Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 19409. S. 2 Dritte Beilage zum Neichs . und Staatsanzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 1940. S. 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aufwendun gen.
o o 9 9 o O 0 9 2
39389. ; Ru dolfia Grundstüdcks A. G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938. t 2
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäuden. Umlaufvermögen: Darlehn... 45 000, —
21 318,69 Mietaußenstände Verwalterkonto Hoeppen. Disagio... 2975,50
Abschreibung 991,86 Verlustvortrag 46 983, 17 HͤTVerlust 1938 45,45
stücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1940. Werner Altrogge.
393093). .
Grund stücks A. ⸗G. Frankenstr. 14, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück. und Gebäude . . 58 845, 0ã
Abschreibung. .. S857, 80 Umlaufvermögen: Darlehn. Mietaußenstände . 585,85 Hypothekendisagisõ YF dd Abschreibg... . 488, —
42167) Dr. Hugo Remmler
Aftiengesellschaft, Berlin N 4.
In der außerordentlichen Hauptver— sammlung unserer Gesellschaft vom S 23. Dezember 1940 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Univer⸗ sitätsprofessor Dr. phil. Karl Hugo Bauer, Leipzig, Herr Apotheker Ernst Frick, Berlin.
Durch den Tod ist Herr Paul Goß, Hamburg, ausgeschieden. ⸗
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen unserer Aktien sind erschienen
und können bei folgenden Stellen gegen Einreichung der Talons erhoben werden: Gesellschaftskasse oder Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G.,
Berlin,
Deutsche Effeeten⸗ u. Wechsel⸗ Bank, Berlin
Dresdner Bank, Berlin,
Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G. , Berlin.
Berlin, den 24 Dezember 1940.
Dr. Hugo Remmler A.⸗G. Der Vorstand.
laldos . alsis]. Brauerei J. G. Reif A.⸗G., Nürnberg.
Bilanz für den 30. Sexptember 1940. RM S9
Bill⸗Brauerei A.⸗GS., Hamburg
Bilanz per 30. September 1940.
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Grundstücksverwaltungskosten. .
Ausbuchungen und Wiedereinsetzen
Verkaufsverluste .
Grundsteuer für verschiedene Grundstücke und Lohnsteuer.. Steuern: Vermögenssteuer ... . —— 25
Körperschaft.. ...
Lohnsummen Handlungsunkosten Aufsichtsratstantieme ö Außerordentliche Aufwendungen Vermögensveränderung in 1939.
Vermögen. on, ,.
Anlagevermögen:
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 135 700, — Zugang .. 173 182, 11 Id ds N
Abgang.. 68 480, — TN T, Abschreibung 24 19211
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
183 Sol, —
Zugang .. 126 851,49
; dd d] 7õ Abschreibung 111 650,49 Konzessionen, Tarn, T- gen; Marken und ähn⸗ iche Rechte 26 000, —
n Spe ʒialausschaͤnke
66
23 463 65 Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäftsgebäuden und Wohngebäuden .. Abschreibung ö
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang .
57 9872
12 Se K R d 2 2 2 2 2 * 2
lbs /s, - 11 is. Ti T- S2 227.93 TF d . ᷓ 55 Hag, oz iii 5000. T dd - z92 as, 9
Ti in ds 22 Gas, 94
39391. Sickin genstr. 78 Grundstücks A. G., Berlin. Vilanz ver 31. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude
64 583, 50 Abschreibung 941,45
Umlaufvermögen: Mietaußenstände ..... Sonstige Forderungen. ... Verlustvortrag .. 13 102,27 Verlust. ... 1946, 06s
66 318 66
111 1273
21! 413 2 354 10 36473 13 36627
me 41717 03
7268
1983 Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen Abschreibung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang...
Abschreibung
3 415 68 661
AI65051.
Aktienbierbrauerei H. Lück Aktiengesellschaft, Lübeck.
Bilanz am 30. September 1940.
Abschrei⸗ bungen
41 072 134 178 38
Passiva. Grundkapital... Rücklagen ..
Hypotheken Verbindlichkeiten. ..... Gewinnvortrag von 1939 .... 7758,11 Verlust 1938 123,49
5 000 21 283 33 250
1493
63 642 Ertrã ge.
Gewinn aus Effektenbeteiligung Eingänge a. bereits abgeschr. Forderungen Eingänge a. Forderungsermäßigungen ... . ö . achten 2 2
Außerordentliche Erträge
Passiva.
Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen. ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
285 040 1 55512 1600681 1 564 49
438 25
12 01238
en
—
Stand am 1. 10. 1939
*
5 000 Zugang
516 S00 000
2 690 000 1000
811 1092
Aktiv a. R. A FR. A FR. AM I. Anlagevermögen:
1. Bebautes Grundstück mit Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten:
Brauereigrundstück
40 000
& &
Beteiligungen... 0 Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe * Fertige Erzeugnisse ¶ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen
Kasse, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 109 834,10 1064 691, 15
z94 66, 2s za S0. —
108 550 15 048
80 593
7634
68 661
Gewinn · und verlustrechnun g für 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen a. Anlagen. Abschreibungen a. Mietaußen⸗ stände 1 L * 8 1 1 1 1 1 k Steuern v. Einkommen und Vermögen..
17972
gRassiva. in
Grundkapital. ... .
,
Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen....
2140
134 178
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Mietaußen⸗
Berlin, den 23. Oktober 1940. . Kurt Fiedler, Abwickler.
Tormann, Vorsitzer des Aufsichtsrats. Alleini ger Abwickler ist Kaufmann Kurt Fiedler, Berlin. Der Ltufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechts anwalt und Notar Willy Tormann, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Wilhelm Schütz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankkaufmann Edgar Kunath, Berlin. 2 — s . ö. 2
al 406]. ö - . A. G., Heilbronn a. N.
85 000 74 213 755
lo 793, ꝛ
Zugang.. 44 486,75 Iod TD 7p Abschreibung 64 486, 75
Beteiligungen ,
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- D i
Biervorräte ..
Wertpapiere
Hypotheken und Grund⸗ schulden
Darlehen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Andere Bankguthaben 1174525,25 Sonstige Forderungen 1024829, 03
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Bürgschaften R. 31 270, —
Brauerei⸗ gebäude 60 000
2. Brunnen 8. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ grundstücke 4. Unbebautes Grund⸗ stück 5. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 6. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung J. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: aus 1938/39... auz 1939/40 ... 8. Beteiligungen...
465 000 10 000
3 346 891 56 896 —
6044 787
625 —
80 593
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1938. !
— — /. Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibung a. Anlagen... Abschreibung a. Mietaußen⸗
tüte, k ) Steuern v. Einkommen u. Ver⸗
mögen 1 1 2 1 1 1 1 1 1.
=
221 500 239. 200
Schulden. 26 76 Grundkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung: Delkredere ... Rückstellung für ungewisse Schulden Hypotheken
Pfandgelder
Sonstige Verbindlichkeiten .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn
Vortrag 1938/39... . 235 910 4
Bürgschaften RM 31 270, — i r Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1940.
Aufwendungen. R. A 2 1 1 1 8 1 4 92 1 1 21 8 12 1 098 654 ; 8 0 0 1 1 2 1 1 8 8 77 717
2700 000
270 000 350 000 326 481
450
Emil Seelig
Jahresbilanz auf den 30. Juni 1949. ꝛttiva. J
1528 363 631
191 419
Steuern v. Einkommen u. Ver⸗ mögen.
226 816, 8 g iz 2z 1 865 7535,
Ertrã ge. 8 410 .
, gemäß §5 132 (1) II, 1 A.⸗ 8 9 2 * Verlust 1938
8
Bebaute Grundstücke:
Geschäfts- oder Wohngebäude: 1939
2158 417 3 977
. Bestand 1. Juli 114 993, — Ahschreibungs.. 600 = Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Bestand. .. , 76 287. —
a nn,, 307, —
d od.
Abschreibung... 1000 Einbauten: Bestand 1. Juli 1939. 7190, Abschreibung 350, —
515 614 6 844 76 417
8 262 8 189
50
Jahresertrag gem. 5 132 (1) 10
w , Verlust 1938
214 oss, ] 21 842 42
42 16 441
45 87
lia 392 181 200 . F
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
53
Der Borstand: Karl Hoeppe. .
Mitglieder des Aufsichtsrats sind . nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Grundstücks A.⸗G.
11 635 313 288 77 367
12 982 80 73253 60 732
Vorstand: Karl Hoeppe. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis
Ertrag. Ertrag gem. 5 1352 () U, 1 Attlengeseßʒß⸗ Verlust 1938
9. Anlagen: a) für die Pensionsrückstellung in Wertpapieren. 107 308, 90 b) für die freien Rücklagen: . 171 762,55
in Wertpapieren.... in Hypotheken... 169 445,68 341 208,23
11 814 1946
13 760
45 06 51
1586 .
2 522 083
2 29 54
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
448 517 8 7650
meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rudolfia Grund⸗ stücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Der VBorstand: Karl Ho nach wie vor: Reinhold Sabin, Nach dem abschließenden
Mitglieder des Aufsichtsrats sind Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger.
e pp e. Vorsitzer; Ergebnis
Frankenstr. 14 sowie der mir vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . , ,, . 3. Anzahlungen
679 721
o5 ogz, aa 72 406,28 23 152, 95
Verbindlichkeiten. Grundkapital Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Rücklage fuͤr Ersatzbeschaf⸗
1000000 100 000 211 290
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Bier⸗ und andere Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. ..
Reingewinn 214 068, 01
344 875 977
356 180 2 021 520 34 692
87 59 36 41 06
Bestand 1. Juli 1939... Zugang..
358519 2256, 15.
Abschreibung 2 22
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftõa n tat tung:
206540
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 116 399,79 B. Bestände der Kasse und beim Postscheckamt. .. 18 623,75 6. Bankguthaben . 623 492,25 7. Forderungen aus gesicherten und ungesicherten ann,, ,
fung Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Steuern und Abgaben.. Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs- abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 66 514,66
Gewinn 1939/4090 .. 98 181, 9
meiner Prüfung auf Grund der Bücher 4100
und der Schriften der Sickingenstr. 78 Grundstücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1940. Werner Altrogge.
Sickin genstr. 78 Grundstũcks A.⸗G., 39392. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude. . . 63 642, 0s
Abschreibung. .. 941,45
Umlaufvermögen: Mietaußenstände .... Sonstige Forderungen ..
Verlustvortrag 1. 1. 1939 ... . 16 048,33 Verlust 1939 S71, 54
378 900 .
235 910 12 000
4170639
Beteiligungen H Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe Werbematerial . Waren ö Wertpapiere 3. 36 Forderungen auf Grund von Waren Leistungen Wechsel * e 1 4 41 21 6 6 8 8 5 16 90 1 9 9 1 2 2 Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften RM 25 000, —
Vortrag von 1938/89... 21 842,42
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1940.
Werner Altrogge.
43 55
6h90 182
Berlin, den 20. Juni 1940. Werner Altrogge.
1650 000 210 8653 241 733
z 600 80 25 430 62 68 560 60.
413 350
393941. Frankenstr. 14 Grund stücks A.⸗G. , Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
. Attiva.
Anlagevermögen: Grundstuck S7 987, 25 867,80
21 842 4029 845 118 851
4 170539
42 29 84
55
Gewinnvortrag von 1938/89 ĩ Jahresertrag gemäß § 132 I / 1 Aktiengesetz .. . Außerordentliche Erträge
1162 265 ᷓ 3M Mos
39390]. Rudolfia Grundstücks A. G., Berlin. Eila nz per 31. Dezember 1989.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude. Umlaufvermögen:
Darlehn: Darlehn J.. 47 700, — Weil ... 22 171,45 37 Fr 7 Mietrückstände 515,70 Verwalt.⸗Konto Hoeppe 2293,37
Hypothekendisagio
1983,ů 72 Abschreibung
g9l, 86
Verlust:
Verlustvortrag 1938. 41 027, 6e MTGewinn 1939 g920, 8
9 0 9 9 9 1
q asstva. A4 86 ö * Grundkapital. 1. . 8 Rücklagen: J 1. Gesetzliche Rücklage. 8 4 . 1 9 2. Freie Rücklage 9 0 9 2 9 9 280 000, — — e nnn. 20000. 300 000, — 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung So dib. - wg, . 2 000, — D do- Abgang.. 31 651,40 21 168,60 4. Erneuerungsrücklage: Zuweisung.. .. . 100 0900. — Wertberichtigung für Forderungen.... Rückstellungen: — Allgemeine 2 2 2 2 123 630, — Pensionsrückstellung 114 814,30 Abgang JI . 499,80 108 314,50 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Bürgschaften . Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag vom 1. 10. 1939... . Reingewinn vom 1. 10. 1939 bis 30.9. 1940 .
do oꝛs sg ö dör sz 744 14
676 000
F 9 , 8 9 9 9 9 9 9 0 2 8
67 60, —
Der Aufsichtsrat. C. C. Fritz Meyer, Vorsitzer. Der Vorstand. Kraus. Schröder.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hamburg, im November 1940.
Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer.
Llufsichtsrat: C. C. Fritz Meyer, Staatsrat, Hamburg, Vorsitzer; Kurt Rohde, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Kurt Ad. Schröder, Hamburg, stell⸗ vertretender n gig (3. Zt. in den Vorstand delegiert); Dr. J. Jungel, Geh.⸗Rat, Dresden; Heinrich Post. Berlin; Werner Hanssen, Hamburg.
Vorstand: Erich Kraus, “Hamburg; Kurt Ad. Schröder, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat delegiert. .
In der Hauptversammlung am 18. Dezember 1940 wurden die Herren Kurt Ad. Schröder, Hamburg, und Werner Hanssen, Hamburg, als Mitglieder unseres Aufsichtsrates wiedergewählt.
Neu hinzugewählt wurde Corb H. Stelling, Hamburg. . a e x Q 410951.
310 214
ö S6 464
Abschreibung. . Umlaufvermögen:
Darlehn Dr. Weil 6939,40
Mietaußenstände . 460,57
Kaution... 160, —
Hypothekendisagio . 3 415,68 Abschreibung.. 188, —
23 463 . 18 93459 140 975 46 146 0667 82
—
8 9 629 661 9 9 , 46 7 1
1839
S875 649 185626
161 696 ir DJs
2522 083 47
Gewinn⸗ und irre nr für das Geschäftsjahr 193940.
Aufwen dun gen. FR. AM Löhne und Gehälter. .. 373 125 Soziale Abgaben... 20873 Abschreibungen a. Anlagen 210 239 Ausweispflichtige Steuern 237 940 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Zuweisung zur gesetzlichen ücklage Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 66 514,66
Gewinn 1939s490 .. 986 181,79
62 700
967
Passiva. 41491 Grundkapital
Rücklage, gesetzliche. . . Reservefonds II Rücklage für Ersatzbeschaffung ... Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeitenn;:. Anzahlungen von Kunden.... Sonstige Verbindlich keiten.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften RM 25 000, —
tene Voden ⸗Aktiengesellschast i. Liqu., Berlin. se , , . Bilanz per 31. Dezember 1939. . Erfolg. gen nn nen gchzfthf hre . ö
Aktiva. !
Erfolgrechnung auf den 80. Juni 1940. . ; * ;. —
Passiva. Grundkapital ‚. Rücklagen (steuerl. Ausgl.) . Hypotheken .. Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗
zungsposte n...... Reingewinn:
Gewinnvortrag 1938 7 634, 52 Verlust 1939 . 2748,55
231 944
ö 172 s512 64 35
12
16 919 S4 080
ioß zs o zas sz ;
a0 lot 6 9 as?2 3600s =
137 242
Passiv a. Grundkapital... Hypotheken . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen....
14 580 6 250
.. 20 2400s g Fro 3
5 000
74 213 112 760
1841 976 9. 1940.
R. Mt 243 857 16 091 60 732 228 8965 3 643
13 262 10 000
40
Passiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklage (Steuerl. Ausgl.) Verbindlichkeiten: Hypotheken. 108 050, — Verbindlich⸗ keiten a. Grund v. Leistungen 18 601,27 Passive Rechnungsabgren⸗ zung kostten
37 4767 92 996
4 886
67 607
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1939.
5 000
130 473 11467 688
2081
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 10. 1939 bis 30.
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter. , 2. Soziale Abgaben... ...... . Abschreibungen auf Anlagen Kö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. ...... Zuweisungen: V
a) zur freien Rücklage...
b) zur Erneuerungsrücklage .... Reingewinn:
Vortrag vom 1. 10. 1939 ......
Gewinn vom 1. 10. 1939 bis 30.9. 1940
516
2785
S4 080
Gewinrn⸗ und Verlustrechnun g für 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.. .... Abschreibungen a. Anlagen. Abschreibungen a. Mietaußen⸗ stände 1 1 14 1 1 E 2 2 1 Zinsen ö Steuern vom Einkommen und Vermögen...
I. Anlagevermögen: Büromöbel .. Beteiligungen: Konsortialbeteiligung .. Umlaufsvermögen: 1. Bauterrains.... Abzüglich: ö. a) Verkäufe 2 2 * b) Abschreibung .....
Zuzüglich Kauf 2 2
161 696 1027137
69 9 9 9 8 2 0 9 690
II.
1
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Steuern Zinsen. Abschreibg. auf Gebäude Dubiose Mietaußenstände Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus 1938... . 7634,52
Verlust 1939 .. 2748,55
RM z68 Jos 14708 k 265 399 1936 107 419 100 000
Eoli. . Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben 85 .
126 651 III.
gol 294 47 4166
Abschreibungen auf Anlagen M Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 6
s ghz, 26 0
g Rohüberschuß Zinsen, soweit sie den Auf⸗ wand übersteigen ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem J
5 075
137 242
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwendung.
Löhne und Gehälter... Steuern v. Einkommen u. Ver⸗
mögen . Soziale Abgaben.... 1605 Zinsen . 568 Dubiose Mietaußenstände .. 8 Verlustvortrag aus 1938 .. 41027
52 925
8 158 51 169
40 79
120 00 Beiträge an. Berufsvertretungen «!...
Außerordentliche Aufwendungen... ; Zuweisung an Reservefonds 11 d Erfolg: Gewinnvortrag am 1. J . 2 37 476,79 Gewinn dieses Geschäftsjahres. ..... 92 996,65
71613
3d dds dd 25 962
66 504 13 197 14 914 172 2190 120 479
1 8 *
2 R O — O 2 —w — — n — —
66 514 6tz .
Tod, 5s?
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
chaft sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 22. November 1940.
Bayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft , ch aft. Kempter, ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.
—
g dio 37 112760 ö. 7J84 890 20 249
130 473 924 168
684
1861
2. Forderungen aus Aufw. u. Verkäufen. 3. Forderungen an Konzerngesellschaften. . 4. Sonstige Forderungen ⸗— 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben. 6. Bankguthaben
Rechnungsabgrenzungsposten
S605 681, 0 ; 989072, — 2 68 99, os ? 2b 888, 80
Vortrag vom Il. 10. 1939 Ertrãge.
1. Gemäß 5 132111 des Aktiengesetzes
2. Aus Beteiligungen... .. 3. Zinsen . 4. Außerordentliche Erträge.
0 530 9: . Gewinnvortrag am 1. Juli 1939 ... ,,, . rträge aus Beteiligungen .. Zinsen 6 Außerordentliche Erträge...
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1938... Jahresertrag gem. 5 132 I) II, 1 A
3 79 Ertrag. * . gem. 5 152 ) U, 1
BVeriust 99?
216 458 116
232 875
e 969 ö
82
kö ö. 924 168 21
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe, im Dezember 1940. 5 ö
97 59
In der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 wurde die Abwicklung der Gesell⸗ schaft beschlossen und Werner Altrogge und Emmy Hoeppe zu Abwicklern bestellt.
Die Abwickler: Werner Altrogge. Emmy Hoeppe.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach
764 640 784 890
, .
87 54
41
In der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 wurde die ö der Gesell⸗ schaft beschlossen und Werner Altrogge und Emmy Hoeppe zu Abwicklern bestellt.
Die Abwickler:
2 d o 9
Passiva. Verbindlichkeiten, die dem Vergleich nicht liegen: ̃ I. Nicht erhobene Liquidationsraten 2. Rückstellungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Freistellungsverpflichtung ...
Lübeck, den 8. November 1940. ; Der Vorstand. Heinrich Lück. Ewald Jahnke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Ertrag. Jahresertrag gem. 5 132 (1) II, 1 Aktiengesetz. ... Verlust: Verlustvortrag . 41 027,52 Gewinn 1939 920 84
12 818
40 10678
62 925 32
In der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 wurde die Abwicklung der Gesellschaft beschlossen und Werner Altrogge und Emmy Hoeppe zu Ab⸗ wicklern bestellt.
Die Abwickler: Werner Altrogge. Emmy Hoeppe.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Porsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger.
Nach dem abschließenben · Er ebnis
Werner Altrogge. Emmy Hoeppe. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Sickingenstr. 8 Grund⸗ stücks⸗A.⸗G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
meiner Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Rudolfia Grund⸗
Berlin, den 5. Oktober 1940. Werner Altrogge.
wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Grundstücks A.⸗G. Frankenstr. 14 sowie der mir vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
weise entsprechen die Buchführung, die
Jahresabschlüsse und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Juni 1940.
Werner Altrogge.
iel; Livia
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lübeck, den 9. November 1940.
Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprüfer.
Die am 10. Dezember 1940 abgehaltene Hauptverfammlun Auszahlung einer Dividende von 1225. Dieselbe kann Dividendenscheines Nr. 9 bei der Handelsbant in Lübeck, Lübeck,
genehmigte die ushändigung des
egen ohlmarkt
7 bis 13, oder bei der Gesellschaftstasse erhoben werden.
Nach Neuwahlen zum Aufsichtsrat setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Max Beyersdorf, Direktor der Handelsbank in Lübeck, Lübeck, Vorsitzer; Wilhelm , ,. in Firma Fr. Schlichting, Lübech stellvertretender Vorsitzer; Carl Krause,
8 6. Lübeck, den 260. Dezember 1940.
ö . Heinrich Spengler, Kaufmann, Lübeck; runert, Frau Konsul, Leipzig; Erna Lück, Lübeck.
Max Lück, Ingenieur,
Der Vorstand.
Heinrich Lück.
Ewald Jahnke.
Wilhelm Weigel, Nürnberg.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Kommerzienrat Leonhard Blum, Wilhelm Fälker, Heinrich Buchta ,,,, sämtliche in Nürnberg.
Der AUufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Reif, Vorsitzer; Kurt Reif, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Komm.“ Rat Karl Butzengeiger, München; Geh. Komm.⸗Rat Professor Dr. Hans Dietrich, München; Hilmar Evora, Nürnberg;
Nürnberg, den 19. Dezember 1940.
5. Rechnungsabgrenzungsposten ..
Verbindlichkeiten, die dem Vergleich unterliegen:
1. Teilschuldverschreibungen
Zinsen hieraus bis zum 7. 3. 1933 2. Sonstige Verbindlichkeiten .... ʒetLiquidationsraten:
1.— 8. Rate ... ö , .
As 1 919, 966 lg gos 3
1461 570 172 878
Tov T 284 114176
1918 589
673 848
1
Der Vorstand. L. Blum. W. Fälker.
Liquidationsłapital 2
9 1 1 9 1
TT ri 5s
88 50
11 11
87
1861 377
Friedrich Vogt,
Die von der Hauptversammlung Som 19. Dezember 196 für das 1939/40 beschlossene Dividende beträgt 825 — RM 80
Wirtschaftsprüfer. ö
8 Geschäftsjahr — und wird abzüglich
Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag in bar ausgeschüttet. Die Auszahlung gegen
sellsch aft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf Rueff, Stuttgart, , Dr. Ernst Wecker, irektor Adolf Gruis,
Heinrich Ruf, Berlin;
Heilbronn, den 19. Dezember 1949.
n,,
Der Borstand.
12
il Seen A. G. August Dübotzky.
232 875
12 **
i des Dividendenscheines Nr. 10 erfolgt an der Kasse unserer Ge⸗
t besteht aus den Herren Konsul Paul 8 n stelltertr. Vorsißer; Direktor