1941 / 17 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. , /) e , , 22

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1941. S. 2

Reichs und Staatsanzeiger Nr.

17 vom 21. Jannar 1941. S. 3

Notierungen der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstandeg vom 21. Januar 1941.

ab L i zul e dcks ee en fe ener

Originalhüttengluminium, 99 o in Blöcken

dem Gebiet der Photo⸗ und Kinotechnik, Optik und Feinmechanik vermitteln.

Eine weitere auch im Kriege stets durch Veranstaltung ist die ü die wiederum im den gleichen Umfan gutem Erfolg veran

Im Altbau d eine Bugras

Wien, 20. Janug 400 Ober nl. 1940 191,00, 420

fa , reif gr ich vis, 60 K, Bro

40j0 Steier⸗ Rothau⸗N

B.) Anl. 1940 10118, tha . Donau. Heinrichsthaler Papierfabr.·

Wien 1940 1011,

E. G.⸗ Union Lit. * sabriken A. ; Brau⸗AG. Schafwollenfabriken A. G. 48,00,

Die technischen Sonderveranstaltungen der Reichsmesse Leipzig.

e Leipzig vom 2. bis J. chsgüterangebot in den 24 durch mehrere techni

eführte technische 1941 wird das * Schutz⸗ essehäusern der che Sonderveran⸗ ine Sonderschau aus wird in sen in Bau⸗

Zur Reichsmess umfassende Verbrau Reichs messestadt wiederum staltungen „Bau⸗ ur zeitgemäßer wesen und

Serinann Göring“ 15.90,

stattfinden und etwa wn⸗Boveri

ing⸗Meßhaus die bisher hier mit ssen der Erfinder.

erbehauses wird außerdem Zubehör für

(Die Preise verstehe gydyer Eisen u, 1891 9. I5 K., 40

K., Enzesfelder Metall

100, Gummi Se und Drahtind. Lundb.

Perlmooser Kalk Siemens ⸗Schuckert Solo“ Zündwaren —— Wasserkraft 162,

es Deutschen Buchgew ch au Materialien, Ap werbe sowie die Druck⸗ un ekannte Firmen für technische Erzeugnisse, i führend sind, wer legenheit ne und Entwi

Felten⸗Guilleaum Textil e, ,, AG. 108.50 K. Neusiedler AG.

1d Betriebsbedar ; den heutigen und RM für 100 kg Betrieb Rechnung ; Betriebsfachmann wertvolle Erk n. Neben neuesten und imme Anlagen und Einrichtunge und Werkstoffe geschrittene Unab ausländischen Ro für Betrieb und Werk auswirken, fondern au e. Firmen der chemischen Ir rrosionsschutz, Oberflächen g unbedingt hitze⸗ und kältebe alien, Bau⸗ und stände und Appa etrieb werden die te der Reichhaltigkeit ur as Fachschrifttum wird du

Ir f im Ring Meß künftigen Erforderni tragender Zusammenste enntnisse un eiter vervollkommneten ftschutz werden hochwertige rsprungs die i en Roöhstoffwirtschaft von Neue Kraftwerkzeuge cht nur leis

18400 K.,

kam⸗ 8⸗ ilsen Sta Leyla n Foless . fandbr. ( Gsjahrigꝭ 10 00,

parate und Reproduktionste hische und f dem Weltmarkt alljährlich Ge⸗ ster Forschungs⸗ riege unentwegt fortgesetzt

. Danf⸗ Jute Lapp⸗Finze

1 ;

Hauben Schmiedew. Simmeringer Nagnesit 127,50, Steyrermu Biro Protektorats w Bank erdinands Nordbahn —, Westböhm. Berg Naschinenf. Ges. 63,00,

Brahtbarren

d Eindrücke

2 9 2 2

auf dieser Bugraschau wie der Fachwelt die Erg lungsarbeit, die auch im K wurde, zu unterbreiten.

Somit wird auch die Technik r 194 tro se im zeitb

Devisenbewirtsjchaftung. deut sjch⸗dãnischen Trans fer⸗

gFeinsilber. 360 Its po

In Berlin fe Auszahlung,

n für den Lu toffe heimischen U ängigkeit der deutsch bezügen nachweisen. takt werden sich ni ö ch in Richtung einer mühelo zeigen neue behandlung u

bnisse neue in , 50, Steyr⸗ 2

stgestellte Notierungen und telegraphische

qusländische Gelbsorten und Vanknote Telegraphische Auszahlung.

—— Wagner

auf der Reichsmes Großen Technische Rahmen vertreten sein.

n Messe und l givnostensta

Ver. Carborundum Aktienverein 139,00 Netallwalzwerk

te Erzeugnisse nd ⸗veredlung., H Abdichtungen usw. tgeräte und vieler⸗ rate für den Baupla ser Schau eine ganz

annigfaltigkeit verlei Verlagsanstalten

Erste Brünner ährisch · Ostrau

20. Januar Geld Brief

21. Januar Geld Brief

Zahlreiche Baumateri lei Ausrüstungsgegen att und den B

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan ( Cabuh) Argentinien (Buenos

ö. 1äägypt. Pfd.! rch führende 2 d Betriebs vertreten sein. 100 Afghani 18,79 18,83

Veriangerung der

Ndost. Sds⸗ Anl. 12700 K., Prager Eisenind. Gese

1

—— J schreibungen * 456 Vöhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. / / teirische 454 Böhm. Landobank Meliorationssch. 9,60, 490 Pfandbr. Mähr. landsche Kabelfabriek 301,09, Mähr. Sparkasse —— 420 Mähr. Vereen. Koninkl. Papier sabrieken von

ätsgesellschaft —— . J.

Nederl. Indische Spoorwe O0, Deli M O0, Gebr. Ned erandsche Wol

Daimler⸗ Sparkasse == 4 Mo, Pfandbr. Magnesit Landeskultur · Van CTomm. Schuld ver. 40 Mahr. Landeskultur gemeine Elektrizit EFEisenbahn⸗ Schuld verschr. w —, (D. N. B.). 8,95. C. Kasse

Amsterdam, 20 Januar.

llschaft 399, 00 K., Eisenwerke A. G. 1930 Young) ohne Kettenerkl. eudeck 49,50 K., A. G. vorm. Sioba Werke Pilsen 217, 26, 2. Akttten: Algemeene Kunstzi Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Gloeilampenfabrieken 202, I5*), G. 48,25 R., JI. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. göõ, 2s K., Ver. Anaconda Copper Mining 28, 75*), 419, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. Republie Steel Cory. 261jg*), Dur⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 8, 15 K., Königs leumbronnen i. Ned.⸗ Ind. oll hofer Zement 345,00 K., Poldi⸗ Hütte 413,50 K., Berg⸗ und Hütten⸗ Scheepvaart Unie 1725605), erit 201,00, werksges. Ringhoffer Tatra 229, 00 d. Renten: , Mährisch 264,00, Handels vereenig. Landesanleihen 1911 g, 8o, 496 Pilsen Stadtanleihen = 4e, Mi 209, 56*). B. Kassapapiere: dtanl. 9, 30, 696 Prager Anleihe —, 495 Böhmisch⸗Hyp. (Dawes) ohne Ketteneril. 49 Böhm. Landesbank Schuldver⸗ 4969 Go iddistontbant pref. —— 2.

ustrie (5663) 1453356, Internat. Rotterdam

4 Zivnostensta Bank Schuldv. do.

499 do. S. UL ohne Steue rer eicht.

Sffentticher Anzeiger.

Bauwesens un

alls im Ring⸗Meßhaus dr Optik, Feinmech der bekannten rühjahrsmesse hier durch⸗ teressenten einen Entwicklung auf

auf dem Gebiet des

Die ebenf 1 Pap. ⸗Pel.

L austr. Pfd.

Australien (Sydney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de

Vꝛit. Inbien ĩvom⸗

oss ob!

rte Me s s e o, oss o, ᷣoꝛ

bringt einen

regelung.

sminister hat dur daß die deuts

Runderlaß 8/41 D.St. utsch⸗dänische Vereinbarung schen Kapita ienstverpflichtungen bis laͤngert worden ist.

Der Reichswirtschaft bekanntgegeben, er der deutsch

Ausfchnitt aus sonst regelmäßi d. Auch diese S eberblick über den n

h interessanten

zo 906 40 0s

über den Tran o, iz O, i32

au wird dem In zum 31. Dezember 1941 ver

euesten Stand der o, 130 O, 132

100 Rupien

1. Unterfuchungs · und Strassachen, 6. Außlosung usw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften. 2. Zwang versteigerungen. I. Attiengesellschasten. 12. Offene handelt · und stommanditgesellschasten, 3. Aufgebote. g. Qommanditgesellichaften au Aktien, 18. Unfall ˖ und Inva ersicherungen. 4. Oessentliche Zustellungen., g. Deut sche srolonialgesellichaften. 14. Deutsche Reichs banl nnd Banulauszweise, h. Berlust · ind Fundfachen. 10. Gesellschaften m. b. H. 169. Verschiedene Belanntmachungen. Installateurs Otto Walter in Essen,

bay⸗Calcutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) .. Estland( Reval Talinn) Finnland (Helsingki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien grad und Zagreb) . Kanada (Montreal). Lettland (Riga) .... Litauen (Kowno /

g, on S3, oss] 3, oc ,s

100 Kronen

engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Drachm. 100 Gulden

100 isl. Kr.

Markenbutter in Tonnen gepackt 335,00 bi bis —, feine Molkerei⸗ Molkereibutter in Tonnen Nollereibutter, gepackt 319,00 bis 23 bis Landbutter, gepackt 305,00 äuer Stangen 20 130 00 echter Edamer 10 30 aler won sethh zi vo bis s C5, 152,00 bis 158, 60, Harzer Käse 1606,00

174,00 bis Markenbutter, tter in Tonnen 323,00

Tafelmargarine zz 00 bis feine Molkereibu epackt 327, zlö O6 bis Landbutter in Tonnen Speiseöl 173, 00 bis ob, echter Gouda 40930 190,00 bis bager. Allgäuer Roniatour 20 30 bis 110, 00.

* Nur für 3 J Die zweiten

beschriebenem Papier den. üÜnderungen redaktioneller Verlag nicht vorgenommen. er Druckaufträge sind daher allein die eingereichte Petit“ liegt, können nicht verwendet bei Druckauftrãgen ablehnen,

Aue Drucauftrãge müůßssen auf eingesandt wer rzungen werden vom

die Ausführung früher

Wirtschaft des Auslandes. k Die Neuordnung des belgisch ; . marktes.

Wie für zahlreiche andere

die Diamantenindustrie eine el und einer Kontrollstelle in d vor allem die Zulassung zum d die Verteilung der vo der bisherigen en Diamantenverband mi tere notwendige Maßnahme zur rwickelten Diamanten⸗ gen, die belgische e des Krieges hindurch⸗ tung für das Land, be⸗ Antwerpen, zu erhalten.

völlig druckreif Art und Wortkũ Berufungen auf enstandslos; maßgebend ist n Schriftgröße unter ede Haftung cht völlig druckreif

en Diamanten⸗ 2 0s8 2,062

. Allg 132,97 182,83

Wirtschafts⸗ Warenstelle

Antwerpen

Brüssel, 20. Januar. zweige, ist jetzt au mit dem Sitz in errichtet worden. mit Diamanten un Der Zusammenschlu meinen belgis ar ist eine wei isherigen organis wird ebenfalls dazu le Fährniss lten Beden

Matern, dere werden. Der Verlag muß j deren Druckvorlagen ni

3. Aufgebote.

Urkunden ist der Schuld⸗ AÄnleiheablösungs⸗ Reiches von 125 sscheine der An⸗ eutschen R 164 139 über 64 639 über 56 162 über 265 R. M., ) Nr. 26 162 über 25 RM; 3 des Zertifikats G

6— 0

Stück bei der

Reichsbahn x 4. des 5 (früher pfandbriefs der Preußi Aictien Bank vom Jahre Lit. C Nr. C3

gation der Preußischen priefanstalt Reihe 14 Bu über 100 G. chreibung des

deutscher Gemeinde VI Nx. J

r n Rohware iamantenverbände

t Wirkung ng verläuflich.

schlichen Crnährung bestimmt. Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

besonderer Anweisu

wecke der men o, 5865 O, 587

5.60 6,616

Goldpfandbrief Bodencreditanstalt Bodenereditbank

zu einem allgen bom 10. Janu Ordnung in der b wirtschaft. Diamantenindustrie durch al n und sie in ihrer a für die Diamantenmetropole

München, RZ, H Nr. 6.4. 4. Auf Antrag nd Anna Mayer, letz⸗

I kanad. Doll. 2561 zu 200, von Johan tere durch Schreinermei a. Alz: Die Bayerischen

Gegenseitigkeit.

981] (

3 Aufgebot folgender beantragt: zu 1. bis 2 verschreibungen der chuld des Deutschen

von auswärtigen Devisen und Wertpapiermãrtkten.

Devisen.

(D. N. B) zo G. 1828,30 B., Berlin

Berichte

Luxemburg (Luxemb.) terseheleute, Burgkirchen

Neuseeland (Welling⸗ egen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) . Slowakei ¶xeßburg) Spanien ( id Barcelona). Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbul) ... Ungarn (Budapest) . Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewHYorh

100 lux. Fr.

Ineuseel. Pf. . 100 Kronen loo Eseudo

Amsterdam Umrechnun Zürich 578, 909 Kopenhagen 482, 19 G. Madrid 235,66 G., 236, 90 B. New York 24,98 G., 26 02 B. Paris 5965,80 BS., Belgrad Budapest 2

Prag, 20. Mittelkurs 1926, 580, 109 B., Oslo 567,60 G., 455, 10 B., London 98, 90 G. Mailand 180,90 G., 1 49,95 G., 50 05 B. St 56 04 G., S6, 16 B., Brüss Bularest —— . Sofia 80, 4 Bu d ape st. 20. Ja Amsterdam 180, 07-181, 49 *) London 13,933, g lis. 62. Gofla 418, 00, * Verrechnungskurs. Condon, 21. Januar. P —— Berlin 4 43 -= 4, , Amsterdam 17, 30 - 17,40, 16,85 —= 16, 95, Oslo Rio de Janeiro (inoffiz) Paris, 20. Januar: geschlossen. (D. N. Amsterdam, Id 28 - 15,43, Lon Brüssel 30, 3 61 -= 6, 82, Italien (Cleg Kopenhagen ü rich, 20. Janu London 16,123, New 9) 21,75, Mad 17.24, Stoch

Hollands Industrie gut beschãftigt.

Amsterdam, 20. Januar durch das Industriegebiet Generalkommissar Dr. Gebr. Storck & Co., Harzemeyers⸗Fabrik f ralkommissar konnte trägen reichlich verse darauf hingewies bemerkbar mache.

schuld des D 5; 1. a) Nr. 2 50 REM, b) Gr.

leiheablösungs

3

chtigungsreise ande besuchte nten Industriewerke 8 C Co. und die Der Gene⸗ triebe mit Auf⸗ eitungen wurde Mangel an Arbeitskräften ir Facharbeiter. In den

triebe ihre Belegschaften

ß eine Beleg ls, auch nicht zu

erreicht werder durch Umsch Fachkräfte heranzuziehen.

Während einer Be m Osten der

ischboeck die belan die Heemaf⸗Werke Dikker ür Signalapparate in Heng g diese Großbe Vön den Werksl

9 191 und rung zu je Hans Mayer, Rosenheim. 5. f Oberkobler, Ba

ockholm 5894,60 G. 100 Kronen 60 G., 400 409 B., . 568 2. da, 2. G. . R. Be Mes in Berlin 136 20, *

684 130 üher

eststellen, da Reichsbank ,

Son S6 Gs,

lo gtonen 283, 56 28 60

100 Peseten

1 südafr Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

——

oSpfandbrie theken⸗ und Reihe 1 Buchs . G, 6. Auf Antrag von Der Hermann Robert Kirsch in Zwinger, Haugtochter, Platt- Teuchern, , 3, hat als Erbe J

ling: Der 533 Kige Li nibationsgold⸗ der am 10. Apri . ayer. . verstorbenen ö verw. 336 ,

ürzburg, nun dd. verw. gew. Zimmermann geb. Kir

Vödencreditbanl. München, Nr. X bB das Aufgebotsverfahren zum zwecke 4. Oeffentliche k uftellungen.

Bukarest 3. 0j, 73 Yori 345,60, Paris 6,8, Zürich 80, 20, Slowakei 11,865.

D. N. B.) New Jork 402, S9 - 408, 0 ffiz) 40, 30, Montrea Italien (Freiv) Stockholm (offiz) 16,90 17,18,

bt bis auf weiteres

ß sich bereits ein Das gelte besonders gi Monaten . 8 en nr Ausmaß erhö bisher niema der Vorkrie

Mailand 17,7732, New igen Gold

en Hypotheken⸗ 1927 Serie X 121 über 500 G. 4; oldmark⸗Kommunal⸗Obli⸗ Landespfand⸗ chst. A Nr. 404 goigen Schuld⸗ Umschuldungsvorban⸗ in Berlin Ios33 über 200 der Urkunden wer⸗ ns in dem auf

chneten Gericht in Friedrichstraße 4, Zimmer 118, anhevaum⸗ tstermine ihre Rechte an= Urkunden vorzulegen, Kraft sosertla ng

in einem solchen reicht sei, wie sie Voraussetzungen in Werksleitungen s Ausbildung neue

en günstigsten 3 konnte. Die

ulung und Spanien (0

Brüssel = enhagen Freiv. Buenos Aires Schanghai Börse blei

(D. N. B.) [Amtlich Berlin New York 1883/9 11 —–- 30,17, Schweiz; 43,63 –— 43,71, ring) 9 87, Madrid ckholm 44, 81— 4,9 (D. N. B.) ort 431,00, Brüs Holland 289, 99 nom.

6 . K

pfandbrief de creditanstalt

65 619 zu . trag von Katha witw.. Würzburg. 5973 , fr. 45 pfandbrief München, Ser.

G. M

rina Hartmann, ver⸗

uigarisches Verrechnungs⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurse

naustauschabtommen.

en Norwegen und Bulgarien wurde nd in Verbindung hiermit ein

Warenaustausch ge⸗ März 1941. Der Listen über Waren rien voneinander einzu⸗ usfuhr sind die üblichen chen Norwegen und

Norwegisch⸗b und Ware

Oslo, 20. Januar. Zwisch ein Verrechnungsabkommen u en norwegisch⸗ Abkommen gelten bis, Ende oll danach auf Grund Norwegen und Bulgg

ie Ein⸗ und

Alle Bezahlungen zwis ch Verrechnung erfol te durch Norges Clearin die Bulgaris

Buchst. B Gr. R. A. Die Inhaber den aufgefordert, den 6. August vor dem unterzei Berlin C 2, I. Stockwerk ten Aufgebo zumelden und die widrigenfalls die Urkunden ger ie n wird. 455

15. Januar 1941. Amtsgericht Berlin.

ngssperre. Schuldverschreibungen ld des Deut⸗ Nr. 221 479 231 315 über 44 über 50 RM, Nr. 90 RM sowie der Aus⸗ eser Anleiheablösungs⸗ 1479 über 1250 RM, r 25 Rat, G RM, Gr. 6 N ie Zahlungsfperre O. erlassen worden. =

Beriin, den 16. Januar 1941. Das Amtsgericht Berlin.

Bekanntmachung. 15 F 2, 56, 85, 83, 87, 1940, 12 E 465,

gericht München

Nachbezeichn

England, Aegypten, Sudafrik. Union.. Australien, k, Britisch⸗Indien .... 2 Kanada ... ......

N 21. Januar.

kommen über bulgarischen

11,40 Uhr] Paris 8,85, 69, o nom., Mailand erlin *, 5g. Lissabon 6 nom., Kopenhagen S9, 50 nom, ad 1600, Athen 300,00, O0, Helsingfors 7b. 00,

N. B.) London 20, 89, aris 11,75, Antwerpen ga, 88, am 275,55, . 123, 45,

Warenaustausch s erfolgen, welche

führen wünschen. Lizenzen erforderlich. Bulgarien müss norwegischer Sei von bulgarischer Seite durch

ung der Vereinigung für d

t Berliner Meldung des (am 20. Januar auf

aus lãndische Selbserten und Banknoten.

20. Januar Geld Brief

holm 105,773. Oslo 98,5 Sosia 425, 00, Budapest S5, 00, Konstantinopel 33 Buenos Aires 101 KgRopenhagen, 20. Januar, York 5is, 00, Berlin * Rom 26,30, Amster Helsingfors 1052, Prag

n, und zwar von nftitut, Sslo, und e Nationalbank.

21. Januar Geld Brief

ho, Japan 101,09. vdo. Dane n , 20,38 20,46

Sovereigns .. ..... 290 Franes⸗ Stücke.. Gold⸗Dollars 88092 Aegyytische 23998 Amerilanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ..... Australische 2222

Brafilianische eee Brit. Indische Bulgarische: 1000 u. darunter.... ö Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 U. darunter .

Estnische —— 28

Französische ...... Holländische ...... Italienische: große 10 Lire u. darunter. Jugoslawische: große 1060 Dinar ...... Kanadische ....

Die Elettrolyttupfernotier slo 117,865,

Elettrolytkupfernotiz stellte sich! am 21. Januar auf 74 für 100 kg.

f der Anleiheablösungss schen Reiches von 0eb über 12.50 R. M., 25 RM, Nr. 1 155 525 über 1 losungsscheine di schuld Gr. 8 N Gr. 3 Nr. 21 315 übe Rr. 19 544 über 50 über 100 RM ist

Ii bo Ru) München,. R. . A

5 B., Berlin Pfarramtes

1 Pap. Peso 1Iaustr. Pfd. 100 Belga ..

*. * 1 7 97, 00 G., M, 80 B., g36 96 G., 81 25 B., 06 G., 450 60 B., 2,40 B., Prag

Vogtl.), ö des . . n, dieses vertreten dur aul Richter, entsprechenden dlichk. Die 5y S igen Liquidations⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Donnerstag sefe der Süddentschen Bo⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen * Uhr, gelgd föeMünchen, Serie A D sowie für die Gläubiger, denen die Hamburg Altona, z. 395 5d zu je Erben ünbeschränkt haften, tritt, wenn Die Geschäftsstelle des r melden, nur der Rechts ——— . teng nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach 44841]. Deffentliche 6. . der Teilung des Nachla ses nur für den 6 ühr, im Zimmer einem Erbteil entsprechenden Teil der ö , 6 * 2 2 2 ; ö e , d n, e. . Rr. 5 = Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

Kriebel in Hirschberg im Riesen

Kunze, früher in kowstraße 1 bei Bergholb,

rungen für Nahrun gz⸗ Lebensmittel groß⸗ Haus Groß⸗Berlin

Berlin, 20. Januar. Preis notie mittel. (Verkaufspreise handels für 190 Kilo frei Bohnen, weiße mittel 9)

bis und bis bis C= Spei

Preise in 100 Rupien is —, Linsen, . peiseerbsen, seerbsen, Ausland, gelbe s gelbe Erbsen, ganze 9 is Grüne S*) 33,95 bis 34,95, S5 bis 24,26, 40, Siam I Buchweizengrütze * 41,50 bis 42,507),

Goldpfandbr denereditban Nr. 391 188 und Nr, erbe, boö.— GA. Die Inhaber dieser Ur⸗ sie sich nicht kunden werden aufgefordert, in dem auf Samstag, den 1941, vor Nr. 4963 h

Reichsmark. käferfrei 9 Inland, gelbe 9

bi Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe s bis Reis: Rangoon Bruchreis 1 2

100 Kronen 100 Kronen

4 Gesch. glas. Erbsen, Ausland Italiener ungl. 5*) Bruchreis II 39,75 bis 4

Rom 22, 10 G., 230

Mos kau, 8. Januar. 21,40, Brüssel S4 86. Amsterda 123,01, Berlin 212,00.

s 40,00 bis 41,00, 3 130 bis az, o, Slant 1 4s, ort 6.30, anden Jö, Moulmein 47,60 bis 45,60, Gerstengraupen, fein, Cso bis 5 / a0, 60 bis 35 o bis 34,00 bis 35. 005), bis 36,090),

des Gebäudes an anberaumten Aufgebots⸗= Rechte bes dem unterfertig⸗ ten Gerichte anzumelden und die Ur⸗ T nden, wo legen widrigenfalls deren m3 R 6/9. Der Rechtsanwalt Wenzel Berlin, Tres in Frankfurt (Main e g hat als jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗

des am scheidung mit dem Antrage; 1. die Ehe zu Widerklage der

g3, 104, 108 / Das Amts⸗ at am g. 1. Ja⸗

132 73 135,97 mos termin ihre 13 07 113,85

1789 8 5, o 5,6

Gerstengraupen, lber Barren vrompt

Silber fein prompt old 168/ —.

(D. N. B.). Si ng Barren 23 9, Lieferung fein 25, 00,

Gerstengraupen, Gerstengrütze, Hafernährmittel

London, 20. Januar. 23,25, Silber auf 261/13, Silber auf

ete Urkunden, deren ,, . gemacht ist, werden zum rung erfolgen

Kraftloserklärung aufge⸗

Kraftloserklã

Kälberzähne C¶6*) 100 Dinar

Haferflocken I kanad. Doll.

SHafernährmittel !*)

auf den 39. April 1911, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. gebotstermin seine Rechte anzumelden stücke und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ beizufügen. falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ welche sich nicht melder schadet des Rechtes, vo

Frankfurt (Main) Höchst, den lichkeiten aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ lagen berücksichtigt

Erben nur inso⸗ weit Befriedigung verlangen, als si

kunde erfolgen wird.

meldung hat di standes und des

21, anberaumten Auf⸗ rung n enthalten;

Druckvorlage. 20. Dezember 1940. : mächtnissen und Auf Amtsgericht. Abt. 8. zu werden, von dem eingereicht werden. 44986 Gef lu r ö'holao. Am h. Bttober 1940 ist schlöossenen Glaͤubiger nach ein Ueber⸗

. in Freyburg (Unstrut), seinem letzten schuß ergibt. der Mitteldentschen Wohnsttz, der Cbenda am 58. Ilpril I866 el eff hen.

Greiz. nun Süd. N Kaufmann Karl Veit, deut. Auflagen sowie

Versicherungsscheine der . Veamtenversicherungsan⸗ ,, Erbrechte an dem

ünchen, Nr

uerstochter, Kaiming, sch

* ; uld Der iz ige Ce Freyburg (unstruäth. 1I. Jan. 1941. Amtsgericht.

f der Bayerischen

ö Nr, bei dem unterzei 21 333 über eine Versiche⸗ m gi, Ho Re, lautend je auf , Regierungsbaumeister, Auf Antrag von Therese e erden ist üldet.

. Staatsan gehöriger, gestorben. Seine der Erbe unhe rwe und die ermittelten Erben der durch das Aufg h t ersten und zweiten Ordnung haben die Frankfurt ohann Mayer verireten, Cuübschaft ausgeschlagen. Weitere Erben 4. Januar 1941

ind nicht ermittelt. Daher werden alle Amtsgericht.

5 yb do. mit Kettenerkl. 4 jbe Unie (AKu.) 1063/7), Philips Lever Bros. & Unilever N. V. 120,75, Bethlehem Steel Coch. S211) ll. Ned. Mij tot Expl. v. Petro-

Nederlandsche Ultuur Mij. (AR.) 428,00, Senembah Dt. Reich 1924

), Shell Union 112, msterdam Rubber Amsterdam / d VA. 1. Anleihen: 736 , do. mit Kett-nerkl. Ättien: Hollandsche Kun Viscose Comp. JO 265, Neder⸗ sche Droogdok Mij. 300,00, Gelder Zonen 140,00, All⸗ G. Farben Zertifilate g Mij. w * K aatschappij , ,

Maatschappij 74,00, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 120,2

n

riginal Nederi. Hoogovens en Staal sabr. 13 ‚. (D. N. B.) A. Foctlau fend Heinekens' s Bierbrouwm u. Elektr. A. G. notierte Werte: 1. Anleihen: 49. Nederl. Staatsleening 1940 Wilton⸗Feijenoord 164.00

S. I mit Steuererleich M0, Bo, . 00, 490 do. S. I mit Steuererleicht. 99, So, 8 YM Dt. Reichs anl. De Maas 113,50. M

r · /

erij Mij. 191

Holl. Amerika Lin e 116133),

e Angabe des Gegen⸗ Grundes der Forde⸗ urkundliche Beweis⸗ ft oder in Abschrift

Nachlaßgläubiger, 1, können, unbe⸗ r den Verbind⸗

45, hat das Amtsgericht

utenbergstr. ö ch den Amtsgerichtsrat

in Essen dur Goering für Recht lich verlorengegan Nr. 418 des Essen, Aktienge tend auf den Essen, über 1 erklärt. Dami ch ch aus den noch nicht fälli anteilscheinen auf den

den 9. Dezember 1940. Das Amtsgericht.

ind in Urschri i Namensaktie

Bauvereins

Allgemeinen

sellschaft in Essen

00 RM, wird für kraftlos t sind auch die

nhaber er⸗

nach Befriedigung der nicht ausge⸗

Vermächtnissen und ie Gläubiger, denen schränkt haftet, werden ebot nicht betroffen.

Main) ⸗Höchst, den

Ausschlußurteil vom

44989 2 F 4136. Durch t der Kaufmann

20. Dezember 1940 if Ulrich Pogge, Waren, ausgewandert na erklärt worden.

ch Argentinien, Als Todestag

—ĩ . en, hiermit aufgefordert 44983 Ausschlußurteil. , . diese Rechte 3 zum 17. März 1941 Im 3 des deutschen

ember 1926 festgestellt. üritz ), 20. Dez. 1940.

Waren Das Amtsgericht.

alls gemäß 5 1964

GB. ; rd. daß ei ; 44088]. . n , n . 3 * 1640. Durch Ausschlußurteil vom 22. Dezember 1

Der Nachlaß ist über⸗ Nr.

Wechsel⸗Bank Mün⸗ . tabe EE Nr. 12 455 dos]!

G. MM., J. Auf An⸗ der Aus Hueberspflege: Der

vi ge ani en. ld⸗ rungen gegen den

chließun bigern beantragt. werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ 44998)

für kraftlos Sosno

1910 in Merseburg

ie Nachlaßgläubiger Rachlaß der ver⸗ Adolph ö am

er. Vereinsbank] storbenen Selma verw. Theermann Bruse,

Pfarrerswitwe, Nürn⸗

Der Versicherungsschein unterzeichneten

Sversicherung Nr. 0. 88 anzumelden.

ir geb. Peltret, schrift oder in Abschrift been g. Die Die Ehefrau

verwitwet, Hannover, vertreten durch Kachlaßgläubiger, welche si e ö z unbes ö. des Rechtes,

indlichkeiten aus Pflicht⸗ sen. ldverschreibung der teilsrechten, Vermächtnifsen und Auf⸗ anwältin Bobenereditanstalt, lagen n

dd. Bodencreditbank Erben nur in sich nach in, . der London E.

aubiger noch dem Antrage au Der Beklagte wird zur

Rötar Dr. Kirschen⸗ den, können, Die 55 3 ige Gold vor den Verb

3 Bi. F Nr. 16539 zu langen, als si

tigt zu werden, von den oweit Befriedigung ver⸗ Kaufmann 6

Auf Antrag des nicht ausgeschlossenen G

Falkenstein ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet vertreten durch das Ordi⸗ . jeder Erbe nach der Teilung be ö des Rechts ächlasses nur für den Keinem Cihteil .

Amtsgericht Merseburg, den 11. Januar 1941. ; anwalt Dr.

nicht mel⸗ . adir, I

burg, klagt ge

Teil der Verbindlichkeit. tstelle

gebirge = kla

cht München. für Aufgebote.

9

a6, O5. bis 46 005), 1a 46, 005), Kochhirse*) 1 2 Weizenme ; grieß, Thpye 450 bis 38,155), Sago, sorte) 67, bis Rogge kaffee, lose 40,50 bis Kaffee⸗Ersatzmischung bis Extra amerika S)

Hafergrütze

hl. Type 812, 8 38,5 bis —— deutscher 49, 35 b

Lettländische ...... Litauische: große ... 100 Litas u. darunt. Luxemburgische .... Norwegische, S0 Kr. u. darunter Rumãnische: 1000 Lei und 6060 Lei .... Schwedische: große. 56 Kr. u, darunter. Schweizer: große.

160 Frs. u. darunt. Slowakische: 20 Kr.

u. darunter Südafr. Union ...

Ungarische: 100 P. u. darunter....

1. Auf Antrag von Josef K

Wertpapiere. Bauoberinspektor,

rank furt a. M., 20. Januar, s8, 25, Aschaffenburger Bunt Cement Heidelberg 186,00, che Linoleum 175, 00. Eßl eaume 197, 00, Ph. Holzma r 170,50, Laurahütt 203, 60, Voigt u.

Type 96! 26, os is —, Weizen Kartoffelmehl, hochfein 36,656 is 51, 35, Zucker Melis (Grund- lose 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ lose 45, 0 bis 46,005), Brasil Superior

Roggenmeh nland 33 s (D. N. B) Reichs. Alt. apier = Buderus eutsche Gold u. Silber inger Maschinen 167,00, un 258,00, Gebr. Jung⸗ e —, Mainkraftwerke

ner —— Zellstoff

uar. (D. N. B) Schluß kurse. Dresdner 6 Io 00, Hamburger Hochbahn 121,69, Hamburg Südamerika 179,00 B., Nobel 107, 00, Guano 115,00, Holsten⸗ Brauerei 195,00,

J oldpfandbriefe 8 F 5sa0o. Die Ehefrau des Dipl rentners

chen Vereinsbank

Lit. EE Nr. 8 214 zu Auf Antrag von Anna

Goldpfandbrief eken⸗ und Wech ihe 23 Buch-

Kaufmanns Paul Peters geb. Unter Züstimmung ihres Ehemannes Anng Maria Paul Peters, hat das Aufgebot des

verlorengegangenen a, enbriefes Ausschließung

besitzanleihe 1 Cisen 145,26, 285, 0, Deuts Felten u. Guill hans ——, Lahmeye 114,00, Rütgerswerke Waldhof 181.50.

Bank 142,50, Hamburg Amerika Paketf Nordd. Lloyd 1183,09, Harburger Gummi 260,00, Otavi —.

100 lux. Fr. 100 Kronen

der Bayeris

200, = G. und 100, G. M. 2. Hager, Konditoreibesitzer bach; Der 4* / 8 Rige der Bayerischen Sypoth

K Rr. 156 640 zu 1000, (.. Margarete Vogel, erdombach, Post

Malzkaffee, 12,0 bis S2, 60, Röstkaffee, 349,00 bis 373, 00, Röstkaffee, Kakaopulverhaltige oo bis 280, 00, Tee, südchines. 5 3 1400,00, Pflaumen, Bulgar. 105, 60, Mandeln, süße, bittere, hand⸗

über die im Grundbu

100 Kronen liederbach Band 39 Blatt 71 auf dem

168, 00 bis ösæ2, Co, 100 Kronen

00 bis 166,00, Tee, deutsch 240, bis 900 Ho, Tee, indisch s 960, 00 bi gb, ho bis 10,00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis handgewählte, ausgewogen —, i gewählte, ausgewogen =

Kunsthonig in 183,04 bis —, Rohschmalz 183, m. Grieb., mit oder oh talg in Kübeln 111,60 b

(bebauter

3. Auf Antrag von Bauersehefrau, Leutershaufen, und Karoline Sch Bauers ehefrau, Geroldshausen erstere vertreten:

bis 4 Mandeln,

—, Zitronat b . en Jo o bis 72, 00, Bratenschmalz eingetragene O4 bis —= 4 Dtsch. Schweineschm. ie 185, 12 bis Dtisch. Rinder⸗ is * = Speck, geräuchert 190,80 bis ——,

100 Kronen I südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

Neu Guinea

beantragt.

y Kg⸗Packung wird aufgefordert,

ne Gewürz

Fortsetzung auf der nͤchsten Seite.

Aufgebot. ,

fleger über den Nachla 3. April 1939 in ,. g. M, sscheiden, 2. erstorbenen Sozial⸗ Beklagten abzu

ebastian Herrlein und seiner den schuldigen eters, Gertrud am 26. März 19839 in Offenbach, Hin⸗ Kosten des ertzborn, in Hannover, denburgring 66, 6 . n, aufzuerlegen.

5,

von Unter- beantragt. D

Aufgebot. garete Schm

Herrlein geb. Lerner klagte zur m

das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Rechtsstreits vor von Nachlaßgläubigern Landgerichts in ie Nachlaßgläubiger wer⸗ gel den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ mit der Aufforderung

Grundstück Kartenblatt 14 Parzelle rungen gegen den Nachlaß der venstor= diesem Gericht zugela Fofraum Karl⸗ benen Eheleute Sebastian und Anng als P in Abt. IJ unter Maria Herrlein e r in dem auf lassen.

BShpothek von den 4. Juni 19 . Hirschberg im Niesen gebirge, den S060 G. M sechstausend oldmark 190 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 15. Januar 1941. . der Urkunde richt anberaumten Aufgebotstermin bei

pätestens in dem! diesem Gericht anzumelden. Die An⸗

1, vormittags

gien Gericht anzu⸗- 30 F Ssd0. In der Aufgebots 940 sind folgende ge.

M. Czarniecki & Co. M. Czarniecti & Co. M. Czarniecki & Co.

itz M. Czarniecki tz M. Czarniecki tz M. Czarniecki

4447 am 22. 10. 39 in Sosnow 4448 am 22. 11. 390 in Sosnowi 4449 am 22. 12. 39 in Sosnowi erklärt worden.

witz, den 13. Jan J Das Amtsgericht.

Oeffentliche Zustellung. S6 / 40. Die Ehefrau Rita

Reinowitz, in strahe 49, Prozeß t Dr. Hugo Rathausstr. N III. utmacher Szlama früher in Lübeck,

t unbekannten Auf⸗ eidung aus 5

Die Klägerin ladet ur mündlichen echtẽstreits vor dia erichts in

Holchlat, geb.

N 54, Dragoner mächtigter: Konsulen Möller, Samburg 1, klagt gegen den 5

ermann Mar urg, Develgönnerstr. 53 Lit. D Nr. 48527 verw, gew. Zimmermann geb. Kirsch klagt gegen seine .

8. Auf Antrag von spätesteng in dem auf den 4. April Bruse geb. Finke, 941i, vormittags 9 Uhr, vor dem Aufenthalts, auf : Gericht anberaumten andlungstermin: Aufgebotstermine bei diefem Gericht * Uhr, vor dem Die Anmeldung hat die burg, Zivilkammer

ersicherung zu Angabe des Gegenstandes und des Die Geschãftsstelle d auf Hermann Grundes der Forderung zu enthalten. Fürnheim, 9. Auf Urkundliche Beweisstücke find in Ur⸗ 44998] Oeffentlich

unbekannten Königstraße 11 enthalts, auf des Ehegesetzes. den Beklagten

2. Zivillammer des Lan Lübeck auf, den 19

10 Uhr, durch einen lassenen Kon mächtigten vertreten Einlaffungsfrist w

den 17. Januar 1941. schäftssteile des Landgerich 6.

Tandgericht Ham⸗ des Landgerichts.

e Zustellung. Mariha Anna W Michaelsen, .

ãchtigte: Rechts⸗

rimm, Ham⸗ emann, den ebatulla Nadir zu 9 Fenchurchstreet,

der Aufforderung, sich bei diesem Gericht zuge sulenten als .

ain n, gan öe aelsen, Prozeßbevollm : 3 Melitta n ihren Eh

ird auf zwei Wochen

Zustellung.

ara Nikolovins, in Wuppertal⸗ 88 a, Pro⸗ Rechtsanwalt Hoff⸗ gegen ihren E irtschaftlichen Arbei⸗ früher in jetzt unbe⸗

Oeffentliche Arbeiterfrau Kl eborene Kowalezyck

Gewerbeschulstraße zeßbevollmächtigter: mann in Lyck, klagt mann, den landw ter Gustav Nikolovius, e, bei Rubinsti fenthalts, auf Scheibung der Klägerin ladet den Beklag= dlichen Verhandlung des e 3. Zivilkammer Lyck, immer 204. 7. 4

mündlichen treits vor d

ericht Hambur

ärz 1941,

anuar 1941.

ndgerichts.

Zustellung. zur Zeit Gefreiter

Herzogshöh kannten Au Ehe. Die ten zur mün Rechtsstreits vor di des Landgerichts in auf Freitag, d 95 Uhr, mi

Der Stadtangestellte, j Hans Schmidt in

t der Aufforderung, en bei diesem Gerich

en Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ lmächtigten vertreten zu lassen. anuar 1941.

Lyck, den fisstelle des Landgerichts.

eine etwai Die Geschãä

die Beklagte für Teil zu erklären, 4. die chtsstreits der Vella Der Kläger ladet die Be⸗ ündlichen Verhandlung des die 3. Zivilkammer des im Riesen⸗ 1, 9 Y nhr,

ssenen Rechtsanwalt rozeßbevollmächtigten vertreten zu

gebirge auf den 8

erhandlungstermin 26. März 941, vormit⸗ anberaumt.

den 16. Januar

8 Landgerichts.

Der Urkundsbeamte der Geschaftastelle

des Landgerichts.