1941 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr 13 vom 16. Januar 1941. S. 4

B ör senbeitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 13 Berliner Börse vom 15. Januar 1941

Heutiger / Voriger

44342 Bekanntmachung. FR. Mt Die Bankfirmen: Dresdner Bank in ee slber Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, Deutsche Bank . Filiale Düsseldorf und Westfalenbank 156 857 Aktiengesellschaft in Bochum haben den Antrag gestelst; Ii 25 609 00090, 4 935 Teil⸗ schuldverschreibungen von 18490 der Vorarlberger Illwerke At⸗ tiengesellschaft, Bregenz, zum Handel und zur amtlichen Notie— rung an der hiesigen Börse zuzulassen. Düfseldorf, am 13. Januar 1941. Die Zulassungssteñle der Rheinisch⸗ West sälischen Börse zu Düsseldorf. Der Borsitzende: J. V.: Frese. Der Geschäftsführer: Kempken.

! denn ge Kllunialgesellhasten.

1

Noch: Wechfelseitige Bersicherungsanstalt Südmark in Graz.

Ra 8 R of Rn, o 6. Ueberschuß der Jahresgebarung 221 924 37 Zuführungen aus dem Betriebs⸗ ö überschuß: 1. an Reserven: Reserve f. d. schwankenden Jahres⸗ bedarf... I25 800, - Reserve für Versor⸗ gungszwecke (Pen⸗ sionsfonds) . 28 700, 2. an Rücklagen: ,, Gesetzliche Rücklage , Erzherzog Johann⸗ Fön, Kursschwankungsfonds

8. Forderungen an Versicherungsunternehmen: a) an Konzernunternehmen.

b) an andere Versicherungsunternehmen: aus dem Rückversicherungsverkehr .

Sonstige Forderungen....

9. Außenstände bei: a) Agenturen und Filialen... b) Berri, 10. Forderungen an: ) Mitglieder der Anstaltsleitung . . b) Mitglieder des Aufsichtsrates. 54 II. Sonstige Forderungen.. 12. Rechnungsabgrenzung aktiv 13. Geschäftseinrichtung Avale RM 1173,

571 308

235 799 43 I09 796 16

945 595

lleutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanst alten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ...

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9. 33 do. R. 17, 1. 7. 32 R. 19, 1.1. 33 R. 20, 1. 1. 85 4 . R. 22, 1.4. 335 4 . R. 28, 1. 4. 35 4 . RN. 24, 1. 4. 5

1654 500 43 Mecklbg. Schwerin RA -⸗Anl. 265, tg. ab 27 1.4. 10 10 1.5

1 48) do. do. 28, uk. 1. 3. 33 1.5.5 oi, ph

Amllich 455 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 festgestellte Kurse.

fr. 53 Roggenw.⸗ Anl.) 4, Mecklbg.⸗Strelitz RAM ⸗AI. 30, rz. 100, ausl. 49h Sachsen Staat R A⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 485 do. do. R A-⸗A. 87, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 495 do. do. 19389, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 493 Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 1h do. RAM ⸗Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1.1. 1982

. Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheinen .. ...... .... 162, J5h Schleswig Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗ Auslosungẽscheine Westfalen Provinz⸗ Anleihe⸗ Auslosungsscheine

Ss einschl. js Ablösungsschuld (in Rd. Auslosungsw.) einschl. ißs Ablösungsschuld (in V d. Auslosungsw.)

Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j. Mitteld. Landesbk. 491. do. do. 1925 Ausg. 2 von 1927 1. 1. 1933 491.1. Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. Lu. 2, 1.9. 34 47 do. do. 1930 A. 1u. 2, 3 4

21.9. bzw. 1. 11. 35 do. RA-⸗Anl. 1939,

1. 10. 1945 49 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8 10,31. 12.33 4 do. do. Ausg. 11, rz. 190, 31. 12. 1934 49 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 80. 9. 1935 49 do. do. do. Serie 5-8, rz. 109, 30.9. 1934 4 Ostmärk. Land. Hyp.= Anstalten Pfdbrst. FRAM⸗Pfdbr. R. 1 * 49 do. do. Reihe 2* do. RA Komm. R. 1* do. do. Reihe 3* Zu j. Zinstermin

Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 83 45 1 do. do. Ag. 2M. 1.4. 37 4 do. do. R Æ*-⸗Pfb Ag. z, rz. 1090, 1. 10. 41 44

do. do. Ku T is rz. 100, 1. 10. 453 4 Pomm. Prob. Bt. Gd. 1925, Ag. 1, 1.7 31. gel. 1. 4. 1941 45 do. 29 S. 1 u. 230.5. 34 49

164 19007 97 284 2 4 796 76

S Ss sʒi 3

19186 191.56 1026

162, S

(Reserve⸗ 43 778,66

Summe

1015h

23 340,66 306, 05

Summe

zs dM s

21 21 37 1.4.10

Umrechnungssätze.

1 Frant, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta o, o RA. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RÆ. 1 Gulden fsterr. S. 1.7J.0 RÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O0, 85 RA. 1 Gulden holl. W. 1,70 RA. 1 skand. Krone 1,1125 R4. 1 Lat O, 8o RMA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 1j RÆ. 1 alter Goldrubel 3,20 RA. 1 Peso (Gold) 4,00 RA. 1Peso (arg. Pap. 1,B 75 RA. 1 Dollar 4.20 RA. 14Pfund Sterling 20,0 R4Æ. 1 Dinar 3, 40 RA. 19en 2, 10 RMX. 1 310oty o, 80 RÆ. 1 Pengö ungar. Währung 0.75 RA. Iestnische Krone 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Vtummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen t hinter der Kursnotterung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kursrubril bedeutet: Ohne An gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der gweiten Spalte bei= gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnantetl Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrt.

Mer, Die Notterungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels- teil!.

aF, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schlutz des Kurszettels als Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 85 (Lombard 49). Amsterdam 38. Brülssel 2. Helstnki 4. Italien 4 Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New YJork 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 89 Schweiz 18. Stockholm 89

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebie ts anleihe n. NRentenbriefe.

Ytit ginsberechnung.

. . Passiv a. . 1. Gesetzliche Rücklage, Reservefonds laut 5 59 der J 2. Andere (freie) Rücklagen: . a) Kursschwankungsfonds ...... . b) Erzherzog⸗Johann⸗Fonds Fer, ‚. 3. Reserve für den schwankenden Jahresbedarf 4. Pensionsfonds dd 5. Rückstellungen für: a) ungewisse Schulden... b) Steuern J e) andere Verpflichtungen.. . Wertberichtigun ö Prämienüberträge für eigene Rechnung Schadenreserve für eigene , Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunter⸗ nehmen: ; a) Konzernunternehmen... .. b) Andere Versicherungsunternehmen: aus dem Rückversicherungsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten ...

10. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) an Vertreter . , b für; J e) für Feuerwehrbeiträge und Versicherungssteuer. d) Verschiedene .. kd II. Rechnungsabgrenzung passiv ... ..... ö Avale RM 1173, Summe

Wechselseiti ge Bersicherungsanstalt Südm ark. Für den Borstand: . Dr. Sepp Qbereder e. h., Generaldirektor.

Dr. Wolfgang Bauerreiß e. h., Vorstandsmitglied. „Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Jücher und ber Schriften der daß sie durch Gesellschafterbeschluß vom BVersicherungsunternehmung sowie ber vom BVorstand erteilten Aufklärungen und 20. Dezember 1940 aufgelbst worden Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß 1939 sowie die Reichs- st. Zum Liquidator sst Herr Fritz ; markeröffnungsbilanz vom J. Januar 1440 und der Jahresbericht, soweit er den Fellner, Karisruhe, Zirkek , er? ; Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. nannt worden. Die Gläubiger wer⸗ z Berlin / Graz, den 5. September 1940. den aufgefordert, ihre Ansprüche an— . Dr. Hermann Goetjes e. h., Wirtschaftsprüfer. zumelden.

Albert Stöhr e. h., Wirtschaftsprüfer. les] Bekanntmachung

Wege setige gelicherungsanstalt g6imwmart in graz. ö

h . sellschaft m. b. H. in Bodenba 22 42261. Neichsmarterö fnungsbilanz am 1. Januar 1940. a. ö Elbe, , 12, . Attiva.

durch Beschluß der ,,, . z sammlung vom 23. Dezember 1940 auf— Kassenbestände k gelöst und ist in Liquidation getreten. Guthaben bei; Zu Liquidatoren wurden bestelft: Serr a) Postsparkasse J b) Banken und Sparkassen

2 1.4. 10 Einnahmen.

J. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..

2. Uebertrag der Fonds aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserve (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer):

a) Feuerversicherung. ......

b) Einbruch⸗ und Fahrraddiebstahl⸗

vert nnn,

) Glockenbruchversicherung

d) Glasversicherung . ......

e) Unfallversicherung. ......

f) Haftpflichtversicherung .....

g) Kraftfahrzeugversicherung ...

h) Wasserleitungsschadenversicherung

36 765 55 3 498 778 66 14.10 1ol, ob

b) Kreisanleihen. Ohne ginsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine einschl. 1 Ab⸗ öl er e n r wr r

2

1018h 10136

1.6. 12

10146 lo lh

1.3.9

Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß § 91 des Akt. Ges. sind Ge⸗ neralmasor a. D. Detlof von Winter⸗ feldt und Gutsesitzer Josef Loag durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. er Vorstand. Sum merman.

ere /// /// / ;

10. Gesellschaften m. b. H.

43947) 3. Aufforderung.

Wezel Naumann G. m. b. S., Leipzig, früher Mülfort i / Ligu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden hiermit aufgefor— dert, sich bei derselben zu melden. Wezel R Naumann G. m. b. H., Leipzig, früher Mülfort i / Lign. Der Liquidator: C. W. Eckhardt.

48911 2. Bekanntmachung. Die Firma Robotex G. m. Karlsruhe, Zirkel 45, gibt bekannt,

S75 542 91

125 800 - 00

345 01615 3.

.

C CCC E R = = = = 8 1 1

2

27 47286 796 gz

8 95? 35 12 660 70 124 g928 46 791204 6 781 065 7 8

9

2 4

485 Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,

fällig 1. 9. 41 495 do. do. 1936, R. 1, xilckz. 100, fällig 2.1.44 483 do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i. 1945 49 4, Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge i, rückz. 100, fällig 1. 4. 44 4h do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 10. 1950

Ra- fs. , u. Erw., 1. 7. 1935 44. . Gd. Kom. R. 16,

1. 10. 1929 49 do. R. 18, 1.1. 32 45 do. R. 21, 1.1. 33 4

Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk. Schuld v. A. 34S. A4 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. rckz. z. jed. Zinst. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934, gek. 1. J. 1941 Oldb. staatl. Kred. A. GM ⸗Schuldv. 25 & M Pf. ) 31.12.29 4 do. Schuld v. S. 1u. 3 (G A⸗Pf.), 1. 8. 30 do. 27 S. 2, 1. 8. 30 45 do. 28 S. 4, 1.8. 31 4

l l

10 1b 102, 26h 108, 1h

100 h 102, 26h 103, 1h

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RA-⸗A. 29 1. 10. 1984 49 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 49

Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 45

Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 85 45

do. Gold ⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.5.31 4

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 4x 145

245 421 33 342

——

28 64 177 56 1 los os 256 175

102, J5h 1019h 6

101, 5h

1023n jo. õb

37d 335 p57 1410 363

IDs 21 gp

l025b G6 102356 6

ab: Kursbifferengz;;⸗

1.4. 10

1.2.8 4 102.56 6

102, 5b 6

übernommene und abgegebene Prämienreserven und Ueber⸗ träge 8 1 1 1 1 41 8 1 4 1

. , = 3. Spezialreservefonds .... . 4. Rückversicherungsfonds ... ö. ,,,, ö 6. Erzherzog Johann⸗Fonds 27 669, 34 abzüglich Aufwendung. im Laufe des Rech⸗ nungsjahres . 1010, 3. Reserve für schwebende Schaben dvom̃ Vorjahre (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer):

JJ 2. Einbruch⸗ und Fahrraddiebstahlver⸗= sicherung J 3. Glockenbruchversicherung ..... . nher ich rung 5. Unfallversicherung ...... 5. Haftpflichtversicherung .... 7. Kraftfahrzeugversicherung. .. 58. Wasserleitungsschadenversicherung 9. Hagelversicherung .. ......

48. Deutsche Landes⸗ rentenbk. RARentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 49HSPreuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, : Dt. Landesrentenbk., unk. 1. 4. 84

49 do. N. 3, 4 uk. 2. 1.365 48 do. R. 5, 5, uk. 2.1.36 4E do. R. 7, 8, uf. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937

49h do. R AÆ⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40

4H do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 43 versch.

4h do. Liq.⸗Goldrent⸗ briefe 1.4.10

6 Y do. Abf. Gold⸗Schldvb. 15. 4.10

1065 9h 6

10186 101, 75h 6

600 005 148 9657

468 6 70 ost gos

3 B dõõ = 390 gis 11 134 319 75 bo 600

versch. 102, 5h Gr 102 6h Gr

748 gh2

102 b 6 is he ö 10216 6 lobe 102, Sb e

10636 6 10416

1024 6 103 b 102 b 10286 6 102zb a Io. õb e

106516 6 1044 6

versch. versch. versch.

71 751 231 703 227 630

37 363

Bonn RA ⸗A. 26 M, 1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RA Anl. 26 M, 1. 5. 31 Breslau RA⸗A. 26, 1931

do. RAM⸗Anl. 281,

1933 do. do.

1928 II, ; . 1. J. 1984 lol, 15b 6 s Dresden Gold⸗Anl. 19265 R. 1u. 2, 1.9. 31

FRA S. 8, 1.7. 45 4 bzw. 1. 2. 1932

Re, - Schuldv. do Gold⸗Anl. 1928 Are gin Ih 1. 12. 1933

do. G ÆKomm. S. 1,

1. 7. 29

ö. , do. do. do. S. 2, 1.7. 32 do. 1935, 1. 1. 33 5 Düsseldorf RA⸗A.

Rhein. Girozentr. u. Frovbt. RM KRjbr. Ausg. 65, 1. 4. 1944 4 do. do. Ausg. 1.7. 45 4x) Rheinprov. Lan des bt. i. Rhein. Girozentr. u. Provbkt., G. ⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4x do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4 do. Ausg. 3, rz. 100. gek. 1. 4. 1941 4. do. Kom m. A. a, 1b, 2.1. 31 4 do. Ausg. 2, 1. 19. 31 4j do. A. 3, xz. 192, 1.4. 39 47 do. A. 4. rz. 100, 1.3. 35 45) do. A. H rz. 100, 1. 4.35 4. Schles. Landes kr. A. RA -Pfb. R. 1, rz. 190 4 loꝛ. 25 a do. do. R. 2, rz. 100 49 do. do. ,. J preußische Landes . 1, rz. 100 4 pfandbriefanstalt See , net rod. n denn. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 35. 3961 1. 1. 34 bzw. 35 do. R. 5, 1. 4. 32 86 3 e tor, . do. R. 7, 1.7. 32 , , , do. do. Kom. R. uU. 4,

do. R. 11, 1.7. 35 4 1. 1. 34 bzw. 35

do. Reihe 13, 15, he 18,1 Westf. Landesbl. Pr. Feing old⸗Anl. 1925, 1. 10. 30 4 do. do. do. 26. 1.12. 31 do. do. do. 27 R. 1.1.2. 9 4) do. do. Gd. Pf. H. u. , 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Kom m. 23 u. 29

1026 6

versch. 11.7

568 438 59 177 21408

ö. lol b e 8 515 834 73

34 4976 897

26 659 5 963 895 80

b. S.,

lol, 25h 6 lol ęb G

2

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein , ab 1.4. 1941 9336

Steuergutscheine II:

einlösbar ab Junt 1942... 10636 einlösbar ab Juli 1942... 196,25 6 einlösbar ab August 1942. . 1055 6 einlösbar ab Septemb. 1942 105,56 einlösbar ab Oktober 1942 105596 einlösbar ab Novemb. 19421056

O *

28

93 zb

los b 10s 35h g ijos p od Sb a ioß g 6 1056

102, 5h 6 102, 5b 6

do. do. do. S. 3, 1.7.34 1926, 1. 1. 82

do. RA Komm. S. 4, 1. 10. 1943 4

Eisenach RA ⸗Anl.

1926, 31. 3. 1981 Elberfeld R. A⸗Anl. 19296, 31. 12. 31 do. 1928, 1. 19. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1. 65. 193114 Essen RAM ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 260(fr. I), 1. J. 1932 Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M, 1. 11. 1938 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 4

hierzu: in eigene Deckung zurück⸗

genommene Schadenanteile.

4. Prämieneinnahmen (einschließl. außer⸗

ordentliche Verwaltungsgebühren ab⸗ züglich Storni):

1. Feuerversicherung .....

ab: Rückversicherung .....

2. Einbruch Fahrraddiebstahl⸗ u. Haus⸗

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“

Anhalt. Anl-Auslosungssch.“

Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ .. . . .. . .....

Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ...

Thüringische Staats ⸗-Anleihe⸗

1666

103 049 16 n .

1. 1. bzw. 1. 7. 34 4) do. do. R. 17, 1.1.35 45 do. R. 19, 1.1. 36 do. R. 21,1. 10.35 4 do. do. R. 22, 1. 10.365 4! do. do. RA ⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42

16616 16 6b 166

FR. AM FR. A

21 467 40

8

2972790 1203 160

108 27071 Alois Hlawatsch, Bodenbach, ie⸗

. 1769 629 99 mensstraße L; Herr Fritz Wagner,

2 579 845

vate h nge,

ab: Rückversicherung. .

3. Glockenbruchversicherung ö .

4. Glasversicherung. . ...

aab: Rückversicherung. . 5. Unfallversicherung .... ab: Rückversicherung.

6. Haftpflichtversicherung .. .

ab: Rückversicherung .. .

. Kraftfahrzeugversicherung ; ab: Rückversicherung .....

8. Wasserleitungsschadenv ersicherung. 1 TIhg9

ab: Rückversicherung 9. Hagelversicherung ...... ab: Rückversicherung ... n, ab: Rückversicherung ...

5. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Zinsen von Einlagen bei Kreditinsti⸗ tuten und Sparkassen..... 2. Zinsen von Wertpapieren.. * 3. Reinerträgnis von Realitäten? . ab: Aufwendungen für die bau— liche Instandhaltung u. den ziv. ,,

1

S7 ds ĩ̃ 7

9

76 921

70 55 529 521

52 872

26; 311 812

123 892

29 615

22 0260 49

id idᷓ

II I33 8 386 64

XT IId

34 69 72

f 97

75 96 77 160 31495

Tv dsh

2012 881 04

54 doo oa 1719

02 165 096 44 28 S855 34 340 928 49 34 195

1885

151 497

4. Erträge aus Beteiligungen.. 6. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren:

a) Feuerversicherung. ....

b) Einbruch⸗, Fahrraddiebstahl⸗

Hausratversicherung ....

0) Glockenbruchversicherung ..

d) Glasversicherung .....

und ) 14 1 1 Haftpflichtversicherung . . ... Kraftfahrzeugversicherung ... h) VWasserleitungsschadenversicherung i) Hagelversicherung .. ..... 2. Andere Verwaltungseinnahmen .. 3. Kursgewinne an: a) Effekten (verwirklicht) b) Valuten (buchmäßig ..... 4. Sonstige Einnahmen, und zwar: a) Gesetzliche Feuerwehrbeikräge .. b) Staatliche Stempel und Versiche⸗ , net,, ) Versicherungsfondsumlage ...

Summe

) Unfallversicherung.

1965 093

38 392 305

——

243 853

1666 g7t 16 743

ö

Bilanz am 31. Dezember 1939.

78

1091124 131 48 31502

106132

17 43691 122332 31 69

24 14240

58 05

240 446 123 437

38 697 49

10

6 427572

2 398 708 66

257 473 56

S30 154 67

.

Attiva. 1. Kassenbestände ... 2. Guthaben bei: . b) Banken und Sparkassen w J metern ,,, . Darlehen auf Wertpapiere.. Rückständige Zinsen und Mieten: ,, ,,

R. M

108 270 2471 574

R. M 21 467

2 59 gas

2 355 067 1722628

Darlehen auf Wertpapiere

Wertberichtigung

11.

markeröffnungsbil Rechnungsnbschl è1Iß

,,, . J Beteiligungen

Rückständige Zinsen und Mieten: a) Zinsen b) Mieten Forderungen an Versicherungsunternehm a) an Konzernunternehmen b) an andere Versicherungsunternehmen: aus dem Rückversicherungsverkehr Sonstige Forderungen .....

Außenstände bei: a) Agenturen und Filialen... ,

Forderungen an: a) Mitglieder der Anstaltsleitung b) Mitglieder des Aufsichtsrates

Sonstige Forderungen. ... Rechnungsabgrenzung aktiv Geschäftseinrichtung ..... Avale RM 1173,

Passiva. , nne, Andere (freie) Rücklagen: a) Erzherzog⸗Johann⸗Fonds .... b) für unvorhergesehene Fälle .... Reserve für den , Rückstellungen für: a) ungewisse Schulden b) Steuern.. J ; o) andere Verpflichtungen....

Prämienüberträge für eigene Rechnung Schadenreserve für eigene Rechnung

Verbindlichkeiten gegenüber Versichẽrungsunter

nehmen: a) Konzernunternehmen . ...... b) Andere Versicherungsunternehmen: aus dem Rückversicherungsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten: a) an Vertreter ,, e für Feuerwehrbeiträge und Versicheru n hie henne, . Rechnungsabgrenzung passiv .... Avale R. A 5 ö 0

Wechselseitige Bersicherungsanstalt Südm ark.

,

schwankenden Jahresbedarf

en:

. 414 849 g 1566 458

235 799 I09 796

Summe

245 421

71 751

9 2686

ngssteuer , 20] 60

Summe

Für den Vorstand:

Dr. Sepp Obereder e. Dr. Wolfgang Bauerreiß Nach pflichtgemäßer Prüfung auf

Versicherungsunternehmung sowie der bom Nachweise . die Buchführung, der Rechnungsabschluß 1939 5 und der Jahresbericht,

vom 1. Januar 1940

erläutert, den gesetzlichen

verli n Albert Stöhr e. h.

1 J

Grund der

h., Generaldirektor. 9

Vorschriften.

Graz, den 5. September 1940. . Dr. Hermann Goetjes e. h., Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer.

2471 57467

33 342 68

soo oos zꝛ 148 gs 2j

42 231 109321 48

37 353 48

h., Vorstandsmitglied. Bücher und der Schriften der Vorstand erteilten Aufklärungen und

3 296 007 2 066 007

571 308

946 595

164 190 97 284 44 796

9 790 153 4773 097

875 542

126 800 700 000

278 764 177576 11098531 266 175

748 962

568 438 177 214

9 790 153

owie die Reichs⸗ soweit er den

Dresden⸗-N. 6, Jägerstraße 16. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei dem Liquidator, Herrn Alois

Hlawatsch, zu melden.

42815) Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist in Ligui—

dation getreten, und fordern wir

unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen bei uns gel— tend zu machen. ;

Memel, den 2. Januar 1941. Memeler Tran sport⸗ und Packhofbetriebsgesellschaft

m. b. H., Memel. Die Liquidatoren: Gerhard Schmaeling. Rudolf Zenett.

42547 Gläubigeraufforderung.

Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 30. Oktober 1940 hat sich die Treu⸗ hand- und Finanzierungsgesellschaft Ermin Gasßmann, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Wien, JI. Schottengasse 7, aufgelöft und ist in Liquidation getreten. Firmawortlaut nunmehr; Treuhand- und Finanzie⸗ rungzggesellschaft Erin Gaßmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Abwickler: Dr. Manfred Hummer, Rechtsanwalt in Wien, J., Schottengasse Nr. 7. Ver⸗ tretungsbefugt: der Abwickler selb⸗ ständig. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche dem Abwickler inrerhalb sechs Wochen ab heute beranntzu⸗ geben.

II. Genossenschaften.

42817]. . Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Oktober 19409.

Vermögen. Schuldner... P Bankguthaben U Effekten... Beteiligungen. Immobilien.

2 307 424

84 70 65 19

Verbindlichkeiten.

i,, Geschäftsguthaben der Ge⸗ k Rückstellung

2 042 7566 29

2657 000 -

1667 90

2 307 424 19 Kreditverband Memelländischer

Grundbesitzer e. G. m. b. H. i. L., Memel.

R. Kalkus, E. Kramer, Liquidatoren.

ö

Heutiger Voriger

15. 1.

5J. Dtsch. Reichs anl. 27, unk. 1937 101, J5b

Ch do. do. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1689, rz. 100

ch do. do. 1989 Ausg. 2, auslosbar ab 2.5. 1940,

rz. 109. SI do. Heichsschatz 1935 Folge V, säll. 1. 4. 41,

1.2.8 101, 7h

1.4. 10 1026 Gr

1.5. 11 1026 6r

1.4.10

je iss 1941 45, rz. 100 1.4. 10 iosꝗb e 4. do. do. 1986, auslosb.

se i, 1942 —– 46, rz. 100 dl do. 19865, Folge 2,

auslosb. je Iο'8- 46,

rä. 100.

1.4.10

rz. 100. 4h do. do. 1937, Folge 1, auslosb. je i. 1944-49,

10 13h 101 gb . 190 ...... ......

Sh do. do. 19838, Folge 2, auslosb. je i. 1958-58,

101, 5h

1.4. 10 101, 5b

1.4. 10 101, 5b

1.5. 11

1011

1. 8. 19483 r3. 106 l0l, 25 do. So. 1910, Folge z, fällig 1. 6. 1948, rz. 106 4. do, do. 1940, Folge g, fällig 1. 9. 1945, rz. 106 4 do, do. 1940, Folge a, sällig 1.12.1945, rz. 106 4 do. do. 1940, Folge z, fällig 16.5. 1950, rz. 106 16.5. 12 4 do. do. 1940, Folge 6, fällig 16.3.1966, rz. 106 16.2.8 cz Dtsch. Reich zan l. 19354 tg. ab 1. 7. 34 jährl. 103 8x Intern. Anl. d. Di. Reichs 1980, Dt. Ausg. (Young⸗Anl. uk. 1.5.35 4h Preuß. Staattanl. 1928, auslosb. zu 1160 ꝙh do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1988 43 do, kons. do. 40, rz. 1090, tilgbar ab 1941 4E do. Staatsschatz 86, rz. 100, rückz. 20. 1. 41 ,h Baden Staar KR. 4A⸗ Anl. 1927, unk. 1. 2. 32 SS Bayern Staat - 4⸗= Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 4kBdo. Serien⸗Anl. 1933, ausl. b. 1943 Ih Braunschw. Staat GA ⸗Anl. 265, uk. 1.3. 83 d(Kh do. RM⸗Anl. 19209, k

4K Hessen Staat K 4⸗ Anl. 1929, unt. 1. 1. 36

4 Lübeck Staat R. AÆ⸗ Anl. 1928, ut. 1. 10. 85

1.8.9 1.6. 12

1.3.9 101, 26h 101, 26h 10, 25h 1000 6r

oo sh

1.6. 12

1osh e io Sb 1026 10oib e 100 jol, ob 1oib io gh loigh joisp

l0s, sh

1.4. 101 1013h

Auslosungsscheine

einschl. is Ablöjungsschuld in X des Auslosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbäude.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

166, 26h

Mit Zinsberechnung.

unk. bis .., bzw verst. tilgbar ab ...

Brandenburg. Prov. RAM ⸗A. 265, 31. 12. 31 do. do. 28, 1.8. 383 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. G 4⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26 do. do. Reihe 4B u. 5, 1. 4. 1927

do. do. R. z, g, 1. 10. 32 do. R. J 1. 10. 32

. do. R. 9, 1. 10. 38

. do. Reihe 10212,

1. 10. 34

. do. Reihe 18 u. 14,

1. 10. 35

Niederschles. Provinz RMA 19265, 1.4. 82 do. do. 28, 1.7. 85, Ostpreußen Prov R. 4⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz.⸗ Gold⸗Anl. 1928, 1934 do. do. 1930, 1.5. 385 do. do. RA ⸗A. 35, 1.4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb.

Ausg. 14

. do. Ag. 15, 1.19.26

. do. Ausg. 161.1

. do. Ausg. 16A. 2

. do. Ausg. 17

. do. Ausg. 16

Schles. Provinz⸗werb.

RMA 1989, 1. 1. 19435

Schlesw.⸗Holst. Prov.

KR. M ⸗A. , A. 14, i. 1.26

do. Ag. 16 Feingolo),

1.1. 1927

do. Gold⸗Anl. Ag. 16,

1. 1. 1932

do. RA⸗Anl. Ag. 17,

1. 1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 18,

1.1. 1982

do. RA ⸗Anl. Ag. 19,

1. 1. 19532

do. Gold⸗Anl. Ag. 20,

1.1. 14982

do. M- Anl. Ag. 21,

1. 1. 19535

Schlesw.-Holst. Verb.

4 Ausg. 28 u. 29

Seingolö), 1. 10. 83 bzw. I. 4. 19534

do. do. 80

Geingold), 1. 10. 35

101, 76h

101, 76h

101, 5h Gr

Görlitz RAÆ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 83 4 dag i. W. RA⸗ Anl. 28, 1. J. 35 Kassel RA ⸗Anl. 29, 1. 4. 19384 Kiel RA⸗Anl. v. 26, 1. J. 1931 Koblenz RA⸗Anl. von 1926, 1.3. 31 do. do. 28, 1.10. 33 Kolberg / Ostseebad RM ⸗Unl. 27, 1.1.32 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 19355 4 do. do. 1929, 1.4. 30 Leipzig RA⸗Anl. as, 1. 6. 1934

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 4 do. do. 28, 1.6. 33 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 32 München RA ⸗Anl. 1927, 1. 4. 81

do. 1928, 1. 4. 385 do. 1929, 1. 3. 34 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 19381 Oberhausen⸗Rhld. RÆA⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RAM -⸗AUnl. 1927, 1. 11. 1932

Plauen t. V. R4⸗A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen EA ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 19388, 2. 1. 1984 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 4 Wiesbaden Gold⸗A. 1928S. 1, 1. 10. 85 Zwickau RA ⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

do. 1928, 1. 11.1934

45 4

101, 75h ö Mannheim Anl. n. scheine einschl. . Ablös.⸗Sch. (in 3 d. Auslosungsw.)

Rostock Anl. Auslosungsscheine einschl. / Ablösungs⸗Schuld (in h d. Auslosungsw.)

101, 75h 6 101, 75h

101, 5h Emschergenossensch.

A. 5 R A263; 1931 4 do. do. Ausg. 6 R. B

1.4.10

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 38

6 1I1.4.10

Ohne Zinsberechnung. Oberhzessen Provinz⸗Anteihe⸗

Auslösungsscheine §. .....

Dstpreußen Provinz⸗ Anieihe⸗

Auslosungsscheine* Pommern

Provinz ⸗A nleihe⸗

Auslosungssch. Gruppe 1 *) do. do. Gruppe * )

1927; 19382 1.2.8 Ruhrverband 1935

Reihe C. rz. z. jed. Zinst.

1.6. 12 rz. 1. 4. 1942 1.4.10 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1. 11.263 38.1 do. do. A. 5, 1. 11.2735 6.1 do. RAÆ⸗Anl. Ag. 6

ö,, 8 do. Gld. Il. 7, 1.4.3185 do. do. Ag. 8, 19305

z sichergestellt.

6 160, 75h

102 2s 6 101, 26h 6

Ohne Zinsberechnung.

.

101, 25 0

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

o. 8.

do. do. do. R. 26, 2.5. 45 4

do. do. GC * Komm. R. 6, 1. 4. 1936 4. do. do. do. NR. 8, 1. 7. 82 49 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 49 do. do. do. R. 14, 1.1.34 49 do. do. do. R. 16, 1.7.34 49 do. do. do. R. 20, 1.7. 35 4r do. do. RAM ⸗Komm. R. 25, 2. 1. 1944 49 do. do. do. R. 27, 2.5. 45 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1. 2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 4

1.4.10

10 2s

9 6

—6

Umschuldungsverbd

Bad. Komm. Landesbk.

do. do. Yt. 2, 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. RA R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941

Dt. Landesbk. Zentrale RAM ⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. ed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. at, 1. 1. 1930

do. do. S. 2, Ag. 1927, 1. 1. 1932

do. do. S. 3. Ag. 1927,

dtsch. Gemeinden 4

G. Hp. Pf. R. 1, . 10.34 4

do. do. Sc. A. I5. 2. ah,

do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935

do. KA ⸗Pf. Serie 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.43 do. do. Serie 8. 2.1.46, i. K. 1.7. 1941

Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandb. R. 1, 2, 7-9, 1. J. bziw. 31. 12. 31

bz. 30. 6. / 81. 12. 82 do. N 6, 4, 6, 81. 12.31 do. Vu. 5, 30. 6. 82 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 35 bz. 1. 1. 384

do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 18, 31. 12. 35 do. Gold ⸗Schuld⸗

do. Do. N. 2, 31. 3. 32

1. 9. 1930, get. 1.3. 41 do. do. R. 3 und 5,

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 382 do. do. R. 4 und 6,

do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 86

do. do. do. yt. 3, 1.9. 3,

1. 1. 31 4

1. J. 35 4

versch. R. 1, 31.3. 32 4.

do. do. R. 3, 31. 3. 35 45 . KasselL dtr. G. Bfd. M. 1,

do. do. R. 2, 1.9. 1931 471.

1. 9. 81 bzw. 1. 9. 82 4 do. do. R. J- 9, 1. 3. 335 4 do. do. N. 10, 1. 3. 34 4)

do. do. Kom. M. 1, 1.9. 3 4

do. do. do. R. 4, 1.9. 36

get. 1. 8. 1941 191.3.

1a dio

491.4. 481.5.

491.2.

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbande.

Mit Zinsberechnung.

Yong e

10, 26 6

R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 1. 10. 34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 do. do. do. 1939 R. 3, 1.1. 1943 Westf. Pfb. A. f. wHauz⸗ grundst. G. R1, 1.4.33 db. do. 26, R. 131. 12.31

Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.)

do. do.

do. do. R. 3, 1. 7. 85 4 Do. do. 27 R. i, 31.1. 3 43.

R. 2, 198714

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 u. 1925 Ag. 1 (fr. 8H),

do. do. 25 A. 1 (fr. 1),

do. do. 2s Ausg. Lu. 2 do. do. 28 A. 1 (fr. M, do. do. 28 16 u. 29 da. do. 30 Ausg. 1u.2 da do. so . 1 (fr. II) da da 193 14duzg. 1,

do. do. 1939 Ausg. 1.

An⸗Auslosungssch. do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärkt. Kred⸗Inst. GPf. Ri .: Märk. Landsch. 4x Kur u. Neumärk. gg. Darlehns⸗ Kasse Schuld ver. Serie 1 (fr. 89). do. do. do. S. 1 (fr. 6 Y) do. S. 2 do. S. 3 4 do. do. AM ⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Schv.) Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 86) 4h do. do. Reihe A und 6, do. RA Pf. R. 1 vo. do. Reihe 2. Landschaftl. Cenir. RA-⸗-Pfandbr. (fr. 10 5 Rogg-Pf. do. do. (fr. Sp Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. S u. 69)

do. RA ⸗Pfdbr. S. 2 do. do. RAM ⸗Pfdbr. (fr. Sz Roggw. Pfd.), gek. 1. J. 1941

1. 4 bzw. 1. 10. 31 4 1

1. 4. 31 4 1.4.1 do. do. 27 A. 1, 1.1.3 4 1.1.7

1. 83 4

2. 1. 35 4

get 1 4 131 4 1.4. 10 2. 1. 1845 4 11ᷓ]

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Komm⸗Sammelablös.⸗

Ser. 2* Ser. 8 (Saarausg.)

veinschl. i Ablösungsschuld in X des Auslosungaw]

101736

io iz 1023

ö

(fr. Sy), 3. 1. 33 4 Er 1026

*r e

A. 14. L.. bz. 143 , vrsch. jop (fr. Sh). 2. 1. 8.5 11.7 1022

.

11.7 1024) 100, 5h 102, 5h

Ser. 1* 162, 8h 172, 75h

1259

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. big. bzw verst. tilgbar ab 52

1666 172, 75h

1256

102, 2h G6r 9 * 6 —6 6