1941 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1941. S. 4

X Nr. 318 281 Julius Arno Krumbiegel gasse 3, oder bei dem Bankhaus 46872 : . ; l in Roßwein, Sa., Nr. 341 818 Ernst Schoeller C Co, Wien, J. Wild⸗ Am 29. Januar 1941 ist Herr Di⸗ ö Gillner in Breslau, Nr. 349 361 Hans pretmarkt 19, oder bei der Kassa 47349 rektor Günther H. W. Schubert, Amster⸗= . 39 ĩ Schwerdtfeger Nr. unserer Gesellschaft, Wien, IX., ; ö dam (Holland, Heerengracht 286) in den

in Hamburg, S563 682 Otto Nill in Augsburg sind Frankhplatz 3, zum Umtausch einzu⸗ k unserer Gesellschaft ge—⸗ wählt worden.

abhanden gekommen. reichen. Für je zehn Aktien zu je l. ; r

Falls binnen zwei Monaten kein 8 400, werden neun neue Aktien zu 3 . erlin, im Januar 1941. Einspruch erfolgt, werden die Scheine je Re 200, ausgefolgt. ; ö ; Eden⸗ Hotel Aktiengesellschaft. Bezüglich der näheren Einzelheiten . ͤ

enge e n r. et gegruar 1941. des Umtausches verweisen wir auf die 1 . . s 2 ö k ie r r , g n. (47495 Aufgebot. fi b, ng, Denlsche Bllb(htt & Willoj⸗Oampftessel⸗ Werle In den Aufsichts rat un erẽr Gesel. . K Versicherungsschein Nr. 6i 470, Frl, Wien, am . Februar 1911. Ilttien⸗ Gesesshhai ö Bankdirektor Ivar 4 3 2 1 9

Luise Eisenmenger, Brandenburg Wiener Allianz. Bersicherungs— 7 ö . . . Attiengesellschait. Bilanz per 30. September 1940. 4 Led n e r,

Nov. 066, ist abhanden gekommen. eröe rj . a , 9 Meldet fich ein Berechtigter nicht ; . ö . . Dr. Richard Goßmann. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post innerhalb zwei Monaten, ist der ella . ft, 9 . Wohngebciude . 3. . 777 monatlich 2,30 MM einschließlich 0, 13 M . . e e iets nen,

Ver siche rung schein ungültig Herr Geh. Landesbau rat Dr.-Ing. e. h. w . . . e weutiche Candelsgesenschas Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigen telle 0 Kei monatlich. ö. J, meiner dreigespaltenen 9 mm breiten Petit- . k 1 ĩ Fugen Böhringer ist durch Tod aus demi Abschreibung Minn, Aktiengesellschaft, Köln. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Sa hem ion . nge gen gie eim geben o verst ch mr ert! ne gesellschaft. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Fabritgebaude J NJ 5336 limtausch die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier võllia druckreif . 36 Der Vorstand. ,, den 31 1941 Zugang?... w unserer Aktien zu en 20, Ausgabe kosten 30 (hy, einzelne Beilagen 10 y. Sie werden nur * ist darin auch anzugeben, weiche Worte etwa durch Feridrün 2

Feucht, den 31. Januar ; —— ĩ ĩ Kraftloserklärung. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ; x unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befon derer Vermerk am ande)

Der Vyrstand. 1818 169,11 Unter Bezugnahme auf unsere Be d i ̃ i Be⸗ es Portos abgegeben. Fernsprech Sammel Nn ig z3 33. ; hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen 3 Abschreibung .. 419 469,11 ö im Deutschen Reichs- 6 Ternsprec ; vor dem Einrückungstermin bei der . .

chen Staatsanzeiger vom 9 60

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm bresten

4600) ö 3itsfürsorge, Tebensversicherungs- lasöbe Unbebaute Grunbstücke IVS ddõdõ - und Preußi

Aktiengesellschaft der Deutschen Samburgische Staatsoper Aktien⸗ Arbeitsfront, Hamburg 1. n af Samburg. Sugang.. .. 2 200 20. August. 24. September und 32. Ot. Maschinen ..... DV dN - tober 1949 erklären wir hiermit die Nr 33 Reichsbankgirokonto Berlin, *

Konto Mir. 11013 Berlin, Sonnabend, den 8. Februar, abends Poftschecttonto: Bertin A632 1941 m ——— ——

Die folgenden Bersicherungsscheine, Ordentliche Sauptversammlung auf das Leben der Bezeichneten lau⸗ am Freitag, 28. Februar 19411. Zugang.... 345 282350 9 . . tend, sind abhanden gekommen: nachm. 15,3090 uhr, im Sitzungs⸗ 16041 063, 55 26 gemäß, Artitel 1 33 4. ff. , . 8 ö ,,. 6 e , nner ff, ö der . föz . NMböscheihn ng. 341 093,50 700 000 ,, 4

nie, ; eitz, nneliese, und ulturangelegenheiten, Hamburg, Werkzeu Glei d KJ, 4 j j .

1544 861 Behnke, Wilhelm, GL. Alte Rabenstraße 4. . m,. nn, 21 1 fad, in. Inhalt des amtlichen Teiles. Ni t Dienstag, den 11 b 5 ni ü 3 e, ,,, Karl, 2742 155; Tagesordnung: Beteiligungen: U ö Lech h if eichen. . ch amtliches. ö en . ,, unnd Ottokars Glück . 4 * . ; ö ö = . 2 ' . 3 ö . 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Oberschlesische Kesselwerke, Gleiwitz, 1009 doo ooo, u Rut 20, gemäß 5 179 Aktiengesetz J Deutsches Reich. KRennmsit un h Wi Mittwoch, den 12. Februar. Kön! Ottokars Glück n, Gustav. 1 Dankers, des Berichtes des Aufsichtsrates Blaß & Eo. G. m. b. S., Vberhausen, S5 9! 29 750 - fur kraftlos. Die an Stelle der sür Bekanntmach der Deutsck chaftskase i sfenf chaft. und Ende. Beginn: 17 U ; ö. Rdhichkaht drei Sin eiche, argh den drstend füär dag Ge— deimfried . ni.. S., Dherhausen, 10 d;. S5 606. 484 60 kraftlos erklärten Attien zu RM, 20 t fan der, wuschen Jentralgenossenschaftatas ber Spielplan der Berliner Staatst Ten, ,, geren ; Schönbach, Erna, 5 Z) 63; Teßmann, schäftsjahr 1939 40. m. b. H., Oberhausen, 100 . . ö, 3 ö. die Erteilung einer Prokura. . er Staatstheater 3 ag, den, 13. Februar. Oberst Vittorio Rossi. Carl 6 Jo5 53 Dingel dein, Heinz, 2. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ Rehstoffe .. . 6 6 6 n, , ten gf Bekanntmachung über Ueberbrandabzug der landwittscheftlichen in der Zeit vom 9. bis 17. Februar. Freita k ö . 8 8 ; Halbfabrikate.. ...... ... . 22 508 523 76 2s Hos 320 g g Kartoffelbrennerelen im Betriebssahr 1910,41. Staatsoper. 66. . Februar. Der goldene Dolch. Beginn:

3625 789; Döring, Wilhelm, Gi, sichts rat j . . ? ö ö . . ; versteigert werden. Nach erfolgter Ver⸗ . h . . 227 788; Dürr, rieda, 1479768; Neuwahl des Aufsichtsrates: Hypotheken an Werksangehörige .. 57 555 . wird der erke g Abzug Bekanntmachung Nr. 5 der Reichsstelle für Mineralöl zur Sonntag, den 9. Februar. Voraufführung: 5. ö . Sonnabend, den 15. Februar. Preciosa Beginn: 171 Uhr

Ebert, Edit. 5 581 7958; Ernst, Martha . Wahl des Abschlußprüfers Geleistete Anzahlungen 143 000 ; j m N A. Nr. 35 (6 ü sssi dit ; ; 41. . l 1 2 der Kosten an die Berechtigten im Ver— nordnung Nr. 35 (Verbrauchsregelung für flüssige Kraft— konzert der Staatsk in: Sonntag, d O st Vit I J , e ,, d nenen ,., elde en, Tn r gene h soffe; onze 8. Febtz ern ,. d ö rich 6 692 748 Greißi Sebafllan Tos J . Wwe . 6 bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Bekanntmachung über die Ausgabe des Rei gesetz blatts Boheme Musikal. Leitung: Lenzer. Beginn: 1f/ Uhr. Montag, den 17. Februar. K önig Ottokars Glück und äs Lig; Hang, Martha, Lr daß; Ga, und Elettrizitäts-Wert Erms— dd , . Teil J r. 5. Nutten b, Feörngt sert iii, , rn JJ . ö . . wum n. . a. Harz JJ è 631 113 es⸗ 5 . f . 4 chaf . Dien ot n ö ö . 3 . . . a . gr J fr ö 1712 Uhr. Kleines Haus ilhelm, 248, eß, Friedri inladung zur orden . 477 551 ĩ z . 3 ; = ) ; t . ; y, 390 Seymann, Erich, El. Hauptversammlung auf Mittwoch, zung ö 121 560 Der Vorstand. Amtliches. ö . . i ata. Musikal. Leitung: * 63 9. Februar. Veilchenredoute. Beginn: Otto . . . ö. , 18108463 lal 83] Donners lag, den 15 Februar. Die meistersinger von Montag, den 10, Februar. Tageszeiten der Liebe. Be— did Sog Holley, urn, i gen os, Am alis eld . er n , . . . Mittal. Leitung: ven Karan. Beginn: Dienstlunzeis nr ger u. ,, J . ö ö ; . S ; ö 1M *. ag, den . ebruar. Veil = inn: . . faden m , 1. Vorla . er gn gherichtez der . . . , . Die Attiondre unferer Gesellschaft Vetanntmachung. Freitag den ig. Februar. Madame Butterfly. Musikal 6 J Kehr, Dora hs 14 gieße J . der Hen e, und Ver⸗ . * . ( ; . werden hierdurch zu einer am 3. März BProkura erteilt wurde: Leitung: Lenzer. Beginn: 177 Uhr ö iat. Mitwech, den 12. Februar. Beil chen redoute. Beginn: ralb, L ähh bos. Kinßpat, Thercfi lust rechnung für 193 h J is sh 1g bl nachmittags 14 Uhr, in den Dr. Helmut Fau st. Sonnahenz, den ß. Febrngt., Ter fliegende Holländer . K 1 5836 795. Kronsbein, verchel Rohe, 2. Béschlußfaffung! über die Verwen— , ,, . ; Geschäftsräumen. unserer Firma in Väusital. Leitung: Schüler. Beginn: 7 Uhr Donnerstag, den 15. Februar. Beilchenredou te. Beginn: Emma, 4 313 835; Kün 31 v 1 . * 36 , mn, und über ö . s ., Sonneberg, Untére Marktstr. 31, statt= Berlin, den 6. Februar 1941. Sonntag, den 16. Februar 6 Zgauberi Musikal 176 Uhr. 6. ; , zel, verehel. 8 9 Versteuerte außerordentliche Abschreibg. 93 563, 2936 298 findenden * außerordentlichen Haupt⸗ ; ; , . . rin. usikal. Freitag, den 14 Feb Vei . Deutsche Zentralgenossenschaftskass g;, ban Kempen. Beginn: ire Uhr. ö. Sebruar. Veilchenredoute. Beginn:

Noeske, Frida, 4995 335, Langner, die Entlastung des Vorstandes und 296 378 ̃ 4 , bersammlung eingeladen. Montag, den 17. Februar. Tos ͤ itung: Lenz Irn Uhr. Walter, 3271 gl; Leimann, Arthur, Aufsichtsrates. ö S801 16 Gin gtaer nr Ker Ten gesordnung: Hen ne 4 un o sea. Musikal. Leitung: Lenzer. Same n ben 15. Februar. Taz ese ten wen ge. Beginn: 18 Uhr.

15653 952; Lei 3. Auffichtsratswahl. . . 3 gin r . . . ö. , . . ; . 36 . . ö . seien ö Bet anntmachung. Schauspielhaus. EGonn n . . ö 695 5ltl; Letz ner, Karl, , ind n 3. . 1874212 . te g n . . Betr. Uberbrandabzug der landwirtschaftlicherhtartoffel⸗ TMnmlag, Len gz Februar, Da s hoh s ans. Beginn; n Uhr. . * en . nr, denne 9 ö. . ö . 3 i n . . 60 8 fee n , ,, nr, , ,. brennereien im Betriebs jahre 1949 . Montag, . Februar. Oberst Vittorio Ro ssi. Be Montag, den 17. Februar. Tageszeiten der Liebe. Be—⸗ Herhard, 85h zi; Moritz, Emil, der Geseischaft hinterlegt haben . rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis In Abänd meiner Beka . ; n,, n. .

86 36 szi; Yrütler, Otto, Ci. 15 34. Bremen, den 5. Februar 1941. . ö . Rane brug won in unserer tember ihah Dehn ) nenn ö i , 3 ö J Mürr, Günther, 1358 399; Mürr, Der Vorstand. 5 w ö . Nr. 228 vom 28. September 1940 zu Ziffer Vwird .

. k , . Bernhard ten Breujel. 47 819 543 nahme der Akttien befugten Wert— den Voraussetzungen der den Zollstellen bekanntgebenen be. . 7 Nufer Eugen 3963 609; Oslistot! No60]) Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939/1940. papiersammelbank oder bei einem sonderen Ermächtigung der Abzug vom Grundzis für den ; . *. . ; ; ö 2 r 3 deutschen Notar hinterlegen, wogegen im Betriebsjahr 1940/41 in landwirtschaftlich Kartoffel⸗ 1 . E 7 tz

Theofiel, 1375 193; Paul, Gertrud, Pottendorfer Spinnerei und Felix ĩ 66. . ͤ . Pongratz, n, . 137, dorfer . Aktiengesellschaft, Löhne und Gehälter . . eine Bescheinigung, in der die Stijn⸗ brennereien außerhalb des Jahresbrennrechtes)ergestellten Duosdorf, Georg, 4 145 095; Raddatz, , , , ö, ist, , Branntwein w Freiwillige soziale Abgaben... 116 156,1. i den bis zu 110 Hdtt. des regelmäßln Der Kriegsei H ö 3 Rickert, Alfons, ĩ schen Reichzanzeiger vom IJ. . Ausweis unter Löhne und Gehälter. 887 050,4 580 105 lammlung die n ; Brennrechts aus Kartoffeln hergeste rtegse . der deutschen , . der , in der Gegenwart Abschreibungen auf Anlagen... . S847 706 ! Thii 8. Fe⸗ Branntwein au lam Ge irertor Zangen auf die Preisbildung zu sprechen, die Absch 9 l 9 Sonneberg, Thür., den 3. Fe f In uftrie. im neuen Deutschland nach vollswirtfchaftlichen 136 . Be⸗

Wömer, Elssaheth, 96s 433; Rüdiger, 14. November und 14. Dezember 194 . . zum Steuern vom Einkommen, Ertrag unb bruar 1941. für den über 110 Hdtt. hinaus bis 130 H. Ein Vortrag des Leiters der Reichs gruppe dürfnissen erfolge. Besonders beachtenswert sei, daß trotz der viel⸗

Aktien unserer Gesellschaft i RM 20. -,

Eugen, GL 227177 Scharf, Fritz, ö ; o s se, Scherer, ꝛio langs ein oh; . . hier Vermögen 2 874 817,65 B haus S b Akfkti d lmäßi B ch Schubert, Margarete, 1 360 583; Schu⸗ Umtgusch unserer Atien . J . . . rauhaus Sonneberg en⸗ es regelmäßigen Brennrechts hergestel ältlgel Gegen bars . k e, , , mann, Ingeburg, oz 758; Schnei⸗ mit . . . n rg n n. Andere Steuern 1187 111,87 4061 929 gesellschast. 2 Induftrie, Generaldirełtor Zangen, in Wien. . der k KJ wichtigen Sek⸗ i . 9k, len erer fiche zum le ,,, . 25 . w . festes 6 Grundpreises von 46, R. ; , eh . Im Rahmen der vom Gauwirtschafts⸗ In einer weitblickenden Schlußbetrachtung behandelte der 2 1 Max, ; ; ; ; . estgesetzt. . rater und dem Gauohmann der DAF. gemeinsam mit der Inbu. Redner die wirtschaftliche Neuordnung e 13 ; Sperling, Irma, 2 111 065; Skeide, wert von je s 400, welche trotz der Reingewinn 4 ! 944 676 47505 . strieabtei lung ber Wir a enn, . Indu⸗- M aftliche Neuordnung Eurgpas, bei der der Valter. 6 j ö. 16 n. Johannes, . , Hiervon: . ö * . Cranzer ö,. Aktien⸗ Berlin, den 7. Februar 19414. tagung für n n,, . K ,, . . . . 53 J . ? , h . 5 ] ichs or 3 tv; ? g ; ; . . ö X tac des to ß⸗ Ddr en , ö k ut lar ganzung I * e un un lid alen rel Reichsmonopolverwaltung für Branntwe . Industrie, Generaldirektor . Zangen, raumes werde im einzelnen weitgehend in der Hand der ö . EStffer, Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft— . Wir laden! Sie hiermit höflichst zur Reichs . über das Thema „Der Kriegseinfatz der deutschen Industrie“ Er wirtschaft liegen. Als Form für diese Zusammenarbeit würd ,. 2 1 loserklärung umfaßt auch alle Aktien 21 764 427 Teilnahme an der 14. orventlichen ichsmonopo 9 setzte sich mit den Gegenwartsproblemen der deutschen Industrie u. g. marktregelnde Vereinbarungen aller Art in Betracht e eee k älterer Ausgaben unserer Gesellschaft, hresrohert Fön T Sauptbersammlung ber Eranzer J. V.: Dr. Kaiser. ,, ,. und stellte bei besonderer Berüchsichtigung der ost⸗ Besonders dankbare konstruktive Aufgaben seien 6. ren e, o Eadheg;, 6 83299; e die bisher nicht umgetauscht wurden a rtrag..... J 3 nr en, bitt n gesesff ft . märlischen Reichsgaue die Leistungen und Aufgaben dieses Wirt! Industrie gegeben. Ein erfolgreicher 2chritt nuf beende en Ernst, 5 538 563. Theil, Mariechen, Die an Stelle Kr für fraftiog!' er- insensaldo. ..... . ö. . . 6 6. n, . n. schaftsziweiges in Gegenwart und Zukunft dar. seien die laufenden Besprechtngen zwischen der . ebie . 3 3, k flätten Mtrfer e genden neuen ußerordentliche Erträge . * . wirr, 15, n mr i mn. 9 ö , , , . Nr. 5 leit . . . . und Ausgleichsarbeit, die zu . ö Spitze norganifationꝰ der lin lien chen San . . Aktien zu je Ri Nennwert ĩ Alt. er Reichsstelle für Mineralöl zur Anordnun en war, bemerkte der Vortragende, daß der Krieg die Auch in diesem Zusammenhang komme den ostmarkischen Rerchs= h . dem Kaiserhof, Hamburg⸗Altona, . 3 g den tsche Wir ht ö ö . . gatten eine lo chte lle, 9 stmärkischen Reichs

6 1 * 1 2.

8 9 9 1 1 2 2 1 1

Völker, Martin, Gl. 166 904 Wal⸗ ; . 2 werden den Berechtigten bei der Credit Oberhausen (Rhld.), den 30. September 1940. tszi Eing⸗ str flinssi itsche , , ( . k , Xr g. 364 ö . X . e erf erte 3 n , imer ingang (GBerbrauchs regelung für flüssige Kraftstofs . ten zam hf Deutschlands hineinstellte. Das Entscheldende . Fa . Wendler / Elfe 1173 50; , gestellt . ,,,, Tagesorduung: ( Vom 8. Februar 1941. K k ,, ö fer e, daß e , 6 Wilking, nn, 715 057. Hinter“ bezw. für ( er BVorstand. Dr. Juren ka. ; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes un 5 ; z h . n hatten, von allen Seiten ö . . , 8. ärlz, Wien, am J. Februar Ii. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzer. * e ,,, . Hiufse sene n j ,, . w 3. dhe . war, 6 Einlaüfen der Kriegswirtschaft müßte jetzt Nur noch Reichsmark gesetzliche Zahlungsmittel Elli, 1343 339. Kurtze, Ehgrlotte, Potten dorfer , i ern. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung für das Geschäfts jahr 146. ö, eng, . . gelegt werden, durch rakionellste in Luxemburg. Umstellung sämtlicher inlän⸗ 5536 642; Ritze, Doris, 1351 366, dorfer Weberei Akt engesellschaft. auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Beschlußfassung über die Gewinn- 6 zeig . om 16. Mai ) irdfkannt⸗ die gern ne hn, . er j 1 . Rechnung zu tragen. Wenn dischen Schuldverhãltni . ; Pötsch, Georg, 1341 279; Wied Ts Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen die Buch⸗ verteilung. gegeben: . 1 . erh , 6. er ost 3 r rg nn. nicht im gleichen erhãltnisfe auf Reichsmark mann, Wilhelm, 414467. Wer An- (Vogtländisch-Erzgebirgische Treu— führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Beschlußfassung über die Entlastung Die Mineralölbezugscheine und Tankausweisken der gen n en, nn, . . ür Rüstungsfertigung aus— Luxemburg; T Februgr, Durch Verordnung sind mit , ,,, . nn,, ,, Borsch sften . deg Vol taude! und des Auffichtz⸗ Serie U werden mit Ablauf des 9. Februar 1911 ültig. g?! . . 6 . Teil an der Struktur 5, Februar 1911 der belgische und luxemburgische Franten r Oberhausen (Rhld.), den 9. Dezember 1940. rates. 6 dürfen Mineralölbezugscheine, die bereits den besonders entwickelt ö. bei der die Verbrauchsgüterindustrie . . in dem Bereich des Chefs der . erwaltung in Luxemburg als gesetzliches 3

aben glaubt, möge sie zur Vermeidung 19. ordentlichen n ; ; h Einladung zur 1 h Dr. Richard Vonderreck, Wirtschaftsprüfer. 4. e zum Aufsichtsrat. agerhaltern der vertriebsberechtigten Firmen vorlie Generaldirektor Zahlungsmittel auße

ihres Unterganges innerhalb von Hauptversammlung am 28. Februar . . . ; ö 22 n t Zangen wandte si ur s Alleiniges gesetzlichss Zabkungsmit Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt Wahl des Abschlußprüfers. in Höhe der bis zum 9g. Februar 1941 zur sofortigen rung Arbeitseinsatzes und 9 , 6 . de , . . ; , Kurs geset Sablungsmittel

. nnn, a f n n 8 9. , und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt ö Cranz, 4. Februar 1941 einens dieses Aufrufes an bei u ; jen⸗ nd dem Vorsta n i ö ; Cra ! . j n . . 2 hellen mach n. ö. . ö Bank Aktien vir gien, ene er ne dnn ng ö. Au ssi chirale r , mer Mengen beliefert werden. ö. nach den besetzten Gebieten verlagerten Auftrãge immer Auf⸗ noch bis zum 1. März 1911 gegen Reichsmark JZablung= Der Vorstand. Tagesordnung: abzüglich Kapitalertragsteuer Hermann Vathje, Vorsitzer. Berlin, den 8. Februar 1941. rage jener deutschen Firmen bleiben, die sie ursprünglich umgetauscht werden. Der Umrechnungskurs für einen belgische 1. Vorlage . festgestell ten Jahres⸗ . —— ö. * 36 * ichs ; Der Reichsbeauftragte für Mineralöl. ,, 3 ö Leistungsbilanz J 23 A. und für einen juzemburgischen Franken ; j j ; ; . ; tto Bröhan. Jaco inrichs. . ; Meoner die Latsache hervor, da ie Leistung der Industrie . 46. tach Ablauf der Umtauschfrst wi d de belgi che abschlusses sowie der Berichte des für jede Aktie von nom. R. . erfolgt bei der J. A: Budezies. trotz des Krieges nicht zurückgegangen sei, und daß sich a . Franken ausländisches Zahlungsmittel 2 —— —— e

; Vorstandes und des Aussichtsrates Gesellschaftskasse in OVberhausen (NAhld.), der Voraussage des Reichswi smini sti re Ver ; m 9

7. Attien⸗ für das Geschäftsjahr 1539s 19409 Deutschen Vank in Berlin und Oberhausen, een mn ae ic . ,, . lu 2 . k gesellschaften. . eg fan . . . en nn, ,,, ür den Amtlichen und Nichtamtlichen U Bertanntmachung. , . habe. Durch die engen Beziehungen der ostmarkischen Dle auf belgische und luxemburngtiche Franken lautende

ö. ; 3 n last n 6 ö , e,. ire, ,, ul n, ö eil, den . und für den Die am ]. Februar 1941 ausgegebene Nummer! des ö tac he l rz r s hem de wie hniern habe sich der Schuldverhältnisse zwischen Wnländern werden nn ö 1 Allianz Versicherungs⸗ organe. . ab 3. Februar 1941 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 42. J. B: Ru doll La . ch in Herlin⸗ Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: ; Auf das Gebiet e. . i. gehalten. , n umgestẽ lt Der Umstellung steht nicht engegen

; ö : ? ʒ ; V.: z ö . 5. t er Ratio erur ies Hold oder Goldwertklausel oder die Seistunne e .

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Revisoren wurden wiedergewählt. Zum Bilanzprüfer für das Charlottenburg. Gesetz über die Vertretung der in den Gebieten vo ben, Vortragende auf die Notwendigkeit . k. 1 bestimmten n,, * ö

Aktiengesellschaft, Wien. Fah ) . 21 . n ; . Dri t n Wirtschaftsprüfer Dr. Richard . e ; w ,. ; Dritte Aufforderung Altianäre, welche fimmbereghtigt n , , ,,, rar h für den Wirtschaftsteil und den übrigen Malmedy und Moresnet ansassigen deutschen Volksgen im belieferung der ostmärkischen Reichsgaue. Heute bereits, mitten Als Inländer im Sinne der Verord

w I ; Derord

e . der Hauptversammlun teilnehmen Vonderreck, Oberhausen (Rhld.), gewählt. . ö Großdeutschen Reichstag. Vom 4. Februar 1941. j ur ; ö ; *. er en K 5 . . . ö wollen, haben ihre Aktienmäntel bis Vorst and: Dr. Robert Jülrenta. . redaktionellen Teil: , o lie . 1 hre hh cher Eisnhn⸗ . e n. , n, . i,, die Erfolge des Strebens sonen, die innerhalb des Deutschen 2 Er näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz spätestens den 24. Februar 19419 Aufsichtsrat: Dr. Friedrich Kirchhoff sen., Vorsitzer; Dr. Rudol ,,. in Berlin- vorschriften in den Reichsgauen der Ostmark. Vom 6. fuar enen n, eng der astmärkischen Industrie rettorats und innerhalb der Bereiche der n 5 ö auf den früheren einschließlich entweder err, Kirchhoff jun., stellv. Vorsitzer; Geh. Regierungsrat Dr. harlottenburg. 1911. . KJ nach dem Siege der Ver⸗ tungen im Elsaß,. in Lothringen * ö 23 Namen unserer Gesellschaft 9 gemeine . , , . *,, Rhld.), den 1. Februar 104 Dns der Preußischen Druckerei! und Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0, 5 R. Possen- ö. und guten . ö . 22 =, . Aue ntdal eder Sm, der oe rung ; s ; 8 s V. o ö ö . . h 5 ö . ö 2 ' . e. 2. 2 Sweigniederla en ausländische erneßmnummen d g. 6 D . der Plauener Bank . Deutsche Ba . hir e , n men,. . 3 il cht , ö,. . . Stück bei Voreinsend lauf 9 . er wf g n f n, ö e. e. und nn, n, . e . zerklaru bis ätestens schaft in Plauen i. V. Aetien⸗ Gesellsch aft. . . Fehbru . uberrggende guf ihre rechtliche Selbständigke änder im Sinne wn 5 ern che der grell ite bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ Der , . Vier Beilagen Berlin NM 10, den 8. Februar 104. . . nn unter ehen ng hn nberßaupt darstellen. Verordnungen, auch wenn s der Ort ihrer Leitung im Mm Bankverein, Wien, J., Schotten lung zu hinterlegen. er Vorstand. Dr. Robert Jurenka. (einschließsich Vörsenteilage und Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. Preispolitik emen * . 863 und ͤ lande befindet. K gasse 6, oder bei dem Bankhaus E. lauen i. V., den 4. Februar 1940. zwei Zentrathandelsregister⸗Veilagenm ; . not ·

v. Nicolai C Co., Wien, J., Renn⸗ Der Vorstand. Wöllner.

it als Inländer im Sinne dieser