Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. S6 ven J. März 1941. 8. 4
— mr .
3 51565 Brüninghaus Söhne A.⸗G. in] söo402) 2. Beschlußfassung über die Erteilun * a — . 1 Wirtschaftsbank Gemein⸗ en Wupypertal⸗ Barmen. Einladung zur Dauptversammlung der Entlastung an Vorstand . * er e em, ; nützige Attiengesellschaft in Lud⸗ Wir laden unsere Aktionäre zur or- der Vereinigte Filzfabriken 2A. ⸗G., Aufsichtsrat. 6 Unter Bezu nahme auf die Bekannt⸗ wigshafen a. Rh. dentlichen Generalversammlung am ; Giengen ( Brenz). 3. Vorlegung der in der Mitglieder⸗ e den u , chan Reich anzziger, Unsere Attionäre werden hiermit zu 29. Hiärz 1ihäl, vormittags Die 69. ordentliche Halptversamm— versammlung am 28. März 1940 . . * i 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn lung findet Freitag, den 4. April beschlossenen Aenderung des 8 25 ,
282 k t 1940. Nr. 7 der am Freitag, den 28. März 1941, 1 ] ; = ; 24 — — . 11 . im ienn me senf Botar, geo. Schmitz, Puppertal- 1541, mi uhr, im Sitzungssaal der der Satzung in der vom Reschs⸗ 35 ö 1941 erklären wir hiermit der Pfälzischen Hypothekenbank, Lud Barmen, Langemarckstr. 6, ein. Deutschen Bank Filiale Stuttgart in aufsichtsamt für Privatversiche⸗ die di jetzt noch nicht zum Umtausch wigshafen a. Rh. Am Brückenauf⸗ lõph g Tages ordnung: . Stuttgart statt. zung genehmigten Fassung. . ĩ ichten und jene Aktien, welche gang S8, stattfindenden ordenlichen 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- Die Aktionäre, welche an der Saupt⸗ Vorlegung der vom Aufsichtsrat *, Eingerei ö ĩ und Verlustrechnung und des Be— versammlung teilnehmen und in der⸗ gemäß 8 29 Abs. 5 der Satzung
; * ( ; ö 2 ingeladen. x z ꝭ = 6 . n hero K , Ebene öh dis ii. Lighudatiors; zer r nere e, de e, m, dom. Reicht aufsichtsa mt ful 9 2 —— ur Verwertung auf Rechnung 1. Entgegennahme des Berichts des jahr 1939, i9. ; len, werden ersucht, ihre Aktien späte= Brivatversiche rung genehmigten der Beteiligten nicht zur Verfügun Ha g, und des Aufsichtsrats 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ stens bis zum lauf des vierten dringlichen Aenderung der 59 11 estellt wu rden, und zwar folgende * über den Jahresabschluß. migung der Bilanz und Gewinn Tages vor der Hauptversammlung und 2 der Verfi erungsbedin⸗ 9 s . 2. Entlaftung des Vorstands und des und Verlustrechnung. dei der Kasse der Gesellschaft in gungen. . 9
3 ö X 8 8 . * 8 Er Ii w J inale s 1090, — lautende Aktien ; ᷣ . ö — — . — für kraftlos: Au ffichtsrats. — . . ö 2 Entlastung. 2 r, e, einer der 6 . 2. 5. März r. 9 4. Stäß, Nr. S6 581, 3856 —– 00. Jat 3. Beschhußfassung über die Gewinn— . sind. Aktionäre, die ken . des ,,, Le rer bis 750. ö verteilung. ö p ö h ar 55 R ; = ; ; Die ann Kriel der ür nne, er, . Wahl de Abschlußhrüfers nir , meren nm, ihr e, 6 2 F 6 3 9 7 * , Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 3 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten 5 härten Aktien, auszugebenden neuen Gemäß s 34 des Gesellschastsdertrags der Deutschen Bank, bei der Presr! . rig . 8 ichts rats. monatlich 30 Mn einschließlich o, 8 R. x Zeltungggebühr aber ohne A ettt⸗ Feile 1, ig a, einer drelgespalten e Ker fenen, breiten Petit. Aktien über Nominale Re 1000, — sind Anmeldungen zur Teilnahme an . n,, . 34 26 wer,. Sant reihen. Ge. orsitzer des Aufsichtsrats. e l d' , , e 3 n . 9 ö. e. . e,, 8 def 1 . 6 5 d. dieser Stellen bei einer anderen denn denhein (Brenz), 51583 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer X ö. Wilhelmstraße 33. lle Druckaufträge sind auf einfeitig en rng wird nach Abzug der ent— . dem Versammlungstage ge schen Bankfirmg hinterlegt haben. Banerische Hypotheken · und Durch Beschluß des Vorsitzenden des die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ; I irn . . völlig druckreif , insbesondere ndenen Koften den Beteiligten nach ehen. Zur Ausübung des Stimm- Wuppertal⸗Barmen, J. März 1911. Wechsel⸗ Bank. Zweignieder⸗ Yberversicherungsamts Berlin vom Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 o. Sie werden nur . , dn einach anzugeben, welche Werte etiwa durch Fetidruck nme len e een ihres durch diese Maß⸗ 63 id zugelassen 2 die Aktien 5 r,, sassung Augsburg in Augs⸗ 33. 194 wird die Betriebs⸗ gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich 1 e. ö , , . . . —ĩ 1 4 1 ; Mechtersheimer. burg kvankenkasse der Firma Fr. Gebauer MW. Ir een enen ellen, d- Befrisfete zin zeißen missen 8 Tage Jahme betroffenen. Aktienbesitzes zur unter Beifügung eines! NRunnmerntrn 3. . ; ̃ des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel Nr. * 19 33 63 . ; 2 . K gestellt bzw. für deren Rech⸗ eichnisses spätestens am gleichen 5 bbs , , Münzing , kö ' k 6 3 (. ; vor dem Einrückungstermin ber der Anzeigenstelle eingegangen fein. b nung hinterlegt. Ern bei der Gesellschaft oder bei den Ludwig Damböck Spitzen und Handels. nun Gewerbebank Seil⸗ n instr. 3 15, mi . * X n Wien, am 4. März 1941. pfälzischen Niederlassungen der z briks Atti sellschaf andels⸗- und C ewerbe 31. März 1941 geschlossen. orde⸗ 34 z zich Vorhang fabrits⸗ Aktie ngesellschaft, brpnun 2. . in Heilbronn unn en an die Betriebstraukenkasfe ; —⸗ Der Vorftand. ie, e, Siber , mn. e. 5 Wer Mme ir . (diectar) n n, , ben T Nr 57 Reichsbankgirokonto Berlin, BPerlin. s bend ö 19 41 elbank, der = ! tinberufung zu ordentlichen Je Be . i ei ; j *. 1 158] ; bank, der Deutschen Bank, der Sanpbiersunsinsiteis . n- Da m⸗ . ö . deer k 2 e. Konto Rr. 1.1913 erlin, Sonnaben den 8. März, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 . . r, . . u . . — 1 Bo . und mit Sperrfrist bis zum Schluß ,, ihre Anerkennung andern⸗ . 566 * ö jonäre Uehmereien un arkassen der l(ktiengesellscha ft, welche am 31. Mär 28 : . ᷣ 52 ö ; . Wir ö . 1 . kreisunmitelbaren Städte der Pfalz 194 e 17,30 Uhr . den zan nen, rede n ,,,, . ki, e , 3. 1941. Inhalt des amtlichen Teiles. 18. März 1939 (Deutscher Reichsanz. Nr. 67 vom 20. März 18 vom Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden ö fark fältischen Kredit., der Cesenfscaff än. Wien, Vr, Web. gingen öder, der nene ee n hide Betr iebstkrankenta sse ; 1639) wird bis zum zi. Dezember gil ' verlängern mit mehr als 500 000 Einwohnern. nerstag, den 3. April, 1941, ö , ,, gate 37] ,., ; ämumelbant hat spätestens bis zum der Firma Fr. Gebauer Gmb. Deutsches Reich. Berlin, den 6. März 1941. G) Allgemeine Bedingungen und allgemeine Tarifpreise 15 uhr, in das Palast-Hotel in Rheydt Stimmkartel re ehn nm wink 1 gerte en . e egabschluses nn, m, n . . ö Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . Rꝛeichs wirtschaftsminister im Sinne dieser Bestimmungen sind die nach 5 6 Abs. 1 ein. Tagesordnung. Ludwigshafen a. Rh., 4. März 1941. und Geschäftsberichtes für das ft d gegen üb fol Bei J. V: Friedrich. Betanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— . ; ö des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft vom 1. Vorlegung des JZeschäftsberichtes J ,,, . — nahmten Vermögen In Vertretung des Staatssetretärs: fe eöeniber 1933 RMeichsgefetztl J S. I134) 6ssen lich' an . . ber bie Canin, , n gbd üer ge, finger 2 anordnung über die Herstellung von Rohglas für Glaskurz, don, nnn kann neben Bedingenngen un Tazispte e, de nder ichtsrates 3lõß l Porzellanfabrik ; Selchhußfassung über die Gewinn⸗ Abstimmung in der Hauptversammlung. 6G ss waren. ie auf Grund der Tarifordnung für elektrische Energie vom 2. k Wald sassen Bareuther Co. A. G. Xr i tzer die Ctlas Tagesordnung: - Il. eno en⸗ 2 Anordnung über die Herstellung von Flachglas. 2. arnordnung 25. Juli 1558 Reichsgesetz'.. ] S. g15) und der Tarif⸗ JJ , Fefe. ö . nn, , en Anzmnmunß ite die Zilesigkeits ven Kön cf rzabgahen der nher die Her telung ven lache Idi ng für hee wann üs, Häat 163. Gieichsgesetzs ; . * n . . , , 1 ö . md . , ö 0 * k und Betriebe zur Versorgung mit Elektrizität, ie Herstellung von Flachglas. S. 925) 6 K Wasser die den all⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. an 7 j zahl z ü ri orstam ö as und Was ĩ ĩ ü ü ic ö meinen Bedingungen und den allgemeinen Tari reisen im 3. Wahl. des Bilan zptusers für das 1941, vormittags 8 . *. I n fle nge, me un 6 . lag Ces . ne, ,, P Vom 4. er r gnn n ten m län def, arte f ö r 5 . ö. der e nter De n nnen . m lt ,, Versammlung ge femme, ö . des 3 der Gehl ge der ian ö . 3 . k . . Ausführungsvorschriften Nr. 14 zu der Verordnung über die ich an: . ; ; Preise und Bedingungen. ,,, wollen, müssen nung sstattfindenden ordentlichen ir, at m grzt, werden schů lesehes 1565! Warnsdorf, Sudetenga un, werden Typenbegrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. Mär; Die Feltungsdauer meiner Anordnung zur Regelung (ch 8 1 Abs. 3 findet Anwendung. den,. Nachweis erbringen, daß sie ihre Hauptversanimlung höflichst einge— Il, Nach bein Schlüßworte, , S8. Entlastung des Vorstands und des hiermit aufgefordert, ihre y , 1939. der Herstellung von Flachglas vom 31. Januar 1959 (Deut⸗ 3 Arten sv⸗ s bis zum 31. März laden. Tagesordnung: legt, ist statt des Punktes ein BVei⸗ Aufsichts rat an den „Volkskredit“ reg. G. m. b. H. in Bekanntmachung über die Aus gabe verzinslicher Schuld i⸗ ichsan . Nr. ird bi d Altien spätestens bis z z 1 . , ,, ufsichtsrats. n den „Volks . g gabe verzinslicher Schuldverschrei⸗ scher Reichsanz. Nr. 28 vom 2. Februar 1939) wird bis zum 56 1941 bei 1. Vorlegung des Jahresabschlusses rich. zu etzen 1 olgen 9 6. Vahlen zum Aussichtsrat nach Liguidation in Warnsdorf bis zum bungen der Konversions kasse für deutsche Auslandsschulden. 31 März 1943 verlängert 4 Konzessionsabgaben, die nach den vorstehenden Be⸗ der Gesellschaft selbst, und der Perichte des Vorstandes amrsüfügen; „wobei mich Glo 3. Ablauf der Amtszeit von zwei 15. März 1941 anzumelden. Die An⸗ Bekanntmachung über hi Ausgabe des Reichsgebiet r art stimmungen kreisangehörigen Gemeinden weiterge währt wer⸗ sttign äh ie los, zu je zo und zu Mitgliedern. meldung hat entweder persönlich oder Teil J, Nr. Iz. . g ⸗ Berlin, den 6. März 1941. den dürfen, dürfen ftatt an diese auch an den Landtreig ge⸗ Der Reichswirtschaftsminister. zahlt werden.
Deutschen Bank, Berlin, und Aufsichtsrates. ; 9690 . ö . . . laenger die Verte. f ese gittien uühtegeben werden rds 'ilg ßprüfers für das nn,,
. ung des Reingewinnes. ö. . ö — äftssahr 1911. äftsstelle des olkskredit“ in ( . = . 2 Bank, Berlin, 3. Beschluß fassung über die Entlastung 6. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes ,, der Satzung eines er , Straße ver Erhebung Breußen. In Vextretung des Staatssekretärs: E) Haben Landkreise bis zum 31. März 1941 neben än ginng des 8 15 der Satzungen. Pensionzjuschußfonds der Zweig⸗ Nr. 14, zu erfolgen! Bekanntmachungen des Regierungspräsidenten in Köslin über ö. v 5 r den kreisangehörigen Gemeinden Konzessionsabgaben er⸗ on ganneken. . hoben, können fie diese Abgaben bis zum Schluß des auf die
dem Bankhaus Pferdmenges des Vorstandes und Aufsichtsrates e, e m. Co., 6 2 . Aufsichtsratgwahl. Dll fällige niederlassung Brünn. Warn e dorf, den 14. Februar 1941. die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. ; ꝛ 1 Beendigung des Krieges folgenden Rechnungs⸗Geschäfts⸗
dem Bankhaus C. G. Trinkaus, 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Stiminberechtigt sind in der Han pt⸗ Giengen (Brenz). 7 März 1941. Die Liguidatoren. 2 . Düssel dorf, Geschäftssahr 1941. eben nn ger re d, . Der Vorftand: . —— * X aAtnorbnung . Fijahres weiter erheben, soweit sie die in 2 Abs. 1 bestimmten : irn Sätze für Gemeinden mit 3601 bis 25 605 Einwohnern nicht
; j = Ausü des Stim tes oder bei den Niederlassungen der vor Zur usübung des immrechte Tages ver mn Ber sa in nin r! Dr. Otto Haehnle. Peter Haehnle.
H bei sämt⸗ oder Antragstell ind die Aktionär ; . e ug s igkeit v ö ñ genannten Banken oder bei sämt . ,, ö 43 bei der Gesellschaftskasse, bei einem ᷣ 14. Deutsche Reichsbank Amtliches. . . ö ,,, sĩbersch reiten. . 1
lichen Wertpapiersammelbanken an 1 deutfchen Notar oder bal zin. Wert⸗ ö deutschen Wertpapierbörfenpfätzen 31. März igä4i n n, de e, , F kr an Gemeinden und Gemeindeverbände. ; eutschen ; tar hinter. bei der Geselsschaftskasse oder papiersammelbank ihre Aktien hinter= Deutsches Reich. / 16 (l) Sowei ; ; ä
bzw. bei einem deutschen Notar hinte bei der Allgemeinen Dellischen Cre legen und biz har Beendigung der I0. Gesellschaften und Bankausweise. ch ; ; Vom 4. März 191. 8 ö . .
legt haben. ö t in Leipzig d Hauptversammlung dort belaffen ; Der Führer hat dem Präsidenten des Reichsgesundheits. 10 . Nheydt, den 5. März 1941. ditanstalt in Leipzig oder deren . Mär 1g s lol 684]! Monatsausweis ; amts a. W e. . . . med. . ö gef hh nʒ * Verxsorgungsunternehmen vön betriebsfremden der Roheinnahmen aus Versorgungsleistungen an den letzten 1
abelwerk Rheydt Attiengesellschaft. Filialen oder . 22. Vorsitzer des Aufsichtsrates: bei einer Effektengirobank Der Borftand.
.
. er e b. Y. . Bum m in Berlin. Charlotte nburg mbit nd! vom Mär) ] u entlasten und ine fortschreitende Verbilligung Verbraucher zu bemessen. Dr. Robert Pferdmenges. ihre Aktien hinterlegen und bis zur ir ol 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver' * . Gas 1 Vasser anzubahnen, wird auf E) Ist bis zum 31. März 1941 die Bemessungsgrund⸗ Ren, der Fauptversammhing Bonidorfer oltsblatt Att. Ges. Dr; Herhrand . Co. Gesellschaft Attiva. KRl⸗ liehen. 6 es de e hes zur Durchführung des Bierjahresplans lage eine andere gewesen, als fie Abs. 1 vorschreibt, ist der 61419 og . Sinterle bei einem für Druck ü. Verlag in Abwicklung mit befchränkter Haftung, Bären Kassenbestand 8 793 672 ung sines Reichs tommiissars für die Prsisbildung — ab!. April 1941 zulässige Hundertsatz in der Weise zu er⸗ Seuche Mlerhnnmesräe und Kabel- Vezüalich der Hinterlegung bei einem in Son nd Töpenick, ist aufgelöst. Die Gläubi- Hierin ist' von den d TGttober 1936 (Reichs gesetzl. S. gan) mit Zu⸗ mitteln, daß der Dundertsatz festgestellt wird, den im letzten r e ,. * Betanntmachun ung des Beauftragten für den! Vie . ch — ? g. . g des Beauftragten für den Vierjahresplan ange- vor dem 1. April 19310 abgeschlossenen Rechnungs⸗(Geschafts⸗)
industrie Aktiengesellschaft, Berlin. Notar oder bei einer Wertpapier- Za hres abschiuß * nd Ii wiulun s dert, sich bei mir Pripatnolenbanken , ere. ; ö ö ne,. gs⸗ ger werden aufgefordert, sich bei rivatnoter zur ü Die Aktionäre unserer G'esellschaft sammelbank bzw. Hinterlegung bei sch iu ỹybila n auf 31. Dezember 1945. zu melden. lreu händerischen Ver⸗ Das beschlagnahmte Vermögen . der deutschen jahr die tatsächlich erhobene Konzessionsabgabe erbracht hätte.
den hi m Freitag, einer anderen Bankfirma mit Zustim— . ö = . chlagn z e d n die ) abgabe 2 gin. ,, mung einer ga ng, n 1. rn en. . k Stgatzangehbrig eit verlustig erklärten ersonen wird gem 51 Dabei ist es belanglos, in welcher Weise bisher die Kon⸗ 11* Uhr, im Cedern⸗-Saal der Dent⸗ auf 5 16 der Satzung verwiesen. n,, . 8 e, n , hee go Heilh hm ei § 2 Abs. 1 des . über den . von Einbür . Von der Verkündung dieser Anordnung ab dürfen zessionsabgabe auf die Einnahmen aus der Belieferung nach schen Bank, Berlin We S, Mauerstraße Waldsassen, , . vankguthabem 6 2467 51493 Stuttgarter 29 106 165,75 ent⸗ , und die Aber ennun der deutschen Staatsangehör Fessionsabgaben von Unter hmen und Betrieben zur allgemeinen Tarifpreisen und auf die Einnahmen aus der Ur. 39, stattfindenden er, Der Vorstand. ern fn . cerck Ce ihäst m. b. S. hasten t vom 14. Juli 1933 (RGBl. 18. 180) als dem Reiche 1 örgung mit Elektrizität. Gas ober Wasser Versorgungs⸗ sonstigen Belieferung verteilt war. . ᷣ , ö Berlustwortrag früher Chr. Fr. Eottas Erben. Guthaben bei der Reiche. fallen erklärt: ö h n m, an Gemeinden, Gemeinderenhande oder Zweck⸗ 6) Zu den Roheinnahmen aus Versorgungsleistungen k find nur Aktio- l Kw Germania Wir laden die Gesellschafter zu der . ,, 20 723 355 ; ö . verbände nicht neu eingeführt oder erhöht werden. an den letzten Verbraucher gehören nicht Einnahmen, die äre berechtigt, die ihre Aktien gemäß Epe in Westfalen ; ᷣ am Samstag, den 22. März 1941, scheckkonto or , dh Bekanntmachung Reichsanz J . E63) Vöm J. Up 1941 ab dürfen Konzessionsabgaben, Aus der Lieferung von Neben⸗ oder Abfallerzeugnissen (53. B. gan ö. *. spätestens am Die Aktionä er Gesellschaft 1L37J0G = um 11M Ußhr im Sitzungszimmer der Wechsei⸗—— . . vom ̃ die bis 31. Mär 1931 Verf ugs in J Gaskoks) oder für die Lieferung an Wiederverkäufer von z . bei d men, mne nr, elena Gesellschaft im Lie, Stuttgart, Schatzwechsel und un— ; — QWemnbis um 3. März . er orgungsunternghmen an Elektrizität, Gas oder Wasser erzielt werden. R, märz 1941 entieder bei dem werden hiermüt zu der ordentlichen 16827 Y zn. straße LI, stattfindenden Ge! verzinsl. Schatzanwei⸗ Gemeinden mit M. und weniger Einwohnern, Gemeinde⸗ 2 5
ö . chs und . Jonas, Hermann... 27. 12. 1939 verbände oder Jweckverbände gezahlt worden sind, nicht 55
Vorstand der Gesellschaft in Berlin Sauptversgmmlung auf Sonnabend, ; sungen des Ne .
oder den 29. März 1941, vormittags Bassiven. sellschafter⸗ Versam in lung mit nach- der Länder *. 48 975 000 2. Arndtheim, Arthur Solms weiterge währt. werd. Die Voͤrschriften des g 3 bleih bei der Deutschen Bank, Berlin, 11, 5 ihr (MC), in das Geschäfts⸗- Krundkapital 14 370 = stehender Tatze sordnuOg en ; i Wertpapiere.. 130 402 967 Israel . 1. 1940 n . 6 ie Vorschriften des z 6. (1) Konzessionsabgaben, deren Forterhebung nach den 5 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- Figene, Wertpapier unberührt, Ss 2 oder 3 zulässig ist, dürfen nur ö an die Gemeinde
der ihren Filialen in Frankfurt lokal, Epe in Westfalen, eingeladen. Kurz fallige Forderungen . . . . (Main), Köln, Mannheim, ⸗ Tage sordnnng: st 887 nn erh rechnung auf 31. De 6 . . 2 69 BVei BVestimmung der Einwohnerzahl ist von der oder den Landkreis abgeführt werden, als durch die Abfüh⸗ bei der Commerzbank A.-G. Ber⸗ 1. Vorlage und Genehmigung des . zember . 66 niere en lig uidiss⸗ ; . 89 einzelnen versorgten Gemeinde oder dem einzelnen gesondert rung eine ordnungsmäßige Weiterführung des Versorgungs⸗ lin, oder ihren Filialen in Frank⸗ Geschäftsberichtes, der Bilanz und k Jerwen dung 9 wa. 3 gegen reditinstitate 978 z24 ; Heinz. . 2619460 ver sorgten Gemeindeteil und dem Ergebnis der Volkszählung unternehmens nicht geféhrdet wird furt (Main), Köln, Mannheim, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 16 837 99 3. Entlastung . . e . Schuldner 101 778 209 . . vom 17. Mai 1939 auszugehen. () Eine Gefährdung der ordnun mäßigen Weiterfüh⸗ 3 2 ö Pferdmenges Ein e elne. hl r Gewinn. und Berlustrechnung tnt geen ge , , m Sanern he getelligůnzen . . 686 ö. 4 lieg ö. h 9 lung 9 8 Co., Köln, ö Beschlußfassung über Verwendung 31. ; , e n,, j . ur Be⸗ . O. 6. 2 ; ; 1e. , ; ö . bei dem Bankhaus Merck, Finck des Neingewwinnß;. — . . * , n, . Rühle 2 , . J. ᷣ (c Vom 1. April 1941 ab werden Konzessionsabgaben e) bei Cigenbetrieben und Eigengesellschaften einer SGe⸗ X Co., Berlin, Entlastung des Aufsichtsrates und RM, Wertpapiere... 6 530 269 . ẽi , g * Versorgungsunternehmen an Gemeinden mit mehr als meinde oder eines Landkrefses, wenn nach Abzug der während der üblichen Geschäftsstunden Vorstandes. 10 . Sonstige Altiva . 15 73h , . ; ö. Einweh lgende Höchstsatze herab ; Körperschaftssteuer Beträge, die eine angenncfene bis zur Beendigung der Hauptver⸗ 4 Aenderung des 5 158 der Satzung Forderungen aus Kre⸗ . k äahnern auf folgende Höchs ate herabgesetzt Verzinfung des Eigenkapitals und die Bildung aus⸗ n, . ö ,, . 386 I5. Verschiedene ' diten gemäß zRrebit⸗ ö . 168 ) . . ,. ö. . ö. 6 reichen ber Rücklage nc fat ll nicht berble n (vgl H. , , . ; 5 * abkommen. 49 201 ö orgungsleistungen, die an letzte Verbraucher ni ö 6 eri ; , . iar f er ng fen err e. . Vekanntmachungen Bürgscha ftsforderungen A ; 165 5.31 ö 3 n . ö und allgemeinen . s, . der ö . Wertpgpiersam melbank erfolgen; in schließlich der Einstellung in' die RM 29 462 813,21 . ; 173 26. ; 3 ispreisen abgegeben werben 21. November 1938, Reichsgesetzbl. 1 S. 1650, diesem Falle ist die Bescheinigung des gesetzliche Rücklage und des Ge— 20 zo) ; — ; 1 66 her Herechmun der Konze fsionsabgaben b) bei sonstigen Unternehmen, wenn für das Stamm⸗ Notars über die erfolgte Hinterlegung winnvortrages auf neue Rech- , erichtlich bestellter Liquidator 4183 GMI S804 Sara, geb. Lang.... . 173 265. 7. 10 ben . 9g s 8iese⸗ 9 . oder Gesellschaftskapital ein angemessener Gewinn U . Goldschmibt, Abo . 173 1549 dheinnghmen au iefe rungen, deren nicht erwirtschaftet und ausgeschüktet werden kann.
w — — — . 2 /
bezw. der von der Wectpapiersammel⸗ nung.“ d 2t W Goldschmidt in P s ö f . . ö ; ; . . bank gusgestellte Hinterlegungsschein 5 Wahl zum Aussichtsrat. er Rima 2t. W. w : Golbschmidt, Hang Walt 7 i J Dre schnittspeis 2,5 Rpf / RMwh oder 3 pf / ns Gas ; , n m, . t g hiliest a am Tage nach Ablauf der 6. Wahl ines Wirtschaftsprüfers. ö . , w. h ht Gun hirn gif 16 900 go) ) k ö ; . ö 1 überschreitet, außer Betracht. . . E. e. . . des . ö . die⸗ Hinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ Zur Teilnahme und Abstimmung in 8 Firma ö . ; wan 125 999 000 Nahm, Earola, geb. Carle⸗ ö Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden Jenigen . 2 4 rperschaftsf uerveranlagung , der Hanptversammlung * sihbmmmung, in Warthegau) — ersuche ich, etwaige ; 9 263 0906 , . . , Hö bis 25 90 Einwohnern von der Finanzbehörde als Eigenkapital betrachtet werden“ Tage dãordnuug: jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ; Forderungen gegen diefe Firma unver- G 126 881 500 Nahm, Ruth Clementine 7 . 2 9 Hundert der Roheinnahmen bei Gemeind 1 Ils angemessen ist bis auf weiteres eine Verzinsung 1. Vorlegung des . Aktien oder eine mit Nummern vorzeich⸗ i n. . 3 ag n, . eingehender Be⸗ Ilaub 2255 147 972 . zahn, , ,, . . hi bis 109 063 Cinhonnern, 3 des igen apitals von 4 vom Hundert, eine Gewinnausschüt⸗ , . e er, deen en ,, iz, Gn, aus, l gie gog ggo nl sengäint Raron. s ide , is, m, nm,, nn Fäundert der, Rohrinnahnen bei Gemeinden cher sadsh ehe mm oder geselsschaftziapül von 6 on . vier Tage or bemt Tate der ie, ef! L600 L= Breslau 1, Schweidnitzer Straße 27. Sonstige Passin . 137 5806 129 Berlin, den 6. März 1941. Fit. 100 Col bis 500 C90 Einwohnern, ; un gr ff h und der Bestimmungen der Absätze 1 bis Beschlußfassung üßer die Vertei⸗ verfammiung bei den Gesellschaft 1781 Verpflichtungen aus Kre⸗ D inister des & Sam, Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden di n abgabe gekü k z ö w , , , nnen. bein . tigt . . bien gen n, wer. er Reichsminister des Innern. it mehr als zh0 oog Einwohnern 1 k ⸗ . so ist auf Verlangen , er n, . vnn nn d irre- , enger, , , m ö ö,, zu unserer am 31. ärz raschaftsverpflichtung. iar, , llgemei 3 a. ; . ir NMachz z . launcher zu den allgeme nen Bedingungen und all verpflichtet, falls die Ergebnisse dieser Geschäftsjahre unter
lastung des Aufsichtsrates und des 1. Deutsche Bank, Filiale Elber⸗ 5555 r — eld, Wuppertal ⸗Kiberfeld, vormittags 11 uhr, im Verwal— RM 29 462 813,21 emei ifpreisen abas . ? n e ĩ meinen Tarispreisen abgegeben werden. Beachtung der Vorschriften der Absätze 1 bis 4 neben der
Vorstandes. . ö. . / ; ö )
Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Dentse Bauk, Zweigstelle Eine Prüfung des Jahresabschlusses tungsgebäude des Vereins Berlin WS, ö Anordnung . ing .
. . 294 r refer, für das 6 Gronau in Westsasen, durch einen Wirtschaftsprüser hat nicht Französische Str. Big, stattfindenden . t; , über die Herstellung von Rohglas für Glaskurzwaren. ] rie in Absatz 1 Buchstabe b genannten Höchstsätze jeweils fälligen Konzessions abgabe diese Nachzahlung ge⸗
Geschäftssahr 191041. 3. De. Twentsche Bank, Amster⸗ stattgefunden. Alleiniger Abwickler int rdentlichen Mitglie derversamm- Eigene Indossamentsver. . ö . sich vom Beginn des Rechnungs⸗(Geschäfts⸗Mahres statten
Berlin, den 4. Mär, igal. dam, Therdor Fischer in Stühlingen. Dem Auf⸗ lung ein bindlich keiten ld 448 O34, 8 „ luf Grund des Gesetzes über . bon Zwangs. f die Beendigung des Krieges folgt, auf 6) Bei Versorgungsunternehmen für die nach Maßgabe
eit sche ,, s 8 ö Dan n code, kö v, . . aa e ,,, ö . . vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. S. 189, orie ö rom. Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden der 8 e der Eigenbetriebs verordnung vom ?! i er umd Kabelsnzasrse Aktien. s. Te Tiwenische ank, Animes, Harrer, Vorstgzer Adolf Maier 1. Ge . , an: mit 25 501 bis 100 065 Einhoohnenrn 1636 (ieichsgesetzrl' I G'; infamẽ
f eemnndors und Matthäü Behringer in Jorlegung des Jahrcabshtussc Kerne dhabtz Mär; 1911. ; . . i e e, m,, Reichsgesetzbl. 1 S. Lin gemeinsamer Jahres⸗
er e f ür rer. VW alen im Febr. 1041. gener er . für ai. n gar ht . Deutsche Golddistontbant. . a me , n. , zur Regelung om, Fundert der, Roheinnahmen bei Gemeinden 6 gefertigt wird, braucht die Konzessionsabgabe mit
Bußmann, Vorsitzer. Der Vorstand. Ter Abwicler: Theodor Fischer. über die vorgenommene Prüfung. . ; erstellung von Rohglas für Glas urzwaren vom ;. it 100 001 bis 500 000 Einwohner 2 1 Rück f den Vorrang einer angemessenen Verzinsung