Reichs und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1941. S. 2 . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1941. 8. 3
—
Reichsmesse Leipzig wächst im Kriege. de er l wieter hig and mchte ent, Ooh and Notierungen , Tlettrolzttatfernoticrung ber gere inigun für deut Radio; Kunstfa fern, Textilwaren und Bekleidungsgegenstände; . 5 ; . 9 gung füt deutsch: J graupen, grob, Can) 300. bis 38, ooh, Gerstengraupen Kunsthonig i Eg⸗ ĩ
Sm Srühijahr soo gtusftener auf 116 007 Eäöechis, örnsrefse und barnmbedsele, der Kommisston des Verliner Metallbörsenvorstandes , ö Here gr, w, ee, e,, = = , , gen güde dn i , , Quadratmetern. ee i, . Papierindustrie; Een ne 2 3 . a. vom 31. Januar 1941. an in ⸗ g 00 RA) . 2 56 . J! 3 ,, , mi Grieb, mit oder ohne Gewüt 185, 12 Hi, *lIch. Stsch ,
ie bis 1933 zurückzuverfolgende, Aufwärtsentwicklung der raunittnbustrie soti? m aren . ener Art. Neben dem . . ( . ; r Fütze LHafernährmittel ) 45.00 bis taig in Kübeln 111,60 bis —— geräucher is = neige ehr gie ö. e,, , e . am Fläche in , w ö (Die Preise . VJ für prompte . * . i , n. 6. te e e o . . hn Type 967 2606s der ner, en. r bohis bis 2. d . fahren. Davon legte der Erfolg der' beiden Reichsmesfen im azionale Fascista per i Goinmercio Estero beteiligen si — ; 35 . . . En groß- ,, 3 *Xhz . is — * * Weizen· 331, 060 bis * Mark ; 5 . Irn r 6m ö 9 . 7. . statt⸗ hoch eine Reihe italienischer Firmen und Firmenzu sammenschlilsfe ium, . . 6 . für 100 Kilo . . Groß- Verlin) IPreise in gien e . ehh. 66 bis 3 , hochfsin 35,56 schi⸗ Mollereibutter in Te entf ober . indende Reichsmesfe Leipzig Frühjahr 19451 aber wird die' bliden in den Branchen meßhäusern. Damit wird das befreundele ul 2 1533 Ku für 100 kRę. lere. mar. ] wn, weiße ö. el 8 . . c 6 3) par go, 26 40336 Gucker Melis Grund- butter, gepachh 270 bis — = Molkerei bultel M Tonnen if des vergangenen gehn. erneut übertreffen. Um we- verbündete Italien wiederum, wie schon im Herbst. 1910, an der n n ,, ; . ee. Sᷣyeñf . an Speiseerbsen. . 2 it g So d * 0rd bis 41, so, Gersten / 318, big — Noltereibutler, gepackt 319, 090 bis — =
nigstens einen Teil der Anssteller unterbringen zu können, die Spitze der ausländischen Aussteller der Reichs messe Leipzig im . 18? ö . 6 9 Gesq g las. Mb 6 sen. ausland, gelbe ) . f ztleß, ig His 16 o), Sandbutter in Tonnen 299 00 bis - Vanbbutte⸗ gepackt zos
sich neu an der Reichsmesse Leipzig beteiligen Knollen, wmmußtun il sfah 1341 stehen. Unter den in den Branchenmeßhäusern — = . ij 46 . , . sen, . h = * bis ilseg 1 ö 300 Räöstkasfge, Brasil Superio dis . , Sbeisebl 17300 bis — Aligauer Stangen v0, 159, einigen Branchen⸗Meßhäusern 9 das Frühjahr 1941 Erweite⸗ . , Firmen, verdient eine besondere Beachtung . 9 1 fein Irbsen, zi gan * bs K 6 0 , ö ; i e nn ln. n. 1 . ö 6 6. n be , Te Hie, h. ( * h . . ö h J — ! ischun is — —, bayer. ĩ 969
taliener ungl. S 40,00 bis 41, 00, Bruchreis 4 22, 85 bis 2d, ß, sch 246, 00 bis 280,00, Tee, südchines. . Allgauer Roniatur 4 . ö ö. 6
rungen vorgenommen werden. Vergrößerte Au gstellungs flächen . nsthandwerk, das durch das CIC0kRᷣ vertreten J stehen nunmehr in den Meßhäusern „Stentzlers Hof“ und „Großer wird. ruchreis 1 21,66 bis 23, 00, Siam J 48,40 bis 49, 0, Siam H indisch z göo, Ho bis 1400 00, Pflaumen, Bulgart. dis 110, go.
Reiter, im Textil ⸗Meßhaus II und im Meßhaus für Nahrungs⸗ In Berlin fest estellte Notierun en und tele ra hische 30,6 bis 40, 18, Moulmein 47, 65 bis 48.65 Buchweizengrütze aninen, Perser 9s, Ho bis 10 * J 55 f 5 25 ** ; 23. ⸗. . . 1 00 Mandeln silße z ö ö und. Genußmittel zur Verfügung. Die Gesamtausstellungsfläche 43 ge ö. 9 grah , in, ß 6 . engtut dge wahlt Sgew . e,, . ö ö . lh, isung verkäuflich. ar anf i böß Sum. Verlängerung der Geltungsdauer des deutsch— Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Jantnoten gene e n, n, , ,, , . ems gern, dn, G 1 Ir , r, e, ö beßimmt. . en Preise verstehen au Anbruchmengen.
gb, vo zs ho
dürfte sich nach dem Stand von Witte Janu dratmeter belaufen. Insgesamt ist mit einer Beteiligung von finnischen Sandelsvertrags. Tele graphische Auszahlung.
So0 Firmen zu rechnen, die sich auf mehr als 20 Länder ver⸗ Am 51. Dezember 1940 haben in Berlin Vertreter teilen werden. der Deutschen Regierung und der Finnischen Regierung ; 31. Januar 30. Januar
e n,. . durch Noteniwechsel eine Vereinbarung über die siebente Verlänge⸗ . Geld Brief Geld Brief * ö Italien, größter 2Atus lands aussteller Kö 5 e r n Tn en rene, ug hr , wllerand.. . Offentlicher A nzeiger. der Neichsmesse Leipzig. . eichsminissers des Auswärtigen vom 23. Januar 1944 (RGBI. II 4 ihne nn 180 183 18 0 1833 1 nr , und Strafsachen 6. Aus lof usmw Vertyapi * ö 2 4 1 ung 2 von er eren, 11. Genossenschaften,
Auf der Reichsmesse Leipzig im Frühjahr 1941 . E. bis Nr. I vom 28. Januar 1941) ergibt, der in Berlin am 24. Mär il 1934 unterzeichnete Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Rei 1 ö O88 0,502. O, oss (, og 2. Zwangs versteigerungen. I. Attiengeselsschaften, 12. Ofsen? Han ekz. und gatammanditgeseũishhaften
7. März) wird das 181tuto Nazionale Fascista per il Com- merci Estero zum 18. Male eine Sammelausstellung der und der Repubfit Finnland (RGHGl. 11 S. 140) in der aus den I austr. Pfd. — — — 8. Aufgebote, S. Qommanditgeselschaften au Altjen in. na en n g, nn ⸗ n. Unfall. und Invaliden nersicherung
italienischen Industrie durchführen. Diese Sammelausstellung beiden Protokollen vom 21. Dezember 1938 über die Verlängerung Belgien (Brüssel u 4. Oeffentliche Zustellun * ; ; gen, 9. Dent sche solonialge e kischaften 14. Deutsche Reichs baut nnd Baulaugweise
wird etwa den dreifachen Raum der im Frühjahr 1940 einge der Geltungsdauer (RGBl. II S. bes) und über die Aenderung Antwerpen) ... 100 Bel 39,96 40,0 39 96 40 0 nommenen Fläche in Anspruch nehmen. Sie vermittelt wiederum des Handel svertrags (RGBl. 1939 I S. M7) sowie in der aus ö fis be Henna ; z ; ĩ b. Berlust · und Fund achen, 19. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Belauntmachungen. ein anschauliches Bild von den hohen Leistungen der italienischen dem Protokoll vom 29. Juni 1949 über eine weitere Aenderung 1᷑ Milreis o, 139 O, iz2 oO, iz0 O, 139 : 8
Fertigwarenindustrie. Diese wird vor allein mit ö. Waren⸗ des Handelsvertrags (RGBl. II S. 168) sich ergebenden Fassung gruppen vertreten sein: Metallwaren, mechani
r D . — 3 ———— — —
—ł e-
̃ . e . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Todeserklärun erfolgen kann. An alle 46516 che und elektro⸗J bis zum 31. Dezember 1941 in Kraft. . ̊‚ n 3 ö. . 6 Ane Druqcaufträge můfsen auf ein seitig beschriebenem Papier een, en w er, 9 . . . oc . oder Tos 3 Sypothekenbries üher die fü 100 Kronen 48,21 48,31 48.21 18,31 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Zimmer 31, bor dem un erzeichnelen er t die e rer g ö. J. ,,,, 5
Helsingfors 8,85 G., 8, 59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 1 engl. Pfd. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ericht anberaumten Au fgebotstermine timmten Zeitpunkt dem Ger t An⸗ huche von Schneidemühl M24 Ab
ĩ 8 2 . . . ö Wirtschaft des Auslandes. — — Madrid — —, Warschau — — 100 estn. Kr. 62,4 62,566 62,44 3. Berufungen auf die Ausführung früherer Druclauftrãge sind daher seine Rechte anzumelden und die Urkunde zeige zu machen. — 4566 II. 74. 46. lung III Nr. Ab eingetragenen 30 . 2 . Oslo, 29. Januar. (D. NR. B.) London — — G., 17,76 B., 100 sinnl. M. 5,068 5,07 5,06 ö gegenstandealos; maßgebend ist an ein die 1 . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erlin, den 24. Januar 1941 R ist durch Ausschlußurteil de Aus weise aus ländischer Notenbanken. BVerlin 17423 Ce, 176716 B., Paris — — G., g, ho B., Ne Dort 100 Fres. — — c — 5 ; ge zie eingereichte Druckvorlage. erllärung ber Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Berlin. unterzeichneten Gerichts vom 17 Sr 100 Drachm. 2, o58 2,062 2,058 206 Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwenbet Freistadt ( berschl. ), den 10. Januar ; n 2 9 n rrüfttes 1941. .
8 135,00 G., 440,90 B. Amsterdam — — Zürich 101,50 G., 102,00 B. n Gir üs Januar, (D . B.. Wochen gusweis der Helfingfors 8,0 G., 9, g B. Antwerpen? = G. 71,50 8. werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Dructauftrãgen ablehnen, 46411. erklärt worden. Eg. Jiovenl bir *
Bank von England vom 29. Januar 1941 (in Klammern Zu⸗- ; 2. und n, . Vergleich zur Vorwoche!) in 1000 Pfund k . 86, 00 B., 3. . ö. n. r,. è . 16 j deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Amtsgericht. F 341 / 1940. Das Amtsgeri t Bre⸗ Amtsgericht Schneidemühl. Sterling; Im Umlauf befindliche Roten Shög 200 (Zun. 770, . . . , e. . 1066 izl. Kr. 38 147 3556 38 38 55 ; ö. az 13 Anfgeb — men hat am 22. Januar 1941 au] 77 hinterlegte Noten 31 640 (Abn. 780, andere Regierungssicher⸗ Mos kau, 19, Januar. (D. N. B.) New York 5.30, London K . . . ⸗ ,. — aeg J . us ot. Ma- Antrag der Firma Schenker 8 Co. Ge! 6. ĩ . . heiten er, Cwaisssaneabgeihng sig mh. Lörbn. ioo) Kldere icher.! 2133. Brüssel sd dds hn sserdän öl aer. Ke ls, Schwetz 10 Lire 13,90 13,B 1 13,00 13,11 . deß Bezirks, in welchem die Festnahme schůren far n er gg ell hen bran. sellsthast mit. beschrankter aftung, en g des , . .. ö . 9 . ö ö 19Jen O. 5636 G68, 9,633 Jg) J. lntersuchungs⸗ er hen e. . id. Jan. 194. benbnurg als ach anachtolgekkhr n, a, . . 10, ad. , 9. eiten if Ae on 29 esta er Emissionsabteilung unverändert). Goldmünzen⸗ 3 en . 414. ; i, Speers ressehaus, fol⸗- h ö. ᷓ nanzamt Friedennm. ö Lythall Aktien⸗Gesell⸗ ; t ; vich Friedrich Osftendörser, ge re , ö K K Son on, z0. Januar. D. N. B) Silber, Barren prompt „grab und Zagreb) . 100 Dinar o, 604 5,616 5. ls und Straffachen. Dinamamnn driedensm schaft hat das Ale g ür des auf f. 6 i n n ri , J. am 21. Juni 1916 in Höxter, . ö ö i . . posttß; 2326, Silber auf Gleserung Barren zz 25, Süber fein prompt Kanada (ifontreah . 1 tangt! Voll. r SIrder lautenden! Wechsels über ö. us on für den e en! pod en und al Jeitpunf desfeiben der Mö, Lic vom 4. September 1926, . ampfschifffahrts Gesessschast b. September 1955. 1656 JJ. 70. 40. ; Berlin, den 21. Januar 154. .
ö , . Sir e 26 io, Silber auf Lieferung fein 2s si, Gold 163, ettland (Riga) ... 100 Lats . . labels Steuersteckbrief 20 . Da gierung ĩ . — Litauen ¶Kolono / ; 120 und Permögensbeschlagnahme. 3. Aufgehote. . va es, e , , ö f. . ine enen. gehörenden Sam. Das Amtsgericht Berlin e, fer „Ockenfels“ an Order nach Bahrein . en,
Wechsel und Vorschüsse 3530 Abn. 20) Wertpapiere 25 460 . Raunas) 100 Litas 42 02 ; Zun. 4050). Gold. und Silberbestand Fer Vankabteilung 966 Wertpapiere. . . Der frühere Bankdirektor Wilhelm ö
9 , Verhältnis der heren zu den Passiven dio b t M. 30 D. N. B) Reichs ⸗Alt⸗ duxemburg uremb) 100 lux. Fr. 10, o 10,01 Ullmann, geboren am 24. 7 . zu 146508) Aufgebot. beantragt. Der 5 aber der Urkunde gausgestellte Konnoffement mit dem genen 1 e bent neh, 3 JJ ) 00 w. K 1 neuseel. Pf = Ihrgzaöttetzt taohnhäst in Berli. er Zandzrtt, ät, Fraute in Dig gisgekerders spätesten in zen talk elt E A. — Bahrein 166 , , . 8 s ,, n wenn r, drr , min,, , , nnn 4. Oeffentliche Aus fuhrüberschuß Dänemarks im Jahre 1940. ' do. out enen eine, is, d. Eßiinge; Maschtnen *; Portugal (iffabonz. 100 Kzcudo. 16,3 1055 10, 6 ,, 5 e Hr, , de, er egen hn lg en ten Hericht rnb nm, Aufgebhotg⸗ rere; ier ne ig en ö . Kopenh 30. Di ks A del im Jah Felten u,. Guilleaume 199, 90), Ph. Holzmann 25, 0, Gebr. Jung⸗ Numãänien (Bukarest) 100 Lei . . 3 Reichsfluchtste ner von 28 78 Ker, di, Aktien esellschaft in Gispersleh . termin seine Rechte anzumelden und Hur , , ᷣ 19410 ö , 133 . e ,,, hans 13853, Lahmeyher 173,16, Laurahütte 4857, Mainkraftwerke Schweden (Stockholm am ö e ere igen chf. gern ge. 9 10 , bier ann reg a . die Urkunde vorzulegen, widrigen falls , mn. J 1 e ligen. ö,, , e, ee eee niere ee d, cr, ee, ee, de, ee. ,,, ,, , , m en n d,, d, dene te , e, , e
die Einfu etrug 1373,8 (1 740,3 ill. Kr., die Ausfuhr ö 3. ) . itpunkt der Fällig⸗ ' 1, 5 ; .
er, l Kr. ; Der nicht eingerechnete Transithandel hatte S gan, urg, 30. Januar, (D. N. B.) JSchlußekurse. ] Dresdner Basel und Bern) 100 Franken 67,89 36 S 59 . keit folgenden angefangenen eh. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge? eubrandenburg, 2. Januar 194. 46412 2. k. 10740. In Sachen der Ehefrau einen Wert von 3658 (33) Mill. Kr. Der Wert der ber beer ts er Bank 145 76, Vereinsbank 172, 00, Hamburger Hoshbahn 122,5, Slowgtei reßhürg 100 Kronen S568 3.600 6651 6, Vöongt bis 31. 12. Ihr, dom 1. 1. 1593 richt, Mainzerhofstraße Ha 15, Zim- Das Anttsgericht. F 3/iga] A Gertrud Siekiersti, geb. Bigalke, in lichen Ausfuhr stellte sich auf 1159 A1ia6h Mill. Kr., der indu⸗ Hamburg-Anierila Paketf. 120100, Hamburg⸗Sudamerlka —, Spanien (Madrid n. 165 ; 2 . 3 a0, m , vom Hundert für ben angefangenen mer 8 anber ann n, ufsgeborgterd mn — . ö Bremen ien, , , e n r te gh striellen irh auf 233 (G58) Mill. Kr— Nordd. Lloyd 117, 00, Dynamit Nobel — , Guano 114,50, Barcelona) Peseten ö ⸗ ( Monat (RGBr r vom 19. 12. 1937 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 146415 ; z . 8er ĩ gerin,. Prozeßbevollmã tigter: Rechts⸗ 2 F 19/40. Witwe Christian anwalt gif, . in Bromberg, gegen
* ge , in ber e 8 von 12068 und Harburger Gummi 266,00, Holsten⸗-Brauerei 195, 0, Neu Guned Südafrik Union (Pre- ⸗ Seite 1866. Von den eingegangänen kunde vorzulegen, widrigenfalls die 2 Im Dezeniber hatte sich bei einer Ausfuhr von un ö . ö toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. FHahlungen sind auf die . Kraftloserklärung der r gef erfolgen Sfferoth, Christine geb. Horn, in * Geb den Arbeiter Franz Siekierfti, zur
iner Einfuß 119,1 Mill. Kr. ein Ausfuhrüberschuß von — — Btavi — — ärtel ü 1 oss 1 0. ö : . ) i , n uhrüberschuß . z ten, 37. 3 Cd. N. B) 457 Ndost. Cds. Anl. Türkei (Istanbul) ... . . . 1 eg 10 1 Reg bes I.. verrechnet worden. wind. n, . hat das Aufgebot des . Zeit unbekannt zin fenthaltg, Verl an ; 1949 101,20, 493, Oberöst. Cbs- Anl. 1640 ion, 20, 459, Steier! Ungarn (Budapest) Peng 86 Joss 6386 Gemäß 8 9 Ziffer 2 ff. des Reichs Erfurt, den 24. Januar 1941. Grundschuldtzrlefes über die Um Grund Fr ĩ — ten, wegen Chescheidung, hat die 390 mark Ibs. Anl. Loc5b loh vo, se,, ien iich, hunt, Cee. ernennen n Gelbe, oss es, e e g , iche g ert, . Das Amts gerlcht. Abt. 15 e nhl ier Ham a att Gr and, lanimer? bes 3 e ien, — ĩ . ; 4 , Fame . a d, eie sese bi L nr, H., ,, . r. e, eingetragene gif ie mündlich k ,,, , r,, n, k , . Amerita (ewhorkt) 1 Dollar 2498 2,02] 2,96 2, on G g g . , Te, n lat, k Iren han, in gi. ben , Hhihn ; n, n, ier who Were nn e ; 20. 3 . ͤ . ö ; . , ᷣ , S. S850; 16537 8. 13835. 1339 S. aus 8; ; 9 antragt. Der Inhaber der Urkunde 5] gerichtsrat Dr, Kruschewsti, t Dezember 1940 einen Wert von Sil, (Dezember 1939. Lö) Desterrgich 331,90 K., Brown Boveri — Eghybyer Cisen u Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 19549 6. I6505) wird hiermit das ni . am 25. Januar 1911 folgendes wird , 1] eltens in dem in Bremen gehbrende er f, Ten J Tie Ehe 3 ö. 2. Ma wn, ieden. Die Kosten des Rechtzs
Mill. Dinar, während die en, B's, (tol,M Mill. Ding Stahl 205,60, „Clin. AG. f. el. Ind. zi, Ke, Enes felder Metal Geld Brief ländische Vermögen des Steuerpflich. Aufgebot erlassen: Abhanden gelom- auf den i, tzormittags ne dh 90 a. j men oder vernichtet find Soög, 8 KM, g Uhr, vor dem un e fe neten Ge⸗ uf. , H. werden , ausgehoben.
betrug. Die Handelsbilanz war alfo im Berichtsmonat mit 33, , Felten⸗Guilleaume 167,90, Gummi Semperit . . ; 95 tigen zur Sicherüng der Anfnün 928 4 it Si ; anf⸗Jute⸗Textil — — Kabel⸗ und Drahtind. 186,00 England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9, 89 . g g der An , if 41 . , . ö r en,, n, e , de zehren, T ngoö, geh tls. deyigm . ele, , mnltrich e,, ng 6 i, dee, den nee, fi. , ,, 1 Wert . 6689. ö 552 1,2. Mill. Dinar, während thal 66, 00, Neusiedler AG. — — Perlmooser Kalk 218,00, Australien, Neuseeland .... .... ..... 7,912 7, 928 ⸗ aus 8 Stuten u Henk 9 an, ö e e,. ö und die Ur⸗ jeather goods ich. Kg wird bezüglich ⸗ sich die Cinfuhr auf öh is de (biz h Milt itzt belief. Cs Schrauben. Schmie ew. 186. Co, Siemens Schuäentt. art gin e, Yrltisch dnbien !.. , . 74,32 . . , enfan, die aller dreh Kar ed nn ü. fiir kraftlos labs 19] effenttiche Zuftellung. , sich somit ein Ausfuhrfberschuß von 66, (63,3 Mill. ringer Msch. 136, s, un Sols. Sündwaren — . GJteirische Kanada K . 36 f werden, die Inhaber der vorbezeichne⸗ word — erklärung der Urkunde erfolgen erklärt unter Vernrteikung der Antrag. pg Pie . Tin. , fg, ge , d nenn e e gern ler, . nia hent , Siegburg zen a ana tot r g he l en , . Rechtsanwalt. Jaf fis 6 aur n er . Waagner⸗ Biro ab ho, Wienerberger Zieger 14] 90. ö Ausltändische Geldsorten und Banknoten. 66 ä 21 190 *n 9 ät i . den as Amtsgericht. J — llagt gegen ihren Fhemann, den A Kiener ro tertorgtz ee, gh Rännsr. (. R. B) — 2 — W . ahnen, Lern n . el n n bens lass l. Anf geo ,. ee, dn, m Te, wen darf Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Zivnsstensta Van —— Dun Bodenbacher Visenbahn 205 Oö, 31. Januar 30. Januar flufen hal. ihren in h ürther Straße 9 112 (Bestbau) an-, 5. F Sao. Derh Janhwirt Christonh 18 H. 3M, Durch Ausschlußeurteil vom beh. . re m nn n, . Werth ap iermãrtten. Ferdinands Nordbahn —=— Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Geld Brief Geld Brief J . exaumten Aufgebotstermin anzumel. Gri golelt aus HPaibellen vertreten burch 21. Nobember 1gä0 sinb, de auf den Res Bellggten gemäß z 157 Abf. th rm 198560, Westböhm. Bergbau- Attien verein 147,00, Erste Brünner Sovereigns ..... Notiz 20,8 20, 46 20, 38 V oder sonstige gei⸗- den und die Urkunden vorzulegen, Rechtsanwalt Schneidereit in Heybekrug, Vamen Ruß Josef, Orlova gg, lautenben BGB. Die Kluügerin n den Be⸗ die . des Spar⸗ und Vor⸗ klagten zur mündlichen Ver andlung
—
Deyisen. Maschinenf. Ges. 67.450, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Oo Fran s- Ste; für 16,16 16, (isis J erpflichtigen zu be⸗ widrigen falls Kraftloserklärung hat das Aufgebot zur Ausschließung der ö. gäb ob, rager Cisenind. Gesellschaft — Eisenwerke Il. G. golb.- Dollars ...... 1 Stüc 4,186 4300 416 ermit aufgefévdert, dieser Urkunden erfolgen wird. machstehsnd aufgeführten Eigentümer des schußvereins, Teschen-West Leedem des Rech astreitg vorh. ivillam⸗ mird ee ge ö e, s'. e n , ,,. n n ge , m , e,, ,, e len,, i gay. id., äs, a Käh ,,. eines JBeschäftsstelle dis Chentreichts. den , Te en. , n, r , dä ichs , gte, 1 5, 3 . . 1 . ö . P . ikanische: ichneten Finanz⸗ j ie Hoffmann, geb. 3 en ö är vormittag 550, 109 B., Oslo 567,60 G., 668, 80 B;, Kopenhagen 482, 10 G., fabriken Al. G. 55, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 105,00, 9 I Dollar 21 2413 24 ng ee. Sieur pff . 466 19 Sammelaufgebot. Stassel, verwitwete Rudorf, aus Wille le, age von . 36 3. kö 16 ühe, mit 64 Aluffortere, 9
35 10 B. Tonden 96,0 G. os 10 V. Madrid zz, 5 G., 235, B., Fer. Schafwollenfabriken A. G. Sz 25, 43 Dux-Bobenbacher ü ᷣ inri schußkasse e ; ; ; ; G. 52,25, 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 241 2343 241 Forderungen oder 13 F 8(io, iz B6 11 19 F 1/39. b) Mühlenbesitzer Albert Und Heinriette, ; z ; durch einen bei diesem Gericht zug
. Obeansta zaloraz na) Fol. 65613 mit einer laffen en Rechtsanwalt als Pry zeßbevoll·
Mailand 130,00 G., 131.10 B., New Hork 24,98 G., 26,02 B., Paris io r. Anl. 1891 g, 15 K., 47 Dux-Bodenbacher Prior, Anl. 1893 u ö 9 1 dwi . ö ᷣ b
1h,6 G., 5b, Cs K., Stockholm Ho4„69 G., S06, 0 B., Belgrad ö. 6 . Königshofer ß zr 6 rn n 445, 0, Berg, Argentinische ..... 3 . y. . 36. er nach ber hen 3. dieser ö lien arm ern er . r n, , . Einlage van 10055565 Hl. fur kraftios mächtigten vertrete la
, ö. . . . ö , , g., und dilttenwerteges⸗ me Ringhoffer Tatra 361,00. Renten: ,, 100 Belga . 36 92 40 08 39 Bekanntmachung zum 3 3 gr ö Bremer Straße KJ, * . Frieberirte, geb. Rudorf, , Che. erllart worden, ug e. den 3. ,
dite ,, ene e e , ä, hene r e, e, dne ,, , , , . ns s , ,, tere ch ein. (hel ni nnn Kebold gez. K i, khh r miei. Goerscht), ben z ge war ee ehe der Geschãftsstenf
, , , Dä n beicis ; e hebe Hol wr, . FJ ;, ,, e ,n ge be, erh gen f,. Das amtgeriht. J
London L593, Deätland 17563, Nem Mork zus, ö, Paris 6,6f, Landes hant Schuldverschreibungen 9,86, 497 Böhm. Landesbank Bulgarische: 100 Lewa zor 3,06 3,0 dem Reich gegenüber nur? dann befreit, mann, zu Kassel gersstacenjt ien 5 eh meister, Franz und Amalie, geb., Kohse, * cho 0] Ladung.
Prag 1363, Hofig iz o0, Zürich so 6, Slowaken 1, s Komnt. Schuldsch = L, Höhn. Landobant Hieliorationssch. Su darunter 100 . 33 ; . wenn er beweist, daß er zur Zeit! ber begnka en das Aufgebot der WM tl Rudorf schen achten i dais b, libõlõ Es klagt Frau Hedühig Remus geb. * Verrechnungskurs. , 4560 Pfanbbr. Mähr. Sparkasse —, 4 M65, Pfandbr. Mähr. Dänische: 6 100 Kronen 48,90 18,90 Leistung keine Kennknis gor r Be⸗ zu den yz (/n * uldv i. Y. Witwe Friederike Rudorf, geb. Saunus, Durch Urteil vom 20 Goga in KLitzmannftabt Ullrich⸗von⸗ Rondo sl, Januar. (D. N. B) Aem Nort 4oz, so- oz, ho, Sbartassc .= 49.9 Mähr. Sanbeskultur . Van zom m. Schuler. 10 re u. 1 ö. ö ⸗ . schlagnahme gehabt hat und da ihn bungen der gi ee n f 6 aus Minneiken, g Amali? ede ver werden? Hutten Str. 63, gegen Ehemtker Alex⸗
Fe , em ln, , Tehghien (offt. ä c, Montsri G, U, bit. Lande zhulttt Cisenkahn n Gch nchen, ,, I engl. Pfd. vb. (os iich keln Ber alen? in bah, ihn gu, , Buchstabe Kehl us r, eiern Schulz. P) Nuguste Runbhrf *. zeigte Echal, ander, Gtantslatis Brem äs, undelann
i n,, Amsterkam — — Brüssei = Italien (Gteir. —— 4M Zivnostensta Bank Schuldv. 8, 956. — K. = Kasse. Cstnische I... 100 c in. Er. — — his grifft: - Eigenem Perschulden steht soo 6. z 2. Buchsthe E. Nr. 16 5 Berlin, ih Alberkine Ruderf in Minne ten N . den Cr, Pusenthalt, auf Min fheß ing der
Schweiz 17,B 30 – 17,40, Kopenhagen (Freiv.) — — Stockholm a n ste rd 30 (D. J. g) X. Fort tau fend stnif w. irn . H, os 6,7 das Verschulden eines Vertreters glei über 106 6 g, zu Z. Buch tabe F Nr y die minderjährige Amalie Martha Rudorf 5 e. Termin zur mündli en Verhand⸗
zi, rss e ü Buches wires (off 166 = 1, is, ti 19 m re idr n f en, LI cher. Staatsleening 2 n , 100 Frs. 4199 3856 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich S954 über 1065 ö zu 3 s in Minneiken beantragt. Die vorstehend hinß steht wor dem Landgericht Ciman n=
Rio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai — =. n e ,. ö eng Franzbösische .. 100 Gund 27 132.73 13327 oder fahrlässig nicht . te wird nach Nr. 06 971 über 56 ; genannten eingetragenen Eigentümer ltedi Zibdiltammer 3 an am 15. März [übe Ge Böö. bebe ü ar keleer , , , , ns e si gn, , , , zesse, w, , den k, w, se s,, n we d deln, e r , , , nee . nn,,
J 1 0 * 9 3 1. 1 2 2 * 29 ö 421 . * ; . s
n, Januar; Sd. Mi. Bz, lAmtlich. Verlin 1039 (rung) ohne Kettenerll. 5 do. mi Ketten erk nn,, e,, leg Tire ö n, K kHlerg *in ö ee. ae He. n e eg l ⸗ . ö i d
Tön'8d = 6, Landen , New Jork 18561. 18646, Paris 2. . ,, . . 6 , 2 . , ng Bös, he ger Helch nnter nene m n be n n. . . f los des Landgerichts.
D,, Brüssel zo, 114 30,i7, Schweiz 43, 63 13,71, Helsingfors Gloeilampenfa rieken 196, 2 e,, ö Cers s3, , 100 Dinar d. Doll 1 6 abgabenordnung) erfüllt ist, wegen anberaumt Au fgeb ihre Rechte anzumelden, widri Ils ö kl 36
3 d- 3, sa, Italien (Clearing) äs, Madrid —— Oslo — — n, ,,, ö ö. he n tte n . e e r ghhe . . — teuerordnungawidrigkeit 6 415 Ver Rechte . Urku Ausschließung erfolgen . ö. Schalkan den 21. Januar 1911 . Zustellung. 4 R 7Ia]
; w,, . 9 . 6 9 / . 8 P D. — ĩ ö. 31. i 9 ) = 3 3 ĩ ; z , z P ?
k 59 . 6 r Tin enge Paris 8, o, leumbronnen , , Shell Union 110,609, . Litauische: große.. 100 i, . oe , fr r oi ü, flucht. er n egen, . zenfa dn ,, i fear 1941. Sas Amtsgẽricht. . ig . geb. Moc igen b
London 16674, Nerd Jork 451.00, Brüffel, Sh 00 nam, Mailanz J,, . . , 1 64oo m, ,,, . 10602 rgesetz, ist jeher. Beamte de reren der Ur 2 fessor. ö steü. ie nberg, Btegg
271674, Mabris 40,00, Holland 260,h0 nom., Berlin jz, 56h, Lifsabon 266, 23, Handelsvereenig. „Amster am CG, r. e, D . uxemhbnrgische. . . olizei· und ih . tes, des Do as 410 Aufgebot Aus schlußurteil. (hall mächtiger Rechts anhalt. P
Hr de gn g fers ah lere: d, gil i ,,, gi. n, mr hn ien, ne, e g. T Wenstn becltractg än gf dn orgnenn, der wotteer n s ee gn ssfn 3 Ahndungsdienstes sowie feder andere ; Studenten der Rechtzwi senschaften In der Aufgebotssache der Frau Hobor .
; ; ) : R . ⸗ ten, t New Hork (USsl.), Fir Konstantinopel 33750. Bukarest 215, 00, Heisingfors S756 00 ; ; ⸗ ö ; j — 901 eamte der Reichsfinan . Auf gebot. . Müller geb. Wischeropp in 4 ; ö . Aires 102,265, Japan 101,00. 36 . z r e ,,, . i, n el , i. 3 ö — ; 1 . Die gegen , Valburga 32 rr . Er biflefn , len . n llitend or hat das e e e. ier 2 e n , . uch N 6 eg 6 i ,, .. 3 . Koninkl Papierfabrieken von Gelder Zonen 136,00, All⸗ 50 Kr. u . 100 Kronen 3. . 3 . e , wee gig. . en ei. letzten e nn, im . ö. . *. k Verhandlung der g n fer rein vor **
ew Yor 00, erlin — —, ĩ . 55 25 n,, ifi K me, ĩ . n icherun ande, Staatsangehöriger mali⸗ annt: der otheken⸗ Landgeri
Zürich 120,85, Rom 26,30, Amsterdam 276. 65, Stockholm 123 a6, 6 , . nn,, , e e ,n, n , n,, . 1 6. 5 / ö. police Nr. 4390 der Der iche run gen err gen russischen 2 . zu brief über die im Grundbuch von 6 an 623 . 1 n m
garn, nn, n,, n, ,,, . Glowe hlsche? 20 Ar. ,, G hu for
RBarschau * ö Hirn en, 1g zo G, ee Eterna fes sGh ,,, . 100 Kronen 8,92 chaft, Direktion in rer, lautend auf den wird aufgefordert, sich bis zum Witwe ma Wischeropp geb. Dunker rung, sich durch einen bei diefem 86 Stockholm, 30. Januar. (D. N. B) London 16,865 G., Heineken g 86138. 0h Rederlandsch Wol Maatschappij 74,6, Südafr. Un on 1 südafr. Pfd. 4,6] vor. Namen Walburga Foͤjeiß, Orlau 496 . O. April 6 um 11 uhr vor dem in Alikendorf eingetragenen 2800 R richt ugelassenen Rechtsanwalt
163 B., Berlin 167,60 G., 168,60 B., Paris —— G., 9, 06 B., , Ils, . Red 1g gels tf Gert. Is 16), ; 1 larł. Pfund 1, 86 emäß Tarif T und auf einen Betrag von K. 30 unterzgichneten Gericht in Berlin G28, wird für kraftlog erklärt. treten J lo . O den 21. J*
i , ziir, Te s, R, , Fin, säziei . . ö. s . 26 n, n. ei, 2 tar destzt Rente tlebricht. , ? Le n . Amtsgericht Ballenstebt. , n e . der Be
Amsterdam — — G., 222, 9 B. Kopenhagen „81425 5 3 ; 3. ü 78 . rin Brünn ahre 1932, beantra er! mer 114, zu melden, wibrig ᷣ / ; 1467 49
lter 9s, zs C, Hö, 5b H, Waspington ? 416 06 G., 30 Ho B;, ö ae,, ,. . , , . de. . , . ,,, wennn. . äͤftsstelle des Zandgerichls Sppesn.
. ö * P . * . 1 , , , n . n , . ö 1 ö * . 33 * . . x ö 1 r *
ö e . 3 . a n.
Lies, Stocholm is, 16, Oslo 9s, 69 nom., Kopenhagen Sö, S0 nom, ö . , 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. ——, 79 do. mit Kettenerkl. . u. darunter 100 Kronen Softg. ed ob, Bubahest zs o, Deßraz, 1690. althen Soo og, 499 Golddiskontbank pref. ——. 2. Att ien: Hollandsche Kunstzijde Rumãänische: 1000 Lei
K rü, n, ,.