1941 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr 18 vom 22. Januar 1941. S. 4

39, 75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze

.

bis —, Gerstengraupen, fein, C0 bis 5/0ot 41,50 bis 42,505),

mittel, Cie) 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ o/s4* 37,06 bis 38,005), Gerstengraupen, 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Kör- nungen) 34,00 bis 35,00), Haferflocken Hafernährmittel )*) 45,05 bis 16,005), Hafergrütze Hafernährmittels) 45,00 bis 46,005), Kochhirse) bis Roggenmehl, Type 997 26, 0ãs bis = Weizenmehl, Type S123, Inland 33,965 bis Weizen⸗ grieß, Type 450 38,16 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 dis 8, 1555, Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, sorte) 67, 90 bis * Roggenkaffee, lose 40,56 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis II, Sof), Malzkaffee, lose 45,060 bis 46,005), Kaffee Ersahmischung 72090 bls 82, 60, Röstkaffee, Brasil Superior dis Extrn Prime ) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, amerika 5 458,00 bis ös2z, 0, Kakaopulverhaltige 130,00 bis 186.00, Tee, deutsch 24000 bis 280, 00, Tee, südchines. 9) Slo M0 bis go 00, Tee, indisch gõo, Oo bis 1400, 0, Pflaumen, Bulgar. 96, 00 bis 102, 00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis 1056,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen * bis —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis = Zitronat bis —„ Kunsthonig in M kg-Packungen Jo 00 bis 72,00, Bratenschmnalz 183,04 bis Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis Speck, geräuchert 190,860 bis Tafelmargarine 174,00 bis —— Markenbutter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 3365,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 32700 bis Molkereihutter in Tonnen 315,00 bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —— Landbutter in Tonnen 299, 00 bis Landbutter, gepackt 305,00 6 Speiseöl 173,00 bis Allgäuer Stangen 2095 130,00 bis 138,Ü)0, echter Gouda 49 M0 190, 00 bis echter Edamer 40930 190,00 bis —, bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275, 00, Allgäuer Romatour 200 152,00 bis 158, 00, Harzer Käse 100,00 bis 110,006.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Prag, 21. Januar. D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1335,50 G. 1328,30 B., Berlin —— Zürich 578,90 G., 580, 19 B., Oslo 56760 G., 568, 80 B.,, Kopenhagen 482, 10 G., 183,10 B. London 96. 50 G7, 99, 19 B. Madrid 2365,65 G., 236,99 B. Mailand 130,900 G., 131,16 B., New York 24,98 G, 2592 B. Paris 49 95 G.,, 50, 05 B., Stockholm 594,509 G. 596,80 B. Belgrad 56, 04 G., 56,16 B., Brüssel 399, s69 G. 400 40 B., Budapest Bukarest —— Sofia 30,47 G. 30,53 B. Athen 20658 G., 20,62 B.

Bu dape st, 21. Januar. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Amsterdam 180,973 4-181, 40 *), Berlin 183620, Bukarest 3, 423, London 13,933, Mailand 17,732. New York 345,60, Paris 6,81. Prag 1852. Gofta 413, 90, Zürich 80, 20, Slowakei 11,86.

*) Verrechnungskurs. ö.

London, 23. Januar. (D. N. B.) New York 402, 50 403,50, Paris —— Berlin —, Spanien (offiz.) 40,90, Montreal 443-447, Amsterdam —— , Brüssel , Italien (Freiv) = Schweiz 17,30 = 17, 40, Kopenhagen (Freiv. ) Stockholm 16,85 - 1695, Oslo Buenos Ares (offiz.) 16, 99 17,18, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai 0 / 3.46.

Paris, 21. Januar Börse bleibt bis geschlossen. (D. N. B.)

Am st e rd am., 22. Januar. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin Iö,28 - 75,43. London New York 1886s3—– 188061, Paris Irüssel 30, 1-30, 17, Schweiz 43.63 43,71, Helsingfors 3.51 3,32, Italien (Clearing) 9,87, Madrid Oslo Kopenhagen Stockholm 44,81 - 44,90, Prag ——.

Zurich, 21. Januar. (D. N. B) 11.40 Uhr.] Paris 8, 273, London 16,0, New York 43100, Brüͤssel 69, 00 nom., Mailand 21, I5, Madrid 40 00 Holland 229, h0 nom, Berlin 172,59, Lissabon 17.21, Stockholm 102,17. Oslo g8, 50 nom., Kopenhagen 88,50 nom. Sofig 425,00, Budapest Sh, o, Belgrad 10.900, Athen 300,00, Konstantinopel 337,50, ukarest 215, 00. Helsingfors S75, 00, Buenos Aires 101,50, Japan 101,00. .

Kopenhagen, 21. Zanuar. (D. N. B.) London 20,89, New York 518, 99, Berlin —— Paris 11,75, Antwerpen 82,88,

ürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, slo 117,85, Helsingfors 1052, Prag —— . Madrid

Warschau —, —.

Stockholm, 21. Januar. (D. N. B.). London 1685 G., 16,95 B., Berlin 166656 G., 163 50 B.,, Paris —— G., 9.00 B., Brüssel G., 67,21 B. Schweiz. Plätze ., 00 G., N., 80 B. Amsterdam G., 222,57 B., Kopenhagen 806 95 G., S125 B.,

Gerstengraupen, aupen, grob, älberzähne C 6*)

auf weiteres

Sslo g5,3cB90 G. S565 B. Washington 415,090 G.,, 420,00 B.,

Helsingfors 8, 35 G., 8.59 B., Rom 21,20 G., —— Madrid ——, Warschau ——

Os lo, 20. Januar. Berlin 174,256. 176375 B., Paris G., 9.00 B., New York 436,900 G., 440 00 B., Amsterdam —— Zürich 101,50 G., 108,06 B.

elfingfors 8,70 G., 920 B. Antwerpen —— G.

tockholm 104,55 G., 105,10 B., Rom 22, 10 G. 23 00 B. Prag Warschau —.

Mos kau, 5. Januar. (D. N. B.) New Jork 5. 30, London

21,40 B., Prag

21,40, Brüͤssel 84. 80, Amsterdam 281,32. Paris 11,13. Schweiz

123,01. Berlin 218, 06

Lo ndion, 21. Januar. (D. N. B.) Silber Barren vrompt 235 19, Silber auf Lieferung Barren 2313, Silber fein prompt 25,06, Silber auf Lieferung fein 2416/14, Gold 168/

Zucker Melis Grund. Band 144,75,

entral⸗- .

; Türkei (Istanbul) ... (D. N. B. London G., 17,15 B..

Verein. Staaten von

7l, 50 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,00 B.,

Frankreich

Wertpapiere.

Frantfurt a. M., 21. Januar (D. N. B.)

Reichs⸗Alt⸗

besitzanleihe 158,70, Aschaffenburger Buntpapier 114,00, Buderus

Eisen 14700, Cement Heidelberg 190, 99, Deutsche Gold u.

Silber

S6, 0, Deutsche Linoleum 17550, Eßlinger Maschinen 187.00,

Felten u. Guilleaume 198,00,

Ph. Holzmann 260, 0, Gebr. Jung-

hans 135,25, Lahmeyer 171,50, Laurahütte * —, Mainkraftwerke

; Rütgerswerke 205 00. Voigt u. Häffner Waldhof 186,00. . Hamburg, 21. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dr

n, , Amerika Paketf. 14.50, Hamburg ⸗Südamerika Nordd. Lloyd 1183,25, Dynamit

Zellstoff

esdner

ereinsbank 170, )), Hamburger Hochbahn 120,50,

J

Nobel 10800. Guano 115,00,

Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 195,00, Neu Guinea

Wien, 21. Januar. (D. N. B.) 1940 1011ñg, 4 Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 1011/3, mark Lds. Anl. 1940 191,00, 4,9 Wien 1940 10195, Dampfsch. Gesellschaft —— XI. E. G.⸗ Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 1620, Oesterreich 318,90 K., Brown⸗Boveri * Stahl 206,900, „Elin“ AG. f. Felten⸗Guilleaume

anf⸗ Jute Textil ——

Kabel⸗ und Drahtind.

4060 Ndöst. Lds.⸗Anl. 40590 Steier⸗ Donau⸗

——C *

Brau⸗AG. Egydyer Eisen u. el. Ind. 30,75, Enzesfelder Metall 151,0), Gummi Semperit 202,00,

a Flee Ach ri, gemnnik⸗dundb, sis, hh K. Leytam.Josifs= 9

Neusiedler AG. —, 154,09), Siemens-⸗Schuckert

/. (=

Schrauben ⸗Schmiedew.

Perlmooser Kall

! .

Simmeringer Msch. 19,15 K., „Solo. Zündwaren 15400, Steirische

Magnesit —,

Sreirische Wasserkraft 163,50, Steyr ⸗Daimler⸗

ö 22

In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Tele graphische Auszahlung.

22. Januar

Geld Brief Geld

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sydney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) Brasilien (Rio Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) .. Estland (Reval / Talinn) Finnland (Helsingki). Frankreich (Paris) ö . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Iran (Teheran) .... 100 Rials Island (Reykjavih)⸗. 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Lettland (Riga) ... . 100 Lats Litauen (Kowno / 100 Litas 100 lux. Fr. I neuseel. Pf.

Kaunas) Luxemburg (Luxemb.)

100 Kronen 100 Eseudo

Neuseeland (Welling⸗ 100 Lei

1 ägypt. Pfd. 100 Afghani

1Pap.⸗Pes. Laustr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

18,9 18, 9

o, Ss

o, Sss

39,96 39, 96

o, iz o, izo

3.04] 4821

3 04] 4821

62, 44 5 06

2, oss 132,57 1

14,59 38,42

62,44 d 06 2 Oss

132, 65

14, 59 38 42

13,080 o, 586

6, 60s 48,75

13 00 0, Ss

5, 60s

48, 8

41, 94 9, 99

41, 94 9,99

ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg.)

S6, 16 10,0

100 Kronen 59,46 59,58 59,46

o8 ol 8, 09

57, 89 8 5g!

100 Franken 100 Kronen

100 Peseten I südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

57,89 8. ol

23, õ65 23,80 23, S6

1, ons o, osa

1,978 1,082 o, osq

2, 498

Ungarn (Budapest) .

Uruguay (Monte vid.) o, 986

Amerika (Newyhorh) 2,502 2, 498

21. Januar

Brief

1s, 8 o, õgꝛ

a0, 0 o, 132 z, os

4831

62,656 5,07

2, 0b2 z2, 83 14, 5 8, 50

13,1 0 568!

65,616 48, 86

4202 1601

bos

os, o g, Los

23, 60

1,982 b, oss 2, voꝛ

Für den innerdeutschen Verrechnungs verkehr gelten folgende Geld 9, 8ꝰ 4,995 792

74,18 2,098

England, Aegypten, Südafrik. Union.. Australien, jᷣeujcelanb ; ; . ö. ; . ö ö Britisch⸗Indien ö ee eeeee eee Kanada

* 2 eee eee

Kurset

Brief 9, 9 h, 00s 7, 92s 74,32 2, 102

Sffentlicher Anzeiger.

Puch —— Steyrermühl Papier G2,90, Veitscher Magnesit Wagner⸗Biro 19,00, Wienerberger Ziegel ö

Wiener Protettoratswerte, 21. Januar. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 60,00, Dux Bodenbacher Eisenbahn 176,00 K., Ferdinands Nordbahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 105,900, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 138,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 62,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗ Ostrau 127,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 395,ů 00 K., Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 49,50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 216,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 78, 00 &, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 50. 75, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 98,00 K., Ver. Schafwolle nfabriken A. G. 48,00, . Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. I891 9, 75 K., 49, Duxr⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 8, 90 K., Königs hofer Zement 346, 06 K., Poldi⸗Hütte 425,00, Berg.! und Hütten

*

werksges. =, Ringhoffer Tatra 335,090. Renten: 45 Mãährisch

Landesanleihen 1911 9,80, 47 Pilsen Stadtanleihen ——. 46 Pilsen Stadtanl. 4 6530, Prager Anleihe 9, 75, 49 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig) 10,00, 4, Böhm. Landesbank Schuldver⸗ schreibungen —, 45 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 455 Böhm. Landsbank Meliorationssch. 490 Pfandbr, Mähr. Sparkasse 46 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 420 Mähr. Landeskultur Vank⸗Konim. Schuldver, 495 Mähr. Landeskultur . ö 4x96 Zivnostensta Bank Schuldv. „95. NK. Kasse

Amsterdam, 21 Januar. (D. N. B. A Fo- tlau fend notierte Werte: 1, Anleihen: 449 Nederl. Staatsleening 1940 S. I mit Steuererieich 97, 56, 499 do. S. 1 ohne Steue er eicht. g2, ᷣo, 49 do. S. HL mi Steuererleicht. MN, 50, 5 e Ro Dt. Reichsanl. 1930 (houng) ohne Kettenerkl. 5M” do. mit Kettenerkl. 2. Aktren: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 10511167. Philizs Gloeilampenfabrieken 203, 0, Lever Bros. & Un lever R. V. 1206/0, Anaconoa Copper Mining 287/16*), Bethlehem Steel Cop. 82, 50*), Republie Steel Corp. 2415si9* ),. Konintl. Ned. Ma tot Expl. v. Petro leumbronnen i. Ned. Ind. 250, 75 *), Shell Union 11ufi6*. Neder andsche Scheepvaart Unie 1717/8*), Amsterdam Rubber Eul uur Mij. (Am.) 264,507), Handels vereenig. „Amsterdam“ ( HVA.) 426,00, Senembah Mij 210, 00*). B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7 Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettener . —, T9 do. mit Kette nertl. —, 495 Go ddiskontbank pre. ——. 2. Aktien: Hollandiche Kunstzijde Industrie (HKJ.) 142,50, Internat. Viscose Eomp. 71,50, Neder landsche Kabelfabriek 386, 00 G., Rocterdamsche Droogdok Mij. 290 00, Vereen. Koninkl. Papier abrieken von Gelder Zonen 138,00, All⸗ gemeine Elektrizitätsgesellschaft =- J. G. Farben Zertifikate bo. Original —— , Nederl.Indisch Spoorweg Mij. 56, 75, Koninkl. Nederi. Hoogovens en Staalsabr. 140, 00, Deli Maatschappij 251,00, Heinekens's Bierbrouweris Mij. Gebr. Storck C Co. 142,25, Wilton⸗Feijenoord 160,00, Nedar. andsche Wol Maatschappij 73, 090, Holl. Amerika⸗Lin e 114, 50*), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 117,50, De Maaz 112,25. —2 *) Mittel.

ö

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

21. Januar Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

439 441

22. Januar Geld Brief 20,8 20,46 16,6 16,22

4,1885 4205

1360 ai

Notiz für 1 Stück l ägypt. Pfd.

1Dollar 1Dollar

1 Pap. ⸗Peso 1Laustr. Pfd. 100 Belga .. 1 Milreis 100 Rupien

So vereigns 20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars Aegyptische Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische Belgische Brasilianische Brit. Indische Bulgarische: 1000 8 n,. n nn ere, Dänische: große... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter ...... Estnische ..... Finnische ... ...... Französische Holländische Italienische: große 10 Lire u. darunter. Jugoslawische: große 100 Dinar Kanadische Lettländische Litauische: große ... 100 Litas u. darunt. Luxemburgische Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumãänische: 1000 ei und 500 Lei Schwedische: große 506 Kr. u. darunter. Schweizer: große ... 160 Frs. u. darunt. Slowakische: 20 Kr. u. darunter Südafr. Union Türkische Ungarische: 100 P. u. darunter

2465 245 0,49 274 39, 92 o, 105 4691

24 247 3

245 245 649 2374

39, 9ꝰ o, 105

46, 9

24 247

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Dinar

1 kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Litas 100 lux. Fr.

100 Kronen

100 Lei 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.

z 0 48,90 4,64 dos 499 132, 3

z, 48, 90 4,64

o ee e h, os 4599 13273 13, 13, o 5 60 144

5,60 144

100 Kronen I südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

1. Unter sjuchungs · und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

h. Verlust · und Fundsachen,

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften. 8. CKtommanditgesellschaften auf Altien., 9. Deutsche stalonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Hhaudelg und stommanditgesellschaften, 18. Unfall. und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Vankaußwelse,

15. Verschiedent Belanntmachungen.

mark beantragt. Urkunde wird .. dem auf den 8.

3. Aufgebote.

45192 ͤ

Die N. V. Rotterdamsche Admini⸗ stratiebank in Rotterdam, vertreten durch den ö L. van Mastrigt und den Direktor F. A. F. W. Yark in Rotterdam, . vertreten durch die Rechtsanwälte Potthast, Weimann, Dr.

gebäude Köln,

kunde vorzulegen,

Der efordert, ai 194 vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ eichenspergerplatz, Zim⸗ mer 268, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ z widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

nhaber der ätestens in

dorf, Fehrbelliner Platz 3, ausgestellten Einzeilagerscheine an Order a) Nr. E 20743 vom 4. 3. 1939, lautend auf die

irma Fritz Langbehn, Getreide

uttermittel, in Timmendorfer Strand (Kreis Eutin), bh) Nr. E 19539 vom 5. 12. 1933 und Nr. E 20 919 vom 4. 4. 1939, beide lautend auf die Firma Wolfgang Raudaschl Kunstmihle

11 Uhr,

ischha 96

r. Kleine

Nr. 114,

usen, Ostpr., Jahrgang 1814 zuletzt wohnhaft in Berlin, Marsiliusstr. 5, bei Pelz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ e wird aufgefordert, sich bis zum April 1941, 11 Uhr, vor unterzeichneten Gericht in Berlin C2, Neue Friedrichstr. 4, J. Stock, Zimmer zu melden, widrigenfalls diec

Verantwortlich:

66 den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident DT Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

em

ODeutscher Re

BPreußisch

Erscheint an

Wilhelmstraße 32.

j igenstelle 8 W 68, ĩ die Anzeigen einzelne Beilagen 10 Ly. Sie

Ausgabe kosten 30 m,

9 Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

des Portos abgegeben.

jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2 30 Cet einschließlich O48 . Zeltungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, do Mer monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern dieser werden nur

Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

O

Mr. 19

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutz gesetzes.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung des RMdJ. vom 11. Januar 1941 zum Schutze gegen die ansteckende Schweinelãhme Teschener Krankheit),

Anordnung über die Einführung der Anordnungen M , 5, 6 und 7 des Sonderbeauftragten für die Spinnstoffwirt⸗ schaft in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 20. Januar 1941.

Preußen.

Belanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über

die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

a ᷣQiC—“rc i

rmtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten e, , wird gemäß §5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürge⸗ rungen und die Aberkennun der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt:

Reichsbantgirokonto Verlin. Konto r. 11918

Reichs anzeiger

veie e en Nr.

vom

84 103

1. 4. 1949

Abraham, Leo.. 29. 4. 1940

Ullmann, Louis ö

Ullmann, Viktorine, geb. Weil

Ullmann, Berthold Ludwig

Wolff, Heinrich Israel

Wolff, Thekla Sara, geb. Kronheimer ö 165. 5. 1940 Kanner, Salomon Israel. 21. 5. 1940

Kanner, Amalie Sara, geb. Azderbal

Leiter, Heinrich Isfrael

Leiter, Paula, geb. Ries-

103 103 116

29. 4. 1940 29. 4. 1940 15. 5. 1940

116 120

120 120

21. 5. 1940 21. 5. 1840

120 120 135

135 135

21. 5. 1949 21. 5. 1940

Leiter, Herbert 10. 6. 1940

Knoche, Siegfried Israel. Knoche, Luise Sara, geb. Angreß 10. 6. 1940

Lauinger, Max Israel 10. 6. 1940 Berlin, den 18. Januar 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.

8X 8 de e de RSR d *

Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehbrigkeit verlustig erklärten Personen wird gemäß §5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürge⸗ rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsaͤngehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ feitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 Reichs⸗ gesetzbi. J S. 1235) als dem Reiche verfallen erklart:

Reichs anzeiger Nr. vom

Bekanntmachung

Steppacher, Frieda, geb. Wolf

Löwengardt, Eduard.

Löwengardt, Irma, geb. Selig

Löwengardt, Anneliese

Lion, Johann

Lion, Louis

Lion, Theresse ..

Abt, Willi Ifrael ..

„Abt, Adele Sara, Schapira

Jonas, Gerta, geb. Frank

Kahn, Ernst Arnold Israel

Ig9gs . 1939

264

1939 1939 1939 1939 1939 1940

1940 1940 1940

ee, r,, O

Bekanntmachung. A. Gemäß S 8 des Luftschutz gesetzes vom

sind widerruflich genehmigt worden:

er Glaats anzeiger.

eile

Anzeigenpre etit⸗Zeile 1, 85 W. 68, Wilhelmstraße 32. beschriebenem i ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen vor dem Einrückungstermi

Papier v

is für den Raum einer fün 15 Wa, einer dreigespaltenen 92 mm breiten L' . Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind au öllig druckreif einzusenden, insbeso welche Worte etwa durch Fettdruck Lin mal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Anzeigen müssen 3 Tage

n. Befristete? . n bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

fgespaltenen Höh mm breiten

auf einseitig sondere

Rande)

etit⸗ erlin

Perlin, Donnerstag, den 23. Januar, abends

26. Juni 1935

der Firma

der Vertrieb von

Kenn⸗Nr.

Drägerwerk, Lübeck desgl. desgl. desgl.

MIGUA Kom.⸗Ges. Th. Hammer⸗ schmidt, Blanken⸗ burg (Harz) Berliner Elektrizi⸗ täts-Ges. Otto Speck & Co., Bln. ⸗Charlotten⸗ burg 65, Mollwitz⸗ straße, Ecke Heub⸗ nerwe

Josef Bauer G Söhne, Essen⸗ Stoppenberg, Grabenstr. 96a

*

Allgemeine Elektri⸗ zitäts⸗Ges., Berlin SO 36, Hoffmann⸗ straße 15 23

W. Gellner, Dres⸗ den A 29, Hölder⸗ linstr. 9

Blödner K Vier⸗ schrodt, Gotha

Metzeler Gummi⸗ werke A.⸗G., München 2 Bs, Schließfach 304

E. Fochem, Köln⸗ Nippes, Neußer Straße 409

doppelwandige, gassichere

Raumfilter R 2,4 für einen Luftdurchgang von

2,4 mi smin

Raumfilter R 5 für einen Luftdurchgang von

5 můè / min

Raumfilter R 7,6 für einen Luftdurchgang von

7,5 ma /smin

Raumfilter R l0 für einen Luftdurchgang von

10 / min

Gasjacke, lang, aus Gas⸗ anzugstoff C 104 L

Spezial ⸗Leuchte . Ju 7 II“ mit zwei Reflektoren für Glühlampen von 16 oder 26 Watt

Schutzraumblende aus 28 mm dickem Holzleisten⸗ kern, beiderseits mit 5mm dicken Holzfaserplatten be⸗ legt in umlaufendem 1 Stahlrahmen mit Winkel⸗ stahlzarge gas- und slittersichere Schutzraumblende aus Stahlblech von 258 mm Dicke bei Verwendung von St 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von 8t 52 mit Winkel- stahlzarge gas und splittersichere Schutzraumtür aus Stahl⸗ blech von 25 mm Dicke bei Verwendung von st 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 mit Winkel- stahlzarge Verbunklungsgerät „AEG Klein⸗Tiefstrahler J / 8

einflüglige, gassichere Schutzraumblende, be⸗ stehend aus einem 24 mm Holzkern, beiderseits be⸗ legt mit 4 mm dicken Sperrholzplatten und 4 mm dicken Platten aus „Arun“⸗Masse in umlau⸗ sendem Holzrahmen mit Holzzarge Rundschlauchdichtung für Schutz raumabschlüsse aus deutschem Werkstoff, Qua⸗ lität Gss schwarz, sp. 1, 15“ mitseinem äußeren Durchmesser von 15 mm und einer Wanddicke von 1,õ mm Rundschlauchdichtung für Schutz raumabschlüsse aus deutschem Werkstoff , Qua⸗ lität Bu SI2/ 16365 mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm doppelwandige, gassichere Schutzraumtür beftehend aus einem 30 mm dicken Holzkern, beiderseits he⸗ legt mit 19 mm dicken Sperrholzplatten mit

RL. 1 / / RI. 1 o / s RL. 1 40 /60 RI. 40/7

RL. 10 / So

RL. 3 d / 842

RI. 3 4 / zs

Rl. 3 d / za

RI. 3 = 4 / 660

RI. 3 d / 358

RL. 3 o / 55

RL. 3 40 / 68s

RI. 3 4 / 5!

RL 3 d / 69

Postschecttonto: Berlin 41821

1941

der Firma

der Vertrieb von

Kenn Nr.

Veith⸗Werke A.⸗G.,

Karl Barth, Bau⸗ geschäft, Mann⸗ heim, E 7,0

Werk Höchst im Odenwald, Frank⸗ furt a. M., Rüster⸗ straße 9

Nettingsdorfer Papierfabrik Akt. Ges., Nettings⸗ dorf⸗Fabrik, Ober⸗ donau

C. Lorenz A.⸗G., Berlin⸗Tempelhof

desgl.

Telefonbau und Normalzeit G. m. b. H., Frankfurt (Main)

desgl.

Siemens & Halske A. G., Berlin⸗ , .

desgl. desgl. desgl. desgl. desgl. desgl.

Lindner & Co., Chemnitz, Becker⸗ straße 19

E. Pohl & Co., Hamburg 39, Forsmannstraße

.

gassichere Abdichtung „Fe⸗

gaschutz“ für Kalt⸗ und Warmrohrabdichtungen in Luftschutzräumen Rundschlauchdichtung für Schutz raumabschlüsse aus deutschem Werkstoff, Qua⸗ lität TB 336 /ios46 schwarz“ mit einem äuß. Durchmesser von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ papier grün, 153 g/ qm, Gütegruppe I

Steuergerät Form St 240

Steuergerät Form St 340 Handsteuergerät Form t 540

Steuergestell (Impuls⸗ System Telenorm II) zur Fernsteuerung von Luftschutz⸗ Sirenen über Feuermeldeleitungen

mittels Tonfrequenz

Steuergerät Form St 1040

Steuergerät Form st 1140 Steuergerät Form St 1249 Steuergerät Form St 18490 Steuergerät Form St 1449 Steuergerät Form St 1640 Steuergerät Form St 1640 Kleine LS⸗Hausapotheke

Tier⸗Luftschutzkasten 39

Rl. 3 do / zs

RI. 3 40/363

kl. 3 / zss

RL A / 8

RL A0 / RL - 4020

K], = (o sas

nl. = 40/20

RI. M 40 /3j RI. 0/2 RI. H 0/3 RI. 0/34 RI. 46035 RI. 636 RI. 5 · 0 /go

RI. 6 d /

Nr. 26 / 0

B. Nachstehend aufgeführte, teilte Vertriebsgenehmigungen w

gemäß 58 des Luftschutzgesetzes er⸗ urden widerrufen:

ö der Firma

der Vertrieb von

Kenn⸗Nr.

des RMdJ. vom

Ruhrstahl A.-G. Henrichshütte, Hattingen⸗Ruhr, Brucher Straße

Deutsche Metall⸗ türen⸗Werke August Schwarze

A.-G., Brackwede

i. W.

desgl.

Karl Groneberg, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Eitelstr. 9 / 15

desgl.

Stahllamellen⸗Schutz⸗ raumbauweise

gasdichte Schutzraumtür aus Baustoffplatte (Eylo⸗ tektplatte Type MoRNo „G 2* .

*

gassichere Schutzraumtür aus Baustoffplatte ( Eylo⸗ tekt, in zweiteiligem Stahlrahmen

gassichere Schutzraumtür aus Baustoffplatte mit umlaufendem U⸗Stahl⸗ blechrahmen

gassichere Schutzrgum⸗ Fensterblende aus Bau⸗ stoffplatte mit umlaufen⸗

bem U⸗Stahlblechrahmen

Berlin, den 21. Januar 1941.

Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. J. A.: Saal, Oberstleutnant.

RL 3- z / l⸗

RI. 3 - 37 / 83a

Rl. 3 - 38 / RI. 3 - 8 / 6s

RL 3 - 38/57

PViehseuchenpolizeiliche Anordnung

ansteckende Schweinelahme (Teschener Krankheit).

11. Januar 1941 zum Schutze gegen die

. Schutze gegen die ansteckende Schweinelähme wird auf Grund der S8 18 ff. des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (Reichsgesetzbl. S. 519) folgendes bestimmt:

§1 In den Reichsgauen der Ostmark und im Sudetengau ist der Versand von frischem Schweinefleisch mit der 6 bahn nur in Wagenladungen zulässig, als Expreßgut, beschl. Eilgut, Eilgut oder Frachtstückgut nur dann, wenn es in

Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem , Anzeige zu machen. 455. 11. 19. 40. Berlin, den 17. Januar 1941. Das Amtsgericht Berlin.

wird. j Wolf ͤ rdonau). 2 Köln, den 16. Januar 1941. ö , J Kahn, Ilse Sara, geb. Neu⸗

; ; 40. Das Amtsgericht. Abteilung 4. Amtsgericht Charlottenburg.

46188 Aufgebot. Es ist beantragt, den verschollenen Drechsler Carl Ludiwig Heim, evange⸗ sisch, geboren am 28. Funi 1874 in Heydal, Kreis Fischhaufen. Ostpr. Taufregister der eöy. Pfarrkir

Kusel,, in Berlin⸗ harlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelnistr. 32.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeila einer Zentralhandelsregister⸗

Holzzarge

Rundschlauchdichtung für Schutz raumabschlüsse aus deutschem Werkstoff, Qua⸗ lität 1698/6“ mit einem äußeren Durchmesser von 15 mm und einer Wand⸗ dicke von 2 mm

Bernicken und Dr. Peters 1 in Köln, Gr. Budengasse S / 1, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Köln Rondorf Band 1495 Blatt 4957 früher Blatt laß 191]

18821 in Abteilung III Nr. 10 für Durch Ausschlußurteil vom 10. ö die Naamnlooze Vennootschap Rotter⸗ 1941 wurden für kraftlos erklärt fol⸗ damsche Administratiebank in Rotterdam ende von der Reichsstelle für Getreide, eingetragene Darlehnshypothe von n und sonstige landwirt⸗ 45 000, GAM k Reichs⸗ schaftliche Erzeugnisse, erlin⸗Wilmers⸗

1940

1940 RL. 3 0 / Zz

Harburger Gummi⸗

Kaufmann, Eugen Israel waren⸗ Fabrik

Kaufmann, Jeanette Sara, ; ü ö. geb. Nachmann ; 3. 3. 1940 ö . Berlin, den 16. Januar 1941. burg 1

Der Reichsminister des Innern. J. A: Duckart.

e und eilage).

in