1941 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 49 vom 27. Februar 1941. S. 4

50l00ꝝĩ Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft, Flöha / Sa. . ;

Unsere Attionäre werden hiermit zu der am 26. März 1941, 17 Uhr, in dem Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft in Flöha, Fabrikweg 4 statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 27 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Säch si⸗ schen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz spätestens bis zum 21. März 1941 bei unserer Ge— sellschaftskasse in Flöha, Fabrikweg 4, während der üblichen Geschäftsstunden, oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be⸗ lassen. ;

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Bevollmächtigung ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend.

Tagesordnung:

1. Vorlegung' der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, des

Geschäftsberichtes und der Be⸗

merkung des Aufsichtsrates dazu,

für das Geschäftsjahr 1940.

Beschlußfasfung über die Geneh⸗

migung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, für das Geschäftsjahr 1940 und dessen

Ergebnis.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr.

Flöha, den 24. Februar 1941. GBaumwollspinnerei 6 William Schulz Aktiengesellschaft.

55 si3 Heerwegen⸗Raudtener⸗Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zur Hauptversammlung auf den 3. April 1941, 12,15 Uhr, in Heerwegen Warteraum des Bahn— hofs eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939545 mit dem Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Erhöhung des Grundkapitals. (Ge⸗ sonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre jeder Gattung.)

In der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben und Änträge zu stellen, sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis 28. März 18941 entsprechend 8 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin oder deren Zweigstellen oder bei Reichs⸗, Staats- und Kommunalbehörden u. ckassen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs-, Staats⸗ und Kommunalbehörden u. -kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats liegen während der letzten 2 Wochen vor der Hauptversammlung im Geschäfts⸗ immer des Vorstandes, Glogau, Se⸗ anstr. 2, zur Einsicht aus.

Glogau, den 25. Februar 1941.

Der Vorstand. Brandt. Rother.

50397 Hypothekenbank Saarbrücken A.⸗G., Saarbrücken. .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. März 1941, 17 Uhr, in unserem Bankgebäude, Saarbrücken 3, Kaiserstraße 31, stati⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1940. .

2. Bericht des Vorstandes, des Auj⸗

sichts rates und des Abschlußprüfers.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Wahl zuin Aufsichtsrat und Wahl

des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 13. März 1941 bis 18 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken, der Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken, Saarbrücken, oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungs- stelle für sie bei anderen Banken oder öffentlichen Kassen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle als der Gesellschaftskasse ist die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ zustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach dem Ablauf der Hintex⸗ segungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Saarbrücken, den 24. Februar 1941.

50388 Brauerei Zipf Aktiengesellschaft vorm. Wm. Schaup. Kundmachung. ö Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 22. März 1941, 15 Uhr, im Kanzleigebäude in Zipf Nr. 2 statt⸗ findenden 19. ordentlichen Saupt⸗ versammlung der Brauerei Zipf Ak⸗ tiengesellschaft vorm. Wm. Schaup ein. Tagesordnung; ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 193940 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und der Wirtschafts⸗ prüfer über diesen Jahresabschluß. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über die Entlastung der Verwaltungs⸗ träger. .

3. Wahlen in den Aufsichts rat.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 194041.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am sechsten Tage vor dem Verhandlungstage bei der Effektenab⸗ teilung der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien, J, Schottengasse Nr., 6, einer sonstigen Wertpapiersammelbank, bei einem deutschen Notar oder der Gesell⸗ schaftskasse ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini= gung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Zipf, am 24. Februar 1941.

Der Vorstand der Brauerei Zipf Aktienge sellschaft vorm. Wm. Schaup.

50386 ; Frankensteiner Kreisbahn⸗

Aktiengesellschaft. Ordentliche Hauptversammlung. Nach der in der Ersten Beilage zum Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 11141 vom 14. 4M veröffentlichten Bekanntmachung mußte die Hauptversammlung des Unternehmens auf Donnerstag, den 6. Februar 1941, vormittags 11 Ühr, infolge von Behinderungen verlegt werden; auch an diesem Tage traten die gleichen Ursachen in Erschei⸗ nung, welche eine nochmalige Ver⸗

der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am X März 1941 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Hanburg oder bei einer der nach—

stehenden Banken: Aktiengesellschaft,

Commerzbank Hamburg,

n,, in Hamburg, Ham⸗ urg,

M. M. Warburg Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg, Commerzbank Aktiengesellschaft,

Berlin, Oldenburgische Landesbank Ak⸗

Bankhaus J. H. Stein, Köln, Bankhaus Merck, Finck K Co.,

Berlin, Aktiengesellschaft,

Commerzbank Magdeburg, oder bei einem Notar ö hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer ,, für ie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 24. Februar 1941.

Deutsche Schiff sbeleihungs⸗Bank

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

50392 (. ; Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Waldenburg i. Schlesien. Zusätzliche Auslosung unserer

6 Anleihe von 19827.

Gemäß § 4 Absatz 4 der Anleihe⸗ bedingungen geben wir bekannt daß außer der planmäßig zu bewirkenden Tilgung für das Fahr 1941 in Höhe von nom. RM. 44 800, Teilschuldver⸗ schreihungen eine zusätzliche Auslosung m Beträge von nom. REM, 200 000, Teilschuldverschreibungen erfolgt und somit insgesamt nom. HM 244 800 Teilschuldverschreibungen im März d. J. ur Auslosung gelangen, die mit einem ag ag von 2 35 des Nennbetrages am L September 1941 zurückgezahlt werden. Waldenburg i. Schlesien, im Fe⸗

1. bruar 1941.

Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

50389 Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. . Kündigung von Kommunal⸗ schuldverschreibungen.

legung erforderlich machten. .

Die Hauptversammlung findet

nunmehr am Donnerstag, den

27. März 1941, vormittags

11 Uhr, in den Geschäfts räumen der

Firma Lenz C Co. in Breslau, Kaiser⸗

straße 30 / z3, statt. Die erneute Ein⸗

ladung zu der Hauptversammlung mit

der gleichen Tagesordnung, und zwar:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Jahr 1539/40,

2. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung,

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

4. Aenderung der Satzung

ergeht hiermit.

Wegen der Teilnahme an der. Haupt⸗

versammlung gelten bis auf die Aus

legung des Jahresabschlusses die in der

erften Veröffentlichung bekanntgegebe⸗

nen Bestimmungen.

Frankenstein i. Schles., den 23. Fe⸗

bruar 1941. .

Der Aussichtsrat

der Frankensteiner Kreisbahn⸗

Aktiengesellschaft.

Dr. Ercklentz, Vorsitzer.

50387 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 33. ordentlichen

Hauptversammlung der Aktionäre am

Mittwoch, dem 26. März 1941,

um 15 Ühr im Sitzungssgale der

Commerzbank Aktiengesellschaft, Ham⸗

burg, Neß 9.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.

Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. (

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. ö

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Hat 1900000, um Re 4 000 9009 auf RM, F 000 000, durch Ausgabe von 4000 Stück neuen auf den amen lautenden Stammaktien zu je eM 1000, mit anteiliger Divi⸗ dendenberechtigung vom Tage der Einzahlung ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Ak⸗ fionäre sowie Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

Beschlußfassung über Aenderung des 5 4 (Grundkapital) und § 1 (Stimmrecht) der Satzung.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das

Infolge außerordentlicher Rückzahlun⸗ gen von Kommunaldarlehen sehen wir uns genztigt, in entsprechendem Um⸗ fange Kommunals uldverschreibungen zur Rückzahlung zu bringen,. ;

Wir ie gn daher hiermit die 1* 94729 Gold⸗Kommunalschuld⸗ verschreibungen Reihe 6 der mit uns vereinigten Hannoverschen Boden⸗ kredit Bank 9 Rückzahlung zum Nennwert auf den 1. April 1941.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 31. März 1941. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der gekündigten Gold⸗Koömmunalschuld⸗ er iche r en nebst Erneuerungs⸗ scheinen. ö

Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt , bei unseren Kassen in Hannover, Braunschweig und Berlin, außerdem bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir er⸗ neut auf die früher erfolgten Kündi⸗ gungen bzw. Auslosungen hin, aus denen uns bislang noch nicht sämtliche Stücke zur Einlösung vorgelegt worden

sind:

55 , (4 *) Braunschweig⸗Hanno⸗ versche Hypothekenbank Goldpfand⸗ briefe (Liquidationspfandbriefe) von 1926 nebst Erweiterungsausgaben von 1929 und 1932, Gesamtkündi⸗ gung zum 1 Juni 1949, Auslosun⸗ gen zum 1. Juli 1936, 1. Juli 1938, 1. Juli 1939.

Stücke zu CM 50, zu diesen Pfand⸗ briefen, Gesamtkündigung zum 1. April 1937.

Zertifikate zu diesen Pfandbriefen, 6 zum 1. Juli 1936.

4 7, (8 536) Braunschweig⸗Hanno⸗ versche Hypothekenhank Goldpfand⸗ briefe vom Jahre 1924, Gesamt⸗ kündigung zum 2. Januar 1911.

4 9 (10 * Braunschweig⸗Hanno⸗ versche Hypothekenbank Goldkommu⸗ nalschuldverschreibungen vom Jahre 1924, Gesamtkündigung zum 31. De⸗ zember 1940.

, (8 6) Hannoversche Boden⸗ kredit Bank Gold⸗Hypothekenpfand⸗ briefe Reihen 1—5, Gesamtkündi⸗ gung zum 2. Januar 1936.

5M 9, (4*½ 6) Hannoversche Boden⸗ kredit Bank Gold Pfandbriefe Reihe 15 (Liquidationspfandbriefe) nebst , n rn n, Ge⸗ samtkündigung zum 1. April 1949, Auslosungen zum 1. Februar 1935, 1. Oktober 1936, 1. Juli 1939.

Stücke zu Ge 50, zu diesen Pfand⸗ briefen Gesamtkündigung zum 1. April 1938.

Zertifikate zu diesen Pfandbriefen e,, igung zum 1. Dezember

935. Hannover / Braunschweig, 22. Fe⸗ bruar 1941. Braunschweig⸗Hannoversche

Geschäftsjahr 1941.

Der Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Hypothekenbank.

tiengeseilschaft, Sldenburg i. O., 1941

50390 ;

SIEaMIENS C HHAILSKE AKLT IENCGFESHEELISGHIAEL SIEMENS- SCHUCkERTT WERKE AKTIENGEsELLSCHAFT

Die Einlösung der Zinsscheine per 1. März 1941 zu unserer 4 * gemeinsamen Reichsmarkanleihe von 1934 und 4M 75 gemeinsamen Reichsmarkanleihe von 1938 erfolgt ab 1. März 1941 bei unseren bekannken Zahlstellen zum aufgedruckten Betrage. Berlin⸗Siemensstadt, im Februar

SIEMENS CC HAISKE

Ak LTIENGESEILLSGfIAEL.. SIEMENS- SCHUuUCkERLTMERKE Ak TIENGESELILSCHAEIT

50398 Kleinbahn⸗AG. in Genthin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

einer am Donnerstag, dem 20. März 1941, 9, 20 Uhr, in Genthin im Hotel „Mansfeld“ stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. März 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr

3 6 Aufsich

Wa on Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes. ö g

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗

nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 19. März

1941 bei der Mitteldeutschen Lan⸗

desbauk, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Magdeburg, den 14. Februar 1941. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fenner von Fenneberg.

50395 Tagesordnung

für die am 29. März 1941, 14 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes in Burgkunstadt stattfindende ordentliche Hauptversammlung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und. Geschäftsberichtes für 1940 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates. .

Satzungsänderung (Aufhebung der

Absätze 2 und 3 des § 25).

Verschiedenes.

Wahl des Abschlußprüfers für 1941.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmxecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tag vor der Hauptversammlung -

bei der Gesellschnft oder

der Filiale der Bayerischen Ver⸗

einsbank in Kulmbach oder

der Filiale der Dresdner Bank in Bamberg . nach der Hauptversammlung hinter⸗ egen.

Burgkunstadt, im Februar 1941.

Der Vorstand der Obermain⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Hans Ott.

50394 Ziegel werke

Ludmigsburg A. G. vorm. Ganzen—

müller k Ludwigs⸗ . urg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. März 1941, 15 Uhr, im Gesellschafts⸗ zimmer des Restaurants Leiß, Lud⸗ wigsburg, Wilhelmstr. 17, stattfinden⸗ den 42. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1939/40.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Bilanzprüferwahl. .

5. Neuwahl für ein turnusgemäß

3 Aufsichtsratsmit⸗ glie.

Behufs Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen nach 5 17 der Satzun⸗ gen spätestens am Freitag, den 21. März 1941, bei einer der nach⸗ genannten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle bei einer Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen sind:

in Stuttgart: Deutsche Bank,

Filiale Stuttgart,

Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart,

Bankhaus Joseph Frisch, Stutt⸗ gart;

in Ludwigsburg: Deutsche Bank,

Zweigstelle Ludwigsburg, Ludwigeburger Bank e. G. m. b. H., Ludwigsburg, Gesellschaftskasse. Stuttgart, den 24. Februar 1941. Der Aufsichtsrat. Max Doertenbach, Vorsitzer.

50540

Zillertalbahn Aktiengesellschaft.

An Stelle des verstorbenen General⸗ majors i. R. Rudolf Rainer wurde Gauhauptmann Gustav Linert als Vorsitzer des Aufsichtsrates gewählt und Herr Zollrat Hermann Gerber als Vorsitzer⸗Stellvertreter.

Jenbach, am 25. Februar 1941.

Der Vorstand. Dipl-Ing. Edmund Koller.

50236 Dresduer Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 18. März 1941, nachmittags 4M Uhr, Dresden, Ringstraße 50.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Jahr 1940;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung: ö

Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung des Aufsichtsrates und des Vorstandes; ;

4. Wahl des Aufsichtsrates;

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ versammlung im Aktienbuch einge⸗ tragen sind.

Dresden, den 24. Februar 1941.

Der Vorstand. Foth. Naumann.

.

ö0( 636] Actien-Gesellschaft der Klein⸗ münchner Baumwollspinnereien und mechanischen Weberei, Linz a. D. Bekanntmachung ö betreffend Lieferbarkeit der anläßlich der ÜUmstellung auf Reichsmark aus⸗ gegebenen Aktien.

Die Zulaffungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der ECredit⸗ anstalt Bankverein, Wien, Reichs⸗ mark 4000 000, Aktien der Aetien⸗ Gesellschaft der Kleinmünchner Baumwollspinnereien und mecha⸗ nischen Weberei, Linz a. D., vom 7. Oktober 1959, 2000 Stück zu el, 1000, Nr. i—2000 und 10000 Stück zu Jö.M 200, Nr. 110 9009, samt den zugehörigen Gewinnanteilbogen, welche aus den Gewinnanteilscheinen Nr. 1 -= 10 und einem ,, beftehen, mit Beschluß vom 21. Februar 1911 für an der Wiener Börse lieferbar erklärt.

Die Notierung dieser Aktien erfolgt erstmals am 25. Februar 1941.

Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der Su— lassungsstelle an der Wiener Börse, Wien, J., Wipplinger Straße 34, und im Sekretariat der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, J, Schottengasse 6, wäh⸗ rend der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme auf; im übrigen ver⸗ weisen wir auf die im Verordnungs⸗ blatt der Wiener Börse, Kundmachung Nr. 77, vom 21. Februar 1941, er⸗ schienene Bekanntmachung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen unferer Gesellschaft werden im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe, erlassen.

Wien, im Februar 1941.

Actien⸗Gesellschaft der Klein⸗

münchner Baumwollspinnereien

und mechanischen Weberei.

50381

Westdeutsche Bodenkreditanstalt Westboden

( Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken),

Köln, Kaifer⸗Wilheln⸗Ring 1721. Telephon: Sammelnummer 58 351. Kündigung mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche noch

umlaufenden Stücke unserer w

Ei 0) Higen Gold⸗Pfandbriefe Em.

VI zur Rückzahlung am 31. März

1941.

Die gekündigten Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 31. März 1941 endet, sind mit den Zinsscheinen zum

1. April 1941 ff. und , .

scheinen einzureichen. Sie werden, weit ihre Inhaber nicht von dem nach⸗— folgenden Umtauschangebot. Gebrauch machen, vom 1. April 1941 an zum Nennwert zuzüglich 416 ,. Zinsen für sechs Monate (vom 1. Oktober 1940 bis 31. März 1941) eingelöst.

Zum Umtausch gegen die gekündigten Stücke bieten wir an unsere 4 Rigen Reichsmark⸗Pfandbriefe Em. XXXI mit Zinslauf ab 1. April 1911 serster Zinsschein fällig am 1. Oktober 1941), Stücke zu iM 5000, 2000, 1000, 500, 100, zum Nennwert frei von Spefen und Börsenumsatz⸗ steuer.

Die Anmeldung zum Umtausch muß bis zum 22. März 1941 erfolgen. Die Stücke sind bis zu diesem Tage einzu⸗ liefern.

Die Annahme zum Umtausch und die Bareinlösung erfolgt an unserer Kasse, ferner bei den zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehören⸗ den Banken und bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen.

Köln, den 24. Februar 1941.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Dr. Christ. Dr. von Hurter,.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

49541.

Altien gesellschaft Sturm Dachzie gelwerke, ; Freivaldau (Niederschlesien).

Silanz per 30. September 19409.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke bebaut mit Ge⸗ schäfts, und Wohnge⸗

bäuden Grundstücke bebaut mit Fabrikgebäuden .... Unbebaute Grundstücke 236 000, Abschreibung 5 000 Wohngebäude. 194 608,24 Zugang.. 83 620, 15 FS TT Abschreibung 4 228,39 Fabrikgebäude 77 God, Zugang. 3 867,53 T dor, 5 Abgang. 85418 7 ĩõ 3d 3p Abschreibung 30 319,53 Oefen... F dd. Abschreibung 14 000, Maschinen . JJ 56, Zugang.. 13 284,

3

Abschreibung. 19 284, Licht⸗ und Krast⸗ anluge⸗⸗ 1, Zininß; . . 3 822,59 Abschreibung 3 821,59 Utensilien 65 G5, Zugang.. 17522, 86 To s Abgang.. 2 463, 80 059,86 Abschreibung 21 059, 86 Eisenbahnanschlũsse nnd kr n nr 5. ö Fuhrwerke .. 1, Zugang.. 33 979,65 VJ dsr s5õ Abschreibung 17 980,65 Beteiligungen. TJ dd,. Zugang.. 80, Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und . stofff . . . 66 87021 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeug⸗ nie bog Bh nn NT õsd p Wertpapiere. 1 200, Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Von der Gesell⸗ schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ lungen ö Sonstige Forde⸗ rungen. Kassen⸗, Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ bestandd 7100 63 Bankguthaben 3717,37

Avaldebitoren d dd. =

a3 oz2, 7a

197 10s, 63

1 300, 20566, 8s

Passiva. e nn m ̃

Stammaktienkapital (6888 Stimmen) ... , 500 bzw. 1500 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Wohlfahrtsrücklage ... Rücklage für Ersatzbe⸗ cha ss ing Sonstige Rücklagen. .. Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden lteil⸗ weise gesicherte Bank⸗ schuldꝰ . . Il0 633,60 Verbindlich⸗ keiten auf Grund van Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Anzahlungen von Kunden 20 669,25 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 42 316,58 Posten der Nechnnngsad-= grenzung Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40 19 436,29

Avalkreditoren 30 060,

b za, 85

11 869,71

RM S

625 154

2053 66595

634 9842

50 1659

31 296

——

dss 5 sõõ

3 weite Beilage

2 n en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. Februar

Gewinn und Verlustrechnung für den 30. September 1940.

Aufwand. FR. M Löhne und Gehälter. .. 817 053 Soziale Abgaben... 72 585 Abschreibungen a. Anlagen Hl5 694 Zinsen 32 325 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag .. 11 859,71 Jahresgewinn 19 436,29

148 ol2 7 315

31 296 1224 282

Ertrag. Gewinnvortrag... Betrag gemäß z 132, 1,

ö. Hf, Ziffer 1 Akt.

11 8659

1184 30370 28 118386

Tr Ds,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge—⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, für das Geschäftsjahr

408631.

Arno & Moritz

1939/40 der Altiengesellschaft Sturm, Dachziegelwerke, Freiwaldau, den gesetz= lichen Vorschriften.

Berlin, im Januar 1941.

Veriiner Revision⸗ A tien gesellsch aft Wirtsch afts prüsun gs gesellsch aft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1939/40 für die Stammaktien auf 399 festgesetzte Ber⸗ gütung gelangte mit 18, RM abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr.

bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G.,

Cottbus, bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co., Bank ⸗Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin, und bei der Gesellschaftskasse in Frei⸗ wald au sofort zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Dr. Albert Müller, Handelsrichter, Leipzig, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Karl Jungnickel, Cottbus, stellvertr. Vorsitzer; Bankier Paul Hamel, Berlin; Landwirt Otto Schaeffer, Schacksdorf, Sorau⸗Land; Dipl.Ing. Günther Sturm, Freiwaldau (Niederschlesien).

Freiwaldau (Niederschlesien), den 19. Februar 1941.

Der Vorstand. Eberhardt Sturm.

Meister Attiengefellschaft, Erdmanns dorf (Sachsen).

Bilanz zum 30. September 1940.

Stand am l. 10. 1939

Zugang

Stand am

Abschr. z35. 9. 1940

Abgang

Aktiven. R, G I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke b) Bebaute Fa⸗ brikgrundstücke 2. Unbebaute Grundstücke . 3. Wasserkraftanlage 4. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

110 261 248 921

10 250 108 014

164 819

0s

ͤ dss 291

6. Anlagewert⸗ ,,,

726 241

na, si Ru & 8 Ru S

104 602 222 822

10 250 153 426

146 821

6018

87 950

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse .... 4. Umlaufwertpapiere .... 5. Hypotheken . 6. Gegebene Anzahlungen... 7. Lieferforderungen ö h 8. Wechsel ö 9. Kasse, Reichsbank, Postscheck. 10. Andere Bankguthaben

11. Sonstige Forderungen.

assiven. Grundkapital Yan

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen

Rückstellungen

2. Bankrembourse

Gewinn 1939/40

3. Rücklage für Ersatzbeschaffung Wertberichtigung (Delkredere) m J.....

Verbindlichkeiten: 1. Lieferverbindlichkeiten

3. Andere Bankverbindlichkeiten . 151 612, 4. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. *r. —— D 2

383 ogo, 23 5 206,59 42 130, 9 482 426, 8a

1004112 1735 00]

1000000

262 384 51 434 ö 529

44 707,56

24 101,20

9 gz, 9ꝛ DS mi Hk0 490, s

290 344

76 308 1736001

2 5

l. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen auf Anlage 4. Zinsen, Skonto und Diskont 5. Ausweispflichtige Steuern

6. Gesetzliche Berufsbeiträge

Gewinn 1939/40

; Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 3. Miet⸗ und sonstige Kapitalerträge. 4. Außerordentliche Erträge...

Dres den⸗A., im Januar 1941.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Johannes

direktor Hans Steil, Lustnau (Wttbg.).

Aufwendun gen. R. M

J. Gewinn: Gewinnyortrag aus dem Vorjahr.

Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

8 ba? 12075 14 909 36 89 763 = z9 ob tz 131 969 30 6 379 56 26 817, 15

50 490,98 I6 308 08

Ts Jos 35

Tos 5os 35 Reupert.

Treuhand⸗BVereini gung Aktien gesellsch aft.

ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Reupert, Erdmannsdorf.

Aufsichtsrat; Konsul Hermann Rothe, Bankier, Chemnitz, Vorsitzer; Land⸗ gerichtsdirektor Kurt Francke, Erdmannsdorf, stelld. Vorsitzer; ., . Francke, Erdmannsdorf; Oberlandesgerichtsrat a. D. Dr. Walther Seyrich, Dresden; Fabrik⸗

517 dSs5

wn 735TSss9

1941

Klosterbrauerei Stadtroda AG.,

500566] Stadtroda (Thür.).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

6 außerordentlichen Hauptver⸗

ammlung am Dienstag, den

18. März 1941, 11,30 Uhr, im

Gasthaus „Zum Bären“ in Stadt⸗

roda ein.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl.

Ferner laden wir unsere Aktionäre zu

unserer ordentlichen Hauptversamm—⸗

lung am Dienstag, den 18. März

1941, 12 uhr, im Gasthaus „Zum

Bären“ in Stadtroda ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr bom 1. 10. 1939 bis 36. g. 19äb.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfafsung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung:

Letzter Absatz im 5 13 ist zu streichen und dafür zu setzen: „Tie Hauptversammlungen werden in Stadtroda, Leipzig und Gera abge⸗ halten.“

ass / 5.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 14. März 1941 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, und deren Filialen oder bei der Kreis- und Stadtsparkasse in Stadtroda zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 15. März 19341 bei unserer Gesellschaftskasse in⸗ nerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Adolf Wiedemann.

Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke⸗Altiengesellschaft, Wien.

Bilanz per 30. September 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

Abschreibung

b) Fabriksgebäuden: L. 10. 1939

Zugang. Abschreibung ..

1. 10. 1939 Zugang

Abschreibung

Stand am 1. 10. 1939 Zugang.

Zugang Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Anzahlungen

und Leistungen

2 3 4 5 6. Sonstige Forderungen 7. Wechsel

8.

P

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen

R ngen, .Verbindlichkeiten: Hypotheken

rungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

a) Wohngebäuden: Zugang....

Stand am

2. Unbebaute Grundstücke: Stand am

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

d

Abschreibung 5. Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1955 757,

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand und Postsparkassenguthaben osten. die der Rechnungsabgrenzung dienen.

2. Andere Rücklagen ....

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1940.

R, g , o

11513, 13

730 Joo,

29 440,69

od T 31 640,69 Jes 500 122 474,15

12 341,87 134 816

590 00, A38 412,04

Ti T7 F 1200,85 Ti m, 19 493 211,19

ne oz 2 2707 7 2 703, 2

1415583

771 773,365, 109 851,95 gas 610

29 s14 27

661 oog o] 465 270 75 158758 A8 5850 14. 1703 133 1 5 gl2 so

3X. sso s

1 5600 oo 160 000 296 000 4565 000 6 -

14 482 52

S833 33

, 253 526 62 169 s28 41 416 035 84

S3 425 57 923 650 77

J 496 32

3 124 629 61

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsen

Kd

Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an freie Rücklage

. Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 / 39 Aus weispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

Cremer.

Wien, im Januar 1941.

Sonntag,

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Aufwendungen. 2

S34 032 69 62 970 94 597 968 23 25 134 66 S3 387 90 3 068 30 31 000

Tos? 362 7 z0 526 58 14602 253 15 207 772 99

1637 5623 72

Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktien gesellschaft.

ö Hampe. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf G

der Bücher und Schriften der Ariadne Draht⸗ und . e,,

Wien, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3

Koch.

Treu hand⸗ Aktien gesellschaft Kirtschaftsprüfungs gesellschaft. ernfsichtarat 5 Miß 6 Wirtschaftsprüfer.

. tat: Christian Bußmann, Berlin, Vorsitzer; Dr. Joseph Schilli Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Ing. Victor Brünig, De * 6 Hunna, Wien; Dr. Theodor Langer, Wien. ; . Vorstand: Carl Cremer, Berlin; Ulrich Hampe, Berlin; Erwin Koch, Wien.

ö