— ———
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einsch! 1, Ablösungsschd. ho /I Gelsenkirchen Bergwerk R.MÆ 1936 P 44 0so Krupp R.n⸗ Anleihe 1936... 4z oM Fried. Krupp Ru⸗ Anleihe 1939... 50/9 Mitteldeutsche Stahl Ra⸗Anleihe 1936... .. 40M Vereinigte Stahl R.n⸗ I
Fried.
Accumulatoren⸗Fabrik. .. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft. .... J Aschaffen burger Zellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg.t .. Julius Berger Tiefbau-—=— Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbaun .. Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei.
Buderus Eisenwerke..
Charlottenburger Wasser⸗
, . Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ..... ..... Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. ; Christian Dierig. .. Dortmunder Union⸗Brau.
J 2 8 2 0 —
Eisenbahn⸗Vertkehrs mittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Licht und Kraft. . .. Engelhardt⸗Brauerei ..
J. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier elten u. Guilleaume.
Ges. J. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt ö
Hamburger Elektrizität arburger Gummi. .... arpener Bergbau..
Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.-G.
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger
Ib 8, I- Ib8d33-—
104858 104,5 —
173, 75-173. — 161, 25- —
218. —
179 —
218 —
177—- 275,5-—
— ·2lII· - 151 - 150,5 —
129, 5-128, 5. 128, 75 b 219— 3 13, 75-312, 5 —
190 B- — 207, 7I5-— 162, 5-163— — 173,59 - 174 b
20h, 5 be- —
311-—
167,25 b- Dh 5 268, 5- —
20h 204 h 20476 b 16g in 201
190-189386— — 2065. —
158, 25- 15835 157.75 b
Voriger
159, 1-158, 75 be- —
324515 —
173-173. 5b 162, 5- —
218, 5-218—— 179, 265-179 - 218, 235 —— 175, 176, 75 b 276,5 —
216. — 150,56 - 150, 25- 150,5. —
127, 5-128, 5-128-128,5- — 219 — 312, 5— —
189, 75-190
207, 25-206, 75-207, 25 b 1235——
163, 25-162 5-163 b 173, 5-173, 25-178,5 b
189 190—-
206,5. —
— 310 b
157— — 209-210, 75 b
20h, b- 205 .- 2057 205, 25 b 199, 9-169, 75 — 201, 25- —
190 19098.
157, 5-157 157, 75- —
Mindest⸗ abschlüsse ilipp Holzmann. ...... 3090 ö Gesellschaft. 3000 I e Bergbau... ...... 3000 IJ Bergbau, Genußschi. 2009 Gebrüder Junghans ..... 2000 Kali Chemie... ...... 3000 Klöckner⸗Werke — 88998980 3000 Lahmeyer u. Co...... 2000 Leopoldgrube .... 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Maschinenbau und Bahn— bedarf A. G. vorm. Oren · stein u. Koppel ... ..... 3009 Maximilianshütte .. ...... 3009 Metallgesellschaft .... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Yiheini ö Elektrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke. . 2. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz;. 2000 Rheinmetall Borsig. .... 3000 Rütgerswerke ...... 3000 Salzdetfurth. ...... 3000 Schering. :* 2000 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B...... . 3000 Schubert u. Salzer. .. 3000 Schultheiss⸗Patzenhofer, i;. Schultheiss⸗Brauerei. ˖ 3099 Siemens u. Halske... 3500 Siemens u. Salske Vorz. A. 360090 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte. ... 2000 Süddeutsche Zucker. ... 2000 Thüringer Gasgesellsch. .. 3000 Vereinigte Stahlwerke... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche n 44 y 3000 Wintershall... .... ..... 2000 Zellstoff Waldhof ...... 3000 Bank für Brau⸗Industrie 3099 65 Reichsbank. ... 3000 A. G. für Verkehrswesen. 3000 Len Lokalb. u. Kraftw. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.
Heutiger
266,5 - 26565 bG- — 129, 25- —
·lIS0- - 141575. —
— · 163, 75-164. 25 b 176— —
158 - 157,765 b
— · 176-175, I5-—
290 165-289, 5-—
— 1716
188 185.5 —
16093 150—-— 16933 pG - 169- 169,5 p 204, 56—-—
221, 75-222 — 210, 75-210 b
176, I5- —
17 1/5- 171, 25-171, 75 b
171.765 - 7 1,35-171,5-17076 9
268, 25——
167 - 169,5 —
386 = 200—— 161,16 152 B- I51536- I61,5s5
143,75 B- 143576 b 178, I5— — 186 - 1865, 25 b
176— 129, I5- —
172. 171— oi -—
/ — — . — x // — —— ! x — ö. 1 ieren Voriger neutiger voriger lleutiger Voriger Kö 9 eee. Voriger Temvelhofer Feld. o d 1.7 114, 5b 1, 5b Wenderoth vharm 5 6 1 152186 sisob Deutsche . 5 129.750 129, 5b ,, , hr, n. 6. * een, n e. 2 ö . — * * 2 . = ) ⸗ 6 — * . . Ten, F. ö . . n,, . une neger, gelen, fn is är fuhr dern. dennr val, i,, = * Treptow... .... * 1 * ern, r: ; Dreddner van. ... 5 148 256 6 as 256 Hambg.⸗Am. Packet 9 . do. ö . 42 63 ** Terrain uzom- 6 6 6. ö 11 1436 a3 da llescherdankverein 6 1358 iss 25d. IHanbg⸗Am. 2.0 iI sizs, 56s. fig o K Johannisthal... 9 ö E o ige wren, Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 124. 2590 125, 5b Hamburger doch, arm s iss jetzt: Coloni . . 2 . do. Südwesten . os 4 * ö * imdustrie Famm 6 61 1J7 —6 — 6 Lübecker Comm. Bt. bahn Lit ; 338 1. n , m ,, e n,, nn, , ben W tn ler * spper= ä Sandelsbi. in rr, e,, n 5h 3 or, Linz — Thür. Gasge ellich. . *g Brauerei ..... V 6 111i — 49 — 6 übe, 5 1346 1316 6 , 3/2 1.1 ö * da Gen, en, s. — 4 5 . . 1656 Wilmersdi.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Vt. 2 3 = . . ö — Frankona Rück⸗ u. Mit versicher. i, ,,. h j 110 — — gau Terrain i. S od 141 30. 266 J. . w 0 Lan ! r zu Gu ß — 1606 . ö j — 17, ecklenburg. Depos.⸗ * ] ö a. rc Tüllfabrit Flöha. 8 s 1ᷓ4 — 34. . = !. . n 9 rr mr rszan rer. 39 . — schiff. Gesellsch. 0 1.1 1458. 75h 143 5b e ,, 2 . ö. . . ,,. 6 . do. yy u. Wechfeit.· . 2. Hildesheim ⸗Peine n. 1 . re 6 er * i. 6 e. o . ö 11 1886 ö 62 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A 0 1.1 79, r ** ( 233 8 2 . Anion Fabril chem 1 ! Hypothekenbank, j.; Königsbg.⸗Cranz. M 4 1.1 1188 D Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Prod. ö 2 3 Mecklenb. Kred. - u. nn, 64 1; * i r,, 4 2 e 8 ii ino — 23d B Hypoth.⸗Vankt 34. 8. . 3. Dampfer Lil. . m ; 2 2 . in 138d. Fats b de e griin 1 . 9 8 r e ,. 14 zes , eln urn , ra Bis, fast gr * ie, e. * — 1 *., Rr ö ; 66 e 8 1. . rn 2 ö 4 3 55 — — = — dennen ren, , n ic as insb gh i sdb 5 , iss s. sss ie , , eber. ö. ib en iss e , . 80114 6 , . 2 a, ,, ö ö ö j J auener Bank ..... . J . 2 . 1. ür mne, n, . 4114 128eb G6 I12Jeb Pommersche Bank.. 5 128,56 585 rich. 1St. = 500 Fr. 0 14 1238 . . . 3 geren. m,, 6 6 J; 6 r, . Hern re er ns, — u. Stral . Epielt. 8 / 16 ö. Rheinisch Westfälische ecklbg. Fried. W. 2 w. . . nas Sb . e,, , ö 2 . * * pierjsabrio ..... 0 1. 8 8. am sische Hant. .... 5 1306 o. St. A. Lil. . 33 . . in de Derlinesg - Heor- qe re min,; i 2 Niederlaus. Ciss. M Ji Bin, 3, Saen Rucver ich , , . 2 telwerte?⸗· 6 1a * 2. Banken. Schlezwig ⸗ Solst. SM. 8 — 1318 8r Norddeutsch. Llovd 0 1.1 126 256 . ö do⸗ . 2 an . . 1. ginstermin der Bankattien ist der 1. Janugr Sijdd. Boden creditbl. 6k 3 ea. , . Kö 9 . . 2. S vp. St. ö = . km . ö ö 0. L. 36 Then Ehn rfd. FTiusnahme: Bank für Brau- ndustrie 1. Juli.) , , , . * 1 Si. = 89 Dollar e, ,. . 2 2 ,, , . Augemeine Deutsche I. Sengö p St. z5 o. . inter r. 69 fu — — Union. Hagel⸗ersich. We o. Deutsche N ickel⸗ Las 25ᷣ 3. CGeencb nstalt. .. izleb 6 131i Vereinsbk. Hamburg. J NI4 , I5b G6 M4, Ib . . ö. 11 hizi nat ar 1 ö 6/2 1. 10243, Badlschn Jan... F 3 3 . Westdeutsche Boden⸗ n,, . öagen it. . * il . . k — 11 — — Bank für Brau⸗Ind. 64 6 1766 NS6h kreditanstalt. ..... 6 . Ne stocter Stra. ð 1 6. 3 ⸗ zar len ) Bayer. Hypotheken⸗ iptau - Finster= ben hn nner, , un fes asu ies o zan e mmm, 4 14h 3. Verkehr. . 411 33 n Kolonialwerte. do. Harzer Port⸗ le e , , , ö. . Strausberg⸗Herzf. 0 1.1 las ob kn ener d, fi e,, dee ö 161156 6 isi 25 6 ‚achener Kleinb: MN a] Ira steszäo sizzegd,. Süd Cise bann, ,, r, = K . do. Mart. Tuchfabr. s 1. ine, Fare s . Rn fen Berein 37 163 d 363 Akt. G. Verkehrsw. 7 1.1 171. 5b No, Iõb West . Sizilianische 5 11 Neu Guinea domp. . 9 . 3 do. Stani werte * 1.10151. n ,,,, Allg. Lokalbahn u. oe. . n m ,, tao Minen u db. i zipb. 31h k 4 1. 1286 127. 75h nov. Syporhetẽnbt. 54 — — Kraftwerke a. 8 . . f. 500 Lire. n Tn nä di du nia cin iab ] ] 7 1 issn — Commerz⸗u.Priv. Bl. . , o . J , Gicioria· werte 6 1.10 — 167. 256 . Commerzbank nchun Ge . . Schantung Handels⸗ , , k 6 160,50 6 15066 kirchen Stra ßen, 8s 1 4. Versicherungen. er g , n. ö . iss gh nee, aht. rid — d izsd., Deunscheiftische zi. cl falt gn . RM, ver Stüc. ö . K per St, , sem, Hoꝑah Kr, l Gold ib. ; Deutsche Ban und Deutsch. Eisenbahn⸗ ge 269 Pest Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch C Disconto⸗Gesellsch. Betrieb. 3316. d 2 . Albingia: 1. Oktober. Frantkona: 1. Juli. * . Ausgabe gz. jetzt: Deutsch Reichsbahn ⸗ ; dr e n mfr d di, , . . n, . Cris. Na chen. u München et. euer. J. — e r ,, 0 . Danger nnn, e lag sb 6 140, 6b e ,, Br ii fei e ,,, 20h ar = rue mn u. ragt ; Deutsche Effecten⸗ u. lbschl e Div. 6. . 6 ,, , an . wn re nan T,, d n maisd, abs e Wechselbant. ... , ,, 4 ri Allianz u. Stutig. Ver. Ver. er wenn Gehen. Denic, Solddis oni⸗ , een Rinne Wer... 66d. sdb ar . , ö bank Gruppe B... 2 ö. (. h,, 3 110 — e do. Do Lebengv. vt. e , ; ? ehrtz⸗Ges. .... . . ; 6 n pig ni 1 — — ,, 6 147b 6 148. 5b a do. Vorz.⸗Akt. ] 1.10 — jetzt: Allianz Lebensvers. . 219, 5b Mo, 5b
Voriger
66 56 - 25b-— di.
206 . — IS 25—— = Iai B- -
163, 75 - - 175,758. 176,75 pBB- —
157, 5-157, 75 b
169-168 —
291, 5-290. 2905 b 170, ——
186,5 187,5 b 160,5 —— 168, 5 169— — 204,75 -205- —
222 —— 210, 75-210, 5- —
177-176 — 177, 5—— 169, 5 171576- — Yo d= —
zo.
163——
136 bG- - 267, 75- —
151, 75-151, 25- 152νv- 152 b
143,75. 144 b 177,25 - 177, 5- - 136 185,5 —
12938 12955 b
120. 171656 202, 5- —
MU g
des Portos abgegeben.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mα—M einschließlich 0,48 R Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
ist
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918
were.
Nr. 37
Berlin, Donnerstag, den 13. Februar, ab
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
r eile 1,19 Raa, einer dreigespaltenen 99 mm b
h Ge, = A
8 S8, Wilhe mstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ibenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am
hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
eile beschrie
⸗ n breiten . nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
ande)
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Verordnung über Branntweinaus fuhr vom 12. Februar 1941. Liste der Beratenden Ingenieure. Zweite Durchführungsbestimmung der Reichsstelle für Leder—
wirtschaft zur Anordnung 67 (Versorgung mit Leder— keilriemen und Ledergliederketten) vom 10. Februar 1941.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Verordnung über Branntweinausfuhr vom 12. Februar 1941.
Auf Grund des § 132 der Branntweinverwertungsord⸗ nung in der fung der Verordnung vom 2. Mai 1938 (Reichsministerialbl. S. 334) setze ich den Branntweinaus⸗ fuhrpreis mit Wirkung ab 1. Januar 1941 auf 50 Ra für- 100 Liter Weingeist fest. Bei de n von Branntwein in unverarbeitetem Zustand in ein Freihafengebiet erhöht sich dieser Preis um die Umsatzsteuer.
Berlin, 12. Februar 1941.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Seidel.
Liste der Beratenden Ingenieure.
Gemäß 8 13 der Anordnung des Hauptamtes für Technik der Reichsleitung der NSDAP zur Erfassung und zum organisatorischen Einsatz der Beratenden Ingenieure Deutsch⸗ lands vom 17. März 1939 werden als weiterhin in die
Liste der Beratenden Ingenieure eingetragen veröffent⸗
licht (vgl. Reichsanzeiger Nr. 281 v. 30. November 1939, Nr. 47 v. 24. Februar 1940, Nr. 129 v. 5. Juni 1949 und Nr. 225 v. 25. September 1940): (Die Fachrichtung ist je⸗ weils im Anschluß an die Anschrift angegeben.)
Bauer, Juliana, Dipl.-Ing., Regensburg, Steinmetz⸗
Kaisexr, Ernst, Essen, von⸗Kinem⸗Str. 25, Bauwesen.
Karsch, Lorenz, Düsseldorf, Tiergartenstr. 5, Bauwesen.
Kl ö ö n. Dr., Frankfurt / M., Kettenhofweg 107, Elek⸗
rotechnik.
Köt! ie Dipl.Ing., München 2, Neuhauserstr. 29, Bauwesen, Wasserbau.
Kraus, Heinrich Johann, Düsseldorf, Heinrichstr. 87, Bauwesen.
Krecke, Hans, . Stadtbaurat a. D., Berlin⸗ Reinickendorf, Hinter der Dorfaue 2, Städtebau und Siedlungswesen.
Kreißle, Hermann, Dipl-Ing, Ansbach / Mittelfranken, Oberhäuser Str. 68, e,, ,
Krie ⸗ er, Maximilian, München 15, Kaiser⸗Ludwig⸗ Platz 1, Städtebau und Siedlungswesen.
Krüger, William, Berlin⸗Schöneberg, Straße 30, Kraftfahrzeugwesen.
Kurz, Otto, Augsburg, Schertlinstr. 46, Maschinenbau, Elektrotechnik. .
Lang, Otto, Reg. Bm. a. D., Stuttgart-O, Kanonen⸗
weg 8. Wasserbau.
Liepe, Martin, Frankfurt / M. 1, Pfingstweidstr. 13, Ma⸗ schinenbau.
Loesel, Adam, Reg. Bm. a. D., Stein b. Nürnberg, Flur⸗ straße 7, e n. Wasserbau.
Luger, Johann, Dipl.Ing., Dornbirn (Vorarlberg), Mozartstr. 10, Bauwesen, Wasser⸗ und Abwasserwesen.
Melhardt, Hans, Wien 89, Penzinger Str. 101, Ma⸗
schinenbau. ; Berlin⸗Charlottenburg 9, Knobelsdorff⸗
Rosenheimer
Men sch, Karl, straße 95, Bauwesen.
Neum lle, Erich, Dipl. Jug, Dresden⸗A 1, Bank—⸗
straße 1, Kraftfahrzeugwesen, Maschinenbau.
3
ends
—
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 I
Sint, Oskar, Dipl.Ing., Berlin⸗Wilmersdorf, Württem⸗ bergische Str. 20, Bauwesen.
Specker, Karl, Dipl.Ing., Augsburg, Gossenbrotstr. 1, Bauwesen.
Spey, Konrad, Hoppegarten b. Berlin, Adolf⸗-Hitler⸗ Promenade 76, Maschinenbau.
Sp i. t . ; ö Wiesbaden, Zietenring 4, Elektro⸗ echnik. .
Steeger, Conrad, Düsseldorf, Leopoldstr. 16, Ma⸗
schinenbau.
Storck, Heinrich, Düsseldorf-Grafenberg, Burgmüller⸗ straße 56, Maschinenbau.
Sturm, Hermann, Mannheim, Richard⸗Wagner⸗Str. 26, Bauwesen.
Suhr, Paul, Hamburg 36, Königstr. 48, Bauwesen.
Thyen, Kaspar, Köln⸗-Sülz, Mommsenstr. 6, Maschinen⸗ bau, Elektrotechnik.
Triebel, Fritz, Berlin⸗Zehlendorf, Berliner Str. 5ö, Bauwesen.
Tughorn, Georg, Dr-Ing., Isernhagen b. Hannover, Lindenallee 32, Heizung und Lüftung, Kraft- und ,
Weiß, Gustav, Dipl.-Ing., Freiburg i. Br., Friedrich⸗
straße 37, Bauwesen,
Zöbelein, August, Nürnberg⸗W, Rosenaustr. 5, Kraft⸗ und Wärmewirtschaft.
Löschungen gemäß 5 11 2a und d der Anordnung: Abele, Wilhelm, Köln⸗Riehl, TLantener Str. 141.
Beckex, Emil, München 49, Riedener Str. 12. Hinzer, Heinrich, Hamburg 26, Burggarten 1a cwer⸗
. v. einitz, Frh., Dr.⸗Ing., Potsdam, sttraße 45 (verstorben). ö Tiemann, Hugo, Berlin⸗Charlottenburg 5, Windscheid⸗ straße 30 (verstorben). Berlin, den 13. Februar 1941. Hauptamt für Technik der Reichsleitung der NTA. J. A.: Georg Padler.
Viktoria⸗
Zweite Durchführungsbestimmung
der Reichsstelle für ee ihn zur Anordnung 67 (Ver⸗
sorgung mit Lederkeilriemen und Ledergliederketten) vom 10. Februar 1941.
straße 6, Wasser⸗ und Abwasserwesen.
Becker, Theodor, Dipl.Ing., Berlin NO 18, Elbinger
Straße 30, Elektrotechnik.
Begemann, Egbert, Berlin⸗Zehlendorf, Hohe Kiefer 78,
Betriebswirtschaft. Blechschmidt, Straße 8, Elektrotechnik. Böcking, Hugo, Dipl-Ing, München 23, Herzogstr. 62, Kraft⸗ und Wärmewirtschaft. Braunroth, Heinrich, Dipl.Ing., Seestadt Rostock, Voßstr. 23, Elektrotechnik. Bührmann, Heinrich, Reg. Bm. a. D., Meererbusch b. Düsseldorf, Hindenburgstr. 12, Bauwesen. Eberlein, Josef, Dipl.Ing, Kempten (Allg.), Zwan⸗ zigerstr. 49, Bauwesen. Elwitz, Ernst, Dipl. Ing., Düsseldorf⸗Kaiserswerth, Altelandstr. 7, Bauwesen. Fröhlich, Wilhelm, Reg⸗Bm. a. D., Stuttgart⸗S, Bopserwaldstr. 94, Bauwesen. Fuchsik, Ferdinand, Dipl.Ing., Wien 65 VIII, Laudon⸗ gasse 60, Bauwesen. . ⸗ F 6. a ö Horst, Augsburg, O.⸗Graben 53, Betriebs⸗ . irtschaft. Gerhart, Rudolf, Dipl-Ing, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 9, Bauwesen, Wasserbau. Gesell, Hermann, Dipl-Ing. Prof, Berlin⸗Frohnau, Dinkelsbühler Steig 22, Maschinenbau. Grundmann, Martin, Dr.⸗Ing., Dresden⸗A A, Würzburger Str. 67, Kraftfahrzeugwesen. Hache, Ernst Friedrich, Reg. Bm. a. D., Gleiwitz, O. S., Raudener Str. 81, Bauwesen. Ham . Franz, Hamburg 1, Lilienstr. 7, Bau⸗ wesen. Hauschildt, Hans, Hamburg 386, Valentinskamp 90, Deutschlandhaus, Bauwesen. Hübner, Eduard, Reichenberg / Sudetenland, Richard⸗ Wagner⸗Str. 19, Maschinenbau, Elektrotechnik. Jankovsky, Rudolf, Dipl.-Ing., Teplitz-Schönau / Su⸗ detenland, Anton-Günther-⸗Str. 16, Wasser- und Ab— wasserwesen.
tto, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner
Nos ke, Willy, Dipl.Ing., Königsberg (Pr), Wildenbruch⸗ straße 11, Bauwesen Gi h e , 134 .
Opitz, Hubert, Breslau 23, Zipser Str. 30, Maschinenbau.
Petritsch, *. Dipl.-Ing., Prof., Wien 89, Anton⸗ Langer Gasse 5, Elektrotechnik.
Ratz ke, Josef, Dipl.Ing., Dr. techn., Berlin⸗Adlershof, Gellertstr. 30, Elektrotechnik, Maschinenbau.
Reiner, Wilhelm, Oberbaurat a. D., Berlin⸗Zehlen⸗ ö. Auerhahnbalz 16, Städtebau und Siedlungs⸗ wesen.
Reinhardt, Max, Dipl.Ing., Komotau / Sudetenland, Herrengasse 13, Kulturbauwesen, Wasserbau.
Ritter, Johannes, Hannover, Grasweg 32, Heizung und Lüftung.
Scheibel, Hermann, Dipl. ⸗Ing., Niederramstadt b. Darmstadt, Hindenburgstr. 68, Elektrotechnik. Schmid, Leopold, Dipl.-Ing., Baden b. Wien, Prinz⸗
Solms⸗Str. 7, Bergbau und Hüttenwesen. Schmidsiller, Friedrich, Reg-Bm. a. D., Nürn⸗ berg⸗AÜ, Pottensteiner Str. 7, Bauwesen, Wasserbau.
Schmitz, Franz, Düsseldorf, Hermannstr. 5, Ma⸗ schinenbau. Schreiber, Eberhard, Dipl.-Ing., Wuppertal⸗B.,
Adolf⸗Hitler⸗Str. 266, Hüttenwesen, Maschinenbau. Schwier, Heinrich, Dipl.-Ing., Seestadt Rostock, Park⸗ straße 31, Kraftfahrzeugwesen, Maschinenbau. Seydholdt, Karl, Hamburg 36, Valentinskamp 90, Deutschlandhaus, Bauwesen. Siebert, Bruno, Dr.⸗Ing., Berlin W 15, Fantener Straße 24, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft.
Auf Grund des 5 16 der Anordnung 67 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Treibriemen⸗Anordnung) vom 26. Fe⸗ bruar 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 48 vom 26. Februar 1940) in der Fassung der Anord⸗ nung 84 vom 2. Juli 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 152 vom 2. Juli 1940) wird bestimmt:
§51
Leder, mit Ausnahme von Lederabfällen im Sinne des §z 1 der Anordnung 98 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Bewirtschaftung der Lederabfälle) vom 13. Dezember 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 296 vom 17. Dezember 1940, darf zur Herstellung von Lederkeilriemen und Ledergliederketten vierteljährlich nur bis zu derjenigen Menge verarbeitet werden, die im Vierteljahresdurchschnitt des Jahres 1940 zu diesem Zweck verarbeitet wurde.
582 Die Vorschriften der 5 5 und 9 der Anordnung 67 Erwerbsscheinpflicht und Lieferung von Ledertreibriemen) finden . Lederkeilriemen und Ledergliederketten bis auf weiteres keine Anwendung. Abgabe und Bezug dieser Er⸗ zeugnisse unterliegen den Bestimmungen über technische Lederartikel. 83
Lederkeilriemen dürfen nur an solchen Maschinen als Antriebsriemen aufgelegt werden, bei denen die Verwendung von Keilriemen bisher üblich war. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Reichsstelle für Lederwirtschaft.
5 4
Diese Durchführungsbestimmung tritt am 15. Februar 1941 in Kraft.
Berlin, den 10. Februar 1941.
Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b.:; Hei mer.
—
Deutscher Reichs anzeiger
BPreußischer Staatsanzeiger.