Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1941. 8. 4
f fes ird, daß ein an- 44358 Oeffentliche Zustellung. B. Straßnitzly Nachflg, Sodawasser⸗ 3. März 1941, vormittags 9 Uhr, ken en, n, ,,, he Staat 3 Ss 2 und 6 der Verordnung fabrik, Wien, 19, Heiligenstädter Straße geladen.
über den Einsatz des jüdischen Ver- Nr. 31, an Herrn Ing. Franz Schicho, Siegen, den 11. Januar 1941. gebot des über die im Grundbuch von beträgt etwa S000 RA. mögens vom 3. 12. 1938 bestelle ich Vien, 15. Hab len ʒnff 2l, bis zum Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Trier⸗Stadt Band 91 Blatt 3855 Wesermünde, den 16 Januar 1911. hiermit bis auf Widerruf den Kauf⸗ 25. 1. 1941 zu veräußern. Eine Ver⸗ Abt. III Nr. 7 auf dem Grundstück Das Amtsgericht Wesermünde . mann Erich Luka aus Laugszargen ö serung der Frist wird nicht be— Flur 15 Rr. z71sfb für die offene Geestemünde. ,,, ö Handelsgesellschaft in Firma Eugen früher in Laugszargen e nnr jetzt enz den 13. Januar 1941 Groß und Co,. inn Trie? eingetragene 441909] nach dem Auslande verzogen, gehörigen Der Reich s statthalter in Wien. Restkauspreishypothet, von 3200 d. . Das Land Preussen, vertreten durch Grundstückes Laugszargen Bd. 11 Im Auftrage: Dr. v. Peich!l. gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. den Regierungspräsidenten in Liegnitz, Bl. 66. Der . ist. zu allen
44355 Aufgebot J ö 1 * 2
Die Witwe. Wally Sara. Groß, derer Erbe als der Preußi ] München, Kaulbachstr. 35, hat das Auf⸗ nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß
5. Verlust⸗ und ö De utscher Reichsanzeiger
593
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gerichtlichen und au gesordert, spätestens in dem auf den 15. April 1941, 11 Uhr, vor dem
29
unterzeichneten Gericht, Zimmer 32,
anberaumten Aufgebotstermin seine
hat als Erbe des am 16. Januar 1932 in Grünberg i. Schles. verstorbenen Großgrundbesitzers Friedrich Wilhelm Konstantin von Rothenburg das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗
schäften und Rechtshandlungen ermäch⸗ tigt, die die Veräußerung dieses Grund⸗ stückes erforderlich machen. Seine Er⸗ mächtigung ersetzt in diesem Rahmen
3 C 139139. Der Metzgermeister Johann Weinand in Malberg, Kr. Bit⸗ burg, Kläger, Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. Wasserberg in Bit⸗ h
ergerichtlichen Ge⸗ 44356] Oeffentliche Zustellung. 44513 Gerling⸗Konzern
Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein L 250 013 (Hermann Cordes, Garstedt) ist ab⸗ anden gekommen. Er tritt außer
Rechte anzumelden und die Urkunde schließung bon Nachlaßgläubigern be⸗ jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. burg, klagt gegen die Eheleute Sally Kra t, wenn nicht innerhalb zweler V widrigenfalls die Kraftlos⸗ antragt. Die Nachlaßgläͤubiger werden Die Bea tung der Bestimmungen der Nustbaum und Frau Jenny geb. Lorri, , Effi ch erfolgt. erklärung der Urkunde erfolgen wird. daher aufgefordert, ihre Forderungen Verordnung über den ,, füdi⸗ früher . Malberg, Kr. Bitburg, jetz; Köln, den 14. Fanuar 1941. Trier, den 9. Januar 1941. gegen den Nachlaß des verstorbenen 6 . vom g. 1h 8 . wohnhaft in Ferme Capelle, par Der Vorstand. Amtsgericht. Abt. 5. Großgrundbesitzers Friedrich Wilhelm dem Treuhän r Pflicht gemacht. i ,. Lot et Garonne, ⸗ t Konftantin von Rothenburg spätestens Die Kosten der ,, Ver⸗ Frankreich Beklagte, wegen Forderung *.
44345 in dem auf den 29. März 1941, waltung fraht der Grundstückseigen⸗ von g14,87 RM mit dem Antrag, die 7 21k ĩ Der Leiter der Landkrankenkasse vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ tümer. Der Treuhänder wird hiermit Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ 2 t en⸗ für den Kreis Bartenstein Osftpr.) zeichneten Gericht, Zimmer 23, anbe⸗ ö ordnungsmäßigen Führung seines urteilen, an den Klaͤger zu Händen Il t
hat das Aufgebot von angeblich ver⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Amtes verpflichtet, ihm wird auf⸗ seines Prozeßbevollmächtigten 914,87 gese schaf Cn. kö 14 ö . Gericht ß, . , . ier J. RM, nebst Sie / Zinsen f dem ausag . Landwirts Eugen Pauly erwissau, hat die Angabe des Gegenstandes un erze 1. Januar 1939 zu zahlen, den be⸗ inis izitäts-Aktien⸗ Königsberg Land, lautenden 12 An⸗ des Grundes der Forderung zu ent⸗ Königsberg (Pr), 20. Sept, 1940. . Ehemann 3 ö. verurteilen, w 6 teilsscheine des Hauses der Landwirte halten; urkundliche Beweisstücke sind in Der Sberpräfident — Landes⸗ die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ Das Mitglied unseres Aufsichtsrates 6 des Kreises Friedland (e. V. beantragt, Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. . kulturabteilung 9 brachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, err 9 Kommerzienrat Dr.; l Etwaige, Inhaber der, Anteilscheine Die Rachlaßgläubiger, welche sich nicht Im Auftrage: Gutzeit. den Beklagten als Gesamtschuldner * e. h. May Berthoͤlb, Nürnberg . , Reichsbankgirokonto Verlin, J werden gugesardert, patestens in dem melden, können, unbeschadet des , die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ st . Tod aus dem Au ficht srate Mr. 15 Konto Fir. 1 / 19iʒz auf den 15. März . Uhr, vor Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus 44359 Oeffentliche Zustell ung. erlegen und das ergehende Urteil für aus eschieden . onto Nr. dem mntergeichneten ,,, Zim Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und, Gemäß s§ 2 und 6 der Verordnung vollftreckbar zu erklären. Der Kläger Mannheim, den 14 Januar 1941 . ; mer . ,,, Auflagen berücksichtigt zu werden, von über den Einsatz des jüdischen Ver- ladet die Beklagten zur Güteverhand⸗ Der Vorstand ö late te anche undd, Sent Erten nnr insc welt esriegignng högens don 4 säerseööstl, lung vor das zimt richt zu Bitburg Ried. Schserk'rlfäpserm ann. Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Einziehung von Diphtherie⸗ und Tetanusserum. a. . . über die 4iss Csoige Anleihe des Deutschen bieten wir den Umtausch in eichs von 1940. 42 ige otheken⸗Pfandbriefe der Thüringischen Staatsbanl Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei . über ,,, . f hůringisch die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
teilsscheine vorzulegen, widrigenfalls verlangen, als sich nach Befriedigung Teil 478. 1706) bestelle ich hier mmlt' bis , ,, Umtauschangebot der 4 0oigen Hypotheken-Pfandbriefe der spesenfrei — auch frei von Börsenumsatzsteuer — zum Nenn— Thüringischen Staatsbank. wert an.
Amtsgericht Bartenstein, 14. 12. 1940. noch ein Ueberschuß ergibt. Die Glaͤu⸗ kisch aus Dawillen zum Treuhänder Zustellung wird dieser Auszug bekannt- Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Die Pfandbriefe werden in Abschnitten zu EM 100, — Bekanntmachung.
. biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ des den Erben des verstorbenen Joffel zemacht. Lübeck, Ratzeburger Allee 1056. 44354 Bekanntmachung. nissen und Au lagen sowie die Gläu⸗ Schenker aus Plunjanh, Lit., y g Hag, den 9. Januar 1941. Can m enn Teil J. Nr. 7. 200, — 500, — und 1000, — ausgegeben. Der Zinslauf be⸗ . 1941 aus 4 . Reit in dem i. Februgt weiz essen ft halts rich zei chats, er,. auszegebene Nummer?
Der Kirchenvorstand zu Trebsen biger, denen der Erbe unbeschränkt den, im Grundbuche von Grambo⸗ Das Amtsgericht Unter Bezu . . ; ger, . ; D ⸗ ; zugnahme auf unsere Be⸗ hat am 10. Oktober 1813 den auf dem haftei werden durch das Aufgebot nicht wischken Bd. . eingetragenen e nn. en nn,, im Deutschen Reichs⸗ Flurstick 28 dez Flurbuchs für Treb. betroffen, Kätnergrundstückes in Größe von 44506 und Preußischen Staatsanzeiger vom sen gelegenen Johannis⸗Friedhof für Grünberg, Schles., 10. Jan. 1941. 35, 0590 ha. Der Treuhänder 1 zu allen In Sachen des Fleischermeisters 18. 5. 19460, 18. 6. 1940 und 18. 7. am 1. Februar und 1. August nachträglich zahlbar, erstmali ö
am 1. Re. 1941. guf 36 1 . ö Verordnung über das ö ö ,, ö. ' ö . ö ö. ö ö ö 8 ü J i ichsga D Die Bfontzbriefe ind zeichsmündelsicher. Sig sind gedeckt Eralbergkeßsigt, dlertgtäen in den Reichsghüen de durch Hypotheken gemäß den Vorschriften des Gesetzes über Kostenordnung für Preisangelegenheiten. Vom 6. Januar 1941.
Preußischer Gtaats anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,19 RM, einer dreigespaltenen 3 mm breiten ö,. Eile 86 rr. = Anzeigen nimmt an die, e, g,. erlin
8 68, Wilhe l mstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin hei der Anzeigenstelle eingegangen fein. 3
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 c einschließlich 0,48 Ra Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, o Mg monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstrahe 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages elnschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.
0
Berlin, Sonnabend, den 18. Januar, abends Poftschecttonto: eriin 621 1941
— — — —
Die 4* * Stückzinsen für die ** vom 1. wa 1940 teilbaren Nominalbeträgen erfolgt. Spitzen über RM 50, — bis 31. Januar 1941 werden bei Einreichung der fälligen werden in bar abgegolten . Schuldverschreibungen vergütet. Die e . von faͤlligen Schuldverschreibungen 2
y gg dverschreib ich bei Einlieferungen am Schalter infolge der bestehenden Denn ähahzrn unserfz 4 Aigen Schuldverschreibungen . tlichen Vorschriften durch Vorlage eines amtlichen,
mit Lichtbild versehenen Ausweises legitimieren. Weimar, den 15. Januar 1941. Direktorium der Thüringischen Staatsbank.
die Belegung geschlossen. Nunmehr tritt mtsgericht. erichtlichen und außergerichtlichen Ge⸗ j in Gilgen ö 40 erklären wir hiermit die Aktien die Säkularisation dieses alten Gottes⸗ e Tn n. ö und Rechtshandlungen ermäch⸗ ö . , . . gef l cf ö. , . ackers ein. Zur Geltendmachung etwai⸗ al5o91] Ausschlußfurteil tigt, die die Veräußerung dieses Grund⸗ wenstein zuletzt wohnhaft in Gilgen⸗ von Kei, 20, — die gemäß Art. 1 ger Rechte wird hiermit unter Stellung Die Ku sche tue äber . 8 stückes erforderlich machen. Seine Er⸗ burg Sftpr setzt unbekannten Äuf⸗ 5S§ 1 ff. der Ersten Durchführungsver⸗ einer zweimonatigen Frist zur An⸗ hg . 3h der Gewerkschaft ir mächtigung ersetzt in diesem Rahmen enthalts Beilagten wegen Forderung ordnung zum Aktiengesetz vom 29 Sep— meldung aller Rechte, beginnend vom e. . nor ea ur jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. aus zuviel gezahltem Kaufpreis steht tember 1937 zum Umtausch in Ab— Tage der Bekanntmachung ab, aufge— raftin erf Sieg werden ur die often ber ,, Ver⸗ Term zur . Verhandlung! vor schnitte im Renkbetrage von KM 106. ee q Ver der Rechte, ; ; ö , ⸗ il 14 . Der sämtli ĩ indli I , Das Amtsgericht. 3. April 1941, 9 Uhr, an. Der sämtliche noch im Verkehr befindlichen
Armttiches.
Königsberg (Pr), 1. Oktober 1940. 3; 6 Aktien i ennbet von RM 20, — ö. geltend gemacht worden sind, ein, a Der Sberpräsident ir n , , , uri n * er ige ng, für Deutsches Reich. die . und verwandten Schuldverschreibungen Bern über die Einführung des Gesetzes zur Ordnung; ben, an 15. Januar 1241, — Landes kulturabteilung —. streckbar zu verurteilen, an ihn 5h0 Ren kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ Sinziehung von Diphtherie serum öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 15927 ö *, nun ffn, . , ,,, 6 . 3. ö Der Kirchenvorstand zu Trebsen. J. A.: Gutzeit. nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 25. Sep⸗ los erklärten Aktien im Nennbetrage t — RGBl. 1 1927 S. 4922 —. Außerdem haftet für die Ver⸗ im Reichsgau , in. 6 Januar 1911.
Pla rrer Gersdor]. tember 1939 zu zahlen. von Ren 20, — tretenden Aktien im Gilgenburg, Oftpr., 8. Jan. 1941. Nennbetrage von Ee, 100, — werden
für Rechnung der Beteiligten verkauft
RböErl. d. RæMedJ. v. 10. 1. 1941 — 1g 3670 ao. Sz. bindlichkeiten der Staatsbank neben deren Vermögen das 3 . (1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern Land . Die Kündigung oder Auslosung 9 Pfand⸗ JJ kö ö. 26 1296, 1297, 1796, 1300 bis 1302. 1304 his 1307 (wörtlich: briefe vor dem 1. Februar 1946 ist ausgeschlossen. meinden Und Gemeindeverbände. Vom 15. Janklar 14. . eintausendzweihundertfünfundneunzig“, „eintausendzwei⸗ Die Zulassung der neuen 42 igen Pfandbriefe an den Umfang: „. Bogen. Perkaufspreis; 9,15 EM. Postver⸗ hundertsiebenundneunzig“, „eintausen dzweihundertachtund⸗ Börsen in Berlin und Leipzig und zum Lombardverkehr der sendungsgebühren: 63 RE für ein Stück bei Voreinfendung neunzig“, eintausenddreihundert“ bis „eintausenddrei⸗ Reichsbank wird beantrag! werden. auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. ö
4. Oeffentliche w z i 44! effen ustellung. 44500 Aufgebot. Gemäß §s§ 2 und 5 der Verordnung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö , ö ie,, Zustellungen. über den e,, 3 in gn 3. 4 . . . ö. Ma Trebi dreis S ⸗ ; 5 e D 3
J 44504 Oeffentliche Zustellung. mbgenß vom 3. Dezember 19338 45s] Oe fentliche Zustellung. er Erlös na zug. der Kasten den . J en n 4 R. 159 10. Die Ehefrau Adam (RGGl. Teil 1 S. 1705) bestelle ich , 15 — . 57 96. 9 Firma PVeręchtigten im Verhältnis ihres At— das Ausecb'lt derbe lhre sche Weigand, Adele geb. Nolben, in Bonn, hiermit bis auf Widerruf den Bürger. Tritotagen- und Wäschefabrit Feliz tienkesitzes zur Verfügung
. das lufgebotz der in Gütergemeinschaft Meckenheimer Str. 51, Klägerin, Pro‘ meister Johann Gallinat aus Witt⸗ Sch idt in Leipzig G 1, Mittel- Lübeck, den 109. Januar 1941. hundertzwei!⸗ intausenddreihundertvier“ bis „in⸗ ü J 1941
lebenden Eheleute Maria Rowald mit Me tir, Rene, Ge, girreg, zan, r euhnnher, n,. chaarschmiht in Leißzig. . 1. Mittel- Georg Jarder hunder zwei. Hein tau senddrei . Der Umtausch unserer 41 * igen Schuldverschreibungen Berlin NW 40, den 18. Januar 1941.
. w . ö zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Oede⸗ girxen. z r. für den straße 18a /b, Prozeßbevollmächtigter: 69 , tausenddreihundertsieben“ aus dem Serotherapeutischen ö za n, ,,. R ; ö . ö J n, ,, loben in Bonn, klagt gegen den Haupt- Gläubiger,. Kaufmann Julius Israel Rechtsanwalt und Notar Dr. Noske in n, , ,, , 1 a ᷣ,,, f her ahenti ie . , ö. ener n . . Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. , , n, n k betriebsleiter Ingenienr Adam Wei- Wartelsti, für den im, Grundbuche Leipnin C'], Barfußgäßchen 15, Kläge⸗ . sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein 36 8. i 1d ! 6. .
ö ö . ö. ö ,, 3 gand, Beklaglen, früher in Bonn, tigen Bd. 1 . entümerin rin, gegen den Geschüftsführer Kurt 7D T Tr mn ö he, — 3 Fe ruar 1941 bei der U k ö . ö . Ildolfstraße 6, jetzt unbekannten Auf— k ͤ ö. ö Spinczyk, früher in Breslau, Ohlauer Brauerei Xl. G., Breslau. 5 dun . Beröffentlichung erfolgt in der Deutschen Thüringischen Staatsbank in Weimar und deren ä, dihrit dä, 19 hr, vor den , Tichigte g ens d, menen, dn n ohh Feingöldin. Kletactensettennberfmmnte, enthlt, Die Mttion rt. mnferer Gef sfchaft zipothe ler. g n, , ö iedehlaffthngen, Ter. Deutschen. Jandesbanken= z
( . Che aus 5 24 des Ehegesetzes und Beklagten, wegen einer Forderung von werden hiermit zu der am 26. Fe— potheker⸗Zeitung, in h ö. 9 zentrale A.⸗G., Berlin, der Sächsischen Bank, Nichtamtliches.
Dresden, und deren Filialen und kann auch bei anderen Banken und Sparkassen bewirkt
Einziehung von Tetanusserum. werden.
unterzeichneten Gericht anberaumten X ; s ö äß eingetragen ist. Der Treuhänder ist ö . ;
n . ö . Schuldigerklärung des Beklagten gemäß gingen . 157,5 FM mit dem Antrage, den Be⸗ = . . Rechte anzu g S0 ff des Chegesetzes * . exin su allen gerichtlichen und außergericht⸗ klagten sosten pflichtig n 1 berürkeilen, , . ; . . . glaubhaft. zu, machen, sadet den Beklagten zur mündlichen lichen Geschäften ünd Nechtshandlungen an die Klägerin 157 (einhundertsteben, rein M lan Einundfünfziger⸗ widrigenfalls die Ausschließung er⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die ermächtigt, die die Bereinigung des undfünfzig7 Ri 75 Rpf. nebft 4 3. N er n fn, g,
so wie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. . Deutsches Reich.
Der Finnische Gesandte in Berlin, Herr Professor Dr.
folgen wird. 4. Zivilkammer des Landgeri in Grundbuches erforderlich machen. 3 56 595 j . n . ; ; ; , , ,, ; 3 6 . . ; dgerichts in Er . 61 Finsen von 156,25. RH, seit dem J uptbersammlung einge⸗ ö ‚ Der Umtausch von Schuldverschreibungen zu Roell 5h, — Toivo Mihäcl Krvimti, ist nach Berlin zurückgekehrt und Schwerin enn, Jan. 44. sg, , , , e, ga, ge. Ernäächti ä fetzt, . wien Lö. wibril ö gl wahlen. Dust neten khn, Hariptberf 6 n 1 . nn,, ; mn gerithn, 10 Uhr, Zimmer 45, mit der Auffor⸗- Rahmen jede, gesetzlich erforderliche ist vorlaufig voklstr'chbar. Si Kläge⸗ ; Tagesordnung: 6. () Das Tetanusserum mit der Kontrollnummer .
derung, fich durch einen bei diesem Ge- Vollmacht. Die Kosten der treuhände⸗ rin ladet den Beklagten zur münd⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als zischen Verwaltung trägt die Grund— lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö , n, nn zn, Prozeßbedollmächtigten vertreten zu stückseigentümerin. in die öffentliche Sitzung der Abtei⸗ richts des Aufsichtsrats für das
440 swörtlich „vierhundertvierzig“ aus dem Serotherapeuti⸗ . J schen Institut in Wien ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—
44502 Der Verwaltungsgehilfe Johannes Flotho aus Borgentreich hat das Auf⸗
us Borgent ö. sen. Königsterg (Pr), 4. Naobr. 1940. lung 15 Bes Amtsgerichts Leipzig vom f — Eebotz Kat. Rlus heicfung des Eigen. ia, , m n, Januar 194. Der ei g ei Landes. g weren ber lten, ö ö . ziehung bestimmt. . 1 , ö. . Die Geschäftsstelhke 4 des Landgerichts. . ö 9, 15 Uhr, Zimmer 31. Die Ein⸗ * lung des Reisigewinns. 2 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen . Grundftücks Flur . . z Im Auftrage: Gutzeit. ö wird auf 2 Wochen fest⸗ 3. Beschlußfassung über die Erteilung Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Heitung ö. ö Jö groß 3 a 30 m, [445695 . ,,, ö ats 0] KJ Hi fchiiftastelle des Amtsgerichts Leipzig. 1 , . an Vorstand und sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.
D Oer 8 9 J . ⸗ J ! z 2 7 . 2 2 f ᷓ— 2 2 = 2 w Ahn fm . ge r e r nin ö. . Ich gebe dem Juden Emil Israel Abteilung ö. 4. Ersatzwahl für den verstorbenen Neichswerke Hermann Göring?“ . direktor Waldeck. in ge, Vor K ist Generaldirektor wege ird aufgefgrdert pätestens in PMark6 Rr. . Progeßbebolimüchtißtrt Matzner, dit zlusland, auf Grund der , , Derrn Dr. Werner Kipke. Kseosoige Anleihe des Deutschen Reichs MNeuord des K is voll Dr; Fan söhmidt, äs dier, der Gesellschaft wurde auf dehi „auf. den 25. ilhrit 1921, Rechtsanwalt Ohirich am Danzig flagt Ferordhung äber den Ein tz bes sidi., laägssér! Oeffentliche Zustellung. 5. Wahl. des Abschlußprüfers für das ö don 1945 Euordnung des Konzerns vollzogen. Ks Menhir ilteren die dicserden bergen zs Kii. Re. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge gegen ihren Ehemann, den airbeitr schenz. Vermögeng vom, 3. 1. iz, Der! Jakob Kron. Staudernheim, Geschäftsjahr 194041. . 6 ö . Am 17. Januar wurden vom Reich, vertreten durch die Die Beteiligungen wurden mit 2,55 Mill. RM bewerset. richt, Zimmer Rr. g, Y anberaumten Fosef Czenskomsti, unbekannten Auf. RGBl; J. S. 1799 (GBL. . d. . De. Pfalz. z. 3. Soldat, Prozeßbevollmäch⸗ . Zur Teilnahme an der Hauptver— ö Die Auslosung der am 1. Juni 1941 einzulösenden Dienststelle des Reichsmarschalls des Großdeutschen Reichs (Be⸗ kö
z J Nr. 633/58), auf, die deutsche Patent⸗ tigter! Rechtsanwalt Dr. Schaumlöffel sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen der auftragter für den Vierjahresplan) und vier weiteren Gründern,
Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ ent alts, auf Ehescheidung aus 5h h ; h h 3 —⸗ je anz * ö ) . ; ö ,,, 10,07, bis zum in Kaiserslautern, klagt gegen den welcher seine Äktien oder die über diese 4 igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1910 findet die Reichswerke A. G. für Berg⸗ und Hüttenbetriebe , . Statistik der Zulaffungsftelle an der Wiener
den, andernfalls seine Ausschließung Ehegesetz. Die Klägerin ladet den Be⸗⸗ ö j ö 9. ; ] erfolgt. ö . n nn, . ,. . e gr r, Fosef Ebel, früher bei Firma Saar- Altien. lautenden. Hinterlegungs— Montag, den 17. Februar 1941, vormittags 19 Uhr, öffentlich Göring“, die Reichswerke Ac. für Waffen und Maschinenbau Börse für das Jahr 19410. Warburg, den 27. Dezember 1940. des Rechtsstreits vor die 11. Ziviltam- mllflen g — fruchthof G. m. b. H. in Saarbrücken J, scheine einer Effektengirobanß spãä— in unserem Dienstgebäude, Oranienstr. 66 tog, statt. „Fßermann Göring, und die Reichswerte A. G, für Bin nenschiffahrt Wie die Zul l der Wi Börse bet Das Amtsgericht. mer des Landgerichts in Danzig, Neu- Cin, den 18 1991 Neumarkt 18, jetzt unbekannten Auf- testens am 15. Februar 1941 bei ; „Hermann. Göring.“ gegründet. Damit ist die Neuordnung des ie die Zulassungsstelle an der Piener Börse bekanntgibt, . garten Nr. 30 34, II. Stockwerk, 5m. Denn . in Wien. Enthalts, wegen Forderung mit ö. . , , , 6 k. . Berlin, den 16. Januar 1941. önzerns der Reichs merle „Hermann Göring“ vollzogen worden. ,, . ,, ö 3 n 1. 435 8 ; . * l — ichti b ö = ö i j j =. 1. Reichs⸗, al35n Aufgebot. mer 29i, auf den 22. März 1841, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig oder bei der Deutfchen Bank, F Reichsschulden verwaltung. e d fich, , . ,, i lich Reichsbahn und Reichs;
Die, hefrau hinng Schäfer geb, ii ühr, mit der Aufforderung, ich Im Auftrage: Dr. v. Peichl. und, vorläufig vollstrecbar zu derhr- ale Breslau, Alhrechtstr. 33 56. oder
die Berg⸗ . üttenbetriebe', die Waffei⸗ und Maschinen⸗ post) 1,160, 6 435 Rige Reichsanleihe von 19359, 2. Aus.
teil läger 152, — M (i. W. dem Bankhaus E. Heimann, Bres⸗ eilen, an den Kläger 152, l h ö Reichsschatzͤnweisungen von 1940 . Lbis V
lau, Ring 33— 34, hinterlegt und bis
Gundlach in Spiekershausen Nr. 25 durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ 44511
hat beantragt, den verschollenen Schrei⸗ nen Rechtsanwall als Profeßbevoll-= 9 Einhundertzweiundfünfzig Reichsmark ] abriken⸗ und die Binnenschiffahrt⸗Interesfen in drei Blockgesell. gabe, 4 Rige Reichs ] ; ; ⸗ . n n ell . erh in r. 3 en,, n, 6 zöeß ö ö. ig ern e, 63e rdf Verzugsschaden zur Beendigung der Hauptversammlung Betanntmachung. ; . N. zufammengefaßt ischiffah . . , ö Umtgusch-Anleihen ); 2. Pfand⸗ ü Mai 1377 in Landwehrhagen, zu Danzig, den 5. Januar ga. lannten Aufenthaltes, auf Grund der hieraus seit dem 1. September 10939 dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch Auf Grund der 88 1. 3. und 4 der VO. über die Ein⸗ Der Aufsichtsrat der RKeichswerke A.-G. für Berg— ö un gu . n . offen zh re gli hen kedit, ; letzt wohnhaft in Kassel, für toöt zu Die Geschäftsstelle, Abt. z, des Land— Verordnung über den Einsatz des jübi⸗ Fi zahlen. Zur mündlichen Verhand- dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Rehn volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗· Und Hütten betriebe „Hermann Göring , . ansta . un rh ih fe . . ĩ w . erklären, Der Verscholleüe wird auf— gerichts. schen Vermögens vom 37 17. i938, lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Aktien mit n ,. einer Hinter⸗ eutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. AI) in Staagtsfekretr Körner Vor, Generaldirektor Röhnert (stellv. 6 14 . ö . ch 5 . ö anken 3 4. . tien gefordert. sich spätestens in dem auf — Föll 1. S. 70) (GBL. f. 8. 8. Se, klagte vor daz Amtsgericht in Saar⸗ kn g sele 3 sie ⸗. . — Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern Torf), Stagtsfinanzrat Breckenfeld, Un terftaatssekretär von Han— , . 36 a, ung oon ö 6 k . ö . 3 März 1941, 12 uhr, vor 14507 Oeffentliche Zustellung. Lr. oh /h) auf, die Llegenschaften brücken I, Neumarkt 28, auf den 6 . . zur . ,, er vom 12. Juli 1939 — 14 159413933810 — und des Reichs⸗ neken, Präsident Ke ul, Generaldirektor Ksinkenberg, Ministerial⸗ Mill. KM im Kursblatt bar n, . ö 6. Ann esell⸗ m unterzeichneten Gericht, Zimmer Die Chefrau Melgnie Karpinsti geb. C- 3. Zo. . 3 397, E. 35 339 und E14 März 1941, vormittags g Uhr, Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III irigent WMarotzke, Ministerialdirigent Nasse und Generaldirektor en wurde die Zulassung . Handel und zur ö
. Nr. 106, hohes Erdgeschoß, anberaum— Dembinska dw n. —⸗ ö 2 . ischa⸗ Saal 36, geladen. halten werden.
1 ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ e le, 145 pier, n h, . . , Saarbrücken, 21. Dezember 1910. Breslau, den 14. Januar 1941. gensalls, die Todes erklärung erfolgen Rechtsanwälte Dr. Englif und anlagen“ Ges. m. ' 8 Berlin Schöne⸗ Al ba ech L. Justizin speltor, . 2 Ehefrau Hel b. Medli
ö ö 8. alle, welche Auskunft über Zolden, klagt gegen ihren Ehemann, berg. Am Park 12, vis zum TG. J. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Kip ke. ogel. u grieh 6 nh ge ĩ ö. , Im 22. Nobember 18065 trägt 56h Mill. ä. Die gesetzlichen Reserven belaufen sich auf 9. Proteltorats würde der Hantbek wieber ngen? nen . . Leben oder Tod des Verschollenen zu den Ingenieur Wieslaw Karpinski, 3 zu veräußern. Eine Verlänge , 3 ede, beide zuletz wohnhaft, gewesen in Trautenau, hier⸗ 118 Mill. EM. Die Beteiligungen wurden mit 586 Mill. RM 9 .
erteilen vermögen, ergeht die Auffor- früher) in Kattowitz, jetzt unbekannten rung d ĩ ĩ ̃ 1 i Verantwortlich: mit zugunsten des Deutschen Reiches eingezo . b e , ,, , . . s, bek ung der Frist wird nicht bewilligt. 44509] Oeffentliche Zustellung. . . gezogen. ewertet. ——— derung, spätestens im Aufgebotstermin Aufenthalts; auf Ehescheidung und Zur einstweiligen , ö Der Bücherrevisor Adolf Stähler in für den Amtlichen und Nichtamtlichen Reichenberg, den 165. Januar 1944. Dem Aufsichtsrat der Reichswerke A.-G. für
Vid. 7126/39 — wird das gesamte Vermbgen des Heinrich Ri G. Schmidt, Der, Vorstand . aus. Genergsdirfltor gtierung zurückgenommen. Die Zulgfsung zum Handel im
Schwarz, geb. 11 November 1863 zu Chlen und seiner Pleiger, orsitzs. Direltor Dr Delius, Staatsrat Meinberg Börsensaale (Freiberkehr) wurde ber einer Schuldverschreibun ⸗ K. und Gensrghdireltor, Rage, Das A 6. dieser Gefelischaft be. urückgenommen. In 28 festverzinslichen Ben und ö) ö
n
. dem Herxicht Anzeige zu machen. Schuldigerklärung dez Beklagten ge- ich Rudolf Bauer, Wien ung he Siegen Höhstr. 44, Prozeßbevollmäch⸗ Tei i ü — ö 3 r
. nzei chuldie e ge⸗ ö . h⸗ S ; str. 44, h⸗ Teil, den Anzeigenteil und für den ö J . ⸗ und M inenbau , rmann Görin
ö . ,,,, mäß § 1574 Abs. 1 BGB. 86 . k. Nr. 37, . . fals n. Seiter in , fin e , . ö Geheime Staatspolizei. 4 n. ie lg, a 6 g m r iber gr 4 Devisenbewirtschaftung
. sgericht. Abt. J. . ae, den Beklagten zur mündlichen Wien, den 15. Januar 1941. den Metzgermeister Siegmund Ifrael Präsident Dr Schlange in Potsdam:; Staatspolizeileitstelle Reichenberg. lsstellv. Vors⸗), Ge eng, reckenfeld., General Leeb, Mini- ᷣ .
. . 7 De c in. ; ö. ,, die Der Reichsstatthalter in Wien. Alexander, früher in Eiserfeld, jetzt für den Wirtschaftsteil und den übrigen SJ. B: Möller * , . Marotzke, Generaldirektor Sr. Müller, Ministerial⸗= Devisenrechtliche Stellung der im General gou⸗ . in nnn . . j Kattowitz ö er icht an , . e nn,, ud . . ( . ö 6 2 der ne r t ice r, ese e, vernement beruflich tätigen Reichsangehöri gen. ö! ,,, zrugult vormittags, r, mit der Auf⸗ 44512) gls Vergütung für die Vermittlung des 499 In ich in Berlin- o Dre öeß Festent . Das A. ü. der Cesellschast belsust sich aufs ichs mini i . — . J R rde rung, sich durch inen bei diesem Ich“ gebe dem Juden Otto Israel Verkaufs seines Grundstücks 239 i. Charlottenburg. 0 ige Hypotheten Pfandbriefe . . Die geh glichen Neserven betragen 18,5 Mill. RF.M, R. k , . 5 ( storben. Sa Erben * , ö,, ,,, als Tauber, früher Wien, 4, Wiedner zuständen, mit dem Antrage auf Zah⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und der Thüringischen Staatsbankt. die Beteiligungen wurben mit 53,75 Mill RM bewertet. kätigen deutschen Reichs an ehörigen auch dann, wenn sie dort
. ö,, , , b , e,, hen,, , war, l e ,, ,, e , en, , , , .
2 . ,, . 9 ö 5 Kattowitz, den 10. Januar 1941. üben den Einsatz des jüdischen Ver knie rn ffn n mn, des Urteils. . Vi Beila 6 Am 1. Februar 1941 werden die 4 igen Schuldver⸗ , , nnn ,,, n ih , ,,, .
. . ] 2. z ö . . 3 3 2 ö. gegn rf mme. . eg . 3. 6 5 . Zur mündlichen Verhandlung des ; . eil e g. a ibungen der Thüringischen Staatsbank zum Nennwert sstellb. 2 e n nge, gene, Ministerlaldirigent . Sie brauchen die ihnen im k anfallen⸗
ö (. zeichneten Gericht anzumelden, widri⸗ g lau,. ö ö. J. 9 . . wird der Beklagte vor das (einschließlich Bärsenbeilage und g. . J arotzke, Baherischer Ministerprasident leberi und Ministerlal- ] ben. Vermögenswerte jedoch nicht der Reichsbank anzubieten.
Amtsgericht, hier, Zimmer 8, auf den ! einer Zentralhande register⸗Beilage). . . w V ö
— — —