1
e, * 2 ö , 41
4231
Brauerei Schrempp⸗Printz A. G., Karlsruhe. Bekanntmachung.
Unsere 51. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, den vormittags 11½ Uhr, Waldstraße 16.18, Seiten⸗ bau, II. Stock, hier, statt, wozu wir
21. Januar 1941,
die Herren Aktionäre
laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr
1939/40.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. 4. , , ,, ,
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden auf 5 19 der Satzungen auf—
merksam gemacht.
Karlsruhe, den 30. Dezember 1940. ö ö fa, ö rempp. F. Printz. Dr. W. Schrempp, u lw
416523
Attien gesellschaft für industrielle und landwirtschaftliche Unter⸗ n , g. (A GFL).
Februar 1940.
Bilanz per 2
Attiva. Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. 3. 1939 240 577,76
Abschreibung 4 392,50
,, Inventar: Bestand am 1. 3. 1939. 966,57 Zugang.. 966,70
Ts F Abschreibung 1 450,03
Größere Instandsetzungen: Bestand am 1. 3. 1939 7 194,94
Abschreibung 2 398,30
Einrichtungskonto .... Forderungen auf Grund v. 8 nl, Sonstige Forderungen .. Guthaben aus Treuhand⸗ ,, Bankguthaben... Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ , Rechnungsabgrenzung .. Avale und Treugutkonten RM 669 53 4,29, 3 3 920, 43
Passiva. ,,,, Gesetzliche Rücklage... K Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen... Sonstige Verbindlichkeite Verbindlichkeiten aus Treu⸗
handkonten... ...
Bankschulden .....
Rechnungsabgrenzung ..
Reingewinn:
Vortrag aus 1938/59. 6737,44 Verlust 1939/40 3 478,56
Avale und Treuhandsicher⸗
heiten R. 669 634,29, 3 3 920,43
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
gem aß 8 132 Att. ⸗Ges. 8
Aufwendun gen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben...
Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... ö teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
egen Beiträge zu Berufsvertre⸗ ö
Gewinnvortrag aus 193839 .. 6737, 4 Abz. Reinver⸗ lust in 1939/40 3 4,8, 5s
Erträge. Gewinnvortrag a. 1938 / 39 Jahresertrag nach Abzug
der nicht gesondert auszu⸗
weisenden Aufwendun⸗ gen und Erträge.. Außerordentlicher Ertrag.
Nach dem , Ergebnis
rüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesells sowie der vom Vorstand der Gesells erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
meiner pflichtmäßigen
setzlichen Vorschriften.
Berlin NW 21, Dortmunder Str. 13,
den 18. November 1940.
Dipl.⸗Kfm.W. Pfundt, Wirtschaftsp rüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Otto Roth, Berlin, Vorsitzer; Dr. Her⸗ mann Jannsen, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Günther von Berg, Berlin.
Der Borstand besteht aus den Herren: Julius Klinzmann, Berlin; Dipl.⸗Kfm.
dige Mehlhorn, Berlin.
erlin, im Dezember 1940. Der Vorstand. Klinzmann. Mehlhorn.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 1940. S. 2
42814
Krefelder Satel⸗Aktiengesellschaft
Krefelder Hof. Aktien umtausch.
Gemäß Artikel 1 8§ 1ff. der Ersten , , ,, zum Aktien⸗ gesetz vom 23. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ mark 20, — auf, ihre Aktien bei Ein⸗ reichung entsprechender Nennbeträge in Aktien zu nom. ERM 100, — umzu⸗ tauschen.
Ferner fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 100, — auf . Aktien bei Ein⸗ reichung entsprechender Nennbeträge in Aktien zu nom. Ee 1000, — umzu⸗ tauschen.
Die Einreichung der Aktien zu nom. RM 20, — und nom. EM 109, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsschein hat nach der Num⸗
mernfolge geordnet und unter Bei⸗ mn eines Nummernverzeichnisses in
oppelter Ausfertigung bis zum 15. April 1941 (einschließlich) bei der Dentschen Bank Filiale Krefeld in Krefeld
während der bei dieser üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
Ueber die eingereichten Aktien wird von der Umtauschstelle Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden geschieht sobald als möglich gegen Rückgabe der über die einge⸗
reichten Aktien ausgestellen Empfangs⸗
bescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die a stelle ist berechtigt — aber nicht ver⸗ pflichtet — die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle provisions⸗ frei. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung des tauschbaren Nenn⸗ etrages zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 20, —, die nicht bis zum 15. April 1941 eingereicht worden sind, werden nach Mastgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. EM 20, —, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. FM 100, — nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. Ra 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 190, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält—⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung estellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗
egt. . Krefeld, den 20. Dezember 1940. Krefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft Krefelder Hof. Der Vorstand. Gottfr. Heß.
4aldolJ.
1 651 730152
Der Vorstand: Dipl.⸗Braum. , von Mautner Markhof (Vorsitzer);
Dipl.Ing. Gustav von Mautner Markhof;
udolf MRoick.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bůcher und der Schriften der Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft, Wien, sowie
der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗
führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. November 1940.
Treuhand- Aktien geselischaft, Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. Mittelbach, ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Wiederwahl wie folgt zusammen:
Dipl. Brau⸗Ing. Manfreb von Mautner Markhof, Vorsitzer; Alfred Prinz Hohenlohe
Schillingsfürst, stellv. . Dr. Ernst Geutebrück; Graf Hubert Hardegg; Dipl.“
Landw. Gustav Harmer;
r. Abolf Lorenz.
Die Steaua
den Abwickler Stadiongasse 4, bekanntzugeben.
Gläͤubigeraufforderung. Flüssige Brennstoffe Aktien Gesellschaft, Wien, L., wird abgewickelt. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis längstens 10. Januar 1941 an ans Heß, Wien, J.,
Sauptver
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses über das e de e 1939 / 40. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung 9 Vorstandes und des Aufssichts⸗ rates. 4. Wahl des Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der an,, sammlung sind die Aktionäre die ihre Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung . ea e e e Q ur O r e mm mm, mm, m,
Kronen⸗Brauerei Akt.⸗Ges. Essen.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ dem 22. anuar 1941, 16 Uhr, im Schloß
ammlung ein. Tagesordnung:
orbeck zu Essen⸗ k ordentlichen
erechtigt,
interlegt haben bei:
Hesping.
dentschen
bleiben.
Aktien mit
Notar oder
erfolgen der Sinter⸗
der Kasse unserer Gesellschaft in Essen⸗Borbeck, Rheinstr. 1620, einem deutschen
dotar, einer zur Entgegennahme der A
tien befugten Wertpapiersammel⸗ bank,
der Stãädtischen Sparkkasse, Essen, ;
der Commerzbank A.⸗G. Fil. Essen,
der Deutschen Bank, Fil. Essen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. hat so zeitig zu zwischen dem Tage legung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens drei Tage Eine Hinterlegung ist auch dann ordnungmäßig erfolgt, wenn Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem einer Wert⸗ papiersammelbank 3 die von diesen auszustellende Besche Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. Essen, den 28. Dezember 1949.
nigung über die
Der Vorstand.
Bilanz zum 31. Au gust 1940.
Paßmann.
Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft, Lage (Lippe).
daß
Außerordentliche Erträge. 362 09
—
lieb Johannin Dörentrup.
Geschäftsbericht Lage (e
Richard Husemann.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr; Carl von Laer, Oberbehme, Vorsitzer; Albrecht. Meyer zu Hölsen, Höl sen, stellv. Vorsitzer; Ernst Avenhaus, Heiben; Gott— g, Billinghausen; Ernst Prött, Entrup; August Meyer zu Dörentrup,
Lage (Lippe), den 18. September 1940.
Lippische Zuckerfabrit Artien gesellsch aft. . Der Vorstand. Dr. Max Wallbrecht. W. Obermeier. R. Husemann.
ritz, Wirtschaftsprüfer.
2 2 34918 2 R. A Stadlauer Malzfabrik Aktiengefellschaft, Wien. j Bilanz zum 31. Au gust 1940. Bebaute Grundstücke mit: ; ö — — a) n,. 5 4 Stand am ugang bgang Abschrei⸗ Buchwert reibung. . 2 2 . . E 8. 10369 und Um- und Um- Il. 3 . d -= buchung. buchung. b) k und anderen Bau⸗ . ichkeitenn.,, ,. / ö . Ru & RM & Rd & RM & RM & Zugang.... . 14 540.49 l. Bebaute Grund⸗ ö 259 540, 49 stücke mit: Abschreibungen. .... 9 540,49 260 000, — 280 000 - a) Geschäfts⸗ und Unbebaute Grundstücke .. WJ 15 000 — Wohngebäuden 343 944 — 1140285 1763 — 1181233 341 771 52 Maschinen und maschinelle An '.. . . 246 000, — . b) Fabrikgebäud. Zugang 2 9 8 . 21 794, S2 und anderen TF rr ss? Baulichkeiten, 9987 045 — 298685 10354 — 28 485 56 951 192 29 Abschreibungen ..... ... 34 754 8 2ss ooo 2. Unbebaute Grund⸗ 4 , gx 5 f ö. Elfa⸗ und Siloanlage ... 1894006, — 1. stücke ..... 60 000 do ooo - h Slb -= 3. ,, und ma⸗ t ; ; nnn, . . . inelle Anlagen . 1 341 680 — 133 149 52 121 — 166 520 52 1 309 188 — 3 4. . . Ge⸗ Abschreibungen.. ... . . 22185, — 171 000 schäftsausstattung. 1180 459 — 52 422 70 10 81743 102 297 33 128 776 94 Eisenbahnanschlußgleis anlage . 5. In Bau befindliche Abschreibungen. .... ö 11 000 Anlagen- 490 434 56 490 434 54 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung N Dö⸗-= 2 di I38 - 690 396 46 23 0655 45 308 115 74 3 777 353 25 gigen , , 6. Beteiligungen.. 408 5600 — gos 500 — Ti ss J. Andere Wert Abschreibungen... .. . 811568 6 000 - papiere des Anlage⸗ . — * 63 9553 vermögens... 17 357 50 136667 13 24171 * Umlaufvermögen: ö W ö d , l d s d d is , Fööss sss ss ; Si und BVetriebsstoffe ..... ..... 178 ub, 78 II. Umlaufvermögen: w ertige Erzeugnisse und Waren.... . . 193 307,20 1. Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 049 874,28 ,, — en . Erzeugnisse ... 44 961,17 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ertige Erzeugnisse ..... 1092 900,91 2187736 36 und Leistungen . . S2 756, 29 L. Geleistete Anzahlungen 686 168 46 Kassenbestand einschl. Reichsbant⸗ und Postscheck⸗ 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 447 15785 guthaben . 18 201,81 J . 41145 Andere Bankguthaben... .. — 225,8 5. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank und Postsparkassen⸗ Sonstige Forderungen... .. 223 446385 496 372 gun nnn, J 40 915 94 III. Posten der Rechnungsabgrenzung . i 963 6. Andere , w 22 842 69 TJ 75s nee,, ,, 120 29224 . HI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . ... 6 97773 Passiva. S z3pd Is id nn nn,, J 449 550 — — II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage w 50 000, — ; ö ö Passiva. . b) Sonderrücklage . . 50 000, 100 000 Grundkapital... . , , 2 . ichti Faäen,,, 16 ieee an. geschiiche zuüciasße::::::: : jxg6 S6 I ,, 2. Investitionsrücklage .... 15 000, — 215 000 — V. Verbindlichkeiten: III. Wertberichtigungen: auf das Anlagevermögen . 1 220 000, — , 154 930,78 auf das Umlaufvermögen. 40 262, 11 1260 26211 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 44 713,64 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 6365 5655 38 gegenüber Band...... —— S4 213,18 . Verbindlichkeiten: Sonstige d 586 — * 5553 516,37 837 373 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. k, 188 671 ungen J 614 384,63 VII. Gewinn: Vortrag aus 1938/89. . 6 7 1765,01 2. Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 761 445,22 Gewinn 1939/40 ... . . 20 5665,68 27 740 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... . 914 381,41 T7 T 4. Sonstige Verbindlichkeiten... .. . 658 994,68 2339 205 94 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ... .... 23 440 33 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Au gust 1940. VI. Gewinn: Vortag 6 908 654 Reingewinn 1939/40 ..... ... . 99 8124868 10672142 . Aufwendungen. R.., . ,, . 209 658 6 580 186 18 Soziale Abgaben ..... ö k 16 590 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September 1939 chreibungen auf Anlagen.... k 6 691 JJ ö , . 1565 678 — — 8 — Steuern vom Einkommen, vom Ertra vom Vermögen ... 40 216 Aufwendungen. R S Beiträge an Berufsvertretungen .. HJ 6 778 in n gehen, go 306 41 Außerordentliche Aufwendungen.. J 44 725 . nie 73 384 79 Gewinn: Vortrag aus 1938339 .. Nö 7175,01 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ...... ... 30s 11574 Gewinn 193940 ..... ö 20 666, 68 27 740 3h en 2 1 1 1 8 1 * 1 1 9 1 1 2 1 1 1 2 . 2 1 1 1 0 1 8 1 1 76 545 54 43 0 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ..... ... 163 202 06 8 gl Beitrge an Bern fsvertretungen.. . . 24 364 10 Ertrãge. Rent geninn gend neee, 99 81288 , 3 6, . H J 7175 P D Jahresertrag gemäß z 1582, M, 1 Att. Ges... ... ...... 4830 234 66 Eo se Außerordentliche Erträge ö . . 31 .. 672 Ertrag gemäß 5 132, n, 1 . 1 62s o/ 8 43 438 os Außerordentliche Erträge / 235 182 09 Mitglieder des Borstandes: Dr. Max Wallbrecht, Wilhelm Obermeier,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Lö , . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Id, d,. er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ppe), Berlin, den 28. September 1940. Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 1940. S. 3
also].
n für .
i. A., Berlin W 8, Behrenstr. 55 — Abwicklun gsschlußbilanz
58 —
Fanuar
zum 30. November 1946.
— * — — —
Aktiva. RAM S9 Abwicklungskonto:
Vortrag 1.1. 1940 1 370 158,09 Verlust 1. 1. bis 30. 11.
1940 .. 149 oi9, as 1519 17766 is T sꝶ
Passiva. Verbindlichkeiten gegen⸗ über nahestehenden Ge⸗
sellschaften. ..... 1519 17756565
151917755 Aufwands⸗ und Ertra gsrechunng
für die Zeit vom 1. Januar bis 30. November 1940.
. Aufwand. FRA Zinsen, soweit sie die Er—⸗
—
tragszinsen uübersteigen. 166993 2. 15 861 16 Verwaltungsunkosten.. 81 769 52
Steuern..
Abschreibung auf unein⸗ bringliche Forderungen 50 000
Ertrag.
Verlust für die Zeit vom . l. Januar bis 30. No⸗ vember 1940 ..... 149 019 45
JJ für Hausbesitz i. A., B I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗2
stücke:
a) mit Büro⸗ und Wohngebäuden b) mit Fabrik und anderen Bau⸗
erlin. Alfred Lange. Karl Söhnen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
bestand bis zum Schluß aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgan Bellermann, Berlin, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Allan Wettermark, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Armin Wolfgang Parthey, Berlin; und Major a. D. John Robert von Uggla, Stocksund.
Berlin, 23. Dezember 1940.
Die Abwickler. Alfred Lange. Karl Söhnen.
r / alsos]. —
Gaswerk Philippsburg Aktien gesell ge. Bremen.
Bilanz am 30. September 1940. r — Attiva. RM &
Bebaute Grundstücke mit: J. und Wohnhaus. 8 300 — Fa rikgebäuden. . . 11 700 — Gaswerksanlage ..... 9 000 Gasverteilungsanlage . 28 727,62 Zugang... 83,8so 23 811 42
Werkzeuge, Betriẽ ds md de- schaftsausstattung S388, 50
Abschreibung. . 237,50 1 — Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. 166167 Fertige Erzeugnissee ... 133413
Forderungen a. Lieferungen u.
Leistungen .... .. i 432 64
, , 41479514 Kassenbestand. ...... 513 89 Rechnungsabgrenzungsposte 142 74 Verlustvortrag a. 1938 /569.. 560262 62 927 21 Passiva. , 28 500 —
Wertberichtigung a. An⸗ lagen.... 3598,32
gügang⸗ 6654,13 4262 45
Hypothekaranleih 5 860 — Verbindlichk. a. Lieferungen u.
ö 532 25 Sonstige Verbindlichkeiten. . 23 18251 62 927 21
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aufwendungen. RM & Verlustvortrag ..... . 5025 — Löhne und Gehälter... 6039 — Soziale Abgaben.... 522 74 Wertberichtigung a. Anlagen. 891 63 ,,, 1 73410
Nugweispfüichtige Sienern?? ] 729 oz Beiträge an ges. Berufsvertre⸗
J . 56 60 ; 14 998 10
Ertrã ge. ,, , J . 997310 erlustvortrag a. 1939/40 .. 5 025 — 14 Rs
Bremen, im November 1940. Der Vorstand. ten Breujel. Der Aufsichtsrat. Kirchgeßner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
chaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung: Die Ab⸗ schreibungen von den Anlagewerten ge⸗ nügen nicht. Bremen, den 3. Dezember 1940. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Bürgermeister Oswald Kirchgeßner, Vorsitzer; Alfred Sänger Stellvertreter des Vorsitzers; Ru ol Hager; Gustav Vetter; Hermann Stei⸗ . Philippsburg. . orstand: Bernhard ten Breujel, Bremen.
Notariats
gung der und über die Neingewinns. Beschlußfassun lastung des
Wa
Va 3s 55
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschakt zu der am Mittwoch, den nachmittags 2½ Uhr, in den Amtsräumen des stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Berichte von Vorstand
und Aufsichtsrat sowie der Bilan⸗
zen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre
1938 und 1939.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ vorgelegten Bilanzen Verwendung des
Hor
Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen berechtigt, welche zweiten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht
LE MAG Siegener Maschinenbau Aktiengesellschaft, Siegen.
Bilanz zum 30. Juni 1940.
MI s38a].
1941, Viechtach
ĩ standes und des Aufsichtsrats für die Geschäfts⸗ jahre 1938 und 1939.
. a des Aufsichtsrats.
l eines Bilanzprüfers für die
Geschäftsjahre 1938 und 1939.
mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗
stunden bei der Gesellschaftskasse in
Viechtach
a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden ngsscheine bei dem Bankhaus Fidel Schub
in Viechtach hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dortselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist den Anmeldestellen ein Hinter⸗ legungsschein des Notariats einge⸗ t wird. iechtach, 27. Dezember 1940. „Ehag“ Elektrizitäts⸗ und Holzverwertungs⸗A. G.,
Viechtach. Der Vorstand. Fendl.
werden
Sitzungssaal
42323
versammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben die begründenden Aktien einfachem Nummernverzeichnis bis längstens 17. Januar 1941 während der üblichen Kassastunden ent⸗ weder: ⸗
1. bei der Kassa der Gesellschaft in Herzogenburger
ihr Stimmrecht mit
spätestens
Maschinen fabrik Meer, Aktiengesellschaft, M. Gladbach. Herr Dr.Ing. Karl Gruber, Rheydt,
i in den Aufsichtsrat Der Vorstand.
gewählt
S e
SC O G Or n
& C. e , =
lichkeiten
2. unbebaute Grund⸗
stücke
3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 5. Gleisanlagen .. 6. Patente...
II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Halbfabrikate
Fertigfabrikate
Wertpapiere
üdigene Altien (nom. RA 158 o, 3 Hypothekarisch gesicherte Forderungen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
12. Sonstige Forderungen III. Bürgschaften RM 70 533,50
Grundkapital: 1. Stammaktien 9 9 2 2 268 2. Vorzugsaktien
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Andere Rücklagen (Wohlfahrtskonten)
Werkerneuerungsrücklage
Wohnungs⸗ und Siedlungsfonds .
Rücklage für Ersatzbeschaffungen
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens.
Rückstellungen für ungewisse Schulden. .....
Verbindlichkeiten:
1. Werkspareinlagen 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. ...
4. Sonstige Verbindlichkeiten .. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
VII. Gewinnvortrag
Reingewinn 1939/40 ..
VIII. Bürgschaften RM. 70 533,5
Be⸗
267 844
S6 000 10 980 2440
1998 2100
Stand Abgang z0. 6. 1940 Aktiva. R. AJ FRA
zis 59] 1576 116 121 66s S24 7181
220 571 92 124 1
370 362
o 0 9 29
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
29 . 1 14 . 14
1413 141,97 I 039 498,96
! 9 90 69
9 9 M 8
1400 000, 50 000, —
7682 740, 09
1239 191, 86 66 271.79
A447 515,3
3 151 852
5 495 823 1065675 63 200 27153 153 392
2918 41 a
S9 360 67 013 2 602 812 98 850
15 733 558
2 050 000
1278278 118 525 2650 000 200 000
12 500 222 462 1724966
9 325 613 87 072
464 140
15 733 558 30 Juni 1940.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge
Siegen, im Dezember 1910.
Siemag, Siegener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Siegen. Der Vorstand. Bernhard Weiß. Carl Weiß jun.
ebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Gru
esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
en die Buchführung, der Jahresabschluß und der
schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der G en und Nachweise entspre äftsbericht, soweit er den J Siegen, den 22. November 1940. Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat wurde dur nzuwahl des Herrn Hüttendirektors Albert 7 Mitglieder erhöht. Er setzt sich nunmehr wie f (Vorsitzer), Dr. Dango, Siegen,
Nöll, Geisweid, au
Kö Aufwendungen. Löhne und Gehälter .....
Soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistungen und Spenden lbschreibungen auf das Anlagevermögen .. Sonderabschreibung NF Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Sonstige Steuern und Abgaben ö.
Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag Reingewinn 1939/40
. 668
9 8 . 9a 90 * . .
r. Gustav Knepper, E Wilhelm Petersen, Dillenburg, Dr. Ern
Vermögen ....
1 1 1 2
is ga, o A4 5iꝶ 3
K.
3 gos zos 217 725 273 a8
1402 073
1 358 401 496 0659 12 137
464 140
K . 8 9 68 9 9
7177 791
16 324
6 806 272 164 362 190 842
71177791
1.
unn die folgt zusammen: Fabrikant Karl Weiß sen., Siegen, riedrich Flick, Berlin (stellvertr. Vorsitzer), Fabrikant Bernhard sen, Hüttendirektor Albert Nöll, Geisweid, Tengelmann, Essen.
Erste Ssterreichische Glan
Fabrik Aktiengesellschaft, St. Pölten. Kundmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
ierdurch zu der am 22. Ja⸗ nuar 1941, 111 Uhr mittags, im des Grand Hotels Wien, 1. Bezirk, Kärntnerring findenden außerordentlichen versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
in tatt⸗ upt⸗
Jene Aktionäre, welche der Haupt⸗
St. Pölten,
Straße 69, oder 2. bei der Effektenabteilung der Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, oder bei der Effektenabteilung der
Creditanstalt
beiwohnen.
ihr
Länderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Wien, J., Am Hof 2, oder
uz.
Fabriken A. G., elberfeld, oder
und
spätestens einen
bei der Vereinigte Glanzstoff⸗
Wupyertal⸗
; der Algemeene Kunstzijde
Unie N. V. in Arnheim zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautenden Legitimations⸗ karten mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Stamm⸗ u J und der hierauf entfallenden Stimmen ausgefolgt werden. Im Ver⸗ tretungsfalle muß die auf der Rück⸗ Legitimations karte druckte Vollmacht eigenhändig unter⸗ fertigt und spätestens drei Tage vor er Hauptversammlung der Gesell⸗ schaft vorgelegt werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier sammelbank ist die von diesen auszustellende Beschei⸗ nigung über die erfolgte Hinterlegung Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
St. Pölten, 28. Dezember 1949. Erste Ssterreichische Glanzstoff⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ( (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Vorzugs⸗
Janssen C Bechly Bierbrauerei Aktiengesellschaft,
Neubrandenburg. Bilanz vom 30. September 1940.
1. 10. 1939
Zugang
Buchwert 30.9. 1940
Besitz werte.
Anlagevermögen:
Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Brauereigebäuden und Eiskellern. Maschinen ... Apparate Gär⸗ und Lager⸗ ö,, Versandfässer .. Fuhrpart! Kraftwagen... ventar
7 J asten u. Flaschen.
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Bier und sonstige Vorräte Wertpapiere.... Hypotheken und Darlehen.... Forderungen aus Warenlieferungen Kassenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
F. AM
.
15 12566 19 400 — 36 906 18
6 06 90 34 196 59
n
6
182111
R. A
264 600 252 700
112 5734 29
6
9 0 9 9 9
Bürgschaftsforderungen RA 18 200, —
Schulden. ,, Gesetzliche Rücklage. ... . Rücklage für Ersatzbeschaffungen Wertberichtigungen.. ... Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
Langfristige Hypothekenanleihe ...
Sonstige Hypothekenschulden.. ..
Von Abgestellten gegebene Pfandgelde Noch nicht fällige Steuerschulden. ..
Sonstige Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsabgrenzung Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1938/39
Reingewinn aus 1939/40 ..
Bürgschaftsschulden RM 18 200, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1
27 795
1 39 284 42 508
539 446
Nos 33
288 972 6576 1740
1365 917
30 781 1000
56 526
940.
1166343
—
Vortrag aus 1938/39 .. Erlös aus Bier (nach Abzug der Aufwendu Betriebsstoffe .... Erlös aus Nebenbetrieben (nach Abzug der Aufwendun
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) J.... Erlbßs aus Trebern und Abfällen ... Sonstige Erträge (Mieten Zinsen, soweit sie die Au . Mn ßer vrhentliche rtr
Aufwendun gen. gwhne unn Gehlen 8a gaben Abschreibung auf Anlagevermögen... .... Sonstige Abschreibungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ve Bier⸗ und sonstige Steuern und Abgaben... Beiträge an Berufsvertretungen. ...... Betriebsunkosten.
Pachten usw) ; z ; ; wandzinsen übersteige
m 9 9 9 9 9 9 9 d 9 9 9 9 9 9 2 0 2 2 9 9 8
d
2 2
FR. 218 425
18 634 55
152 601 06 8 002 218 067 1035411
5 435 85
198 678
76 89hß 55
10 000 56 526
— —
Roh, Hifs. und
gen für Roh⸗,
1992082
17788
181112528
90 308 46
13 289 30 11 3738
z 136 362 45 066 57
r sss 33
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Schwerin i. Meckl., den 5. Dezember 1940.
Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wirtsch aft sprüfungs gesellschaft. ch, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1939/40 beträgt 10 und ge Auszahlung.
langt ab sofort zur
Die Auszahlung obiger Dividende abzüglich 1094 Kapitalertragssteuer erfolgt
außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Meglenbur gischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin sowie deren Bankstellen. Neubrandenburg, den 17. Dezember 1910. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt sind die Herren
Dr. Paul Wiebering, Schwerin; Hans Janssen, Neubrandenburg.
vorge⸗
1
11
I1IIIIII1
11 II1