1941 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

J * e / . . .

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1921. SG.

Sonderkonto bei der Reichsbank überwiesenen Tilgungsbeträge für den amerikanischen, schweizerischen, italienischen, belgischen, hol⸗ ländischen und deutschen Anleihebesitz wurden vom Schuldkapital ab⸗ gesetzt; sie beliefen sich am 31. Dezember 1940, ebenfalls umgerechnet zu den Mittelkursen der Berliner Notierung des Stichtags ober zur neuen

Betrag 9 Bezeichnung der Schuld (in 6 *) 30. 9. 40 31. 12. 40 b) Auf fremde Währungen lautende Schuld (in Millionen): 41 620 Aeußere Anleihe des Deutschen K 299,0 298,2 ,,, 119,3 42 Internationale 5 ige Anleihe des Deutschen Reichs 1530... 600, 656, K 8 2 * 1 1 2 2 2 16 * 82,5 fr. Ir... 2 3660 3 2 4 11,0 1 6895 ö , Schwed. Kr. .... 101,9 Schweiz. Fr.... 76, 6 , 29,5 43 Deutsche Aeußere Anleihe von 1924 280,0 277,7 Sz (Nennbetrag) . 38,7 Einlösungsbetrag zu 1056 5 = 40, c) 1 w Schweiz. Fr. 8,6 , 19,2 J 57,3 Summe b: 1269, ) 1 251, Summe a: 36 457,8 41 794,8 Summe der fundierten Schuld .. 37 727,7 43 046,6

1. Die Umrechnung der fremden Währungen in RA ist zu den Mittelkursen der Berliner Notierung des Stichtags erfolgt, die Um⸗ rechnung des auf Belgas lautenden Schuldkapitals zur neuen Parität. 22. Die infolge Mangels an De visen nicht transferierten, auf ein

Vorarbeiten für das Reichs wohnungs⸗ bauprogramm.

Am 6. März fand eine Sitzung des bei der Industrie⸗ abteilung der Wirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg bestehenden Ausschusses für den Arbeiterwohnstättenbau statt, die der Unter⸗ richtung über den Fortgang der Vorarbeiten s wohnungsbauprogramm diente. Gen- Dir. Dr. Knüttel . Gen.⸗Dir. Keßler einen Ueber⸗

blick über die bisherigen Arbeiten auf diesem Gebiet im Bezirk Berlin Brandenburg, die

schon bis

Alsdann behandelte Ir. Knüttel die „Ersparnigs möglich⸗ keiten im Wohnungsbau durch Technisierung und Typisierung!. Minderkosten seien zu erzielen: 1. beim Grundstückspreis, 2. Fei

migungen ließen fich ebenfalls Ein parungen vornehmen, wenn diese von einer einzigen Stelle aus erfolgen würden. Für die Kosten der Baugusführung sei es wichtig, wenn der Unternehmer seinen Man könne wohl eine Kalkulationsbasis schaffen, aber keine generelle Preisfestsetzung,

Ueber das Thema „Finanzierung, Zinsen und Miete“ e

pfand⸗ briefanstalt. Der Wohnungsbau sei auf einen niedrigen Kapitalzins hänge aber heute

Dies enthebe den einzelnen keineswegs von der Verpflichtung, Kin gtnir tfshaftlich zu rechnen. Leider habe die Verteuerung der zaustoffe . aufgewogen. Von

nungsbau auch in Zukunft

Ein kurzes Referat über die Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft

gemeinschaft bereits 9 Mill. F. von Berliner Betrieben für

können, Bei Kriegs⸗

Zum Schluß betonte der Geschäftsführer des , , . für den sozialen Wohnungsbau, Dr. Hans Wagne r, die Not⸗ wendigkeit der Mitarbeit der deutschen i, . am sozialen Wohnüngsbau. Er überbrachte die Grüße von Dr. Ley und seine Wünsche für ein reges und erfolgreiches Arbeiten. ;

. . ——

Die Reichs me sse Ceipzig vor dem Abschluß. Voller Er folg gesichert.

Obwohl die Reichsmesse Leipzig erst am Freitag nachmittag chließt, läßt sich schon e. sagen, daß sie mit einem vollen Er⸗ olg enden wird. Tas Angebot war trotz der kriegswirtschaftlichen Lage sehr reichhaltig und auch groß genug, um berechtigte Be⸗ darfswünsche des Inkandes und 'der neu eingegliederten Gebiete

zu befriedigen. Andererseits konnten auch mit einem großen Teil

Wir tsch aft sten.

das In⸗ und Ausland gewesen seien.

Beiträge für die , . des gegenwärtigen und künftigen

Parität, auf 45,4 Mill. FR. für die Internationale 5] Wige Anleihe

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, auslãndis che Gelbsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung.

des Deutschen Reichs 1930 und auf 65,9 Mill. RM für die Deutsche J. März 6. März Aeußere Anleihe von 1924. ; ĩ Geld Brief Geld Brief 3. Die Unstimmigkeiten in den Aufrechnungen ergeben sich durch Aegypten (Alexand. die Abrundungen. und Kairo) ..... L äghpt. Pfd. Afghanistan Kabul). 106 Afghani 18,9 18,8 1is,79 is, sz Betrag , ,,. 1 zap ; fd. ill. ran,, ap- Beß. 0,578 O, 882 O, 57s 0,582 3 Bezeichnung der Schuld lin Hin FRM) Australien (Sidney). 1 austr. Bsbß. * . 2 30 8 10 ( 2L 12 40 Velgien (Brüssel u. gi ge eng 3 . l00 Belga 39,966 do, 0 39,96 40,0 rasilien io de B. Schwebende Schuld. aner... 1 Milreis o, 130 0,132 O, 130 0, 132 1è2xñᷓ 3Zahlungsverpflichtungen aus der Brit. Indien (Bom⸗ ; Begebung von unverzinslichen bay Caleutta) . 100 Rupien Schatzanweisungen mit Gegen⸗ ulgarien (Sofia). 100 Lewa 30MM z3, 053 3,07 3, 063 wert und von Reichswechseln .. 26 164,5 30 662,9 änemark (Fopen-

b) Zahlungsverpflichtungen aus der en, 00 Kronen 48,21 48,31 48,1 48, 31 Begebung von unverzinslichen England (London). ] engl. Pfd. Schatzanweifungen ohne Gegen⸗ Finnland (Helsinki)h. 10h sinnl. M. 5, os 5,07 5, 8 5, 07 1 . 29,4 29,4 Frankreich (Paris.. 100 Fres. e. 3 . 4.

2 AKurzfristige Darlehn? 1 515,9 1513, Griechenland Athen) 100 Drachm. 2, 68 2,062 2,058 2, 0682 3 Betriebskredit bei der Reichsbank .. 626,2 580,4 2 en e bam ö. 1 , nn, d, er, ge, ne, , r hatzanweisungen zum e on n ; Sicherheitsleistungen usw.... 10,5 9, . n,. 3 100 isl. Kr. 38,42 3650 38,1 8, 50 Summe der schwebenden Schuld 2s 333,5 32 795,5 Mailand) . . ...... 100 Lire 13,09 13,9 1 13,09 13,11 Japan (Tokio und II. Vetrag der ausgegebenen Steuergutscheine. ö ,, Moss. Css? 0,636 oss! grad und Zagreb) . 100 Dinar 5, 604 5,616 5,60 5,5616 1 Anleihestock Steuergutscheine 109,3 109, 8 angda (Montreah y,. 1 kanab. Doll. 2 NF⸗Steuergutscheine JI . .1 166, Neuseeland (Welling⸗ . ; . ö II. . 23807 35856, 3 546, 8 n;, Lneuseel. Pf. . Norwegen (Oslo.. 100 Kronen 56,5 56, ss 56, 76 56, 88 Portugal (Lissabon5. 100 Escudo 10,0 10, 06 10,4 10,06 umänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) ... 100 Kronen 59, 46 59, 58 59, 46 59, 58 Schweiz (Zürich, . Basel und Bern) .. 100 Franken 567, 89 58,01 57,s9 58,01 Slowakei (Preßburg 100 slow. Kr. s, Sg1 8g, 669 S, 5g! 8, 609 ;. ; . Spanien (Madrid nu. ; am fünften Messetage noch Jugoslawien und Rumänien als Varcelonch 33 100 Peseten 23,866 23, o 3, 56s 23 6 äufer von Lederwaren auf. Die Schweiz interessierte sich für Südafrikanische Schreibwaren und Büroartikel sowie für Textilien aller Art. nion (Pretoria, Diese fanden überdies auch gute Aufnahme bei talien, Schweden Johannesburg). . . . 1 südafr. H. und Jugoslawien. ö . ; Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund! 1,973 1,982 1,978 1,982 Ein gutes Geschäft kam am Donnerstag auf der Reichs Ungarn (Budapest). 100 Pengb . werbemesse in Bürobedarf und Galanteriewaren zustande. Flotten Uruguay (Montevib. 1 Goldpeso o, 984 0,986 O, 9g4 O, 9s Absatz fanden ferner Bücher und Bilder. Eine rege Verkaufs⸗ Verein. Staaten von tätigkeit ergab sich auf der Porzellan⸗ Glas und Steingutmesse, Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498: 2,502 2,498 2,502 dagegen war der Besuch der Textil- und Bekleidungsmesse sehr ; 21 Auch für Spielwaren, Nahrungs⸗ und Genu mittel,

rühjahr 1941 inf kaum

der Umsatz⸗

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief

eite hin ergeben. . England, Aegypten, Südafrik. Union. 2,89 2,9 Hervorzuheben ist, da ein großer Teil der Ausstellerschaft, 1 3 4, 995 5, 0906

so auch der Textil. und zekleidungsmesse, die Mietverträge er⸗ Bustralien, Neuseelanb ... .... ...... 7912 7928 neuert hat und größere Stände zu beziehen wünscht und daß sich Aritisch⸗ Indien JJ 74, 18 7*, 32 ferner viele große deutsche Lieferfirmen gemeldet haben, die noch . 2,098 2, 102

nicht in Leipzig vertreten waren, aber un der Herbstmesse einen Stand ber. tänden dürfte es nicht unwahrscheinlich und Bekleidungsmesse künftig eine abermalige beträchtliche Erweiterung erfahren wirb.

——

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

chwerin von Kro sig k. dieser Gelegenheit dem bis=

andels.

Argentinische . .

Slowakische: 20 Kr.

J. März 6. März Reichsminister Graf Schwerin von Krosigk und Geld Brief Geld Brief der Tree , der deutschen Wirtschaft Sovereigns ... Notiz 20333 20,18 20,38 20,46 auf der Neichs messe Teipzig. 20 reed elde. ; 3 ö. 12 53 . 2 . . * 2222 c / / 1 Die Mitglieder des Ausstellungs⸗ und Nesseausschusses der . 1 ägypt. Pfd. 439 441 4539 441 deutschen Wirtschaft besuchten am Donnerstag die Reichsmesse Amerikanische: der ig; 3 , ; 6. . ö. Me . 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 244 2,46 2,45 2,47 egrüßte der Präsiden es Rei messeamtes, udwig Fi . .. 1 Doll 2, 44 2, 46 2,45 2, 47 die Mitglieder und zugleich den in Leipzig weilenden Reichs⸗ ,, 1

1ẽPap. ( Peso 0,54 0, 5g 0, 54 0, 56

stralische Laustr. Pfd. 2,74 2, 35 2,74 2, 716

j 5 ö ische ...... ... 100 Belga 39,92 40, 08 39,92 40,08 herigen stelivertretenden Ke hät fchVöer des Kusschusses uns . , re G,6s G,is 60,166 Giis jetzigen Leiter der Nachrichtenabteilung der Deutschen Bank, Brit. Indische .... 100 Rupien 45,91 4609 45,97 46609

4. org en st ern, und dem Leiter der Abteilung Absatz⸗ Bulgarische: 1666 8

steigerung in r , n. Industrie, Dr. Döring, in An= u. darunter l00 Lewa 3. 09 3,6 3,0 3,06 erkennung der für die Reichsmesfe glg eren Arbeit die Meffe⸗ Dänische: große 100 Rronen * . eee m.

. Gleichzeitig gab zer die Konstituierung des Fachaug— 10 Kr. u. darunter. 1090 Kronen A8, go 49, l0 48,90 49, 10 chusses Chemie bekannt, mit dessen Schaffung die Mitarbeit ber Englische: I0

deutschen Wirtschaft an. der Reichs meffe Leipzig au auf dem u darunter ..... 1 engl. Pfd. 4,664 (66 4,54 436 Gebiete der Chemie gesichert ist. Reichsminister Gra Schwerin Finnische =*. 100 sinnl. N. 5,06 6,7 5505 5, 07 von 3 brachte in Dankesworten zum Ausdruck, daß die Franzofische ...... 166 Frz. 4,99 5,01 4,09 65,01 che hlels riken großen. inden anf lh gene nabe G holland iche ...... 100 Gulden 13253 13827 is? 73 18327, ebe ein Bild der unzerstörbaren Kraft des deutschen Volkes und Italienische: große . 109 Lire a. 2

einer Wintschaft. , , 100 Tire 1307 13,13 13,07 13, iz

Der ff des Ausstellun S⸗ und Messeausschusses der Jugoslawische: große 1090 Dinar . Een 6 2 deutschen Wirt chaft, Dr. von S nitzler, betonte in einer 1065 Dinar *.. 166 Dinar 5,60 85,692 85,60 6,652 kurzen Ansprache, welches große Interesse gerade die deutsche Kanadische . 1 kanad. Doll. 14 1,48 1,44 1,46 Wirtschaft an der führenden Stellung der Reichsmesse unter den Rrorwegische, So r. übrigen deutschen Messen habe. Diese zentrale Stellung dürfe u. barunter 100 Kronen 56,89 67,1 56,69 57, 1 durch keinerlei Zersplitterungen beeintrã tigt werden. Auch er Rumãnische: joo gei egrüßte die Neugründung des Fachausschüsses Chemie, zumal und Hoh Fei .... 00 gei 1,59 2,0] 1,99. 2,01 dieser Zweig der deutschen Wirtschaft auf der Reichsmesse Leipzig Schwedische: gro * ioo Fronen de. 46 Ech . eine große Zukunft habe. 59 Kr. u. darunker. 109 Kronen 59,39 569, s 59,39 69,54 In einem kurzen Vortrag sprach dann Prof. Dr. Schwabe Schweizer: große... 100 Frs. 57,3 57,97 57,73 57,97 über die Stellung der Messen im Vierjahresplan“ und betonte, 160 Fig u? barunt. 166 Frs. 57,13 57,97 57,73 57,97 daß gerade die Messen Wegbereiter der deutschen Werkstoffe in * ;

J 2 . Kr. 8 8,63 8,58 d, 62 stärker als durch alle anderen Propagandamittel der Wert dieser n. . 6. e. 451 4419 1451 neuen deutschen Werkstoffe dargestellt werden. Indem die Messen Turtische 1 türk. Pfund! 184 1836 1,84 1,86 ie neuen Preßstoffe Leichtmetkasle, Buna und die von der deut⸗ Un arische: 100 3. ; = chen Industrie forgfältig entwickelten übrigen ren gn f an die w d , . ioo Peng oi, 0ꝛ uslandsmärkte, heranbrächten, leifteten sie zugleich wesentliche t r

60,18 61,02 60,8

xa

der Kommission des Verliner gulbbõrsenborsiandes

Originalhüttenaluminium,

der europäischen Länder gute Abschlüsse erzielt werden. So traten

n wo in Bibcen 33 RM für 100 kg desgl. in Walz oder Drahtbarren . 6, . 157 3 Reinnickel. 98 = 9 o /g... . Antimon⸗Regulus⸗ . ö . n n ;;,

Fortsetzung des Wirtschaftsteils in der Ersten Beilage.

Notierungen vom 7. März 1941. .

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und

für den Verlag: . 6 i. V: Rudolg 8antzsch in Berlin Charlottenburg. für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf 8antzsch in Berlin⸗Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags Aktiengesellschaft.

Berlin Wilhelmstr. 35 Drei Beilagen

fein ! (einsch! Berlenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage).

er, e,

Nr. 55

amm Deut schen Neichsa

Sr st e Beilage

nzeiger und Preußischen St

Berlin, Freitag, den 7. März

aatsanzeiger 1941

aktien schwächten sich Wintershall um 11, Linoleumwerten Conti Gummi um 1 ab.

büßten alsbald aber . *, ein.

ichtungen G bis zu „. . ein.

Niederlausitzer Bank und Sächsische Bank mit 4 1

Andererseits verkoren Deut che Centra R und Deutsche Hyp. 1 .

mit 4 3 35. 1 3 höher bewertet.

nach. wicklung kein einheitliches Bild.

London, 5. März (D. N. B.) und Abnahme Sterling: hinterlegte Noten 22 960 (Abn. 4030), heiten der Emissionsabteilung 615 940 *((Abn. 80), an heiten der Emissionsabteilung 3040 (Bun. 80), bestand der Emissionsabteilung 10 ä

im Vergleich zur Vorwoche) in

Depositen der Regierung 11 740 Banken 125 380 (Zun. 3660),

gegen 1490 0.

sfranzösischen Eisend ahnen. Paris, 6. März. zierung einer Reihe von Fernstrecken des französischen

mehr wieder aufgenommen worden. reich über 33506 km elektrische

20 Mrd. kWh im ganzen Lande. französisch⸗italienischen Grenze verlängert werden so

jährliche Kohlenersparnis' wird auf

Abzweigung nach Savoyen auf Strom umgestellt.

Montauban vor, mit deren Fertigstellung im ö, Strecke Paris Toulouse Narbonne völlig

wird. Hinzukommt dann noch eine Westost⸗Verbi Bordeauy nach Marseille, in deren Rahmen die Bordeaux —Montauban im Jahre 1943 in Betrieb

erst nur projektiert ist. Mit

wird für das Jahr 1944 gerechnet erfordert 30 Millionen Tagewerke. sich bedeutende Aufträge, u. a. müss

Schnell⸗ und Personenzüge und 231 Zugmaschinen für erstellt werden;

handels.

des portugiesischen Außenhandels im ; Kommentar zu diesem Bericht schreibt bie Zeitung u Schwierigkeiten, die unseren Außenhandel so ar

nahmen in den letzten Monaten des vergangenen gahr

den zunehmenden

den Ausfa

tinents und der anlie enden Inseln zu ersetzen obwoh letzten Zeit häufiger fz 9 einliefen.“

Berliner Börse vom 6. März.

Die Umsatztätigkeit an den Aktienmärkten hat eher wieder nachgelassen, wobei die Kursgestaltung erneut uneinheitlich war. Hierbei überwogen leichte Kursrückgänge, da die Aufnahmeneigung nur gering blieb. Von Kursrückgängen wurden namentlich die in den letzten Tagen stärker befestigten Papiere betroffen. .

Am Montanmarkt stiegen Ver. Stahlwerke und Buderus je um , Rheinstahl verloren hingegen 1 und Klöckner 35 3. Bei den Braunkohlenwerten gewannen Rheinebraun . 3. Von Kali⸗

Das Elertrifizierungsprogramm für die

Ein großes Arbeitsprojekt, die Elektrifi⸗

netzes, die durch den Krieg unterbrochen worden war, ist nun⸗

Zur Zeit verfügt Frank⸗ Bahnstrecken die 900 9000 kWh Strom verbrauchen bei einem Gesamtverbrauch von Das größte Teilprojekt der Gesamtplanung ist die Elektrifizierung der Skrecke Paris Lyon, die später über Marseille nach Ventemille ,

Umstellung dieser 512 im langen Strecke auf elektrischen Betrieb wird eine Fahrzeitverkürzung' von zwei Stunden erzielt. Die 600 000 t geschätzt, der Stromverbrauch auf 270 500 kWh. Das neue Wasserkraftwerk in Géönissiat an der Rhöne wird die erforderliche Energie liefern. Gleichzeitig mit der Strecke Paris Lyon wird die 135 km lange

Ein weiterer Teilplan sieht den Ausbau der Strecke Brive—

ele . sein n

werden soll, während die Verbindung von Sate nach Nimes vor⸗ der Fertigstellung der Strecke Paris Lyon der meistbefahrenen Bahnftrecke Frankreichs Die Umstellung dieser Strecke fir die Industrie ergeben

en 197 Triebwagen für

Solgen der britischen Blockade. Berstärtte Schwierigkeiten des portugiefischen Außen⸗

Lissabon, 6. März. Das Regierungsorgan „Diario da Manha“ veröffentlicht einen , , . . über die Entwicklung

bedrücken, ; ahres zu, und . infolge Schließung weiterer Märkte durch die den Ueber— eehandel beschränkenben Maßnahmen denen selbst die Handels⸗ beziehungen zu unseren eigenen Kolonien ausgesetzt sind und angel an Schiffsraum. Trotz der intensiven 1 unserer Handelsmarine ist diese weit davon entfernt,

an ausländischen Schiffen in den Häfen des Kon⸗

panische Schiffe in den Liffaboner Hafen

Nach amtlichen Mitteilungen aus Angola wird der im Jahre 1940 geerntete und in den Häfen Angolas auf Transportmöglich⸗

chemischen Papiere setzten Farben mit 263 um * 9). höher ein,

anken nicht einheitlich. Nennenswert höher waren Commerzbank mit 4 * und Halle Bankverein

XY. Berlin

Handelsgesellschaft verloren *, Dresdner Bank und Ueberseebank , Berliner Kassenverein i 3, und Asiatenbank 83 RAM. ; Hyp.⸗Banken erzielten Bayerische on einen 1 Vigen Gewinn. ; boden und Meininger Hyp.

Am Schiffahrtsaktienmarkt konnten Hamburg⸗Süd und Hansa Dampf ihren Kursstand um 1 25 ver⸗ bessern. Bahnen waren größtenteils leicht befestigt. Zu erwähnen sind Aachener Kleinbahn mit 4 127 und Niederlausitzer Eisenbahn Unter den Kolonialanteisen wurden Neu⸗Guinea

Bank von England vom 5. März 1941 (in Klammern Zu⸗ m Umlauf befindliche Noten 6907 280 Zun. 4030),

erten Berger und Aschaffenburger

sowie

Von

u. a. Deut

änderten Kursen umsatzlos. Dekosama 111 wurde

1 und 29er

anzogen.

1023. weiter freundlich.

ändert.

Spiegel mit 4, Fri und ,,, mit 4 23 95.

gefragt.

wannen Lübeck und Mecklenburg

Markt der Reichsanleihen verzei

anleihen Ausgabe II, 36er Reichs

38er Folge 111 Werterhöhungen um 0.95 0, 10 35.

schätze lagen unverändert, ö.

Die 4 ige Reichsbahnanleihe von

der scharfen Aufwärtsbewegung des Vortages M. 3. niedriger auf Am Markt der Industrieobligationen war die Haltu

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 bis 13 * unverändert.

rde nach Pause um 31 3. heraufgesetzt. Länd anleihen waren leicht b

29er Mecklenburg⸗Schwerin und

tz Schulz jun. und 37 & Sohn mit 4 3 eits ermäßigten sich che Steinzeug um 5 *, Hinrichs Auffermann, Reinecker, Mechanische SoVau um 3 und Viktoriawerke um 27 35. Am Kassarentenmarkt waren Pfandbriefe bei meist unver⸗ Stadtanleihen blieben größtenteils Gemeindeumschuldung zog auf 101,40

Anderer

(lol, h)

efestigt. Zu nennen sind 28er Braunschweig, 1 30er Meclenburg ⸗Strelitz mit

essen mit 3/35. Von Altbesitzemissionen ge⸗ * und Hamburg ö. 3257 3.. Am

neten die 38er und 39er Reichs⸗ chätze Folge II, 37er Folge 1 und

rend 47 ige . um 3 1940 ste

Der Privatdiskontsatz blieb mit 2M R in der Mitte unver⸗

Reichsbahn⸗ te sich nach

Schweiz 16,86 -— 16,95, Oslo = —, Buenos Aires Rio de Janeiro linoffiz) —, Schanghai ——

Baris, 6. März: Börse bleibt bis auf geschlossen. (D. N. B.)

an. er⸗

Amtlich. London , ,, New York 1883/1. = 1885,0,

Clearing] 9, S7, Madrid O

Prag ̃ 8ürich, 6. März. London 16,873,

17,25, Stockholm 102,573, Oslo gs, 50 nom., Kopenhagen 853, 50 nom.,

5 Sofia Kö, 00, Budapest Sö, 00, Belgrad 10 00, Athen 300,00

onstantinopel 337,50, Bukarest 212, 50, Heisingfors 875,00 uenos Aires 99, 00, Japan 101,60.

ng Kopenhagen 6. März. (D. N. B.) Sondon 20,90,

Zürich 120,35, Rom 26, 30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45

er sind ichern und das

chützen. Zu diesem Anordnung vom 21.

4. März 1941 des riums veröffentlicht.

Behörden die

für 100 kg.

eingegliederten Ostgebi Schwächer lagen Doag mit R, Kamerun und mit 3 und Schantung mit 145 35. Otavi gaben um 2½6 Iz.

Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursent=

Als fester seien erwähnt Deutsche

Wirtschaft des Auslandes.

Aus weise aus ländischer Notenbanken. Wochenausweis der

Schutz des Srundftüctsmart⸗

vermittlergewerbes. Obwohl das Grundstücksmakler— gewerbe stark übersetzt ist und die Be diesem Gewerbe infolge des Krieges wes

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsch Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 7. März auf 74, 00 RA (lam 6.

ete, da die in den im Reichsgau Sudetenland gelter mungen eine Uebersetzung des Gewerbes Möglichkeit geben, auch zulassungen einen strengen Maßstab anzulegen.

und Darlehnsvermittle

Sun, l o, Erbsen, Allan Iz, Fel

Eisenbahn⸗

jahrlich

an der Durch die

Jahre die

ung von Teilstrecke genommen

Güterzüge

lin der

Gerstengraupen, graupen, grob, Kälberzaͤhne O/69) nungen *) 45,00 bis 46, 00f),

grieß, Thpe 450 38, 765 sorte) 67, 96 bis R

0

bis Extra amerika S)

unsthonig in 183, 04 bis

Tafelmargarine 331,00 bis

butter, gepackt 315,00 bis

bis 110 0.

Italiener ungl. S*) 10, 00 bis 4100, Bruchreis 1L 22,85 bis 24,25

9,75 bis 40,75, Moulmein 47.60 bis 48,50, Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, Co bis 5/0Oë 41,50 bis 42,505),

In) 34, o

34, 60 bis 356, 00 5),

Hafergrütze

6, 00f), Kochhirse j biz

bis —, Weizenmehl, T

bis 388, 1555, Sago, deutscher 49, 5 bis Sl, 36, Zucker Melis (Grund- oggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 5), Gersten⸗

kaffee, lose 40, 5so bis 41,50), M Kaffee Ersatzmischung 7200 bis S2, 60, Röstkaffee, Brasil Superior Prime 3) 349,00 bis

458, 9 bis S2, Go, 130, 90 bis 166,06, Tee, deutsch SIG 0 bis 90, ,s Tee, indisch 5) 60, o bis 1400,90, Pflaumen, Bulgar. 96, 90 bis 102,0, Sultaninen, Perser v8, 00 bis 105,00, Mandeln, suße, handgewählte, ausgewogen bis = —, Mandeln, bittere, hand⸗ ewählte, ausgewogen bis = Zitronat bis e Kkg- Packungen 70,00 bis

Rohschmalz 183,04 bis , Dtsch. Schweineschm. m, Grieb, mit oder ohne Gewürz 185,12 bis Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis , Speck geräuchert 196, 8 bis —, 174,00 bis

. MNarkenbutter, gepackt feine Molkereibutter in Tonnen 323, 05 bis feine Molkerei⸗ 327,090 bis MNolkereibutier, gepackt Landbutter in Tonnen 2909,00 bis Landbutter, gepackt 303,06 bis —— Speiseöl 173,00 bis Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,0, echter Gouda 1996 190,00 bis —, echter Edamer 469 199,90 bis —, bayer. Emmentaler vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 20960 152,00 bis 15s, G0, Harzer Käse 106,06

s) Nach besonderer Anweisun ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

g S12, Inland 33,95 bis Weizen⸗

is e , m,. Linsen

bsen, Inland, gelbe 8 bis Speise⸗ erbsen, Ausland, gelbe 5 ü d jrii

, Gril 6l, 00, Reis: Rangosn SY) 33,965 bis 34

J 9 ö

41,59), Gersten⸗

38, 005), Gerstengraupen,

Gerstengrütze, alle Kör⸗

Haferflocken Hafernährmittel n)

Hafernährmittel y) 45,00 bis

. Roggenmehl, Type 967 26,06 bi

bis 36 005),

is = , Karteffelmehl, hochftin gz

alzkaffee, lose 45, 00 bis 146,005)

73, 00, Röstkaffee, Kakaopulverhaltige 246 00 bis zz0,

Zentral⸗ Mischung „Tee, südchines. J

72, 00, Bratenschmal⸗

== Markenbutter in Tonnen

335, Ho bis

—— Molkereibutter in Tonnen

319,00 bis

verkäuflich.

Amsterdam

London 13,94, Mailand 177732, New York 346, hö, Paris 6,81, Prag 1363, Sofia 115,ü50, Zürich 80, 20. Slowakei 11,56.

5 Verrechnungskurs.

London, 7. März.

1

4,43 -= 4,47, Amsterdam

*

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärtten. Deni sen. ra gem 6. März. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗

„50,06 B., Stockholm ob, 94 G., 56, itz B., Brüssel 399, 60 G. 400,10 B., Budapest —— Bukarest , Sofia 30,47 G., 30,63 B., Athen 20,58 G., 20,63 B

(D. N. B.) New York 102,0 = 403,50,

1

1

gl, S0 G.

J in Pengö. Berlin 136, 20, Bukarest 3,323,

,. (offiz.) 40, 50, Montreal

r⸗ und Darlehns⸗

tätigungsmöglichkeiten in entlich zurückgegangen sind, immer noch erhebliche e n rg. zu verzeichnen.

daher notwendig, die bestehenden

Gewerbe vor einer weiteren

Es ist etriebe in ihrem Bestand zu Uebersetzung zu weck hat der Reichswirts aftsminister durch ebruar 1941 die Neuerri stücksmakler⸗ und, Darlehnsvermittlerbetrieben von Einwilligung abhängig macht. Die Anordnung ist in Nr. 5 vom

inisterialblattes des Reichswirtschaftsministe⸗ Sie gilt lediglich für das Altreich und die Reichsgauen der Ostmark iden gesetzlichen Bestim⸗ verhütet haben und den in Zukunft bei Neu⸗—

tung von Grund⸗ behördlicher

März auf 74,00 RAM)

für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise des Lebensmitteligroß⸗

ilo frei Haus Groß Berlin.) Preise in

Oslo 117,85 Helsingfors 10,52, rag Madrid 6 Varschau == . wirr cr?“ Ping Stockholm, 6. März. (D. N. B.) London 16, S5

Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97,80 B. Amsterdam G., 223,50 B. Kopenhagen 80, 95 G., 81,25 B.

*

Oslo, 5. März. (D. N. B.) London = G., 17,75 B.,

Berlin 174,26 G. 176,15 B., Paris —— G. 9,00 B., New Jork 1385,00 G., 440, 90 B. Amsterdam —, Zürich 101,50 G. 103,00 B., Helsingfors 8,70 G

„V9.L20 B., = G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 165, 10 ., Kopenhagen S4, S0 G., 85, 00 B., Rom 22, 10 G., 23,00 B Prag —, Warschau

Moskau, 22. Februar. (D. . B. New Hork 5, 30, London 21,35, Brüssel S4, 80, Amsterdam 281,32, Paris 11,i3, Schweiz 123, 12, Berlin 212,00.

London, 6. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2333, Silber auf Lieferung Barren 2851, Silber fein prompt 265, 25, Silber auf Lieferung fein 2653/1, Gold 1635

Wertyapiere.

e Frankfurt a. M., 6. März. ᷓbesitzanleihe 68, 80,

Felten u. Guilleaume 199,75, Ph. holzmann 254,0), Gebr. Jung⸗ hans —, Lahmeyer 172,00, gaurahütte 47,00, Mainkraftwerke

120,50, Rütgerswerke Voigt u. Häffner ellstoff Waldhof 184 *3 ö

? Hamburg, 6. März. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner

Bank 148, 75, Vereinsbank 165,90, Hamburger Hochbahn 124,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 128,00, Hamburg⸗Südamerika 177,00, Nordd. Lloyd 129,59, Dynamit Nobel 106,50, Guano 120349,

Harburger Gummi 260,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinen tavi 33,50.

Wien, 6. März. (D. N. B.) 409 Ndöst. Lds.⸗Anl. 1910 101,40, 49 Oberöst. ds. An 1940 101, 40, 455, Steier- mark Lds.⸗Anl. iHh40 101,25, 49, Wien 1940 l01,15, Donau⸗ Dampfsch. . Gesellschaft E. G.⸗ Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 110,50, Brau⸗AG. Oesterreich 349, 00, 347, 00 K., Brown⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl —, „Elin“ AG. f. el. Ind. 33,50 K. Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 152, 00, Gummi Semperit Hanf Jute Textil 146,00, Kabel und Drahtind. 183,50, Lapp⸗Finze AG. ——, Leipnik⸗Lundb. , Leykam⸗Fose ss⸗ thal ——, Neusiedler AG. 135,00, Perlmooser Kalt 238,00, Schrauben⸗Schmiedew. 164.00, Siemens⸗Schuckert —— Simme⸗ ringer Msch. —, „Solo“ Zündwaren 160 00, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft 1I7I00, Stehr⸗Daimler⸗ Puch 125,00, Stehrermühl Papier —— Veitscher Magnesit 2178, 00, Waagner⸗Biro 144,00 Wienerberger Ziegel —.

Wiener Protektoratswerte, 6. März. (D. N. B.) w Bank 61, 25 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 188,00 K., erdinands Nordbahn = Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 97, 50, Westböhm. Bergbau Attienverein 121,50 K., Erste Brünner NMaschinenf. / Ges. 50, 00, Metallwalzwerk A. G. Mäãährisch⸗ Ostrau 130,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 400, 00 K., Eisenwerke A. G. A. G. vorm. Skoba Werke Pilsen 206,50, Heinrichsthaler Papierfabrik Sg, 00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabr. A. G. 52, 25 K., A. G. Noth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 865, 00, Ver. Schaf wollenfabriken G. 4200, 40 Dux Bodenbacher Prior. Anl. 1891 = 429 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893 8, p &., Königshofer Zement 320, 00 K., Poldi⸗Hütte 410, 00 ., Berg⸗ und Hilttenwerksges. ——, Ringhoffer Tatra 259,00 K. Renten: 4 0 Mährisch Landesanleihen 19511 9, Sᷣõ, 495 Pilsen Stadtanleihen = 14 M95 Pilsen Stadtanl. = 5 Y06, Prager Anleihe 9, 90, 4236 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. Gjährig —, 40 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen 9, Ss, 495 Böhm. Landesbani Komm. ⸗Schuldsch. ——— 420 Böhm. Landsbank Meliorationssch. = 1*6 Pfandbr. Mähr. Sparkasse = 46 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 495 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm. Schuld ver. ——— 4260 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ Schuld verschr. ——, 4572260 Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 10. K. Kasse.

Am sterdam, 6. März. (D. RN. B.) A. Fortlausend notierte Werte: 1. Antei hen: 499 Nederl. Staatsleening 1940 S. IL mit Steuererleicht. 98, 00, 495 do. S. II ohne Steuererleicht. Wb / i, 4 9 do. S. I mit Steuererleicht. 98, 00, 420 do. 1941 mit Steuererleicht. 9ssn, 1), 5 170. Dt. Reichsanl. 1930 (oung) ohne Kettenerkl. —— 5d do. mit Kettenerkl. .. 3. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Ünie (AKu.) 94, 2.6 *), Philips Gloeilampen- fabrieken 18,78), Lever Bros. & ünileber Js. G 100119*, Anaconda Copper Mining 261 *), Bethlehem Steel Corp. 7515/1. *), Nepublie Steel Corp. 22710 *), Koninkl. Ned. Mij. to Expl. v. Petroleum- bronnen i. Ned. Ind. 21125), Shell union 11675) Nederlandsche Scheepvaart Unie 155, 50*, Amsterdam Rubber Eultüunr Mij. ( AR.) 241, 00*), Handelsvereenig. „Amsterdam / (5 VA.) 388, 007), Senembah Mij. 185,00. B; K as sap apiere: 1. n reihen: 7 Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkz. 796 do. mit Kettenerkl. —— 124 Golddiskontbank pref. —— 2A ktien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (8 KJ.) 142,00, Internat. Viscose Comp. 65,75, Neder- landsche Kabelfabriek 386, , Rotterdamsche Droogdok Mij. 289 900, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 140 25, An- gemeine Elektrizitätsgesellschaft = J. G. Farben Zertifikate do. Original Nederl. Indische Spoorweg Mij. 4858, Koninkl! Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 125, 00, Deli Maatschappij 200, 50*), Heineken s Bierbrouwerij Mij. 183,00. Gebr. Storck X Co. 148, 009, Wilton⸗Feijenoord 163,75, Nederlandsche Wol Maat chappij = —, Holl. Amerika - Linie 108, 256 *), Nederl. Handels Maatschap.

.

Brüssel Italien (Freiv. ) —,

ert. 1183,00, De Maas 111,00. * Mittel.

17,30 - 17,40, Kopenhagen Freiv —, Stockholm o loffiz. 1I6, 95]. - 17, 13,

weiteres

Paris Brüssel 30, 11-30, i7, Schweiz 43,63 -= 13,71, Helsingfors 5

0

21, 70, Madrid 10,00, Holland 229, 00 nom., Berlin 172, 6h, Lissabon

) Nem York 516,00, Berlin 207, 45, Paris 11,75, Antwerpen S8, 30,

G. kee Verln 1s, zo Kö, 1s, 5d B, Paris Une G., go 8.

Döle s Cs, Hä, os z, Washin en, 116, 6 G6. d20 So g. r⸗ Helsingfors 5, 35s G., S, 59 B., Rom 2l, 15 G., 21,335 B., Prag —— Madrid , Varschau