1941 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1941. S. 2

* Reichs und Staatsanzeiger Nr. G vom 8. Januar 1941. S. 3 ; . 2 2 ö * über die Inanspruchnahme von Wohnraum im linksrheinischen ? Notierungen Gebiet, Vom 9. Dezember 19410. Verordnung über die bau⸗ Verte hrstwvesern. 336 h * *. ĩ * i e j 1 der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes BVörsenkennzissern , , r r , Te ĩ J 31 Ro 5 Deze J , Neror . e⸗ 1 2. ö 2 n 8 J ö . J 5 ö. . E / . . . h . ö * 2, . P

Stab n , . ö. Neichsbahneinnahmen 1940 um ein Drittel k vom 8. Januar 1941. für die Woche vom 30. I2. 19490 bis 4. 1. 1941. 4 bt Keochtiase ih l , wbggennehl, Lhpe bc s, hs ä, Derlin Ai ö 3 hefsend, das ibtenmmeimd ne hen ber r, Uusginanderfetzang erhöht. e Prei k ab 6 ö für prompte Die vom Statistischen Reichsamt errechne len Börsenkennziffemn e , Ter, nen mn Sl2, . . ö . 3 . ver ehnungsfürsorge über . ö. . ö rung und Bezahlung): ich für di 30. gi0 bis 4. J : ieß =. Kartoffelmehl, hochsein 36,68 ü

. an n, Ueber die gewaltigen Leistungen, die die Reichsbahn im ver, Original bütteng!l uminium, ; . en , ö . ldio bis g. Januar 19541 fir zz, is , Sago, bentscher a9 z bis rh ee . Hrund⸗- a eng on, 7 Jahuar, S, N. 83 Silber Barren prompt ,, 6 gangenen Jahr zu beiwältigen hatte, ist schon in Nr. 4 berichtet 99 old o in Blöcken .. 133 RA für 100 k J Wochendurchschnitt Monats⸗ sorte) 67, 96 bis Roggenkaffee, lose 40,560 bis 41,505), Gersten ; 2 9 Silber auf Jieferung Farren 23 , Silber fein prompt

jtbarcen J von *kmdurh cht, dabeit Klee, iöse zoo bis zl ots Käätztaffee, lose as zs äs üsf), adüäh, Silber auf Lieferung fein 28'si, Gold 1686—

,,,, en,, . Klee Cwatznischung Jz 6 bis é g. häcsttaftee, Brasut Superi

Kriegsjahres bekannt. Dane ey die. Ge einnahmen . = i is 4. 1. bis 28. 12 ee, schung 72, is 82, 00, Röstkaffee, Brasil Superior ;

Reichsbahn sich voraus ichtlich auf 7 Milligrden belaufen gegen- Neinnickel 98 30 J...... 46 ö 2 ,, . 1 K dis Extra Prime ) 549,909 bis 373,00, Rösttaffee, Zentral. Wertpapiere. .

über 5,8 Milliarden im vergangenen Jahr, so daß die Steigerung üntimon⸗Negulus. , . ö . Bergbau und Schwerindustrie 146 25 145.39 144.93 amerika 3 A458, 09 bis 582, 00, Kakaopulverhaltige Mischung Frankfurt a. M., J. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- ee 31 Prozent beträgt. Dabei ist allerdings zu herücksichtigen, daß Fein 606385 n fel Her elende Industrie 13855 13697 136 46 130, 90 bis 186,06, Tee, deutsch 210, 0 bis S0, 00, Tee, sudchines. 35 besitzanleihe 15750, Aschaffenburger Buntpapier 112 00, Buderus . aer die Einnahmen aus den Strecken der Ostgebiete erstmalig für . . 3 Handel und Verkehr 6236364 136 35 146 16 Slo oo bis 9o0, o, Tee, indisch d göb, bo bis 1400, ho, Pflaunien, Bulgar. Eisen 14715, Cement Heidelberg 1815, Deutsche Gold u. Silber ,. ö = das ganze Jahr in den Einnahmen mit enthalten sind, 9 sich . . = —— g6 60 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis 105,00, Mandeln, süße, 292,50, Deutsche Linoleum 189,715, Eßlinger Maschinen 163.00, 2 ferner die Einnahmen durch die Uebernahme der Bahnen in In Berlin festge tellte Notierun en und telegr hi ch Gesamt 11 139,94 139,56 handgewählte, ausgewogen = bis —— Mandeln, bittere, hand⸗ Felten u. Guilleaume 198,560, Ph. Holzmann 268, 00, Gebr. Jung- 9 ehe eg Luxemburg, Elsaß und Lothringen sowie in weiteren Gebieten . g elegrap s e Kursniveau der 40 igen gewählte, ausgewogen bis Zitronat bis dans 6 Sahmeyer 113 365, Laurahütte. . Nainkraftwerh 6366 erheblich vergrößert haben, und daß sich schließlich die Auf— Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Wertpapiere Kunsthonig in e kg⸗Packungen 70,00 bis . Bratenschmalz 3 FRüigerswerke 209, 15, Voigt u. Häffner 188,90, Zellstoff

ö. aldh

hebung der meisten Fahrpreisermäßigungen ausgewirkt hat. fandbriefe der Hypotheken⸗ 183, 04 bis Rohschmalz is3, 4 bis —, Dtsch. Schweineschm. of 182,50. 3 Indererseits hat die Reichsbahn ihre großen . en für die Telegraphische Eugnahtnng. . 4. 10239 102,17 10161 m. Grieb, mit oder ohne Gewütz 185,12 bis , , Jisch. Rinder⸗ Sam burg, J. Januar. (D. N. B.) ( Schlußkurse. Dresdner

Wehrmacht zu den wesentlich ermäßigten Sätzen des zehrmacht⸗ 9 Pfandbriefe der öffentlich- . talg in Kübeln 111360 bis ——, Speck, geräuchert 190,80 bis —, Bank 145,00, ereinsbank 11000, Hamburger Hochbahn 12200, tarifs ausgeführt. Das Einnahmeergebnis ist somit au ßerordent⸗ Januar 7. Januar rechtlichen Kredit⸗Anstalten 102,035 101,85 101,78 Tafelmargarine 174,00 bis Narkenbutter in Tonnen Hamburg- Amerika Paketf. 119,50, Hamburg Südamerika lich befriedigend. Zur Beseitigung von Kriegsschäden, insbeson⸗ Geld Brief Geld Brief Kommunalobligationen .. 101,18 100 88 100,77 331, o0 bis Markenbutter, gepackt 3zz3ö5, 00 bis —, Nordd. LVlond 118,16, Dynamit Nobel 195,090. Guano 118,50, ͤ dere im Elsaß und in Lothringen, und infolge der Vergrößerun Aegypten (Alexand. . Anleihen der Länder und feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis = feine Molkerei Harburger Gummi 260,00, Holsten⸗Brauerei 195, 900, Neu Guinea Bosfttwefe gn. des Streckennetzes mußten, auch die Aufwendungen 3 und Kairo) L ägypt. Pfd. . . Gemeinden 101.23 10101 100,95 butter, gepackt 327, 09 bis Molkereibutter in Tonnen —— Stavi ; ; ; ; . erhöht werden. Der Gesamtschuldenstand ist weiterhin günstig Afghanistan (Labul). 100 Afghani 18,9 18,863 18,ů,9 18,83 schnitt MM 93 1 7 Gi 315,06 bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Wien, J. Januar. D. N. B.. 67 ho Ndöst. Ldẽ⸗Anl. Sernsprechdienst mit den baltischen Ländern. und beträgt nur rund vier Milliarden REM langfristige Verbind⸗ Argentinien (Buenos ( ; . Ain 2 chnttt ; ; ; . . , bis 33 . ö 2 . 3 5h oso 1 Ab sofort werden Gespräche mit den Sowjet-Republiken lichkeiten, Demgegenüber stellt sich das Anlagevermögen der Aires) 1Pap.⸗Pes. O,Ss88 O, 92 0,588 0,592 usterdem - is = Speise C0 bis = Allgäuer Stangen 20 340 130, mar Anl. s, 6 d Wien 1934 3. Donau- Estie s, n g und . . den mit der ö . Sozia⸗ Reichsbahn 6 39 Milliarden und das gern n auf Australien (Sydney) 1 austr. 6. 2 . 23 Veaösge Industrieobligationen 10275 102,17 10299 bis 138, oh, echter Gouda 4990 1890,00 bis =* echter Edamer, gh Dampfsch Gesellschaft A. C6. G. „Union Lit; A4 X Rstischen Sowjet⸗Republiken vereinbarten Bedingungen und Ge⸗ rund 20 Milliarden. Durch die Uebernahme der ECisenbahnen im Belgien (Brüssel u. b oige Industrieobligationen 103,29 102,91 102,86 190,00 bis bayer, Emmentaler wollfett) 270 00 bis 275, o, Alpine Montan AG. Hermann Göring“ 1710, Brau- AG. bühren ausgetauscht. Westen wird sich das Anlagevermögen weiter erhöhen. Antwerpen) 100 Belga z0, o 40,00 39, 96 40,00 40/9ige Gemeinde⸗ Allgauer Romatour 209 162500 bis 158, 00, Harzer Käse 100,00 Oesterreich 308, 0 K., Brown. Vo eri Egydyer Eisen u. ö Brasilien (Rio de umschul dungsanleihe 100,55 100, 13 10005 bis 110,00. . . Stahi 186 00 K. Clin“ AG. f. el. Ind, Z6 26, Enzes felder Metall Janeiro) ...... .. 1 Milreis o, iz0 o, iz2 o, iz0 o, 132 5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. . , Felten⸗Guilleume 148,00, Gummi Semperit 199,59, Keil. Jnbien om e . . . ö * Nur sar Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 2 Kabel und Drahtind. 188, 15. f Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. app⸗Finze AG. 110,50, TLeipnil-Lundb. Leykam⸗0Zosefs⸗

. 2 [ J bay⸗Calcutta) 100 Rupien ; . * j 2 2 87 thal —, Neusiedler AG. 196 00, Perlmooser Kalt G f 5 3 4 E 9 J. . 3,047 3,063 3,9047 3,068 218 irt jch aft des uslandes. Schrauben⸗Schmiedew. 156, 00, Siemens⸗Schuckert —, Sim me-

. Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 48,s1 48,21 48,31 ; z mu 5 . 6. 2 36. 3 . ĩ 5 ĩ ringer Msch. 21,75, „Solo“ Zündwaren 151350. Steirische * J me; Eier Kördenz fat, zn. unveränderte Dividende der Bank Berichte , . ö n ,, . Weitere Ergebnisse der letzten Berufszählung. a . ö olitit. ö. ö. . ö 16 mi *. , * . Paris, 3 Bank von Frankreich ö. e,, ,. . . Die Srwerbspersonen in der Land⸗ und Sor st⸗ . 5 4 ö 2 ** . , , , 3 Frankreich (Paris) .. 100 , K 2 hat auf (iner in Elermont Ferrand abgehaltenen Sitzung für Den isen. Wiener rotettorats werte, J. Januar, D. X. B.. 26 eteiligu—ngen an ausländischen Messen die großen Leucht, Sa z h ö 9 Prag, J. Fanuar. (D. I. B) Amsterdam Umrechnungs⸗ Zivnostensta Bant Dur Bodenbacher Eisenbahn —— wirtsch aft. rer der zm ge chenen dent shen Kirts s sstthft fete di, m JJ ö Arne beine Munz seg ö , Wöelin , se e, , Göhianh snrahl , gie, errüdum in Eicrtr. A G! Als weiteres Ergebnis der Berufszählung 1939 veröffent- In⸗ und Auslande , worden sind. Von allen krieg⸗ do 96n ö msterdam 100 2 von ö . 9c i, . 3 1 g ; 4 stet lehne 63. boo, ih B., Oslo. 565i, 60 G., 6 80 B., Kopenhagen 482,10 G., So,, Restböhm. Bergbau- Aktienverein ——, Erste Brünner IJ e , d , , , Mährisch, Vstrau , ö H w . n. Herne, B' gen horte g cd. es ä B. Paris lis o, K; Prager. Citenthud, Geeiischtft zs ol , ifm wert .

Statistif“ aufschlußreiche Zahlen über die Erwerbspersonen in durchgeführt. Rund 135 Millionen Menschen haben die a n x . ; ; f . besucht und 2i e Millionen die vom Werherat der deutschen Island (Reykjavik). 100 isl. r. 38,42 38,50 38,42 38,50 berufen worden. 49 95 G., 50 05 B., Stockholm 554,60 G. 596, 87 B. Belgrad Rothau⸗gFeundeäd 48,25 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 200,00,

der Land- und' Forstwirtschaft. Insgesamt wurden 19,3 Mill. Mes d Iren en g ; land und forst irtschaftliche Erwerbspersonen exmittelt, und Wirtschaft veranstalteten amtlichen deutschen Beteiligungen an ir en nd) ,, 100 Li 1309 iz, i iso is, 1 S6 04 G., 56,16 B., Brüssel 399,69 G., 400 40 B., Budapest * Heinrichsthaler Papierfabr. 9, 25 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ zwar 45 Mill. Männer und 5.5 Mill. Frauen. Mehr als die guslandischen Messen. Die erste ständige Ausstellung in Sesig 9 . tio n Kobe ]] . . . . 3 656883 Erleichterungen im Warenverkehr mit den Butareft = —. Sofia zo, 7 G. 30. 53 B. Athen 20,58 G. 20 67 B. fabriken A. G. 18,50 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 92 00 ., Ver. Lähßte“ alen fark tschastlichen Erwerbspersonen, namlich ennte im Laufe des erften Jahres ihres Vestehens allein 6 6 . DJen G ; in don, Fahrt. TMD e B Nerd Jork ö Fc. bös, Bb, Schafwolle fabrien A. 6d. , Dur odenkacher Brix,. 68 Rꝛill, sind mithelfende Famillenangehörige, unter denen die Besucher qufweisen, Führung und Organisation des deutschen nge ,. 9 , ö Niederlanden. Paris Berlin —— Spanien (offiz) 40, 36, Montreal 1891 936 . 47 Dun; Bodentachet Prior. Anl. 1893 8, 35 K., Königs Frauen mit 45 Mill. weit überwiegen. Die Zahl der Selbstän⸗ Messe⸗ und Ausstellungswesens haben im Verlauf des Jahres . , 41 n gt 5,609 5,616 5,60 5, ol Die Generalsekretäre in den . ür Finanzen und 143-447, Amsterdam Brüssel ——, Italien (Freiv) hofer Zement 318,60, Poldi⸗Hütte 385,00, Berg⸗ und Hütten digen beträgt 2, Mill., die der Arbeiter 2,5 Mill. Die Zahl 1946 ein Höchstmaß von Konzentration erfahren. k . 3 real). 1 . . e. * 48 88 für Handel, Gewerbe und Schiffahrt haben durch Verordnung Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen GFreiv) —— Stockholm werksges. = Ringhoffer Tatra 223,090 K. Renten: 4 Mährisch der Beamten und Angestellten in der Land⸗ und Forstwirtschaft Professor Hunke schreibt dann wörtlich; „Zunächst wurden im . . ö . 100 Lats 48,v,16 48,86 48,6 / Über die Erhebung von Abgaben bei der Einfuhr deutscher Waren 1635 = 16,96, Oslo —— Buenos Ares (offiz) 16,99 - 17,13, Landesanleihen 1911 9,95, 40 Pilsen Stadtanleihen = 4 9e, ist nur gering. Zuge der Zusammenarbeit des Reichs ausschises für Volkswirt⸗ ,,. owno / ; 9 2 4194 4202 vom 16. Dezember 1910, die im Verordnungsblatt Nr. 42 ver⸗ Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai C / 8.56. Pilsen Stadtanl. 536 Prager Anleihe 9,16, 494 Böhmisch-Hyp. Seil der? Berufszählung von 1933 haben die Selbständigen schaftliche Aufklärung die verschiedenen Ausstellungsvorhaben ge⸗ n,, 100 Litas 41,99 42,0 = öffentlicht worden ist, bestimmt, daß ab 1. Januar 1941 deutsche Paris, J. Januar: Börse bieibt bis auf weiteres Bank Pfandbr. (6rjährig? 4099 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ in der Landwirtschaft im alten Neichsgebiet um etwa ein Zehntel meinsam geplant . abgestimmt. Dann gingen die wirtschafts— . urg (Luxem- 9 1 Waren, die als solche zur Einfuhr angemeldet werden, von dem geschlossen. (D. N. B) schreibungen 9,75, 49, Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schulbsch. —— . abgenommen. Dieser Rückgang dürfte weitgehend darauf zurück- propagandistischen Arbeiten des n, für deutsche Kultur und . ö KWelnnn? l0o0 lux. Fr. ,o 1001 999 10,0 nach Artikel 1 Absgtz 1 des Tarifgesetzes 1934 zu entrichtenden Am sterdam, 8. Januar. (D. N. B.) (Amilich. Berlin 450 Böhm. Landsbank Meliorationssch. 9,60, 499 Pfandbr. Mähr. zuführen fein, daß viele kleine Landwirte init Besserung der Birtschaftsprepagauda auf den Reichsausschuß über und am euseeland ( Velling⸗ Zoll befreit sind. Besteht für solche Waren Cin spezifischer Soll, 1828 5 43. Londan ,. Rew Fort 1856s / . 1885, Paris Sparte = 490 Pfandbr; Mähr. Sparkasse 9, 10, 499 Mähr. Erwerbsverhältniss' feit 153 ihre landwirtschaftliche Tätigkeit Schluß des Jahres 1940 hat der . für Volksauf⸗ 2 ,, 3. Der mil der Epiritubsen, Holzgeist, Ficker, Bier, Schlacht, oder -= Brüsfel zo 110, Schweig sss ml, Hal sindgfors Landeskultur · Bank Komm. Schuldver. 495 Mähr, Landeskultur ür noch in. Nebänberuf ausüben. Die Zunahme der weiblichen klärung und Propaganda in seinem Ministerium ein General⸗ , . 100 Kronen 616 Salzsteuer zusammenhängt, so ist ein vom Generalsekretär im 3813,82, Italien (Clearing) 33, Madrid —=—=— Szlo =, GFisenbahn - Schulderschr. —, 4 Zivnostensta Bank Schuldv. mch gente ul gebe gen unn khh erscnen oder an reerak fur alle ö. nbi ale lungen geschasfen und gleich= . , . Czcudo ; 10,04 Ministerium für Finanzen als Ausgleich für die Verbrauchssteuer Kopenhagen —— Stockholm 44 81— 44,90, Prag —— 8, po. K. Kasse hte it vol allem durch die Veränderungen im Altersaufbau zeitig zur Leitung der Messen und Ausstellungen im Werberat der k. ,,, ö . zu bestimmender Betrag zu entrichten. ü dich, a Janzar, Cz. , lit Ahr mbariß e, ,, der Bevölkerung zu erklären. Die Jugendlichenjahrgänge, aus deutschen Wirtschaft den Leiter des Generalreferates, Dr. Mai⸗ chweden (Stockholm 93658 London 16,16, New Jork 431,00, Brüssel 69, 00 nom, Mailand no ierte Werte: 1. Änleihen: 4 Nederl. Staatsleening 1940 . sich die Mithelfenden 9 einem e ö t nee. wald, zum Vizepräfidenten des Werberates erngnnt. Damit ist . .. 100 Kronen 69,45 59,58 59,465 5609, i · 1 . . ö nom. . N2,50, Lissabon . mit . ie , . ö . . etzen, entstammten 1933 der geburtengrmen Weltkriegszeit, 19 außer der Gesamterfassung der Messen und Ausstellungen im . h 3 Ji ernori . ö J.24, Stockholm 192,15, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83, 50 nom., Sosis. 490 do. S. Il mit enererleicht. s, 5 V so Dt. Reichsa sind jedoch die . , ,,, . . e mn , ö. kee ere und , ö . n 1 J e n e o i e eier irn r, n fl. ale n e e w n 6. e , ,, 5 . 109g . ) ö k ni n n , , n. pertrèten. Trotzdem haben die männlichen mithelfenden Familien⸗ itli üusammenfassung und Gestaltung aller Veranstaltungen, ; . ) ( J ( j . N ; Konstantinope 50, ukare 00, elsingfor 5, 00, ö ten: gemeene Kunstzij nie (. 6, Philips h h heitliche Zusammenfassung und Gef 9g staltung Spanien (Madrid nn am 8. Fanuar auf 74,00 Ru (am JT. Januar auf 74,00 RA) 6 e,, io, Jah er ho, 9 3 Athen en fs er 'n do Hs e never ä. , l o.

angehörigen infolge der Einziehungen zur Ableistung der Wehr die Wirtschaftswerbung sind, beim Werberat sichergestellt worden.“ Barcelona) 100 Peseten 23, 23, 60 28,55 23, 60 für 100 k- Fep'*iräehdn , Fah udt (d. N'. B) London z) ö , dri , L * 1 2 . * 2, . * 1 1 ö . 36 14 P.

und Arbeitsdienstpflicht und der Abwanderung in andere Berufe Sunn n srit Ini ; um 165 500 oder ein Zehntel abgenommen. Die gleichen Ur⸗ 8 ö. ; ; . fudafr. f 1 ; a , . . Berlin . . . . Republie e n,, ,, e . . achen wirkten sich auch in dem Rückgang der landwirtschaftlichen ie Zinssätze im eneralgoupernement. , 5 ö. , . 2 5 . 53 Berlin, J. Januar. reisnotierun gen für Nahrungg⸗ ürich 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55 tockholm 123,45, leumbronnen i-Ned- Ind. 2695 ), Shell Union 1 Nederlandsche se sich auch gang ins sãtz 9 Türkei GIstanbul). . 1 türk. Pfund! 1.978 1,982 1.918 1,982 ; zo! fr Cs, Helsingford 10 53, Prag —— Madrid Scheepvgart Unze 1800.) Anisterbam Rubber Gulliunrr Mij. AR.)

Ayr beter 18 ⸗- insoe z ; D* . 2 7 ö . ö ö 9 * . 2 ö. , ö n ,, ö Kraken, amn, m, eltng mn 13 14. 1341 ist vum Ungarn (öndapesn ; 109 Fengb . nn Loh Ra . ö. g, e mt tf nn Warschau —. 284, 00, Handelsvereeniging„Amsterdam“ (HVA. ) 446,090, Senembah

Arbeiter seit 1933 162 059 Perf „7 3, abgenom⸗ . ; . . 33 . ö . ö ö. . , ö. . Leiter der ,, für das Generalgouvgrnement im Uruguay (Montevid) 1 Goldpeso CO,os4. C, gs6 O, 9846 O0, 986 Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 * bis = Linsen Stockholm, T7. Januar. (D. N. B). London 16356 G6. 215 00. B. La iapapiere: 1, Anleihen: 79 Dt. Reich 1924 um S1 Ohh oder 70 3. Außer diefem rein zahlenmäßigen Rück⸗ gCinvernehmen Mit der Geschätsleituung der Emission ban in Verein. Stagten von h käferfrei 5 bis k bis Speiseerbsen, 16,95 B., Berlin 167 58 G., 168,50 B., Paris G. 500 B.,, (Dawes) ohne Kettenerkn. 72 do. mit Kettenerkl. ——, gang der andarbei erschaft ist ihre Zusammensetzung gualitativ Polen bei der Hercinnahme von Geldern von inländischer oder Amerika (NewYhorh 1 Dollar 2,498 2,50] 2, 498 2,602 Inland, gelbe ö bis =, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 Brüssel —— G., 67 a1 B;, Schweiz. Plätze 97, Ho G, gr 30 B., 40 Go ddiskontbank pref. —— 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde ung lnstiger geworden, einmal durch den verstärkfen Einsatz von ,, . G d. h., von der Kundschaft, ; Ben dig ,, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9) * bis Amsterdam G6. 22397 P; Köhenhagen So, ß G, Slü35ß B., Jndustrie (9K. 141,50, Intgrnat. Viscose Eomp. 67,00, Neder⸗ g n ger gern, nn, ,,,, Hätte als Hauptgeschästcziöeig . O, ch, Jiä. * Geben? halbe Me, bi , Grinne Sold Löns G. zs B., Washingten ä Co K. Kd, bh B, dhe cheißibrit 4,6. Räotterdamsch Droogbot Mil zs gö, zlltersaufbau; denn die 18. bis 30 sährigen haben abgenommen betreibt, eine Verzinsung vorgeschrieben worden. Die vorgeschrie⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Erbsen, Ausland = bis , Reis: Rangoon 5) Zz, 96 bis 34, 9s, delsingfors 8.35 G. 359 B., Rom 2,20 G. 21.10 B., Prag Vereen. Koninkl. Papier ab ieken von Ge der Zonen 145,00, All—⸗ die unter 18 jährigen dagegen erheblich zugenommen ; benen Höchstzins atze . ih nach der ert den Kapitalanlage . Geld Brief Italiener ungl. 8 40,00 bis 41,00 Bruchreis 1 22,85, bis 24,25, Madrid ——, Warschau —. gemeine E eltrizitälsgesel. schaft . J. G. Farben Zertifikate 3 V . und stetgen von 4. 6, ährtich fir ät sällige Gelder bis zi . England, Aegypten, Südafril. Ütion 3 h. Vruchrets Ji'i,zg big zz, 0o, Siani 1 48,10 bis 46, Io, Siam 1i O2ke' n Jannarè Ce. B London ——= G. 1118 8. ö. Driginal-= Neher Indische Spoorweg mij. 6m enn. i Kündigungsgelder mit eingr ul igunge frĩ . i, sstens Frankreich 6. 0os 39, 15 bis 40,75, Moulmein 47,50 bis 48 60&, Buchweizengrüße .= Berlin 174 256, 176,15 B., Paris * G., 9.56 B., Nem Jork Neder. Hoogohens en Staa abr. 140, 00, Deli Maatschappij 269, 00, Intensivierung des Messe⸗ und Ausstellungs⸗ echs . und 51 . ! when . . uch ö , ,, . Neuseeland..... . biß =, cherstengraupen, fein, Cso bis Sson) 41,50 bis Lz,sot), go Ge. 440 Cg w, Amsterdam .. Zürich ioi, zo F, 1os ol B., Hemnekens's Bierbrouwerij Mi 2083 5, Gebr, Stock e Co, 180, we lens fir Shgrein agen ,. ö. . , k . ö Häerstekgraupen el ertttet, (fie 40, 60. Lig, C1äoh, Gersten- Heisingfors n Ge gäb, d, Antwerpen ss, fäsg B. Wilton Feijenoord 177.50. Neberandsche Wol Maatschappi., 71,8, 3. . ; 9 ; fassen und Gemeinde Spar, und war ehns Rassen D , Kanada ..... ö 2 * graupen, grob, Ca 35, o bis 38006), Gerstengraupen, tockholm 104655 G. 165,1 B., Kopenhagen Sä, 80 G., Sö, 00 B., Holl. Amerika⸗Lin 121,56, Neder Handels Maatschap. Cert. 125, 00, Der Präsident des Werberates der deutzchen ö bel gewöhnlicher Kündigungsfrist und 3 bei Liner Kitndigung?, rr, ähnch Cs) za bo bis zs, of), Gerstengrütze, alle Kör ] Rom 22, jo G. 28. 00 8. Prag Warschaun=— De Naas 1186. * M. tel. Profeffor Dr. Hun ke, macht in einem Aufsaz der Zeitschrift frist von 6 Monaten und mehr vergütet. Für Altguthaben ist 2Auslandische Geldsorten und Banknoten. 2 . „Messe und Äusstellung“ richkungweisende Ausführungen über die] eine Vergütung von Zinsen für unzulässig erklärt worden. .

J. * . berseebank v5 , und Asiatenbank 12 H. . , . ; Offentsicher Anzeiger 5

* bank verl 35, M Berliner Börse dom 7. Sanuar. 6 9 pee e, mien zogen Braunschweig⸗Hannoversche Hhp. Sovereigns Notiz 20,38 20 33 20, as

i ienmã ü um 2, Deutsche Hyp, um 133. Rheinische Hp, und Südboden um 22 ice ... 16, 16 16, is 16,22 shaf nr . i 9 genre ö. 136 an. Andererseits ermäßigten 6) Meininger Syß. um 17. . 1 Cing 4,86 4186 4208 1. Unter suchungt · und Strafsachen. 6. Aublosung usw. von Wertpapieren. 11. Geuossenschaften, nügten kleinste Srders, um die Kurse nach der einen oder der und Bayerische np, ,,. yp. 6. ,,, Aegyptische .. ..... 1 ägypt. Pfd. 4, 39 439 4341 2. Zwang ver steigerungen. J. Aktiengesellschaften. 12. Offene Handelt und stommanditgesellschaften, anderen Seite hin zu beeinflussen. So bot die Kursgestaltung ( 6. ha n,, . lgan e ger f . Amerikanische: . 3. Aufgebote, z 8. CKommanditgesellschaften auf Aktien. 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, wiederum kein einheitliches Bild, wobei jedoch ein freundlicher . 6 9 5 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 2,46 2, 46 2,48 4. Oessentliche Zustellungen. J. Dent che Crolunialgejelschaften. 14. Deutsche Reichs bank und Bankaußwelse,

Grundton vorherrschte. 35 2. Von Bahnen seien Nord gufen⸗ Wernigergde mit 2 un 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2,46 2,465 2,48 6 ; Am stiegen Mannesmann um 5, Buderus Aachener in , sowie Deutsche Eisenbahnbekrrieb mit *13 Argentinische 1Pap. Peso ; 6 40 n d. Verlust · nnd Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. h. 15. Verschiedene Belauntmachungen. und Verein. Stahlwerke je um 335. Andererseits gaben Klöckner erwähnt. Unter ben Kolonialanteilen erzielten Neuguineg (inen Australische 1Laustr. Pfd. 2374 Gig

und Rheinstahl je , g her. Von Braunkohlenwerten erhöhten Kursgewinn von 4 und Doag von 3 . Kamerun exmäßigten Belgische 100 Belga .. 39, 02 4008 ; sich Deutsche Erdöl um h, g, Kaliaktten . so gut wie . sich gegen letzte Notiz um 2. und Schantung um 1 3. Anghp be⸗ Brafilianische ...... 1 Milreis . olos Gs A k 1 ; . 1 Leer rk Martrider' chrmischen Werte bußlen? Farben und haute lagen Oiavi mit iy, iM. Am Kafsgmartt der Fndustrif. Brit. Indische ... 109 Rupien 45,91 46, 09 ne Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier dert, unzerzüglich, spätestens innerhalb Haft, hestell ist, verpflichtet. die 30. 61 1941 hier anzumelden, an. v. Heyden je . ein, während Schering „½z und Goldschmidt 1 ßaplere war die Haltung überwiegend sest. Sächsische Textil, Buiggrische 100 Lewa völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller eines Monates, dem unterzeichneten Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland dernfalls festgestellt werden wird, da

gewannen. Von Gummi⸗ und Linoleumwerten gewannen Conti maschinen stiegen um 5, Deutsche Steinzeug und Wenzeroth um Dänssche: große. 100 Kronen 1 ü ; han za nn Anzäge über die den Steuer, betroffen werden, vorläufig festzunehmen. ein anderer Erhe als der Fiskus ni 9 sche: g Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen F z . ,

Gr i , g, während v abei⸗ D 9 6 j 4 X. Verschiedentlich waren Steigerungen bis zu 3 3 zu be⸗ 1 u. Farunter ,. 100 Kronen 128 90 49,10 ö . licht tehenden orderungen Es ergeht hiermit die Au 4. e, ,,,, Eschweiler Berg bei Brief⸗ . 3. ; . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher lh gen n in ö gen g. . Steuerpflichtige, ber gn, wenn nicht dem Nachlaß⸗

gleichen Ausmaße nachgaben. Bei den Elektro- und Versorgungs⸗ obachten. Nach Unterbrechung kamen Ese ö Englische: 108 oder sonstigen Ansprüche zu machen. ĩ , . , ,, den ö ö. a ,, repartierung 11 935 niedriger zur Notiz. Fraustädter Zucker, 4 er ...... 1 engl. BPsb. 4,54 4,656 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckborlage. 36 ö ö ö dich falls sie im Inland 2 werden, gericht binnen drei Monaten nach dem

Gas je 17, Gesfürel ze, Siemens und Lichttraft je . 5. Mälzerei Wrede und Heidenauer Papier gaben um 3 33 nach. Estnische ...... .... 100 estn. Kr Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Bekanntmachung zum! Zwecke der Er⸗ vorläufig festzunehmen und sie i. 3 der Anmeldefrist nachgewiesen a

Andererseits ermäßigten sich Ack um n, Bek = Steuergutscheine J nannte man mit 106 gegen 196M am Vor⸗ innische ...... ... 100 in nl. M. 5,05 5,07 werden. D f s 166 j 11 AÄbsatz 2 des Reichsflucht ß das Erbrecht besteht oder daß s aßigten sic ä, Bekula um , Sie gutsch geg ä Finnisch . . . er Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, füllung an die Steuerpflichtigen eine ö , deen,

e mens⸗Vorzüge um J und Deutsche Atlanten um 155 33. Elektr. tag. Steuergutscheine i wurden durchweg zu Vortagskursen Französische ...... 109 Irs. 6,0 3 Leistung bewirkt, sst na 10 Absatz 119 Lieferungen wurden um 2 36 herabgesetzt, Fest lagen Autowerte, notiert. vðolländische 100 Gulden A133. 27 deren Dructvorlagen nicht vönig druckreif eingereicht werden. 36 i e r i dr ele. irg eh Bezirks, in welchem die Festnahme geltend gemacht ist. von denen Daimler 1 und BMW 1 „. gewannen. Bei den Im variablen Rentenverkehr schwächte sich die Reichsaltbesitz⸗ Italienische: große. 199 dire . ; ==, dem Reich gegenüber nur dann befreit, erfolgt, vorzuführen. Amtsgericht Dresden, 36 IL a, Maschinenbaufabriken gingen die Veränderungen nach beiden anleihe nach unverändertem Beginn um . 3 auf 159 ab. 10 Lire u, darunter. 109 Lire 183,13 Der Zuschlag beträgt mindestens zwei wenn er beweist, daß er zur Zeit der Wien, 1. 16. Dezember 1940. . den 19. Dezember 1940. e,. nicht über 6. A hinaus. Nennenswert höher lagen noch Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei stillem Geschäft Jugoslgwische: große 190 Dinar 8 J. Untersuchungs⸗ vom Hundert des Rlckstandes Heistung keine Kennknis don Fer He Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien. Dortmunder Union und Bank für Brauindustrie mit je 1. gefragt. Preuß. Pfandhrieftzant Kommunalobligationen notierten 100 Dinar 100 Dinar 5 . Gemäß S 9 Ziffer 3 ff. des Reichs- schlagnahmmz hat und 3a ihn 2 Und Westdtsch Kaufhof, mit K 114 3; Andererseits 1 AGG. Ie , niedriger. Stadtanleihen waren eher . Gemeinde⸗ Kanadische 1 kanad. Doll. 146 und Strafsachen. fluchtsteuergesetzes ane fee e . auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ * 4 Oeffentliche f Verkehr und, Aschasfenburger Zellstefff je 1. *. Stöhr 13. und umschuldung blieb mit 161 gesucht. Delosama J notierte ü , ‚Lettländische 100 gats . guerg g Reichsgesctzblatt 1 1953 nig trifft, Eigenem Verschulden steht * erger 27 her. debhafteret Geschäft hatten wiederum Reichs. höher. Länderanleihen waren gut gehalten. Von Altbesitz⸗ Litauische: große ... 100 Litas ; 43160 Steuersteckbrief S. 385. 1 19559 S * wird hiermit das Verschulden eines Vertreters gleich 3 Aufgebote. Il ban anteile, die erneut um 3 2 auf 1275 anzogen. emissionen wurden nach längerer Unterbrechung Mecklenburg und 100 Litas u. darunt. 190 Litas und Vermögensbeschlagnahme. das inlandische Vermögen der Steuer⸗ Wer seine an ser; t . * t U te Ungen. . m Verlauf war die Kursgestaltung überwiegend nach oben Thüetingen um 3 . heraufgesetzt, Hamburg ünd Lübeck stiggen Luxemburgische .. 100 lu. Fr. Der Wäͤscheerzeuger! Ludwig Ifrael pflichtigen zur Sicherung der Ansgrüche des fahrläffig nicht erfüllt, wird nach lasi6t. Erbenermittelung. n n. eri htet. Verein. Stahlwerke notierten 146M, und Farben 298. um 35 bzw. 16 26. Am Markt der Reichsanleihen waren 35 er Norwegische, 50 Kr. . Braun, geboren. am 11, ven en n . tener nabst Zuf ; gen. i0 Äbsatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ 161 VI 141688. Am 1. Mai 1988 ist 43164] Oeffentliche Zustellung. annesmann gewannen MF, Rheinstahl und Waldhof R, Rhein Reichsschätze (1 —= 46) 33er Folge 4 und göer olge 1 u. 5 gering u. darunter l00 onen 9 9 18857 zu Wlen, und feine Ehefrau Berta 2 die gemã J g Ziffer J des Reichs. Fesetzes, sofern nicht der Tatbestand der in Dresden, Jacobistraße 15, Auna 18 B. 67gö / 0. In Sachen der Frau . dE Ww und Verkehrswesen 1336. Andererseits schwächten fügig bee ng Auch sber, 36er und 39er . er⸗ Rumãänische: 10009ei Sara geborene Reiner, geboren am flu ö n. Geld⸗ Hie erh ileler ö oder der Steuer- Louife verw. Taube geb. Schöne Erna Broido geb. , Berlin⸗ . 9 , , , , ,,, zielten ,,, bis O2b 6. 4 ige Postschätze waren und nene kog ei. 199 8 36. August 18924. zuletz wohnhaft in strafe und alls im Steuer- und Straf⸗ gefährdung (8 396, 4062 der Reichsab- verstorben Sie war verheiratet mit, dem Adlershof, Am Ablergestell Nr. 7 * Gegen Ende des Verkehrs machte die Befestigung weitere mit 101 gesucht. Bei geringeren Umsätzen lagen Industrie⸗ unter õo0 Lei... 100 8ei Wien, f, Heinrichsgasfe 3, zur Zeit in verfahren entstandenen und entstehen⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer Maurer Karl Hermann Taube. Kinder Klägerin und Berufungsklägerin, Pro⸗ , , Verein. Stahhwerke schlossen mit 146745 und Farben obliggtionen nicht gan einheitlich. Schwedische: große . 100 Kronen n . nähere . unbekannt, den Kosten beschlagnahmt. oydnungswidrigkeit (5 413 der Reichs- sind aus diger Ehe nicht heworgegan⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans mit 204h / nach zeitweise 047. Mannesmann stiegen um , Der Privatdis 3. blieb mit 2M 3 in der Mitte unver⸗ S6 Kr. u. darunter. 100 Kronen chulden dem Reich eine Reichsflucht, Es ergeht hiermit an alle natürlichen abgabenovdnung) bestraft. en. Ihre Eltern waren der Tagelöhner ler von der Planitz, Berlin W 16, teuer von 33 gägß.— R., die am 9. Ze, und juristischen Personen, die im In. Nach 3 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Carl Gottlieh Schöne und, Rostna geb. Tantener Straße 16, . ihren Ehe- zember 1369 fällig gewesen ist, nebst land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen r . i jeder Beamte des Holz aus Großbrebnitz bei Bautzen, mann, Diplomingenieur Daniel Bro ido, Einem Zuschlag von eins vom Hundert Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäsfts. Polizei, und , des Wann diese verstorben sind, ist nicht in in London wohnhaft gewesen. ür . auf den Zeitpunkt der Fäl. leitung oöer Grundbesitz haben, das Steuerfahndungsdies tes, und des Zoll- festgestellt worden. Weitere Erben sind Bellagten und Berning be lagen igkeit folgenden angefangenen Monat. Verbot, Zahlungen oder sonstige sfahndungsdienstes sowie jeder andere! nicht ermittelt worden. Diejenigen,! wegen Ehescheidung 241. R 21. 40

Leistungen an die Steuerpflichtigen zu Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der welche ein Erbrecht n,, wer⸗ bewirken; sie werden hiermit au gefor⸗ . Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ den aufgefordert, solches bis zum

teuer⸗ wird,

84 —111— 8338

BMW und HEW um , Gesfürel um AR, Felten um 1 und Stol⸗ ändert. Schweizer: große... 199 Frs. berger Zink bei kleinem Umsatz um 27. 335. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 135 160 Irs, u,. darunt. 100 Irs.

Am Kassamarkt waren Banken größtenteils wenig verändert. bis 3 R unverändert. . Sudafr. Union .... 1 südafr. Pfd. Nennenswert höher wgren Dresdner Bank mit K „*, Halle Bank⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Türkische türk. Pfund verein mit 4 M und Berliner Kassenverein mit 4 r 3. Com⸗ I Veränderungen. Ungarische .. 100 Pengd

& S

* 9