ö —
Elektrische Prüfämter.
Sonderbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. J vom 2. Januar 1941.
a . —
ö
(betr. die ehemals polnischen Eisenbahnstrecken im deutschen Interessengebiet): 255; 266; 288;
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ubereinkommen«
über den Eisenbahn⸗Personen und Gepäckverkehr beigefügten Liste: 233; (betr. die ehemals polnischen Eisenbahnstrecken im deutschen Interessengebiet): 255; 268; 287.
Eisen⸗ und Stahlhandel. 3. Anordnung über Beschränkung der Errichtuno und Erweiterung von Großunternehmungen des Eisen⸗ und Stahlhandels v. 33. 12. 1940: 303.
Bekanntmachung über die Errichtung eines elektrischen Prüfamtes: 275; 291.
Ersatzseifen siehe Seifen.
Evangelische Kirche. Bekanntmachungen über die Finanz⸗ abteilung beim Landeskirchenamt in Kassel, beim ev. (luth. Landeskirchenamt in Hannover und beim ev.-luth. Landes⸗ kirchenamt in Wolfenbüttel: 189.
F.
Fachgruppen. Anordnung über die Errichtung einer Fachgruppe Leitergerüstbauer in der Reichsgruppe Handwerk v. 51.7. 1940: 193 Anordnung über das Meldeverfahren zur Fachgruppe Plisseebrenner in der Reichsgruppe Handwerk: 183.
2. Anordnung zur Re⸗
Indexziffern.
Kalisalzanalysen.
Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungs⸗ kosten im Juni 1940: 152; Juli 1940: 178; August 1940: 205, September 1940: 230; Oktober 1940: 257; November 1940: 283; Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurch⸗ schnitt Juni 1910: 160; Juli 1940: 136; August 1940: 215; September 1940: 238; Oktober 1940: 264; November 1940: 292.
Ingenieure siehe Beratende Ingenieure.
JI.
Jauche⸗Pumpen. Anordnung zur Vereinheitlichung von Hand⸗
Kolben⸗Jauche⸗Pumpen v. 19. 9. 1940: 223.
Bekanntmachung über die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Aus⸗ führung von Kalisalzanalysen im Kalenderjahr 1941: 291.
Kartensystem für Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von
landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
*
*
Miet⸗ und Pachtpreissachen. ] der Verordnung über die Kostenpflicht und Kostenerhebung i Mier- und Pachtpreissachen in den Reichsgauen der Ostmart, im Reichsgau Sudetenland und in den eingegliederten St gebieten: 24; 219. .
Mineralölerzeugungsanlagen. Anordnung zur Verlängerung der Anordnung über Beschräntung der Errichtung von Mineralölerzeugungsanlagen v. 11 12. 1940: 293.
Mühlenbau. Anordnung zur Vereinheitlichung im Mühlenbau v. 30. 11. 1910: 294. 4
Munition. 1. durch e zur Anordnung 65388 der NSDAP. betr. Bezugs⸗ und Preisregelung für Kö⸗ und Vistolenmunition v. 19. 5. 1940: 151. ;
Nichtbesteuerung von Zuschlägen für Mehrarbertt. ordnung über die Nichtbesteuerung der Zuschläge für U äh arbeit und für Sonntags⸗, Feiertags⸗ und Nachtarbeit 3. 7. 11. 1940: 264.
Niederschlesische Steinkohlen⸗Bergbau⸗Hilfskasse. An ord⸗ nung über die Erstreckung der Bezirke des , Bergschulvereins E. V. in Gleiwitz und der Niederschlesischen
ö 2
Verordnung zur e,, , 4
Sonderbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1941.
Neichs nährst and
,, 33 Neige pate —— 6 über die beabsichtigte Ver⸗ Neichsschiedsamt
Melehs schuld en mehr schnäeben den gchnid des Reichs und
Reich sschuldurkundenpapier. Reichs sippenamt. Bekanntmachung über die Umbenennung der Neich s stellen (Ueberwachungsstellen). 17. Bekanntmachung über
kreditkasse in den besetz . ö üb ĩ eiten Gebieten: 171; Bekanntmachung über , ,, ö rseninüngen d, e, nn id, lis, Verwaltung rats WFräunderungen in der Besetzung des cckreditkassen v. 19. 9. 1949; 227.
ngsordnung des Neichsnährstandes v. 8. 6. I949: 163 Gerichtigung: 9g v. 21. 11. 1940: 276.
(NStBO), . 208); desgl.
; —ͤ 2 nichtung von Akten des Reichspatentamts: 286.
uf r Zahnärzte und Dentisten. Bekannt⸗ ne. , , Zränderungen in der Besetzung des Reichs⸗ schiedsg S Zahnärzte und Dentisten v. 28. 6. 1940: 152.
g der auõgegebenen Steuergutscheine am 31. 3. und 30. 4. , . und , 19460; 221; desgl. am 31. 8. 19409: 247; Stand der Reichs⸗ sehuld und Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine am 31. 3. 1940 und 30. 6. 1940: 196; desgl. am 30. 6. 1940 und 30. 9. 1940: 296.
Bekanntmachung über Reichs⸗ schuldurkundenpapier: 277.
Reichsstelle für Sippenforschung in Reichssippenamt: 270. die Aenderung der Zuständigkeit von Reichsstellen v. 25. 11.
Reichsstelle für industrielle Fettversorgung.
Reichsstelle für Kaffee.
Reichsstelle für Kautschuk und Asbest.
Nr. 19 über die Sicherstellung und Verwendung von Obst⸗ baumholz v. 31. 10. 1940: 261.
Gemeinsame Anordnungen der Reichsstelle für Mineralöl und der Reichs⸗ ele für industrielle Fettversorgung siehe unter Reichsstelle ür Mineralöl. Anordnung Nr. 31 (Einführung der Anord⸗ nung 12 v. 21. 11. 1935 in den eingegliederten Ostgebieten) v,. 28.9. 1949: 228; Gemeinsame Anordnung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung und der Reichsstelle „Chemie“ über die Einführung der Allgemeinen Anordnung auf dem Gebiet der Firnisherstellung b. 10. 2. 1935 und der An— ordnung über Tallöl v. 15. 6. 1936 in den eingegliederten Ostgebieten: 228, Gemeinsame Anordnung der Reichsstelle „Chemie“ und der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung zur Allgemeinen Anordnung über die Herstellung von Reini— gungsmitteln aller Art v. 27. 1. 1940. Vom 15. 11. 1940: 271.
h Anordnung 13 (Regelung der Röst⸗ kaffeeherstellung und der Röstkaffeepreise) v. 31. 9. 1940: 223 Anordnung 14 zur Ergänzung der Anordnung 9 (Verkaufs⸗ preise und Lieserungsbedingungen für die beschlagnahmten Kaffeebestände) v. 23. 9. 19465: 225; Nachtrag 1 zur Gebühren⸗ ordnung v. 28. 9. 1940: 229; Anordnung 15 (Ausdehnung der Anordnung 13 auf verschiedene Bezirke der eingegliederten Ostgebiete) v. 13. 12. 1940: 294.
Anordnung Ny. 55
Reichsstelle für Milcherzeugniffe, Sle und Fette.
(Abgabe und Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den eingegliederten Ostgebieten) v. 9. 12. 1940: 250; g. Be⸗ kanntmachung zur Anordnung 81 (Bezirks⸗Ledergroßhändler) v. 16. 12. 1940. 296; Anordnung 98 (Bewirtschaftung der Lederabfälle) v. 13. 12. 1940: 296.
Reichsstelle für Metalle. Anordnung W über die Einführung
von Vorschriften zur Bewirtschaftung von Metallen in den Ge⸗— bieten von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 3. 8. 1940: 183, Anordnung 50 über Verivendungsverbote für Metalle im Warenverkehr mit bestimmten Ländern v. 16. 11. 1940: 275; Höchstpreis⸗Bekanntmachung H M3 v. 6. 12. 1940: 288; Be⸗ kanntmachung 14a über Verbrauchsabrechnung und Ausgleich von Mehrverhrauch und Minderverbrauch in verschiedenen Ver⸗ brauchsabschnitten v. 27. 11. 1949: 293; Anordnung O 4 über die Geltung der Anordnung 47 in den eingegliederten Ostgebieten v. 10. 12. 1940: 295; Anordnung O5 über Einführung der Ver⸗ brauchs regelung für Metalle in den eingegliederten Sstgebieten v. 16. 12. 1940: 301.
Perso⸗
nalien: 277.
Reichsstelle für Mineralöl. Anordnung Nr. 37 der Reichsstelle
für Mineralöl und . Nr. 30 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung (Aufarbeitung von ölhaltigen Bleicherden) v. 25. 7. 19540: 177; Anordnung Nr. 38 (Verwen⸗ dung der zu Sonderpreisen bezogenen Dieselkraftstoffe und
K in Waldenburg Schlesien auf Teile der eingegliederten Ostgebiete v. 5. 12. 1940: 288. Notstände im Verkehr siehe Verkehr.
Fahrzeug ⸗Kautschuk⸗Bereifungen. gelung der Entschädigung für abgelieferte Fahrzeug⸗Kautschuk⸗ Bereifungen v. 159. 11. 1940: 276.
Feindliches Vermögen. Bekanntmachung über die Ausnahme vom Feindbegriff (5 3 der Verordnung über die Behandlun feindlichen Vermögens v. 15. 1. 1940 — RGGBl. 1 S. 19g1 —
1940: A8. Reichsstelle für Bastfasern. Anordnung Bf 4 v. 28. 8. 1949: 204; 1. Bekanntmachung über den Geltungsbereich der Anord⸗ O nung BE4 v. 28. 8. 1940: 204; Anordnung über die Ein⸗ ö führung der Gebührenordnung in den Gebieten Eupen, Mal⸗
(Einführung der Bewirtschaftung von Kautschuk und Asbest Traktorentreibstoffe) v. 20. 8. 1940: 194; Bekanntmachung Nr. 2 in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. n Anordnung Nr. 35 (Verbrauchsregelung für flüssige Kraft⸗
23. 9. 1940: 225; 1. Aenderung der Gebührenordnung v. 1. 11. toffe) v. 21. 8. 1940: 185; Anordnung Nr. 23 A (Einführung der 1940: 257. Anordnung Nr. 23 — Regelung der Erzeugung und des Abfatzes
Reichsstelle für Kleidun r Hebiete. ö von Spezfal- und Testbenzin — in den eingegliederten Sst⸗ . e, n, mn, earn mat, de,, n, gebieten) v. 3. 9. 1940: 206; Anordnung Nr. 35 A (Verbrauchs⸗
Kindernährmittel. Erlaß über die Abgabe von Kindernähr⸗ mitteln: 246. —
Koks. Bekanntmachung über Höchstpreise für Koks aus der Produktion des westoberschlesischen, ostoberschlesischen und Kar⸗ winer Reviers: 302.
Vas 5170140 —: 247; Bekanntmachung der durch das zu⸗ ständige Oberlandesgericht gemäß S§ 12 ff. der Verordnung v. 15. 1. 1940 — RGBl. 1 S. 191 — eingerichteten Verwal⸗ tungen: 268.
Filmverbote (siehe auch Zulassungskarten)z: 206; Bekannt⸗ machung der Filmprüfstelle über die Aufhebung des Verbots eines Films: 205.
Fischereifangergebnisse siehe Statistik der Fischereifangergebnisse.
Flachstrumpfwirkerei. Anordnung zur Preisbildung in der Flachstrumpfwirkerei v. 14. 10. 1946: 245.
Fleischereimaschinenbau. Anordnung zur Vereinheitlichung des Fleischereimaschinenbaus v. 4. 12. 1940: 294. Flußeisenwalzdraht. Anordnung über die Einführung von Exrrichtungsverboten auf dem Gebiete der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht in den eingegliederten Ostgebieten v. 24. 12. 1940: 304. . .
Gangochsen siehe Pferde und Gangochsen.
Gas. Anordnung über die Genehmigung von Vorschriften über 4. Speicherung, Berteilung und Verwendung von Gas v. 31.7. 1940: 190.
Gaststätten⸗ und Beherbergungsgewerbe. Anordnung über eine Gemeinschaftshilfe für das Gaststätten⸗ und Beherbergungs⸗ gewerbe v. 4. 7. 1940: 168.
Gast⸗ und Schankwirtschaften. Anordnung über Freizeit für Gefolgschaftsmitglieder in Gast⸗ und Schankwirtschaften: 294.
Gebietsbereinigungen in den östlichen preußischen Pro— vinzen. Anordnung auf Grund des 5 6 Abs. ? des Gefetzes über die Gebietshereinigungen in den östlichen preußischen Pro— vinzen v. 21. 3. 1938: 192.
Gehälter und Löhne. Anordnung über die Gehälter und Löhne im deutschen öffentlichen Dienst des Protektorates Böhmen und Mähren: 275.
Geldschränke siehe Stahlkammer⸗ (Tresor⸗) Türen.
Gerbrinden. Anordnung zur Ergänzung der Anordnung zur Regelung der Handelsspannen und der Preise für das Brechen und Mahlen von Gerbrinden v. 2.7. 1946: 156.
Getreidelagerung. Anordnung des Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan zur Sicherstellung des Lagerraumes für Zwecke der Getreidelagerung v. 26.7. 1940: 174.
Getreideprober. Bekanntmachung über die Vergleichstafeln für Getreideprober v. 30. 7. 1940: 1795 (Berichtigung: 260.
Gewebe siehe Säcke.
Gewerbliche 1rnter nehnrungen im Reichsgau Sudetenland. lnordnung über Beschränkung der Errichtung gewerblicher Unternehmungen und Betriebe im Reichsgau Sudetenland v. 23. 12. 1940: 304.
Glaswirtschaft. . über die Einführung von Errich⸗ tungsverboten auf dem Gebiete der Glaswirtschaft in den ein⸗ gegliederten Ostgebieten v. 1.7. 1940: 154.
Grobkeramikmaschinen. Anordnung für die Normung und Typisierung von Grobkerämikmaschinen für die Naßverarbei⸗ tung von Steinen und Erden v. 26. 6. 1949: 161.
Großdeutscher Reichstag. Sitzung v. 19. 7. 1910: 168.
Großhandel. Anordnung zur Durchführung der Anordnung zum Schutz des Großhandels v. 15. 1. 1940. Vom 12. 8. 1940: 188.
Große und Dampfarmaturen. Anordnung zur Vereinheit⸗ lichung von Groß⸗ und Dampfarmatuvren v. 26. 10. 1940: 257.
Grundstücke. Verordnung zur Einführung der Verordnung zur Sicherung der Preisüberwachung bei Grundstücken in den
Neichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland
v. 17. 9. 1940: 223.
Saftpflicht⸗ und Kaskoversicherung. Anordnung über Ande⸗ rung von Haftpflicht⸗ und Kaskoversicherungsbeiträgen für Güterfahrzeuge v. 18. 7. 1940: 168.
Sandelsvertreter und Handlungsreisende. 2. Verordnung des Reichsstatthalters in Danzig⸗Westpreußen zur Einführung des Genehmigungszwanges für Handelsvertreter und Hand— lungsreisende 5. 88. 6. 1940: 152; Verordnung zur Anderung der Verordnung über die Einführung des Genehmigungs⸗ zwanges für Handelsvertreter und Handlungsreisende in den in die Provinz Ostpreußen eingegliederten Ostgebieten v. 6. 4. 1940: 261.
Haupttrenhandftelle Oft. Berichtigung zur 2. Anordnung über die Befriedigung von Forderungen gegen kom missarisch ver⸗ waltete Betriebe in den eingegliederten Sstgebieten (AO. Nr. 5) v. 19. 6. 1940 in Nr. 141140: 154; Richtlinien über die Be⸗ friedigung von Forderungen gegen die öffentliche Hand in den eingegliederten Ostgebieten: 176; Anordnung über die An⸗ meldung von ausländischen Forderungen und Schulden der kommissarisch verwalteten Betriebe in den eingegliederten Ost—⸗ 1 (AO. Nr. 6): 189; Anordnung über die Behandlung es polnischen Vermögens im Gebiet der ehemaligen Freien Stadt Danzig (AO. Nr. 7): 233; Bekanntmachung über die . polnischen Vermögens: 273 (Berichtigung: 282
HSausschlachtungen. Erlaß über Hausschlachtungen: 253.
Heizsounnen. Anordnung über Höchstpreise für elektrische Hei sonnen und elektrische Heizöfen v. 16. 10. 1940: 245. 1
Holzverarbeitende und verwandte Betriebe. Anordnung zur Sicherung des planmäßigen Ausbaus holzverarbeitender und verwandter Betriebe v. 11. 8. 1940: 215.
Konservenglas.
Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.
Kraftfahrzeuge.
Kraftfahrzeug⸗Induftrie.
Kranken kassen.
Leichtbauplatten.
Mehrarbeit siehe Ni Memel. Verordnung über Anderung des Gebiets des Freihafens
Anordnung über die Einführung der Anord⸗ nung über die Errichtung der Gemeinschaft Konservenglas in den eingegliederten Ostgebieten v. 11. 9. 1940: 216. Bekannt⸗ machung über die Verlängerung der Gültigkeit der Borschriften über die Verwendung der bei der Konversionskasse eingezahlten Tilgungsbeträge: 182; Angebot zum Umtausch oder zur Ein⸗ lösung von fälligen Serienbonds: 182; 205; Bekanntmachung über die allgemeine Transferregelung im 2. Halbjahr 1940: 202; Bekanntmachung über die Ausgabe verzinslicher Schuld⸗ verschreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗
schulden: 204. ; Anordnung zur Regelung der Verbraucher⸗ preise und Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Ersatz⸗ teilen und Zubehör für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeug⸗ anhänger v. 7. 8. 1940: 185. Ausführungsvorschriften Nr. 13 zu der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraftfahr⸗ zeug⸗Industrie v. 2. 3. 1939: 223.
Kraftfahr⸗ und Kraftfahrzeugversicherung. Bekanntmachung
über die Anderung und Ergänzung des Tarifs für Kraftfahr⸗ zeugversicherung, Ausgabe März 1838 in der Fassung vom Mai 1939: 154; Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Pri⸗ vatversicherung über Versicherungsbedingungen für die Kraft⸗ fahrversicherung v. 31. 7. 1940: 187.
Anordnung über den in den eingegliederten Ostgebieten den Krankenkassen auf Rezepturen zu gewähren⸗ den Sondernachlaß v. 3. 7. 1940: 155.
Krankenversicherung. Bestimmungen über die Krankenversiche⸗
rung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten oder bei der Krankenversicherungsanstalt der tschechoslowakischen Staatsbahnen versicherten Ruhe⸗ und Versorgungsgenuß⸗ empfänger in den ehemaligen tschechoslowakischen, dem Deut⸗ schen Reich eingegliederten Gebieten v. 4 9. 1940; 212; Ande⸗ rung der vorgenannten Bestimmungen: 269; Bestimmung über die Beiträge zur Krankenversicherung bei Notdienstpflichtigen und Luftschutzdienstpflichtigen v. 16. J- 1940: 220.
Kreditanstalten. Bestätigung der Wahl eines Mitglieds der
Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗GHeldesheim'schen ritterschaft⸗ lichen Kreditkommission: 153; Anordnung über Anderung der Satzung des Mecllenburgischen Ritterschaftlichen Kreditvereins: 161, 4 über Beitritte zur Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten: 161; Anordnung über Änderung der Satzung des Bremenschen Ritterschaftlichen Kreditvereins in Stade v. 14. 8. 1949: 191; 2. Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten im Lande Oesterreich v. 3. 9. 1940: 267; Ver⸗ ordnung über die Beitragspflicht zum Spezial⸗Fonds und zum Allgemeinen Fonds in den sudetendeutschen Gebieten v. 16. 9. 1949; 216; Anordnung auf Grund der Verordnung über Land⸗ schaftliche Kreditanstalten: 229.
Kriegsgerät. Bekanntmachung des Reichskommissars für Aus⸗
und Einfuhrbewilligung über die Liste der Kriegsgeräte: 205.
Kulturämter. Bekanntmachung über die Einrichtung der Kultur⸗
ämter und Bestimmung der Umlegungsbehörden in den ein⸗ gegliederten Ostgebieten: 179 (Berichtigung: 197.
Kunstdärme. Anordnung über die Verlängerung der Herstel⸗
lungsbeschränkung für Kunstdärme v. 21. 11. 1945: 276.
L.
Landesversicherungsanstalten. Bekanntmachung über Ernen⸗
nung des Leiters und seines Stellvertreters der Landesversiche⸗ rungsanstalt Wien: 205.
Landmaschinen und landwirtschaftliche Geräte. Anordnung
über Verteilung und Einsatz von Landmaschinen v. 27. 7. 1940: 182; 1. Anordnung zur Ergänzung der Anordnung über den Geschäftsverkehr mit Landmaschinen und landwirtschaftlichen Geräten v. 15. 11. 1940: 297.
Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Er⸗
zeugnissen. ; Anordnung zur Verlängerung der Anord⸗ 1 über die Preisbildung für Leichtbauplatten v. 23. 12. 1940: 303. —
Leistungslohn im Bergbau siehe Bergbau. Luftschutz (siehe auch Verdunkelungsmittel). Bekanntmachungen
3a 3 8 des Luftschutzgesetzes v. 26. 6. 1935: 171; 216; 280; 56; 277 (Berichtigung: 282); 302;
Anordnung über die Abrechnung des Stromverbrauchs in Luftschutzräumen v. 7. 12. 1940: 294.
Magnesit. 2. Anordnung über die Errichtung von Magnesit⸗
betrieben v. 28. 9. 1940: 231.
Magnesium. 2. Anordnung über die Errichtung und Erweite⸗
ns von Magnesium⸗Metall⸗Erzeugungsanlagen v. 9. 12. 1940:
Maisgesetz. Bekanntmachungen auf Grund des 87 des Mais⸗
gesetzes v. 5. 10. 1934 über Monopolverkaufspreise der Reichs⸗ stelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung: 233; 273.
Marktgemeinschaft Danzig⸗Zoppot. Anordnung des Reichs⸗
ministers für Ernährung und Landwirtschaft über die Bildung einer Marktgemein ö. Danzig⸗Zoppot v. 1. 8: 1940: 181. tbesteuerung.
Memel v. 21. 8. 1940: 199.
Metallanforderunß für Wehrmachtaufträge. Bekanntmachung
des Oberkommandos der Wehrmacht zum Verfahren der Me⸗ tallanforderung für Wehrmachtaufträge v. 16. 12. 1940: 297.
Oberschlesischer Bergschulverein E. V. Anordnung über die Erstreckung der Bezirke des Oberschlesischen Bergschulvereins E. V. in Gleiwitz und der , esischen Steinkohlen⸗Berg⸗ bau⸗Hilfskasse in Waldenburg / Schlesien auf Teile der ein⸗ gegliederten Ostgebiete v. 5. J2. 1940; 288.
Obstbaumholz (ssiehe auch Reichsstelle für Holz). über die Bewirtschaftung v. 34. 10. 1940: 252. .
Obst und Gemüse siehe Bewirtschaftung von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. ö .
Obst⸗ und Gemüsekonserven. Erlaß über die Verteilung von Obst⸗ und Gemüsekonserven: 286. .
Ordnung sstrafen. Anordnung des Reichsforstmeisters zu Ubertragung von Ordnungsstrafbefugnissen v. 8. 8. 1940: 186
P.
Papier, Pappe, Zellstoff und Holzst off (siehe auch Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen). 8. Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von Papier, Pappe, Zellstoff und Holzstoff v. 28. 9. 1940: 235; 2. Anordnung über die Errich⸗ tung der „Gemeinschaft Packpapier“ v. 24. 12. 1940: 305; Ver⸗ trag der Gemeinschaft Packpapier: 305; Schiedsgerichtsvertrag der Gemeinschaft Packpapier: 305; 2. Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft Pappe“ v. 24. 18. 1940; 305 Vertrag und Schiedsgerichtsvertrag der Gemeinschaft Pappe: 3065.
Patentanwälte. Bekanntmachung über die Berufung in die Prüfungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patent—⸗ anwälte: 304. .
Pensionskassen. Anordnung über die Auflösung der Pensions⸗ erfüllungskasse der Oesterreichischen Kreditanstalt — Wiener Bankverein: 158; ö über die Abteilung B den Arbeiterpensionslasse für die Eisenbahnen im Gebiet der bis herigen Freien Stadt Danzig: 181.
Pferde und Gangochsen. Anordnung . Anderung der An⸗ ordnung über die Meldepflicht für Verkäufe von Pferden und Gangochsen v. 9. 8. 1940: 193.
Polnische Volksgruppe im Deutschen Reich. Anderung der Richtlinien über die Abwicklung der Organisationen der pol⸗ nischen Volksgruppe im Deutschen Reich v. 23. 4. 1940: 303.
Postmertzeichen. Bekanntmachung über den Ablauf der Gültigkeit von Postwertzeichen: 277.
Prägungen. Ubersicht der Prägungen von Reichsmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1940: 160; desgl. bis Ende September 1940: 235.
Prämientarife. Bekanntmachung über die Verlängerung des Prämientarifs der Abteilung If der Genossenschaft für reich z⸗ gesetzliche Unfallversicherung: 231; Bekanntmachung über die Verlängerung des Prämientarifs der Abteilung 1 (Fahrzeug⸗ haltungen) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallver⸗ sicherung: 232. ö reisüberwachungsstellen. Anordnung über die Erweiterung
. Befugnisse der Preisüberwachungsstellen v. 24. 6. 1940: 164. ö rotektoratsangehörigkeit. Bekanntmachung über die Er⸗
ö des Hr fe der Protektoratsangehörigkeit: 299.
Prüfstellen siehe Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung.
Quark siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen. ö 8
Anordnung
Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen. Bekanntmachung
. , für das Kreditwesen zur Einführung des Gesetzes über * . im Gebiet der bisherigen
reien Stadt Danzig: 298. ;
dr nr ,, für Privatversicherung ssiehe auch Kraft⸗ fahrversicherung). Bekanntmachungen über Bausparkassen v. 6. 7. 1946: 165; Bekanntmachung über die Erteilung der Er⸗ laubnis zum Geschäftsbetrieb und über die Genehmigung von Anderungen des Geschäftsplans und von Bestandsänderungen: 160; 253. . 3.
Bekanntmachung gemäß s 12 der Verordnung zur Einführung]
von . 4 er die , der privaten 3 sicherungsunternehmungen im Lande esterreich: 183; n ö nung fur den Betrieb von Versicherungsgeschäflen in den . bieten von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 8. 8. 1940: 187.
Reichsgruppen. Anweisung des Leiters der Rei Sgrupye Fremdenverkehr über die Burchführung der Gemeinscha ftehilse der Neichsgruppe Fremdenverkehr: 189; ,, mungen des Leiters der i n fe ne aststätten⸗ un Beherhergungsgewerbe zur Durchführung der Gemeinschafts⸗ hilfe der Reichsgruppe Fremdenverkehr im Gaststätten⸗ und Beherbergungsgewerbe: 189. J .
Reichskohlenkommissar. Anordnung 7 des Reichskohlenkom⸗ missars über die Einführung von kohlenwirtschaftlichen Bestim⸗ mungen in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 11. 12. 1940: 292; Anordnung 8 des e tg hlen onna, über die Hausbrandversorgung in den eingegliederten Gebieten
nirichetn bil e ern ööwetannthnachung äber die Auszebang on eich sõkreditkassen. ekanntmachung über die An q 3 j ebieten v. 2. 7. 1940: 164;
Reichskreditkaffen in den besetzten i 168; i 236; Bekanntmachungen über die Errichtung von
Reichskreditlafsen in den besetzten Gebieten: 156; 157; 164; 166 . 178; 210; Bekanntmachung über die Verlegung einer Reichs
Neichsstelle für Baumwolle.
Neichsstelle für Baumwollgarne und ⸗gewebe. Anordnung
Meichsstelle „Chemie“. Gemeinsame Anordnungen der Reichs—
R
N
Reichsstelle für Eisen und Stahl.
bevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung
des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirt⸗
von Heizgeräten für Luftschutz räume: 301.
Reichsstelle für Fische. einer Reichsstelle für Fische v. 18. 11. 1940: 281; Bekannte machung über die Bestellung von Vorstandsmitgliedern: 281; Gebührenordnung: 288.
Neichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung. Anord⸗
nung Nr. 19 v. 19. 7. 1940: 172.
Meichsstelle für Holz. Erwerbs forst! und holzwirtschaftlicher Erzeugnisse aus' den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 29. 7. 1946: 1783 Aunweisung zur Durchführung der Brennholzversorgung der Reichshaupistadt Berlin und der Stadt Breslau v.. 9 1940: 179; Anweisung zur Durchführung der Brennholzver⸗ sorgung in Orten des Wehrwirtschaftsbezirts vm (Salzburg) v. 9. 8. 1940: 186; Anweisung zur Durchführung der Bxennholʒ⸗ versorgung in den Städten Wels, Linz und wirtschaftsbezirks XVII (Wien) v. 19. 8. 1940: 195; Anordnung Nr. 17 (Einführung der Anordnung Nr. 3 in den eingeglie⸗ derten Ostgebieten ünd in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 20. 8. 1910: 196; 2. Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 3 (Regelung des Absatzes von Weihnachts⸗ bäumen für das Jahr i940) v. 21. 8. 1530: 196 Anordnung Nr, 18 (Regelung des Absatzes, der Einfuhr und der Ausfuhr sorst⸗ und holzwirtschaftlicher Erzeugnisse) v. 28. 9. 1940: 230; Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 18 v. 58. 9g. 1940. 230; Anweisung Nr. 1 über Holzeinschlag und Holzverwertung im Forstwirtschaftsjahr 1941 v. 1. 16. i940; 231; Anweisung Nr. 2 über Holzeinschlagsnachweisungen und Solzverkaufs⸗ meldungen v. 1. 109. 1940: 231 (Berichtigung: 248; Anordnung
8. 10. 1940: 23565 (Berichtigung: 236; 3. Durchführungs⸗An⸗
und Stahl v. 5. 11. 1910: 260 Ausnahmegenehmigung zur Anordnung 2 des Generalbevoll mächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung (Beschlagnahme von Baueisen) v. 11. 11.
medy und Moresnet v. 27. 11. 1940: 282; Bekanntmachung über die Durchführung der Anordnung über die Einführung der Gebührenordnung in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet: 296.
Anordnung B 22 (Einführung der Vorschriften der Reichsstelle für Baumwolle in den Ge⸗ kbieten von Eupen, Malniedy und Moresnet) v. 1. 12. 1940: 283; Anordnung über die Einführung der Bekanntmachung RB2 der Höchstpreise für Reißbaumwolle in den eingegliederten Ost⸗ gebieten v. 18. 12. 1940: 299.
über Aenderung der Gebührenordnung v. 14. 11. 1940: 268; Anordnung über die Einführung der Anordnung B G 19 in den ,, von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 30. 11. 1940: 282.
. für Edelmetalle und der Reichsstelle „Chemie“ siehe unter , . für Edelmetalle; Gemeinsame Anordnungen der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung und der Reichsstelle Chemie“ siehe unter Reichsstelle 2. industrielle Fettver⸗ orgung. Anordnung Nr. 24 (Bevorratung von Kerzen) v. 4. 7. 1940; 154; Bekanntmachung Nr. 25 zur Anordnung Rr. 18 Einführung der Bekanntmachungen Nr. 6, 15 u. 16 zur An⸗ ordnung Nr. 13 in den eingegliederten Sstgebieten) v. 13. 7. 1940: 162; Nachtrag II zur Anordnung Nr. 13 v. 24. 7. 1940: 171; . Nr. 25 (Einführung von Bewirtschaftungs⸗ vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten) v. 3. 8. 1946: 186; Bekanntmachung Nr. 26 zur Anordnung Rr. 15 (Ver⸗ wendung von Igelit FG, Vinnol zur Herstellung von Be— kleidungsstücken) v. 3. 8. 1940: 186, Anordnung Nr. 26 (Preise für Sammelknochen) v. 7. 9. 1940: 211; Bekanntmachung Nr. 27 k Anordnung Nr. 18 (Aenderung von Freigrenzen in § 4 der ekanntmachung Nr. 16 zur Anordnung Nr. 13) v. 24. 9. 1940: 225; Bekanntmachung Nr. 28 zur Anordnung Nr. 15 (Aende⸗ rung der Absatzregelung für phosphorsäurehaltige Düngemittel) v. 14. 19. 1940: 241; Allgemeine Anordnung über Kühlwasser⸗ zusatzmittel v. 16. 16. 1910: 243; 1. Bekanntmachung zur All⸗ gemeinen Anordnung über Kühlwasserzusatzmittel v. 16. 16. 1940: 243; 2. Bekanntmachung desgl. v. 8. 11. 1940: 264; Be⸗ kanntmachung Ny. 4 zur Anordnung Rr. 11 (Einführung der Belanntmachung Nr. 3 zur Anordnung Nr. 11 im Reichsgau Sudetenland) v. 25. 10. 1940: 251; Anordnung Nr. 27 (Schuh⸗, Leder⸗ und Fußbodenpflegemittel) v. 5. 12. 1946: 287; 3. Be⸗ kanntmachung zur Allgemeinen Anordnung über Kühlwasser⸗ zusatzmittel v. 90. 12. 1940: 299. eichsftelle für Edelmetalle. Allgemeine Anordnung 0 (Einführung der Allgemeinen Anordnung über den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise für Silber und Silbersalze v. 9. 10. 1936 in den eingegliederten Ostgebieten) v. 21. 8. 1940: 195. eich ostelle für Eier. Bekanntmachungen über den Vorstand der Reichsstelle für Eier: 208; 277. ö Anordnung 49 (Inkraft⸗ treten von Anoednungen in den eingegliederten Ostgebieten) v. 26. 6. 1940: 1513; 2. Durchführungs⸗Anordnung der Reichs⸗ stelle für Eisen und Stahl zur Anordnung 2 des General⸗
(Beschlagnahme von Baueisen) v. 31. 7. I9460: 177 Berichti⸗ gung: 178; 2. Durchführungs⸗Anordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl zur Anordnung 1 des Generalbevollmäch⸗ tigten für die Eisen- und Stahlbewirtschaftung v. 11. 5. 1940 über die Beschlagnahme von Eisen und Stahl v. 13. 9. 1940: 216; Anordnung 20 (Gußbruchhöchstpreise), 2. Neufassung v. ordnung der Reichsstelle für Eifen und Stahl zur Anordnung 1
schaftung v. 11. 5. 1946 über die Beschlagnahme von Eisen
1940: 265; Anordnung 50 über Herstellung und Beschaffung
Bekanntmachung über die Errichtung
Anordnung Nr. 16 über Regelung des
teyr des Wehr⸗
ordnung K 3 (Verarbeitungsbeschränkungen) v. 18. 7. 1940: 166; Bekanntmachung Nr. 11 (nicht bezugsbeschränkte Spinn⸗ stoffwaren) v. 24. 8. 1940: 198; Bekanntmachung Nr. 12 (Durchführung vestimmungen zur Verordnung über die ÄAnde⸗ rung der Ver. ednung über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗ stoffwaren) v. 24. 8. 1949: 198; Anordnung BK 12 (Verkehr mit Spinnstoffwaren zwischen dem Protektorat Böhmen und Mähren und dem übrigen Reichsgebiet) v. 26. 9. 1940: 228; Anordnung K 4 (Lieferung von bedruckten und bestickten Ge— weben) v. 4. 11. 1940: 361 Bekanntmachung Nr. 13 über Sonderabschnitte Vl und Vil der Säuglingstarte v. 4. 11. 1949: 261; Bekanntmachung Nr. 14 (Durchführungs⸗ bestimmungen zur Verordnung über die Anderung der Ver⸗ ordnung über die Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren) v. 28. 11. 1940: 281; Anordnung K 5 (Einführung von Vor— schriften in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 1. 12. 1940: 283; Bekanntmachung Nr. 15 (bezugsbeschränkte Spinnstoffwaren) v. 14. 12. 1940: 294.
Reichsstelle für Lederwirtschaft. 9. Bekanntmachung zur An⸗
ordnung 74 (Lederscheckverfahren für Handwerksberriebe, die technisches Leder verarbeiten) v. 1. 7. 1910: 151; 10. Bekannt- machung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für Ver⸗ arbeiter von technischem Leder, die einer FIndustrie⸗ und Handelskammer angehören) v. 1. 7. 1940: 151; 11. Bekannt⸗ machung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für die Wehrmacht) v. 1. 7. 1910: 151; 12. Anordnung zur An⸗ ordnung 74 (Lederscheckverfahren für Bezirks⸗Ledergroßhändler) v. 29. 6. 1940: 151; 13. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für Gamaschenherstellery v. 3. 7. 1940: 153; 14. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheckver⸗ fahren für Hersteller von Schuhwerk; Anderung der 4. Be⸗ kanntmachung) v. J. 8. 1940: 183; Anordnung 84 (Anderung der Anordnung 67 — Treibriemenanordnung — und Ein⸗ führung der Treibriemenanordnung in den eingegliederten Ostgebieten) v. 2. J. 1940: 152; 1. Bekanntmachung zur An— ordnung 84 (Anderung der Anordnung 67) v. 2. 7. 1940: 152; 3. Bekanntmachung zur Anordnung 51 (Bezug von Sohlen⸗ material für Schuhmacher in den Monaten August und September 1940 — Ersatz der 1. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung 81 — v. 30. 7. 1940: 177; 4. Bekanntmachung (Be⸗ zirks⸗Ledergroßhändler) v. 6. 8. 1940: 182; 4. Bekanntmachung zur Anordnung 61 (8ulassung von Austauschgerbstoffen) v. 13. 8. 1940: 188; Anordnung S5 (Lederwaren aus Austausch⸗ stoffen für Leder) v. 14. 8. 1940: 190; 2. Durchführungs⸗ bestimmung zur Anordnung 83 (Werkeigenes Arbeitsschuhwerk mit Holzsohlen) v. 16. 8. 1940: 193; Anordnung 36 (Kunden⸗ listen bei Schuhmachern) v. 13. 8. 1940: 195; 15. Bekannt⸗ machung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für Hersteller von Arbeiterschutzartikeln) v. 30. 8. 1940: 265; Anordnung 87 Verkehr mit Gerbstoffen, Gerb⸗ und Fettungsvorschriften sowie Herstellungshöchstdauer von Rindleder in den ein—⸗ gegliederten Ostgebieten) v. 29. 8. 1940. 206; Anordnung 88 (Einführung von Vorschriften der Lederwirtschaft in den Ge⸗ bieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 18. 9. 1910: 220; Anordnung 89 (Bezug von Schuhwert durch Händler) v. 18. 9. 1910: 220; 16. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für Lederbekleidungsherstelleryj v. 21. 9. 1940: 226; 17. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Leder⸗ scheckverfahren für Hersteller von orthopädischen Waren) v. 26. 9. 1940: 228; H 90 Einführung von Vorschriften der Lederwirtschaft in den eingegliederten Ostgebieten) . 28. 9. 19406: 228; 5. Bekanntmachung zur Anordnung 81 (Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den onaten Oktober und November 1940) v. 30. 9. i940; 230; 18. Bekanntmachung ö. Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für die Wehrmacht — rgänzung zur 11. Bekanntmachung zur Anordnung 74) v. 8. 10 1940; 237; Anordnung 91 (Änderung der Anordnung 80 — Beʒugfchein freie Schuhwaren) v. I2. 10. 1940: Za; 3. Durchführungsbestimmung zur Anordnung 85 Gerteilung von Arbeitsschuhwerk) v. 13. 109, 1940: 241; Anordnung 95
(Einführung von Vorschriften über den Verkehr mit Fellen
und Häuten in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 16. 10. 1940: 245; Anordnung 93 (Einführung von Vorschriften über den Verkehr mit Gerbstoffen, von Gerb⸗ und Fettungsvorschriften sowie von Vorschriften über die Herstellungshöchstdauer von Rindleder in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 16. 10. 1940: 245; 19. Be⸗ kanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheckverfahren für Hersteller von Musikinstrumenten sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteilen) v. 18. 109. 1940: 247; 20. Bekanntmachung zur Anerdnung 74 (Lederscheckverfahren für Hersteller von fein⸗ mechanischen und optischen Waren) v. A. 10. 1940: 249; An⸗ ordnung 94 (Veräußerung von Textillederartikeln) v. 22. 16. 1910; 250; 21. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Leder⸗ scheckverfahren beim Bezug von Ober⸗ und Futterleder zur Schuhausbesserung) v. 28. 10. 1940: 255; Anordnung 95 (Er⸗ gänzung der Anordnung 56: Verkehr mit Fellen und Häuten) v. 31. 10. 1940: 259; Anordnung 95 über Aufhebung der An⸗ ordnung 53 (Leder für technische Zwecke) v. 31. 10. i940: 264; Anordnung 9 (Verkauf und Lieferung von Fuß⸗ und Hand⸗ bällen aller Größen an Letztverbraucher) v. 15. 11. 1940: 271; 6. Bekanntmachung zur Anordnung 81 (Bezug von Sohlen⸗ material für Schuhmacher in den Monaten Dezember 1940 und Januar 1941 — Ersatz dert 5. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung 81) v. 26. 11. 1940: 282; 7. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung 81 (Lederhandelsbezirke und Weitergabe von Bestell⸗ scheinenj v. 6. 12. 1940: 268; 22. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung 74 (ainderung der 11. Bekanntmachung zur Anord⸗ nung 4; Lederscheckverfahren für die Wehrmacht) v. 7. 12. 19493: 288; 1. Durchführun r, . zur Anordnung 74 Befristete Gültigteit der Kontingente und Lederschecks) v. 6. 12. 1940: 2865; 8. Bekanntmachung zur Anordnung 81
Reichsstelle für
Reichsstelle für Rauchwaren.
Reichsstelle für Ruß.
Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare.
Reich sversicherungsamt.
Reismühlen. Rentenzahlungen. Röhren aus
regelung für Treibgas) v. 20. 3. 1946: 221; Bekanntmachung Vr. 3 zur Anordnung Nr. 35 (Verbrauchsregelung für flüßsige Kraftstoffe) v. 15. 10. 1940: 243; Bekanntmachung Nr. 4 desgl. v. 2. 12. 1940: 283.
Papier und Verpackungswesen lsiehe auch Packpapier und siehe auch Pappe). Anordnung 20 über die Vermittlung von Einfuhrgeschäften für Zell⸗ stoff, Holzstoff, Papier und Pappe v. 4. 7. ig4h: 155; Nachtrag 2 zur Gebührenordnung v. 1. 8. 1940: 180; Anordnung 21 über die Einführung von Anordnungen in den eingegliederten Ost⸗ gebieten v. 9. 5. 1940: 186; Anordnung Vp 6 QGormvorschriften für Verpackungen. Formatvorschriften für von der Rolle ge⸗ arbeitete Tüten und Beutel) v. 9. 8. 1940: 187; Anordnung Vp. 8 1 (Verkehr mit Säcken aus Spinnstoffen oder Papier-
gespinsten Gewebesäcke) oder Papier (geklebte Papiersäcke) und
für den Verkehr mit gebrauchten Umhüllungsgeweben) v. 31. 8. 1940: 204; Nachträge 3 und 4 zur Anordnung Nr. 2 (Herstellungsvorschriften für Papiererzeugnisse) v. 1. u. 5. 9. 1940: 210 (Berichtigung des Nachtrages 4: 217); Bekannt⸗ machung Nr. 3 zur Anordnung Vp 4: 28; Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung über die kriegswirtschaftliche Verteilungs⸗ organisation auf dem Gebiet der Zellstoff⸗, Holzstoff⸗, Papier⸗ und Pappenerzeugung v. 8. 1. 1940: 304; Anordnung Nr. 1 Vorschriften über die Bewirtschaftung und Einfuhr von Holz— sulfit? Stroh⸗ Natron⸗Sulfat⸗ Zellstoff und Holzstoff) v. 320. 12. 1940: 305; Anordnung Nr. 2 über Herstellungs⸗ und Verarbeitungsvorschriften für Papier, Karton und Pappe: 305, Anordnung Nr. 3 über Berteilungsvorschriften: 305; Anord⸗ nung Nr. 4 über Vorschriften über die Bewirtschaftung von Altpapier, Natronpapier⸗(Kraftpapier⸗) Abfälle und gebrauchter Natronpapiersäcke: 305.
4. Anordnung v. 15. 8. 1940: 191; 5. Anordnung v. 18. 10. 1940: 247.
Anordnung Nr. 11 (Regelung der Be⸗ schaffung, Verteilung, Lagerung, des Absatzes und des Ver⸗ brauchs von Ruß) v. 27. 7. 1940: 177.
Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle. 3. Ergän⸗
zung der Gebührenordnung v. 1. 8. 1940: 185; Anordnung 7 12 (Aufschläge beim Verkauf von unbearbeiteten und bearbeiteten Kunstseidenstrangabfällen, Kunstseidenabfällen, Zellwollabgängen und Abgangzellwolle — Preise und Bedingungen der Lohn⸗ kämmereien — Höchstpreise für Reißzellwolle) v. 21. 8. 1910: 197 (Berichtigung: 199); Anordnung — SskKz2 — (Einführung von Vorschriften in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 2. 12. 1940: 288.
Reichsstelle für Sippenforschung siehe Reichssippenamt. Reichsstelle für Steine und Erden. Anordnung Nr. 12 über
Aufhebung der Anordnung Nr. 1 v. 24. 7. 1940: 172.
Reichsstelle für Tabak. Anordnung Nr. 29 v. 29. 6. 1940: 153,
Anordnung Nr. 30 Einführung von Anordnungen in den Ge⸗ bieten von Eupen. Malmedy und Moresnet)) v. 35. 9. 1940: 225, Anordnung Nr. 31 (Mengenkontingentierung für die Verarbei⸗ tung von holländischen Kolonialtabaken zu Zigarren, Zigarillos und Stumpen) v. 20. 11. 1940: 273; Anordnung Nr. 32 v.. 14. 12. 1940: 298.
Reichssteste für technische Erzengnisse. Anordnung Nr. 3a
v. 12. 7. 1940 über Aufhebung der Anordnung Nr. 3 v. 16. 1. 1940: 163; Bekanntmachung Nr. 2 zur Anordnung Nr. 6 v. 23. 4. 1940. Vom 13. 8. 1940: 191; Anordnung Nr. 4b über Ausdehnung der Anordnung Nr. 4 auf den Rundfunkgroßhandel v. 9. 9. 1940: 212; Anordnung Nr. 8 über die Einführung der Anordnungen Nr. 2, Nr. 4, Nr. 4 a, Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 7 in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet v. 24. 9. 1940: 226; Bekanntmachung Nr. 5 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1940: 254; Bekanntmachung Nr. 6 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1940: 303.
Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse (als Ueber⸗
wachungsstelle) Anordnung über Abgabepreise für norwe⸗ gische Fischkonserven: 264; Personalien 291; z306.
Reichsstelle für Waren verschiedener Art. Anordnung V 38
(Serienmäßige Herstellung von Möbeln aller Art) v. 15. 7. 1940: 163; Anordnung VPr 7 (Einführung von Preisanordnungen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland) v. 22. 7. 1940: 169; Anordnung V 39 zur Aufhebung der Anordnung V 33 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (Meldepflicht und Veräußerungsbeschränkung für Edelsteine, Halbedelsteine und echte Perlen) v. 12. 10. 1940: 240; Anordnung V 40 (Melde⸗ pflicht für Möbel) v. 14. 10. 1940: 242; Anordnung V 41 (Ein⸗ führung von Anordnungen in den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet) v. 16. 11. 1940: 271.
Anordnung W 30 (Regelung der Wollwirtschaft) v. 24. 7. 1940: 175; An⸗= ordnung WL 8 (Regelung der Lumpenwirtschaft) v. 13. 9. 1940: 219; Anordnung W 31 über die Aenderung der Anordnung W 30 (Regelung der Wollwirtschaft) v. 17. 10. 1940: 249. Bestimmung zur Durchführung der Verordnung über die hüttenknappschaftliche Versicherung im Saarland: 183.
Reinigungs⸗ und Putzmittel. , , w. Regelung der
Preise für Reinigungs⸗ und Putzmittel v. 11.9. 1940: 217; An⸗ ordnung zur Ergänzung der Anordnung zur Regelung der Preise für Reinigungs- und Putzmittel v. 11. 12. 1945: 292. Anordnung zur Vereinheitlichung im Reis⸗ mühlenbau v. 22. 10. 1910: 250. Bekanntmachung über an w,, . der Feindstaaten: 186.
tahl. 4. Anordnung über Beschränkung der Her⸗ stellung von Röhren aus Stahl oder dessen Legierungen v. 14. 12. 1940: 296.
Rentenzahlungen