* 5
8 2 2
/ /
—
c
—
Tempelhoser Feld.
Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow ..... .. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...
do. Südwesten i. C. Thür. Elektr. u. Gas 7 Thür. Gasgelsellsch.
Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.
Tuchfabril Aachen. 6 TüzFfabrik Flöha. . 86,
Anion Fabrilchem. 1
Veltag, Velt. Ofen u. Keramil ..... Venus⸗Werke Wir⸗
kerei u. Strick. . 5
für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... do. Berliner Mör⸗ ,,,, do. Böhlers Stahl⸗
werke, R. p. St.
do. Chem. Cha rlb;, Pfeilring⸗W. AG o. DeutscheNickel⸗
Kw do. Glanzstoff⸗
Fabriken ..... 46
do. Gumbinner Maschinen fabr. .
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
do. Märf. Tuchfabr. J do. Stahlwerke... 6
do. Trikotfab. Voll⸗ ,,,, do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, .: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗
ö 3st
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) ..
Heutiger Voriger
Heutiger voriger
leutiger Voriger
D
— — — — — — * — = 2 — 29 *
Wenderoth pharm. 5 6 1.7 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . . .. 5 5 11 Westdeutsche Kauf⸗ 1 6 561.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 6 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... Y 6 1.11 Wilmersds.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall . .. .. V6 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel u. Krüger ...... s 8 1.1
wen n,, 7I1 1.10 Zeitzer Eisengieß. u.
, 8 Zellstoff⸗Waldhof . ] Zuckerjabr. Rasten⸗
29946
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt. ... Badische Ban! .... Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗
und Wechselbank. do. Vereinsbank . .. Berlinér Handels⸗
Gesellschaft ...... do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ Han⸗ nov. Hypothekenbk. Com merz⸗u. Priv. Bk.
22
83 Ce ede, o o. = *
—
3 8 de
2 2
—
Deutsche Asiatische Bk.
- RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l g32, jetzt: Deutsche Bank. . .. 6 Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. 6
— 21 —
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. ..... 4 Deutsch. Golddiskont⸗
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ..... 6
viii, 1 4114 119.56
Z. Banken.
instermim der Bankaktien ist der 1. Janugr. Sildd. Bodencreditbk. me, ,. Ham ur grau- Ir dustrie ) Juli. Ungar. Allg. Creditb.
11196 6 1426 6 64 163, 5b
1306 5 128. 26h
ty 1i5/b e 3 97 75d e
1326 6
143, õb 6 59h
sid2, 5h o Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk⸗Gr. 5, 1-4) L. ADI 7 116, 5b Eutin⸗Lübeck Lit. A 4
6 6 4 bank Gruppe B... 8 e§ ioo s 6
144, 265b Deutsche Reichsban!.
— Benne, Dresdner Vank. . ... 182, 750 Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bl. — Lübecker Comm.⸗Bk. : Handelsbk. in — 6 ö
Suxemb. Intern. Bl. n. RA per St. 15, 5d Mecklenburg. Depos.⸗ 154 6 u. Wechselbank. ...
do. Hyp.⸗u. Wechselb. 1186, 5b Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j. Mecklenb. Kred.⸗ u. . Hypoth.⸗Bank ....
— 6 Niederlausitzer Bank. 1619360 Aldenbg. Landesbank Plauener Bank ..... 1189, 5b Pommersche Bank .. Rheinische Syp.⸗Bank Rheinisch Westfälische
Bodencreditbant. . Sächsische Bank. . . .. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.
RA p. St. zus o Pengö 1, 5Pengöp St. zoo. 1196 0 Vereinsbk. Hamburg.
Deutsche Überseeische
Meininger Hyp.⸗Bk. .
— Westdeutsche Boden⸗ 163, 5b kreditanstalt. . . ...
123, 5h 126, 26h
156, 75h 6
130,S̃eb 8 Allg. Lokalbahn u.
Baltimore and Ohio 14290 6 Bochum⸗Gelsen⸗
60866 5 Csakath. Agram . Pr.⸗A. i. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗
149h 6 Deutsch. Reichsbahn ( 7Igar. V.⸗A. S. 145,
Gr. KasselerStraßb. — j.: Kasseler Ver⸗
140, 25b 6 189, 75h 6 do. . 7
Verkehr.
868, 5h G Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. J Kraftwerke ..... 8
kirchen Straßenb. 0
Betrieb 50
.
kehrs⸗Ges. ... M 2
— —— ———
leutiger Voriger
/ Heutiger Voriger
5 1230 122 756 Halberst. BVlanten⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz. . — — burger Eisenb. A 6 1I1 116565 8 11s 8d do. de, Tit. 8 (ocin s;. 2 . o 1o4h e 1036 Halle⸗Hettstedt ... 4 14 1020 10jb Berlin. Feuer (voll) zu 100 RÆ) 2109 — 1426 6 149, 250 8 Hambg.⸗Am. Packet do. (3793 Einz.) 90d 8 — 5 124250 6 124750 6 (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 11416 1138 Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 155 9 44 116,750 6 1IJ7IDG Hamburger Hoch⸗ jetzt: ColoniastölnVersicherung J ,. M 5 11 1178 116,56 100 ⸗Stücke — amburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport 165, 5b B r 5 — 122.56 6 Dampfsch. ...... 11 114 Gr nos ö 6795 r . — Hannov. Ueberldw. do. (2837 Einz. — — 0 u. Straßenbahnen 6 1.1 1456 1458 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hansa! Dampf⸗ Lit. O u. D i565, 5 16560 5 — schiff. Gesellsch. o 11 132500 seas Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — — 56 1426 8 — 6 Hildesheim ⸗Peine ; Hermes Kreditversicher. volhb — — Lit. A o 1.1 6558 31 do. do. (251 Einz. — — n,, 1.1 10255 — e deturne; Feuer⸗Vers. . M * — openhagener ö ö a . inz. 6Ib — 5 12068 — Dampfer Lin. O M 8 11 do. ö 2 6 ent 8Ib B — 5 ash g flash e Liegnitz Namitsch do. Sgebenz⸗Sers⸗Hes. . ... . — ig ob, ed Lee gits s s re sost a. Far Reid ver c. Ges .. J Da 383 6 iesßoh e do. do. Si. A. Sit. 6 6 o II — — Do. Etücte 159, 55; — — * . ö. . ö. ,,,, 630 0 — . 2 rich, 1St. = 5 r. 1.1 ordstern Allg. 1686 66 7 1646 6 164h 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 1236 Gar — do. n n n ne,. 6 ö. Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebensvers AG. M Io5b 1026 0 7 61h — 89 Pr.⸗Akt. 5 1.1 — — Schles. eue r⸗Vers. (200 R AÆ⸗St.) 4009 — 5 — — 8 do. St.⸗A. Lit. A 5 1.1 — — do. do. (es d Einz. ! — — 5 144h6 1436 6 Niederlaus. Eisb. Y 0 1.1 57.56 56. J5h Stett. Rückversich. 400 RAÆ⸗St.) 3026 — 8. 126h 125, 5b 6 Norddeutsch. Lloyd 1.1 1obg os, h do. do. 300 RAM-⸗St.) 2266 — 68 133, pb 0 — 6 Nordh.⸗Werniger. 0 1.1 Jö5h 74h Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt 2 —9 — 4 ö Pennsylvanig. .... 141 do. do. Ho. B — 9 — 69 9 166. , . i. . Transatlantische Gütervers. . 131 Br — rignitzer Eb. Pr. A. . 282 — i Veesich. * ** its St 6 162256 . Union, Hagel⸗Veesich. Weimar h hagen Lit. A ... S8 11 102, 5 — 6 142,50 Gr — 6 do. Lit. B 5 1.1 9866 9b . 2 M 6 1.1 — 6 — Schipkau ⸗Finster⸗ 7 ö na ub, miss sr Kolonialwerte. 3 . 0 1.1 ̃ ö lidd. Eisen bahn. 5 1.11 r — Deutsch⸗Ostafrika G es. 0 1.1 147.750 146. 56 1.1 IN 759 1750 West⸗Sizilianische 11Y 11h Kamerun Eb. Ant. Lk o 1.1 1706 163 0 1.1 160, 15h 15985 ö. . Lire Lire 1. . Neu Guinea Comp... 90 0 1.137560 375h . Soo Lire. tavi Mi Eb. * ⸗ 30 11 siss6 sgiba 3 ie , e ü . ö 1.7 ; RAM 1.1 124 50 Gr Ii, Sb 4. Versicherungen. , isz h 3. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch 1.1 84 Ib 84h Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. . 1320 13100 Aachener Rückversicherung .... — B — * 1.1 12496 124 6 ‚Albingia“ Vers. Lit. A...... 106, 5b 61 — 1.1 105,B5b — do. do, T lt, G..... — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .... .... 2d, ᷣb S826b 1.101156 — do. do. Lebensv.⸗Bk., . 1 10 126 6 — setzt: Allianz Lebens vers. .. — 6 —5
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 1M. Ablösungsschd.
So / g Gelsentirchen Bergwerk
RM 1938
4 oso9 Fried. Krupp Anleihe 1936... 40. Fried. Krupp ER Anleiye 1939... 509 Mitteldeutsche S RM ⸗ Anleihe 1936 4309 Vereinigte Stahl Rwu⸗
Anleꝛhe
Accu mulatoren⸗Fabrik. . .. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft. ... Aschaff 1 urger 3
Bayerische Motoren⸗Werke
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brifett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger
werke...
Chem. von Heyden ..... Continentale Gummiwerke
Daim er⸗Benz Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmun er Union⸗Brau.
Eisen ed = JGertehrs mittel SFlektriziäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft. Engelharet⸗Brauerei
J. G HSarbenindustrie eldmühle Papier elten u. Guilleaume
6. elettr. Unternehm. — udw. Loewe u Co. Th. Gol sehmid
Hamburger Elettrizität arburger Gunimi arpener Bergbau oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Hoesch A -G
Heutiger
155 G- 155, 25— —
10358. — 102, 5. — 10531 .
— - 101, 75. —
322,5 324. —
170, 75. 170, h 153. 25 158,5 b
219-219, 75 b
176 175, 5-176, 29 b 218,5 —
214 213 5 2146 171,5. 173,5 b
— 271. 29— — 206,5. — 144, 5- 144 b.
11856 118,75 B. — 231 Ii 311.5 bd 3129
187, 25-187, b
204,5 204 755. —
— 21 G6 G —
162 162. 2 162-162, 25 b 176. 70 177 B 176, 70. 177 1765 —
198, 75.198, 75 b — 233 b 300 3006
240,5 — 62, 7h- — 149. — 197,5 — 46-146 b
200, 200-201-200 b
158 159,25 158,5 b 195,5 — 198. 25
183 —
198 B 197,28. — — 189 — . a8 148 p
Voriger
164,5 -1855— —
1b.
— —
103,25. g. lol —
323, 5-322 —
169, 15-170, — 158 - 159-1585 b
218-219 — 177-176, 5 — 21h, 5é- —
Ii lz 25 21226 212 765- —
1I7 l, 7-172 —
20661 G- —
143,5 143, 25 - 143,5 B-143- -
11836 - 1185 B- — 222. Il? p 312 25-312 b
187 20 - 187 v6 187,20 b 2b 35 204 B
I2z UB. 21, 26- —
ltõ 161 d
16. Id eu- 176,75 bB- 16. 5. 176- — 1866, 5.
203 b
196 r- 197 6-197 b
298-2999
238,5 239,5 b
145, 75 B- 145,25 b
201 - 201,5 B- 200.201, 5b 158, 25. 159 1 B- —
197,25 G- 198 b
187-188 187, 75 - 188-187, 5 196 75-197 B- — (188,5
las 26-143 75 b
II765- -
Westdeutsche Kau
Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
37 Bergban. * lse Bergbau, Genußsch. .
Gebrüder Junghans .....
Kall Chemie
Klöckner⸗Werke ...... ....
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube . ..... .....
Mannes mannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel .. ...... Maximilianshütte .. ...... Metallgesellschaft ... .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett NR 2 Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig. ..... Rütgerswerke· .....
Salzdeturth .... ....... 86a ö 24 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... 4 Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske ö Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn
Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke , ,. of.
Wintershall Zellstoff Waldhof...
Bank für Vrau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
z1.⸗G. für Vertehrswesen
Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000
3000
2000 Ibb6j
3000
3000 3000 3000
3000
3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
zob0
3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000
2009 3000
2000
3000
3000
3000
3000 3000
bo St.
Heutiger
259 vh - 2659 bo 119-118-118, 75 b
196 — — IS, 7h b 134— —
1598, 20 158, 5— —
172. 172. 75-— ö
153, 75-153, 5-154 b
163, 75-164, 25 b
175,5 — 2d b, - 297, - —
185 22 194-153, 75 b 162-162, 75 - 162, 265-162 b 205 205,75 b
221, 25-221, 765 b 210, 25 210 b
1735. 172, 5-173 1
1598 6-168, 5-159, 5-159 b 281
267. —
160-159 -160- —
26h, 5 2665 b 16,
144, 5-144, 265 -14476-144, 75 b
1992 —
133 133,75 - 133, 25 b 16, 75-175, 5 G. 181575. —
163— —
iz —
160, 5-160, 75 — 194-195
Voriger
259. 259 b
118, 20-117, 5-1186
198 — 178. 25-181 1336 134. —
158. 1658, - — ,,
— —
1653, 75-154 153, 25-153, 75 b
164, 75- 164, 25- —
175-174, 75- —
29d 5-299, h b Ia, s5- i635 B- — 185 5. 185. — 15949 164. 5- 185493. — 16 63 163,5. — 204 z0z 25 b
221,25 — 209, 5-210, 25 b
171,75 1726
174-1765, 75——
1565 bB- 157 B- 156, i6- - .
53
Ih9- 159,5 b
J
öh - 265. 20 b
143, 25 14353 143, 5-143, 75 b
— —
198 75 —- 199 b 132,5 133 b
65 ebk- 175,5 p isl 7 18173 181,6 16156
122,5. 122, I5- —
159 1659 23 159 189, 75 133 135 73 15206
werden.
Deutscher Reichsanzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 0,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 QꝘα—M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Geo, * einzelne Beilagen 10 Gul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
BPreußischer
r Etaatsanzeiger.
9
eile
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913
Nr. 2
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 3333.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten e. eile 1,19 RA, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗
S5 -E. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68 beschrleb ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) z hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig enem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
6
Berlin, Freitag, den 3. Januar, abends
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 1
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1
c r- .
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deut ches Reich.
Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 31. Dezember 1946.
Belanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätz? auf
elchsmark für die Umsätze im Dezember 1940. Bekanntmachung zur Anordnung über die Zulassung von amt⸗ lichen Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff- und Festigkeitsprüfung. Bekanntmachung über die Ziehung der 4. Klasse der 4. Deutschen Reichtlotterie. . Berichtigung der Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen, in Nr. 269 / 1940. ö über die Ausgabe des NReichsgesetzblatts, ei J. Rr J. X
Amtliches. Deu tsches Reich.
Anordnung
einer Marltregelung . das graphische Gewerbe vom 31. Dezember 1940.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) und unter Berücksichtigung der Anordnung zur Organisations⸗ ,, im graphischen Gewerbe vom 17. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 295 vom 19. Dezember 1938), der Anordnung betreffend Anderung der Anordnung zur ,, im graphischen Ge⸗ werbe vom 230. November 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 276 vom 24. November 1939) sowie der An⸗ ordnung über die Zusammenlegung der Fachgruppe 1 (Buch⸗ druck und der Fachgruppe 10 (Buchdruck) in der Wirtschafts⸗ gruppe Druck vom 26. März 1940 (Ministerialblatt des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums Nr. 10 vom 15. April 1940) ordne ich an: 381 ꝛ
Diejenigen Unternehmungen des graphischen Gewerbes, der Druckmaschinenindustrie und des ö, die den fachlich zuständigen nachstehenden Zusammenschlüssen 1. der ö Buchdruck — Berlin, 2. der Fachgruppe Flachdruck und verwandte Reproduk⸗ tionsgewerbe — Leipzig, 3. . e bar unh Chemigraphie und Tiefdruck — erlin, 4. der Vereinigung deutscher Druckmaschinenfabriken E. V. — er rg . 5. . , erhanh E. V. — Berlin, 6. dem Reichsverband der Druckerei⸗, Buchbinderei⸗ und Kartonagen⸗Maschinenhändler E. V. — Berlin nicht angehören, werden bis zum 31. Dezember 1941 den . zuständigen Zusammenschlüssen augeschlossen. Der
mfang des Anschlusses ist b die i. und Pflichten, die sich aus der Vereinbarung dieser Zusa n⸗ schlisse vom 1. November 1940 über die Beschränkung der
Errichtung neuer, Erweiterung der Leistungsfähigkeit be⸗ stehender Unternehmungen, Betriebe oder Betriebsabteilungen des ö Gewerbes usw. in der mir vorliegenden Fassung ergeben.
Die Änderung der , vom 1. November 1940 ist nur mit meiner Genehmigung zulässig.
8582
Der Anschluß 8 Jerstreckt sich auch auf diejenigen Unternehmungen, die sich nur mit einzelnen Betrieben oder Betriebsabteilungen in den im § 1 genannten Wirtschafts⸗ zweigen betätigen. Das gilt auch dann, wenn graphi zeugnisse und Klischees nur für ag eigenen Bedarf hergestellt 83
Der Wortlaut der Vereinbarung vom 1. November 1940 sowie spätere Anderungen oder , . sind den nach Maßgabe der sz 1 und 2 angeschlossenen Unternehmungen durch gewöhnlichen Brief unter an einer freigemachten Empfangsbestätigung bekanntzugeben. . den Fällen, in denen dem betreffenden Verband die Empfangshestätigung nicht binnen einer Frist von einem Monat zugeht, ist die Be⸗ lanntgabe auf Kosten der zwangsangeschlossenen Unternehmung durch eingeschriebenen Brief ö wiederholen.
§ M .
Ich behalte mir vor, von der Vereinbarung vom 1. No⸗
vember 1940 . Regelungen zu treffen und die An⸗
ordnung jederzeit aufzuheben.
Die Kosten, die dem Reich durch Etwa notwendig werdende
einzelnen Unternehmungen der in S5 1 und 2 genannten Art oder Gruppen von ihnen auferlegt werden. Die Höhe der nl ie. ich endgültig fest. Sie werden auf mein Ersuchen durch die Finanzämter nach den Vorschriften der Reichsabgaben⸗ ordnung und der zu ihrer Durchführung ergangenen oder noch ergehenden Bestimmungen beigetrieben.
— 86
Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1941 in Kraft; sie tritt an die Stelle der J. Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 27. Januar 1940 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 26 vom 31. Januar 1940) und der 8 Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 26. Juni 1940 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 150 vom 29. Juni 1940). Die Inkraftsetzung für die eingegliederten Ostgebiete bleibt vorbehalten.
Die Bestimmungen der Vereinbarung vom 1. November 1940 Abschnitt 366 1, 5 und 6 gelten in Eupen⸗Malmedy und Moresnet mit der Abänderung, daß als Stichtag der Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung gilt.
Berlin, den 31. Dezember 1940. Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark ür die Uumsätze im Monat Dezember 1940 werden auf rund von 9 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom
16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 945) in Verbindung mit 5 47 der Durchführungsbestimmungen zum u steuergesetz om 23. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1936) wie folgt festgesetzt:
Lfd. Nr. Staat Einheit R. 1ẽ Aegypten 1 Pfund 9, 90 2 Afghanistan 100 Afghan 18,81 3 Argentinien 100 Papierpesos 58,54 4 Australien Pfund 7,92 5 Belgien 100 Belga 40 00 58 Brasilien 100 Milreis 13, 10 7 Britisch⸗Indien 100 Rupien 74,265 3 Bulgarien 100 Lewa 3, 05 Dänemark 100 Kronen 48,26 10 Estland 100 Kronen 62,0 11 ö n. 100 Mark h, 07 12 ran reich 100 Franes H, 00 13 Griechenland 100 Drachmen 206 14 Großbritannien 1 Pfund Sterling 9, 90 15 olland 100 Gulden 132,70 16 ran 100 Rials 14,50 17 sland 100 Kronen 38,46 18 Italien 100 Lire 13,10 19 Japan 100 Len 58, 60 20 Jugoslawien 100 Dinar 5,61 21 Kanada 1 Dollar 2, 10 22 Lettland 100 Lat 48,80 23 Litauen 100 Litas 41,98 24 Luxemburg 100 Franes 1000 25 Neuseeland 1 Pfund 7,92 26 Norwegen 100 Kronen hb, Sꝰ 27 Palãästina 1 Pfund 9, 90 28 ortugal 100 Eskudos 10,065 29 Rumänien 100 Lei 1,92 30 3 100 Kronen h9, 52 31 Schweiz 100 Franten . h7, 95 32 Slowake 100 Kronen 8, 60 33 Spanien 100 Peseten ; 23,58 34 Südafrikanische Union 11ñ Pfund 999 35 Türkei j Pfund I 938 36 Ungarn 100 Pengö 59,72
(bei ö. nach Angarn 37 Uruguay 1Peso ; 9499 38 Vereinigte Staaten 1 Dollar ö 260 von Amerika
Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel werden etwa am 5. d. M. festgesetzt werden.
Berlin, 2. Januar 1941. Der Reichsminister der Finanzen. ö . J. A.: Hedding.
Bekanntmachung.
betr. Zulassung von amtlichen Prüfstellen für das Heßwesen in der Werksto , tigkeitsprüfung, wird dahin ergänzt, daß dem unter IV 1 der Anordnung genannten, beim Reichs⸗
Aufsichtshandlungen entstehen, können von mir bestimmten
Untergliederungen sind ersucht worden, bezügl
Meine Anordnung vom 17. Juli 1930 — v R 1267140 —
erziehungsministerium gebildeten Ausschuß zur Prüfung des
Bedürfnisses der Errichtung neuer Prüfstellen auch der Herr Reichsverkehrsminister angehört.
Berlin, den 21. Dezember 1940. Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbilvung. ; J. A.: Groh. 1
Bekanntmachung.
Die Neulose der 4. Klasse der 4. Deutschen Reichslotterie sind nach den 55 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Dienstag, den 7. Januar 1941, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen.
Die Ziehung der 4. Klasse 4. Deutscher Reichslotterie be⸗ innt Dienstag, 9 14. Januar 1941, 7.30 Uhr, im Ziehungs⸗ n des Lotteriegebäudes in Berlin, Margaretenstr. 6.
Berlin, den 3. Januar 1941.
Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. v. Da zur.
Berichtigung.
In der Nr. 269 vom 15. November 1940, betr. Bekannt⸗ machung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen, ist in der zweiten Zeile in der Spalte Aus⸗ steller zu setzen „GR Liegnitz“ anstatt . GR Bunzlau“.
Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1941 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: .
Verordnung über die Anpassung von Fristen des Reichsnatur⸗ schutzrechts in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 16. Dezember 1940.
Verordnung zur . der Dritten Anordnung auf Grund der Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von
Juden. Vom 23. Dezember 1940.
Vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung üher
den Einsatz des jüdischen Vermögens. Vom 27. Dezember 1940.
Umfang: M Bogen. Verkaufspreis: O, l5 REA. Postver- sendungsgebühren: O, 93 REM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 9g6 200.
Berlin NW 40, den 3. Januar 1941. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Chinesische Botschafter in Berlin, Herr Chen Chie, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen. .
Wir ijch asts ein.
2tImtsverlängerung der Ehrenamtsträger der Wirtschaftsorganisation. Aus einem 96 des Reichswirtschaftsministers vom 14. De⸗ ember 190 — III Wos. 17 0832140 — geht hervor, daß mit Rück- 3. auf die durch den Krieg geschaffenen Verhältnisse die Amts- eit des Leiters der Reichswirtschaftskammer und der zur Zeit im
2
Amt befindlichen Leiter von Reichs⸗ und Wirtscha tsgruppen
erneut bis zum 31. März 1942 verlängert worden ist, bei Gliede⸗ rungen, deren Geschäftsjahr das Kglenderjahr ist, bis zum 31. De= ember 1941. Dasselbe gilt für die Präsidenten und Vizepräsi⸗ enten der Industrie⸗ und Handelskammern und Handwerks- kammern sowie für die Leiter der e, ,,. und ihre Stellvertreter, soweit die letzteren vom Reichswirtschaftsminister berufen werden. Die Leiter der Reichs- und Wirtschaftsgruppen und ihrer . . ö der von ihnen zu berufenden Träger von Ehrenämtern Stellvertreter, Leiter don Untergliederungen, Ohleute, Beiratsmitglieder usw.) eine entsprechende allgemeine Amtszeitverlängerung vorzunehmen. Das gleiche gilt für die Leiter der be, , eg, bezüglich der Leiter der Abteilungen und Unterabteilungen der Wirtschaft= kammern. Die Präsidenten der Industrie⸗ und Handelskammern und Handwerkskammern sowie die Leiter der Wirtschafts kammern werden ersucht, die Amtszeit der von ihnen zu berufenden Beirats mitglieder allgemein gleichfalls bis zu dem vorgenannten Zeit-= punkt zu 5 f z Soweit eine Berufung ohne ausdrückliche Befristung ausge- sprachen und eine Befristung sich auch * aus . Umstãänden
ergibt, ist sie als auf unbestimmtie Zeit erfolgt anzusehen. Diese n.. schließt Abberufungen aus besonderen Gründen im Einzelfall nicht aus.