Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 4. Februar 1941. S. 2
.
*
46990. ,
Der Makler W. Behm in Stettin hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatt Friedrich⸗Wilhelmsthal Band 1 Blatt ga und Lübzin Band VI Blatt 213 in Abt. III Nr. 165 bzw. 13 für den Makler Wilhelm Behm in Stettin ein⸗ getragene Darlehnsforderung von Reichs⸗ mark 490, — beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 9. Mai 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Gollnow anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gollnow, den 28. Januar 1941.
Amtsgericht. Fleischmann.
469851. Beschluß. VI 7IS8 - 40. — In der Nachlaßpfleg⸗ schaft des am 11. August 1940 in Bielefeld gestorbenen Gastwirts Wilhelm Bröker wurden seine Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis 31. März 1941 bei dem Amtsgericht Bielefeld zu VI 278 - 40 anzumelden, widrigenfalls sie nur insoweit berücksichtigt werden, als nach Verteilung des Nachlafses noch ein Ueberschuß sich er⸗ gibt. Der Nachlaß ist überschuldet. S§5 1970 BGB., 989 ff. ZPO. Die Erben, soweit bekannt, haben die Erbschaft ausgeschlagen. Bielefeld, den 30. Fanuar 1941. Das Amtsgericht.
469871. F 6 / ig41. — Das Amtsgericht Vremen hat am 28. Januar 1941 auf Antrag des
Max Mueller, Loewen⸗Apotheke, Düssel⸗ l
dorf, Am Schwanenmarkt 23, folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Das am 21. August 1939 in Shanghai in zwei Aus⸗ fertigungen für den dem Norddeutschen Lloyd in Bremen gehörenden Dampfer „Scharnhorst“ an Order nach Hamburg ausgestellte Konnossement mit dem Märk: M. M. Schermbeck 1½ 5 Pkgs. Personal effects wird bezüglich der zweiten Aus⸗ fertigung für kraftlos erklärt unter Ver⸗ urteilung des Antragstellers in die Kosten des Verfahrens.“
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
46847 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Paulg Steen geb. Bruhn in Lübeck, Stitenstraße 25, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Merten in Lübeck. klagt . den Maschinen⸗⸗ schlosser Paul Steen, früher in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus § 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lübeck auf den 24. April 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lübeck, den 30. Januar 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
46848 Oeffentliche Zuftellung.
Die Arbeiterin Barbara Kaczun geb. Winkler in Karwin, vertreten durch den 2 Dr. Biolek in Freistadt, O. S., klagt gegen ihren Ehemann Ste⸗ phan Kaezun, früher in New York, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung dem Bande nach. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Teschen auf den 26. März 1941, 9, 15 Uhr, mit der Aufferderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Teschen, den 23. Januar 1941.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
46841] Oeffentliche Zustellung. Helga Timm in Pinneberg, vertreten durch das Kreisjugendamt in Pinne⸗ berg, klagt gegen ihren außerehelichen Erzeuger, den , Heinrich Bollwinkel, zuletzt in Nien⸗ dorf 1, Kreis Uelzen, , t. Sie beantragt festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin 6. die Zeit vom 23. Mai 1933 bis zum 31. Dezember 1940 228091 Reichsmark als Unterhalt schuldet. Zur mündlichen n, n,. des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Medingen, Zimmer 2, auf den 18. März 1941, 19 Uhr, geladen. Medingen, den W. Januar 1941. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
166 694, 157 809, 281 248, 281 265, 300 833, 600 338 sind angeblich ab⸗ handen gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da anderenfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden.
M. Gladbach, den 1. Februar 1941.
Der Vorstand.
106 083, 184 286, 305 980,
118 474,
47010 , Ar ee sicher ange ela Nr. 443 496 vom 15. Oktober 1928 der Frau Charlotte Dieterich in Grevesmühlen i. Meckl. als Versicherungsnehmerin und des Herrn Earl Friedrich Dieterich als BVersicherten ist in Verlust geraten. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Wien, den 1. Februar 1941.
Der Anker Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesell schaft, Wien, L, Hoher Markt 101ñ11.
47008) Gerling⸗Konzern Lebensver sicherungs⸗Akt. Ges. Der Versicherungsschein Nr. L
132 466 — Charlotte Baer geb, Möller,
Kranichfeld a. Ilm — ist abhanden
gekommen. Er tritt außer Kraft,
wenn nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate Einspruch erfolgt. Köln, den 1. Februar 1941. Der Vorstand.
Nom) . Betrifft: Kenn⸗Nr. 1183329, Pi⸗ tacco, Johann, aus Bozen, dzt. in München 22, Galeriestr. 15/1. Der Rückwanderer Johann Pitaceo meldet uns den Verlust der autorisierten Quittung des Blatts 5 mod. 4 Nr. 14, ausgestellt von der Banca d'Italia, Bozen, am 1. Juni 1940 über Lire 3190,70 zugunsten Obgenannten, Rück⸗ wanderer⸗Kenn⸗Nummer 118 929. Innsbruck, den 31. Januar 1941. Deutsche ÜUmsiedlungs⸗Treunhand⸗ Gesellschaft m. b. S. Niederlassung Innsbruck.
M006]. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G., Gotha. Aufgebot.
Folgende Bersicherun gsurkunden sollen vernichtet oder abhanden ge⸗ kommen sein und werden kraftlos, wenn sich ihre Inhaber nicht innerhalb von zwei Monaten bei uns melden.
Nr. Name: geboren am:
12837 6 W. Kling 3. 9. 1893
. 9) S. Gehlen 7. 6. 18099 So778 . F. Frhr. v. Be⸗ 9. 10. 1907 quel⸗Wester⸗
nach M. Frhr. v. Be⸗ 12. 10. 1901 quel⸗ We ster⸗
S9 793 &
9. . 18. Sch 16. Scheidem ann 9. Steinhauser 13. Hepper
NReisch Soravia
G. v. Eyd ow
112275 6 114271 & 115116 6 150624 G 161901 & 212699 6 263280 G 291987 6 50534 & 35802 6 532558 543826 Gotha, den 1. Februar 1941. Der Vorstand. Dr. Ullrich.
g. Auslysung uf. von Wertpapieren.
47011
Restausschüttun der Teilungs⸗
masse. ;
Mit Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde erfolgt nunniehr die Restaus⸗ schüttung der Teilungsmasse auf die- Gutscheine bzw. die als Gutscheine dienenden rnenerungsscheine zu unseren 6 9 Aufwertungs⸗Gold⸗ pfandbriefen.
Die ir dg aus den Pfandbriefen alter Wä n auf die bisher schon 25 3, des Goldmarkbetrages aus⸗ geschüttet sind, werden in der Weise endgültig abgefunden, daß gu . Gutschein (Erneuerungsschein) O, Soc 9. des Goldmarkbetrages gezahlt wird. Mithin beträgt die Restausschüttung:
Für einen Gutschein ,,, schein zum Aufw.⸗Goldpfandbrief über
G M 1250, —— HKM
6.
4.1880 5. 1901
8. 1909 6. 1906 6. J. 1906 10.12.1907 14.10.1910 13. 6. 1896 10. 4.1891 31.10.1874
.
6. 1909 1
1941 an der Kasse des Kreditvoereins oder durch Vermittlung von Banken, Sparkassen, Girozentralen und Kredit⸗
genossenschaften. Dresden, im Februar 1941.
Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
aA7ol9].
Einladung.
Am Samstag, den 22. Februar 1941, vorm. 10 Uhr, findet im Dienstraum des Notariats Schwetzingen die Hauptversammlung der Schwa⸗ nenbrauerei Kleinschmitt A.⸗G. in Schwetzingen statt, wobei über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahres 1939 40 und die Entlastung der Verwaltung Beschluß gefaßt wird. Schwetzingen, 31. Januar 1941.
Für den Aufsichtsrat: Max Kleinschmitt, Vorsitzer.
4058].
Zucker & Co. 21. G., Schreibwarenfabrik, Erlangen. Wir laden hiermit unter Hinweis auf §z 15 der Satzung unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. Februar 1941, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Friedrichstraße 6 zu Erlangen, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: Wahl zum Aufssichts⸗ rat. Hinterlegungsstellen für die Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung: der Borstand der Gesellschaft, ein veutscher Notar, Bayer. Hypothe⸗ ten⸗ und Wechselbant in München und deren Zweigniederlassungen. Erlangen, den 1. Februar 1941.
Der Vorstand. Neun.
Toꝛ24d]. Saatstelle der Landwirtschaft
der Provinz Westfalen
Attien gesellschaft, Herford.
Die 15. ordentliche Hauptversammlung vom 30. Juni 1938 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird er⸗ höht um RM 50 000, — durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stamm⸗ aktien, die vom 1. Januar 1938 ab an dem Gewinn teilnehmen und im übrigen den alten Namensstammaktien gleichge⸗ stellt sind. Den Aktionären ist das Bezu gsrecht auf die neu ausgegebenen Namensstamm⸗ aktien dergestalt eingeräumt, daß auf RM 100, — alte Aktien R.M 100, — neue Namensstammaktien zum Nennwerte be⸗ zogen werden können. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht gemäß 5 163 Abs. 1 des Aktiengeseßes vom 359. Januar 1937 innerhalb zwei Wochen auszuüben. Herford, den 1. Februar 1941.
Der Vorstaund. Reeh.
70s].
Altmärkische Klein bahn⸗21.⸗G. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 21. Februar
1941, 97 uhr, in Stendal im Hotel
„Schwarzer Adler“ stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. März 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1939/40.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes.
Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗
nahme an der Hauptversammlung die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre
Aktien bis spätestens am 209. Februar
1941 bei der Mitteldentschen Landes⸗
bank, Filiale Halle (Saale), einer
öffentlichen Kasse oder bei einem
Notar hinterlegt haben. Magdeburg, den 31. Januar 1941.
Der Korsitzer des Aufsichtsrats:
Fenner von Fenneberg.
MToI7I. Wed dy⸗Pönicke Akt.⸗Ges., Halle / Saale. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 27. Februar 1941, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei Rechtsanwalt Dr. Wenger, Halle / Saale, Martinsberg 4, stattfindenden Haupt⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des
standes und des Aufsichtsrates.
des Herrn
Jahresabschlusses 1939/40 nebst den Berichten des Vor⸗
7021. Johann N. Bernay Druderei⸗ und Berlags⸗ Att. ⸗Ges., Wien.
Die auf den 18. Februar 1941 ein⸗ berufene Hauptversammlung (gl. Reichs anzeiger Nr. vom 9. Januar 1941, S. 4 wird verlegt auf den 25. März 1941, vormittags 11 Uhr, mit gleichem Versammlungsort und gleicher
Tagesordnung. Der Vorstand. Carl Nissen.
7026]. .
VBorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Aktien gesellschaft,
Anslosung von
Teilschuldverschreibun gen.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen
sind heute von unserer Anleihe von 1926
im Betrage von 600 000 Reichsmark unter
den Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ lung am 1. April 1941 aus gelost wor⸗ en: Nr. 19, 23, 265, 31, 8o, 85, 87, ss, 117, 127, 166, 184, 186, 187, 200, 222, 240, 256, 262, 272, 282, 288, 303, 313, 326, 349, 3884 — 27 Stück à RAM 1000, — Nr. 06, es, 4265, 445, 454, 460, à6s, 469, 489, 496, 514, 519, 559, 576, 50a, 621, 623, 636, 674, 660 20 Stück 2 RM S0, — Nr. 705, 7i1, 728, 773, so7, s11, s17, S0, 872, ssęo, gis, 924, 930, 939, 945 185 Stück 2 RAM 200, — Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Einlieferung der⸗ selben nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen vom 1. April 1941 ab zum Nominalbetrage bei der Commerzbank, Aktien gesellschaft, in Hannover. Die Verzinsung hört mit dem 381. März 1941 auf. Von früheren Verlosungen ist noch rück⸗ ständig: 1. April 18938 der Zinsschein per 1. 10. 1938 zu Nr. 36. — RM 30. -. Hannover, ben 27. Januar 1941. Der Borstand. Schaefer.
T7031]. Marienborn⸗Beendorßfer Klei nbahn⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Montag,
dem 3. März 1941, 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Burbach⸗Kaliwerke
Aktiengesellschaft, Magdeburg, Kaiser⸗
Otto⸗Ring H, stattfindenden ordent⸗
lichen HhHanptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Um in der Hauptversammlung stimmen
oder Anträge stellen zu können, müssen
die Attionäre ihre Aktien spätestens
am 27. Februar 1941 .
bei der Kasse der Gefellschaft in Beendorf oder
bei der BSurbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg, oder
bei der Dres duer Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Han⸗ nover und Magdeburg, oder
bei der Commerzbank Aktien⸗
esellschaft, Berlin, und deren
de, ,, e, in Hannover und Magdeburg,
während der üblichen Geschäftsstunden
. und bis zur Beendigung der
auptversammlung dort belassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem
Notar oder einer Wertpapiersammelbank
wird auf 5 18 Abs. 2, bezüglich der Hinter⸗
legung bei einer anderen Bankfirma mit
Zustin mung einer Hinterlegungsstelle auf
F lis Abs. 5 der Satzung verwiesen.
Magdeburg, den 25. Januar 1941.
Der Aufsichtsrat. Rudolf Lange, Vorsitzer.
Anneliese Portland⸗Zement⸗ und Wa sserkalkwerke, ttiengesell⸗ schaft, Ennigerloh in Westfalen.
Die Aktionäre werden zu der am
Sonnabend, dem 1. März 1941, 17 uhr, im Hotel zum Bahnhof, Enniger⸗ loh, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. 470221.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ äftsberichts für 1940 sowie Be⸗ lußfassung über die Verwendung
bes im Geschäftsjahr 1940 erzielten Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1941.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
seine Aktien oder einen von einem
Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗
legungsschein spätestens am 26. FJe⸗
Mitwirkung eines Notars die nachfolgen⸗ J
470161. Beschluß
in der Spruchsache der G. Sauerbrey Maschinenfabrik A. ⸗G. in Staßfurt. 1ẽ 8p 149. Den Inhabern der Alt⸗ besitzgenußrechte der G. Sauerbrey Maschinenfabrit A. G. in Staßfurt wird gemäß Verordnung vom 24. Ok- tober 1928 (RGBl. IJ S. I83) der Rechts⸗ anwalt und Notar Tormann in Berlin W 16, Kaiserallee 22 III, zum Vertreter für ein vor der unterzeichneten Spruch⸗ stelle anhängig zu machendes Verfahren bestellt.
- K (Saale), den 29. Januar
Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht. Der Vorsitzende: Hartmann, Oberlandesgerichtsrat.
17020]. Saalbau⸗Verein Ulm A. ⸗G. in Uim a. D. Einladung zur Haunptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 20. Je⸗ bruar 1941, 20 Uhr, in das Bahnhof⸗ hotel Ulm, Luftschifferzimmer. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses; Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat; ⸗ Wahl des Rechnungsprüfers. Anmeldungen zur Teilnahme an den Hauptversammlung haben bis späte⸗ stens 15. Februar 1941 bei der Gesell⸗ schaft zu erfolgen, widrigenfalls kein An- spruch auf Zulassung zur Ausübung des Stimmrechts besteht. Die Aktionäre haben sich uber ihren Aktienbesitz durch Vor⸗ legen der Aktien ober eines Hinter⸗ legungsscheins einer gesetzlich anerkannten Hinterlegungsstelle J ,,. im, den 1. Februar 1941. Der Borstand. Karl Wacker.
Nol5].
Hierdurch laden wir die Aktionär
unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Generalversammlun auf den
27. Februar 1941, mittags 12 Uhr,
nach Danzig in die Geschäftsräume des
Notars Max Kiewning, Danzig, Karren
wall 7, ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage dẽr Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrats und Prüfungsberichts des Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1940.
verteilung. ö
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
6. Verschiedenes.
der Generalversammlung ausüben wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Ostdeutschen Privatbank 21. G., Danzig, oder bei einem Notar gemäß z 16 des Gesellschafts vertrages zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei⸗ bleiben. Danzig, den 1. Februar 1941. Dan zi ger Neisschãlmühle 2. G. Der Borstand. Dr. J. C. Kuipers. Hans Radomski.
4T7ol3].
Dentsch⸗Schweizeri che Verwaltungsbank Aktien gesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Mittwoch, den 5. März 1941,
vormittags Ii Kühr, in den Geschästs⸗
räumen unserer Gesellschaft in Berlin,
Großadmiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 67a, statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗
j . ein.
agesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, Ge⸗ schäftsberichts und Berichts des Au f⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1940.
2. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.
3. BVeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Neuwahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. ⸗
Jahresabschluß, Geschäftsbericht und
Bericht des Aufsichtsrats liegen in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft zur
Einsicht der Aktionäre auf.
gur Teilnahme an der dauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese
gebildeten Hinterlegun oscheine n.
testens am 2. März 19 1 beim Vorstand
der Gesellschaft einreichen. Hinterle gun gsstellen sind: unsere , ung
2. BVeschlußfassung über die Gewinn ⸗
aan.
Erste Beilage zum Neichs. nnd Staatsanzeiger Rr. 9 vom 4. Februar 1941. S8. 8
N o39]
Kampnagel Aktiengesellschaft (vormals Nagel 6.
. Samburg. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 30. 1. 1941 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr
Joachim de la Eamp,
Hamburg, den 3
r Max Mörck.
ass84].
0. *
mburg.
nuar 1941. Vorstand. Heinri Hans Wetcke.
1 /
ch Lange.
*
Sila nz ver 31. Dezember 1938.
k J erlandkraftwerke Pulsni A. ⸗ G., Pulsnitz i. Sa. ö Einladung zur Hauptversammlung.
lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
Arbeiterwohnhaus Maschinen: . Elektrizitätswerk .. Sägewerk. ...
Licht- und Kraftstr leitung
Fuhrpark
Mobilien
Kraftwagen
Lagerschuppen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betr stoffe
Forderungen
k
Nechnungsabgrenzun
,, . ;
BPassiva. attientatk i
Schulden Nückstellungen Wertberichtigung .. Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1937. Gewinn 1938.
Gesetzlicher Reservefonds
2. 2
89 Gtundstücke u. Wasserkraft.
om⸗
iebs⸗
2 723,7 7169. —
RM
19 307 3 959 35
31 099 32 025
9 892 74
5
125 10
116 30
676
990 382
510 204
125 107
Soziale Abgaben Abschreibungen
Steuern Konto Dubiose .... Verbandsbeiträge
Die Attiondre, die ihr Stimmrecht in
Reingewinn
Rohüberschuß .
Zinsen und Diskontspesen ;
Alle übrigen Aufwendungen
. 9 9 2 2 1 2
0 90
Außerordentliche Erträge .
Viechtach, den 31. März 1939. „Ghag“ Elektrizitäts⸗ n. Hol
wertun ge rler Gefen,
Viechtach. Fende.
SBVilanz ver 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Löhne und gGehalter ö 24 692
ter⸗ 1,
Steuergutscheine Gebäude: Elektrizitätswerk . Sägewerk... Arbeiterwohnhaus Maschinen: Elektrizitätswerk. Sägewerk Grundstücke Licht⸗ und Kraftstromleit 2 Mobilien Kraftwagen. Lagerschuppen Forderungen. Warenvorräte . Rechnungsabgrenzung .
Passiva. attientan *
Schulden Rückstellungen
Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 1939.
Gesetzlicher Reservefonds. Weriberich ligung ö Rechnungsabgrenzung ..
9 so,] 8 gz 0
ung
8 73 87
89 74
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Beiträge an Berufsvertre⸗
19216 2 446 4905 4367
7608
27 02 58 90
83
2 10 59
83
37 56
— 08 96
14
27
* 1 —
69
des Aufsichtsrates. des Reingewinnes.
a) des Vorstandes, ö. b) des Aufsichtsrates.
schäftsjahr 1940/41.
sammlung nicht mit gerechnet — bei der
Gesellschaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ . bestimmten Aktien einreichen un
und Dividendenscheine) bis zum Schlusse der Hauptbersammlung in terlegen. Die Bescheinigung über die Hinterlegung gilt als Ausweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung und ist beim Eintritt in die Versamm⸗
,
Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. Februar 1941, 17 uhr, in Pulsnitz im Versammlungszimmer des Ratskellers stattfindenden 18. ordent⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das 18. Geschäfts jahr 1939/40 (1. 10.
. 1939 bis 30. 9. 1940) mit dem Berichte
Beschlußfassung über die Verwendung Beschlußfassung über die Entlastung
Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß z 18 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens s am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung — den Tag der Ver⸗
b) ihre Altien (ohne Dividendenleisten Cr
Friedr. Seyd & Söhne und Vüren
W.⸗Elberseld. Sila nz ver 39. Inni 1940.
Commerz bant Pulsnitz,
legungsstelle erfolgen. Pulsnitz, am 31. Januar 1941.
Der Borstand. Dr. Schröder. Kintscher.
lag, berlandkraftwerke Pulsni Attien gesellschaft, Pulsnitz i. ga.
Uumtausch unferer Stammaktien
zu nom. RM 20, —.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 25. Januar 1940, 265. Februar 1840 und 26. Mär 1940 erklären wir hiermit gemäß 179 Aktiengesetz biejenigen Altien unserer Gesellschaft zu nom. RE. 20, — für kraftlos, die nicht inzwischen zum Umtausch eingereicht oder die, soweit es ich um Syitzenbeträge von weniger als 5 Stück handelt, uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver= fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nom. KM, 20, — auszugebenden Aktien zu nom. KH, 100, * werden für Rechnung ber Be⸗ lelligten öffentlich versteigert werden. Der lös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes zur Verfügung. Pulsnitz, am 51. Zanuar 1941. nberlandtraftwerke Pulsnitz
Akttien gesellschaft. Der Borstand.
—
Eisfeller Aktiengesellschast,
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstůcke . 2. Gebäude... Abschreibung 3. Fabrikationsmaschinen Zugänge.
,
4. Einrichtung und Büromaschinen Zugänge ....
Abschreibung 6 i, Zugang
Abschreibung .. . 6. . Beteiligungen... . II. Umlaufsvermögen:
Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugniffe ... Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Ware und Leistungen ..
Wechsel
Kassenbestand einschl. von Reichsban scheckguthaben
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen...
SC 9 Oö, ee bo r.
I. Grundkapital
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage... .... 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung ..
IV. Verbindlichkeiten:
theken 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen ..... 3. Sonstige Verbindlichkeiten..... V. Reingewinn: 1. Vortrag H . onen,,
Iö6ͤi 451,5
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 36. Juni 19460.
629 220
405 340
I VD dd d 11 725, 9
D Fr s 4423/81
Ti d
12 522, 13 FT õ
8 131,03
— 566
2 9658,40
5 di 7 1463, 40
22 331
3 671
lung vorzulegen. Die Hinterle un kann auch bei der Sta dtbank * nitz, bei der Bolksbank Pulsnitz, r G. m. b. H., Pulsnitz, bei der e, k , . n ei einer nach 5 107 des Aktiengesetzes zugelassenen ö.
nberlandłkraftwerke Pulsnitz A. ⸗G.
. Wegelin & Hübner
Maschinenfabrit und Eisen gießerei Attien gesellschaft, Halle (Saale) Bezu gsanfforderung ; In der außerordentlichen Hauptversammlun un e rer Gesellsc * d,, . Kö 6. geren m nr ö 2 *. . 23 O00, — zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 360 Stannnaktien im Nennwert von je R.M h O00, — K . , lautenden Stammaktien im Nennwert von je EM 19, — mit Dividendenberechti⸗ gung 4 Januar 1941. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen loftichtz⸗ w. . ö, ö wre, ,,. übernommen mit ber Ver- ö — mn ha ien i ältni . . . in der alten Stammaktien im Verhältnis 5: 1 achdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das i in⸗ , . worden ist, fordern wir die Inhaber 1 ö. . 4 as Vezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ; Die Anmeldung zum Sezuge hat zur Vermeidung des Ausschlusses . bis zum 15. Februar 1941 eiuschlie zlich e ) em Halleschen Santverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Halle (Saale), während der üblichen Geschäftsstunden zu
erfolgen. je nom. EAM 500, — alte Altien können nom. RM 100, — neue Aktien mit
Auf tigung vom 1. Januar 1941 ab zum Kurse von 1185 zuzüglich Börsen⸗
Gewinnbere umsatzsteuer bezogen werden.
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat gegen Abli d i i scheines Nr. 4 der alten Aktien zu erfol en,, K, bee, g,, ö , folgen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis zuzüglich e Bezugsstelle ist bereit, nach Möglichkei äßi 3 . . . ch Möglichkeit den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf z ür die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übli ü in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Rr. nach 1 folge ö. bei dem dalleschen Bankverein in Halle unmittelbar am Schalter ein⸗ , werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug . Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare assenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach , der ,, bei der oben genannten Stelle. Die aber nicht verpfli i i i i, ö . erpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der ie Zulasfung der neuen Aktien an d i ipzig wi JJ n der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig wird Halle (Saale), im Januar 1941.
Wegelin & Hübner Maschinenfabrik 95 n e Aktien gesellschaft. 4689021.
Cisenwerk Coswig Aktiengesellschaft, Dres den⸗A. 24.
Bilanz zum 20. Zuni 1949 gemäß 5131 Akt.⸗Ges.
Abschrei⸗ bung
1
Bilanz zum
il 30. 6. I939 a fn
Zugang 30. 6. Ido
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... b) Fabrikgebäuden ..
Unbebaute Grundstücke.
Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Sonstige Betriebsausstatt.
KWG. 1
KWG. II
RM 9 RA
92 184 315 070 57 274 948 143 647 13 392 — 1225 98 1 3 376 48 6266
1290 2 895
1 4270
1 * 1179 567
298 177, 96 27 289, 70 1086 9i9
993 028 nlieferungen 668 404
68 032 k⸗ und Post⸗ ö 17033 40 826
16 662 2 890 908
00 456
750 000
77 850 68 000
=
1524 718 62
Warenliefe⸗
279 341 1301334
21
O 3 105 3903
16126 63 095
42 06
79 221 4070 465
Aüufwendun gen. Löhne und Gehälter .. ö z
Hane,
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag
Veiträge an Berufsvertretungen.
Außerordentliche Aufwendungen.
Reingewinn: Vortrag.... Gewinn 1939/40 ..
k *
1 1 14 1
* . 2. 8.
Ertrã ge. 1. Rohertrag nach 5 162 11, 1 Akt Ges. ..
2. Zinsen und Mieten — 3. Außerordentliche Ertrůge .. . 4. Gewinnvortrag 1939.
und vom Vernib gen
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
1069 3651 52 763 36 163 A431 544 10 128 80 000
2 2 2 2 2 2
= * 1 1 0 1 2 ; 16 126, 42 oz odd 0õ
. 79 221 1755 1563
1641771 80 177 20 088 16126
175658163
29 19 85 42
75
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermö Sonstige Steuern und Abgaben .... Beiträge an Berufsvertretungen. ö Zuweisung an Delkredererücstellung .. Reingewinn (abgeführt an Universelle) .
Ertrag gemäß z 132 Akt. ⸗Ges. .. Betriebsfremde Erträge.... d , Außerordentliche Erträge...
KWG. für Lastkraftwagen Luftschutz
djd v siᷓ
12 000 — 1 9 371909 1
29 S82 39 629 062
Al III
II. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. . 128 806, 0 Halbfertige Erzeugnisse 51 S836, 52 Fertige Erzeugnisse 14399,s8 195 042,44 Forderungen auf Grund von Warcnsicferungen
und Leistungen 7166 898 Forderungen an Konzernunternehmungen 246 622 85 Anderweitige Forderungen ... ö Sg5,/ 45 Vertpapiere 1s 69.7 Besizwechsel 22 gli == Kassenbestand einschl. Bank⸗ und Postscheckguthaben 47 151 81 III. Rechnungsabgrenzungsposten ..
698 969 3044
1331076
2 assiva. I. Grundkapital 7 .
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .
Sonderrücklage i g,
Rücklage für Erfatzbeschaffung ?
. . 3 3 300 Wertberichtigungsposten (Delkredere). ... .....
V. bern e ne ö ö
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Anderweitige Verbindlichkeiten ..
1000000
235 000
46 888 32 648
1831076 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40 gemäß 5 182 Alt. Ges.
Aufwendungen. RA
479 264 44 473 64 191
8 159 25 880 26 427
911 116 16 854
665 269
12 11 50 97
61
— 9 8 9 9 2 2 2 2 2 2 9 2 9 2 2
Ertrãge. ⸗ 66d 184 ö 41765 r 41219 Jö . ; 210980
59 14 78
Ʒundsachen.
(47009 Gladbacher Leben sversicher ung Aktie n⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Bersicherungsscheinen.
Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen Lebensversicherungs⸗⸗Gesellschaft zu er nen ausgefertigten Versicherungs⸗ cheine Nrn. 20 716. A 9g4ß, 27 947, 35 945, 43 248, 44 8387, 52 412, 57 3868, y 241. 100 1583, 163 198, 103 612,
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl eines Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung angemeldet haben und ihre Eigenschaft als Aktionär in der Hauptversammlung nachweisen. .
Halle / Saale, den 1. Februar 1941.
Der Borstand. A. Roehming. Der Aufsichtsrgt. Dr. Alfred Richter, Vorsitzer.
erlin, Großabmiral⸗von⸗Koester⸗ Ufer 67a, unsere Zweigniederlassung rankfurt a. M., Bockenheimer
. , , 96, nieiff & Co 0 8 ie Firma Scho eg n ark,
21. G. Bankge Pelikanstraße 6, jeder deutsche und schweizerische Notar. . Berlin, den 1. Februar 1941. Deutsch⸗Schweizerische Berwaltun gsbant Atrtien gesellschaft. Der Vorstand.
bruar 1941 bei der Gesellschaftskasse der Anne⸗ liese Portland⸗Zeiment⸗ und Wasserkalkwerke, Aktien ⸗ n aft, Ennigerloh in estfalen, oder bei der Dresdner Bank, Berlin Ws, ober deren Zweigstelle Beckum oder bei dem Ennigerloher Spar⸗ und Darlehn skassen⸗Berein e. G. m. n. S., Ennigerloh i. Westf., hinterlegt hat. Ennigerloh, den 1. Februar 1941. Der Vorstand. J. Kohle.
tungen
94 Gewinn 1959 ....
30 84
11111
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und . Geschäfts bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Eine Rückstellung auf Pensionsverpflichtungen wurde nicht vorgenommen. Wuppertal⸗Elberfeld, den 16. Januar 1941. In Vertretung des zur Wehrmacht eingezogenen Wirtschaftsprüfers Opitz: Hermann Longard. W. ⸗Elber feld, den 28. Januar 1941. Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G. Der Vorstand. . Ernst Dökel. Dr. Joachim Seyd. Otto Seyd. Der Borstand besteht aus den Herren: Ernst Dökel, Dr. Joachim Seyd und , . 3 n , nn n. m n a. D. Rudolf Friderichs, in, „Vizekonsul a. D. Paul Boeddinghaus, W. Elberfeld, ste Vorfiter, Abois Schelbler, Krefeld. ö JJ
. 665 26961 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der . . ö. 33 , K e n n , der Jahresabschluß und der it er den Jahresabschluß erläutert, d i ĩ Dres ven, den 15. November . K Dresdner Revisions⸗ & Treuhand⸗G. m. b. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. Der Aufsichtsrat ö . . 6 unserer Gesellschaft besteht aus nachfolgenden Herren: Dr. Gustav Krgemer, Trostberg (Obb.), Traunsteiner Straße 9; i rm e e.
Dresden⸗Weißer Hi annenbe 36 ö Beutlerpart ö dirsch, rgstr Albert Gaupp, Dresden⸗A. 24, Am
Dres den, am 31. Januar 1941. Sisenwerk Coswig Aktien gesellschaft.
34 50
84
Sonstige Einnahmen..
*
Viechtach, den 27. März 1940. „Ehag“ Elektrizitäts- u. Holzver⸗ wer tun go Ietlien He srun h r, 6 Viechtach. Die Einlösung der . a,, erfolgt ab 1