1940 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Rr 805 vom 31. Dezember 1940. 8. 4

33519 Simmeringer Maschinen⸗ und Wag⸗ gonbau Aktien⸗Gesellschaft Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit REM 657 000, derart neu festzu⸗ setzen, daß auf je ?7 Stück alte Ak⸗ tien zu S 1090, eine neue Aktie im Nennwert von R.M 100, entfällt.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver- sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (die mp en be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals auf Re 5000 000, wurde ebenfalls durchgeführt), fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 7 und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit dopel⸗ tem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 31. Oktober 1940 bis 31. Ja⸗ nuar 1941 bei unserer Hauptkasse, Wien XI., Simmeringer Haupt⸗ ne. 38/40, während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden zum Umtausch einzu— reichen. Für je 7 Stück Schilling⸗ aktien zu 8 1090, wird eine neue Aktie im Nennwerte von i 1909, iet Der Umtausch erfolgt kosten⸗ rei.

Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch er⸗

gebenden Spitzen nimmt die Ein— reichungsstelle entgegen. Diejenigen Aktien, die bis ein⸗

schließlich 31. Januar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗

den, werden gemäß §z 179 des Aktien⸗

gesetzes für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle

Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die

bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden. Wien, am 31. Dezember B40. Der Vorstand

der Simmeringer Maschinen⸗ und

Waggonbau Aktien⸗Gesellschaft. ms ᷣ—ᷣ—Q—äpᷣͥ eᷣ 02 34422 41622].

Eulen gebirgsbahn⸗ Attien gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1940. C Aktiva. RA S9

Anlagevermögen... 3 949 379 93

Stoffvorrůüte· .. 75 7465 02

Wertnapier ... 121 76275

Kassenbestand. .... 300 12

Bankguthaben K 299 411 49

Sonstige Forderungen .. III 789 68

,., . 8 648 01

Kaution 107 060, RAM .

4 567 038 assiva.

Aktienkapitan!! !.... 3536 409

Erneuerungsstock ... 448 81092

Nuückstellung⸗ 13 690 34

Verbindlichkeiten.. .. öb8 136 74

Kaution 107 060, - Ru

; 4 567 038 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Aufwendungen, RA &

Besoldungen und Löhne. 147 620 62

Soziale Ausgaben... 28 618 03

Beschaffung der Betriebs⸗

G 560 299 47 Unterhaltung der Anlagen 94 631 86 Sonstige Ausgaben... 29 819 96 Versicherungskosten ... 764 25 ü 14 87417 Steuern. 88 807 06 k 604 33 Pensionskasse ..... 75 886 74 Zuweisung an Fonds.. 46 81261 „Oeffa“⸗Darlehenstilgungs⸗

J ö 146408 Sonstige Aufwendungen. 114281

593 34599 Ertrã ge.

Einnahmen aus dem: Personenverkehr.⸗ . 82 061 55 Güterverkeht .... 281 327 84

Sonstige Einnahmen .. 59 432 50

Einnahmen aus dem Kraft⸗ wagenverkeht... 9 809 27

Außerordentliche Erträge . 36 623 41

Entnahme aus der Gesetz⸗ lichen Rücklage... 90 79215

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen. 12 818 90

Sonstige Erträge... 11 83236

Verlust ..... 8 648 0]

593 345 99

Eine Dividende für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 gelangt nicht zur Verteilung.

NReichenb ach (Eulen gebir ge), im Dezember 1940.

Vorstand der Eulengebir gsbahn⸗ Attien gesellsch aft. Dr. Hübner. Michalsti.

33520 Grazer Maschinen⸗ und Waggonbau Aftien⸗Gesellschaft, Wien.

Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ ie, vom 26. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit FM 583 000, derart neu festzu⸗ setzen, daß auf je 3 Stück alte Ak⸗ tien zu S 100, eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, entfällt. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind (die inzwischen be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals auf RM 5 000 000, wurde ebenfalls durchgeführt), fordern wir hiermit die Aktionäre der auf Schilling lautenden Aktien auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 6. und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppel⸗ tem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 31. Oktober 1940 bis 31. Ja⸗ nuar 1941 bei unserer Hauptkasse, Wien XI., Simmeringer Haupt⸗ . 38/40, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen. Für je 3 Stück Schilling⸗ aktien zu 8 100, wird eine neue

Aktie im Nennwerte von RA 100, ausgefolgt.

Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und . sich beim Umtausch er⸗ gebenden Spitzen nimmt die Ein⸗ reichungsstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, welche bis ein⸗ schließlich 31. Januar 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgabe erfaßt, die bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die auf die tr fe; er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden; der Er— lös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden. .

Wien, am 31. Dezember 1940.

Der Vorstand der Grazer Maschinen- und Waggonbau Aktien⸗Gesellschaft.

al599].

Handwerksbau A.-G.

Handelsbilanz zum

Thüringen, Weimar

31. Dezember 1939.

Aktiva.

1. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...

II. Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939 ..

Zugang 1939

1 . 0 14 1 12

Abgang ö Uebertragung 1939 ..

2. Wohngebäude, abgerechnet:

Uebertragung 1939... b) Grund⸗ und Bodenkosten: Stand

1. 1. 1939 Uebertragung 1939 ..

3. Noch nicht abgerechnete Neubauten:

a) Baukosten, Stand am 1. 1. 193 Zugang 1939. Uebertragung 19839 ....

Uebertragung 1939 (Abgang)

b) Grund⸗ und Bodenkosten: Stand 1. 1. 1939... Zugang 1939... Uebertragung 1939...

Uebertragung 1939 ....

a) Baukosten, Stand am 1. 1. 1939 .....

4. Noch nicht fertiggestellte Neubauten:

a) Baukosten: Stand am 1. 1. 1939 Zugang 1939

Uebertragung 1939 (Abgang)

b) Grund⸗ und Bodenkosten: Stand 1 e . Zugang 1939...

R & RM, 674 460 - 259 801 36 S8 187 96 NV V 537 1 1 1 1 0 1 21 45 J 38 807 28 309 17059 193175560 . . 2340 708 068 TTT 75s s am 289 452, 08 2s5 O67, 83 574 519 91 4 846 978 59 9 ..... 1 391 68484 w 51 093 11 oO 0 1 1 1 1 1796 ol0 93 3 735 787 55 . . 144277796 TN ös do d am 117 613,06 48 514,25 2s 99g, 42 IF T. ; AIs6 12731 288 go 42 2 os5 00oν s . 6 gan nn 1 1 0 41 1 1 2575 848 87 3 757 77d dos 5. . 2753 503 13 To. d Zs 83

am 213 S893, 55 270 gos, 44

Üebertragung 1939... . 38 80228 373 dds; ff Abgang 1939... .. 2579,29 Uebertragung 1939... 407 814,54 13 215 41 1142 50233 65. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am J. 1. 1939 3 , . , 2 Zugang 19839... 191622 Toi 3 Abschreibung 1939... q ol6 22 7 6. Beteiligungen... 5 000 III. Umlaufvermögen: 1. Forderungen: a) Rückständige Mieten. . 81146 b) Sonstige.. JJ . 144048 64 c) Sperrguthaben bei Hypothekenbanken. .. S6 10 97 209 97107 2. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben.... wd 45 36559 3. Andere Bankguthaben... 20 415 30 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Geldbeschaffungskosten ... . 21 533 - Abschreibung 1939... 67150 265 861 59 b) Sonstige ... 124205 22203 55 ö Tan n, Passiv a. I. Grundkapital: U a) Vorzugsaktien 7500 Stimmen.. 1000-4 by Stammaktien 7495 Stimmen... 409 000 Y 1 500 00 II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage... 19 500 2. Instandsetzungsrücklage... 25 O63 76 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 201 208 60 Hr, NMäctellungen . 18 27990 V. Verbindlichkeiten: 1. Unkündbare Darlehen wegen Kapitalbeteiligung 17 506 2. Hypotheken und Reichsbaudarlehen.. .. 4 489 356 49 3. Restkaufgelder und Anliegerbeiträge mit Hypo⸗ thetensicherunngß V 26 020 40 4. Anliegerkosten ohne Hypothekensicherung... 3 080 33 5. Zwischenkredite ... ... J 2 3568 11615 6. Handwerkerverbindlichkeiten.. ... 43 119 96 J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 117 826 650 8. Sonstige Verbindlichkeiten: a) aus Darlehen.. 405 000 - b) vorausbezahlte Mieten.... 7 876 53 J 3 437 10 aA86 31363 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 39 600 84 VII. Reingewinn: a) Vortrag aus 1933... . 2 06676 b) Ueberschuß aus 19399... . 14 020 16 1608691 o 361 O]8l47

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1939.

Aufwand. 2 Gehälter , 9 9 9 58 989 41 . enn 2 368 44 Abschreibungen, Wertberichtigungen: a) Geschäftseinrichtungg .. . JJ 93510 9 kurzlebige Wirtschaftsgüter ... 198652 J 4 09460 k 35 909 45 4) Geldbeschaffungskosten ... . 671 560 43 59717 Steuern: . a) Gewerbe⸗ und Körperschaftssteuer ... 35 504 20 b) Vermögen⸗ und Mehreinkommensteuer ... 6 8862 42 390 20 Sonstige Geschäftsunkosten: R J 19 960 75 b) Hauptversammlung und Kapitalerhöhung... 6 46961 e) NRapitalverkehrsteuerr . w 206320 d) Sonderausgaben... 12 363 35 e) Urkunden tt teerͥ— 402350 41 2659 41 Gebäudebetriebskosten: a) allgemeine Betriebskosten.... . 36 233 52 b) Realsteuerns.⸗. ... wd 14 516 c Hypothekenzinsen... 116737666 167 48718 Gebäudeinstandhaltungskosten: a) laufende osten— 768115 b) nicht verbrauchte Kosten ... . 15 579 98 23 26113 Sonstige Zinsen J 28 418 56 Reingewinn: a) Vortrag aus 1938... 206675 b) Ueberschuß 1939... 14 02016 1608691 423 8658 41 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938... . 2 06676 Mieteinnahmen... wd 306 733 78 Einnahmen aus Architekturarbeiten, Bauleitung und nl uf gahen 8 566 99 Aktivierte Geschäftsunkosten ... 2 308 96 ginseinnahmen . 27 453 25 Außerordentliche Erträge.. 6 49018 Erträge aus Beteiligungen.. 238 50 423 8658141

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im November 1940.

Treu genossen Deutsche Wirtschaftsprüfung A.⸗G. Hörner, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Klingel, Wirtschaftsprüfer.

Weimar, den 31. Dezember 1939.

Vorstand der Handwerksbau A.⸗G. Thüringen, Weimar. Herbert Eckardt. Fritz Taudte. Hermann Beschel.

Aufsichtsrat: Landeshandwerksmeister Handwerkskammerpräsident Staats⸗ rat Max Herrmann, Weimar, Vorsitzer; Handwerkskammerpräsident Robert Schom⸗ mer, Gera, stellvertretender Vorsitzer; Kreishandwerksmeister Walter Becker, Sonders⸗ haufen; Staatsbankdirektor Friedrich Bierwerth, Weimar; Kreishandwerksmeister Emil Buhl, Sonneberg; Handwerkskammerpräsident August Hartung, Meiningen;

Bankdirektor Karl Meyer, Gotha; Handwerkskammerpräsident Willi Stange, Erfurt;

Geschäftsführer des Landeshandwerksmeisters Dr. Martin Schulze, Weimar; Haupt-

labteilungsleiter im Reichsstand des Deutschen Handwerks, Berlin, Dr. Norbert Wolf,

Berlin (ausgeschieden); Geschäftsführer Dr. Paul Feuerbaum, Berlin, als Vertreter

des Herrn Reichshandwerksmeisters, Berlin (neu hinzugewählt).

al388]. .

Weißmeer Battische 2t. G., Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. . Attiva. RAM S Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..... 1. Betriebsgebäude auf Pachtgelände: Bestand am . 1. 1940 o 9 9 1, nn; 1 . R nne, , 2 000, 2 001 Umlaufvermögen: neee, . 15 325, ,,, 1 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. . 15 326,32 Kasse und Postscheckzuthaben ... . 3 174,12 Andere Bank⸗ und Sparkassenguthaben ...... 36 469, 24 85 02575 Rechnungsabgrenzung....ᷣ , . 3000 90 026 75 Passiva. Grund tapete 646 40 060 Gesetzliche Rücklage... 4006 Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen. ...... 529, 80 Gegenüber Konzernunternehmen ... . 2676,98 Sonstige , , , . 9 . 8 720,51 wie,, monte 564100 69 18 336 89 , , 2 800 Rechnungsabgrenzung.... 68 Gewinnvortrag... . 24 083,64 Gewinn 1939 . . 672,22 24 755 86 ö . go oꝛbh 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwendun gen. , Gehält er und Löhne 41 1 41 1 1 14 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 11 352 82 Soziale Abgaben 14 1 1 1 1 1 1 . . 1 1 1 8 9 2 1 2 8 1 1 8 1 551 67 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 3 187 20 Briträge an Berufsvertretungen..... 147 42 Außerordentliche Aufwendungen.... 276588 Gewinnvortrag... . 24 083,64 Gewinn 1938... . 672,22 24 755 86 42 760 85 Ertr ä ge. Genn nrtra 24 083 64 Ausweispflichtige Roherträge ... . 12 46590 Zinsen K ,, , , 9 922 82 Außerordentliche Erträge. . 5 288 49 42 760 85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Brüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 21. August 1940.

„Habetreu“ Hchamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Spiegelberg. Geßner.

Vorstand und Berwalter auf Grund der Verordnung für die Behandlung feindlichen Vermögens Friedel Giesemann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Peters, Hamburg, Auf— sichtsratvorsitzer, Hans Riege, Schmalenbeck; Gilbert Millard, London.

Verwalter der Weißmeer Baltische A.⸗G. Friedel Giesemann.

asos3].

Nr. 306

Dritte Beilage ! zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 31. Dezember

1940

7. Aktien⸗ gesellschaften.

40942 Deutsche Gesellschaft für öffentliche . Arbeiten Attiengesellschaft. Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichungen in Nr. 195 und 198 des Deutschen Reichsanzeigers machen wir bekannt: Dem Vorstande unserer Gesellschaft 6 an: Dr. Adolf Friedrichs, erlin, Dr. Robert Schoepf, Berlin, Walter Zehl, Dresden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

9

setzt sich wie folgt , . Dr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939,40. Klein, Schanzlin & Beder Skephan Poerschke lein Machnow, ; 41386). Attien gesellschaft,

Vorsitzer; Dr. bachim Riehle, Berlin⸗ Charlottenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dr. Ing. Otto Kämper, Marien- ö. b. Wildon, Steiermark; Dr. jur. Carl Herbert Martini, Berlin⸗Schöne⸗ berg; Curt Prause, Berlin W; Dr. Werner Stephan, Berlin⸗Grunewald; Dr. Josef Richter, Berlin⸗Charlotten⸗ burg; Dr. Gerhard Kokotkiewicz, Berlin⸗ Zehlendorf; Herbert Tengelmann, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf; Max Ey, Berlin. Berlin, den 14. Dezember 1940. Der Vorstand.

Dre . .

bBllnl sür Innustrie und Verwaltung Ah ggelellchas herlin.

Bilanz zum 30. Juni 19

2 .

Aktiva. 1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs-

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto .

2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 3. Schecks 4. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis h. ......

b) eigene Akzepten. e) eigene Ziehungen

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Sant

In der Gesamtsumme 4 enthalten:

dem 13 Abs. 1 Nr. JI des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗

bank entsprechen (Handelswechsel 5. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

,, .

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte . d) Sonstige Wertpapiere.. In der Gesamtsumme 5 enthalten: die die Reichsbank beleihen darf.

6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonktät und Liquidität

gegen Kreditinstitute

11 66

Davon sind EM 1 683 358,83 täglich fällig (Nostroguthaben).

7. Schuldner: ö

ö hittn fiiutte.. . . ,

b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 7 enthalten:

aa) RE.M 32 816,01 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,

bb) RM 415 152,64 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulben 9. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . ...... 10. Beteiligungen (8 131 Abs. 1 AII Rr. 6 des Attiengefetzes) ... Davon sind EM Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten.

Zugang: RM 773 104,36. 11. Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ...

,, . 12. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter den

eigenen Ziehungen im Umlauf, unter

Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten

enthaltenen) EM 3 347 338,21,

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. I und 3 des Reichsgesetzes über das Kredit- wesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Ver- ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über

e. Nr; VI des zweiten

Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Er—

gänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten

Unternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im

Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗

und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und

unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) RM

das Kreditwesen in der Fassung des

e) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Krebitwesen

RM 1 735 458,—

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM S 326 61246.

BPalsiva. 1. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite... . o) Einlagen deutscher Kreditinstitute

Von der Summe o 4 d entfallen

1. jederzeit fällige Gelder RM 1 0932 206,96, . 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung EM 8 281 790,54. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.M —, b) darüber hinaus bis zu drei Monaten RAM 1 762 790,6, e) darüber hinaus bis zu zwölf Monaten RA 6 519 000,

d) über zwölf Monate hinaus

w 53344 *

Davon Schuldverschxeibungen im Umlauf EA 2 100 000, —. 3. Durchlaufende Kredite nur Treuhandgeschäfte) ... 4. Grundkapital: Aktien Lit... ..

Aktien Lit. B

5. Rücklagen nach KWG. 511: a) gesetzliche Rücklagen .....

b) sonstige Rücklagen nach KWG. § 11

6. Rückstellungen

J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 193940 ...

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien-

gesetzes) RM 1 409 399,70. In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen R.M 8 584 300,97,

b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 Kreditwesen RM 12 0567 304,99,

o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen FM 12 067 304,99.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das . RAM I 300 000,

d) sonstige Gläubiger 8 9 0 0 0 2 2

69 1. d 9 9 9 d 29

RY &

.. 36 S3, 34 269 gab, 53

306 469 87

. , 918 64 50

. , /

ö 1 /

8 100 - RM SI00, Wechsel, die

nach 5 16 Abf. ä..

9 9 4 740, 15691 3069, 423 471,70

5 726,30 RA 4740, Wertpapiere,

1ä740238

1683 358 83

2 787 za6. 1 2737 zas i

2 9 , 9 1

zs so g s zzs oli 4

9 9 1 1

222 1

13 992 25

dienen.

den Verbindlichkeiten aus

14 842 759 01

sas zo, bo

9 313 go a

9 967 30499 auf:

RM —. ĩ 2 100 000

25 657 99

job 00,

200 οσ,C, -, oo oo -

. . . 100 000,

2 2 21 1 2

400 000

1287 13711 6 582 51

2 9 9

diönee n . 96 gz31, 96

JI0 144,46 166 076 41

des Reichsgesetzes über das

RST. os

Aufwendungen.

z ,

2. Steuern. n nn,

9 9 , 9 i 9 9 9 9

4. Zuweisung zu den Rückstellungen und den aktivisch abgesetzten Wert⸗

1 . 5. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1938/39. .... b) Gewinn in 1939/40

, Ertrã ge. 1. Dividenden, Provisionen

gern,, . 3. Gewinnvortrag aus 1938/39

Berlin, im Dezember 1940.

gz, 96 Jo 144/46

RM & 185 zg z

15 360 9h 43 374 6s

T Js 77

773 229 60

166 .

r und sonstige Erträge abzüglich Zinsauf⸗ aufwendungen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

939 30601

104506399

T T. ds 77 DIF s

95 931 95

7m 35s ol

Bank für Industrie und Verwaltung Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Forderungen an abhängige

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Dezember 1940.

Denutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Wissel, Wirkschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Roehle, Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg, Vorsitzer; Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, stellvertr. Vorsitzer; Robert

Nortmann, Berlin (wiedergewählt). ͤ

Dem Borstand gehören an die Herren: Dr. Ernst Schneider, Berlin; Karl

Ullrich, Berlin; Benno Wacker, Berlin.

Altos].

Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz am 30. September 1940.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts-⸗ und Wohngebäuden ......

m Is ddõdõ - 29 480,

20 520, - 50 0ο0,

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten ö,, Sonderabschr. Neuer Finanzpl.

38 100, - 72600,

2. Maschinen und maschinelle Anlagen.. ... Bönen

Abschreibung... .

3. Betriebs und Geschäftsausstattung.. ... hänge n,,

ö

Abschreibung.. . .

Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse ..... 3. Wertpapiere 6 hn nnn, 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferun 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 7. Bankguthaben

2 O K

Passiva.

ö

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere Rücklagen. ......

Rückstellungen für ungewisse Schulden. .... Verbindlichkeiten:

5

DV ößdõ - 16 242,93

Sh, 95

8592, 93

ö 39 742,50

IT Ii p

l6 S822 75

Vr gp p A2 388,76

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

e,,

2. Noch nicht fällige Steuern......

3. Noch nicht erhobene Dividende...

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 ..... ... Reingewinn in 1939/40 ......

9 9 2 09

h2 756,96 lIlI3 209, 33 345, 07

3 vis s oho ĩs

14187 605 566

RM G

130 900

418 000

28 300

9 202 -

76 408 61 55 813 60 237 770 50 149 822 63 S5 333 58 26 522 55 189 532 09

1000 O00

185 826

50 472

166 311 34 12 734 76

ͤ 72 461 46

NJ gos 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1940.

. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter . 2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen. ..... 4. Sonderabschreibung Neuer Finanzplan .... 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

2 ,

licher Grundlage beruht... . J. Zuweisung zur Delkredererücklage .. 8. Zuweisung zur Werkerneuerungsrücklage ...

Gewinn: Vortrag aus 1938/39 ......

Reingewinn in 193940 ......

5 6. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugẽhõrigkeit auf

Erträge. 1. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert J,,

2 K 3. Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag aus 1938/39 ...... Bremen, den 30. September 1940. Jägemann.

Der , ,,. Der Aufsichtsrat.

2 9 9

24 0 0 1 1

e

, 9

3 I 77i zs z oͤho. id

2 K

RM,

15 8171 87 661 68 20 520 - 136 00612

10 000

4 202 40 20 000 -

72 461 46

ausgewiesenen Auf⸗

Wendt. H. Gerber, Vorsitzer.

Sb6 225 64 16 65g oz 4 135 14 13 771 28

god I

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 5. November 1946.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Heinrich Gerber, Kühborth,— Vorsitzer; Hinrich Howe, stellv. Vorsitzer; Gottfried Schurig; Hermann Wolff und Heinrich, Siepmann,

Konrad Eildermann.

Frantenthal (Pfalz). Bilanz zum 30. Juni 1940.

Vermögen. RM S Bebaute Grundstücke:

mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

, 449 460

mit Fabrikgebäuden. .. 291 740

Unbebaute Grundstücke .. 407 460 Maschinen und maschinelle

, 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung .. 1—

Beteiligungen... ... 207 839 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

k 528 136 01 Halbfertige Erzeugnisse . . 1 837 259 72 Fertige Erzeugnisse ... 627 586 78 Wertpapiere 814 743 87 Eigene Aktien nem.

ö go 000 Anzahlungen an Lieferanten 80 057 52 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

de, 6 S53 27589

Gesellschaften. .... S44 913 87 , 222 904 09 ö 5 160 57 Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben . 88 657 3 Bäntgnthahe;̃r̃; 277 0767 Sonstige Forderungen.. 87 477 92

Ji 7s 35

Verbindlichkeiten. Grundkapital !...... 33 000 000 Gesetzliche Rücklage... 300 000 Andere Rücklagen. ... 22565 000 Wertberichtigungsposten

zum Umlaufsvermögen. 790 796 47 Rüͤckstellungen .... 2576 116 - Geheimrat Dr.⸗Jacob⸗

Klein⸗Unterstützungskasse 411 250 - Anleihe von 1938 (dinglich

gesichert zv; ;.... . 2 000 000

142 515

Hypotheken 1 1503 555 52

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

ß

Ceistungen 1347253 41 Verbindlichkeiten gegen⸗

über abhängigen Gesell⸗

haften . 22 816 06 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken.... 104 067 67 Sonst. Verbindlichkeiten. 910 74910 Gewinnvortrag a. 1938/39 153 632 01 Jahresgewinn 1939 40. . 226 000

; 13 713 751 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1949.

w, 6 121 3892

Anf wendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialausgaben: Gesetzliche .. n,, Abschreibungen auf das

Anlagevermögen

423 889 67 338 720 88

1271 055 94

3 119 658 58 Steuern vom Ertrag und . vom Vermögen... 2233 428 54 Beiträge an Berufsvertre⸗ ,, 24 186 41 Zuwendung an Geheimrat ; Dr.⸗Jacob⸗Klein⸗Unter⸗ stützungskasse .... 150 000 Gewinnvortrag a. 1938/39 53 63201 Jahresgewinn 193940. . 226 000 11061 961 24 Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1938/39 153 632 01 Jahre serrgg⸗⸗ 10746 37361 Erträge aus Beteiligungen 121 833 14 Außerordentliche Erträgen. 40 122 48 Tos gi z

492 233 521 92 51

DM

600 191 09

J .

Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell-⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankenthal, im November 1940. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem Beschluß der heutigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde der Ueberschuß von RM 379 632,01 wie folgt verwendet: .

836 Dividende . RM 226 000,

Vortrag auf neue Rech⸗

nung. RM 153 632,01

Es kommen demnach zur Verteilung:

auf je RM 100, Stammaktien (Gewinnanteilschein Rr. 9) RM 8, —.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Ge⸗ heimrat Dr. Jacob Klein, Georg Gasper, Dipl.Ing. Georg Geil, Bankdirektor Heinrich Klöckers, Kommerzienrat Conrad Schumacher, Landrat Wilhelm Tengel⸗ mann.

Der Vorstand besteht aus: Dr. Otto Dr. Karl Friedrich Brill,

Georg Weyland Balcke (stellvertr.)

sstellvertr. , Paul

Der Borstand besteht aus den Herren: Josef Jägemann und Wilhelm Wendt. Werner Ewert (stellvertr. , Dr. Rudolf

1

Eckelmann lstellvertr. ). Frankenthal, den 19. Dezember 1940.

K—