Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1941. S. 2
ö0ß75] Albert Menger A.⸗G., Stoffel smühle.
Zu der am Mittwoch, ven 26. März 1941, 15 uhr, im Sitzungszimmer der Albert Menger A.-G., Stoffelsmühle, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unse⸗ rer Aktionäre wird hiermit eingeladen.
Stoffelsmühle, 26. Februar 1941.
Der Vorstand. Albert Menger.
50528) Westfälische Jute⸗Spinnerei C Weberei.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Dienstag, den 29. April 1941, 15 uhr, im Kon⸗ tor der Firma.
Tagesordnung:
1. Streichung des Satzes Eine Wiederwahl ist nicht statthaft“ im 5z 7 der Statuten für die Dauer des Krieges.
2. k. gemäß 5 7 Ziffer 1 is 3.
Ahaus, den 25. Februar 1941.
Der Au fsichtsrat. M. van Delden, Vorsitzer. Der Vorstand. G. J. van Deld en.
„Kamig“, Oesterreichische Kaolin⸗ und Montanindustrie Aktien⸗ 50683] gesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen eichs⸗ und 2 Staatsanzeiger vom 12. Oktober, 18. November und 14. Dezember 1946 veröffentlichten Aufforderungen zur Ab⸗ ö unserer Aktien werden hier⸗
mit gemäß § 67 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zum Nenn⸗ werte von 8 100‚— welche trotz der obigen Aufforderungen nicht zur Ab⸗ rie ng eingereicht worden sind, ür kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwerte von Re 199, — werden gemäß den gesetzlichen Vorschviften hin⸗ terlegt werden.
Wien, am 1. März 1941.
Der Vorstand.
oss Dortmunder Ritterbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund. Aufsichtsrat.
In der , , ,, , am 13. 2. 1941 sind die turnusmäßig ausgeschie⸗ denen nu ,, General⸗ direktor runo. Schüler, Frankfurt a. M., und Rechtsanwalt Dr. jur. et rer. pol. Otto Schmitz, München, wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Für den aus dem Aufsichtsrat aus- scheidenden Bankdirektor Dr. jur. Gert Bahr, Berlin, ist Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. .
Weiter wurde Staatsrat Wilhelm e Gre Berlin, dem Aufsichtsrat zu⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie e zusammen: Bankdirektor Carl W. Schneider, Berlin, Vorsitzer; Fried⸗ vich J. Kraemer, Falkenstein (Taunus), tell vertretender . General⸗ ivektor Bruno Schüler, Frankfurt a. M. stell vertretender Vorsitzer; Bau⸗ Ing. . Büscher, Münster i. W.; Dipl. ⸗Ing. ilhelm Hanebeck, Dort⸗ mund; Rechtsanwalt Otto Heide⸗ mann 1I, Bochum; Spediteur Dr. Hans Demsoth, Dortmund; Rechtsanwalt Gustav Jörgens, Essen; Staatsrat ö Meinberg, erlin; Bank⸗ direktor Gustav Overbeck, Berlin; Bankdirektor Dr.Ing. Bernhard Scheublein, Berlin; Ii Httan deln Dr. jur. et rer. pol. Otto Schmitz, München.
Schlesische Pappenfabriken A. G., lõ o dõ] . Wehrau.
Gemäß S. 22 unserer Satzungen wer- den die Aktionäre der Schlesischen Pap⸗ penfabriken A. G. in Wehrau hierdurch zu der ö Mittwoch, den 26. März 1941, 13 uhr, in Bunzlau, Nikolai⸗ straße Sa, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates. ;
A Vorlage des Abschlusses für das
ef r 1939/40.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Entlastung des Vorstandes und r h n,
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß 5 25 der Satzungen ihre Aktien oder die in diesem , erwähnten Hinterlegungsscheine bei den nachfolgenden Stellen:
1. Schlesische Pappenfabriken A. G. in Wehrau,
z. , . der Dresdner
ank,
3. Fürftlich zu Solmsische Rent⸗ kasse, Klitschdorf oder Baruth (Mark),
4. bei einem deutschen Notar oder
bei einer Wertpapiersammelbank bis spätestens 22. März 1941 zu hinterlegen.
Die 53 hat während der sblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.
⸗ 6] Signalapparatefabrit᷑ ulius Kräcker, Aktiengesellschaft, erlin Sw 6l, Belle⸗AUlliance⸗Str. 81. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, dem
29. März 1941 um 14 Uhr, in
unseren Geschäftsräumen .
den ordentlichen Hauptversammlung
hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftssahr 1910 sowie Vorlage des ,. ?
Genehmigung des Fahresabschlusses sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. l , des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Aufsichtsratswahl. . . Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
6. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der ordentlichen
, ,, und zum Er⸗
scheinen in derselben sind nur die⸗
enigen Aktionäre berechtigt, welche
. am 3. Werktage vor der
anberaumten Sauyptversammlung
während der üblichen Geschäftsstunden entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen
Notar oder bei der Dresdner Bank,
Berlin, niedergelegt haben.
Berlin, den 27. Februar 1941.
Der Vorstand.
50673
anziger Tabak⸗Monopol Alktien⸗ gesellschaft in Abwicklung.
Einladung u der am 27. März
1941 um 16 Uhr in Danzig, im
eth 5 3944, 1. Treppe,
stattfindenden Hauptversammlung. Tagesordnung: J
1. Festegung des Geschäftsjahres für die Zeit der Abwicklung.
2. Uebertragung der Aufgaben des Treuhänders der Aktionäre und der Zertifilationsinhaber auf die Bank der Deutschen Arbeit A. G. Niederlassung Danzig, Danzig, in⸗ folge Auflösung der Bank von
De hsessang h ; ußfassung übe . den Geh sn bfhluß per 31. 12.
b) die Schlußrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für die Zeit seit dem 1. Janugr 1940 bis zur Auflösung
der Gesellschaft.
Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats für die Zeit seit Auf- lösu der , bis zum Schluß der Abwicklung.
Danzig, den 25. Februar 1941.
Danziger Tabak⸗Monoypol Aktien⸗
i ef sh eff in Abwicklung.
50677 .
. erger Lagerhaus⸗Gesellschaft A.» G., Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 4. April 1941, vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Nürnberg IV. Königstraße 52, in Nürnberg stan⸗ findenden 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1949 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach 3 926 A⸗G. ö
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. r K über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 11 unserer Satzungen nur diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien vor dieser Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei einem Notar oder bei einer gem. 5 107 Abs. 2 S. 2 A.⸗G. bezeichneten Wertpapiersammelbank ,, und, falls die Hinter⸗ egung nicht bei der Gesellschaft statt— i die Bescheinigung über die er⸗ olgte Hinterlegung spätestens am Tage vor der , , bei der Gesellschaft einreichten.
Nürnberg, den 15. Februar 1941. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Heinrich Th. Barth.
50670 Deutsche Wohn stätten⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Berlin W S, Taubenstraße 4. Gesamtkündigung unserer ½ * igen Goldpfandbriefe Reihe 1 mit Um⸗ tauschangebot.
Hiermit kündigen wir sämtliche noch im Umlauf befindlichen Goldpfand⸗ briefe Reihe L zur Rückzahlung zum 1. September 1941.
Die gekündigten Stücke, deren Ver⸗ insung am 31. August 1941 endet, ö. mit den Zinsscheinen zum 1. Oktober 1941 ff. und Erneuerungsscheinen ein⸗ ureichen. Sie werden, soweit ihre In⸗ aber nicht von dem nachfolgenden Umtauschangebot Gebrauch machen, vom 1. September 1941 zum Nennwert zuzüglich 41 75 Zinsen für fünf Monate vom . April 1941 bis 31. August 941) eingelöst.
Zum Umtausch gegen die gebündigten Stücke bieten wir an unsere 4 igen Reichs mark⸗ ndbrie fe Reihe XIII A. O.,, Stücke zu RM 5000, - 2000, — 1666. , 500. . 100, — zun Nennwert
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bruno Hornemann.
0681
Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft), Berlin. e, 1872. Fernsprecher: 197 665.
erlin NW 7, Dorotheenstraße 44
den 25. Februar 1941. .
Verlosfung mit Umtauschangebot.
Bei der heute ö Aus⸗ losung der nachstehend verzeichneten Ausgaben unserer Wertpapiere sind i . Stücke zur Rückzahlung zum
ennwert zum 1. April 1941 ge⸗ on worden:
unsere 4 S (7 3 bzw. S .
Goldpfandbriefe Serie 26, 28,
30, 34 und 36 Nr. mit den End⸗
zahlen: 09, 02, 13, 15, 16, 27,
36, 42, 48, S0, 91 und 87; unfere 15, 36) Goldpfand⸗
briefe Serie 38 Nr. mit den
Endzahlen: O9, 19, 26, 31, 49, 57, 59, 72, 78, S1, S7
und 90. . Die Verzinsung endet mit 81. März 1941.
Die Einlösung erfolgt an der Gesell⸗
schaftskasse. ; ,
um Umtausch bieten wir an:
unsere 6 Hypotheken⸗Pfandbriefe
Serie 42, reichs mündelsicher, un⸗
kündbar bis 1. 4. 1946, Stücke zu
RM 3000. -, 1000, —, 500, — und 100, —
mit insscheinen zum 1. 10. 1941 u. ff.,
um Nenniwvert, frei von Spesen und örsenumsatzsteuner.
Die Anmelbung zum Umtausch hat bis zum 25. 3. 1941 unter gleich⸗ zeitiger Einreichung der gelosten Stücke mit Zinsscheinen zum 1. 10. 1941 us. ff. und ,,,, zu erfolgen. Außer an unserer Kasse wird der Üm⸗ tausch sowie die Einlösung durch . liche Banken, Bankiers und Sparkassen vorgenommen.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
1. unsere A4½ 8 (8 3) Goldpfand⸗ briefe Serie 38 Nr. mit den Endzahlen 11, 35, 48, 660 und 74;
2. unsere 5is3 (459 *) Liquida⸗ tions⸗Goldpfandbriefe Serie 32;
sämtliche Stücke gekündigt zum 1. 4. 1940, ö. * nicht schon früher ausgelost wurden.
Deutsche Hypothekenbank
dem
Wehrau b. Klitschdorf, 265. 2. 1941. Der Vorstand. Walter Kuntze.
¶ Actien⸗Gesellschaft). Sirte. Seifert.
rei von Spefen unb Börfenumfatz⸗ steuer. . Die Anmeldung zum Umtausch muß bis am 10. August 1941 erfolgen. Die ö. e sind bis zu diesem Tage einzu⸗ iesern. ie Annahme zum Umtausch und die Bareinlösung erfolgt an unserer Kasse, J, bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen. Berlin, den 27. Februar 1941. Deutsche Wohn stätten⸗Sypothekenbank Aktiengesellschaft.
Wei g le. Dr. Friedrächs.
50693 Teppich⸗Werke Berlin⸗Treptow A.⸗G., Berlin. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Freitag, dem 21. März 1941, 12 Uhr, in den Geschäfts räumen der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Französische Str. 55 (Gotischer Saah), statt, wozu die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das , 1940 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
ö,
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am 18. März
1941 ihre Aktien bei der Gesellschaft,
bei der RNeichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Berlin Ws, bei
einer Wertpapiersammelbank oder
einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle ür diese bei anderen Banken bis
i. eendigung der Hauptversamm⸗
ung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar ist die Bescheinigung
des Notars über die erfolgte Hinter— legung und im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der
Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 26. Februar 1941.
F. Leider.
Der Vorstand. J.
486721.
Erste Böhmische Glasindustrie
A.⸗G. , Bleist adt.
3. Aufforderung an die Gläubiger.
Die Gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1941 in die Abwicklung getreten und wird von dem Unterzeichneten als Ab⸗ wicklungstreuhänder abgewickelt. .
Unter Hinweis hierauf und auf 5 208 des Aktiengesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Im be⸗ sonderen werden auch die Besitzer von 799 Obligationen der Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Stücke anzumelden und dabei anzugeben, wo ihre Stücke effektiv er⸗
liegen. j
Alfred Möllers, Handelsrichter, Wirtschaftsprüfer, Berlin W 15, Knesebeckstraße 45.
50669 . Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gesellschaft, Velten Mark. Hierdurch laden wir unsere Aktignäre zu der am Montag, 24. März 1941, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Hardy K Co. G. m. b. H, Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36, stattfindenden 36. ordent⸗ lichen , ein. agesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des . tsratsberichtes und des . schlusses 5 1940. eschlußfas er die Verwen⸗ eingewinns.
ung des 3. n über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und ö.
2. ung ü d
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, müssen entweder . Aktien bis zum 209. März 1941 oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über die bei einem deut⸗ schen Notar oder einer Effektengiro⸗ bank eines , Wertpapierbör⸗ senplatzes hinterlegten Aktien späte⸗ stens am 21. März 1941, mittags 12 Uhr, während der Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Vel⸗ ten, Mark, oder
in Berlin: bei dem Bankhaus
Hardy C Co. G. m. b. H., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ i,. des Giroeffektendepots), in resden: bei der Dresdner Vank, bei der Dresdner Kassen⸗Vereins 20. G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
interlegen und bis zum Schluß der . en, . dort belassen.
Velten, n ö. 26. Februar 1941.
eltag Veltener Ofen⸗ und Keramik A.-G. Der Vorstand. Hitzigrath. Kalies.
1. vord⸗Werke Akfktiengesell nn Tegel .
Wir beehren uns, die Aktionäre un—⸗ serer Gesellschaft H der am 24. März 1941, um 11 Ühr vormittags, im Gebäude der , Bank, Berlin, im Deutschen Saal, Eingang Kanonier⸗ straße 22 —–—*6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Sauptversammlung, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der h ,. um bis zu 18 Millionen REM durch Ausgabe von bis zu 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 -M mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja⸗ na eg i.
sschlu es gesetzlichen Be⸗
zugsrechtes der atkfl ic Verpflichtung, der Uebernehmer, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis . n Bezuge anzubieten, Fest etzung, der Ausgabebedin⸗ . sowie Ermächtigung des orstandes, die Einzelheiten der Begebung im Einvernehmen mit dem Vorsitzer des Aufsichtsrats festzusetzen.
Aenderung der Satzung:
Para . 5 (Grundkapital, entsprechend den . zu I), Paragraph 18 Abfatz 1 (Stimm⸗
recht der neuen Aktien entsprechend
den Beschlüssen zu J).
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptbersammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die—⸗ jenigen Aktionäre, berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 26. März 1941, 3 Uhr nachmittags, an der Kasse der Gesellschaft in Köln⸗-Niehl oder bei der
Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗
straße 25/27, oder
Ford Motor Company, born, Mich. USA., hinterlegen und bis nach der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung hinter⸗ legt lassen.
Die dem deutschen Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können — auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Köln⸗Niehl, den 1. März 1941.
Ford⸗ Werke A. ⸗G. Der Vorstand.
Dear⸗
Verlust:
Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft). .
Einladung zur 69. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 25. März 1941, mittags 12 uhr, in Berlin NW 7, Dorotheen⸗ straße 44.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
Vorlegung des Jahresabschlusses
für 1540 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ;
Beschlußfassung über die n, ,.
der Entlastung für den Vorstan und den n , . 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. ö 5. Wahl des Abschlußprüfers und seines Stellvertreters. .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 22. März 1941 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort n m.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Altien mit Zustinimung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank ist die Bescheinigung über die . Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spä⸗= testens am 24. März 1941 bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 27. Februar 1941.
Der Vorstand. Hirte. Seifert. ö / //
48849]. Immo biliarkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar ... Beteiligungen und zur Be⸗
teiligung bestimmte Wert⸗ papiere mlaufvermögen: Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben ..
Vortraga. 1939 3 81460 Verlust 110. 2 098,37
Forderung auf Freistellung von mitschuldnerischer Verbindlichkeit aus Hy⸗ pothet R. M 2 250,
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (125 Stim⸗ men) 25 000, — Vorzugsaktien (250 Stim⸗ men) 26 000, —
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeit gegenüber Konzerngesellschaft. .. Mitschuldnerische Verbind⸗ lichkeit aus Hypothek
RM 2 2650,
gol 630 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für bas Gejchäftejahr 1840.
Aufwendungen. Gehälter 2 6 n Ausweispflichtige Steuern. 20 Sonstige Aufwendungen. 76 Verlustvortra gg.. 60
8.
Außerordentliche Erträge . 20
Verlust: . Vortrag a. 1939. 3 514.60 2 69, 3) 97
Verlust 1940 .. 6 84255
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, im Februar 1941. Aktien gesellsch aft für Wirtschafts prüfung , Baurevision. Dr. El mendorff, Dr. Bargmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. Fritz Seifert, Berlin; stellvertr. Vorsitzer: Di⸗ rektor Karl Seifert, Berlin; Rechtsanwalt Hans Fröhlich, Berlin. Ausgeschieden sind: Dr. Hermann Lei- sing, Berlin, und Heinrich Klebingat, Berlin. . . Borstand: Willy Pollex, Berlin. Der Borst and.
Dampferwert am
gesepliche Rides
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1941. S8. 3
50082]. Hochseefischerei „Nordstern“ Attien gesellsch aft in Wesermünde⸗Geestemünde. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1949.
R. M
295 369 23 753
246 471 12 336
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsenkonto Steuern: vom Einkommen u. Ver⸗
mögen.. 145 073, 17 abzügl. Steuer⸗
rückstellung
1939. 70 000, —
7d df, ff
Sonstige 4 393,62 Beiträge an Beruüfsberfce-
tungen Zuweisung zur ges. Rücklage Außerordentliche Aufwen⸗
dungen . Gewinnvortrag
1939... os 495, 72 Gewinn 1940. 97 9g32, 04
79 466
1810 9 872
8 929
206 427 S84 437
Fischereidirektor Ernst Ulrich, Weser⸗ münde⸗G.
Wesermünde⸗G., 20. Februar 1941. Hochseefischerei NRordstern A.⸗G. Der Borstand.
Heinrich Loges. Karljulius v. Kajdaesy.
1 // löl tf che Snpothetenbant
ãlzische othekenban Ludwigshafen a. Rh. ü Verlosung.
Bei der heutigen Verlosung wurden im Rahmen der planmäßigen Tilgung aus unferen 4 „eigen (früher 8 *) Goldpfandbriefen der Reihen 2 und 3 die Endnummern 2, 3, 5, 6, 7, 8, g, 0 und aus den Reihen 4 und 5 die End⸗ nummern 0 und 2 zur Heimzahlung auf den 1. April 1941 ausgelost. Ver⸗ lost sind demnach sämtliche Stücke der Reihen 2 und 3 und bei den Reihen 4 und 5 die Stücke mit den Nummern 9,
2, 10, 12, 20, 22 usw, soweit nicht früher verlost. Die Pfandbriefe der
õboba ].
Reihen 2, 3 und 5 haben April / t tober⸗ und die der Reihe 4 Januar / Juli⸗Zinsen.
Die Verzinsung der verlosten Gold⸗ pfandbriefe endet am 31. März 1941.
Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sämtlicher aus⸗ gelosten Stücke sind mit dem Mantel unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Verzeichnisses einzureichen. Fehlende Zinsscheine werden am Ka⸗ pital gekürzt. Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München, Pxomenadestraße 6, Köln, Adolf⸗Hitler⸗Platz 9, und alle Banken und Geldinstitute.
Bei der Einlösung von Stücken, die auf Namen eines bestimmten Berech⸗ tigten umgeschrieben Ginkuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen Freischreibungsantrags. Formblätter nit Richtlin len flrh die Ausfertigung bitten wir anzufordern.
Ludwigshafen a. Rh., 24. 2. 1941.
Pfälzische Hypothekenbank.
.
Hafferöder Bierbrauerei A.⸗G., Wernigerode a. H. Jahresabschluß am 1360. September 1740.
Erträge. Gewinnvortrag aus 1939. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge.
108 495 762 200 13 741
884 437
. Bilanzkonto e . den 31. Dezember 1940.
. —
Attiva. R. AM Anlagevermögen:
1. 1. 1940. 1 560 Sao, — Abschreibung 241 810, —
Gebäude (Betriedẽ g cb nude) 11 900, —
Abschreibung 900, — Werkzeuge, Verte ledũỹs vp; Geschãaftsausstattung am L. 1. 19460. . 2060, — Abschreibung 1 060, — Kurzl. Wirtschafts g nter? Zugang.. 148, — Abschreibung 148, — Andere Wertpapiere des Anlagevermögens am L. 1. 1940. . 26 070,96 Zugang. 6760, —
3 D Abschreibung 2563, 96
Umlaufvermdgen ; Rohr Hilfs und Betriebs- stoffe .. 100 103,365 41 250,
1318730
11 000
Wertpapiere. Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. . 8 209,365 Bankguthaben 272 595, 80
zz1 ssl, go
753 S840 2114 8o37
Passiva.
Grunbla fil
3000 Stammaktien
à 400, — 12 000 Stim⸗
men) .. 1 200 000, — 209 Vorzugs⸗
aktien
a 100,
(4000 Stim⸗
men) 20 000. —
Rücklage für freiwillige soziale Leistungen. .. Rückstellung für Steuer⸗ , Ersatzbeschaffungen ... Verbindlichkeiten: 8 r,
1 2650, —
Verbindlich⸗
keiten aus Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen . 79 248,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 977,03 Nicht erhobenẽ svõnßeẽnpẽ Reingewinn: Gewinnvortrag
19539... . 108 495,2
Gewinn in 97 932, 96
302 475 2060
1940. 206 42778
.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wesermün de⸗G., den 23. Januar 1941.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Jahr 1940 in Höhe von 86 gelangt von heute ab egen ö Dividendenscheins
r. 11 bei der Geestemünder Bank, Wesermünde⸗G., bei der Deutschen Bank in Berlin, Hamburg und Bremen zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat feht aus folgen⸗ den Herren: Bankdirektor a. D. Clemens Denicke, Wesermünde⸗G., Vorsitzer; Fa⸗ brikant Oscar Neynaber, Wesermünde⸗G., stellvertr. Vorsitzer; Bauer Friedrich Haxsen, Ueterlande; Konrektor a. D. Friedrich Bertram, Wesermünde⸗M.;
Bestand l. 10. 1939
Zugang
Bestand
Abschrei⸗ 30. 9. 1940
Abgang bung
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. b) Brauerei und Niederlagen 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 4. Lagerfässer u. Tanks 8. Fuhrparr.... 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: a) Allgemein... b) Versandfässer, Flaschen, Kästen . e) Brauereiinventar, Einrichtung, Werk⸗ zeuge und Geräte 4 q) Lastkraftwagen. 1200
R.M &
102 321 211 600
32 501 113 000
92 200 11 742
& Rei, , RM , Re, g 123 an 204 600 z2 vor los soo
87 200 18 085
17751 5 000 4473
1126
20 os!
— 1127 — 310 — 2300
564 571
574 764
ho go 76
II. Umlaufvermögen:
1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertige Erzeugnisse ..
,
k
1
5. Geleistete Anzahlungen
6. Forderungen auf Grund v
9. Sonstige Forderungen.... Eventualforderungen RE. 4000, —
Passiva.
7 Grund kapital 9 1 1 0 2 8 1 2. 8 1 II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage .....
2. Erneuerungsrücklage .
3. Rücklage zur Ersatzbeschaffung von Pferden
Lastkraftwagen III. Wertberichtigung auf Forderungen.
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden..
V. Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen
Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen .
Genußrechte
auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypothek 82 739,46 .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und
Leistungen 3 Noch nicht fällige Steuern ... Sonstige Verbindlichkeiten ...
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1938/39. ...
Gewinn vom J. 16. ioz9 bis 36. 5. igio' .. Eventualverbindlichkeiten R. 4000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1940.
26 409,55 92 968, ls
118 367
2420 156 143 76 112 14 776
24 2 9 9 9
9 9 9 9 9 0 0 0 09 6
43 300, —
K
160 26s, 8a 1 7060. 2 o5b,—
iz gaz ol 6 13 545, 16
. 6064,16 77 365,
386 071 4 643
83 429
IXI S0?
Aufwendungen.
1. Vöhne und Reh nere 2. Soziale Abgaben...
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ' 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Unilaufvermögen 5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen J. Sonstige Steuern
8. Beiträge an Berufsvertretungen. 9. Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1938/39
Gewinn vom J. 10. i939 bis 36. 5. 19307
Ertrã ge.
1. Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht
J. ausgewiesen sind .... 2. Außerordentliche Erträge ...... Gewinnvortrag aus 1938/3889. ....
Der Aufsichtsrat.
R. 225 988 27 469 60 761 2931 5 224 . 129 586 . 401 152 = 5 097 . 1525
1 1 2 . 1 29 2 2 2 1
S3 429 943 167
7 365,
915 779 97 21 323 39 6 064116
dis Id s
Kurt Liesner.
Der Vorstand. Keindorff. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und . entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, sowei Halle (
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. S.), den 6. Februar 1941.
Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer. 9 unserer Hauptversammlung vom 20. Februar 1941 ist für das Geschäfts—⸗ jahr 1959/40 eine Dividende von 455 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei den
Banken: Comnmerz⸗ und Privat⸗Bank
G. in Wernigerode, Schoof,
Wiltens & Co., Wernigerode, und an der Gesellschaftskasse.
50391
Dessauer Werke für Zucker⸗ und
Chemische Industrie Aktien⸗
gesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen.
Zu unseren Aktien über je RM 100, —
mit den Nummern 1—68 000 und je
RM 600, — mit den Nummern 68 001
bis 70 000 können gegen Ablieferung
der Erneuerungsscheine die neuen Ge⸗
winnanteilscheinbogen mit den Schei⸗
nen Nr. 11 ff. nebst Erneuerungsschein
in 2. bei der Deutschen Bank un
in Dessau: bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt
in Empfang genommen werden. Die
Erneuerungsscheine sind arithmetisch
geordnet mit einem doppelten Num⸗
mernverzeichnis einzureichen.
Dessau, den 24. Februgr 1941. Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft.
Rheinische Hypothekenbank,
47706 Mannheim⸗Berlin. Kündigung mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4isao/ igen (früher 6⸗ bzw. S/ igen) Schuld⸗ verschreibungen ( Kommunalobliga⸗ tionen) der Serien 1“ und 3 der ehemaligen Berliner Hypotheken⸗ bank A. G., Berlin, zur Rückzah⸗ lung zum Nennwert an 1. April 1941. -
Die Verzinsung der gekündigten Stücke endet mit dem 31. März 1941. Der auf 1. April 1941 fällige Zins⸗
Die Einreichung der Stücke nebst nicht fälligen Zinsscheinen (1. Oktober 1941 und ff.) und Erneuerungsscheinen hat bei der Rheinischen Hypotheken⸗ bank in Berlin WS, Pariser Platz 1, oder bei unserer Hauptniederlassung in Mannheim zu erfolgen.
Zugleich machen wir den Inhabern der gekündigten Stücke bis einschl iesßz⸗ lich 25. April 1941 ein
umtauschangebot .
in mündelsichere 4 ge Rheinische Hypothekenbank Schuld verschrei⸗ bungen ¶ Kommunalobligationen) Reihe XII, nicht rückzahlbar infolge Kündigung vor 1. Oktober 1944, im übrigen lediglich uuslosbar nach nähe⸗ rer Maßgabe des Inhalts der Schuld⸗ verschreibungen zum Kurse von 109 *½,' frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer.
Zinstermine: 1. April und 1. Ok⸗ tober jeden Jahres, erster Zinsschein am 1. Oktober 1941 fällig.
Stückelung: RM 100, — RM 2090, — RAM 500, - RAM 1000, — RM 2000, — RM 560b,. =
Lieferung: Nach Erscheinen.
Zulassung der Anleihe zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Ber⸗ lin, Frankfurt a. M., München und Wien, ebenso wie zum Lombardver⸗ kehr in Klasse II bei der Reichsbank wird veranlaßt.
Die Umtauschanmeldung ist bis ein⸗ schließlich 25. April 1941 befristet.
Die Umtauschanträge können, ebenso wie die gekündigten Stücke, außer bei unseren Niederlassungen in Berlin und Mannheim auch ö Vermittlung sämtlicher Banken, Bankiers und Spar⸗ kassen eingereicht werden.
Mannheim / Berlin, 8. Febr. 1911.
schein wird demnach noch eingelöst.
49340.
Rheinische Sypothekenbank.
FSränkische Nährmittelfabrik A.⸗G., Hardheim, Mordbaden.
Bilanz ver 30. Juni 1940.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
Abschreibung ..
Abschreibung ..... Sonderabschreibung ...
2. Unbebaute Grundstücke... ..
ugang
Möschre mg
Zugang 2 9 9 228 Abschreibung .
8 8, Abschreibung .....
6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Abschreibung ..
,,
Umlaufs vermögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse
Bankguthaben ‚ — Gewinn 1939 40 ...
Passiva. Gruhn pnngl--, Gesetzliche Rücklage ..... Sonstige Rücklagen. ... .Wertberichtigung Delkredere... Verbindlichkeiten: 1. 5hpothe ken
Posten der Rechnungsabgrenzung.
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. ...
b) Fabrikgebäude und anderen Baulichkeiten. . IIS 554, —
3. Maschinen und maschinelle Anlagen.
4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung und Werkzen J
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . Kassenbestand und Postscheckguthaben .....
Verlustvortrag aus dem Vorjahr...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1939/40
2700, —
26 00. — 22700, —
2 L 1 2 1 2 1 135. 6 265,18
i 1 198, 15
2 2
00
600
Is os 19 28 115 16 z6 og zo 366 —
2 30418 Kö 7 064 75
1 J 252023 274 1497 581
. 371 68 1000 —
Verlustvortrag Vorjahr.... Ge und dnnn, Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen.. Sonstige Abschreibungen ..
Zinsen
Besitz und Ertragsteuern.
Beiträge zu Berufsvertretungen ...
1 . Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligung.... Sonstige Erträge....
Verlustvortrag Vorjahr .. z Gewinn 195940 . ö.
klärungen und Nachweise entsprechen die
Mitglieder des Aufsichtsrates: und Ortsbauernführer in 8 bischofsheim.
(1. Juli 1939 bis 30. Juni 1940). Aufwendun gen.
r. 2 29 2 * 2 9
16 S6, s 14 042,29
.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 5. Februar 1941. Oestreicher, Wirtschaftsprüfer.
Karl Lochert, Großkaufmann, Würzburg,
Vorsitzer; Hubert Hertlein, Großkaufmann, Würzburg; Hermann Sock, Bürgermeister Mitglieder des Vorstandeg: Wilhelm Gulden, Landwirtschaftsrat, Tauber⸗
Fränkische NRährmittelfabrit 2. G., Hardheim (Nordbaden). Der Vorstand.
Gulden.