Reichs., und Staatsanzeiger Kr. 24 vom 29. Januar 1941. S. 2 ; — ĩ Reichs und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 29. Januar 1941. S. 3
———— — — 2
ö
* Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Notierungen 9310, 2 ö
; ö 7. ö ö
Berliner Börse vom 28. Januar. J enleibe auf ih nach anfenglich 138 6 (i5). der d ĩ 9 8 6 , 65 X. 6 London e G, rä n , Maschimnenf. - Ges. 67 so, Metallwahzwerk A. . Mahrisch- Ostrau ö . ; Am Dienstag wurden die Aktienmärkte durch festere Haltung Am ,,, waren Pfandbriefe weiter fest, wobei er Komm ssion des Berliner Metallbörsenvorstandes , , n gh gh i 5 * — G., C6ho B., Nei Jork 13700, Prager Eisenindb. Gesellschaft gos, C0 ., Eisenmwerke A. G erlin, 28. Januar. Preis notierun gen für Nahrungs
f ichnet 3 der Erö trat allen Markt⸗ abermals verschiedene Emissionen auf 10657 anzogen. Auch Stadt- 29 194 . 6 „Amsterdam — — Zürich 101, 560 G., 102,09 B., Rothaur Neudeck 56, 75 K., A. G. ⸗ 2 enwerke A. G. mittel. (B erkaufspreise des Lebensmit 16
gekennzeichnet. Bei der röffnung traten auf ast allen Mar ndr hen, malen sest, Jedoch elf m saglos meindenÿmnmtschul⸗ vom 29. Januar 4 elfingfors 8, 70 G., 9g, 20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B heinrichathaler P , , . orm. Skoda Werke Pilsen 2265,90, handels für 100 Kilo frei mittelgroße
n . , ,, . ein, allerdings hielten 4. die nd. ann eth e . 6. Urenn. ff gab Mee m ach (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Stockholm 104,558 G., 166,10 B., Kopenhagen g4 , 80 8 dae 8. e h . h ö , . Ka Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- Reichsmark. Bohnen bei é. , . Preise in
. . 6 e te ,,,, eh. k wahlend Jif um 5 z anzoög. Länderanleihen waren gut chalten. 85 Lieferung und Bezahlung): ,, G., 9 2 rag . , , , Per. Schafwollen fabtilen 2 33 5 . . 1. 5 = in , . 2 i,
Fe i issi üri iginalhüttengluminium, . a u Januar. N. B.) New . 33 64 uxr⸗Bodenbacher and, gelb , , ,. .
e e ,,,, ,, e, , dic, wa, re nn ies , ü, Hal. d, g n,, w, g,, ,, , , ,, ,, . V , . desgl. in Walz oder Drahtbarren 123,01, Berlin 212, 06. . 66 6 kite e e ment 6. K., Poldi⸗Hütte 4265, 00 R., Berg ⸗ — —, Gesch. aj. zelne, rn 9 r. 6 . H —
9 . . 4M PY, Mährisch Landesanlelhen 5 , . haar e , , . 8 33 —— Reis: Rangoon 85) zz gh Mis 83
ð ungl, oo bis 41,0, Bruchreit J 22,66 bis 24 2s
ol e 3 9 o ö oi ö Reinnickel, 9g — 99 / — ö . 8 ; K j „ und Klöckner um M 85. Bei den Braunkohlenwerten stiegen e re. olge h Ann g 262 . o ndon, 28. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt . ae Pilsen Stadtanl. 9,33, n Prager Anleihe — . Deutsche Erdöl 1 ; sakti twas v leicht rückgängig. , konnten Mer Folge 8. Zzer olge 4 ntimon⸗Regulus... 3. 23,26, Silber auf Lieferung Barren 233 ĩ 406 Böhmisch- Hyp. Bank d schri n ruchreis I 21,60 bis 23, 09, Siam 1 48, 49 bis 46,40, Ei lshe Ertl unn goed, „al itiers bike een n, , dhe ö. 1 u. q ihren Kursstand leicht verbessern. Jer Jeinsüber ..... . B60 = 38, 0 1 zbisun, Silber auf . hein 6 563 6 3 Jö re, , , ö. Hane . . . . 9 63 . mm. U . ö ) 499 Böhm. andobanl Mellbrati or sch gere ge ; en, em, 0 is 5/0* 41,50 bis 42 505)
. gräupen, mitte, gsi- h bo bis 41, pot). Gerken
sässigt. Salzdetfurth büßten . K ein, In der chemischen Gruppe ; ö. ö ö ] e erhffneten Farben mit zöß um /: 35 höher, ibobei ein lie . Reichsbahn chätz stiegen um * und ä ige Postschätze um M10 R. von 66 000 RE. A zugrunde lag. i eindun bfg nach‘ Ind triegbligatignen waren meist underändert. . Werty . = 46 Pfandbr. Mähr. Sparlasse — — ö — . n Eon n! . Der Pribatdiskontsatz blieb mit bär, im der Mitte unver In Verlin fesigestellte Notierungen und telegrayhische Frankfurt a. M., 28 eie, ; Sparkasse — * 54 Mähr. ter n n,, . , n. e,. grob, CM 31,06 bis 38, 005), Gerstengraupen, 75 etzt ; B ind ändert. fg lun land 2 . M., 28. Januar. (D. N. B.). Reichs⸗Alt - —=— 6 Mähr. Tandeskultur Eise omm ; Schuldver. älberzähne Css* 34.00 bis 35,005), Gerstengrü 5 4 ra ,, . , 1 kmndeltn Helbmarh Sitz det Sas für Blante- Tages ch mit 1* uszahlung, ausländische Gelbsorten und oten ö . Hunte bier Tir oo, de, C, göbosten l, W Sh 5 K — nungen.) 34, 69 bis 36,005) De e e g arm ener 1 erwähnen ü . is 13 3 unverändert Telegraphische Auszahlung. 00, Cement Heidelberg 190,16. Deutsche Gold u. Silber 8, 15, 95 bis 46 006), Hafergriih ittel i schwächer zu erwähnen. Demgegenüber befestigten sich Lahmeyer, bis lose *. ] z ; 2 3 — 9 287, 09, Deutsche Linol i , eme Am sterdam , 28. Jan trse igrübe lcafernährmittel) 490. big Schleñ w. r Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine — 1 inoleum 176,ü69 linger Maschinen — — ; 6 ugr. (D. N. B) Aà. Fortlaufend 46005), Kochhirse⸗ X bis = ; k 66 kö . 3 . . i anl. Ber aderungen 6 s 9g 29. Januar ę8. Januar . . . , 26 rr . Jun s 66 — 6 . 3 4. . , bie . . Tr, s12, ae , , Markttgebieten waren nennensiverte Veränderungen nicht zu ders Geld Vries Geld Brief = Rütgers vert 20M Gh, Boi ahütte . hraintraft nere ß oo, L do. S. II mit Steuerereichi , , , rieß. Thbe 150 38,53 bis . Karte felmehl, hochsein 6 s 6. . K 6 erhöhten sich um 1 und Borsent iffern e,, . (Alexand. Wasbhos * . 1 ä, oh, Voigt u. Häffner 193,00, Jellstoff . 6 gen gh . inne , , 6e. kö. 9 6 . , Ie. Je, . n n., n. * 5 . : 6 3 32 . *. . 2 / ö 1 * K ö. . bei stiln Geschast . ennz ⸗ . eh a nr geri; : 5 w 363 . —ᷣ. r , (D. N. B.) ISchlußkurse.] Dresdner Ihoeila w Unie (AKu.) 100863, Philips affee, lose 40,80 bis 41,507), Nalzlaffee, lose 3 3 53 weiter nach oben gerichtet. Verein. Stahlwerke notierten 1453 ur die Woche vom 20. 1. bis 25. 1. 1941. . Argentinien Bueno 3. - . Hamburg⸗ Le e rn . ; , n , 12230, Anaconda Copper Mining! I ene een üg eher, ö. . FJ . . Gra i bers g! und Farben 203362. Westdtsch, Kaufhof gewannen 256, Schultheiss Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Aires) 1Pap.-Pes. O,588 O, 592. 0,688 o, Sᷣ99 Nordd. Lloyd 116,50, Yynannt Nobel . 5 6 Republie Steel Corp. 265), Koninkl. Nied Mij. to E . 1 . , .. 9 . 349, 90 bis 273,00, Röstkaffee, Zentral- 243, Salzdetfurth 1, Gesfürel 133, AEG, Siemens⸗Stamm⸗ stellen sich für die Woche vom 20. bis 25. Januar 1941 im Vergleich Australien (Sydney) 1 austr. Pfhb. — — — — Harburger Gummi 265,00, Holsten⸗Brauerei 193 06 . . leumbronnen i. Ned. Ind. 2 di, 50m), Shell union i / * 33 9 . 136 0 bis 186 H Te bis 58200, Kakaoypulverhaltige Mischun ,. 36 . ö 9 jur Vorwoche wie folgt: Wochendurcksschuitt 2 e,. .. 3 4 K . J irn . 2 co, en lan iubber En ltiur I 66 lb õ bis oo, o, Ter ne 6. 6 . ier n . ; 1 6 nach. z niwerpen ; elga . Wien, Lsg. Januar. ; 2 elsvereenig. * e . 30 bi ö. ; ulgar. * gie 6 . . vom fdr g, di, eee hnis ze ; ; ; . e, i gro hn iz . , se. , , , , e, . ren. 3. er, , n , e wgre k ,, Jegen Ende des Verkehrs en e hen sich die. Haltun als w,, , bis 25. 1. bis 18. 1. Dezember Janeiro) 1 Milreis o, i309 O, 132 O, 180 O, 182 mark ds. An 1045 jo,, 6 k . . 1824 (Dawes) ohne Kettenerkl. —, 799 do. mit Rettencril. kö gewahlte, w bis — = Mandeln, bittere, hand⸗ , n, ö ,, . , abnehmen, n, nn, . ,, m J ,, , dire, Tee ien d, Buderus, R WC . und Conti Gummi um /a . c Ver beten de Industrie .. 159.15 141.35 156 16 ö 100 in zo gos SoM . i erer i ,,, . . landsche g ef den f w ohr , 8 . w . 6 gte. , 6 br Si. ö . . z. Schw er waren Charlotte Wasser mit — . und Handel und Vertehrt = 466. 1660 1016 Dar rmark (Kopenh. 100 Kronen 4821 4831 4821 (8331 Stahl 204,80 C. „Clin. Ach. . el. Ind. l bo Gen der . BVereen. Koninkl. Papierfabtielen von Gelder 33. e. i teig in Libet r 5 . — 446 * 2 61 9 * 3 . . . . . ü 3 1 * * 8 . . E d * We 1 . nn n,. 4 ö ae, ne. ,, kecsanr ,, G, n, ,,,, , 1 int. Gr, oss ö, ea, an,. ö 8 K. . ite h ,, . . ; . . . 00 un rahtind. 500 C., Reder hoo . 8 e j. 55,509, Konin . , ,, arkenbutter, gepackt 3365,00 bis — „Hoogovens en Staalfabr. 138, 05, Deli Raatschappij 2857, 253), feine Molkereibutter in T i ö . ö E25 *), onnen 3823,05 bis — —, feine Molkerei⸗
Am Kassamarkt ö g ö kel, 2. i aursnire un ber di u agen elnen gewannen u. a. Deutsche Bank. Ber iner Handelsgesell⸗ o Finnland (Helsingli. 100 finnl. N. 56,06 h, o7 5,068 6,07 Lapp⸗Finze AG. — —, Keipnik⸗Lundb. 625,00, L h 5 ; igtiy .˖ — . = . . eykam⸗ 8⸗ ; ; da g wh. 36 k n el . . puri n , ö Frankreich (Paris). 100 Fres. — . . Jö. thal 63, 5o, Neusie ler Ac. 34. oo, en ose? tan dose fs . Miij 16k o, Gebr. Stor Co,. ic oh, butter, gepackt zz 60 bis — — Noltereihutter 2. l . yp e f g x. Hriechenland Athen) 100 Drachm. 20s 2062 2, oss 2, 06] Schrauben⸗Schmiedew. 163, 8509, Siemens⸗Schuckert — —, Eimine⸗ i e n . ö n , ö Wol Maatschappij 72 90, 315606 bis — ¶Noltereibutler/ gepackt 319, 00 his 2 Amerita „Mäcbers hebel Maatsch é Gern 1iö, Cg, Landbbutter in Tonnen 23 00 bis — Nanbbutter zo o — . gepackt 3803,
Beben um *., Deutsche Hp. und Meckl. Hyp. u. Wechselbant aktienbanken. . 02, 102,44 101,61 Holland (Amsterdam ringer Msch. = — Sols * unh m
um 1 und Rhein. Westf. Boden um 278 X., Hamburger Hyp. gab Pfandhriese der öffentlich Und gtotterblm) *. 100 Gulden 1325 132533 132.57 182,88 Nanesit K 16 Zündwaren —— — SIteirische De Maas 115,25. * sh ne, a nn. To f
um 6 M nach. Am Schiffahrtsaltien markt 7 Nordllohd ünd ,, . * ,. . gen (ehre, ,, lbb gige, z, ai S5 14,8 Puch 136, s0, , . . . 3 a,, , J
nfs Pals utn nec g um , nds Hamßurg Rid un gäeonhenalstlig ger, end - Hub Fier ihr;: I Tek. , Hb zöaä sz. Pager, Kc, n ö bb, Käieerherher gieße . J .
2. 3. ö. unte . n , m, 6. ,,,, mit . änder un 10 z 10149 10096 talien (Rom und . Wiener Protektoratswerte, 28. Januar. (D. N. B.) Die Elektrolyt 36 Allgäuer Romatour 305 6 9 3 . .
ö . K a 8 ö . , . 3 ö. ö J h 01 ? Mailand) 100 Lire 1309 13,1] 1309 13,1 ivnostensta Bank 60, 00, Dur Bodenhacher Eisenbahn 1dr 0 & ciet harr, , ,,, Vereinigung für deutsche bis 110,00. 0 ö O0, Harzer Käse 100,
k arne, . Indnstriepapiere zeigte . rinherr liches Durchschnitt.. . 102, 14 102.09 101,40 ,,, 19en G, õs6 O,687 O,6s86 O, s! ö , 3 . Carborundum u. Elektr. A. d3. am 29. Jalruar , *. ne , ,,, . J Nach besonderer Anweisung verkäuflich
J . = . Bergbau⸗Akti ĩ ü ö . ĩ schli j j
Außerdem: , mn agr. 100 Dinar 8 so G60 gf ois ; gbau Altienverein 139,00 K., Erste Brünner für 100 kg. J * . Le 3 Rö
Bild, jedoch gingen die Kursveränderungen über 3 95 kaum e hinaus. Zu nennen sind Kabel Nheydt mit 4 4 23. 4 Mosige Industrieobligationen 103.35 . 102,09 ¶ nada G sentreah . 1 tanab. Zoll.
Sleuctgutscheine 1 nannte man mit 107 gegen 06 am d Chige Induftrieobligationen 103,82 63, 83 102, 86 Lernen (rkiga) .. lob gats as 6 a6 6
Vortag. Steuergutscheine IJ waren unveränder! mit Ausnahme 40οũige Gemeinde⸗ . ; 101.1 100, 05 Litauen (Kowno / E200 29g
der um 6 * heraufgesetzten August⸗ und Septemberfälligkeiten. umschuldungsanleih .. 101,13 Kaunas) 100 Litas Luxemburg (Luxemb.) 100 lux. Fr. 10,01 10,01
Neuseeland (Welling⸗
irt ch Auslandes J irtschaft des Au ö er m, n sr * J 100 afsachen. ; — . ö . 2. Zwar gz dersteigerungen. ch ö — usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Sinulands Wiederaufbau im Gange. . werden. Ueber Einzelheiten in welcher Form dieser 100 Lei 8. 8. R gesellschaften. 12. Offene Handelt ˖ und Kommanditgesellschaften, Di? Wirtschafts Illustrierte Arbeit und. Wehr, widmet ihr euaufbau vor sich gehen wird, ist bisher nichts bekannt ge⸗ Schweden (Stockholm 4. Defentuche Zustellungen, QRommanditgesellschaften auf Aktien. 13. Unfall und Juvalidenversicherungen, 4. kö ,, Hanf en, . worden. . ö loo Kronen 50,46 Bo, 5s 59,46 59,568 . Ser ut. rad Ir ndsachtn. 16. ee e, n 14. Deutsche Reichsbank und Banlaus weise, 3 . . . , 6 . . Basel und Berih .. 100 Franken 3 0 3 68,90 2 . scchaften m. b. H., 15. Verschiedene Belanntmachungen. as dortige C ; . .. ö * ; s ö ö finnische Vo e ef eft Prof. L Suviranta fest, da Finn⸗ Sröffnung des armttichzn er, nnn , . he r 60. . . 1 4 II zeichneten Gericht, Zimmer 41, anbe⸗ 146g) Aufgebot 1 . lands Produktion einen größeren Umfang erreicht habe, daß sie an der Preßburger rse. Barcelonc) ioo Peseten 28, 8s, zs, 0 28,66 28, o An⸗ Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier raumten Aufgebotstermine seine Rechte Die Witwe Emma Weber, Berlin= gehen ine uch ö gh . vie seitiger und inten siver . fei. Auf lan ,,, *. burg, 29. Januar. Südafrit. Union ( Rre-· völlig dructreis eingesaudt werden. nderungen rebaktlonellerm , ,,, a . vorzu⸗ Weißensee, Berliner Allee 198, der Blatt 1 in Abt, n r g ö 2. . J 6, , , , n, , ,,,, , 3. Waldbesitz ö . stärker din ö. fat o nn, , 6, . a. . . —ᷣ Jö e e,. . Druckaufträge sind daher Knttowitz, ö e. IMal. rr en r , n erh 3 en , . wirtschaf setzt ! und nehme heute einen bedeutenden id. z eben allein die ein mtsgericht. vertret . ] (. J nd; JJ . J , r, d, ne, , , * k, , , Hrn ein,, . Her e , d, de d men, ne, , d, ,,, , , ,,, en,, e ni, , ke, e fs, . rr J ; . ö, orlagen nicht völlig d 9. ufgebot zwe . bert, spätestens in dem den 26. S8. ö, , , , ,, . err, de,, , , ,, , 26 ; ce . z ö . ö ö ĩ 6 ; amm . w mr . . eantragt: a) der Ange⸗ 11441 er die für neten Gericht, Zimmer 35 b Mäkturn ine lelnem Beitrag über die Erz- und Mineraloar, . Geld Brief tellt m, g Ange- den verstorben Zimmer 36, anberaum-= kommen Finnlands fest 3 von ian iche rr und privater Seite um England, Aegypten, Südafrik. Union. 9.89 9/01 Dannoverschen Landeskreditanstalt in . k on ö. ö ken k len dh, en, . systematisch Unterfuchungen durchgeführt wurden, die in kurzer ss Frankreich *. 5.4.4444 4,996 d, 006 6 Untersuchungs⸗ Hannover Buchstabe L. 5 Nr. Hog fllols Mand in an rg rn t uchtlenf bes Irundstück 87 ,, und die Urkunden, vorzu- Zeit zu erfreulichen Ergebnissen führten. Besonders interessant d Lustralien, Neuseeland ...... 7912 71028 über 200 GM beantragt. Der Inhaber helm⸗Ring 44, bezüglich 66 . ö lin⸗Weißensee Band 19 Blatt Nr. 545 egen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗= erdcht einzige, wirklich große Nickelvorkommen in Gurgpa, das Irltijch⸗ Indien ... ...... .... 1c 15 Id 33 und der Urkunde wird aufgefordert späte. Hubert Eicker, jetzt Förster in Sd in Äbt. III unter Nr. 10 eingetra rung der Urkunden erfolgen wird. ö ep art —⸗ 2, 0s 2, 102 d 0 ! stens in dem auf den 15. A 1 er in Odenthal, er Dir. getragene, Hohensalza, den 22. Januar 1941. im Petsamo Gebiet gefunden 3 . habe Lt ö ⸗ 194i, nao uhr . . 6 e Dgavember 1929 in zu 5 . verzinsliche Werkmeisterforde⸗ as 2 . * — 6 z 4 3 , n,, n, , d , , de,, e. lee , , Kupferprodultion eingehend, betont der Verfasser, daß die auf⸗ Trebisch Ausländische Geldsorten und Ganknsten. . Grund. des 8 2. des Gesetzes bestimmten Aufgebotstermin seine Recht mann Robert lege Köln . . dert, spätestens in dem 2 aso) Aufgebot. zesnhdenen Kupfererze eim 35 Mill. J betragen, Die anfäng⸗ AG, Pre 26. 2 über den Widerruf von Einbürgerungen guzumelden und die Urkunde varzu⸗ Drgchenfelsstraße 3 gezogenen und von 8. Auguft 1941, 12 Uhr, vor dem F. I141. Die Schultheiss⸗Brauerei fiche Jahresleistung von z06 000 t sei heute auf 600 000 t erhöht r . 9 . 1 . ,,, der . , deren Kraftlos⸗ diesein akzeptierten und an Fosef Klotz unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, Aktiengesellschaft, Breslau, hat das worden. — Diese Feststellungen bilden nur einen kleinen Aus (AK 3229 Mill. Ks), . Geld rief Ge rief e en are . 3 e, ö 1968 8 3 , , e 6 dieser weitergegebenen Wechsels dl Loh. anberaumten Aufgebolstermin (eine Aufgebot des verlorengegangenen Ger schnitt aus den umfangreichen Darstellungen, die das eingangs A8 10 Mill. Ks), Ver Sovereigns 20,88 20,46 20, 38, n a n, , geb. am gnsheger ! 3 zember vom Reichsmark; iz) die Firma J. A. Rechte anzumelden? und die Urkunde fami- Hnpothekenbrieses vom 28. Juni erwähnte Heft aus berufener finnischer Feder enthält. AK 12 Mill. Ks), Kabelfabrik Ach, 20 Franes⸗Stücke ... 16, is 16,2 16, 16 . J. 3 in el chlesien, 1 ö. . 6. ögel erlaffene Aufgebot Kunkel in Köln, Größe Witschgasse vorzulegen. widrigenfalls deren Kraft— 1 2s über die in den Grundbüchern der 6 A AG vormals Eoburg Berg: und Golb⸗Dollars ..... 4,188 4208 4, 188 3 . taatsangehörigkeit ab⸗ Um ; 9 . N ᷣĩ. 2 . durch Rechtsanwalt 1 erfolgen wird. an,, . Blatt e und Glatt 59 orden. 138. ; „Dr,. Comes in Köln, Mohrenstraße 19, erlin⸗Weistenfee, 11. Dez. 1940. in. * eilung unter Nr. 23 . 24
etwas lebhafte res Geschäft und wurden um 6 heraufgesetzt. ; h 35 5 ; 3 Ausmaße anzog. Unter den Reichsschätzen waren 3er Mannesmann und . erhöhten sich je um */, 6 um . Ebner g- ö w
Am Montanmarkt hatten lediglich Vereinigte Stahlwerke regäbsb 2 unt, rb, währen ll gen e e nnn (. hen
——
3 Köln, am
AG Dynamit Nobel, Aegyptische ...... Lägypt. Pfd. 430 441 41530 ͤ ü e r. Auf Grund dieser Tatsache ist ihm ,, nnn , em 1. Juli 1935 und mit 9 v. H. *
Aenderung in der franzöfstschen Außenhandels⸗ ho 8 Doliar .. 1 Dollar 241 243 230 1 durch Beschluß vom 20. Januar 1841 lab] Aufgebot. kel in Köln, Grohe Witschgasse a0 12 organlfation. ———— — z unt 1 Dollar. 1 Tollen , as 35h , ke ,, am 26. Juni 1950 in r , e a6oso A dem 1. Juli 1938 derrin s liche Dar hn g. ; ᷣ D visenb ewirt⸗ ch aftun Argentinische ...... 1 Pap. Peso o⸗49 O61] 0,40 18 3. ö verliehene at ische Heimbürge, Inhaber Georg Heim- und am 28. Oliober 1939 fälligen, auf J ufgebot. forderung von 3000 Feingoldmark bean⸗ Paris, 28 53 a nn, . vom . anuar ebi g. ö Kö . sb. . . . e. , ent⸗ ier, in Berlin hat das Aufgebot mn g Heschn er Mies Erben, Köln gn . , . Frau Hire . n , 394 . n ist ein Gesetz veröffentlicht, wonach mit Wirkung vom 31; anuar . elgische ...... ... elga .. ; a. ; ; er angeblich verl chrenfeld, gezogenen und von dieser r geb. Doutée aus euthen, dert, patestens in dem auf den z etz Waren⸗ und . verkehr Reich — Baltenstaaten auf . ..., 1 Miles . os O.Mis o,. Los Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗2., 9. ge 3. when ö . . ,, ö ö. 9. hat . 66 . 6 n 3 3 291 dent ber dieser unden werden ngenen Grun uldbrieses über icht, Zimmer 4, an⸗ 0
1941 die Funktionen sämtlicher Handelsattachéz, Handelsagenten ; ; und Generalsekretäre fi , im ee ff er Außenhandels⸗ den deutsch⸗sowjetischen Wirtschaftsverlehr übergeleitet. Brit. Indische 1060 Rupien 45.91 46,09 45.91 , i , drei Wechsei, ein . aus gestellt in 2 t egan , ö. ⸗ ; gart, t der Auslands⸗ Berlin, den 4. Mai 1940, ö. je ö. . . GJ ö
apparat erloschen sind. Es ist allerdings noch eine Frist von Im. Runderlaß Nr. 12/41 D. St. — S1 R. St. hat der Bulgarische: 1000 C van, 9 drei Monaten vorgesehen, in der besonders wichtige Posten noch Reichswirtschaftsminister die Bestimmungen zur Neberleitung u, darunter 100 Lewa 3, os , s eutschen, den 24. Januar 1941. h00 Rea, die von ihr auf die Firma de ugust 1941 — 11 Uhr — vor . Sußmann, z. Zt. unhelannten . w,. ; besetzt bleiben. In diefer Zeit sollen auch die gefetzmäßigen des Waren- und Zahlungsverkehrs mit den ehemaligen Balten · Dänische: große.. 100 Kronen 6. ö. ö Der Rektor Beroling Möbel⸗Fabrik G. m. i H. * ö Gericht, Köln, lufenthalts, im Grundhuche von unf gen; . . die Kraftlos⸗ Grundlagen für einen Neuaufbau des französischen Außenhandels⸗ staaten auf den deutsch⸗sowjetischen Wirtschaftsverkehr bekannt⸗ 10 Kr. u. Harunter. 100 Kronen 9, 10 48,00 er 1 , . lin dei sen le gezogen und . u . , ö i Sim k 1732 9 . ij 563 94 3h J 3 w. V.: ö * ; , n Aufgebots i Nr. etragene Grundschul Dm, ; iefer angenonmien worden sind, be ihre Rechte anzumelben e tern pon 18 60. 5 Amtsgericht.
apparates im Auslande und bei den diplonatischen Vertretungen ] gegeben. Englische: 108 . 6 — — 666 r 6 J, ö Berichte von auswärtigen De visen⸗ und Am sterdam, 20. Januar. ID. N. V3 , m. Berlin Finnische ...... 100 finnl. M. do] 85,05. 3 Die Universität Tübingen hat dem in dem auf den ö Aug ut ö —è6 . oserklärung der Urkunden erfolgen . . . März 1935 beantragt. l J . 483 j ärtt Is, 28 16, 436, Lonton =, New Jork l86sis 158 ß, . Baris Franzbfische n 1090 Frs. ; 501 . 4,900 o Immanuel Lewy, geboren am 12 ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Köln,! 29 sr Inhaber der Üirtunde wird, auf, Durch Rus zhußurteil vom sn. ', ertpapiermärtten. — — Brüssel 30, 14 30,7, Schweiz 43,53 = 13,71, Helsingfors olländische .. ..... 100 Gulden z 133327 132,3 183,2 I9. September ö n enn, richt, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ , den 18. Januar 1941. gefordert, . in dem auf den nugr 1991 sind folgende Wechsenz Denn 3, si- 3, 82, Italien (Clearing) 6, 87, Madrid — — Oslo — — talienische; große. 109 Lire — — — dem Wllhelm Israel gleutunger, é. geboistermin. ihre Rechte n melde as Amtsgericht. Abteilung 4. 30. ö 1941, vorm. 11 Uhr, 1. Nr. 562, ausgestellt am Q. 6. 1989 en. Kopenhagen =* Stockholm 44,81 -= 44,90, Ian n . 10 Lire i. darunter 100 Zire 13, 13 18,7 18u born Am reis 189 in Ha lgerlth und die Ürkunben vorgulegen, widri⸗ vor dem en,, Gericht, Zim- in vLitzmannstadt von M. Eisenberg, Prag, 28. Januar, D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Zürich, 28, Januar. (D. R. B) Lill'th uhr. Baris . Jugoslawische: große 109 Dinar . 8391 5 den Doktorgrad entzogen, 3. ihnen enfalls deren Kraftloserklärung er—⸗ abo . 1 6am Stadtpark), anberaumten ,, am 31. 10. 1939 in , Mittelturs W325, 06 G., 12s, S0 B. Berlin = Bürich s dg G. , 56 ö New York 431 00. Brüssel 6000 —ᷣ— 2 . 100 Dinar l00 Dinar 51. . Sn die dentsche Reichsangehörigteit auf olgen wird. ö 3 F 141. Der Sandwirt Joseph . 9 , 3. Rechte anzu⸗ 5. g. . 1. , m Sb, lo B., Oslo S660 G, bös, s B., Kopenhagen 482, 10 G., 21,66, Madrid 40,00, Holland 229, 0 nom., Berlin 17 63 . on Lanadische . 1 kanad. Doll. 46 1, Jö. 1 Grund beg 3 7 des Gescges vom 465] erlin-Wöeistensee, 15. Jan. 1941. Bättig dus Gilgenfeld hat das Auf⸗ . . ⸗ ö. e,. vorzulegen, . * den ütte A. G., 2 453,10 B., London 98 60 G. og, 10 B.. Madrid 235, 69 G., 236, 00 B., 17,26, r,, . 102,75, Oslo 98,50 nom., r ,, . , . Lettländische . ·· 100 Lats . — 193535 aberkannt worden ist. Die Das Amtsgericht Weißensee. gebot des ung g verlorengegangenen, r gen ö. ee. . oserklärung der e tt . . 1. 5971, ausgest Malland 866, 00 G., 16116 B., Rem Hort 4,8 G. 2d ge B Pari Sofic a5, o6 nom, Hudapest Ss gor he, ,, . 3 , große lo Litas . Entziehung wird mit dieser Veröffen,. — — m 2. 10. Ig in Änten wiese aus Ui nchen , ,,, i Litzmannstadt von A6, 5 G., Sb s B., Stockholm SCäa, K G., 696,80 B., Belgrad k 4 He, , 216,50, Helsingfor oo, loo Litas u, darunt. 100 Litas vos nr] lichung wirksam. Ein Rechtsmittel ist 4606] Aufgebot. gestellten und bei der Vollsbanl Kucker⸗ Dad vmiltga* cri uar 1941. wr. 3 ry ka orkom drie- ker , Göde, Befel bd eo G, es o B, gbes , , Feng . i, Ce. R. B Lonzon 290 gurembnrgische . loo tut. Sr. , . än Gb, Pente nhsrisch Ber. Hl ä ene de hd e. er dre. e tze en rden g . Bukarest C — Sofig 0c G., 30, 53 96 Athen 20,68 G., 20,62 B. . Y) 3 ,. . ge ö. . K ,, . 23 ,, . S0 Kr. kö 80 8s übingen, den 18. Januar 194. walter der Bank a . ner, U. der , Johanne Liebe, . ho 31 KWechsein 4 üb ,,,, ö, lä in Bengt ech oed, iam deo, Kmherban zi, z, Sichen i , Kaner ne isse ö. Der eee br slalrerfikärl Varthwit, het las Kn fzebel! e, ent heb höre ü msn niet n, . ö , o e, ber,, g,. mtc e dr, , uüniö, Helsingfärt, jo, zs, Prag w, ersshe , nn gn, ne, ga g os J, e n en, , , e fen Ge fru Hann eh eee d e g e err: e , , ,, e, ondon 13,958, Mah n . . i. ; . nr. ; 6. —— August 1939 von de 76 . ' 2 Dor], ohensalza, hat das Wa ? 9 große lee e, ee ee . . — zichan. rech maln ast, . Prag 13,63, Sofia 36 gurich go, 20, Slowakei 11, 86. 4 — 28. ganuar. G. I. B) London 16 86 G., arne e n. . . 7 w darstwa 1 n gf adh. ö. an, n ,,, ; , g r. i , der nachstehend genannten r de . 28 i * ö 9 Verrechnungskurs. , lor Jantez zo Hr. zes dd, äs , Zam gene 1 ** ö . ausgestellten, auf bie Godull A. G, in dem auf den 1 j . 4 33 * rlorengegangenen Grundschuldbriefe mannstadt von Lodska Fabrzyb 66. ö on , , 4 e er e, . Hen eh = mg., i g, Wide Pil or o g 9 d 8, W 3 8 rern. ibo e. ⸗ Sr ö 3. Anfgebote. , . dieser vor dem unterzeichneten Gericht Zim 6 a ung 3 . 3 * 9 gSitzmannj 9 . r 4. ö. 3 (. * ü Tr 2a r ⸗ ö ‚ 1 ö 2 j ur ,, , , , g,, , n,, er. , ,, ee, ,,, . , n n ö . i !. 59 B. om 21,20 G., 21,40 B., Prag Südafr. Union.. 1 südafr. Pfd. — 49 1,6 D ö. ; über — kunde vorzulegen, widrigenfalls deren 33 an XI. Gtrant:; t enia Wytwo 16,86 = 16,96, Oslo = Buenos Aires (offiz. 16,086 – 17, 13, delsing ors 6 6. 8 . . ö J . — ; * r ö er Kaufma Hermann Corde lot) beantra Der, er r r stlos eri ; 1833 in eine Grundschuld umgewan⸗ zoll 1 Vrzadeen galwanot 26 zee ge Jäncirs nos , neh , in ö. abri6t. = Warschai⸗-— e . 6 l turt. . 36. . ar ag r, gt ger, ii d wird e . e. ten. ir . ö ö . , . n ef m, . 1 9 8 8 *. re bleibt auf weitere ar he , , nos zeug . i en erer, fen , r dn. i en en n E. Angußt 194i, Kmtsgerĩcht , eben n 6 en, ids erklärt werden. ̃ e fn. . ö. ö . . . ö * * 8 331 Schu ö 11 unr, vor dem unter- — lala gens senschast N Gen 12 * en, a. 1044.
, . 83
oo 16
Fortsetzung auf der nuchsten Seite.