1941 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr 39 vom 15. Februar 1941. S. 4

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Januar 1941.

bendgewicht in Reichsmark

Deutscher Reichsanzeiger

Durchichnittspreise für 50 Le k Färs . Kälber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine Dchlsen Bullen 2 ö 33 llfleischi 283 2 3 . 4 ; tt. ö 6 7 vollfle ge 8 85 3 238 2*5 235 beste mitt ge⸗ beste beste jüngere 25 ; 233 ö ma 8 * l ü 5 ö 333 en 2 22 3 3 . gering ' von. fei. Nast· . ringere¶ Mastlůmmer Masthammel 2. beste huber von etwa I suge fei. 8 fler . 3 siei⸗ 3533 31 523 4 9 ; 233 . 3 7 , ge S8 fei. . und Gaug⸗ ** Schafe ibo Kg Märkte 37 vol g, 8 37 sschige 8 33 schiae schig: Saug · Saug · Rwmug;: . iss bis 120 bis 109 bis 8o bis , flei, lchige 25 35 * nährte ü cschi , Stall. Weide · Stall Weide⸗ * 156 Kg 12 Kg 100 Kg . er 55 *2 2523 3d chige talber lalber tälber el werf, in, m,, jibõ x & ies r 383 schige 3 3233 5 53* 23 . 38 23 85 ** ö ö ; ; d ö p ꝛ. 1 8 0 a bi b2 0 4 *. a b 0 2 b 8 9 ö r —— . . 6 64 . 440 404 35,5 87,9 86, 47 ö . . . .

. 4 aA3,1 39,3 342 42,1 33,9 31,7 233 . . ; 148,5 39, 43,0 856.0 56,9 54,9 52, ; 0 ; N Al J . 86 . 135 38,6 34353 45,3 39, 31,3 22,9 4456 . . 57,0 363 ö. 2 3 , 56 390 586, 556,3 5433 52.3 A403 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigen preis fr den Ramm ne? finfaefresenen s , , 7 . . ö . 366 3293 41,8 38,1 32,6 41,6 36,9 29,4 19,6 43,3 2 333 . 91 z 2433 445 16. 46, 36,9 39A, 0 53,65 53, 52,4 50,4 47,5 monatlich 2.30 M einschließlich o, as GM Zeltungsgebühr, aber ohne 8 etlt⸗Zeile 1,10 MM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Hen, . k 336 41,1 37,1 31,9 40,6 36, 28,6 18,0 ,. k . 6 J. 445 39,09 37,5 535,65 53,6 52,65 59,3 48,0 Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 Qνε monatlich. eile 1.85 Gerd. Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle erlin Targe s; .. K zz ö, e ee d dg n, , Ws n ö ga, dd sr Ws sro ss id zs , kn, ss, ö, d, e Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer neee ölen traben lle Druckauftrag. nd au einseitia Dresten . , , n, , . 6 33 se , Ks , 63 555 85. 4586, 51,0 519 5160 400 40 g. . ö. ö 313 die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstrahe 32. ECinzelne Nummern dieser g hel denen, , age , 6 . Düsseldorf ... 46,9 41,5 37,2 43,9 40,1 365, a 16 4 ga 15365 183 365 . 56,4 48.0 J 51,0 ö 57, . 65 tz 513 Ausgabe kosten Zo Hy, einzelne Beilagen 10 u. Sie werden nur nter n e, Mn ö 8 ö. Fe he. urch e . . Essen . 6 . 2 . e. 2 439 39 4 3238 223 16, 108 35,3 59,0 57,3 47,6 2 ö ö. a. 9 7 3 5735 5g 5 54, 5 51 5 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ,, , k . pern, , an, . k. . * w ä w z, z , 216 ** . . sro sro oO] S so S0 S9 0 n död öS6,ß 340 Gen 43 des Portos abgegeben. Fernsprech. Sammel- Nr.: 1933353. . vor dem Einrückungstermin bei der erer ' f! eingegangen sein.

2 ! K ! 5 39,5 34,65 43,5 39,õ 33,5 ; . . . ö . . 9 465 46,0 39,09 41,3 55,5 565,6 54,6 52,5 49, 8 s * Hamburg .... 465 41,5 36, 4, 2 43 35677 285 180 450 38,6 3455 54,1 4133 49,9 . ; ; j 5 ö5⸗75 56.5 54,66 51,5 ö Hannover ... 44,1 30,6 343 423 38, 416 36, ; 5 415 365 58609 570 48,9 510 5169 44,0 7,66 837 ; 8 ö s te , n e zes Ü e , g , d, , d, , , , d , , ö,, de, ds, d, ä 23 3 Reichsbantgirokonto Verli Löörsberg ch ß , zn, n dn, dis ä , n, g t, , , do, d e, bd O er, gi, , n, , ö, e., . Mr 40 girokonto Berlin, Berlin. Mont den 17 b bend . 19 4 ö k i z, , d, e, , ds, , d, W, , d, We, d, i, , , d m s . * Konto Nr. I/ 91s erlin, Montag, den 17. Februar, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 Litzmannstadt 42,3 38,6 33,0 40, 22 . ! . ö 185 ; 425 38,5 33,5 57,0 57,0 48,0 49,0 47,5 . ö . . . . ! 15 . re e e. ö . ee ; . J J 37,5 32.5 41,5 37,5 31,5 . . . . / 158 46,5 . 415 575 57,5 56,6s6 545 651, magdeburg , n. 6 8 , n. zin 256 T,, Lo 363 500 6055 ö 1648, d 63,5 50,6 I h 5,6 41,9 36,2 43,9 39,9 35,5 44,0 39,3 . . 1 / . e . . . . 56.5 56.5 55,5 53, ), . nm, H , h, n ö zi d n . , , . ,,, / ö Singiehung von Dim htherieserum, e ne G n , irn, . K r n, n , , ,, ö, de, gönn, d m s, 6 378 bon , . ö Inhalt des amtlichen Teiles. dierl. d Rwid8. v. J. Februar 1846 l g za /t. S643. Lit en ö , e, . . 35 8 ; 404 33 . w / j ; ; . . . r gert, , , , , e, , , des, n , dn, d, d. di n . Deut ches Neich. aas ,, w eg, weh JJ

. ; ö. . ö ö. 6 56 3 563 53,3 50,3 . 289, . ) ) 9, wörtlich: „eintausend⸗ auf die Fleischkarten, sondern auf die Abschnitte N26 der rosa Reichs durch⸗ . 406 364 429 38,9 33,9 42, 38, 31, 2,2 43,6, 39,86 34,6 ö6,! 56,1 4,9 do ! z ; ; Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. zweihundertneunundachtzig“, „eintausendzweihundertein⸗ Nährmittelkarten für Normalverbraucher sowie für Kinder

. ö ö ; ö . ö w 656,6 856,6 55,86&: 53,5 60, Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗ . „eintausendzweihundertsechsundneunzig“, und Jugendliche bis zu 18 Jahren. Diese Abschnitte haben ,, 40. 4438 40,8 365,6 43,90 390,0 340 4290 38,5 3163 213 43,9 30,9 34,6 . k . 54,3 54,3 54,˖ 653, 50, und Tuberkulinserum. veintausendzweihundertneunundneunzig“, „eintausend⸗ zur Erleichterung des Warenbezuges den Aufdruck „1259 . idr, . zn 35,3] 423 35,9 zz] 42, 353. zi, 21531 43,8 39,6 34,5 . . Erlaß über die Durchführung des Kartensystems für Lebens⸗ dreihundertneunundachtzig“, „eintausendvierhundert⸗ Kunsthonig Sonderzuteilung“ erhalten. Dis Verteiler

mittel für die 21. Zuteilungsperiode vom 10. März bis 6. April 1941.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei in Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Angebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen

Serienbonds. Bekanntmachung Nr. 4 zu der Anordnung Vp 4 der Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen, Verpackung von Kunst—

sieben“) aus dem Serotherapeutischen Institut in Wien sind wegen nicht mehr genügender Klarheit zur Einziehung bestimmt.

(2) Der RdErl. v. 2. Dezember 1940 (RM BliV. S. 2216) über Einziehung von Tetanusserum mit den Kontroll— nummern 1289, 1291, 1296, 1299, 1389 und 1407 aus dem k Institut in Wien wird hiermit auf⸗ gehoben.

haben die Abschnitte beim Verkauf des Kunsthonigs abzu⸗ trennen und nach Beendigung der Zuteilungsperiode bei den Ernährungsämtern oder den damit beauftragten Stellen gegen Bezugscheine über Kunsthonig mit dem Zusatz „N“ umzu⸗ tauschen. Die blauen Nährmittelkarten für Selbstversorger (Normalverbraucher sowie Kinder und Jugendliche) berech— J tigen nicht zum Bezuge der Sonderzuteilung an Kunsthonig. * Die Abschnitte N26 dieser Karten sind demgemäß nicht mit .

z j ; ; 5, v; Magdeburg 56,5. Der Reichs durchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 15 Märkte gebildet. ) Fette Specksauent Berlin Ss, o; Breslau 52,4; Hamburg 56,0; Hannover ob,; Mag g öb,

Statistisches Reichsamt. Berlin, den 10. Februar 1941. s

ĩ ã b Gummi 260, 00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Neu Guinea Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . ur gen, . .

rr, , r., * J J . n ne. Ghinesische Handelskammer in Schanghai Devisen. d . Preußen. ö , . t k . . ö . , gra gr 16. Februgt. Hö. B.. Umsterban knnen. Be chssehenes, Fenn Cre öäunhshecelt wean, ö, Benn hun mbh, esernnehrnsüghhtes in käslin iber bie 165 g Kunsthanig je Kind nicht berührt, Jedes Kind bis zu Die Hingsischs SHandelutammer in Mittettles Käse ge, des do Rr wellin, , srich s , Ke s ho, znr, J 3. inziehung von Vermögenswerten für Preußen. 14 Jahren erhält mithin, soweit es im Besitz der entsprechen—

Schanghai ar. ; o6, Brown -Boveril—— Egyd yer Eisen u; Einziehung von Tuberkulinserum. ö . . K . ge r g sg, gan Th, Oer Ind. 33,00 *., Enzesfeider Metal ziehung s den Karten ist, in der 21. Zuteilungsperiode 2509 Kunst—

; . ; 236,00 B. ; t 3. RdErl. d. RMdJ. v. 4. Februar 1941 IVg 261/41. 5543. honig, und zwar j ö n. Damit hat die Wang⸗-Regierung ihren Finfluß auf die 483,10 B., London 98 0 G. 99,10 B.. Mabrid 235,69 G.. 26,09 B. FEStahl 1969 k 6 ö. , e, ,,, . . ,, weiter ausgedehnt. Die kürzlich erfolgte Nalland ib do G., 131,10 B., New York e, . . i. . . 2 1e, , . mtliches. d .

49,95 G., 5, 0s B., Stockholm 594, 60 G., S6 oz G, zs 6 B., Brässsel zhd so G;. 406 40 V. Vudapese . Bukarest Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen . G., 86 ö.

udape 14. Februar. (D. N. B.) [Alles in Pengo. Am e ben, nd g gr Verün 1536,20, Bukarest 33 3j, London 13,935, Mailand 177732, New York 345,60, Paris 6,8], Prag 13,B63, Sofia 415,50, Zürich S0, 20, Slowakei 11,56.

*) Verrechnungskurs.

ndon, 16. Februar. (D. N. B.) New York 402, 50 = 403,50, ö. . pie —, Spanien (offiz.) 40, 50, Montreal (43 = 4, 47, AÜmsterdam Brüssel . Italien er, . Schweiz 1730-17, 40, Kopenhagen Freiv) 9 J,, . I6, 85s = 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz. 16, 954 - 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) —, Schanghai —.

Fröffnung einer Zweigstelle Nanking der Zentralreservebank in ö . in . mit der Uebernahme der Handels⸗ kammer bedeutet ., . Schlag gegen den wirtschaft— i influß von Ehungking. ; . J. 3 ö . . beabsichtigt die Chungking⸗Regie⸗ rung, das Hauptbüro der Handelskammer nunmehr nach wong, kong zu verlegen und in Schanghaj nur eine weigstelle für den Warenverkehr mit dem unbesetzten China zu belassen.

Lapp⸗Finze AG. 108,06, Leipnik⸗Lundb. 626,00,

5 . Neusiedler AG. 138,00, Perlmooser Schrauben⸗Schmiedew. 1565,00, Siemens ⸗Schuckert —, . ringer Msch. 131,900, „Solo“ Zündwaren ——, Steirische MNagnesit —— Steirische Wasserkraft 170,00, Steyr -⸗ Daimler- Puch ——, Steyrermühl Papier 66,00 K., Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 145,00, Wienerberger Ziegel . . Wiener Protektoratswerte, 14. Februar. (D. N. B. Zivnostensta Bank 64,00), Dur Bodenbacher Eisenbahn 206,00 K., Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. gs, o K., Westböhm. Bergbau⸗Aktien verein 138,59 K. Erste Brünner Maschinenf.⸗ Ges. 62, 00 K., Metallwalzwert A. G. Mährisch Ostrau 130, 00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 425,00 . . Rothau⸗Neudectz 55,06 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 213,00,

Kall! döõ (wörtlich: i , nenn aus dem Serotherapeutischen

Institut in Wien ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. ;. (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Erlaß. Betrifft: Durchführung des Kartensystems für Lebensmittel

Zweiter Abschnitt:

Karten⸗ und Bezugscheinwesen Kartenpflicht für Migetti und Brotary⸗Nahrung

Die Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft hat mit meiner Zustimmung durch die am 18. Januar 1941 in Kraft getretene Anordnung vom .

leichen Tage RNVbl. S. 22 die Kartenpflicht für ——— eigetti und Brotary⸗Nahrung eingeführt. Migetti darf nach . dieser Anordnung nur auf die zum Bezuge von Teigwaren 7 bestimmten Abschnitte der Nährmittelkarten, der Reise⸗ und .

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem ordentlichen Professor Dr. phil. Hans Günther in Berlin-Dahlem mit Urkunde vom 16. Februar 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissen⸗ schaft verliehen.

Leykam⸗Josefs⸗

.

Goldpreiserhöhung in Chungking.

l G l 2 616 D ll . U * d d . .

, ö nnr e , ö 9 a . Gaststättenmarken für Nährmittel, der Nährmittelabschnitt gere er ul erreicht der Goldpreis in ,,, , . Paris, 14. Februar: Börse bleibt bis auf weiteres , . für ö 21 Gare lnng hero de vom ö. Mãrz bis 6. Aprit 1941 ö. ö ö ö ö. ö J ö ĩ ee ger chene, e. ö. ker ,, i e, einen, , Amtlich Berlin Ver. Schafräöolenfabriken z. G. ä oo C. a, Dar, Bodenbache Auf. Grund gesetzlicher Ermächtigung wird folgendes an- zugscheine über Butterschmalz in Höhe der angerechneten Vor⸗ Bezug- und Großbezugscheine bezogen oder abgegeben werden. . 1 k ile nnr die Ehungking Regierung mit Am sterdam, 15. Februar. (D. . , Paris Prior. Anl, 1801! 4 Dur / Boden bacher ö , schußlieferungen auszustellen. Die Ernährungsämter stellen Brotary⸗Nahrung ist an Stelle von je 109 Gewichtseinheiten (. ö. in ,, i iz 63 3, M, Hensingfors S6 K., Königshofer Zeinent 341 00 K., n ,. . Erster Abschnitt: also Bezug⸗ oder Größbezugscheine über Butterschmalz in der Brot mit 75 Gewichtseinheiten auf die Einzelabschnitte der ö . n , , n, n nr gen, ,,,, ö. . 9.57 . =, SGälo =, ind. Hüttenwerke ge . Ringheffez Satra,. 2 C0 & . 21. Zuteilungs periode nur noch für Verteiler zur Abdeckung Reichsbrotkarten, der Brotzusatzkarten für Schwer- und 2 1 1

3,81 -= 3,82, Italien Kopenhagen Stockholm 44,81 44,90, Prag —. ür i 14. Februar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 7.874, 3 i York 431,00, Brůssel 69 0 nom: Mailand 21,724, Madrid 40, O0, Holland 229, 90 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,7, Stockholm 102, 60, Oslo 98, 60 nom., Kopenhagen 83,50 nom., Sofig 425, 06, Budapest 85,00, Belgrad 10,90, Athen 300,00, Konstantinopel 337,509, Bu karest 212,50, Heisingfors S765, 00, Buenos Aires 101 9, Japan 101,00. Kopenhagen, 14. Februar. (D. N. B.) London 20,89,

New YJort Sis, 00, Berlin Paris 11,76, Antwerpen 82,88, n 120,38, Nom z1, 30, Amsterdam 256, 65, Stocholm 12316,

. ährisch Landesanleihen 1511 9, 8ęᷣ, 490 Pilsen Stadtanleihen 3. , n. . . 83. Prager Anheiht 96, 499 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. 67 jährig s =. 4 ö Landesbank Schuldverschreibungen —— 499 Böhm. Landesban Komm. Schuldsch. ——, 43 Böhm. Landsbank Meliorationssch. . ö , 47 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 49 Pfandbr. Mähr. . ;

sarbasse⸗ Laufende Zuteilungen und Sonderzuteilungen

Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm. Schuld ver. Die laufend gewährten Rationen bleiben gegenüber der

494 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ . Ao Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 00. K. Kasse. , unverändert H.

d Am sterdam, 14. Februar, (D. N. By) A Fortlaufen notierte Werte; i. Ane ihße n: Kön dteder, Stagtele ning Jeder Versorgungsberechtigte erhält auch in der 21. Zu⸗ lungsperiode eine Sonderzuteilung von 125 g Reis, ferner

Lebens mittelzuteilungen der von den Vorlieferanten vorschußweise erhallenen Mengen

Für die Zeit vom 10. März bis 6. April 1941 (21. Zu⸗ an Butterschmalz aus. Diese Bezug⸗ und , ,.

teilungsperiode gilt die nachstehende Verbrauchsregelung: . zum Zeichen dafür, daß sie nur der Vorschußdeckung

ienen und daher nicht mehr beliefert werden dürfen, mit dem Vermerk „Vorschußabdeckung“ zu versehen.

III. Warenabgabe auf die Nährmittellarten

A. Bezug von Reis Wie hereits angekündigt, erhalten alle Verbraucher, die

ausschließlich der Regierung vorbehalten. ö

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 15. Februar auf 74, 00 RAM (am 14. Februar auf 4,00 RA)

für 100 kg.

Schwerstarbeiter, der Brotabschnitte der Zulagekarten für Lang⸗ und Nachtarbeiter und der Urlauberkarten sowie auf die Reise⸗ und Gaststättenmarken für Brot abzugeben.

Bezugscheine über Kindernährmittel

Nach meinem Erlaß vom 27. September 1940 II CI. 3762 —, betr. Abgabe von Kindernährmitteln, sind die Bezugscheine über „Kindernährmittel auf Getreidebasis“ und über „Kindernährmittel auf Reisbasis“ auszustellen. Gleichwohl werden von den Ernährungsämtern in diesen

Kurs der Deutschen Reichsbank für

Pa läst ina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für 1946 S. I mit Steuererleicht. 96s / . 4 do. S. U ohne Steuererleicht.

Los do. 1911 mit

: . lelcht., si, . : ; ; , rn ntern in diesen 4 den. Lnnerdent ichen Verrechhunggtherkehr ; 16 62, Prag = Rabrid 500, a do. Si, mit, Stengrerlßms e 1 n nicht Selbstversorger sind, auch in der 21. Zuteilungsperiode Fällen immer wieder Bezugscheine über „Kindernährmittel . . ö . 3 . w JR J 56 2 . . fer N,, ke gef eraten . . ,, U * 1258 Reis je Person. Die Abgabe . jeden weiteren Zusatz ausgestellt. Hieraus ergeben sich ö. findet nicht mehr statt). Stockholm, 14. Februar. D. N. B) London 16,856 C., , an Knie (Ru,) 975, Philips Gloeilampen-⸗ ir beträgt also 6 kg in der Zuteilungsperiode. erfolgt auf den entsprechend gekennzeichneten Abschnitt der Schwierigkeiten, weil die Bezugscheine, die auf der Grundlage ö. 16,96 V., Verlin 167, sb G., 166, 560 V., Paris -= G., C, oo B. fabrieten 195,50, ever Bros. & Unilever N. B. no . rosa Nährmittelkarte 21. ; der Kreuzabschnitte der Brotkarten für Kinder bis zu sechs ö Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische Yrüseeli G., S7 O0, B;. Schweiz. Plätze Indo Ce, Cs Br, Copper Minilig 26, Bethlehem Steel Corp; h /i Mm, Fe, Il. Da die Sonderzuteilung nicht für Selbstversorger be⸗ Jahren ausgestellt werden, lediglich auf „Kindernährmittel

Silber⸗ und Scheidemünzen: Amsterdam G., 223,50 B. Kopenhagen So 95 G., 3 * Steel Corp. 246, Koninkl. Ned. Mij. to Erh! . . Abgabe von Butterschmalz und Margarine stimmt ist, enthalten deren Karten den zum Bezuge von Reis zu lauten haben (ogl, Erlaß vom 20. Juni 1940 1 C1. . *

*. „956,65 B., Washington 415,06 G. i. Ned.⸗Ind. 233 Shell Union 11,50“), * ; ; ; ö be i ; 37565 Fünfter Äbschnith. Zur Vermeidung von Verwechf⸗ . ; e g , üs oe äs en aas . zizs , dw ,. . ki , a, wee Rubber Cultunr ij. iht) Die beim Einzelhandel vorhandenen Vorräte an Butter⸗ J . ö. ö ö. b 9 in scheidung de ür di k . ö Posten im Gegen⸗ Helsingfors 8,385 G., 8, n Sche epvaa 68 5 5n), Senembah / . . Die Versorgungsberechtigt ssen den Reis von dem⸗ lungen und zur besseren Unterscheidung der für die ᷣ. für 3. . . , . R. s 6 —— Madrid Warschau 248, . , e,, , 9 . ne 3 in . 21. . . ö. et K ö . we fn, en di . ö wert bis ert ü r. —— G., , Mij. 194/00. B. Ka ssapapiere: 1. . 7 902t. arten enthalten daher auch in der 21. Zuteilungsperiode i. J ö zämter die Bezug und Großbezugschein künftig wie . Oslo, 13. Februar. (D. N. B.) London T6 B. awes e Kettenertl. —, 799 do. mit Kettenerkl. 4 3 Bestellschein i a. früchten entgegengenommen und den Stammabschnitt der rungsämter die Bezug ezugscheine g —; ĩ ; 75 B. 18 G., 9, o B., Neiw Jork 1934 (Dawes) ohne Ke J. Kunstzijbé einen Bestellschein über 100 g Butterschmalz nebst dem dazu⸗ uchten mme , Helgien . Helga 68 . De gan . 33 . . i ,, Zurich 101,50 G., ios, oo B., 47 Goldbislontbant preß;. e e, ele dhe, . gehörigen Einzelabschnitt. Soweit Butterschmalz nicht mehr ,,, 17 mit seiner ö und dem Zusatz 28“ folg zu U Bulgarien .. . 100 Lewa .. 3. einge, . 45. 13 870 F., 9,20 B., Antwerpen G., l, 50 B., Industrie (HKI) 146 90, Internat. Vi 9 m Höij.? **, bei den Kleinverteilern vorhanden ist, kommen an Stelle von oder Hülsenfrüchte“ versehen hat. Dieser Nachweis ist bei a) auf Grund der Kreuzabschnitte der Brotkarten für Dänemark . . 1 Krone . . 049 109 Kronen... 9, Helsingfors 8, ', cz, 10 B., K hagen 84, 8o G., S5, 6 G sandsche Kabelfabriek 373, 5s, Rotterdamsche Droogdo 665 ö 6 t, w aun 3. i,, ie r re n e e eh ie,, :,: t,, 6 t. 660 Ciethe mn ge gs ge, nnn, ,, , enn Faris gohlelen ber , g, n, d. Kiener ler dnn eech enn dur Beellung, wie Vorlage deg Stantmabschn te ber Nährn ittektart? 1 nh mehle ,,, l geit göz i wert ö K , ä p) auf Grund der Abschnitte 8 der Brottaßten für Frankreich . 1 Franken O06 100 Franken 6 Mos kau, 2. Februar. (D. N. B.) New York 5,30, London o. Original —=—, Nederl. Indische Spoorweg . , . wenn sie utterschmalz nicht mehr vorrätig haben. Da eine ; 9 . Nauf Grund der mitte s 8 der votze General⸗ 21,38, Brüssel 84, s, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 130 90, Deli Mag schat i 16 Nachlieferung von Butterschmalz an die Kleinverteiler nicht Die durch Erlaß vom 6. Januar 1941 11 15909 Kinder bis zu sechs Jahren, soweit der Berechtigte gouvernement 1œ310ty w 100 Jloty. . . 33 2 125, 12, Berlin 212,06. Heinekenis Bierbrouwerij Mij. 182, ob, Gebr. ,. „ij!“ * stattfindet, haben die Ernährungsämter in der 21. Zutei⸗ Exster Abschnitt Ziffer GIII getroffenen Vorschriften beudernahrn itt auf ereid, ats Peziehen mi,. . , , ,, 6 . ,,,, r err nass, lungsperiode auf die abgelieferten Bestellscheine für Butter-, über die Abgabe von Reis in besonderen Fällen 66 auf ütber „Kindergetreidenährmittel“, Italien 100 Lire 13.19 199 ir̃r;⸗ 566 London, 14. Februar. (D. N. B) Silber Barren prompt Holl. Amerika⸗Linie 109, 509, Nederl. Handels Maatschap. . Yo, schmalz Bezugscheine über Margarine auszustellen, und zwar die Abgabe in der 21. Zuteilungsperiode entsprechende An⸗ c auf Grund der Abschnitte 8 8 der Brotkarten für . . Hilfe . 9 Zit 11 28 25, Silber auf Lieferung Barren 23,25, Silber fein prompt De Maas 110,00. *) Mittel. im Verhältnis von 109: 125 Butterschmalz zu Margarine. wendung. J 3 . w ,,,, Nach meinem Erlaß vom 6. Januar 19341 11 C 1.5900 Die Belieferung der Kleinverteiler mit Reis ist für die 21. Kindernährmittel auf Reisbasts beziehen will, über . J Erster Abschnitt unter 11 haben die Ernährungsämter in und 22. Zuteilungsperiode bereits geregelt (oꝰgl. Erlasse vom „Kinderreisnährmittel“, humanen 6 , ö ,,,, Wertpapiere. Verantwortlich: . der 29. Zuteilungsperiode bei ver Ausstellung von Bezug⸗ und 6. Dezember 1940 116 1.5600 und vom 6. Januar 1941 ch auf Grund der Abschnitte der Milchkarten, soweit Schweden.. 1 Krone. O67 100 Kronen... 58, Frankfurt a. M., 14. Februgr. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und Großbezugscheinen über Butterschmalz die ihnen von den Ver⸗ IIC 1465900 —. Die Kleinverteiler haben die gesammelten der Berechtigte Kindernährmittel auf Milchbasis be⸗ ner,, , e, m,, , . 3 geit ane he ich , ef ge , m. ,,, = für den Verlag: teilern gemeldeten Vorschußlieferungen abzusetzen. Um den Abschnitte N27 der Nährmittelkarten 21 zu ordnen und vor— ziehen will, wie bisher über „Kindermilchnähr— Slowakei... 109 Kronen. 860 100 Kronen 69.350 Eisen 148,75, Cement Heidelberg 195,50 Deutsche Gold u. Silber 1 V. Rudolf 8antzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Verteilern die Abdeckung dieser Vorschußlieferungen zu er- läufig aufzubewahren. Befstimmungen über die endgültige mittel! . ,, ,,, , n,. j übrigen redaktionellen Teil: möglichen, haben ihnen die Ernährungsämter auf Äntrag Be⸗ Abrechnung der Kleinverteiler mit den Ernährungsämtern ; . Ver. Staaten 5 Fellen u. Guilleaume 200,50, Ph. Holzmann 253,50, Gebr. Jung- für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktion e. ö u J von Amerika 1 Dollar 2,30 1 Dollar 2,5 hans Lahmeyer 176,60, Laurahütte * Mainkraftwerke Rudolf 8antzsch in Berlin-Charlottenburg. . Das gilt also für die Rationen an Brot, Mehl, Fleisch, ,

120,25, Rütgerswerke 203,50, Voigt u. Häffner —, Zellstoff

Walbhof 185,90.

Hamburg,! Bank 1489, Vereinsbank . Hamburg⸗Amerika Paketf. 126,50, Rordd. Floyd 1285, Dynamit Nobel 107,76,

Schweineschlachtfetten, Butter, Butterschmalz, Margarine, Quark, Getreidenährmitteln, Teigwaren, ,, , , . Kaffee⸗-Ersatz und Zusatzmitteln, Vollmilch, Zucker, Marmelade, Kunsthonig und Kakaopulver.

eußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. ö Berlin Wilhelmstr. 32.

Drei Beilagen einschl. Börsenbeilage und einer gentralhandelsregisterbeilage)

Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für aus⸗ ländische Noten: Gra lirakischer Dinar RMS 3, Ih

Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis u RM 1000, verbindlich.

mehr zulässig. , Dritter Abschnitt:

X B. Verteilung von Kunsthonig

Alle Verbraucher, die im Besitz der rosa Nährmittelkarten

. N. B. lußkurse. Dresdner n , ,,, sind, erhalten in der 21. Zuteilungsperiode eine Sonder⸗

174,00), Hamburger Hochbahn 124,25, Hamburg⸗Südamerika Guano 122,50 B.,