23 .
o, .
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 28. Februar 1941. S. 2
4. Oeffentliche Zustellungen.
50509) Oeffentliche Zustellung. Der Rentner Emil Mauersberger in , n, , Birkwitzer Straße 72, k mächtigte: Lehmann, Lasar, Schröter, Dr. Klag, Grotrian, Assessoren König, Rumler, Schütte von der Rechts⸗ beratungsstelle der Deutschen Arbeits⸗ 6 Berlin S0 16, Engeldamm 6a / 6d, lagt gegen Emil Fiegel in London⸗ Sampstead, Grange 62. Eden⸗Avenue 8 wegen , ,,, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 0, — He am 28. 3. 1941 nebst 43 Zinsen seit dem Fälligkeitstage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, auf den 23. April 1941, 9* uhr, Zimmer 102, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 2. 1941. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
lö056li0] Oeffentliche Zustellunn,
Der OHberingenieur C. 54 in Essen⸗Bredeneh, Hermann - Göring⸗ Straße *, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Em. Pribilla in Köln, klagt: 1. gegen den Kaufmann Walter Israel Cassel, Export and Import Broker 839 West End Anenue, cor. 101 9. St. Apt. 4F in New York City N. Y. 2. gegen den Kaufmann Kurt Israͤel Cassel, früher in Berlin-Dahlem ö haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem das Amtsgericht wolle die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenfällig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, an den Kläger 1152, )3 Re nebst 4 33 Zinsen seit dem 1. 1. 1941 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht in Köln auf den 24. Juni 1941, vormit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 144, ge⸗ laden.
Köln, den 19. Februar 1941.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust und Jundsachen.
50515 Die Versicherungsscheine A 64 136 und EZ 306 353 Wilhelm Fückel sind abhanden gekommen und werden kraft⸗ los, wenn sie nicht binnen Monats⸗ frist vorgelegt werden. Berlin, den 26. Februar 1941. Friedrich Wilhelm Lebens versicherungs⸗ Akt. Ges. 50516 Aufgebot. Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs-Aktien - Ge⸗ ellschaft in Spandau Nr. 344 4560 — illl Böck in Wussow, Kr. Schivel⸗ bein — ist verlorengegangen. Er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 26. Februar 1941. Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Artiengesellschaft als Rechtsnachfolgerin der Spandauer Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Spandau. Der Vor tand.
2
6. Auslofung usw. von Wertyavieren.
Auslosungen der Attiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschasten auf Aktien, deutschen Kolonialgesell⸗ schaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Un⸗ terabteilungen 7— 11 veröffenticht; Auslosungen des Reichs und der Länder im amtlichen Teil.
Antrage,
50227 Kündigung
er Sz gigen Goldhypothekenpfand⸗ briefe Reihe 1 der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt
Dresden.
Hiermit kündigen wir unsere noch umlaufenden Goldhypothekenpfand⸗ briefe Reihe 1 zur Barrückzahlung zum Nennwerte am 1. Oktober 1941.
Die Verzinsung der ie, n Stücke endigt mit dem 30. Sep⸗ tember 1941. ö ⸗
Die Briefe sind bei Fälligkeit mit laufenden Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen durch die Inhaber oder durch Vermittlung von Girolassen Spar⸗ kassen, Banken usw. zur Einlöfung ein⸗ zureichen:
bei der unterzeichneten Anstalt in
Dresden⸗A. 1, Schulgasse c, den Kassen der Stadtbank Dresden, der Girozentrale Sachsen in Dresden,
der Stadt⸗ und Girobank Leip⸗
zig oder
der Deutschen Landesbankenzen⸗ trale A. G., Berlin W 8. Dreaden, am 26. Februar 1941. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
50619
er ant der Provinz Westfalen. Kündigung mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer 4* * (früher 7 *) igen H Konmimunal⸗Anleihe v. 1926 Reihe (Kenn-Nr. 21 171) zur Rückzahlung um Nennwert am 1. Juni 1941. Die Verzinsung endet mit dem 31. Mai 1945. Mit' den Stücken sind die Zins⸗ scheine per 1. 12. 15411 ff, und der Er⸗ neuerungsschein einzureichen. . Zum Umtausch gegen die gekün⸗ digten Stücke bieten, wir unsere reichsmündelsicheren 4 igen Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen w. 1911 R. H, spesen⸗ und börsenumsatz⸗ steuerfrei zum Nennwert an, Stückelung: RM 200. —, Rt 500, — Rr, lbb. RM So0b, -. Zinstermine: 1. Juni und 1. De⸗ einber jeden Jahres. Der erste Zins= chein wird am 1. Dezember 1941 allig. . .
Lligun ; 1 * jährlich zuzü lich er⸗ sparter Fin len verstärkte ilgung
möglich. Nach Erscheinen der
Lieferung: Stücke. . Die Zulassung der Schuldverschrei⸗ bungen zum Handel und zur Notiz an der Gbr ebenso wie zum Lombard⸗ verkehr wird beantragt. j Die ,, He, ö. bis i eh g 30. April 1941 be⸗ fristet. Mit der Anmeldung sind die Schuldverschreibungen mit den oben⸗ beße ngen Coupons einzureichen.
Die nl n,, und die ge⸗ kündigten Stücke können bei unserer Kasse in Münster, bei der Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen (Girozentrale in Münster und Dort⸗ mund, bei der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank — Ber⸗ lin, oder auch durch Vermittlung sämt⸗ licher Sparkassen und Banken einge⸗ reicht werden, . ; Mit Rücksicht auf die Devisenbestim⸗ mungen empfehlen wir, die gekün⸗
digten Stücke — gegebenenfalls unter
Vorlage eines amtlichen Lichthildaus⸗ weises bei einer ortsansässigen Sparkasse oder Bank einzureichen.
Münster (Westf.), 28. Febr. 1941. Landesbank der Provinz Westfalen.
lh g30
Preusische Zentralstadtschaft, Berlin W 62, Lützowplatz 17.
Bekanntmachung.
In der Auslosung am 24. Februar 1941 sind die nachstehend aufgeführten Nummern der 4 ö Pfandbriefe der Reihen 28 und T im Gesamt⸗ betrage von RM. 1 380 490, — gezogen worden. Die Stücke werden den In⸗ habern zum Kurse von 109 35, und war Reihe 28 zum 1. 4. 1941 und eihe X zum 1. 5. 1941 gekündigt, Von diesen Tagen ab erfolgt die Einlösung der gekündigten . bei der Preußischen Zentralstadtschaft, den an⸗ eschlossenen Stadtschaften sowie bei ee en Banken ö Giro⸗ entralen und Kreditgeno enschaften. ie Einlieferung der Pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande mit laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen i erfolgen. Der Gegenwert etwa feh⸗ ender Zinsscheine wird von dem Ein⸗ lösungsbetrage in Abzug gebracht. Auf den Änspruch aus gekündigten Pfand⸗ briefen . aus gr drr ee, die Ausschluß⸗ und Verjährungsfristen der S5 801-804 Abs. 1 BGB. A wendung.
n⸗
bis 14 340, 14 791 - 14 805, 14 866 bis
A4 Rige Pfandbriefe Reihe 28. ech * n,, foo: Rr. 181 = 1565, 236 e g 0, gi sn, 45. 506. 8ii-= S3, hs 1bät, 1918 - 195g, bs =* 63, 3 25gf, 2634-35536, S565 1-665, Bh, Jig6ß = 8497, 3ahh = = Höh, 3526 bis Shih, 361 4655, 436 4396, 4951 bis öh, 20 7I- S6 451, 26 453 =26 486 ö Fÿ l V0 Y/ß, 215 i. -= Ei 5s, 21 116 bis 21 155, 31 266 21 2560, 21 371 bis 21 385, i sfJ = 21 66, ss = a6, 32 371 = 89. 2e 851-3 8356, X 976 bis 2 955, 23 856 23 465, B 406 bis 23 416. 23 516 23 560, 243 0563 —=24 166, It 356 =24 3570; Stücke a JM 0h; Rr. 5151 S135, h- -6 is,. 5415 bis 5450, 5673 5637, 5659 – 56gö 24636 74750, 24 781. - 24 79656, 25 14 bis 25 155, 25 656 25 7io, 26 os bis 26 059; Stücke à RM 500: Nr. 7086 bis
„zii - 159, Jiol = dis, aid bis
I = 46, 966-7905. Joss bis
S651 845, sip = zi, gi bis gobß., 26 16 1 = 26 Ii5ß, 26 661-26 6365, Ib ö · 26 oo, 27 236 37 210, 27 286 bis A 309, 23 171-28 155, X 755 bis 23 86, 29 951 23 955, 29 O36. 23 hö, Ig 23816 9 2395; Stücks 3 Ken 1000. Rr 16 boß =- 10 MQe0, 10 081-16 05 195 ju 16 135, 10 13-60 1556, 10 30 bis 10810, 16 212 - 10 215, 16 291 bis 19 305, 15 366 = 16 88, 15 566 = 13 531 12 8316 15 5th, 13 76. = 755, i3 771 bis 13 785, 15 gis A485 5ig, 13 8es, 13 Soß5 Ig zo. 14 Ges 14 Hio, 14 336
14 375, 14 860, 15 106 45 130, 15 i6ñz bis 15 170, 15 173 15 180, 15 661 bis 15 575, 15 si —= 15 Ssß, 16 1663 16 45 15 141 = 16 165, 17 776 –-= 17 790, 17 866 bis Is/ ss0, 18 106 - 15 136, 29 sol bis 2) 815, 30 406. = 36 415, 36 751 -= 30 7a5 zl t -= 465, 3i e6 - 31 sio, 31 sit bis 31 620, zl 63 ä Ii 633, 31 6e5 bis gl G30, Il 856 = 51 870, 33 C6616. -= 2 Obs, 39 11 = 59 e5,. 32 4866 - 89 550, 32 576 bis 32 55h, I 891-32 906, 35 9o6 bis zz 9a. z4 046 = 34 O60, 34 373 = 34 39h, zl 753 34 730, 34 9463 4 56, 35 35 bis 35 365, 36 1785 —- 35 190, 3 7681 bis gh gh, Ih gr l= 36 35, 37 81. G] 855; Stücke à Et 2060: Nr. 13 406 - 18 Ko, 8 76 15 80, 35 056 O55, 35 35 bis 38 36ß, 86 Ni- 85 477; Stücke
bis 38 970, 39 046-39 055. 4* zige Pfandbriefe Reihe 22:
3511-3527, 3541 — 35655; Stücke aà KH., öh. Nr. 086 ag, 76ch= Fo), 7970-7971; Stücke à REM 500: Nr. 636 · H6tl, 17 636 ==12 660, 15 235 bis 13 246, 18 248 - 13 250, 18 659 - 18 670; Stücke à FM 1000: Nr. 14 781—14 789, 14 961-14 975. 19 05119 040. 19 226 bis 19 giß; Stücke à Erd D609. Rr. 20 9i6, 20 18 - 290 920, 20 Q M0*s ĩ* 930, 21 081— 1 083; Stücke à RAM 5000: Nr. X O6 - 22 24. Nestanten.
Reihe 22: Stücke à RM 190: 1465, 1466, 1469, 1470; Stücke à EM. 200: 7683, 7684, 7692; Stücke à RM 599: 11867, 11 308; Stücke à RM 1000: 17541, 17 542, 17543, 17544, 17545, 17546, 17547, 17 548, 17549, 17559.
Reihe 28: Stücke à RM 100: 4892, 4901; Stücke à R. M 209: 25 628. 25 622; Stücke à FEM 500: 8327, 8328, 9377; Stücke M 1690. 14 gez, 17 8.4, N öS45, 17 846, 17 35. 17315, 865 845, 36g g. zö5 gi, gt is, S5 349.
ie Restanten aus früheren Aus⸗ losungen und Kündigungen sind im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ shen Staatsanzeiger vom 28. 8. 1940 in
r. 201 veröffentlicht.
Berlin, den 24. Februar 1941.
Preußische Jentralstadtschaft.
ᷣosꝛo].
— Ablauf der Stundungsfrist — fällig.
nebst dem sauischen
zuzüglich Zinsen vom 1. II. 1935 bis 30. 3. 1936 —
rechnet mit.. jedoch abzüglich: 1 34 1. 11. 1935 bis 80. 4. 1936
gaz bis 30. 3. 1941...
mithin mit nur. iesbaden, den
Bekanntmachun
betr. die 5 Schatzanweisun gen des Bezirksverbandes des Regierun gäbezirts Wiesbaden vom Jahre 1933.
Für diejenigen Stücke der 65 Schatzanweisungen des Bezirksverbandes des
Regierungsbezirks Wiesbaden, für die im Jahre 1936 von den ,, die Um⸗
schuldung rechtswirksam abgelehnt worden ist, werben Kapital zuz
J. November 1935 bis 30. März 1941 aufgelaufenen Zinsen am
Die Inhaber dieser Stücke werden hiermit aufgefordert, die , ,, d,, , insschein Nr. 6 vom 109. März 1941 ab bei der Direkt andesbank in Wiesbaden zwecks Einlbsung einzureichen.
Die Einlösung erfolgt für je 100 RM Nennwert: a) wenn der Zinsschein Rr. 6 mit zurückgegeben wird, mit 100, — RM
vom 30. 3. 1936 bis 30. 3. 1941 — 1800 Tage zu 4 * 2250 R.
b) wenn der Zinsschein Nr. 6 nicht vorgelegt wird, wie unter e ver=
insen von 100 RM für die Zeit vom 2. 1 ginsen von 2, 0 R.M für bie Zeit vom 1.5.
17. Februar 19d. Der Oberpräsident. . (Berwaltung des Bezirts verbandes Nassau. )
ich der seit dem 0. März 1941
on der Nas⸗
150 Tage zu 5 . 2, 08 RM
mi ziam̃meñ 124, 58 RM 82 lI24,58 R.
250 RM ö,
Tammmicn 3 05 R. M
, ,
5020].
verschreibun gen zur Auf Grund des 5 18 der
Ritterscha
1. April i941 von
ir fordern die Inhaber auf,
Anstalt der Stadt Dresden.
Auffündigung
4 (8) 9 Kur⸗ und Neumärkischer Nitterschaftlicher Fein gold ⸗ Schuld⸗ 9 e nn hres Nennwertes. Geschäftsanweisung für die Kur⸗ und Neumqrkische Ritterschastliche Darlehns⸗Kasse betr. die Ausgahe von Kur⸗ und Neumärkischen i hen Feingold⸗Schuldverschreibungen
Nummternverzeichnis aufgeführten 428) , Frur⸗ und Neum ärkischen Mitter= schaftlichen Fein gold⸗Schuldverschr er Kur⸗ und Neumär
ur Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst werden. ; 3 . die aufgekündigten 4M (8) 96
märlischen Ritterschaftlichen Feingold⸗Schuldverschreibungen mit den noch nicht fälligen
aà RM 5000: Nr. 19461 —19 465, 388 gö6 ö
Stücke a RM 100: Nr. 1667— 1680,
T 121,83 R
sollen die in dem nachstehenden
eibun gen über 934 690, — M am lischen ' Rilterschaftlichen Darlehns⸗Kasse
Kur⸗ und Neu⸗
y
4112 4252 4412 4682 4872 5062 5252 5392.
28058 28238 28388 28618 28638 28838 28968
7565 77065
9645 9805 9945
10795 108605 10945 10955 10966 10975 10985 109995 1015 11025 11935 Il665 11076 11085 11095 11105 11115 1125 11135 11145 111665 111865
11305 11825 11335 11375 11385 113965. Serie 111 Nr. 188058 18825 18845 18855 188785 1858865 18906
71875 9145 9165 9295 9315
19465
Zinsscheinen Nr. 1I1— 20 und Erneueru obigen Einlösungstermin, spätestens der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darleh Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗ mit doppeltem Nummernverzeichnis gegen einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mi bungen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mi hinterlegten Barbetrag verwiesen werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der au Barbetrag in Abzug gebracht. Wenn die aufgekündigten Schuldverschreibungen nicht s 1941 eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbet der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Kur- und schaftlichen Darlehns⸗Kasse hinterlegt und die vorstehend ange und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
Berlin, den 21. Februar 1941.
Kur⸗ und Neumãärkische
Nummernverzeichnis ennwertes zum 1. April 1941 aufg
ver zur Barzahlung ihres N ; n, , tischen Ritterschaftlichen Feingold Schul d⸗
S) Kur⸗ und Neum är
ngsscheinen in aber bis zum 1. ns⸗ K Banh),
verschreibun gen.
5000, = G4.
Serie Loder ohne Serienbezeichnung Nr. 3008
Serie II Nr. 418 428 448
598 628 638 648 6658 668 678 688 3999, — ¶. 4.
rag au
umlaufsfähigem
ustande zum Mai 1541 für Rechnung asse an die Landschaftliche Berlin W s, Wilhelmplatz 6, Empfangnahme ihres Barbetrages it den in den Schuldverschrei⸗ t ihren Ansprüchen auf den
f den einzelnen Zinsschein entfallende pätestens am 1. Mai. f Gefahr und Kosten
Neumãärkischen Ritter⸗ drohte Ausschließung
Ritterschastliche Darlehns⸗Kasse.
etkündi gten
3028 3038 3058 3068
3078 3585 3098 3108 3118 31s 3z138 zi4s z15s 3168 3178 3185 z2zis 3228 3238 3248 3268 3268 3278 zess 3298 3338 3358 3428 3438
3468 3478 3518 3538.
3198 3208 3448
458 463 478 488 498 5os 518 5es 548 578 698 708 728 738 748 768 768 778 788 798.
Serie 1 oder ohne Serienbezeichnung Nr. 84 S94 904 914 954
964 984. Serie 11 Nr. 804 814 824 834 854 S64 S4 ssS4 S4 914 g24 834 944
964 961 9,4 994 1504 1024 10634 1044 1074 1084 1094 11094 114 1124 1134 1144 1161 1184 1194 1204 1224 1231 1274 1284 1324 1334 1354 1374 1384
1394 1404 1414 1464 1474 1484 1494.
Serie 1III1 Nr. 12204 12214 12234 12244 12264 12274 12294 12304
2164 2374 2564 2714
Serie II
1624 1814 1984 2474 2654 2824 2974 3124 3304
Serie
Serie 17042 17052 17202 17212 17592 17602 17742 17772 17962 17962
Serie
4122 4262 4422 4702 4912 5072 5262
Serie 14942 14952 15532 15542
Seri 2806 2824
28398
2852
28648 28848
2896
Serie 5608 5618 5628 5638 5648 5678 5848 5858 5868 5878 5888 5908 6918 6928 6938 69568 6968 6978 7148 7158 7168 7178 7188 7198 7318 7328 7338 7348 7358 7378
2174 2384 2564 2734
1654 1834 2344 2624 2674 2844 2994 3144 3324
1634 1824 1994 2494 2664 2834 2984 3134 3314
11 4132 4272 4482 4712 4922 5082 5272
4142 4282 4492 4722 4932 5092 5282
15662.
e 8 28098 8 28268 28418 8 28538 286658 28858 8 28988. II Nr.
Serie III Nr.
16988 17028 17328 17338
Serie 37075 37105 37265 37275 37425 37435 37605 37655 37835 37845 38025 38045 38175 38185 38295 38305 38415 38425 38645 38655
38825 38835 38955 38965 391065 391265 39295 39305 39415 39425 39435 396535 39545 39655 3965655 39665 39685 39805 39835 39845 39976 39986 39995.
37115 37 37285 37 37445 37
37866 38055 38195 38315 38435 38665
38845 38975 39145 39316
1152 1292 1563 4732 1942 5112 292
12314 12334 123654 12364 12374.
1000, — G 1. Serie L oder ohne Serienbezeichnun 2184 2194 2214 2254 2254 2404 2414 2424 2434 2454 2574 2684 26504 2614 2624 2764 2774 2784 2794 2814
1684 18654 2364 2644 2694 2864 3014 3164 3364
4162 4302 4622 4742 4952 5132 6302
2654 2704 2874 3024 3174
Nr. 1604 1514 1524 1534
1704 1864 2374
1714 1904 2384 2674 2714 2884 3034 3194
3374 3384
4182 4322 4572 4782 4972 5152 5322
4172 1312 1532 1772 1062 5142 5312
g Nr. 284 2294
2464 2634 2824
1644 1734 1914 2394 2684 2744 2904 3044 3214
3394. 111 Nr. 12904 12914 12934 12964 12974 12984 12994.
500, — G 4.
Loder ohne Serienbezeichnung Nr. 17002 17062 17072 17082 17092 17102 17132 17152 17222 17242 17252 17272 17282 17292 17502 17622 17632 17642 17672 17682 17692 17702 17792 17842 17862 17872 17892 17902 17012 17972 17992. Nr. 4002 4012 4022 4032 4042 4062 4072 4082
4192
4382
4682 4792 4982 5172 5332
390, — G..
Loder ohne Serienbezeichnung Nr. 28108 28128 28138 28148 28168 28278 28288 28298 28308 28318 28428 284338 28448 28458 28468 28548 28558 28568 28578 285688 28668 28618 28688 28698 28708 28868 28878 28888 28898 28908
54a0s 5aes Sass 6478s 54ss 5es 5568 5678 6685 5598
2004 2024 2044 205654 2064
2474 2654 2834
1554 1744 1924 2404 2594 2764 2914 3064 3224
4202 4352 4592 4802 4992 5182 5342
5442
28008 28168 28328 28478 28598 28718 28918
2314 2494 2664 2854
1564 1764 1934 2414 2604 2764 2924 3074 3234
4212 4362 41602 41812 5002 5192 5362
28 28
28 28 28
15452
28018
28488
2334 2504 2674 2874
1574 1774 1944 2424 2614 2774 2934 3084 3244
4222
1372
4612 4822 5012 5212 5362
111 Nr. 14822 14832 14842 145362 14002 14912 14022 14962 14972 14982 149092 1565382 16412
178 348
608 738 928
15462
28028 28218 28368 28498 28618 28748 28938
2344 2354 26514 2534 2684 2694 2884 2894
1584 1594 1784 1794 1964 1964 2434 2444 2624 2634 2784 2794 2944 2954 3094 3104 3254 3284
17012 17022 17032 17162 17172 17192 17512 17522 17572 17712 17722 17732 17922 17932 17942
4102 4242 4402 4662 4862 5042 5232 5382
14932 16522
4092 4232 4382 4642 4832 5032 5222 5372
28038 28228 28378 28508 28628 28808 28948
5718 5768 5Sss 57os 5808 5818 5828 56838 5938 5948 5958s 5968 5978 5988 5998 6808
6988 7018 7028 7038 710s 7118 7128 7135
7208 72238 7238 7248 7268 7268 7288 7308
7398.
16808 168398 16928 18933 16948 189638 16068 16978
125 315 4665
37665 37675 378865 38075 38205 38325 38445 38696
3885665 38985 39155 393265 39445 39565 39695 39855
1090, — G..
37135 373365 37475 37696 37896 38086 388215 383365 33465 38715 38865 39026 391665 393365 39455 39676 39705 398665
Serie II Nr. 7415 7455
76565
7715 7896
9475 9655 9815
71576 7725 7915 91765 93265 9485
9665 9825
7585 7735 7925 9185 9335 9605 9675 9835
I596 776 7945
919
9345
9615 9685 9845
7615 77886 7965 5 92056 9355 96365 9716 9865
37905 38095 38225 38345 33475 387265
39035 39205 39345 394635 39585 39715 39875
7465 7475 7485 7495 7635 7805 9055 9225 9375 9385 9555 97365 9875
7625 7795 7975 9215
9645 9726 9866
371665 37365 37535 37785 37925 38115 38245 38365 38495 38745
38895 39055 29225 39365 39485 39605 397365 39895
7645 71815 9086 9235 9395 9665 9745 9885
L oder ohne Serien bezeichnung Nr. 37015 37145 37155 37345 37355 37505 37516 37705 37765 37915 38105 38235 38355 38485 38735 38875 38885 39045 39215 39355 39475 39695 39725 39885
37185 37375 37545 37795 379365 38125 38266 38376 38606 38785 38915 39065 39235 39376 39495 39615 39745 39905
7665 7825 9075 9245 9405 9575 9755 9895
7606
7665 7835 9095 9255 9415
9585 97665 9905
1703s 15048 17068 17068 17083 17238 17248 17268 17288 17348 17358 17368.
37025 37195 37395 37555 37805 37985 38135 38265 38385 38615 387965
38925 39076 39255 39385 39505 39625 39775 39986
7625
767 784
926 942 977 991
9105
9595
17308
37055 37255 37415 37595 37825 38005 38165 38285 38405 38635 38815
389465 39096 89285 39406 39526 39645 39795 39956
37045 37245 37405 37565 37815 37995 38145 38275 38395 38625 38805
38935 39085 39275 39395 39515 396365 39786 39945
7545 7695 7865 9135 9285 9455 9635
9795 9935
7535 5 7686 5 7855 9115 5 9276 5 9435 9606 5 9785 5 99265
9g9ö55 9965 9975 9985 9ogs 10705 10715 10745 1975656 109765 19775 10786
18965 186095 20016 20035 20016 20055 20066 20075 2008ů.
11056 11195
18925
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1941. S. 8
50228].
ö ö Auftkündigung.
„ (6) grur⸗ und Neumärtischer Ritterschaftlicher Fein gold⸗ Schuld verschreibun gen zur d, .
t Auf Grund des z 18 der Geschäftsanweisung für die Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns-⸗Keasse betr. die Ausgabe von Kur- und . Ritterschaftlichen Feingold-⸗Schuldverschreibungen sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 4M (6) 9 Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Feingold⸗Schuldverschreibungen über 133 309, — GM am 1. April 1941 von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse zur vag dr 6. ö 6 werden.
Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 4 ½ (6) 5 Kur⸗ und Neu⸗ mãrkischen Ritterschaftlichen hein n ib. Ech erf, Tn gel . den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 10–- 20 und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zu— stande zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Mai 1941 für Rechnung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗-Kasse an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts-Bank), Berlin Ws, Wilhelmplatz 6, mit doppeltem Nummernverzeichuis gegen Empfangnahme ihres Barbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Schuldverschreibungen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren An⸗ sprüchen auf den hinterlegten Barbetrag verwiesen werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Barbetrag in Abzug gebracht. .
Wenn die aufgekündigten Schuldverschreibungen nicht spätestens am 1. Mai 1941 eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber bei der Verwahrungsstelle der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehns-Kasse hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werben.
Berlin, den 21. Februar 1941.
Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse.
Nummern verzeichnis der zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1941 auf gekündigten 4M (6) 0 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Fein gold⸗Schuld⸗
verschreibun gen.
5000, — G64 Nr. 646 66566 666 676 686 696 706.
3090909, — G6 Nr. s23 s33 95653 973 983 1433 1443 1453 1463.
1000, — 6M Nr. 2665 2675 2685 2715 2725 2745 2755 2765 2785
28256 2835 2845 2855 2865 2875 2885 3155 3165 3175 3185 3195
3225 3235 3245 3255 z32665.
500, — 64 Nr. 4432 4442 4482 4492 4502 4512
45642 4552 4562 4572 4582 4632 4642 4652 4672
4712 4722 4732 4742 4752 4812 4832 4842 4952 56365 5645
4982 4992. 300, — M Nr. 5515
5745 5805 5825
595ß 5965
5685 5695 5705 5855 5865 5875 5885 5905 5995. 7472 7612
1909, - G6 Nr.
7512 7522 7532
7652 7662 7672 7682 7692 7702 7712 7722 7732 7742 77652 77623 7772 7782 7792 7802 7812 7822 7832 7842 7852 7862 7872 7882 7892 7902 7912 7942 7952 7962 7992 9922 9932 9942 9952 9962 9972 9992 11002 11012 11022 11032 11042 11052 11062 11072 11082 11092 11102 11112 11122 11132 6 . 1II62 11172 11182 11192 11202 11212 11222 11232 11242 11252
lõoors. Auftündigung
4 (6) 6 und 4 (8) landschaftlicher Central⸗Goldpfandbriefe sowie , land schaftlicher Central-fanbbriefe ea .
Die in den nachstehenden Nummernverzeichnissen III angegebenen GM 46 450, — 4x (6) M landschaftlichen Central⸗Goldpfand⸗
briefe Reihe A und B, . 9.
C A ee , 4 (8) 0 landschaftlichen Central⸗Goldpfand⸗ owie
ö. RAM 14 000, 4 M landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe 1 sind im Wege der Auslosung zur Barzahlung ihre⸗ ,, 1. 3 * , ö
ir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten 4 (66 99 landschaftlichen Tentral⸗Goldpfandbriefe mit den noch nicht fälligen ,, an n . Erneuerungsscheinen, die aufgekündigten 457 (8) 6 landschaftlichen Central⸗Gold⸗ pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 13 ‚20 und Erneuerungs= scheinen sowie die gufgekündigten 4M 9 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Reihe 1 mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 4/20 und Erneuerungsscheinen in umlaufs⸗ fähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Mai 1941, für Rechnung der Central-⸗Landschaft an die Landschaftliche Dan für Branden⸗ burg (Central⸗Landschafts⸗Bank), Berlin Ws, WMilhelmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres baren Nenn⸗ betrages einzulie fern.
Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Bermittlung sämt⸗ licher auf den Zinsscheinen der centrallandschaftlichen Pfandbriefe genannten Zahlstellen sowie sämtlicher Reichsbankanstalten, mit Aus⸗ nahme der Kassen der Reichshauptbankt, eingeliefert werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht.
Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Mai 1941 ein⸗ . sind, werden die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausge— rückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Central⸗ Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen.
Berlin, den 22. Februar 1941.
Central Landschaft für die Preußischen Staaten.
Die Geschäftsleitung. Groß. Holland.
2805 3215
3205
4522 4652 a962
õ6h5 5845 5085
4452 4592 4772
4462 4602 4782
4472 4622 4802
5615 5785 5936
4632 4692 4972 5505 5715 5895
5525 5765 5915
55965 5775 59265
5625 5795 5945
5655 5835 5975
5675
7402 7542
7412 I5ö52
7422 7562
7432 7572
7452 7592
7462 7602
7482 7622
7492 71632
7442 7502 7582
7642
ur Barzahlung ihres n, nn,, grit 19 — res Nennwertes zum 1. April 1941 aufgekündigte w (6) M landschaftliche Central⸗Goldpfandbriefe Reihe 9 und *
ö. G. 3000,
Nr. 100 1022 1032 1042.
& M 1000, —
Nr. 11002 11012 11022 11032 11042 11052 11062 11087 11092 11102 11112 11122 11132 11142 11152 11172 11189 11192 11202 11212 11222 11232.
Nr. 197)09 19719 19729 19739 19749 19759 19769 19789 19799 19809 19819 19829.
G. M 300, —
Nr. 5202 5222 5232 5252 5262
Nr. 6631 6641 6671 6681 6691 6711 6721 6731 6741 6751 6761 6771 6781 6791.
ih ,,, J. re ennwertes zum 1. April 1941 aufgekündigte 36 len n n , , nn, n , nen. ö
&. , Sooo, Nr. 10000220 1000030 100000 1000050 1000070 100680 l0o0bh6 10000 100ο i 1001 ꝛο 1000130 1000146 10001650 looolgo 100i 1000150 100ο10 1000200 10001 1000220 loooꝛto. 100d. J
11072 11162
19779
5277 5282 5292.
Nr 6210.
Zur Barzahlun 56
2795
Nr. 1010088 1010158 1010268
10101 10102
1010338.
Nr 20056 20156 20246 20356 20456 20546 20656 20766 20866 20956
208112 208222 208312 208392 208472 208552 208662 208752 233092 233172 233292 233412 233512 233602 233702 233792 233892 233972
Nr.
436080 136780 436870 436950 441050 441150 441490 441570 441650 441730 441810 441890 441970 454060
454140
4654230 454310 454430 454510 154640 454730 454890 471299 471380 471470 1472040 1472130 472210 472290 172480 472970 480070 480160 480300 480410 180490 480570 480680 180760 480850 480960
57061 oo 171 667271
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
5006 20066 20166 20256 20366 20466 20556 20676 20776 20876 20966
Nr. 208012
208132 208242
208322 208402 208482 208562
208672 233002 233102 233192 233302 233422 233522 2336512 233712 233802 233902 233982
1010018 1010098
436010 436090 436790 436880
718 78
20076 20176 20266 20376 20476 20566 20686 20786 20886
. M 3000, —
1010028 1010038 1010048 1010108 1010118 1010128 1010188 1010198 1010218 1010288 1010298 1010308
o. 1000, —
20986 20996.
208032 208142 208252 208332 208412 208492 208572 208682 233022 233112 233212 233312 233432 233532 233632 233722 233812 233912 233992.
436020 436560 436810 436890
436960436980
441080
441160
441500
441580 441660 441740 441820
441900 441980 454070 45654160
454240
454330 454440 454520 454650 454740 471210
471310 471390
471480 172050 172140 172220 172410 472690 172980 180080 180170 180320 180420 180500 180590 180690 1807576 180860 180970
654001 657071 657191 böõ7 281
Nr. 800009
Zur Barzahlun
5
441090 441170 441510 441590 441670 441750 441830 441910 441990 454080 454170 454250 454340 454450 454530 454660 154760 471230 471320 4171400 471490 472060 472150 472230 472420 472700 472990 480090 480180 480330 480430 480510 480600 480700 480780 4180870 4180980
654011 657081 bö 7201 657291
0009
Nr. 900013 900043
Nr. 503 ö18.
208042 208162 208262 208342 208422 208502 208612 208692 233032 233122 233222 233322 233442 233552 233642 233732 233822 233922
20096 20196 20286 20406 20496 20596 20716 20806 20906
208062 208172 208272 208352 208432 208512 208622 208702 233042 233132 233232 233342 233452 233562 233652 233742 233832 233932
G. 100,
436030 436570 436820 436900 436990 441100 441180 441520 441600 441680 441760 441840 441920 454010 454090 454180 454260 154350 454460 454540 454670 454820 471240 471330 471410 471500 472070 472160 472240 472430 472910 473000 480100 180250 180340 480440
480520 480610
480710 480790 480880 4180990
436040 436580 436830 436910 441010 441110 441190 441530 441610 441690 441770 441850 441930 454020 454100 454190 454270 454370 454470 454560 454690 454830 471250 471340 471420 471510 472080 472170 472250 472440 472920 480010 480110 480260 480350 480450 4180530 4180620 480720 480800 480890 481000.
¶ . 50, —
657011
657021
20106 20206 20296 20416 20506 20606 20726 20826 20916
10 10 10
20116 20216 20306 20426 20516 20616 20736 20836 20926
208082 208192 208282 208362 208442 208522 208632 208712 233052 233142 233262 233362 233462 233572 233662 233752 233842 233942
436050 436590 136840 436920 441020 441120 441460 441540 441620 441700 441780 441860 441940 454030 454110 454200 454280 454400 154480 454610 454700 454840 471260 471350 471430 472010 472090 472180 472260 472450 472940 480020 480120 480270 4180360 480460 180540 180640 480730 180810 480910
657031
657091 657101 657111 657211 6557221 657241
657311 657321 657331
¶ . II 20, — 800029 8000389 S800olsęg. O. 10, — 900063 9g00083 900103.
ih r res Nennwertes zum 1. April 1941 auf gekündigt andschaftliche Central⸗Pfandbriefe Reihe 16 363.
AM 500, — 13001 13011 18021 13031.
16701 16711 16721.
20702 20712 20722 20732.
RMA 200, —
Nr. 3005 3015 3025 3035 3046 3055 3065.
1010058
10138 10248 10318
zols 5ozs voss 5o4s 20006 20015 20026 20086 20186 20276 20396 204856 20576 20706 20796 20896
20126 20226 20326 20436 20526 20626 20746 20846 20936
208092 208202 208292 208372 208452 208532 208642 208722 233072 233152 233272 233372 233472 233582 233672 233772 233852 233952
436060 436600 436850 436930 441030 441130 441470 441550 441630 441710 441790 441870 441950 454040 454120 454210 454290 154410 454490 454620 454710 454850 471270 471360 471450 472020 472100 472190 472270 472460 472950 480030 480130 480280 480390 480470 480550 480650
480740
480830 480940
657041 85 12 go / 25
1010078 1010148 1010258 1010328
20036 20146 20236 20346 20446 20536 20646 20756 20856 20946
208102 208212 208302 208382 208462 208542 208652 208732 233082 233162 233282 233382 233502 233592 233682 233782 233382 233962
436070 436610 436860 436940 441040 441140 441480 441560 441640 441720 441800 441880 441960 454050 154130 454220 154300
454420
454500 454630 454720 454880 471280 471370 471460 472030 472110 472200 472280 472470
472960 480040 4180150
180290 480400 480480 480560 480670 480750 480840 480950
657051 657151 657261
657351 657371.
50376 Bekanntmachung
betr. die 47 (7) 3 Goldanleihe der
Stadt Frankfurt a4. M. vom Jahre 1926.
Die planmäßige Tilgung für 1941 im Betrage von nom. 510 209 RA ist durch Ankauf erfolgt. Eine Verlosung findet daher nicht statt. Einlösungs⸗ rückstände aus früheren Verlosungen bestehen nicht.
Frankfurt a. M., 18. Februar 1941. Der Oberbürgermeister der Stadt des deutschen Handwerks Frankfurt am Main.
õoß 16] -
Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle. Kündigung von 1 2 Reich smark—⸗
pfandbriefen, Buchstabe D
(abgestempelte Abfindung spfand⸗
briefe). ;
Wir kündigen hiermit zum 1. April 1941 folgende Stücke unserer 4 / igen Reichsmarkpfandbriefe, Buchstabe D, die bei der am 21. Februar 1941 statt⸗ gefundenen Auslosung gezogen wor⸗ den sind:
Serie 1ñ zu 2000 RHS: Nr. 61 65 68 77 106 114 131 148 159 2065 219 229 233.
Serie II zu 1000 RA: Nr. 11 23 28 45 99 117 us 124 137 138 167 211 214 253 2358 298 331 349 365 397 403 429 436 441 508 579 596.
Serie HI zu 500 RA: Nr. 25 53 81 105 140 148 160 179 194 204 214 220 221 223 231 296 298 316 320 361 365 3867 375 382 397 398 446 466 492 511 519 554.
Serie IV zu 200 RM: Nr. 48 50 85 93 96 1090 212 249 289 3822 384 405 441 450 480 525 554 568 585 621 632 637 640 648 665 675 688 690 693 7103 709 710 725 70 779 784 815 836 837 840 843 859 883 893 941 973 991 1003 1014 1016 1020
Serie V zu 190 Rt: Nr. 13 26 45 71 835 89 109 1383 178 179 19 215 228 234 246 249 257 260 261 263 269 274 300 316 333 341 359 388 389 398 403 435 448 449 450 468 475 513 515 558 569 573 576 587 611 617 618 667 i. 768 769 788 829 869 889 951 955 (Z.
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1941 ab bei den bisherigen Einlösungs⸗ stellen.
Aus früheren Kündigungen rück⸗ ständige Stücke der 5 9 Ab⸗ findungspfandbriefe, Buchstabe D: a) gekündigt zum 1. April 19338: a,. VI, Stücke zu 50 GA: Nr. 314
346.
b) gekündigt zum 1. Juli 1940: Serie 11, Stücke zu 1000 Ern: Nr. 393 Serie 1II, Stücke zu 500 GM: Nr. 440 541; Serie 19, Stücke zu 200 GM: Nr. 132 276 A7 287 288 591 755 S885 969; Serie V, Stücke zu 100 GM: Nr. 182 553 738 956.
Celle, den 24. Februar 1941,
Ritterschaftliches Kreditinstitut
des Fürstentums Lüneburg. J. V.: von der Wense.
50517 Auslosung der 43 * (früher 6 *) Goldanleihe der Stadt Emden Ausgabe 1926.
Bei der öffentlichen Auslosung am 24. Februar 1911 wurden zur Rück⸗ zahlung am 1. Juni 1941 die folgenden Schuldverschreibungen ausgelost:
Buchstabe A über je 100 R. A Nr. 896, 897. 00, 901, 903, hol, 905, 806. 90h, gio, gil, Ils, lz, 14, 9giö, gi, gi7, gis, gig, 20, Mi, g22, geg, 24, 925, 26, ge7, dä9, 96h56, 955, g54, g35, 956, g 7, S939. 949, Ii, 944, gä5,
949, 950, gö5sß, 957, 958, 9gö9, 960,
962. 963, g64, g65.
Buchstabe B über je 500 RM Nr. I687, 1088, 10689, 1069, 1142, 1145, 1144, 1145. 1146, ii, 1148, 11560, 1151, 11583, 1153, 1154, 12651, 12655, 1206, 1207, 1549, 1550, 1551, 1552, 1618, 1619, 1630, 1621, 1675, 1671, 1672, 16783, 1728, 1726. 1726, 1727, 1820, 1823, 1833, 1834. 1858, 1859, 1890, 1891.
Buchstabe CO über je 1090 R. M Nr. 2102, 2105, 2182, 2133, 2184, 2136, 21838, 2139, 2169, 2170, 2248, 6 2275, 2274, 665, 2305, 2314, 28165, 2328, 2329, 2350. 2351, 2405, 24651, 3453, 2424, 3475, 3192. 2515, Z546, 26 1h, 26h, 2691, 23695, 3754. 2755, 2757, 2 2786, 2787, 35, 2866, 2869, 2885, 2889, 2925, 002, sib, 5i67, 51s. 5136, S167, zi68. 3169. 3171. 3176. 3177. 3227, 3228, 3349, 3499, 3509.
Buchstabe D über je 2000 Rt Nr. 8502. 3534. X44. 3619, 3633, 3634 3660, 3706, 3736, 3759, 3779, 3825, 3826, 3846, 3860, 3882, 3883, 3891, doe cg . 3941.
Die Einlösung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt . . Deutsche Girozentrale — Deutsche Kom⸗ munalbhank — in Berlin, die Stadt⸗ sparkasse in Emden und die Stadtkasse in Emden.
Für die Zeit vom 1. Juni 1941 ab wird die Zinszahlung für die vorbe⸗ zeichneten Schuldverschreibungen ein⸗ gestellt.
Emden, den 25. Februar 1941.
Der Oberbürgermeister. — K. —
In Vertretung: Meher⸗Degering.