Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1941. S. 2 ᷣ ö Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1941. S. 3
—
mam,
ö : ; dung der Hilfsbaustoffe habe neue Gesichtspunkte eröffnet, ebens o . 8ond
lassen und sie zusammen mit dem Gewinnlos selbst an die Deutsche Bekanntmachung. ö ! ö ( ; 4 M WVG f ch 5 d 27 ondon, 25. Januar. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn-
geelchsltotterle zar unmitielbaren Runs ahtung eine iche n. Dis en, Auf Grund der s 1, 3 und 4 der Verordming über pie 24 e mg,. i 2 der n g er , nn irt d t es uslandes. abends geschlossen.
, , r,, den j Uribe mildere nch be, Frngen ber Vermessang und die . ; werirapiere
gewinne von Soo 000 R werden durch die Reichs otterieta dete ndeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Rö Bl. 1 S. 11) e e s. kinrmungen, die bisher durch unter dem Üherwie genden Meue italienische Schatz scheine. Der wirtschaftliche Wiederaufbau in Man⸗ . . ;
H . in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des influß Englands enistandene internationale Regeln nicht gu Rom, 25. Januar. Vom 15. bis 28. Februar werden in dschukuo. — Die Beziehungen zu Deutschland. bvesitzanleihe 1565,26 ,, Foot n 11. Die Deutsche Reichslotterie ist nur gegen Uehergahe des 8 n vom 12. Juli 1939 — La 1594/3936510 — und des dem, technisch gerechtfertigten und für die Sicherheit der Schiff l 5 Ki jährige S ; j ꝰ Auf einer Veranstaltung des Verins zur Förderung der Eisen 14700 Gen e, , b, d e,
n,, ,, ian, e r lters Ratguabete n, vom o, Nguft is nnn, e, ke en r e gr 3 . kö. . . zur e e 2. deutsch / nandschurischen Wirischaftsbde e, me . garde sprae, ö, D . . nul — mn. me ̃ ; ö loß mi ift eine Uebersich elegt. Di er am 165. 5. ; 1 ; 2.
ö . e, e. 111. Wisdd = i263. wird das gesamte. Vermögen u, a; über dle n ohn . Fi . ; i n n nn, fen werdenden neunjährigen Schatzscheine von 1932 sowie zur 2 e , ,, . 6 . erlichen Cesandtschaft von Felten u. Guille ume 167100, Ph; dolymann 257, 26, Gebr. Jun ö
ene t? nicht r r gte. Sie ist aber befugt, die Gewinnzahlung die in dem e,, . ,, 23 im Schiffsbau bor dem eigen leg i he daß eine er⸗ Aufnahme neuen Geldes zur Deckung der Kriegsausgaben Der , 5 . wa, , , r nm,, 8 e. e m un ᷓ erstů j l ; 3 4 e, ,, ? . —
k 1 23 k a , 2 1 — e n f grinmnten Adolf Schulhaber, 2 . deln e 2 r, 2 Ausgabekurs der neuen Anleihe beträgt N.,50. Die Titel der 1 K. ö . ö. . 2 . * . . 56
. ; . i ĩ t wohnh. dortselbst, erforderlich sein we fälligen Anleihe werden zum Austausch angenommen. Bekannt⸗ ee, ne, . 'tschaft eine großzügige 8ꝛn 3 5. Januar. (D. N. B.) 1 Schlußkurse. ] Dresdner
III. D 6 lan v neten Gewinne werden unter Leb. 20. Mai 1881 in Jägerndorf, zuletz . ⸗ 2 . ö ; und weitgehende Steigerung der Produktion vorsieht. Für die Bank 144,75, Vereinshank 170,50, b 123,00
Abzug von 9 im ,, K dols⸗Hitler⸗Ring 2, hiermit zuguusten des Veutschen Reiches . 2 men. lich brachte die Emisston der neunjährigen Schatzscheine, die An⸗· Entwicklung zu einer industriellen Großmacht stehen Mandschukuo Hamburg? Ainerika Paletf. iG ho, e, , , n oo,
J J ei ogen. s. 3 fang 1940 aufgelegt worden war, insbesamt 28 Mrd. Lire. nahezu unerschöpfliche Reichtümer an Bodenschätzen zur Verfü „ Nordd. Lloyd 116,50, D i 1V. Der Gewinnanspruch erlischt mit Ablauf von 4 Monaten ö den 21. Januar 1941. In Berlin festgestellte Notierungen unb telegraphische 6 ö schätzen zur Verfügung or oy h ynamit Nobel 106,15, Guano 114,60,
ht mit ätzt man das Vorkommen an Eisen auf 257 Milliarden i, Harburger Gummi 260, 00, Holsten⸗Brauerei 189,00, Neu G inen . JJ Geheime Staats polizei. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten an Kohlen auf 20 Milliarden t und an Sil ge auf nahezu — — Dtavi — — . V
ö. 6 Mill. t. Vor kurzem sind Erdölvorkommen entdeckt worden, die Wien, 25. Januar. (D. N. B.) 499 Ndö d A V. Benn ein Los abhanden gekommen ist, lo hat der Staatspolizeistelle Troppau. Telegrap hische Auszahlung. . Bulgariens Außenhandel Sanuar / Movember so reich sind, daß sie in Zukunft den gesamten Bedarf Mandschukuos 1940 101, 2, . Oberöst. Los- Anl. i6ao e, . .
Speeler den Verlust dem zuständigen St. C. Einnehmer unverzüglich . 1940. in Mineralöl werden decken können. mark Lds.⸗Anl. 1940 101, 1, 49 Wien 1940 161, os, Dona . genauer w schriftlich er, e. Der 27. Januar 25. Januar ; Im Außenhandel Mandschukuos steht Deutschland nach Japan Dampfsch. - Gesellschaft oe, . A' G. G. Union Git. A — 26 Gewi in abhand kommenes Los kann nach den für Geld Bries Geld Brief Sefig, 35. Januar. In den 353 11 Monaten 1940 betrug und Lhina an dritter Stelle. Für den Aufbau der Schwerindustrie Alpine Montan Ach Hermann Göring 16, o, B ga. er mn en wee, n. en, gegebenen Dienstvorschriften bis BVreuößen. . 3 r 9. . 5065 Mill. ö. und der Landwirtschaft in Mandschukuo liefert Deutschland vor Oesterreich 316,00, K. Ils h, De ,, gs , 2 r 5 Monnte nach Ablauf der Klasse, in ber das Los gezogen wurde, ie Preußische Akademie der Wissenschaften hat den Kairo) 1ẽäägypt. Pfd. — . 36. ö. is i e. es Vorjahres. e Rinfuhr stieg auf allem . und technische ,. während Mandschukuo Stahl ——, „Elin! AG. f. el. Ind. 3100 K., Enzesfelber e ai ausgezahlt werden. ordentlichen Professor für römisches Recht an der Universitãt Asghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,10 18,83 1879 18,863. ö 3 ö . nach Deutschland vornehmsich landwirnt chaftliche Erzeugnisse, zB. — * Felten Guilleaume 16200, Gummi Semperit 195,00, ö. 3 G re R' do b ons zum korr espondierenden Mit⸗ Argentinien (Guenos 6 Im Jahre 194 hat der bulgarische Außenhandel nach Aus⸗ Sofabohnen, ausführt. Besondere 2 für den dentsch⸗ anf ⸗Jute Textil ⸗—,. Kabel und Drahtind. S8 6. Post gebühren om Salvato: . 1 Kl wählt. Der Herr Aires) 1 Pap-Pes. O 688 O, S2 O6s8 O 5092 , des Leiters der Außenhandelsdirektion eine grund⸗ mandschurischen Außenhandel besitzt Hamburg, da hier der weitaus app⸗Finze AG. 107,00, Leipnik⸗Lundb. ——, Leykam⸗Josefs⸗ 1. Der Spieler hat im Geschäftsverkehr mit dem St. L.⸗Ein⸗ glied ihrer , z asse gewählt. Der. Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. — — — — e egende Aenderung erfahren. Während rüher vor allem die größte Teil der eingeführten Sojabohne verarbeitet wird. thal 64,05 K., Neusiedler AG. 131,00, Perlntooser Kalk — — nehmer alle Postgebühren zu tragen. Reichs minister , KBissenschast, Erziehung und Volksbildung Belgien (Brüssel i. Älnsfuhr gesteigert und die Außenhändessbilanz soweit wie mög. Schrauben ⸗Schmie dew. 162,00. Siemens Schuckert — Sim me RJ. Besbnbere Postgebühren, wie Einschreib, und Nachnahme; hat diese Wahl bestätigt. Antwerpen) loo Belga ] 3096 oo 30,96 oJ ö aktiv gehalten werden sollte, wird t in erster Linie auf das üinger Msch. 137,59 in co, „Sol“ Zündwaren —— Gteirische kosten, die durch den Spieler veranlaßt werden, hat dieser zusätzlich zu Brasilien (Rio de eichgewicht zwischen Ein⸗ und Ausfuhr gesehen. Der Ueber⸗ Deutsch⸗finnische Holzbesprechungen. Magnesit — —, Steirische Wasserkraft 164,00, Steyr ⸗Daimler⸗ tragen. . Betanntmachung. Janeiro) 1Nilreis o, iso o, 1324 o, izo O, 1832 i von der devisenbestimmten zu einer Wirtschaft, die auf dem . ̃ Puch = — Stehrermühl Papier 62,16 K., Veitscher Magnesit —
. un? ie Hulendung der C d Gewi ; 1941 wird ein neues Bergrevier Brit. Indien (Bom- learing aufgebaut ist, wird immer mehr dur geführt; er . Helsinki, 26. Januar. Die Verhandlungen der deutschen Ab. Waa ner⸗Biro 132,00 in vo, Wienerberger Ziegel —
. 1II. Wünscht der Spieler ,. ung der Lose . ee inn. Mit dem 1. Februar , ö 21 bay⸗Calcutta) 100 Rupien — — . nicht nur in der Umbenennung des Exportinstituts in Außen= ordnung der Holzwirtschaft, die vom 21. bis 24. 1. 1941 in Helsinki KViener Protetktoratswmwerte, 25. Januar. (D. R. B.) litten durch die Post, so hat er für jede Klasse gare, m n etrag en unter der Bezeichnung „Goslar⸗Nord und mit dem Sitz in Bulgarien (Sofia) .. 10 Zewa z o47 3,03] 3, os? z, oss handelsdirektion seinen Ausdruck, sondern viel mehr noch in den 56 wurden, sind mit einem ,, Uebereinkommen Zivnostenska Bank 60,00, Dux Bodenbacher Eisenbahn — — 0,23 RM im Ortsverkehr und von 0,28 RA . , i . Goslar eingerichtet. ö Danemark Kopenh ) 160 Kronen 48.21 4831 4821 48,31 Abschlüssen der neuen Handelsabkommen mit den Handelspartnern n Preis- und anderen Fragen der Ausfuhr von Schnittholz und Ferdinands Nordbahn —— Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. richten. Dadurch sind die Kosten des gewöhnlichen zesch 1 Ebenso wie den andern Bergrevierbeamten ist auch dem England (Zondon) .. 1 engl. Pfd. * 3 ö. 8. des Landes. Der gesamte Außenhandel steht natürlich unter den einigen anderen Sorten von . von Finnland nach Deutsch⸗ 104 00 K., Westböhm. Bergbau glktienverein 13 00 Erste Brünner uch wenn mehrer Jose oder g, , ,, . . Bergrevierbeamten für das neue Bergrevier „Goslar⸗Nord“ SsilandRiergis Calin 103 Fstn. dr. 6a, ah 62, 4 62,66 Auswirkungen des Kriegts. ber niht nur den Kußenhandei der land abgzschlessen werden, Das Abkommen wird seine endgültige NMaschinguf.. Gef. Co se VMetaltwazeert l. 8. Waähriich fran Lotterie Einnahme bezogen werden, abgego . . etrag wir . emäß 5 12 Absatz 2 des Allgemeinen Berggefetzes für die Preu⸗ Finnland (Helsingti)h. 100 finnl. M. 506 5,07 öos 5,07 unmittelbar beteiligten Länder heeinflußt, sondern auch Bulgarien Form allerdings erst erhalten, wenn noch verschiedene inzel⸗ 136, 00 K, Prager Eisenind, Gesellschast 428,00 K., Fisenwerke A. G. JJ ö Staaten vom 24. Juni 1865 die Annahme der Mutun⸗ Frankreich (Paris) : 100 Tres, — — Q —v— — eine weitgehende Zusammenfaffung un Lenkung seiner Wirt⸗ fragen geflärt ind? Zu diesem Zwec wird in der nächsten Woche Rothau- Neudeck sssas Rz. A. Cg, vorm Sloda Werle Pilsen id, gh K. bezahlt werden. ichen Stag , Briechenland Athen 106 Drachm. 2.0568 2062 2068 2, 067 schaft vorschreibt. eine finnische Abordnung nach Deutschland reisen. heinrichsthaler Papierfabr, 79. 90 K. Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- Berlin W 35, Viktoriastraße 29, 2. Januar 1941. gen überwiesen worden. Holland (Amsterdam sabriken A. G. S4 h K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn, Weh, 1066,60 K., . Clausthal⸗Zellerfeld, den 24. Januar 1941. und Rotterdam) .. 100 Gulden 13257 182,83 132557 132,83 c —t Ver. Schafwollenfabriken A. G. 561,00, 4350 Dur⸗Bodenbachen
De äsi e ichslotterie. i Oberbergamt. Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,59 144501 1459 14,61 n ] Prior-Ant, 1891 9,18 K., 4 Dur- Bodenbacher Prior, Anl. 1693 Der Präsident der Deutschen Reichs . wb li ösö bier, ö z böse, gs ö Notierungen ,
v. Dazu r. Unterschrift.) tali 5 e jf ö '; . ö und Hüttenwerksges. — —, Ringhoffer Tatra 250,00. Renten; J 3 i . om . . der Kommission bes Verliner Metallbörsenvorstandes nbon Iz os s, Höcüland in gie, zem Jork äs, g, Paris st, 4 Hahxisch andebgahle hen 151 , 6, s ien 1
; ö * Prag 13,63, Sofia 413,00, Zürich 80, 20 Slowakei 11,86. 9 j j
an (Tokio u. Kobe) 19Yen 0,588 O, 587 O,585 6587 . vom 27. Danna 1941. . . . ! — 4 41 FPilsen Stadtanl. — 50 Prager Anleihe 9, 85 5 . ö (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte ; K 495 Böhnüsch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (G7jährig; 4 — 40 binn, grad und Zagreb . 100 Dinar 8,60 S5, 616 6,616 Lieferung und Bezahlung): London 21. Januar. (J. N. V.) Nem Vork 402,60. 403,60, Jandesbank Schtildnerschreibungens = w, Böhm; antes Kanada (Rontreah . 1 kanad. Doll. — — . Driginalhüttengluminium, . Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Komm. Schuldsch. 356, 435 Böhm. Sandbank Meliorationssch Lettland (Riga) .... 100 Lats a8, 85 48, 85 Ig so in Blöcken 133 RA für 100 kg A3 =, Amsterdam —— Vrissel . Italien GFreirt. 60. 446 Pfanbbr,. Mähr, Sparese , m Pfandbr. Mähr. ö J ,, , ö ö z Kaunas) 2 22 * 100 Litas 42,0 1 ö 9 oo — * . 4 5 ! 2 1 . . . 1 ö ö * 90 ö . a es tur i enba n⸗ S ul werschr. . 2 land als auch in Italien während der letzten Jahre durch eine Luxemburg (Luxemb) 100 lux. Fr. 10,01 10,01 Reinnickel, 96 — 99 0/9. Rio de Janeiro sinoffiz) — Schanghai ——. ⸗ 4x0, Zibnostensta Bank Schuldv. 8, 96, — K. — Kasse. Sahresveranstaltung der n,, , Handels⸗ ,, n sfu ne sf higkeit an die stets wechselnden Be⸗ ie led , 1 Untimon. Regulus... . Paris, 25. Januar: Börse bleibt bis auf weiteres Am st e rdam , 26, Januar. (D. N. B. A Fort laufend tammer für Stalien. er. ihrer Volkswir 4. ausgezeichnet. Das heutige ton) 1 neuseel. Pf. Feinfilber . . 35 50 -= 38,50 gescht en, n, . notierte Berte; i. An lsißen: 96 Rederl Staatekeening
1. z . ĩ j t Bi deutsch⸗italieni irtschaftsbeziehungen lasse mit be, Norw Oslo) .. 100 Kronen . Zürich, 25. Januar. Bleibt während der Wintermonate am 1940 S. I mit Steuererleicht. M, 00, 499 do. S. II ohne Steuererleicht. Staats fetretär Dr. Zandfries über die deursche , w ö, fr r n , n , ., Sonnabend geschloffen. D. X. B) ba, a, de. G. f mit Gteucreileicht, Jo o, sr , Si. 5.
ita li j merkenswerter Deutlichkeit erkennen, wie sehr und wie schnell ortugal ( issabon). 100 Escudo — und ttalienijche Dandels politit. sich der Inhalt des Außenhandels wandeln . und wie no⸗ e n n. 100 Lei . Kopenhagen, S5. Januar. D. N. B. London 20,0, 1966 soung) ohne Kettenerll. . 66 do mit Kettenerkl.·
ö ) ö 5 Mailand, 26. Jannar. Die traditionelle Jahresveranstaltun wendig es sei, daß die am Außenhandel beteiligten Kaufleute und Schweden (Stockholm . Die Elektrolyt tupfernotierung der Vereinigung für deutsche New York 518,09. Berlin — * Paris 11,76, Antwerpen 82, 8s, 2. Atkien: Allgemeene Kunstzide Unie (AFu.) 9676“), . der Teutschen Handelskammer für Jialien fand in Mailan e n r ile 3 Wandlu . Die deutschen und italie⸗ . ö e loo Kronen 69,46 9, 45 59, 68 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut ene, ö. . N. * Zürich ee Rom 2630, Ämsterbam 278, s5, Stockholm 123,16, Cloeilampenfabrieken lg8, 15.) Sever Bros, e Unilever N. V. 16), ' m ehöckeschheeesl'melbgefsiztent und festlichem Rahmen in Pischen Fandelsbezichungen, zien einnbeknde. eispiel für die Schweiz (Zürich, mm 27. Januar aůf Jä, 00 RM (am 26. Januar auf 1c, 00 Rh , Heisingförs 1b /öz, Prag == Wädrid —— Wingrende Gehb, mann görl,, herb gte Cech, m,, Auwesenheit der Mitglieder der deutschen und der itg ienischen Entwicklung der gesamteuropäischen Wirtschaftsfragen; die es in BVasel und Bern) . 100 Franken 57.39 57,89. 568,001 fur 100 kg. . arschauw = Republie Steel Corp. 26 n.), Koninkl, Ned. Mij to Expl. v. Betro= Wirtschaftskommission, des Staatssekretärs im Reichswirtschafts⸗ immer stärkerem Maße erforderlich und nützlich erscheinen . en, Slowakei (Preßburg) 190 Kronen 8,591 gs, 591 8,609 . ; . t 2h o lm, 265. Januar. Sd. N. B.) London 16,86 G., leumbronnen i. Ned. Ind. 32153, Shell Union 11716 *), Ne derlandsche minifterium, Dr. Land fried, des italienischen Botschafters durch Vesprechungen auf den verschichenen Gebieten der Wirt-! Spanien (Madrid u. 16 96 V. Berlin 167 56 G., 165,60 B., Paris — — G., 90 B., Scheepvagrt Unie 1675), Amsterdam Rubber Cultunr Mij. (a ;
e m , , . m , .
in Berlin, A lfieri, sowie zahlreiche Persönlichkeiten der Wirt⸗ schaft die gemeinsame Arbeit zu vertiefen. Gerade bei den deutsch⸗ Barcelona) 100 Peseten 23,ßß 23,60 23, 66 23,60 Berichte von aus wärt Brüssel = G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 9, so B., 2589) Haudelsvereenig. „Amsterdam“ (VA.) 412 50*), Senemba aft und von über 200 elf en der Handelskammer statt. ler ge Wirtschaftsbezie ö. sei eine . bedeutsame Südafrik. Union (Pre- ; far 83 2mm igen Der ien ⸗ und w G. 222957 B. Kopenhagen S0oos G., 81,26 B., . Mij. 200,50*). B. Kasfaßpapiere: 1. mn fei hen: Jo Dt. Rei Ron deutscher Seite waren erschienen Gesandter Elodiusz der Wandlung des Inhalts und der ethoden zu beobachten. Sowohl toria, Johannesbg.) 1 südafr, Pf. — — — 3 ertpapiermãrtłten. 4 ö e. 4. Washington 418,06 G., 420,9 B., 19354 (Dawes) ohne Kettenerkl. * 76 do. mit Kettenerkl. Leiter des Itallendezernats im RM.. berregierungsrat Frei⸗- in Deutschland als auch in Italien bestehe heute eine Krieg? Tuͤrkel Istanbuh .. 1 Hürk. Pfund! 1,978 1,5987 1,978 1,982 . de ,, 6 G., . . Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 40 Golddiskontbank pref —— 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde deer von Süßkind⸗Schwendi Ministerialdirigent Ber⸗ wirtschaft. Kriegswirtschaft bedeute immer das Gebot des Ungarn udapesy. 100 Pengö 86 — — 77 Devisen. . e. 3 P Conbon . m m, Industrie (KJ) 142.60, Internat. Viscose Comp. G66. 36, Neder- ge mann Gesandtschaftsrat Dr. Gra eff als Vertreter der Haushaltens mit den Rohstoffen und Nahrungsmitteln, bei 6. Uruguanj Montevid.) 1 Goldpeso o, 989 O, o086 O, 984 O, 86 Prag, 28. Januar. (D. J. B) Amsteram Umrechnungs: Berlm . . 2 er, , 61 7 3 . Kabelfabriek 380, 00 B., Rotterdamsche Droogdok Mij. — — ber en (bott at in giant der, Setter bes Lentschen gente, inen shrstthängährhe Krieg wirtschaft bedeute stets e, ebene enten men / . . J konsulats in Mailand, Gefandter Bernard, die deutschen wendigkeit einer Lenkung des , einer Kontrolle Amerika (NewYork) 1 Dollar 2, 198 2,502 2,498 2,502 . . . ⸗ „449, * — Buri „102, „gemeine Elektrizitätsgesellschaft ——, J. G. Farben Zertifikate —, ö. ;
in Mailand; von italienischer Seite waren u, a. zugegen General ⸗ die deutsch⸗italienischen Wirtschaftsbeziehungen heute gekennzeich⸗ e e —̃ ö — direktor Ma si vom if, für den wech und Devisen⸗ net i ich g n, den Willen zur gegenseitigen wirtschaft⸗ a , . ; . H 9 ,, 1 . . ,,, 15. Janiar. (D. N. B) Rem Hork sizo, London Wilton-Feijenoord 160 0, Nederlandsche Wol Maatschgppij -n verkehr, der Vizepräfekt, der Bürgermeister, der Gaulester der lichen Hilfe. Diese werde sich um so schnesler und leichter aus= ae „ Aegypten, Südafrik. Union.. ö 5 , fi ee, g, w e g 53 3 , 5 o, Brüssel 84 80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz Holl. Amerika⸗Linie 112/94. Nederl. Handels Maatschap. Cert. 14 16 Farchtstischen Partei und der Polizeipräsident von Mailand. wirken, als die in beiden Ländern beteiligten Wirtschaftskreise ö 3. ,, K . 33 — ö . . ; „Lo, ; „ü, Verlin 213, ps. k ; In seiner Eröffnungsansprache betonte der Präsident der die Notwendigkeit und den Sinn dieses gemeinsamen Strebens — ö i. 1. ; Dr. Otto Weber, daß Deutschland und erkennen. Dazu gehöre vor allem eine gewisse gleichmäßige Aus⸗ 8 is h⸗In ien ..... Hoss 236 miteinander verbunden sein, weil au die richtung inner wi i ef liche Maßnahmen beider Lä Si Kanada .... ...... ; .
Sicher . an en Fund ihrer Aspira⸗ wäre ez unzweckmäßig, die Verschicdenheiten der Wirtschafts. ö Sff tli ö
truktur und des Verbrauchs zu übersehen. Noch unzweckmäßiger dijche Geldsorten und Banknoten. en i er An ei er. —ͤ . wäre es zu leugnen, daß auf manchen Gebieten eine Auslan lich h . e ,,, ; 3 9 gegenseitige Abstimmung und einheitliche Ausrichtung möglich 27. Januar . 1. Untersuchungz und Strafsachen, . Un glosnmng vstn. ven Wertyahieren ener. ne.
8. d zweckmäßig sei. Das gelte z. B. für die Erfassung und Ver⸗ ' . , 3. 1 . * e el fit, da. Jer e gn m mn, . 5 1 2. ran saderkteigerungen. 7. Attiengelellschaften. 12. Offene Handelß ˖ und stommanditgesellschaften. assen, eine Freundschaft, die auf dem Boden der Waf ir chere tareheiltzäfte, wie auch schließlich fir Umfang und one gnegrüäc; ;. , . * 3. Aufgebote, S. CGtommanditgesellichaften auf Attien, 18. Unfall. und Innalidenver sichermngen, ö i, ,, m s s 1. Defsenelihe Zuellanale. . Ven he Calc lge etsshafier. 14. Beutjhe Reih zbanl um Danlauhwais. , 3 3 Nach einer Ansprgche des Senators P ig eli hob Botschafter Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 439 44 d. Bermust· und Fundsachen 10. Gesellschaften m. b. H. . 15. Verschiedene Belanntmachungen.
ö ö rlennend eit der deutschen Han⸗ ö ö ,, ! und inssondere n . Alfieri die hohe. Bedeutung der Handelskammerveranstaltung Anierikanische; es
Handelskammer für Italien und überbrachte die Grüße für die deutsch⸗itälieni sche Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem 1000-5 Dollar... 1 Dollar 2, 4 — m läss6s ]. ; . en d fenen, Funk. Die Erfolge der von den Achlen, Gebiet hervor. Er richtete seine Grüße an die ,,, ,. 2 und 1 Dollar .. Dollar 24141 Aue Yruct auftrã 1 inseitig b ieb A u ö ge bot. 29 Gemeinde Schiltach hat das werfe ereignen Kirtscheftolitit eien guch suf Ribtent än und Funk und brachte die , ki ne, Argentinische ..... 1 Pap Reso 9 ö sträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 2. F. 12340. Die Interessen⸗Gemeinschaft für Ver gbau⸗ u. Hütten⸗ Aufgebot zum Zwecke Ser Aus schließung dem Gebiete der Außenwirtschaft im wesentlichen darauf zurück- druck, die durch die Persönlichkeiten der eiden rohen n. Australische z Laustr. Pfd. 6. völlig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller betrieb A. G. in Kattowitz, Höferstraße Nr. 30, vertreten durch den kommissarischen der Eigentümer des Grundstücks LGB.“ zu führen, so führte er aus, daß man es berstanden habe, lich den zidoll Hitler und Mussolini in den beiden ö 1 hütter h Belgische 00 Belga .. 39, , . . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Verwalter, Generaldirektor Ernst Pitsch in Kattowitz, Höferstraße Nr. 30, hat das Nr, 1459 der Gemarkung iltach be⸗ jeweiligen ö . i nen 3 r n, ,,, ug . Je . , ,, ö . , . . . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ,, folgender, angeblich verlorengegangener Sparkassenbücher beantragt, . Die im Grundbuch Schiltach anzupasfen. Diese Wendigkeit sei das Geheimnis oder, au r x 9 A 1 e * r ꝛ ö 2 , . . e m, r ide. . deutschen 3 der itallenischen Handelspolitik. Die Zuͤsammenhang seine aufrichtigsten Wünsche an den Führer Groß Bulgarische: 1 . 2 maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. a) ver ehemals polnischen Stadt⸗Syarkasse Myslewitz (Komunalna eier e , ö. 366 ö Mc afè un hee Oran nisatlonen hätten sich sowohl in Deutsch⸗ J deutschlands u. darunter oo gewa 36 atern, deren Schriftgröhe unter Petit. Liegt, können nicht verkendet Kala Sezezednosei miasla Hnsiomie) von Schiltach, 2. Johann Jakob Arnold Dänische: große. 9 1 . werden. Der Berlag muß jede Haftung bei Druckausträgen ablehnen, ; — — — in Mannheim, J Anna Maria geb. 1 chränk der Bautypen und auch der Einzelkonstruk . lde nter . ; deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. lautend auf über gl. W n E . . . . = eine ränkung der u . — ; 63 . Deutscher Schiffbau nach dem Kriege. Bes 9 und auch hochwertiger u. darunter .. engl. Pfd. 456 . . . Cin bett rn in r Sch rah, ür
tionen eine Einsparung an Konstruktions⸗ h. . d 6 ; 1 Im Rahmen einer mehrstündigen Nachmittagsveranstaltung Facharbeit im en. Eine solche Standardisierun gsarbeit Estnische ... 3 en . 5 0 ö 1 U t schitd — Söhne, Kommanditgesell⸗ Dera, Johann ; ö Birkental ' 124 A1 landrechtlicher Erbengemeinschaft, sind M. 42 In ersuchungs⸗ und . Franz . MNyslowitz 124 4 N33 Sie und ihre etwaigen
—
der Besellschaft der Freunde und Förderer der Hamburgischen fei durch den Erfahrungsaugtausch zwischen Reeder und Kon⸗ Finnische ... schaft i. S. in Stadtoldendorf, har hie g 2. . wurden 2. Sonnabend. durch. Dip! ken ee der . Weg, mit der Sleigerung des Bauleistungè. a n . 6 ; . ; Str das Aufgebot des = , , asa, Hubert? . ; . Pihslowi; ens nachfolger werden aufgefordert Ing. Ernst Klin d wort (Blohm SC Voß) die technischen und umfangs auch eine Erhöhung der Güte der Erzeugnisse zu ver⸗ Volländische 33 165 9m ö 66. — affachen. Hypothekenbriefes vom 14. De⸗ ö ; ! ?! iüännisatorischen Entwicklungs aufgaben im. deutschen Schiffbau binden. Italien ische: große ö. ö, 1513 1318 46864] Bekanntmachung ember 1926 über die auf dem auf den anch idem Kriege an Hand eines reichen Tatsachen⸗ und Bild⸗ Im Auslande würde die Standardisieyung zum Teil seit A0 Lire u, darunter, * kö . Dem Hermann Ernst Wilhelm . der Firma A. J. Rothschild — materials behandelt. langem praktisch durchgeführt. In Amerika würden zunächst Jugoslawische: große 9 e. 5.62 2 Keiner und feiner Thefrau Klara Söhne eingetragenen Wohnhause De, Nengufbau der deutschen Handelsflotte nah dem Kriege unh ho0h Einheitsschifs' in drei Grundtypen van Jöo0, bo, und 1060 Dinar . dag Leer , e hel rmsengh. Rr, ast eißz in Sfaötgidendarf fi die setze s5 führte der Redner einleitend aus, die Klärung einiger 11950 1 Tragfähigkeit gebaut, ahne daß den Reedern alle Aus. Kanadische 0. 13 9 . rauenberg 13, ist gemäß 5. 20 der Braunschweigische Stagtsbank in technischer und organisatorischer Fragen voraus. Durch die Ent⸗ führungseinzel heiten bis ins Letzte vorgeschrieben seien. Auch Lettländische 9 6. ire. n , ghber err g her, 3 weig an Stelle der am 1950 Selonet, Marie !. Myslowiß 121 55 Rechte ausgeschl wirtung betriebssicherer Lan gstrecken⸗Qzean flugzeuge werde die HFapan und' Italien würden sich des Thpenbaues zun . Litauische: große 100 Litas . ö en vom 9 ui 1933 durch Be 36. August 1922 gelöschten Hypothek 1610 Niy z lomitz grube J ¶ Wolfach, den 21. Januar 1941. Zukunft der großen Fahrgastschiffe 2 der Schnell- öhrer Handelsflotten bedienen. Im deutschen be ,. eien ioo Gtas 1. darunt. 199 Fita 16 02 hluß der 53. an önisst r Nr. VI zu 50 O60 A auf Grund des für Mainka, Marie Myslowitz 129,50 Amtsgericht. Dampfer, vielerorts als erledigt an gesehen, aͤhnlich der Verdrän . neben den vorbildlichen Arbeiten des Handelsschiff⸗ Luxemburgische . 100 lux. Fr. . 2 Eter 6. a, w. an n 2. Aufwertungsgesetzes im Grundbuche 1661 Palta, Josef ? ; J e en 12922 gung! der Segelschiffahrt durch die Dampfschiffahrt. Dies treffe schusses nenerbings vör allem die vom Zentral⸗Fere mn für deutsche Vorwegische, 80 Kr. . 50 d reis Eisenach vom 26. Juni ort Giabtsspendorf Band il Blatt 1 1, nn Won? J yslowit eg 45871 6. e gehe i iia e, en e enn . ben. 8 ee, ,, . . 96 6 9 Li. im ,. od ei ö 3 ö tä . 5 , in Abteilung 3 unter Nr. VII einge⸗ 2235 Wola, Lubwig ö ; ; ; z GSlupna 116 1s ö Ee =. ö n mme, ne, , i mit der Abwande roßer ile der sen Vereinheitlichung der Binnenschiffsty mn en. 3* ; 2 x ihre r pte te , , ,, zu rechnen, doch be—= ,, Mun gaben die Hach hren semelsähe Forschungs- 1nd Sös Se n F e Kk , . ,,, p) ver Boltabant Myslowitz Cant Ludowh w Mystlowicach. H haf in liese eller Stanigiqy Henle der Forifall dieser Klasse für die Reeder nicht die Not-. nd Entroicklungsarbeit wesentlich gefördert werden, können, stehe Schwedische: große 1090 Kronen . er Sberbürgermeister. der Krkunde wird aufgeforderl, späte= 173 Mucha, August ..... Myslowitz 19,50 FKitrz., Cr ist grkeren zm *. ne wendigkeit uanes Verzichts auf den Schnelldampferbau, ja im die Formgebung der Schiffe und * Gestaltung der Antriebs⸗ I36 Kr. u. darunter. 100 Kronen 54 Dr. Müller⸗Bowe. ,, ö. 4 . 165 hin k . j S0 in Czarnikau (Gene urvernement) Gegenteil einen . ka di Beförderung ein! großen Zahl mittz vorgn, Schwe zer: große. 199 *. ; 2 ür 12 Uhr, bor dem un erzeich⸗ Die Inhaber der Ehrlasse nb cher werden aufgefordert, spätestens in dem am 4 , , , , bor Tonristen mit Schüelldampfergeschwindigkeit sich als eintrãg⸗ Mit Hiife der leistungsfähigen dentschen Schleppversucht⸗⸗ 60 dien n, e,, ö neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 6. September 1641 vor dem hiesigen Amts . Nr. 29, anberaumte m , ,, , , . . licher erweist einrichtungen sollte eine Klärung ber verschiedenen Konstruktions⸗ Slowakische: 20 Kr. 3. Aufgebote. entnehme Rechte a e, . . 4 r m. . Buch 9 4 x. e wel. ten in zweiter Che verheirgtet mit Auguste chtschiffban stehe das Problem der Standardisiernng vorschläge zum Zwecle der Auswahl der unter den ele de: n ** leg o die ö . tra r . — J genfalls diele geb, Scheim in Empel de Sertere be, d d, e. eschränlüng und — nach Möglichkeit. einc: anf Ser semeils ginstigsien angelttzbt werden. Auch auf dem . dale / Der Banldirektor Rudolf Bartels, die Kraftloserklärun der Urkunde er⸗ lowitz, den 26. Januar 1941 e, r, geseliche Crbiz zu Vereinfachung der Bauweisen und der g ichze tigen Leistungs⸗ rein lonstruktiwen Gebiei der Anordnung und Verbindung der Türkce 1 türk. Pfun ; ed ben, in seiner Eigenschaft als solgen wird. ö, n=. dere . ;. Vas Amiag ea. ein; 9 — . . . . 2 teigerung der Schiffe an erster Stelle. Eine Vereinheitlichung auptverbandteile und der Gestaltung der Ein elkonstrullionen 10 iquidator der Firma A. J. Roth I8. Januar 1911. Das Amtsgericht. ö en leĩ 2 . bess Ert . . er Schiffstypen * nicht unbedingt geboten, dagegen verspreche 5 noch mancher Fortschritt zu erwarten. Die Art und Anwen ⸗· 4 Penh me, nr, ,, J . ö . denen gleiche oder bessere rechte an . = R haz n zr, dpi l nn ; ? ] 3, n. w 1 n ! 6 9 ö 46 h z 6. . ? ⸗ 8 n
' w, wn , e a ; 17 86 1389 wh dn ,, , . 2 35 , n. — 14 * — . 1 * 1 3 8 —
Rechte an dem Grundstück atesteng
Myslowitz grube ; p . , . Johann... ; 182,4 im Aufgebotstermin geltend zu machen, Kulawit, Thomas... ; Nyslowitz 121 3 der auf Freitag, den 4. April 1941, Sabelfeld vormittags 16 Uhr, bestimmt ist. Myslowitz grube Wenn eine Anmeldung unterbleibt
; werden die Eigentümer mil ihrem für Kulpa, Franz Myslowitz 184,99 3. werden. J
C od w — O0 C X de -
— — — de — O
— T* ö
; d 2683