1941 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. d —Q¶¶ .

lHeutsger Voriger heutiger Voriger leutiger Voriger

Heutiger Voriger keutiger Voriger

129, 159 129, 15h

1131h 1146 148 1h 6 tas 256 6 135, J5h 6 126, 5b 0 124eb 6

Deutsche Reichsban?!. Deutsche Uberseeische ,, Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. 8 Lübecker Comm.⸗Bk., Handelsbk. in

Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. ). burger Eisenb. . . 11316 131. 15h do. do. Lit. B (2613 Einz.). Halle⸗Hettstedt ... 4 108, 5h 111, 25h Berlin. Feuer voll) (zu 100 RA) Hambg.⸗Am. Packet do. do. (374 5 Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 1 1266 125, 5h Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln Hamburger Hoch⸗ etzt: ColoniaKölnVersicherung bahn Lit. A.. M 1244 1243 6 100 K⸗Stücke M Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. ...... ö 1736 6 5783 Einz.) Hannov. Ueberldw. . do. do. (2833 Einz.) u. Straßenbahnen . 6 6 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. „Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D schiff.Gesellsch. . 142.255 14266 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hildesheim ⸗Peine Hermes Kreditversicher. 1volb Lit. A 1ẽ21ũ166 Ib do do. Tönigsbg.Cranz. M ; 6 120, 5h

(255 Einz.) Kopenhagener do.

1.7 1136 Wenderoth pharm. 155 Gr Werschen⸗Weißenf.

. Braunkohlen. . .. . *

Westdeutsche Kauf⸗ hoĩ ; 143 1h

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm g

Wicküler⸗Küpper⸗ 1 Brauerei M .

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall. .

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Ten nelho rer Feld. so Teppich⸗Wke. Bln.⸗ ö Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. .

=

do. Südwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas 7 Thür. Gasge r ellich. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. 6 Tüllfabrif Flöha.

69 EJ

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Luxemb. Intern. Bk. 1.1 39, J5b 39, 15h RA per St. 1.1 176,159 1786 Mecklenburg. Deyos.⸗ 15859 u. Wechselbank. .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hyvpoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. 1315 13166 Oldenbg. Landesbank . 16

* K. 2 2 5113

2 181183121 3

187eb 6 . Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Hagelvers. (65 1 Dampfer Lit. O M j do. do. G29 Einz. Liegnitz⸗Rawitsch . Lebens⸗Vers.⸗Gej Vorz. Lit. A.. M 1ẽ 856 B65, Sb . Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. St. A. Lit. B 6 —6 do. do. (Stücke 190, 00) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.:

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werfe Wir⸗ keren u. Strick. iir 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 8

1ag sh C 149 6b

1 1

Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.

14 128eh 6 Pommersche Bank ..

Rheinische Hyp.⸗Bank

K 22 .

ng 6b e rr 2asb e 12s 26

do. Bautzner Pa⸗ pierfabril do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. Æ p. St. do. Chem. Cha rlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzsto ff⸗

142, 25h 6

243 B

242, 266

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bank . ... M

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ißt der 1. Janugr. Ausnahme Bank für Brau ⸗Frdustrie 1 Juli.)

1356 6 1485 6

Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. M p. St. zusoPengö j1I,‚5Pengö p St. zõoP. 1346 Vereinsbk. Hamburg. 145. 5h 6 Westdeutsche Boden⸗

169, 5b 6 1726 8 130, 15b 6 130b 6

1asb a lampe

174,25 6 174, 5b 6

Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. Y Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

do.

1206h 6

Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feue r⸗Vers. (200 RAM⸗St.) do. (253 Einz.) rsich. (400 RA⸗St.) do. (300 RM ⸗St.)

do. Stett. Rückve

Thuringia V do. do. do.

Transatlantische Gütervers. ..

Union. Hagel⸗Versich.,, Weimar

ers.-Ges. Erfurt A B

6 n, 2

.

11111

12256 1250 6r 13820b 6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mast einschließlich 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gay, einzelne Beilagen 10 Ho. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1, lo Re-, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ,. eile 1.85 rg. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

heschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristeie Anzeigen müssen 3 Tage

hagen Lit. A... do. Lit. B . * Rostocker * M e 141b = Schipkau ⸗Finster⸗ . 3. Verkehr. walde 714 ; 180 Kolonial ; Strausberg⸗Herzf. 0 8 99 1h Aachener Kleinb. M 4 Sildd. Eisenbahn .. 5. ö 1436 Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 ö 149, 75h Akt. G. f. Berkehrsw. ] West⸗Sizilianische 11 . Kamerun Eb. Ant. 8B 0 = ; 1716 Allg. Lokalbahn u. 1St. 500 Lire Lire“ Neu Guinea Comp... 0 405h Kraftwerke 8 ; 202 0 f. Soo Lire. Otavi Minen u. Eb. * 31, J5õh Baltimore and Ohio ö 18t. 1, RAp. St . V ö 00,50 RAM ; 150, 15 G6 150.7560 kirchen Straßenb. 5 Schantung Handels⸗ 5h Csakath.˖ Agram 4. Versiche rungen. Xin , . 0 1. 160h

5 utsch vor dem Einrückungstermin bei der Anzei eingegangen sein. Bank für Brau⸗Fnd. 64 i!sb 56 treditaustalt g der Anzeigenstelle eingegangen sein h Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank . ..

**. 3 3 6 werte.

J. ö ö. ö o. Gumbinne ,,. 12866 iam

, , , . .

o. Harzer Port⸗

ö 0 ö J 1356 Gr Berliner Handels⸗ do. Märt. Tuchfabr. 1 2506 265 3h Gesellschaft ...... do. Stahlwerke... 6 i151 Eb 1613 do. Kassen⸗Verein do. Trikotfab. Voll⸗ Braunschweig.⸗ Han⸗

moeller 1ẽ126,5b 127, 75h nov. Hypothekenbk. do. Ultramarinfab. 71656 Commerz-⸗u. Priv. Bk. . 1670b B 1 C. J. Vogel Draht⸗ AG

13s Gr

162, 25h 6 103, 5b 6

Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 11913

127 I5z b. jõh

1626 6 1036 6

143, 5h 6

Berlin, Sonnabend, den 15. Februar, abends ostschecttonto: Veriin a3 1941

2 ——

169 pb

Nr. 39

Inhalt des amtlichen Teiles. J 44

2. Verbraucher im Sinne dieser Anordnung sind nicht

Victoria⸗Werke ... 1665, 5b Commerzbank u. Kabelwerke .. 21h Gr 26

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen ? do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /; Ablösungsschd.

bo /o Gelsenkirchen Bergwerk

RM 1936

4 00 Fried. Krupp Anleihe 1936

4z 09 Fried. Krupp Anleihe 1939

50 Mitteldeutsche Stahl A

Anleihe 1936

4zo Vereinigte Stahl Rux⸗

Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Elektricitäts⸗

Allgemeine

Gesellschaft .... .... . Aschaffen burger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag Bremer Wollkämmerei. . . .

Buderus Eisenwerke

9 Wasser⸗

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . . .

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien. . . . Elektr. Licht und Kraft. . . .

Engelhardt⸗Brauerei

9. G. Faxbenindustrie. . . .

eldmühle Papier Felten u. Guilleaume

Ges. J. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. ..

Harburger Gummi

Harpener Bergbau

Hoesch⸗KölnNeuessen, Hoesch A.⸗G. .

R.sb⸗

R.b⸗

2 *

jetzt:

147,256 224, 5b

139, 75h 6

Minbest⸗ abschlüsse

5000

RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Heutiger

158345 eb G-

10438 l0od 25-— = * 6, 1lͤ05, 75 bk- -

16 ,,

324, 75-

173,5 - 17 · 160, 25 b

Tr J Ils zi .- ö ö

150 - 150, 25-149, 75—-

130, 5b G- 130 6- -

312-311, 25—-

188, 235— 207, 79— 123,5 B- -—

162, 250 1 62, 750-162, 5- 162,75 b

174-174, 29 b 180,73 -

206. H= 20h, 75-206, 5

C lb& ( Ib8,5 B- 20s, 5- 0) b = „ib

203, 75-203 6-203, 25 b

160—-— 200, 5-200 bB- -

189, 25—— ba 7b-

168, 5—— 1585 158½.-—

610h

1526 6 150h 6 126, 25h

147, 75h 6 147,b6 Do.

6206 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb

Deutsch. Reichsbahn ( 7Igar. V.⸗A. S. 155, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 14) . A-

*Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KeasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrt⸗Ges. . . . . M Vorz.⸗Akt.

1526 6 148, 75h 6 125, JI5h

0. jetzt A

RM per Stück.

Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. C

do. do. din , Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Vers. . .. ..... 346h d do. Lebensv.⸗Bk., llianz Lebensvers. .. 261h

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

168, 4 165859 1hͤ856——

104 v - 104, 25-

104,25 bB- -

325 B- -

173, 265-173-173, 5— 160,5 b

217-218b IIS, S- 178, 59-1787. 218 , 276-

1503 150, 25 p

129-130, 5— 218—- 312-311,5—

188, 5— 208-207 - 207,5 b 162, 25-162, 75 b 174,5 - 17453 b

Rob 20h 5-206, 5 b

, 26g, 20-210 b

2045 b 20h vs - 204, 7-205 204,9 I59 To - 166 B-I59 / b 2606 25 -

189—

189,25

——

1658, 26 - 169 b

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ile Berghan— Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .. ...

R n,, Klöckner⸗Werke

Lahmeyer u. Co Leopoldgrube . ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel Maximilianshütte Metallgesellschaft .... ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig

Rütgerswerke. ...... .....

Salzdetfurth.

Scherin

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ..

Siemens u. Halske . .. ....

Siemens u. Halske Vorz.⸗A.

Stöhr u. Co., Kammgarn.

Stolberger Zinkhütte

Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Wintershall ... .... ...... Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....

A.-G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 4

3000

3009 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

3000 3000

50 St.

it.

Franlona: 1. Juli.

leutiger

264. 75 bo- 264. 76-— 129. 125, 5—

2 142 5 - 143,5- l42 30 ,

1493 176, 26-178

1658, 5-157, 75——

167-1657 5—— =

292

187.285 - 186—- 160, 160 b 171 B- 170 b 203, 75 & -

221, 75-22, 5 b 210, 265-210—- -

176, 25

167 54-167 G- 167 v b 275-274, 5

2658, 5— l 68-167, 5-168, 25 b

268—

1652-15158 151,5- 15133 b

*

143, 5-143, 25-1435 b 177, 265-177, 5 1865, 5-185 -185,ů5 b

174,5— 129, 75-

170, 5-170

Voriger

2hh - 2h64, 75-255 b 129-128, G- 130 B

141/75 b 202—-—

164,5 165, 5—— 175—

158, 265-1658, 75 b

l 67, 75-167, 5-

291.5 - 291,75 b ,.

187 75. 188. 25—— log y 5 - 1695-— 169, 29-176, 5—

222-221, 75 b 210, 25-210, 75 b

187-1675 6 o. D. rb 2h Wr, b od 2h89 p

136, 765-1357 268

151, 15. 19176 151,76 - 152, 25 p

433 B-143 5.14376 b I78, 5-178- - 185, 5-186 b

129,785. 129,75 b

171,5 - 170, 5-171 b 202, 5-

Deutsches Reich.

Bekanntmachung gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes.

Anordnung Nr. 16 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse (Rt) über die Verbrauchsregelung für Milchzentrifugen und Einrichtungen zur Herstellung von Butter r fe nnen Butterfässer) vom 15. Februar 1941.

Begründung zu der Verordnung über Fleischbrühwürfel und ähnliche Erzeugnisse vom VN. Dezember 1940.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 18 und Teil II, Nr. 6.

Amtliches. Deu tsiches Reich.

Bekanntmachung.

A. Gemäß S 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 sind widerruflich genehmigt worden:

4

Lfd.

Yer. der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

Auergesellschaft A.⸗G., Berlin Nö6s, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24 Metzeler⸗Gummi⸗ wer ke A.⸗G., München 2 Bs, Schließfach 304 Zieger C Wiegand, Leipzig O5 Continental Caout⸗ choue⸗CLompagnie G. m. b. H., Han⸗ nover Ingenieurbüro Kurt Walter Lie⸗ big, Seestadt Rostock Asbest⸗ und Gum⸗ mi⸗Werke Martin Merkel K.⸗G., Hamburg 1, Besenbinderhof zl

Gaskittel aus Gasanzug⸗ RL I- AI / stoff R 143 L. Z. Z.

Gashandschuhe aus Per⸗ bunan in gerauhter Aus⸗ führung

Gashandschuhe aus Per⸗ bunan

Gashose, kurz, aus doppel⸗ seitigem Oppanolstoff

C 201

Rl. 1-41 /a

RL. 1-41 / RI. Al / 6

Verdunklungsgerät „Liebig II

RI. 3 40 / as

Rundschlauchdichtung für Schutzraumabschlüsse aus deutschen Werkstoffen „Qualität Kos 202“ mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm und einer Wanddicke von 1,Bõ mm

Gassichere Abdichtung für Warmrohrleitungen in Luftschutz räumen

Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ papier schwarz, maschi⸗ nenglatt, Kom. 7331, 137 g/ qm, Gütegruppe 1 Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung, Luba⸗Schnür⸗ harmonika“, Faltverdunk⸗ ler aus Verdunklungs⸗ papier, mit seitlichem Schnurzug, für senkrechte Einzelfenster normaler Größe Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Sonnenschutz⸗ Springrollo mit aufge⸗ legtem Verdunklungs⸗ papier für senkrechte Ein⸗ zelfenster normaler Größe Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung, Luba⸗Schnür⸗ harmonika“, Faltverdunk⸗ ler aus Verdunklungs⸗ papier, für senkrechte Ein⸗ zelfenster normaler Größe Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung, Wema⸗Glie⸗ derblende“ aus eingefaß⸗ ten Leichtbauplatten, zur Verdunklung senkrechter Lichtbänder und Glas⸗ flächen von innen, mit Gruppenantrieb Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Schalvor⸗ hänge, zweiteilig, mit Einzel⸗ oder Gruppen⸗ betätigung, für senkrechte Lichtbänder und Glas⸗ flächen =

Rl. 3 d / ga

Chemieprodukte K.⸗G., Berlin⸗ Britz, Walken⸗ rieder Str. 31 / 83 Papierfabrik Großenhain A.⸗G., Großen⸗ hain / Sa.

G. Jakobs, Leip⸗ 6 O1, Kaiser⸗ aximilian⸗

Straße 33

RL. 3 - 41/1

kl. 8 w 41 /

RI. 3 = 4 / z

Hollmann's Rollo⸗ und Jalousien⸗ fabrik Braunau, Sudetengau

RL. 3 -= 41 /a

desgl. RL 3 - 415

J. Eberspächer, RL. 3 =- 4 /6 Abt. Verdunklung,

Eßlingen / Neckar

Helmut L. F. Vier⸗ eck, Hannover, Postfach 295

RI. 3 41 /sᷓ

Ir. der Firma der Vertrieb von gKenn⸗Nr.

14 desgl. Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RL 3 - AI / 8 vorrichtung Faltvorhang aus Verdunklungsstoff, ein⸗ oder zweiteilig, mit beiderseitigen Lausschie⸗ nen oder Tragdrähten, mit Einzel⸗ oder Grup⸗ penbetätigung, für waagerechte und schräge Lichtbänder Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Faltvorhan aus Verdunklungsstoff, mit horizontaler Faltung, zweiteilig, an Tragdräh⸗ ten, mit paarweiser Ein⸗ zel⸗ oder Gruppenbetäti⸗ gung, für Satteldach⸗ oberlichter Quantme yer & Eicke, Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ Berlin W 8, Kro vorrichtung, Schalvor⸗ nenstraße 61-63 hänge, zweiteilig, mit Einzel⸗ oder Gruppen⸗ betätigung, für senkrechte Lichtbänder und Glas- flächen Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Faltvorhang aus Verdunklungsstoff, an Tragdrähten, mit Einzel⸗ oder , , für waagerechte un schräge Lichtbänder Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung „Luba⸗ Schnürharmonika“ Falt⸗ vorhang aus Verdunk⸗ lungspapier, mit seit⸗ lichem Schnurzug, für senkrechte Einzelfenster normaler Größe Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Faltvorhang aus Verdunklungspapier mit seitlichem 86 für senkrechte Einzel⸗ fenster normaler Größe Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ vorrichtung Fallvorhang aus Verdunklungsstoff, mit Einzel⸗ od. Gruppen⸗ betätigung, für senkrechte Lichtbänder und Glas⸗ flächen Bezug der Luftschutz⸗ krankentrage Din Fanok 25 Chloraminpuder

Rl. 8 - 4 /

RE. 3 A /

desgl. kl. 3 = /

Alters⸗ u. Inva⸗ RI. 8 l / li lidenwerk G. m. b. H., Gelsenkir⸗ chen, Wannerstr.

Nr. 306

Erhard Hillmann,

Zeitz, Hospital⸗ straße 27

Rl. 3 -= 4/1

Ewald Friederichs, Friedrichroda (Thür.)

Rl. 3 - 4 / ls

Förster & Kufs, Cottbus, Post- schließfach 96 Oderberger Che⸗ mische Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Neu⸗ Oderberg O.⸗S.

8 Berlin, den 14. Februar 1941.

Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. J. A.: Saal, Oberstleutnant.

Rl. 8. / go

RL. 6 -= 411

Anordnung Nr. 10 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse (RtE) über die Ver⸗ brauchsregelung für Milchzentrifugen und Einrichtungen zur Herstellung von Butter (Butterfertiger, Butter fäsfer) vom 15. Februar 1941.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 GReichsgesetzblatt 1 Seite 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstelle zur Ueberwachung und Regelung des Warenver⸗ kehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. n ff 1939) wird im Anschluß an die Verordnung über die Verbrauchs⸗ regelung für lebenswichtige gewerbliche Erzeugnisse vom 14. November 1939 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 32221) mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ ministers für Ernährung und Landwirtschaft angeordnet:

§1 1. Neue und gebrauchte Milchzentrifugen und Butter⸗ fertiger (Butterfässer) aller Art deutschen und ausländischen Ursprungs dürfen an Verbraucher nur gegen Erwerbschein ab⸗ gegeben werden und von ihnen nur gegen Erwerbschein be⸗ zogen werden.

Molkereien, Käsereien, Rahmstationen und Milchsammelstellen.

. §82 1. Die Erwerbscheine werden nach Weisung der Reichs⸗ 6 von den Bezirkswirtschaftsämtern ausgegeben, die die usgabe der Erwerbscheine mit Zustimmung der Reichsstelle den örtlich zuständigen Milch⸗ und Fettwirtschaftsverbänden überlassen können. ; 83

1. Anträge auf Erteilung von Erwerbscheinen sind über den Kreisbauernführer an den örtlich zuständigen Milch⸗ und Fettwirtschaftsverband zu richten.

2. Die Milch⸗ und Fettwirtschaftsverbände leiten die An⸗ träge an das für den Wohnsitz des Verbrauchers zuständige Bezirkswirtschaftsamt mit Stellungnahme weiter, sofern ihnen nicht die Ausgabe der Erwerbscheine überlassen ist.

3. Die Milch⸗ und Fettwirtschaftsverbände sind ermäch⸗ tigt, Anträge von sich aus zurückzuweisen.

§ 4

1. Der Verbraucher hat den Stammabschnitt des Erwerb⸗ scheins bei der Aufgabe der Bestellung dem Lieferer auszu⸗ händigen. Dieser hat die Erwerbscheine auf der Rückseite mit seinem Firmenstempel zu versehen und gegebenenfalls über eingeschaltete Großhändler oder Werksvertreter an Her⸗ steller oder Einführer bzw. bei der Auslieferung von gebrauch⸗ ten Zentrifugen und Butterfertigern (Butterfässern) an die af zuständigen Milch⸗ und Fettwirtschaftsverbände abzu⸗ iefern. w 3. Die Hersteller und Einführer haben dis bei ihnen ein—⸗ gegangenen Erwerbscheine durch Zerschneiden, Durchlochen oder Durchkreuzen zu entwerten und drei Jahre ordnungsgemäß zu verwahren.

3. Der Verbraucher hat den für ihn bestimmten Teil⸗ abschnitt sorgfältig aufzubewahren und bei Kontrolle vorzu⸗

legen. § 5

1. Der Reichsstelle sind bis zum 10. eines jeden Monats

die Anzahl der im vergangenen Monat hergestellten oder ein⸗ eführten und auf Erwerbschein ausgelieferten Milchzentri⸗

. und Butterfertiger (Butterfässer) zu melden.

2. Die Hersteller haben die Meldungen bei der Fachgruppe Landmaschinenbau der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin W 15, Kurfürstendamm 200, und die Einführer un⸗ mittelbar bei der Reichsstelle einzureichen.

3. Die Meldungen sind nach Milchzentrifugen und Butter⸗ fertigern (Butterfässern) einerseits und nach Rauminhalt an⸗ dererseits zu unterteilen.

§86

Die Reichsstelle kann Ergänzungs⸗ und Ausführungs⸗ bestimmungen zu dieser Anordnung (Richtlinien) erlassen.

.

Die Reichsstelle kann im Einzelfall auf Antrag Aus⸗ nahmen von den Bestimmungen dieser Anordnung zulassen (Ausnahmegenehmigung). Sie kann die Ausnahmegenehmi⸗ gung mit Auflagen .

58

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach der Verordnung über Strafen und Strafverfahren bei Zu⸗ widerhandlungen gegen Vorschriften auf dem Gebiet der Be⸗ wirtschaftung bezugsbeschränkter Erzeugnisse (Verbrauchsrege⸗ lung⸗Strafverordnung) vom 6. April 1940 (Reichsgesetzblatt 1 Seike 610) und nach der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 1430) bestraft.

§9

1. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkün⸗ dung in Kraft.

2. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet.

Berlin, den 15. Februar 1941. Der Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse.

Schwarzkopf. . . 264 Begründung

zu der Verordnung über De be n , und ähnliche

Erzeugnisse vom 27. Dezember I. IS. 1672). Schon während des Weltkrieges waren gesetzliche Vor⸗ schriften über den Verkehr mit Fleischbrühwürfeln und ähn⸗ lichen Erzeugnissen notwendig geworden, da sich infolge des

Mangels an Fleischextrakt ein lebhafter Handel mit sogenann⸗ ten Bouillonwürfeln herausgebildet hatte, die häufig nur aus