfers für [42igz) Teutoburger

45871, 4872, 4880, 4855, 4888, 4892, 4893, 4896, 4903, 4905 bis 48910, 4923 bis 4946, 4949, 4961, 495656, 4966, 49675, 4965, 4975, 4977, 4981, 4984, 4986, 40, 4992, 5000 bis 5613, 5618, 5620, 5024 bis 5029, 5o26, 5Soss, So39, od, 50s, S053, s0oßt, 5063, 5h64, 5666, S067, so bis s0z7, soso, 5osi, Sos3, Soss, 59h, S096, 5097, 5108, 5115, 5119, 5129, 5133, 5146, 5153, 5182, 5188, 5189, 5200,

Bilanz zum 39. Juni 1940.

2

Buchwert

am 1.7. 1939

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bungen

Buchwert am 80. t. 1940

teilnehmen wollen, werden nach § 1

K.

das Geschäftsjahr 1940141. Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Hauptversammlun

Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Herr Karl Burkart, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Wilmersdorf, 31. 12. 1940.

560 500

100 000 97 968

Gesetzliche Rücklã5ẽ == Rücklage für Wohlfahrts⸗

Stand am 1. 10. 1939

Zugang

Abschreibung

Stand am 30. 9. 1940

Besitzwerte.

FR. A*

R.

FR. AM

der Satzung ersucht, ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und y,, , . bis spätestens Freitag, den 24. Ja⸗ nuar 1941, 18 uhr, an unserer 42163)

Kasse, bei den hiesigen Banken oder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

den Bauten in Bad Salzungen zu Herr Karl Burkart, Berlin⸗Wilmers⸗ , * Entgegennahme der ö ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Attiva. FR. t Rt I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:

Grundstücke

l 2

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten:

Grundstücke

FR. M R. A

& RM

H26l, hedz, gz04, Fꝛoß, HSa0h, Hal4, zzlß, Saz1, daz, Sazz, az, Saz6, Sado, 1 9 S343, 524g, Sas bis szo2z, S394, 5Sÿ5os, S3 16 bid 65zz, özes, S331, 5337, Ss, 4h, sza, ozä3, Hzäg, zzös, zzs6, zzöz, os6ö6, sät, sät, z,, ss, z3 6, 5676, Szsbö, 383, 5zs6J, 5397, 53s, szo6, S407 bis salz, ald bis 641g, 6dz4, 5äz6, 5454, Sass, Saz, Saal, S4 bis bis, Sz bis Hals, Sahs, Sagz, Söis bis ösai, hözz, öszhd, Höz0, öszz, ssz6, os bis zözc, S6, Sööl, ssd his Hotz, Fööa, Sö66, ssd2, Zöss, Häöhö, 5äo4, S6os, S620, Ss, 56s bis ss35, 5ösh, 5646, 5647, ö a3, z65ßz, So, 5sößs, Ss, S6 bis 6g, 5Ssg6, ö6ß9tKz, Fögg, 5716. zreg, sz! sfr, zh, Ssäz bis ziß4, s7ös, szsg, s7is, 70, o,si, sys 1 bis 5790, 5793, 5796, 5806 bis 5324, 5827, sSs32, 5840 bis S845, 65849, s353, 68653, . do glo Bös5, zös, zsöh, Sä, r3, ssd, osz, sz, ssg6, ag0g bis shi, shig, zozi, 2. Unbebaute Grundstii z5 700 . ö937, 5045, 5h46, 594, 5954 bis soüd, 603, 5980, 59s, 5983, Sac, 59s6, 50995, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen bo S655 292 187 2 267 Hoo7, Sog, S023 bis sor, soso, soöz, ö0ö, sos, Gogo, 66gz, sod4, sos, sii, 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschajtz = zii, zit, Hie, e ü ids bs, Ti, 6löz, Ibs, SIß0, 6 I62 bis ausstattung ..... .... , 32 318 9011 819 6171, 6m, is lsa, i960, sig, sag, 6zz7, azs, Faz4, Gao, 6b 7 . Habs, szrI, 62s, Gzsz, gzs66, egg,“ zo, 6zhö, 6zch, 657, 6s id, 6zzg, 6gz3, 5 J 9 ö 9. ö ) 5338, 6a4z, 6346, 634, 6zstz bis sztzi, 6s, 36, 6376, 6375, 6378, 6384, 6365, . Iöhl, Sad, C44, ä lg bis Säzt, Gies, 6äzs, Cääc, 6d, scäg, a4, ss, sas . . bis 6zsg, Säsz, Gätzz, a6, 46s, Sars, art, 68, 64g, Cas, agg, 6zsos, söos, sölbo, söls6, söl)y, 651d, e621, söaz, söez, oözi, sbsz, 6ö6, 6öss bis gzögt, ssh, sös4 bis 65h, 65s, s5sg, sst, S602, 5606, ö6l i, s6zz, 662z, 66zsz bis 6sä0, 647, zg, ge bis 6514, 6629, 68406, 6842, 634, 668561, 663, 6söö, 6870 bis öö66, 63h, 5660s, 6g, Folz, Gals, 6m, Ggaz, Cdoas, 6Gz1, dos, 6h̃ag, soöi, 69ös, som bis sos, Sosa, Sggz, 7olz, 7oi6, 7023, 7635, 7046, 7043, 7043, joa, 7ööb, 70s, 7os6, 7os7, 7061, 7o64, 7o6s, 7072, 7076, Jobs, 7lios, 7110, Jli4, 7II6, 7I35, 7136, 7135, 7144, 7145 bis 7a, 7isz, 7166, 7168, 71650, 7166 bis 7206, J2l0, 7212, 7213, J2i4, 7217, 7220, Je37, 7246, Jas, Joss, 7J362, Jg64, Je67, 7268, 7265, 7277; 7281, 7Jes3, Jzs5, 7256, 7286, 7392, 7294, 72396, Jzg7, Töob, Söob, Tzoö, Jzgr, Isi, Isis, föz6, Jöz6, 7333 bis, z6äs, J643, 7667, Iöäg biß Jog, J6sös bis 60, Jögg. 7714 bis Rei, Ted, sz bis 738, do, Mas bis 780i, I30z bis 7805, 78321, 7822, 78353, 78350, s63, sts, 7863, 7s66 bis s 72, Is6y6, Jöso, 88s, 7866s, oh, zöbs, zie, zMäz, zFis, zols, 918, zoz, Jh „e löss söss, ö bis gast, zh bis cäß, shät, zo, 7906s, oz, 19rd, 79js, . = . RNominale M 5000, Nr. 1, 4, 6, 7, s, 11 bis 132, 144, 146, 149, 151, 155 bis 203, 20, bis 243, 247, 255, 259g, 260, 37606, 275, 277, 275, 281, 283. 268, 2567, 254, 359, ze, zos, zhö bis zaz, za bis 343, zas, zöd, zs6, zs öis 39z, 491, zos bis 416. a12,. 436, dal bis 447, äö́a bis 31, 4535, 42, 49], Ho bis s28, 530 bis 36, 42, 543, 44, Sas bis 7l, o, 5sö, SgG, 59g, sol, sos, soz, Fon, His, oi, oöls bis 34, gz, 6K bis s6r, „os bis 13, F1s bis Jas, 729 bis J38, al, Jaz, 7Ja4, 7Ja5, 756, 75j, 762, 763, 766, 773, 7d, 779, 783, zös, Joö, Joz, S2, 863, s6, bis Siz, säd, Sä, Sar, Sz0 bis sö6 Saz, zäd, 47 bis sz, Sg, Söb, 3'5, 851, ssz, ssc, Soz, sha big go, gos, aii, ois, gißn, gäb bis Hö, ga6, gzh bis gßs, 944, gag, 9ög, sg, Ms bis oss, gsJz bis 1239, 1250, 1254, 1265, 1277, l283, 1266, 1301, I3oõ, 1312 bis 1334, 1344, 1352, 1365 bis 1374, 1377, 1379, 1339, 1300, 1306s, J40oz, i407, idoqg, 1434, 14d, 14633, 1ä36, 14639, 146i, 1dso, 143, iägö, 1316, 1505, 1Bis, 1531 bis i556, 1558 bis 1553, 1566, 1568, 1575, 1578, 1579, 1584, isss, ie, fe, ih, izzi öh, gs, sh, Tse, he, 1697, 1700, . Jo7, ĩ „1727, 1729, 1735, 1730, az bis 1753, 1756 bis 1786 5. 1s, i5iä, 1316, isi, isis, iszz isäs, Iz, izbb, i, jz as, 18) ö,. ,, 14 1641 1325 bis L836, 50n. 1s? Iod, Thi, iÿi bis ids, 197147 1936 is os, 1838, VI. Reingewinn: Gewinn in 1680séc5 .. bd 260 = je, , wee, nt sch, fin gönn fs bis 2064, 201, z0iö5 bis 2135, . (Is 83. Js 35 ĩ „21656, 716, 176, 2175, 2157, 2162, 2188, 2190 2Igz, Ah 4, zl96, 2zof, zzod, 2206s, 2212, 2216, 2222, 2225, 2225, 2229, sazz, TCemlnn, und Terme nn ng an ge, nen eng, 2235, 2240, 2245, zz44, z245, 2252, 2758, 2256, zsr3, zr, 227g bis 2297, 2özol, zh, ss0r, zZzos, 2316, 266. 2320, zz, S323, z3z5, z536, 2333, 2337 bis 2357, 2356, 256i, 25706, 2371, 25865, 2356, 23965, za60 bis 2424, 2427, 2459 bis itz, 2440, 2441, 2149 bis 24566, 2466 bis 2503, 2506, 2507, 2511, 2516, z6i8, 2521, 2524 bis 250, 2534 bis 2668, 560, 2561, z664, 2572, z576, 2559, z593z, 597, 2506, 260s, 2602, 2606, 26123, 2618, 2620, 2Zbe5, 2h28 bis 2535, 2538, z6aI bis 2650, 2654, 2656, z6tzg bis 2668, 263, zo, zödo, zs, 266, 66s. 26g; 2716. 626, z7äz, 3dö, ß, jz, 376, Ins6 bis 2792, 2561 bis 28067, 2812 bis 5zz, 2s28, 830, 2533, 2834, 2844, zBöd, 2561, 25853, 28565, zö666, 2572, 2566 bis 2501, 2503, zhoh, 91s, 2925 bis 2632, 2h35, 2537, 2535, 2556, 2961, 2968s, 2961, 23662, 2966, 2959, 2977 bis 3582, 384, sos6, zos7, Sos8, zd, z990, 3007, 3012, zölö, zhes, zozz, zhaf bis 3642, 3654, zos 1, zoöz bis zug4, zus bis 3igs, ,,, , z25z, z25, 3259, z26z, . ; ] ; ; 330, zzs4, zaz bis 355i, 356g ö . zäös, zzhe, zchz, gäch, Sani bis ztöo, zasz, zzsz, aso. zöhz bis zöoh, zzzr, 1. Ausweis pflichtiger Rohüberschuß 3533, 3638, 35640, zöaz, 3545, 3546, 3549 bis 3650, 3666, 3592, 3606, 53 Zinsen . zööhz, zöoß, zol, zer, zozs, zoßs big zss42, * z644, 3647 bis Söös, zöös, zoös, 8. Außerordentliche Erträge. zö67, zööh, zözz, zo, zos6, z6z7, z6ö6l, zsos, zol, zo, zzis, 3716, 37s bis Fräz, zyzs, z7zÿg, 346, Zzol, zzz, 3z6g, 3776, zrz, zus, zg, z5s? bis zföh, zöol, zsös, S313, zszi, zszs, zs, 3850, z6za, 35g, 3841, zsctz, z865 bis 3530, 3933, 3046 bis zol, 2064, 356g, zo75, 3077, zos1, zosz, zgga, 3967, 3h59, zog, zog, 4004, 40656, 4ola, 4053, 4033 bis 105, 4107 bis 4112, 1115, 120, 4121, 4125 bis 4128, 4130 bis 435, di3z7, 4158, 4146 bis 4156, 416, 41653, 4157, 4159, 4152, 4195, 4197, 4202, 4296, 42h, 4210, gz16, 4219, zz, 4227, 25, 42585, 42410, 4242, 4244 big 42558, 4260, 254, 4956, 4772, 455, zzr6, 54, 4290, 4792, 4293, az, 4304, 4511, 4519 bis 4330, 4346 bis 561, 4367, 4374, 378, Ss3, 4355, 4302, 440, 44063, 4409, dal bis 447, 44398, 142, 443, 44650 bis 15s, 4461, daa, 4463, 446, 4455, däg4 bis 566, 450g, 1514, 4526, 4521, 4527, a537, 4642, 46546, 4652, 4561, 4563, 457, bis 46g, 6502 bis 4556, 4559, 4580, 45681, 46583, 4668, 4574, 4684, 487, doss, 4661, 4695, ro, vos, MiB bid 732, Tao, 4743, 4746, a740 bis Mötz, 763, Msi, 786, 59, 9], 4506, 4803 bis 4516, aszi' bis 4826, 4833, 4534, 45365, 453, 1546, 45427, 4855, 48553, 4864, 4565 bis 4570, 4575, 46881, 45884. 45885, 45699, äbol, ados, 4oiz bis öl, 4Heg bis gozs, ät, ago, 40d, gag, agb, 40g dis doßb, 4boh, äh, 19630, a0s4, bodo. zoo. soo, oli bis zo, Salo, salz, öeld4 bis zz, S241, za, Szö0, Sa75, S275, sas, Sasg, sabo, szos, zßzoĩ, 551, 5ziz,. S313, szzb, Sz2i, özzz, özzs, Saz, Szd4, Sz76, S374, S375, ozJz6., 5579, S359, zl, szs7, 5özga, Häö4, Salb, Sag, Sazi, Sagl, a4, cd, Sas, das bis dito, Sasa, Sto, Sa? z.

3 Der Vorstand. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wirtschaftsanwesen u. Wohngebäude b) Brauereianwesen .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen ö Gär⸗ und Lagerbehälter. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Versandfãässer ö Bierflaschen ... Verkehrsmittel....

350 000 479 691

2 045 000

1019936 1097418

22 489

mögens .. Rückstellungen ... Hypotheken auf Brauerei⸗ anwesen

Hypotheken auf Wirtschafts⸗ und Wohngebäude Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten aus Werk⸗ spareinlagen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen. Steuern und Abgaben.. Nicht erhobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

Niederlausitzer 827 3195

368 000 8 400

2 300 151 130 3 566

1 435 544 680 597

1344 344 620 450 -

L

38 O54 interlegung sind ferner die Reichs⸗ Ge ellschaft ausgeschieden. 2 ankstelle Eisenach und jeder deutsche Berlin⸗Wilmersdorf, 31. 12. 1940. Notar berechtigt. Der Vorstand. Eisenach, den 27. Dezember 1940. Aktienbrauerei Eisenach. Der Vorstand. Otto Gebhard. 39931]. Barbara be e, n, , w in Liquidation in Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1939.

111 000 1

2 214 641 1894 104

2 214 642 1 850 558 35 700 69l 246

26 644

Id r sd; dz 128 400

J Si gg

g4 456 293 529

103 z6s 33 Ts

8 8 2 292

42164 Farge⸗Vegesacker

SEisenbahn⸗Gesellschaft.

Herr Karl Burkart, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin⸗Wilmersdorf, 31. 12. 1940. Der Vorstand.

8

291 738

503 S0 4 333 13 589 100 0669

10 734

DD T ds Hs dõo 5

8

1276251

Beteiligungen.... . II. Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe - 122 407,32 halbferlige und fertige Erzeugnisse os 366, 80

Wertpapiere Hypotheken... Darlehen.. Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Wechsel

1

A A

520 406

8

6 go 984

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 2. . Erzeugnisse .. 3. Fertige Erzeugnissee ..... 4. Wertpapiere 5. Eigene Aktien (nom. REA 53 800, - 6. Hypotheken 7. Geleistete Anzahlungen... . 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 9. Forderungen an Konzernunternehmen eee . 1 64 . 4 JJ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 13. Andere Bankguthaben 7. , ö. . 14. Sonstige Forderungen....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ..

180 774

181 251 428 750 92 671 11 000

143 401 43 8 87979 2203 85

9 312 67e

271 253 61 1329 498 76

** 1 fr 1 3

2716 12257

Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstück Umlaufvermögen: Bankguthaben 22,59 w 9, 13

Verlust

3 386 683 816 932 S39 418 bl4 612

68 197 11 662

16 674 371 839 228 391 17006

4 899

56 412

2 397 087 66 155

42165) Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Herr Karl Burkart, Berlin⸗Wilmers-⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Wilmersdorf, 31. 12. 1940. Der Vorstand.

r / · 2

(41407. = VWBrauhaus Nürnberg.

Bilanz für den 380. September 12049. R &

Reingewinn: 6 1 Vortrag aus dem Vorjahr .. 100 410,09 Gewinn

1939/40 .. 416 186.16

2 9 0 99 ß ,

8 9 9

beistun

ö dis Sas

13 114 520

Gewinn⸗ und e ,, J für das Geschäftsjahr 1939 49.

Aufwendungen. R. M0 Löhne und Gehälter... 1 314 181 Soziale Abgaben 92 456 Abschreibungen a. Anlagen 555 386 Ausweispflichtige Steuern 187 803 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... 51 277 Reingewinn:

Vortrag aus dem

Vorjahr .. 100 4106,09 Gewinn

1939/40 . . 415 136, 16

—⏑ 0 9 0 0 0 4

BVerbindlichkeiten. Gründkapital.. .... Darlehen

Posten ber Rechnungsabgrenzung . Bürgschaftsforderungen R.M 46 g53, 12

Verpflichtungen. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigung für Außenstände .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Unerhobene Gewinnanteile... Sicherheiten und Einlagen . Verbindlichkeiten aus Warenlieferunge Leistungen ... Noch nicht fällige S Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39... Reingewinn in 1939/40... Bürgschaftsverpflichtungen RM 46 963,12

Gewinn und BVerlustrechnung vom 1. Oktober 1939 bis 30. September 1940.

Aufwendungen.

8 893 g69 49775

id sõr Js

9 9 9 o 9 0 9 90

9 2 28

Anlagevermögen: , s. Bebaute Grundstücke mit: Brauereigebäuden 2 867 100, Zugang. I36 961, 98 dd dd ĩ ps 3 229, 26 J öddd dd id k Abschreib. 93 332, 72 236 844 Wirtschafts oder Vohn⸗ Mitglieder des Lufsichtsrats sind: 4 2 390 500, * Dr. med. h. 6. Dr. jur. Karl Meynen, ugang 45 299 50 Köln; Bankdirektor 4. D. Max Warli⸗ 2 35 799,50 . Aachen; Dr. Martin Sogemeier, 126 019,68 en, Tod Toy, 82 Aachen, den 28. November 1940. Abschreib. 44 279, 3 b6widler: Vr. Cad enbach.

ö Naschinen und ma ch nẽñsẽ Anlagen .. 341 100,

394 290,37 Id dpd 77 Abgang.. 660,

o 9 9 9 9 0 9 0 9 9 49 2 o o o oo G o Oo Oo o O 0 0 9 d, . o o ee o o o o O O0 9 w do 8 8 9 0 0 2 9 8

. 2 . 2 . 8 2 2 89

; * ö 1 3 z Gewinn- und Berlustrechnung. erm gen

1100 000

765 000

410 O00 90s

150 000

, 1938... 65615 000

Steuern und Abgaben.. Sonstige Aufwendungen.

Passiva. ,,, II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ... 2. Andere Rücklagen. .... III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken J 2. Anzahlungen von Kunden.. y . 3. Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . 6. Nicht erhobene Dividende. .... J. Sonstige Verbindlichkeiten .. '

90 000 000

2 000 000 3 066 170 87

900 000

lg Ren bang.

Zinsen

Verlust 635

30 618 60

3 h06 500

I0 hoo 3120 512 421 30 121 28 205/ 55 os 246 687

515 546 T ge

15 539 23 143 811 03 33 516 10 NT gs

g6 do g

224 218

88 9 2

Erträge. Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge, soweit sie den Aufwand übersteigen . Außerordentliche Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr.

Abgang. 28851 846

44 400

145 gos 2 2716 12265

1134 14435 2 265 500

d o d o o 9 do o Oo 2 d 9 4 . g o o e o 0 0 690 K

211 61253 108 381 45 l00 41009

. 3 316 65092 7 fp, Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ AUbschreib. ö. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund los 6o, S? er Bücher und der Schriften der Gesell= Son⸗ f sowie der vom Vorstand erteilten der ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 3. Dezember 1940. Bayerische , Wirtschaftsprüfungõ gesellschaft. den g, f. . ñ irtschaftsprüfer. . In der hemnien ordentlichen Hauptver ußerordentliche Erträge sammlung wurde die Dividende für das gabgelaufene Geschäftsjahr auf 799 für die Etammaktien festgesetzt. Die Auszah⸗ lung dieser Dividende e flich 1690 Kapitalertragssteuer (einschließlich Kriegs zuschlag) erfolgt ab heute gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 11 bei den bekannten Zahlstellen. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Kommerzienrat Leonhard Blum, Wilhelm Fälker, Dr. Eugen Rudolph sstellvertr.); Dr. Rudolf Hirschmann lstellvertr.), sämtliche in Nürn⸗

erg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

t ö. Herren Kommerzienrat Karl Butzen⸗ eiger, Munchen (Borsttzer; Carl Reif,

44 690 . (stellvertr. Vorsitzer; Ge⸗

41793. .

Wohnstätte Kurfürstend amm

Aktien gesellschaft in Abwicklung. Awbwicklungsschlußbilanz zum 13. Ottober 1949.

Aktiva. RAM Ablieferungen an die Ab⸗

1181 199 265

65

Zugang.

Ru G 255 624 04 19 464 36 94 087 96

Löhne und Gehälter So iale Abgaben 6 1 1 1 1 1 8 1 9 2 2 14 62 9 14 14 8 . 1 8 1 14 6 6 auf die Anlagen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 435 725,19 Sonstige Steuern und Abgaben... S5b0 769, 14 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39...

Reingewinn in 1939/40...

R. M 49 5 O98 660 79

Aufwendun gen. R. A.

8 53 991 69 512 103 16 202 72492

ö. Löhne und Gehälter. . 2 2 2 2 2 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche ... .. b) freiwillige 2 22 c Ruhegehälter 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 4. Ausweispflichtige Steuern...... . .

5. Beiträge an Berufsvertretungen . . .

6. Außerordentliche Aufwendungen ö . I. Zuweisung zu anderen Rücklagen... . S. Reingewinn: Gewinn in 1939/40 .. .

19

996 . 6 965 20

wicklungsmasse Rosenhain 26 1181 1992

1068 819 7 des dos 16 1963 769 10 8 36 9

ab⸗

schr. so ooo. 168 80 3]

Werkzeuge, Betriebs⸗ und d eh eren

199 601

Zugang.. 50 537 41 Vd ids 7 Abschreibung 269 13341 5

Im Bau befindliche An⸗ lagen.. Beteiligungen.. , ,. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k Biervorräte. Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden... Darlehen I Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Wechsel l. Schecks... Kassenbestand, Reichsbank⸗ unb Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Ruͤckgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten 1I1I7 140,29

145 906 25 1518 62114

49 43496

BPassiva.

Liquibationskapital 13. 10.

1938... . 660 2365,R82 Rechnungs⸗

mäßiger

Ueberschuß

per 13. 10.

15659... . 534 193,52

uschuß per 8 13. 10. 1940 15 580,09

Rückstellungen

9 9 r ö 3 = 8 9 9 9 . o 0 0 9 2 8 4 9 8 .

10 328 682 45 3 ö. . 1295276 37 39 659 16

133 2560 65. 1518 62114 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der e e,. vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschãᷣ ail. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ertrã ge.

. , 2

9 al og bos Is 463 465 sss sip 1

a— .

l0 328 68245

52 924 IS2 2651

25

D Gewinn⸗ und , , ,,, lvom 14. 10. 1939 bis 13. 10. 19 0.

Aufwand. Bauauflagen Kosten des Abschlusses 1939. Kostenanteil für Abwicklung.

778 300 317 000 547 653

1732091 347 670 70 669

Köln, den 2. November 1940. Reach bem abschliegenben Ergebnig unf 5 ,,, tüfung auf iter wi Schrßfn . n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der J e Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß 5 den e nr nen, . 4 , ,,, Köln, den 2. November 1940. . , . . Rheinisch⸗Westfälische „Mevision“ Treuhgnd LL, G. . ne . e, ; e, g, r, , ,, Wirtschaftsprüfer. Riückstellung für Tantleme rsammlung vom 19. De i i cesh ae e , , ge, e . J ,, i ö er und Ab⸗ ie Dividenhe ist abzüglich der Kapitalertragssteuer und des Kriegszuschlages zahlbar ab 20. Dezember 1940 gegen J ,, Einreichung des Anteilscheines Nr. g sowohl für die Aktien Nr. J bis S000 als auch für die Al Schi hi . außer 44 unserer r , d, se bei folgenden Bankhäusern: ö, Deutsche Bank, Köln und Berlin, Dresdner Bank, Köln und Berlin, Berliner HhHandels⸗Gesellschaft, Berlin, Pferdmenges & Co., Köln, nu oer dere, 26 yl zum Aufsicht rat uf Grund der Neu- und Zuwahl zum Au rat gehören biesem nunmehr folgende Herren an: Johann Baptist Rath, Köln, Vorsitzer; Karl Oetker, Bielefeld oe , Vorsitzer; Professor Dr. on; zᷣijscborf ,, Sin i, i ier. ö n, , . en Vorstand bilden folgende Herren: Gustav Laute, Köln; Carl l, Köln. söln, den 19. Dezember 1940. f ; ö Der Vorstand.

München, den 3. Dezember 1949. ayerische Treuhand⸗Aꝛktien gesellschaft, München. Dr. Weber, Wirt , , e.

ppa. Un ger, Wirtschaftsprüfer. Coburg, den 30. September 1940. Hofbranhaus Coburg Artien gesellsch aft. Der Vorstand. Kunop Ziselsberger.

Laut Beschluß der heutigen , elangt für das Geschäftsiahr 1939/40 eine Divivende von 996 zur Ausschüttung. Die Auszahlung erfolgt nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des ge e cht de mn R.M 7, 65 je Aktie gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. an unserer Gesellschaftskasse und den bekannten Zahlstellen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 3240 - 5239 sind bei der le , Bank e. G. mn. b. H. in . erhältlich.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Geh. ommerzienrat Heinrich Roeckl in München, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Ewald Siempellamp in Krefeld, stellvertr. Vorsitzer; S. K. H. Herzog carl Eduard von Sachsen⸗Coburg und Gotha in Coburg, stellvertr. Vorsitzer; Kommerzienrat Leopold Mönch in Coburg; Hofbankier Wilhelm Kogerup in Coburg; Banlier Adolf Voehm in München. ö. x

Sofbrauhaus Coburg Aktien geselisch aft. Der Vorstand. Kuno Ziselsberger. *

8 1 38

578 417 310 214

Ertrag. ginsen aus Baudarlehen... Zuschuß

1 2 1 2 1 2 2 5.

eimer Kommerzienrat Professor Dr.

. 3 ans Dietrich, München; Hilmar Evora,

Nürnberg; Willi Fink, Nürnberg; Bank⸗

gs 663 direktor Kaul Greher, Berlin; Kurt Reif,

Nürnberg; Georg Wagner, Nürnberg;

Wilhelm Weigel, Nürnberg.

,, den 19. Dezember 1940. er Vorstand.

L. Blum. W. Fälker.

Berlin, den 26. November 1940. Wohnstätte Kurfürstendamm Attien gesellschaft in Abwicklung. Der Abwigler: 62. Berliner Nevisions Aktien gesellschaft. Schlüter. Tres nak.

id i d