— 2 55
( —ᷣ⸗ ö . *
— —
—
klagte wird hiermit zur mündlichen
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1941. S. 4
45009
Hermann Gukelberger. Kaufmann in Stuttgart 8, Böheimstraße 29, klagt egen seine Ehefrau Martha Gukel⸗ erger geb. Mundle, früher in Stutt⸗ gart, auf Ehescheidung gem. 3 55 des Ehegesetzes und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor die 7. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts Stuttgart auf Freitag, den 28. März 1941, vormittags 9 Uhr.
Stuttgart, den 16. Januar 1941.
Landgericht Stuttgart.
(44999) Oeffentliche Zuftellung. Der minderjährige Walter Alfred i aus Pforzheim klagt wn den
lechnermeister Eugen ckenhut,
früher in Pforzheim, Kirchenstraße 14 aus Unterhalt mit dem Antrage auf kostenfällige, vollstreckbare
n Verurteilung des Beklagten dahin: Es wird festgestellt, daß der Kläger aus dem gef eber, Urteil des Amts⸗ gericht A 17 Pforzheim vom 22. 4 1926, Aktenzeichen IV 2H 412/26, einen rückständigen Unterhaltsanspruch für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 29. Ja⸗ nuar 1941 in Höhe von 1820 RM zu fordern hat. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in . auf Donnerstag, den 27. März 1941, vormittags 9½ Uhr, vorgeladen. Pforzheim, 13. Januar 1941. Amtsgericht. A III.
45000
Der am 10. 6. 1827 geborene Manfred Flad (fr. Rein) klagt segen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Karl Veitinger mit dem Antrag, fest⸗ zustellen, daß Beklagter die Unterhalts⸗ rente vom 20. 3. 1930 bis 9. 3. 1941 in Höhe von insgesamt 3293,57 än noch schuldig ist. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Reutlingen auf 18. März 1941, vormittags 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Reutlingen.
45001
Der am 6. 4. 1929 geborene Ernst Schenk klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Wilhelm Vei⸗ tinger mit dem Antrag, festzustellen, daß Beklagter die Unterhaltsrente vom 6. 4. 1929 his 5. 1. 1941 in Höhe von insgesamt 3948, — RM noch schuldig ist. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Reutlingen auf 18. März 1941, vormittags 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Reutlingen.
45095 Oeffentliche Zustellung u. Ladung. Erich Lauster, geb. am 8. 1. 1921 in Stuttgart, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Ludwigsburg als Amts⸗ vormund, klagt gegen Benjamino Ca⸗ peletti, geb. am 7. 12. 1888 in Buja (Udine). zuletzt wohnhaft in Schnetzen⸗ hausen, Kr. Friedrichshafen, z. Z. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag: Durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, dem Kläger zu Händen seines Amtsvormundes die für die Zeit vom 8. 1. 1921 bis 7. 1. 1937 festgesetzte Unterhaltsrente, also sofort fällige 4442,51 RM, zu zahlen. Der Be⸗
Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 21. März 1941, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Tettnang, Zimmer Nr. 1, geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Ge— richtsbeschluß vom 14. Januar 1941 bewilligt. Amtsgericht Tettnang.
45006 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof Hamburg gibt bekannt:
Der englische Dampfer „City of Brussels“, 699 Br-Reg—-T., Unter⸗ scheidungssignal: M NIL W, Heimat⸗ hafen: London, Eigentümer: Brussels Steamship Co. Ltd, ist im Hafen von Brüssel
in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden.
Wegen des Dampfers ist das prisen⸗ gerichtliche Verfahren eingeleitet worden.
Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden
Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung bein Prisenhof Hamburg, Ober⸗ landesgerichtsgebäude, Sieveking⸗
platz 2, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Be⸗ weismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. ;
ne,, den J. Januar 1941.
er Präsident des Prisenhofs:
Rothenberger, Dr.
[44843]. Bekanntmachung.
a) Der Frau Ilse Ehuwen geb. Mag⸗ nus, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, an⸗ geblich in New York, sowie b) der Frau Emmh Sara Magnus geb, Cohn, 3. 3. in London, wird auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jldischen Vermögens vom 3. Dezember 1938
Skagerrakplatz 10, zu veräußern. Gleich⸗
genden Grundstücke zu a): Huttenstraße 63 mit Erasmusstraße 11, zu b: Huttenstraße Nr. 64 mit Erasmusstraße 10 an die Firma „Reo“, Inh. Boris von Wolff, Berlin Kw S5, Erasmusstraße 1416, inner halb von 5 Tagen, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, zu veräußern. Berlin, WM 8, den 16. Januar 1941. Französische Straße 48 Der Stadtpräsident der Neich s hauptstadt Berlin.
44844]. Bekanntmachung. Mit Zustimmung des Herrn Reichs⸗ wirtschaftksministers fordere ich den Juden Alfred Israel Meth, früher in Baden⸗ Baden, jetzt unbekannten Aufenthalts, ge⸗ mäß der Verordnung über den Einsatz des jüldischen Vermögens vom 3. 12. 1938 auf, das Grundstück 2. 23 in Schwäb. Gmünd binnen 2 Wochen, vom Tag der Veröffentlichung der Auf⸗ forderung ab, an den Lichtspielunternehmer Karl Burkhart in Schwäb. Gmünd,
zeitig setze ich den Konsul Hermann E. Sieger in Lorch als Veräußerungstreu= hänber mit dem Auftrage ein, das Grund⸗ stück an Stelle des Juden Meth zu ver⸗ äußern, falls dieser meiner Aufforderung nicht rechtzeitig nachkommt.
Stuttgart, den i0. Januar 1941.
Der Württ. Wirtschaftsminister.
1 5. Verlust⸗ und Jundsachen.
Erledigung: Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 301 vom 23. 12. 1940 unter Wp. 24140 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.
Berlin, 18. 1. 1941. — tz 2440) Kriminalpolizeileitstelle (K. P. St.).
45014
Erneuert wird die Sperre über 4x, Umschuldungsverband deutscher Gemeinden⸗Schuldverschreibungen von 10655, 3/ 1000er D265 Nr. 4723 / 4/25 mit Zinsscheinen.
München, den 171. Januar 1941. Der Polizeipräsident in München.
J. A.: Herrmann.
43500
Der Versicherungsschein A 969 464, auf das Leben der Obsthändlerin Martha Garstka, Berlin-Steglitz, Leyden⸗Allee Nr. S5, gestorben am 4. 6. 1940, lau⸗ tend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb
16. 1. 1941, muß es im 1. Satz richti lauten: .. zusammen mit ffrs. 7,69 vom 1. Februar ... (nicht 7695).
45015,
Emschergenossenschaft, Essen. Verlosung von Teilschuldverschreibungen.
Rückstã Essen,
Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fälliger 9 Hauptgelde gekürzt.
losungen: Keine.
Bei den am 14. Januar 19416 vor -
insscheine wird von dem nde aus früheren Aus⸗
den 15. Januar 1941. Der Vorstand.
dem vom Genossenschaftsvorstand be⸗ stellten Schuldentilgungsausschuß vor⸗ genommenen Auslosungen der plan⸗ mäßig zu tilgenden Schuldverschreibun⸗ gen sind folgende Nummern gezogen: a) 4 ½ o (früher 8 /o) 5 Millionen- 443] Anleihe von 1926 VI. Ausgabe Wir ge Reihe Ar Veröffent Nr. 1465, 171, 17e, 173, 174, 175, 176, 31. 12.
181, 187. 183, 236, 238, 239, 210, 241, schuld irrtümlich mit ic, 25 000.
349, 366, 361, 363, 3653, 374, 375, 30e, eingesetzt
593, 594d, 430, 421, 422. 425, 434, os, Aktiva und , . en muß:
Sicherheit sgrunds 748. 1905, 1061. 1603, ioo, i004. 16306, mark 50 000, . Berlin, den g.
sh, Shß, gsör, sög, 7i5, 7I4, 7i5, 746,
10631, 1653, 1655, 10351 über je 200 RM; Nr. 135198, 1520, 1332, 1353, 1334, 1355, 1340, 1341, 1496, 1497, 152,
Dan ae
7. Wtktien⸗ gesellschaften.
chäfte Aktiengesellschaft i. L. 1579, 1542, 1543, 1544, 1545, 1801, Abwickler: Sw §rmann Kabiersch.
ben hierdurch bekannt, daß bei lichung unserer Bilanz ver 1939 die Sicherheitsgrund⸗ wurde, während es unter d Reichs⸗
anuar 1941. Gesellschaft für Kredit⸗
1855, 15357, 1836, 1853. 1853, 1874, 157, 1917, 1919, 1956, 1951, 26006, sa4s39s) 263. 2656, 2059, 2064, Z665. 2106,
26, 2581, 2583, 2638, 36539, Z635, 635 über je ho RM; Rr. 2327, 28258, 2901, 2902, 290u,
395i, Jos, 3655, 3155, 5154, 3242, zagß, 5498, 3499, 36e, 367, zözz, platz 4
3635, 3696, 3697, 3752, 3758, 3786, 3787, 3827, 3828, 3883
Die am 28. Dezember 1940 in Nr. 304 2104, 2140, 2142, 2189, 2190, 2203, des Reichs- und Staatsanzeigers ver⸗ 2216, 2297, 2229, 2366, 2357, 2358, öffentlichte Bekanntmachung wird wie öh, Iösz, 2563, zätzd:., z466, zösz, solgt erhänzt: Vorstandsmitglied: . . K as bisherige itglie 8 Auf⸗ 2hb6b. äh, Sööh, 2hdKz, sy 7, zg. ,,, h latow, Berlin⸗Schm d wurde zelz, zig, zz4g, zb. zäh, zägs, e en fl. , nt 3439, 3440, 3441, 3448, 3449, 3494, Grundstücksgesellschaft
Rechtsanwalt rau Dr. med. Guna
Nollendorf⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Dames.
ääiz, äigö, 41g, 4ad7, 46s, Kis, fers Heiß, 254, 4255, 153, 677, 4555, 1366, 4569, 4563, 4576, 4371, 4419, 1120, 1507, 568, 4574. 4575, 4696
4641, 4644, 4645, 4677, 4679 über je , e, le nuar 194
gabs. Szbr Sa, ne, Fraß, Sri übern e Woh Ku, ö
Anleihe von 1927 VI. Ausgabe Reihe B: Nr. 4, 16, 16, 44, 76, 79, 167, 237, ist, hiervo 272, 296, 301, 304, 351, 370. 390, 397, gie, B
sind von
äö5, 116, 417, 422, 426, 435, 190, 497, 498. 5b5, 507, Sis, hä, 546, Gas, 6äs,
zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns geltend
. Magdeburg, am 13. Dezember 1949. Magdeburger Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft. ö Karlsruher ebensversicherung A.⸗G. Krafloserklärung.
Die von uns ausgestell ten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: Versicherungsschein Nr. 807 056 des Herrn Hermann Schiessio, Mechaniler in Berlin, Versicherungsschein Nr. 7a8 720 und 755 845 des Herrn Jo⸗ hannes Hansen, Heilpraktiker in Ber⸗ lin, und die dazugehörigen Nachträge vom 2656. Juli 1939. esitzer dieser Papiere werden an,, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 17. Januar 1941.
Der Vorstand.
450117 Iduna⸗Germania Leben s⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine: Nr. 201001 (Y. (Iduna, Leb⸗Pens. und Leibrenten⸗ versicherungsges. a. G., Halle / S.) Curt Fischer, Naumburg a. S., geb. 16. 11. 1883. Nr. 190 870 (I) (Iduna, Leb. Pens. und Leibrentenversicherungsges. a. G., Halle / S.), Gustav Noack, Forst, geb. 2]. 5. 1816. Nr. 3 850 625 6 (,, von 1922) Johann Will, aarbrücken, geb. 31. 3. 1900; Nr. 3 794 059 G) (Germania von 1922) Anna Apolonia Zeilinger, Altheim, eb. 21. 12. 1915; Nr. 3 7197 928 (G) n, von 1922) Carl Eckhardt, ortmund, geb. 13. 12. 1873; Nr. Lid 3c3 8 (Germania von 1023) Hrieda Rau, Pforzheim, geb. 27. 5. 1889; Nr. 8 235 80 ad (Iduna⸗Germania) Alfred Busse auf das Leben von Elvira Busse, i rn a. M, geb. 13. 7. 1919. Vor⸗ tehende Dokumente sind abhanden ge⸗ koinmen. Sie treten außer Kraft, . sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 17. Januar 1941. Der Vor stand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
ane, Berichtigung.
In der eignen, der Dresd⸗ ner Bank, betr. 5 3 Goldpfandbriefe der Caja de Ersédito Hipotecario, Santiago de Chile, von 1912, abge⸗
965, 982 über je 200 RM,; r. 10086, 1099, 1192, 1196, 1197, namens 1200, 1235, 1269, 1276, 1852, 1358, Aktionäre 1359, 1360, 1361, 1418, 1420, 1442, folgenden 1467, 1471, 15627, 1543, 1551, 15712, 1. Das 1573, 1576, 1581, 1584, 1586, 1589, 1596, 1696, 1700. 1701, 1704, 1769, zum 1772, 1803, 1851, 1880, 1900, 1951, 1971, 1972, 1994, 1996, 2000 über je
500 Ru;
Nr. 2009, 2010, 2011, 2028, 20390, 2055, 2059, 2065, 2068, 2069, 2079, 2209, 2210, 22865, 2296, 2401, 2413,
Fran
os, 2757, 2764, 2810, 2822, 2837, 2840, 2841, 2848, 2897, 2908, 2990, über 2522, 36075, 3114, 3152, 3155, 3157, Kurse Sis, 3163, 3186, 3189, 3263, 3268, 3352, 3442, 3443, 3499, 3603, 3694, Die 3512. 35614, 3527, 3529, 3635, 3636, 5537, 3542, 3577, 3635, 3672, 3686, 36038, 3719, 3794, 3832, 3833, 3835, 3855, 3840, 35841, 3848, 3881, 3882, 3925, 3924, 3949, 595, 3583, 3984 über je 1000 Rot;
Nr. 4044, 4056, 4073, 4182, 4186, 4250, 334, 4354, 45375, 43887, 440, 1410, 4422, 4463, 4470, 4479, 4494, 4495, 4500 über je 2000 RM;
Nr. 45365, 4546, 4608, 4630, 4684, 421i, Mä, Mö ber je Sobh Ke.
Die ausgelosten Anleihestücke wer⸗ 3 den den Inhabern zur Rückzahlung ge⸗ kündigt:
a) ö Reihe A 1926 zum 1. April
noch
tien
Verka
sie werden vom Tage der Zahlbarkeit an nicht mehr verzinst. Die Rückzah⸗ lung erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke mit allen nach dem Rückzahlungstermin fällig werdenden Zinsscheinen durch:
Deutsche Bank, Berlin, sowie
burg und Köln,
Bankhaus Burkhardt u. Co., Essen,
Bankhaus B. Simons u. Co.,
b) Reihe B 1927: die
handlung), Berlin, Die Zu
und Niederlassungen,
Krau ss⸗
(RGBl. 1 S. 1709) aufgegeben, die fol⸗
druckt in Nr. 13, Hauptblatt d. Bl. v.
M. M. rburg u. Co., F. G., Samburg. ö 52
Attiengesellschaft, München. Bezugsaufforderung.
f. ‚. / Die außerordentliche Hauptversamm⸗ zöh, 4533, 4585, 6 tä, 46 i, 460, lusts un srerg Gesellfhhaft vom 8. Ja—
. Reichswirtschaftsministeriums die Er⸗ Nr. 4791, 4822, 1833, 4383, 4836, höhung unseres Aktienkapitals von 4595, 49h, 4966, 1984, 4594, 4996, bonne , TF oJ, um nom. eit ööö6. Hlbb, llt, sieg, 5idt, 5icg, hz Gb6,ä— durch zusgabe von: Stuck
hiöl, 5itzs, 535g, 53tz , 5365, ass, . 5426, 543i, 54g, 5440, 5äsß3, ßßh?, , . ie n nen,
5521, 5526, 5577, 5630, 5633, 5639, Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗
3 Wer r Huher eln 8: Milt onen. freche , lm. .
übernommen worden, die verpflichtet
esellschaft 3 Verhältnis 3:1 zum „Bezuge anzubieten.
618, 681, 688, 690, 692, 698, 697, 774, Rachdem die Durchführung der Ka= 795, S4, 876, 893, So6z, So, 960, 964, pitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir
meidun des
schließlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Nieder⸗ lassungen in
diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.
2416. 2539, 2616, 26517, 2618, 2645, 2. Auf je nom. EM 3009, — alte Aktien kann eine neue Aktie
senumsatzsteuer
hat gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 1 der auf unsere jetzige Firma Aktien oder gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheind Nr. 7 der
menbezeichnung „Lokomotivfabrik Kraus⸗ Aktiengesellschaft“ lautenden Ak⸗
stellen sind bereit, den An⸗ oder
vermitteln. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen ten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
p) finn die . B 1927 zum . ö, 1. August 1941 Nummernfolge geordneten Ver⸗
zeichnis bei den vorstehend genann⸗ ten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ,. . . der . . ostenfrei. Die Gewinnanteilscheine a Reihe . 1226. 3 anz. er re eit. mit der
; irma bezw. mit dem Namen und ihre Filialen in Düsseldorf ; der Adresse des Einreichers zu
ssen, Hamburg und Köln, versehen. Berliner Handels-⸗Gesellschaft, 4. Ueber die bezogenen neuen Aktien Berlin, . werden zunächst nicht übertrag⸗ Commerzbank A. G., Berlin, bare Kaffenquiltungen ausgestellt. sowie ihre Filialen in Die Ausreichung der neuen Aktien Düsseldorf, Essen, Sam⸗ erfolgt baldmöglichst nach Fertig=
stellung gegen Rücklieferung der
KVassenquittungen durch diejenige
966 ö 36 egen fg 3
ö gestellt hat. e Stellen sind he⸗
Düsseldorf; arg, aber nicht gi
Preusische Staatsbank (See⸗ der , , zu prüfen.
Commerzbank A.-G., Berlin, den Börsen zu und München wird baldmöglichst be⸗ Dresdner Bank, Berlin, und antragt ö ; 3 Niederlassungen, München, den 20. Januar 231 vi seiischa
Krauß⸗Maffei
1 hat mit Genehmigung des
RM 1000, — mit 1beschlossen. Das gesetzliche
Die neuen Aktien der Deutschen Bank, Berlin,
n nom. RM 2 333 000, — den der alten Aktien unserer
der Deutschen Bank unsere auf, ihr Bezugsrecht unter Bedingungen auszuüben:
Bezugsrecht ist zur Ver⸗ Ausschlusses bis
Februar 1941 ein⸗
München und kfurt / M. während der bei
nom. EM 1090, — zum von 160 5 zuzüglich Bör⸗ bezogen werden. Ausübung des Bezugsrechts
lautenden
auf unsere frühere ir⸗ C Comp.⸗J. A. Maffei zu erfolgen. Die Bezugs⸗
uf von Bezugsrechten zu
onderarbei⸗
Sofern je⸗
verpflichtet, timation des Vorzeigers
Aktien an
lassung der neuen erlin, Frankfurt g. M.,
—
.
Bonndorfer Volksblatt Akt. Ges. für Druck u. Verlag in Abwicklung in Bonndorf i. Schwarzw. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am den 21. des Notariats Bonndorf (Bezirksamts-
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Aufsichts rates, Vorlage des Jahres⸗ 6j lusses mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Entlastung des Vor⸗ standes, des Abwicklers und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗= jahr 1939.
2. Bericht des Abwicklers und des Aufsichtsrates, Vorlage des Jahres- abschlusses — zugleich als Schluß rechnung — mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1940.
3. Feststellung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1940 als Abwicklungs⸗ r rilar und Verteilung des restlichen Vermögens an die Aktio näre. ö
4. Sonstiges und etwaige Anträge.
Stühlingen, den 12. gen n. 1941.
Der Abwickler: Theodor Fischer in Stühlingen.
45019 „Betag Beteiligung s⸗Aktiengesellschaft, i : . (bisherige Firma: Hallesche Effecten⸗ und Wechfelbank Aktiengesellschaft, Halle, S.). 3. Aufforderung. um Umtausch unserer Aktien.
Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ i n ,, zum Aktiengesetz ordern wir unsere Aktionäre auf, ö auf einen Nennbetrag von He 20. lautenden Aktien unserer Gesellschaft zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, — einzureichen. Gleichzeiti ,,. wir unsere Aktionäre auf, g. ie auf RM 1600, — und Reichsmark 190990, — lautenden Aktien unserer Ge⸗ . in neugedruckte, auf die etzige Firma lautende Aktien⸗ urkunden umzutauschen.
Die Einreichung der alten Aktien hat mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. und unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses bis zum 31. März 1941 einschließlich bei unserer Gesellschaft in Leipzig W 35, 6 360, zu erfolgen.
Der Umtausch von Aktien zu. Reichs⸗ mark 100, — und Ee 20, in neue Stücke zu RM 1000, — ö ebenfalls möglich; in diesem Falle hat der be⸗ treffende Aktionär bei der Einreichung der Aktien sein Einverständnis hiermit u erklären (5 2 Abs. 1 der 3. Durch⸗ i, zum Aktiengesetz!«
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, 6. übertragbaren Kassenquittungen.
Der Umtausch ist provisionsfrei; er unterliegt nicht der ,,,,
Diejenigen alten Aktien . eich s⸗
44
mark 26, — die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 31. März 1941 . zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, — erforderliche Zahl nicht ,, und nf en Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur , gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Ebenso werden auf Grund der uns emäß 5 67 des Aktiengesetzes vom K Leipzig durch Verfügung vom 21. November 1940 erteilten Ge⸗ nehmigung die nicht eingereichten alten Aktien zu RM 100. — und RM 1000, — für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos er= klärten Aktien zu Rat 20, — auszu⸗ ebenden Aktien zu RM 199, — werden . Rechnung der Beteiligten nach aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten aus elf oder, wenn ein Recht far Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗ egt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien zu Ru 100, — und RM 1000, — tretenden neuen Aktien werden wir für Rech⸗ nung der Beteiligten beim zuständigen Gericht hinterlegen.
Leipzig, am 11. Januar 1941. „Vetag Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Walter Seyde.
Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den in, und für den erlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen rebaktionellen Teil: Rudolf Santzsch in Berlin- inn e Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ ,, , Berlin, Wilhelmstr. 32.
Drei Beilagen
affei⸗Aktienge Der Vorstand.
seinschließlich Börfenbeilage und . Flick ige n l Benn ze.
reitag, ebruar 1941, nachmittags 14 Uhr 30 Min., im . immer
gebäude) in Bonndorf stattfindenden
1. Bericht des Abwicklers und des
. Nr. 18
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanz
lung o ö . ge mn, abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗ Nr.: 19 3333.
Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post , 2330 Ms einschließlich 0,48 Gelb Zeltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, So ck monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
30 Hy, einzelne Beilagen 10 Cy. Sie werden hut ,,, , Einsendung des Betrages einschließlich
O
Neichsbankgirokonto Berlin,
* 8 1 1 e Ji,
Berlin, Mittwoch, den 22. Januar, abends
eiger.
e n, , * —
ö — b 6
ett. Jeile 1,10 RAM, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Lg,. et Sb GäMÆ. — Anzeigen nimmt an die. Anzeigenstelle erlin ZV 656, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen oder durch Sperrdruck . Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Z Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— * ö für den Raum einer fünfgespaltenen H5 mm breiten
n
e , r = ··
Konto Nr. 1/1913
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staat angehörigkeit.
Verordnung über den marktmäßigen Absatz vön Holz vor und nach dem Einschlag in der Ostmark, im Reichsgau Sudeten⸗
Bekanntmachung der Ziehungsliste der Schuldverschreibungen der Anweisung Nr. 3 der Reichsstelle für Holz, Hauptabteilung 1,
Qa Q—ier:˖:e e e ᷣ—ůuQie.—or
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. l S. 480) in Ver⸗ bindung mit 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig: .
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
land und in den eingegliederten Sftgebieten. Vom 15. Ja⸗
nuar 1941.
41, zinsigen Anleihe des Landes Sachsen vom 18. Mal 1937.
vom 15. Januar 1941 über Einführung der Bestimmungen über Holzeinschlag und Holzverwertung im Forstwirtschafts⸗ jahr 1941 in den Gebieten von Eupen, Malmedy und
Moresnet.
2aImttiches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von
1. Appen hagen; Erich Herbert Günther Oskar, geb. am 3. 3. 1896 in Berlin,
2. Arenstein, Horst, geb, am 22. 7. 1913 in Erfurt,
5 Arenstein, Erwin, geb. am 21. 1. 1915 in Erfurt,
4 Arenstein, Hans, geb. am 18. 2. 1922 in Erfurt,
5. Augapfel, Gideon Ifrael, geb. am 4. 3. 1921 in Wien,
6. Basseches, Nikolaus Israel, geb. am 31. 12. 1895 in Moskau (UdSSR.,
7. Basseches, Zeneide, geb. Slatina, geb. am 24. 10. 190 in Charkow (UdSSR.),
8. Baur, Karl, geb. am 8. 5. 1920 in Murgenthal / Aar⸗
au (Schweiz), . .
9. ö 1e, ö . geb. am 27. 8. 1898 in Danzig,
16. Behnke, Susanne, geb. Schmidt, geb. am 8. 3. 1903 in Elbing, .
11. Behr, Ernst, geb. am 30. 6. 1886 in Lobsens, Krs. Wirsitz, .
12. . Günther Johann Friedrich, geb. am 11. J. 1916 in Berlin,
13. Bie ner, Karl, geb. am 7. 10. 1895 in Krummau
a. M., . 14. Biener, Hedwig, geb. Schwechla, geb. am 11. 4.
1897 in Krummau a. Lt., 15. Bodenheimer, Theo Walter Israel, geb. am
28. 10. 1521 in Wiesloch (Krs. Heidelberg), 16. Bohn stedt, Fritz Werner August, geb. am 27. 12. 1899 in Jatznick (GKrs. Ueckermünde), 17. Bohn stedt, Berta Sara, geb. Norden, geb. am 19. 6. 1898 in Neustettin, ; 18. Bohnstedt, Wolfgang Hans, geb. am 22. 2. 192 in Berlin⸗Charlottenburg, ; 19. Bohn stedt, Marianne Dorothea, geb. am 5. 4. 1950 in Berlin⸗Charlottenburg, 20. Bohn stedt, Hanna⸗Margarete, geb. am 19. 1. 1936 in Berlin⸗Lankwitz, ö 21. Bösch, Karl, geb. am 12. 8. 1919 in Steckborn Schweiz), 22. Sernrann, Max Israel, geb. am 6. 1. 1880 in München, . 23 Braumann, Theodora, geb. Panizza, geb. am 20. 6. 1590 in Erbach (Lkrs. Ülm / Donau), 24 Braumann, Peter, geb. am 31. 1. 1919 in München, 286. Br . mann, Reinhold Wolfgang, geb. am 9. 6. 1925 in München, . . Ermers , Rosentha h, Maximilian Israel, eb. am 11. 2. 1881 in Wien, 27. Felberb aum, Maximilian Israel, geb. am 8. 4. 1899 in Wien, 28. Fingal, Stefan Israel, geb. am 25. 9. 1889 in Mostar n ellen en ö 29. Frank, Alice Sara, geb. Neumann, geb. am 16. 2. 1922 in Wien, 30. Friedeberg, Erich Israel, geb. am 11. 12. 1892 in Deutsch⸗Krone,
— —— 32. Friedlaend er, Irma Sara, geb. Cohn, geb. am 80. Neu garten, Hans Hermann, geb. am 24. 6. 1910
3. 11. 1903 in Breslau,
(Galizien), 34. Glaß, Helene, geb. Münz, geb. a
Wien,
b. Wien, ;
in Wien,
a. d. Warthe,
in Lissabon,
in Leipzig,
1901 in München, ö. bh n ö. teln ch a. d. S
Bad Mergentheim,
in Jauer,
in Halle / Saale, 45. Hoche, Max P
in Lägerdorf (Krs. Steinburg), 46. Hünigen, Gerhard, geb.
7. 4. 1890 in Crailsheim, . . Klagenfurt), 49. . Grs. Reichenberg),
1903 in' Kratzau (Ers. Reichenberg), 51. Krottenmayer, Ludwig, geb. am Wien,
burg / Oberfranken,
33 3. 1965 in Oppeln / O.⸗S., 1905 in Berlin,
in Schöneck (Krs. Berent) 35. 12. 1904 in Wittenberg, Berlin⸗Neukölln,
in Hamburg,
Hamburg,
1894 in Hamburg,
62. Lissfauer, Hermann, geb.
in München,
17. 3. 1908 in Meimbressen . 65. Loewen stein, Irmgard
erg,
winkel (Gau Kärnten),
Berlin,
Thür (ers. Mayen)
Albrecht Josef Maria, geb. am 73. Mendel, Martha
1886 in fan n nee 74. Mende
76. Mengert 1912 in Bochum,
78. Mottek, . Schönlanke / Netzekreis.
31. ö riedlaender, Hermann Fritz Israel, geb. am K— 1 ; .
1
Wirsitz (Krs. Posen),
36. Glaß-⸗Münzdorf, Georg, geb. am 19. 10. 1917 84. Nußbaum, Felix Israe
Bianca Sara, geb. Frank, geb. am
489. Hirschhorn, Kurt Israel, geb. am 2. 5. 1918 in 453. Hirschstein, Samuel Hans, geb. am 16. 8. 1878 92. * 44. Hirschstein, Lucie, geb. Triest, geb. am 3. 4. 1874
aul Johannes, geb. am 30. 11. 1891
am 18. 10. 1916 in
ermsdorf (Krs. Friedland / Reg. Bez. Aussig), 4. . 261 6e. Rosenfeld), Max, geb. am
18. erich! Josef, geb. am 12. 3. 1916 in Zell-Pfarre 9. Rin dt, Siegfried, geb. am
zo. Kneschte, Gertrud, geb. Fiebiger, geb. am 29. 11. 99.
55. Lewithan, Dagobert Israel, geb. am 12. J. 1891 56. Le withan, Erna Frieda, geb. Schröder, 57. Te withan, Jurgen Fred, geb. am 8. 10. 1930 in 58. Lichte nhain, Albert Israel, geb. am 11. 2. 1896 59. Lifsauer, Moritz Israel, geb. am 18. 6. 1892 in 60. Sissauer, Pauline, geb. dorwitz, geb. am 6. 10.
i ; 29. 1. 1920 in Hamburg, 61. ö Adolf, geb. am .
amburg, 63. * . Karl Israel, geb. am 9. 11. 1891
; Bernhard Joseph Israel, geb. am 64. Loewenstein h 6h r.
b n g fal
am 235. 8. 1911 in Bad Driburg / Westsalen,
66. Mai, Ernst Israel, geb. am 26. 10. 1878 in Hanau,
67. erh f. Hans Emil, geb. am 27. 12. 1920 in Nürn⸗
ismar), Wildau, geb.
68. Hopf, Lore, geb. am 25. 3. 1923 in Nürnber 65. ach g e . geb. am 265. J. i911 in L Ober⸗
J0o. Markw ald, Erich Israel, geb. am 9. 8. 1886 in
JI. Mayer., Eugen Israel, geb. am 23. 12. 1904 in 119.
erdinand Karl 1896 in Ol⸗
b. am 29. 8.
72. Meißner von Hohen mai hz ö
ü sektöͤrat Böhmen und Mähren, kö . geb. Carlebach, ge
wagen anne, geb. am 1. 19. 1910 zn Hrisel,
einz, geb. am 3. 6. 1914 in Brüssel, ö dae gs eff fe Walter, geb. am 19
77. Meth, Karl, geb. am 23. 5. 1912 in Wien, ] gal! Israel, geb. am 2. 2.
79g. Nebel, Julius Israel, geb. am 31. 10. 1909 in
in Dortmund,
33. Giaß, Mar, geb. am 12. 6. 1881 in Jaworow 81. Niedere, Johann (genannt Hans), geb. am 156. 5.
1911 in Wien,
m 3. 8. 1879 in 82. Nothmann, Selma Sara, geb. Fernbach, geb. am
17. 13. 1885 in Plauen,
86. Gbaß, Paul, geb. am 18. 5. 1908 in Weidlingen, 83. Ra thdmgnn Ursula Amalie Sara, geb. am 17. 5. geb. am 1. 5. 1894 in
1908 in Berl nn e mes erf,
1
Fulda,
31. Gog, Gregor, geb. am 7. 11. isol in Schwerin! 85. Ruß z aum, Berta Sarg, geb. Speier, geb. am B. 4
1905 in Guxhagen (Krs. Melsungen),
38. Halbritter, Johann Anton, geb. am 26. 2. 1902 86. Nuß bau nt, Hanna Sara, geb. am 9. 4. 10s in
Fulda,
39. Felle, Fritz Louis Hermann, geb. am 18. 12. 1688 87. Razz au m, Marion Beate Sara, geb. am 8. 1. 195]
in Fulda,
309. Teig an n, Rudolf Jakob Ifrael, geb. am 26. 1. s8. Schi s ß, Ursulʒa, geb an 3 12. 1936 in Kowno, ; 89. Plaut, JIäaak (genannt Alfred), geb. am 9. 4. 1884
in Krefeld Rhld.,
29. 11. 1896 in Wien, Karlsbad),
1907 in Berlin⸗Charlottenburg, (Krs. Trautenau), Güntersdorf (Krs. Trautenau)
dorf (Krs. Trqutenau),
Ee ß enlödrt, geb. am 28. 1. 1898 in Kratziu 98. Rin ba, Ernst, geb. am 22. 2. 925 in Güntersdorf
Krs. Trautenau),
Trautenau),
8. 8. 18666 in 100. uf Epp er, Rudolf Carl, geb. am 29. 1. 19065 in
Klausenburg (Siebenbürgen),
52. Tant in, Siegfried, geb. am 20. 11. 1914 in Co-] 191. 80 n! Riph er, Dorothea. geb. Löwenstein, geb. am
10. 1. 1905 in w
53. Ve wet (genannt Lewinski, Ludwig Israel, geb. am 102. Ros früher Rosenblum), Arnold Israel, geb. am
16. 10. 1863 in Jassy (Rumänien),
O in Berlin t, Ruth Sara, geb. Schlesinger, geb. am 1. J. 193. Ro se nth al, Franz, geb. am 3. 2. 180 . 54. Sewek, Ruth 9 1046 Rosenthal, Helene Sara, geb. am 2. 12. 188] in
Iserlohn / Westfalen,
geb. am 1911 in Berlin,
burg Fulda, 1899 in Säckingen Baden, kö
109. Roth 18. 10. 1922 in Rotenburg Fulda,
18178 in Wien, . 111. Rothschild, Clarice Adelaide Sara, Montefiore, geb. am 5. 5. 1894 in London,
Niederung),
am 25. 2. 1869 in Wanzleben,
Berlin, Fichtersheim (Krs. Sinsheim),ů 9 qt 3d . Hoffenheim (Kr. Sinsheim), heim, eb, am 24. 1. 1890 in Bergen / Rügen, Wilmersdorf, Lichtenberg, Kattowitz, 1912 in Berlin Deggingen (rs. Göppingen ttbg.)
1899 in in Wien,
gau Echweiz),
Postschecktonto: Berlin 41821 1 94 1
—
g0. Plaut, Marthe Germaine Emilienne geb. Dorin, geb. ö 28. 11. —̃ . in Rouen Seine⸗ Infor / rankreich), 91. Polower, Erwin Israel, geb. am 9. 5. 18933 in Wien,
olower, Hedwig Sara, geb. Herzfeld, geb. am 93. Popp, Karl, geb. am 4. 11. 1910 in Donitz Ers. 94. Rathenau, Hermann Günther Israel, geb. am 28. 2. 95. Rindt, Rudolf, geb. am 28. 12. 1895 in Güntersdorf
96. Rindt, Marie, geb. Hampel, geb. am 22. 4. 1899 in 39. 5. 1924 in Günters⸗
indt, Erna, geb. am J. 5. 1931 in Parschnitz (Krs.
105. Köfenthal, Horst Joachim Israel, geb. am 23. 4.
1066. Rothschild, Albert, geb. am 3. 1. 1886 in Roten⸗
197. Rokhschild, Irma, geb. Dreifuß, geb. am 22. 3.
108. Roth schild, Heinz Hermann, geb. am 11. 4. 1921 in
child, Tilly Therese (genannt Thea), geb. am
110. Rothschild, Alfons Maier Israel, geb. am 16. 2.
geb. Sebag⸗ 112. Rutat, Paul, geb. am 3. 9. 1901 in Neukirch (Krs. 113. Sammler, Mathilde Dorothea Sofie, geb. Hosse, geb. 14. Sammler, Werner Herbert, geb. am 2. T. 1905 in 115. Sandler, Robert Israel, geb. am 11. 1. 1901 in enriette Sara, geb. Ledermann, geb. am 117. Sandler, Lea Sara, geb. am 4. 12. 1935 in Mann⸗ 118. Seyde, Marianne Katharina Johanne, geb. Wendt, ey de, Ursula Sara, geb. am 12. 8. 1919 in Berlin⸗ 120. Seyde, Rolf Israel, geb. am 29. 8. 1928 in Berlin⸗ 121. Siedner, Herbert Israel, geb. am 1. 10. 1903 in 12. Siedner Paula Sara, geb. Sprinz, geb. am 30. 9. 183. Sitz ke, Dslar Thomas, . am 19. 9. 18908 in 194. Singer, Martha, geb. Kupfer, geb. am 15. 12. 1910
195. Singer, Amparo, geb. am 19. 1. 1936 in Leningrad, 126. Sutter, Werner, geb. am 8. 4. 1919 in Mu