Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1941. S. 4
46524 Oeffentliche Zustellung.
Frau Adelheid Huczera geb. Dwucet in Rybnik, Brüderstr. Nr. 5, Prozeßbe⸗ voll mächtigter: Rechtsanwalt Pawlik in Ratibor, klagt gegen den Kraft⸗ wagenführer Viktor Kuezera, zuletzt in 6 (Rumänien), Vernicol⸗Bondur⸗
raße 45, auf Aufhebung der Ehe aus
38 Eheges., hilfsiweise auf Eheschei⸗
ung aus 3 49 9. a. G. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des. Landgerichts in Ratibor auf den 3. April 1941, vormittags 121 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 3 R. 161/40.
Ratibor, den 27. Januar 1941.
Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
146525 Oeffentliche Zustellung. Der Gipser Martin Reiter in Mechern, Saar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brose in Saar⸗ brücken, klagt gegen seine Seren Ger⸗ trud Reiter geb. Mathis, früher in Mechen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ 8 auf Ehescheidung aus § 55 des hegesetzes. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. kö des Landgerichts in aarbrücken, Langemarckstr. 17, Hintergebäude, erf Sitzungssaal, auf den 4. April 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 23. Januar 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
46517] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günther Schmidi⸗ chen, geb. am 9. 4. 1939 zu Berlin, klagt gegen den Max Woislawski, wohnhaft zuletzt Berlin NW, Perleber⸗ er Str. 14, auf Zahlung einer Unter⸗ farts rte von vierteljährlich 99g, — HUM von der Geburt des Klägers an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ . in Berlin, Neue Friedrichstraße r. 14115, auf den 20. Mai 1941, 9 Uhr, Zimmer 270, II. Stockwerk, geladen.
Berlin, den 17. Januar 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
46522] Oeffentliche Zustellung. Werner Eisenmann, geb. 22. 8. 1926 in Ulm, klagt gegen Johannes Gräßle, geb. 26. JT. 190, zuletzt in Sontheim, Kreis Münsingen, mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, dem Kläger vom 22. 8. 1926 an bis 21. 4. 1940 den in dem rechtskräftigen Urteil vom 28. 12. 1926 festgelegten Unterhaltsbetrag von monatlich 30 Re, mithin 4950 RA, bzw. unter Berücksichtigung des Ur⸗ teils des Amtsgerichts Münsingen vom 4. 2. 1936, vom 1. 2. 1935 an bis 21. 4. 1940 noch 160665 EM zu zahlen. Be⸗ klagter wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗
gericht Münsingen auf Dienstag, den s
1. April 1941, nachm. 2“ Uhr, geladen.
Münsingen, den 28. Januar 1941. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ab 420
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Prisenhof Hamburg gibt bekannt:
Der dänische Dampfer „Kaupo“, 2439 K Unterscheidungs⸗ signal; LAL, Heimathafen Riga, Eigentümer: Reederei Albert Jensen, A / S, Kopenhagen, ist auf der Reise von Vejle nach Blyth
in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.
Wegen des Dampfers ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet
worden.
Das französische Motortankschiff „Zweena“, 650 Br.—⸗Reg.⸗T., Unter⸗ . Sssignal: TVUryV, Heimathafen:
arseille, Eigentümer: Soeisté Ano⸗ nyme Pétroles Jupiter, Paris, ist im Hafen von La Pallice
in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden.
Wegen des Dampfers ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.
Hiermit werden die Beteiligten bei
Vermeidung ihres i n vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden“
Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof Hamburg, Oberlandes⸗ gerichts gebäude, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Be⸗ weismittel mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelasse⸗ nen Anwalt unterzeichnet sein.
Hamburg, den 24. Januar 1941. Der Präfident des Prisenhofs: Rothenberger, Dr.
46526 Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Prisenhof Hamburg
gibt bekannt:
6
Der norwegische Dampfer „Nord⸗J
Sie vekingplatz 2,
enthalten und von einem
Scheins wird aufgefordert, si
vard“, 4111 Br.⸗Reg.⸗T., Unterschei⸗ dungs signal: ICU E, Heimathafen: Oslo, Eigentümer; Klosters Rederi A/S. Lauritz Kloster, Oslo, . auf der Reise von Australien nach Süd⸗Afrika mit einer Ladung Weizen ;.
in Ausübung des Prisenrechts 8 und eingebracht worden.
egen des Dampfers und der ge⸗
d Ladung ist das prisengericht⸗ iche Verfahren eingeleitet worden.
Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres an nnn, vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden
Frist von zwei Monaten
etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim
Prisenhof Hamburg, Oberlandes⸗ gericht gebäude, Sie vekingplatz 2, inzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Be⸗ weismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein.
Hamburg, den 27. Januar 1941.
Der Präsident des Prisenhofs:
Rothenberger, Dr.
46416] Oeffentliche Zustellung.
Der Pastor Bruno Weilbach in Taltitz bei Oelsni Gig enn, Prozeß⸗ bevollmächtigte: echtsanwälte Löhr, Neumann und Dr. Neumann in Glei⸗ witz, . gegen: 1. den Kraftwagen⸗ . artin Goryl in Bielitz, 2. den
ransportunternehmer Herrmann Zie⸗ ger, früher in Bielitz, Mikiewiezstr. 46, wegen Schadensersatzes mit dem An⸗ trage: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger 2481,11 EMM nebst 8 o/ Zinsen seit dem 1. Januar 1939 zu zahlen, 2. festzu⸗ en g, daß die Beklagten als Gesamt⸗ chuldner für allen weiteren Schaden, der dem Kläger noch aus dem Auto⸗ unfall vom 5. 10. 1937 entsteht, haften, 3. die Kosten des Rechtsstreits den Be⸗ klagten als Gesamtschuldner aufzu⸗ erlegen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten Hermann Zieger zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die , Sitzung der ö5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Gleiwitz am 21. April 1941, vormittags 9 Uhr, Zimmer 142, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver⸗ tretung zu beauftragen und etwaige Beweismittel gegen die Behauptung des Klägers vorzubringen.
Gleiwitz, den 25. Januar 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
46597) Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Polieenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 295 139 Dr. Max Kleinert in Langen⸗ alza, Nr. 27 No Wilhelm Hartmann in Hamburg, Nr. 301 425 Hermann Wetterling in Lennewitz, Nr. 310 744 Franz Paul Richter in Stettin, Nr. 35 054 Selly Löwenstein in Bielefeld, Nr. 3652 582 Felix Alfred Möbius in Niederanschütz sind abhanden gekom⸗ men. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, werden die ö außer Kraft gesetzt.
erlin, den 29. Januar 1941. Der Vorstand.
46529 .
Folgende Versicherungsscheine und Policen sind in Verlust geraten. Wir fordern die Inhaber der Versiche⸗ run . und Policen auf, sich in⸗ ö zweier Monate bei uns zu melden, andernfalls wir diese für ha ?! los erklären:
1. Die Bestattungs⸗ und Versor⸗ gungs⸗Police Nr. 94565 für Max Bläsing in Berlin, geb. am 3. 11. 1991, und die Kinder⸗Spar⸗Police Nr. 94 579 für , . Bläsing in Ber⸗ lin, geb. am 17. 12. 1926, ausgestellt
von der Hovad Lebensversicherungs⸗
Bank, Aktiengesellschaft, Berlin;
2. der Versicherungsschein Nr. 104515 für Ida Müller geb. Küster in Eschers⸗ hausen, geb. am 21. 5. 1891, ausgestellt von der Ostra , , Bank, Aktiengesellschaft, Berlin;
3. der von uns ausgefertigte Ver⸗ sicherungsschein Nr. M 14977 für Hermann Schubert in Freital II, geb. am 30. 1. 1896.
Magdeburg, den 30. Januar 1941.
Magdeburger Allgemeine Lebens⸗
und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft.
46530 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 184 157, lautend auf Alexander Hugo Geigen⸗ müller, Stadtlandmesser, Meißen, ist zu Verlust gegangen. Der Besitzer des bei Ver⸗ lust seiner Rechte hieraus innerhalb zweier Monate von heute an bei uns zu melden.
Nürnberg, den 28. Januar 1941.
P. Z. V. Beamten⸗Pensions⸗ Zuschuß⸗Versicherung Nürnberger
389 392 393 395 398 410 435 437 440
6. Auslosung usw.
Auslosungen der Aktiengesellscha
abteilungen 7 - 11 veröffentlicht; 46532.
laufenden Stücke ihrer nummer 20826),
(Kennnummer 20826), zur Rückzahlung zum Nennwert am 2. dem 30. April 1941.
Die Rückzahlung erfolgt spesenfrei
sprechenden Nummernverzeichnisses bei der straße J- 8, oder durch Vermittlung von
3. na erfolgen. Es wird empfohlen, die Stücke Einlieferer bekannt ist, einzureichen.
Berlin, den 30. Januar 1941.
Aktien, deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. 5. Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗
Länder im amtlichen Teil.
Preußische Landespfandbriefanstalt, Berlin Ws. Kündigung. Die Preußische gandespfand nn l Hanbigt hiermit sämtliche noch um⸗
4 * (früher 7) Goldmarkpfandbriesfe, Reihe V (Kenn⸗ 4 M (früher 7) Goldmarktommunalobli ationen, Reihe VI
für einen Monat (I. 4. bis 30. 4. ig4I) gegen Einreichung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. 10. 1941 (Terminnummer 36) ff. und Erneuerungsscheinen sowie eines ent⸗
Auf die devisengesetzlichen Bestimmungen wird besonders hingewiesen. Da⸗ darf bei direkter Einlösung am Schalter die Auszahlung an Privatpersonen nur Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Paß, Kennkarte oder dergleichen)
Der Vorst and. Dr. Kokotkiewiez. Dr. Widmann Laemmert.
von Werthapieren.
ften, Kommanditgesellschaften . un
Auslosungen des Reichs und der
Mai 1941. Die Verzinfung endet mit schaft
unter Vergütung von 45 956 Stückzinsen
Kasse der Anstalt in Berlin W 8, Mohren⸗ Banken, Bankiers, Sparkassen usw.
bei einer ortsansässigen Bank, bei der der
4665331. Bekanntmachung.
Bei der am 21. Januar 1941 unter Leitung des Vorsitzers unseres Verwal⸗ tungsrates und in Anwesenheit von zwei weiteren Verwaltungsratsmitgliedern durchgeführten Anslosung unserer 413 9 (899) Bad. Kommunal⸗
goldanleihe von 1930 — 1 sind folgende Nummern gezogen worden: 1. ordentliche Tilgung zum 1. 4.1941
(10. Tilgungsrate über restlich M 115 0, —: Buchstabe A zu RM 50900, — Nr. 368 436 529 607 622 683 856 858 S866 953 970 1262 1284 1289 1318 1391. Buchstabe B zu RM 10090, — Nr. 364 540 550 1294 1364 1378 1432 1459 1515 1627 1573 1612 1657 1707 1719 1762 1766 1851 1873 1883 1893 1909 1984. Buchstabe O zu RM 500, — Nr. 483 532 540 559 567 592 596 600 656 951 979 997 1220 1278 1286 1332 1345 1434 14965 16527 1683 1674 19658 1976.
2. außerordentliche Tilgung zum 1. 4. I941 (auf Grund unserer Teil⸗ kündigung vom 11. 1. 1941):
Bud d- u RM 5000, — Nr. 290 293 300 345 362 363 365 369 374 414 422 423 426 427 530 531 533 536 583 584 587 590 612 618 640 645 672 673 676 685 720 807 817 827 863 868 871 894 912 914 915 g20 922 927 946 958 961 963 971 980 9g83 1236 1241 12486 125652 1256 1264 1273 1277 1279 1286 1294 1308 1321 1322 1334 1337 13338 1341 1343 1346 1347 1367 1369 1373 1380 1383 1386
1387 1393 1394 1399.
Buchstabe B zu RM 1000, — Nr. 36 41 43 2659 262 263 266 267 269 271 272 284 288 293 296 297 301 309 316 332 333 337 342 367 359 363 371 372 381
348 360 361 384 389 398 443 445 528 566 575 609 610 h60 663 706 717 S651 862
464 458 462 466 466 471 474 476 477 479 492 493 495 496 499 509 530 543 552 566 574 1237 1230 12650 1260 1262 1263 1264 1265 1273 1275 1291 1297 1300 1311 1321 1329 1336 1339 1340 1348 1351 1362 1371 1373 1401 1403 1421 1428 1431 14423 1443 1467 1477 1481 1487 1490 1620 1623 1525 1630 1533 1639 1646 1550 1656 1658 1563 1669 1571 1600 1609 1616 1617 1632 1649 1670 1671 1683 1687 1699 1713 1733 1737 1765 1760 1768 1774 1789 1794 1796 1798 1813 1816 1820 1821 18650 1867 1917 1919 1985 1998. Buchstabe O zu RM 500, — Nr. 16 19 21 224 229 230 234 241 444 464 459 463 467 469 474 485 488 492 496 498 499 502 508 510 512 516 525 528 541 543 552 560 561 666 572 576 596 602 607 613 620 625 629 632 636 639 640 666 667 6659 663 666 668 678 886 887 895 903 glo 91s g22 931 g40 946 gö50 962 961 962 967 970 973 974 976 977 980 gs8 1203 1210 1211 1230 1232 1240 12651 12659 1260 1265 1273 12765 1277 1290 1307 1314 1319 1328 1333 1342 1352 1361 1370 1417 1429 1438 1444 1447 1451 1455 1459 1469 1485 1492 1508 16165 16523 1543 1662 1672 1576 1588 1645 1647 1649 1654 1673 1678 1686 1687 1765 1778 1779 1782 1794 1801 1810 1812 1835 1849 1865 1868 1379 1908 1967 1968 h Da bisher Verlosungen nicht stattge⸗ funden haben, liegen Restanten nicht vor. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. 4. 1941 ab zum Nennwert
1668 1698 1761 1782 1806 1848 1930
1668
5 1787 1825 1875
Lebensversicherung AG.
1613
1506
1638 160 1691.
scheinen per 1. Oktober 1941 einschließlich
und folgende und des Erneuerungs⸗
i, bei den folgenden Zahlstellen ein⸗
gelöst: .
an den Kassen unserer n, ,. in Mannheim, Freibur Bre, Karlsruhe i. B. und Straß⸗ burg i. E.,
ferner
bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — Berlin
bei der Siassauischen Landesbank — k Frankfurt a. M.
und bei sämtlichen übrigen Girozentralen
und Landesbanken sowie den dese im en
Sparkassen.
Etwa fehlende Zinsscheine werden bei
der Auszahlung in Abzug gebracht. Die
Verzinsung der . Schuld ver⸗
schreibungen endet mit dem 31. März 1941. Mannheim, den 25. Januar 1941.
Badische Kommunale Landesbank
— Girozentrale — ore Bank und andbriefanstalt.
J. Attien gesellschaften.
(4689021. Mech anische Netzfabrit und Weberei Aktien gesellschaft, Itzehoe. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger unterm 17. Sep⸗ tember, 11. Oktober und 31. Oltober 1940 veröffentlichten Bekanntmachungen er⸗ klären wir hiermit sämtliche nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft im Nennwerte von RM 80, — ge⸗ mäß Artikel 1 5 1 Abs. 2 der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 in Verbindung mit § 179 des Gesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Den Erlös halten wir abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien bei der Westholsteinischen Bank in Itzehoe. Itzehoe, den 31. Januar 1941. Der Borstand. H. Köring.
46539.
Wir haben die Inhaber unserer Aktien über je 20 RA Nennwert unter dem 2. September, l. Oktober und 1. November 1940 , ihre Aktien bis spä⸗ testens 51. Dezember 1949 zum Um⸗ tausch in Stücke über 100 R bei der Volksbank Heidenheim Br. e. G. m. b. H. als Umtauschstelle einzureichen. In der Aufforderung haben wir darauf hin⸗ gewiesen, daß die nicht bis zum Ablauf dieser Frist zum Umtausch eingereichten Stücke für kraftlos erklärt werden würden.
Nicht zum Umtausch wurden eingereicht die Stücke mit den Nummern: 2324, 2771, 2093, 2944, 5966, i836, zu7, 31838, 3130, zl40, zlaj, zi4z, zi 43, zi, 3145, oz, had, Fass, 5766, o7 66, S767, ss, 6g6z, 5964, 59665.
bezeichneten Stücke für kraftlos. Heivenheim, Br., 28. Februar 1941. Gummiwerke Becier A. ⸗ G. . G. Meles. ppa. Bosch. Dae ee.
46668) R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗, . und Maschinenfabrik Aktienge Berlin⸗Marienfelde. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. Februar 1941, mit⸗ tags 12 uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank,. Berlin, Eingang
. ;
Wir erklären hiermit diese vorstehend
llschaft, ;
Zur Ausübung des Stimmrechts der Hauptversammlung sind gemä — ö en . n be⸗ re die ihre ien spätestens am , , . ĩ orstand unserer . schaft, Berlin ⸗ Marienfelbe, Großbeerenstraße 39 = 42. oder bei der n Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W 8g, Mauer⸗ straße 26 7, während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papier sammelbank hinterlegt werden; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung oder der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am Tage nach Ablauf ver Hinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ einzureichen. 1. Vorl J , ezabschl Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes . 1939/40 mit dem Bericht des Auf⸗ e ; ; 2. Beschlußfassung über die Verteilung 8 ö nn ger die En st ⸗ ußfassung über die Entlastun des Vorstands und des 5. ichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Berlin⸗Marienfelde, 30. Jan. 1941. R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Brünig, Vorsitzer.
46551. Waggonfabrik nerdingen A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 24. ann 1941, mittags 13 Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf statt⸗ findenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen: . 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. . Zur Teilnahme an der Hauptversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß z 18 der erf spätestens am 21. Februar
941 bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Deutschen ank in Efie, Berlin, nerdingen, Krefeld, Düsseldorf, Köln,
der Commerzbank Aktien gesell⸗ gti in Krefeld und Düssel⸗
orf, der Dresdner Bank in Berlin, nerdingen, Krefeld, Düsseldorf,
Aachen, Köln, einer ö, . ammel⸗
bank oder einem deutschen Notar . hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗ über eine Eintrittskarte erhalten haben. Krefeld⸗Nnerdin gen, den 25. Ja⸗ vuanr 1941.
Der Vorstand. Schroeder. 46562. Dũüsse dorfer i onfabrik Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der um , , dem 24. Februar 1941, vorm. 11,830 Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf statt⸗ findenden 29. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie
der Berichte des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
2. Erteilung der Entlastung für Vorstand
und ichen
3. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41.
Zur Teilnahme an ber Hauptversamm- lung sind nur diejenigen Altionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Februar 1941 bei
der Kasse der n, n. .
der Commerzbank n.
schaft, Filiale Düsseldorf, einer deutschen Wertpapiersam⸗
. . . ;
einem deutschen Notar ; hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗ über eine Eintrittskarte erhalten haben.
e, ,. den 25. Januar 1941.
Vorstand. Schroeder.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den ö und für den
erlag: . ᷣ
Präsident Dr Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen ö redaktionellen Teil.. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Charlottenburg
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 33.
Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Mauerstraße 39, ker er, ordent⸗
gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗
lichen Hauptver sammlung eingeladen.
einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Dentscher Reichsanzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2,30 cz einschließlich o 48 MS Zeltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, Jq0 Q.t monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 wh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrage elnschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.
Preußischer Staatsanzeiger.
An
bor
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Rr. I/ 1918
Nr. 27
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Bekanntmachung
nahmten Vermögen.
schweigische Staatsanleihe vom Jahre 1928.
Reichsmarl für die Umsätze Anordnung 435 der sätze im Januar 1941.
dehnung der durch die
bruar 1941.
Teil I, Nr. 11 und 12.
cx er 2 e 0 e e ,
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Das
gem. 82 Abs. J des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der ö J
angehörigkeit vom 14. Fuli 193 als dem Neiche erk ien 1. Gheichꝛneses zr. ĩ &. zh
Reichs anzeiger Nr. vom
Bekanntmachung
Loeser, Felix Israel Loeser, Käthe, geb. Schott⸗ länder
10. 4. 1940
10. 4. 1940 10. 4. 1940 10. 4. 1940 10. 4. 1940 12. 6. 1940
12. 6. 1940 26. J. 1940 9. 11. 1940 2. 11. 1940 23. 11. 1940
23. 11. 1940 23. 11. 1940 23. 11. 1940 28. 11. 1940
28. 11. 1940
Frank, Alice Sara, geb. Stern 3 Albrecht Georg acoby, Olga Wanda Magda, geb. Fahrnow . Jacoby, ö 20. 11. 1940 5 iane Daniela 20. 11. 1940 l 265. 11. 1940
265. 11. 1940 Berlin, den 27. Januar 1941.
Der Reichsminister des Innern. F. A.: Duckart.
20. 11. 1940 20. 11. 1940
Aus losungsbekanntmachung.
* e (früher 8 /) ige Braunschweigische Staats anl vom Jahre . H
Unter Aufsicht eines Vertreters der B ia
Staatsregierung sind für das R ö Braunschweigischen
den Nummern . J ö. ö. 4 M 10 000, — Buchstabe A Nrn. 5 6 18 5a 79 go.
Gal 5000, — Buchstabe B Nrn. 22 380 118 119 132 150 218 248 307 309 354 ö 0 .
G. 1000, — Buchstabe 0 Nrn. 37 41 66
153 203 238 246 277 392 294 390 495 492 66 z 9 ö. 665 673 121 770 794 841 862 856 935 1021 1625 10535 1040 1041 10947 1049 1066 1116 1142 1143 1161 1164 1216 1241 1252 1285 1289 1296 1307 1310 1418 1432 1439 1490 1524 1558 15663 1663 1690 1714 1733 1798 18565 18657 1901 2087 2004 2119 2272 2319 23265 2337 23483 24295 2489 2497 2601 23671 206 27183 2755 2758 2765 27834 25866 2837 3848 3851 2891 2926 2933 2938 2951 2984 2991 3603 3019 3024 3040 3065 3067 3087 3093 3118 3129 3134 3217 3230 3243 3267 3290 3294 3368 3376 3454 3453 3477 3509 3664 3619 3597 3746 3765 3794 3839 3912 3932 3933 3990 3992 3994 4026 4065 4093 4126 4142 4164 4170 4193 4198 4447 4500 4504 1523 4689 4609 4644 4683 4700 4738 4749 4755 4759 4770 4787 4808 4813 4815 4827 4836 4846 4879 4986.
ä 500. = Buchstabe D Nrn. 16 32 40 85 115 182 148
über die Verfallserklärung von beschlag⸗ k . oo. (früher 8 0 / (ige Braun⸗ Belanntmachung über die. Umsatzsteuerumrechnungssäͤtze auf , i 6. . porgeschriebenen Bewirtschaftung von Guß⸗
; polofenschrott auf Hartgußbruch) vom 1. Fe⸗
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Aas beschlagnahmte Vermögen folgender der deut— schen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen en
—
6 eile 1,19 Rc, einer dreigefpaltenen J3 mm b SW 68 i , e . völli
n auch an unterstrichen) ., 9 36
hervorgehoben werden follen. — Befristete f en müssen 3 * n.
fünfgespaltenen 5 mm 2 nzeigen nimmt an die Anzel ei 2. — nzeigen Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge i . , . . are ye, . e u ettdru 1 Sperrdruck (besonderer Vermerk am 8
, für den Raum einer S5 GAM. — A
dem Einrückungstermin be ber Anzeigenstelle eingegangen fe
Berlin, Sonnabend, den 1. Februar, abends
451 od 64] 66 590 601 614 622 623 660 6583 664 666 692 33 763 1956 sos 930 966 1035 1050 1963 io 10865 11651 1127 1136 1212 1215 1240 1841 12142 1277 13665 1569 13230 1333 1348 1396 1409 1430 1438 1476 145 1549 1579 15655 1663 1665 1666 1677 1699 1710 1742 17654 1935 1955 1996 2023 2047 2049 2051 2053 2085 2112 2154 2169 3171 2173 2194 2359 2328 23565 2365 2370 2381 23535 2354 3425 3455 2472 2483 2621 2552 2611 2618 2630 2631 26659 2687 2776 2777 2807 2829 2882 2883 2915 2919 2960 2969 2971 2994.
GM 200, BVuchstabe R Nrn. 67 73 87) 98 100 124 129 136 169 217 238 318 821 337 384 429 435 459 552 570 630 hö 669 676 740 783 814 gos go7 9gi7 ga 950 960 975 1077 1084 1119 131 1166 1177 1184 1219 12969 1274 1283 1327 1328 1339 1359 1881 1408 1451 1467 1502 1510 15560 1577 1581 1588 1592 1593 1598 1601 1606 1623 1650 1661 1673 1691 1728 1743 1750 1791 1792 1838 1815 1873 1874 1884 1890 1919 1940 1951 2029 058 2080 2090 2092 Z100 2116 2123 2139 2153 2165 2184 2210 2227 2239 2253 22753 2294 2298 2311 2317 2318 2367 2370 2385 2389 2401 24023 2404 2407 2450 2470 2479 2501 25626 26587 2595 2601 2609 2634 2661 2664 2667 2694.
Die gelosten Stücke treten mit dem 28. Februar 1941 aus der Verzinsung. Sie sind mit den noch nicht fälligen Zins⸗ und, Erneuerungsscheinen einzureichen und gelangen zum 1. März 1941 spesenfrei zum Nennwert zur dude ne
bei der , . Staatsbank (Seehandlun Berlin, der r fen Bank Berlin und ihren Niederlassungen un der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt Braunschweig und ihren g nne ö. 6
Braunschweig, den 1. Februar 1941.
Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt. Direktorium.
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat . J . auf Grund von 5 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatsteuergesetzes vom 16. Oktober 1934 (Relchsgesetzbl. 1 S. g44) in Verbindung ,, . m 238. Dezember 8 1 S. wie folgt festgesetzt: Jö — —— —— Lfd. Nr. Staat Einheit .
Aegypten 1 Pfund Afghanistan 100 Afghani Argentinien 100 Papierpesos Australien 1ẽPfund Belgien 100 Belga Brasilien 100 Milreis Britisch⸗Indien Rupien Bulgarien dewa Dänemark 100 Kronen Estland 100 Kronen innland 100 Mark rankreich 100 Franes
riechenland 100 Drachmen Großbritannlen 1ẽPfund Sterling olland 100 Gulden
ran 100 Rials
sland 100 Kronen talien 100 Lire
apan 100 Jen ugoslawien 100 Dinar Kanada 1ẽDollar Lettland 100 Lat Litauen 100 Litas Luxemburg 100 Frances Neuseeland 1ẽ Pfund Norwegen Kronen Palästina 1 Pfund . 100 Eskudos umänien 100 Lei Schweden 100 Kronen Schweiz 100 Franken Slowakei 100 Kronen Spanien 100 Peseten Südafrikanische Union 16 und Türkei 1ẽ Pfund Ungarn 100 Peng
(rei Ausfuhr nach
Ungarn) . Uruguay 1Peso Vereinigte Staaten 1 Dollar von Amerika
O & 2 & , , do =
168 208 222 249 264 3580 3965 434 447 450 451 463 466 467
9
Poftschecktonto: Berlin 41821 1 94 1
Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel etwa am 5. d. M. festgesetzt werden. Zahlungsmittel werden
Berlin, 1. Februar 1941.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Trapp.
Anordnung 436 . der Reichsstelle für Eisen und Stahl
Ausdehnung der durch die Anordnung 43 der Reichsstelle für isen und Stahl vorgeschriebenen Bewirtschaftung 36. hr bruch und Kupolofenschrott auf Hartgußbruch)
vom 1. Februar 1941.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 Reichsgesetzblatt 18. 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung uber die Reichsstellen zur Überwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1039 QDeutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr, 197 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung ö Reichs wirtschaftsministers angeordnet: .
81 Der erste Satz des 1 der Anordnung 43 der Reichsstelle ö und Stahl vom J. September 1939 erhält . Unternehmungen, die in ihren Betrieben die Schrottsorten: Kokillengußbruch, Maschinengußbruch, ö bruch, reinen Ofen⸗ und Topfgußbru ine i n pfgußbruch (reine Poterie), Brandguß, Roststäbe, Hartgußbruch ,, dürfen diese Schrottsorten nicht selbständig ein⸗ §82
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser An ordnung werden nach den Ger c fen der S5 5 ne, der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.
83 Diese Anordnung tritt eine Woche nach ihrer Veröffent⸗
lichung im Deutschen Reichsanzeiger und ĩ S ö anzeiger in Kraft. chsanzeig Preußischen Staats
Berlin, den 1. Februar 1941.
Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel.
Betanntmachung. Die am 31. Januar 1941 ausgegebene Nummer 11 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: ; ö Verordnung über die Abgabe stark wirkender Arzneimittel sowie ö und Bezeichnung der Arzneigläser .
fäße in den Apotheken in den Reichsgauen d t j . Sudetenland. Vom 28. ann, . H
Umfang: 155 Bogen. Verkaufspreis: 0, 30 RA Postversen⸗ dungs 3 ren: 0,83 RAM für ein i bei Borein unser . . 96200. .
Berlin NW 40, den 1. Februar 1941. Reichs verlagsamt. Dr. Hub rich.
Bekanntmachung.
Die am 31. Januar 1941 ausgegebene Nummer 12 des neich in ies, e, I, enthält: .
Verordnung über die Tätigkeit polnischer Handlungsreisender und Versicherungsvertreter in den ei i . ö , eingegliederten Sstgebieten. Verordnung über Erbhofrecht. Vom L2. Januar 1941.
Verordnung über die Einführung von Vorschriften zur Siche⸗ rung der Landbewirtschaftung in den ei i . . ftung ngegliederten Din d . Umfang: „ Bogen. Verkaufspreis: 0, 5 RA Postversen · dungsgebühren: (, 093 REM für ein Stück bei Vorei
unser . . 96200. . Berlin NW 40, den 1. Februar 1941.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.