1941 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr 59 vom 11. März 1941. S. 4 . . Erste Beilage

n e. ĩ der Vereinigung für deutsche .

ö. 2 um 0,20 bzw. 0,10 35. 37er Reichsschätze Folge 1 gaben um Die Elettrolyttupfernotierung des „D. N. B.“ P

Berliner Börse vom 10. März. ö ; während 37 er Folge 2 und S8 er Folge 1 und 2 sich Eleltrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. . Mm Deut Een E an ö Er

rf k eee ch 3 22 4 *igen Reichsschätze Folge 1-5 am 11. März auf 74,00 EM (am 10. März auf 74,00 RA) : 3 9g und ren i Een Stada

Zu Beginn der neuen Woche boten die Aktienmärkte befestigten sich einheitlich auf 102. er Reichsbahnschätze notier⸗ für 100 kg. 2

wiederum kein geinheitliches Bild. 2 3 m,. 19 36 ten 0,0 3, niedriger; dagegen waren 39 7 gut . Die Mr. 59 . Berlin Diensta d 1j .

belebt; kleinste Aufträge bestimmten die Kursgestaltung. Einzelne „ige Reichsbahnankeihe von 1910 gab auf oz, 26 s nach. Die ) z ĩ 1 9

. . höhen , ,,. während Montan ⸗- 4, Yigerᷣ erg n er ischdttze gingen . 76 3 e Ie Am Markt In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphijsche ; 6.1 ar semn 1 41

aktien fast durchweg leicht abbröckelten, der Industrieobligationen war die Haltung freundlicher. en g d Vanknot . tahl Vn, Der Priwatdlskontsatz blieb mit 2m sz imn der“ hitte un⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten ; er 1 Brwatdiskontfatz 135 = sch s Berichte von aus wãrtigen Devisen⸗ und delsingfors 8.356 G., S, 69 B., Ro Bienert Protetteratz werte, 10. März. (D. R. B)

1 * 2 * 2 *.

Auf dem letztgenannten Marktgebiet verloren Rhein Verein. Stahlwerke , Hoesch und Mannesmann je it, uderus verändert. ä nn Harpen en Fran mmer, nn, e. Am Geldmarkt zog der Satz für Blanko⸗Tagesgeld um a/. auf . Wertp apiermãrtten. ö e , . , Zivnostensta Bank 6i,5Jo, Dux Vobenbacher Eiscnteähn s, c n

mn, , m Dcuisen Ee d gh e, d,, . ö r ' / 2. . Aktienverein Erste Brünner

Genußscheine um * 3 höher, Deutsche Erdöl hingegen um 135 2—2 37 3 an. . ö 8 den 66 2 . 26 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich K her. Von chemischen Papieren setzten Farben um * niedriger eine Veränderungen? e rie e rie ö z Mach: ; Erst⸗ , . n stellten ch g . . . Aegypten (Alexand. pit n! dae ige so e rer eng mn. . de Ter 6 cen d ö s been sog, g 3. . e ee , . , Bei den Elektro- und Versorjungswerten fielen EW Schleien ——— 6 ; z w.. . 3 3 7 . 4 ea,, ; ö ; „Kopenhagen S4, 8o G., 85 1 ; O0 ., Eisen G. und Deutsche Atlanten durch Vefestigungen bon ? bzw. IM auf. und Kairo) 1 äghpt. Pfd , oo, 19 B., Oslo S67 60 G., 568, 86 B., Kopenhagen 152,15 G., Rom 22, 10 G., 23, 16 B, Frag = = . m 40 B., Nothau-Nieudeck 51, o Ke AU,. vorm. Stoda Werte Piljen 203 50, Lichtkraft und Gesfürel gewannen je M 755. Demgegenüber er— Hauptversammlungskalender Ge,, m. ne, 100 Afghani . . 483,10 B. London 98, 60 G. 99, 10 B., Madrid 236, 65 G. 236, 00 B. Massa ü, zs, Februar. (J. 3. V.] New Yörk S30, Londo heinrz he rhaler Bagier abr de, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ mäßigten sich AEG, Lahmeyer und SEW je um M und men, für die Zeit vom 17 bis 22. März 1941. ö ö Pap. Pes. 6573 577 O, o3 e,. , , . 9 214 1 . 6 Amsterdam 281, zz, Paris 11, iz,“ 5 . . ,, ,. 6 ö ö Vorzüge um /“ 75. Siemens blieben unverändert. Bei den Montag. 17. März. Australien (Eid ne . i austr fh 1 i 2 9 ö , , Belgra „12, Berlin 212,00. 65 2. A. G. 413569, Dux ⸗Bodenbacher Kabel- und Drahtwerten zogen Felten um zi, bei den Bank—⸗ ö . n, 12 . . 94 Gr, 56, i6 B., Brüssel 399, 8 G., 400,10 B. Budapest or; Anl. W, 6. Du Bodenbacher Prior. Anl. 1893 i. Cant für . 167 195 3. 66 Von Maschinen⸗ Berlin; Braunschweiger A.-G. für Industriebeteiligungen, Braun- Belgien (Brüssel u. , , os Bukarest , Sofia 3047 G., zo, B., Athen 30 58 G. xo, oz B! London, 10. Mär D. R. B 9 S 80 K., Königshofer Zement 3l0, 69, Poldi⸗Hütte 405,008. Berg⸗ schweig, 11 Uhr. Antwerpen) l00 Belga ö . . . A . dapest. 10. März. (D. N. B.) Alles in Pengö.] 23353, Silber duf ir . Barren 7 .. tied die r gi ganl⸗ n ff ,, msterdam 180,07 * i ; ; ; 1 in prom Mähri andesanleihen 1911 , Pilsen S a inn e, ds, gärn, ute e, se, kö, Sühber auf die ferung fein z /i, Ca 155. ,. . Pilsen ee. , e r s, * / 9

bauanteilen gewannen Demag 1 und Deutsche Waffen n 356, . . N A ; Brasil Ri

Be ,, M , Bei den Bauwerten gaben Berger Chemnitz;: Georg Liebermann achf. ⸗G., Falkenau, ao., rasilien (Rio . ahnbedarf verloren M 233 ei den Ba en ge 9 111 Uhr. Janeiro) 1 Milreis o, 30 O0, 132 0,130 O, 32 London 13 943, Hlalland nge, ien gert gas, Cr, i se . . 81, 490 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57 jährig) 10, lo, 49, Böhm.

123 her. Bemerkenswert ist die Entwicklung von Gebr. Jung⸗ , 8 ; ö 1 38551 ; S 339 Hamburg: Deutsche Vacuum Oel A.⸗G., 119 Uhr. Brit. Indien (Bom⸗ . Prag 13,563, Sofia 415, 50o, Zürich 86 20, Slowakei 11,5 hans die, . nochmals , . Aktien Rastatt: Waggonfabrik A.-G. Rastatt, Rastatt, 11 Uhr. . bay ⸗Caleutta) . 100 Rupien . * . * Vertechnungstiutg Zurich So, ei 11,56. Wertpapiere. dandcsbenf] chu soverschte ick K ö r Saarbrücen; kenbank Saarbrücken -G, Saarbrücken, Bulgarien (Sofia). jb Lewa. 3,047 3663 30 3,083 k ngen Boh märkten unter dem Druck der anhaltenden Geschäftsstille meist Saar 14 ihr Hypothekenbank Saarbrücken A.-G., Saarbrücken, w n, i, . . . . 34 März. . B.) g. 402, 50 = 403,50, Frankfurt a. M., 16. März. (D. N B.) Reichs- Alt. ma i Nahr 2. 6 , ab. Vereinigte Stahlwerke notierten 1511 und Farben 201. ; ; . ö D, Berlin Spanien (offiz.) 40, 50, Montreal besitzanleihe 159,5, * . e nn, . . r. Sparkasse —, 4x c gte Stah Dienstag, 18. März. hagen 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 M3 == 4,47, Amsterbam , ,, rei, ö e a go u, an, n. . ö , K Mähr. Landeskultur⸗ 9 / . * K 0 9 1

Mannesmann und Aschaffenburger verloren . und Daimler 36 ö ; ie Solz 3. Lei jsti Stöhr mi . in: Si E Halske A.⸗G., Berlin⸗Siemensstadt, 11 Uhr. England (London) . engl. Pfd. Schweiz 17,30 - 17,40, Ko j . ) ; . sowie Holzmann 1 25. Leicht befestigt waren Stöhr mit * 30. i,, gri ift e 2 rm, . 26 eff 3 . , iz 17, 40, Kopenhagen (Freiv. ) Stockholm 306 0, Deutsche Linoleum = —, Eßlinger Maschinen 1597, 00,ů 4539. Zivnostenska z

; . , 100 fink hi. dos S5 Sos 657 . r t Gegen Ende des Verkehrs konnte 6h verschiedentlich eine n, denn,, wd . ö ö . 16,88 16,95, Oslo Buenos Aires (offiz.) 16, 957 - 17,13, Felten u. Guillaume == Ph. Holzmann 265,00, Gebr. Jung⸗ A ; r; Fortlau fend

leichte Erholung durchsetzen. Verein. Stahlwerke schlossen mit Wesermünde⸗G., 1113 Uhr. ; ö. . i 6 Rio de Janeiro (inoffiz) , Schanghai —. ans —, Lahmeyer 171 ü j 151 35 und . mit 20155. Mannesmann befestigten sich gegen Mittwoch, 19. März. Griechenland ,. 1d0 Drachm. 2,058 2062 2, oss 2062 Paris, 19. März: Börse bleibt bis auf weiteres 9 m, . . . 1 ö , Nederl. Staatsleening än Bc ufstand um „, Ed Schlenin um 3z ußu'tkbcd 'erhzn, Deutsche Centhelzoden edits. 6, Herlig, 11 nhp Delheochebröam loo guten ls 1g zz sige ä, 1g ,, : k . e, , , ö * . ; ö * Berlin: Deutsche Landesbankenzentrale ‚ä.-G., Berlin, 16 Uhr. Iran (Teheran) .. . . 100 Rials 14,59 1451 1459 14,651 765, 28 - 75, 43 9mm, in i, (D. N. B.) ; l'Amtlich. Berlin Hamburg, 10. März. (D. N. B.) Schlußkurse. ) Dresdner ye, cht. Os, 50, 40 do. 1941 mit . . Iönnd heren bit; Köo tar. sss, ze, ö, ö , , , r,, ( 3w vächer waren Commerzbank, 26 he k 2 l 2 * 83 ĩ. * ; s . . 5 Me Y do. 3. : . seh . ö. 3. wa . , . ul., Frankfurt r., Frantfurter Hhbothckenbant, Ftantfurt / , Jenn Ghei , 3g. 3 e n gtalten Cin ng 5 9 . K ke rel eigne en e, f rm ib T, Allgemeene Kunstzijde Ünie (Ku) 9ssn *), Philips . verein und Niederlausitzer Bank mit 5 35. Adea, Berliner 3.. Mi. Uhr, 69 amm 11 n Mailand) 100 Lire 1509 13,1 13, . Kopenhagen Stockholm 44,61 44,90, Prag - Harburger Gummi 260, 0 Holsten⸗ Vrauerei gh 00 K . fabrielen 16], Oo.), Lexer Bros, & Unilever Ji. V. 1056 *7, Anaconda Kassenverein und Deutsche Hyp. und Wechfelbank stiegen um Köln: Westdgiutsche , ,, . ö. ö. un Japan (Tokio und osss6 oss, O588 oss] Sürich, 10. März. (D. N. .) III, a5 Uhr.] Paris ei,, O0, Neu Guinea Copper Mining . 1g N. Bethlehem Steel Corp. 79,354, Republic * 7, und Asiatenbank um 5 Hi.. Von Hypothekenbanken er⸗ Schoöneheck: Metall-Industrie Schönebeck AE, S . . hr. Kobe). wen, . 587 O, ; London 17125, New Hor! 431,00, Brüssel 69, 90 nom., Mailand rien, 16. März. (D. N. B.) 409 Ndöst. Lds. . A Steel Cory. 2369 M Konink Ned. Mi, itot Expl. . Petroleumbronnen mäßigten sich Deutsche Central⸗Boden um 3 und Hamburger . Hypotheken- u. Wechselbank, Schwerin, ö g ensr ee, we, 686 2 5 . 5 nom., Berlin 172, 6h, Lissabon 1940 101,56, 49. DSberöst. Dds. And 1900 10 3dr 49 Cin. ö, Scheepvaart Syp * 33. Anderersei Meini Syp. k J . ; ; ! ; e, r. 96m lo . = 3 Wi 1901.46? z . dam ztubher Cultur Mij. (AR. . ir in Lestf⸗ Voden ö . . Weimar: Deutsche Hypothekenbank, Weimar, 114, Uhr. Kanada (Montreah 1 kanad. Doll. N. . Sofia 425,00, Prag e K . . n . ö. . . 101,40, Donau- Handels vereenig. Amsterdam“ ( HVA.) 407, 00 . . fahrtsaktienmarkt lagen Nordlloyd gut behauptet, während Donnerstag, 20. März. Neuseeland (Welling⸗ Athen 300, 00, Konstantinopel 337, 50, Bukarest 200,00, helsingfors Alpine Montan Uh Hermann Görin w ö . Ii. 193,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: o Dt. Reich Hapag um R und Hansa Dampf um 155 9 zurückgingen. Unter Berlin: Deutsche Bau- u. Grundstücks A.-G., Berlin, 19 Uhr ton) 1neuseel. Pf. . 63. S75, 0, Buenos Aires 98,50, Japan idol, 00. Desterreich 9 Ho, 33 j, 5 *; wn, ,, 130 16 6. ö . . 1920 (Dawes) ohne Kettenerkl. 790 do. mit Kettenerkl. den Kolonialanteilen waren Doag mit 4 ½ 9, und Otavi mit Serlin: Deutsche Wohnstätten⸗Hypothetenbank A. G. Verlin Norwegen (Oslooh .. 100 Kronen 9 21655 Kopen hagen, 16. März. (D. N. B.) London 20, 90, Stahl 190,00 K., Ein Ach f. el. Ind 33. 75 9h * , 43. Golddiskontbank pref. —— 2. Att ien: Hollandsche Kunstzijde 6 Hieb höher gefragt. Demgegenüber erlitten Kamerun und 165 khn 3 ; Portugal (issabonz; lͤo0 Escudo , 10, . New Dork 518,09, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen S3, 095, Metall . Felten Guilleaune! .= Gummi Sei . k n, g n,, ,. Somp; sg, Teber Schantung Kursverluste von 2x bzw. 155 235. Der Kassamarkt Halle / : R osttzer Zuckerraffinerie, Rositz, 15 Uhr Rumänien (Bukarest) 100 Lei Zürich 120,35, Rom 26, 30, Amsterdam 2nd 6, Styghoint niz, 43 Hanf Jul 523 , , n ,. 2 n, . . landsche Kabelfabriek 88, 00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 296, 00, der Industriepapiere zeigte kein einheitliches Bild. Stärkere Ver⸗ halte / S.; Zucterraffi nerie Valle. alle h S., 15 Üühr Schweden (Stockholm . Dölo. 117.86, Helsingfors jo, 52, Prag —— Madrid = Vapp-⸗Finze AG. 107,00, Beipnik-Lundb . e, Ten, (enim zcbaherfabtielen von Keäher Zonen 1 560, All- änderungen waren nur vereinzelt zu beobachten. Nennenswert . f 3 1 ; und Göteborg) ... 100 Kronen 59, ß 50, BWRarschau Alles Brief. ö thal 67, 75 K Reusiedler AG 136 25, 1 asg ö. n. gering Elgttrizitãts ge ein chat e, T. G. Farben Zertifikate k höher waren Hindrichs-Auffermann und Vereinigte Harzer Port⸗ Freitag, 21. März. Schweiz (Zürich, 89 68 o] Sto dholm, 10. März. Schrauben Schmiebem 157 0605 k. all 300, Bo. Original —, Nederl- Indische Spoorweg Mij⸗ 51 55, Koninkl. land⸗Zement mit 43 und . Waggon mit P 21. 739. Berlin: Deutsche Bau- u. Bodenbank A.-G., Berlin, 16 Uhr. Basel und Bern) . 100 Franken . d, 16, 95 B., Berlin 167, 50 G., ; ; 6, . . . Gol gun dw. chucker w Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 12700, Deli Maatschappij 232, 50*), Niedriger angeboten waren u. a. Zeiß Ikon, Heinrich Lanz und Berlin: Teppich⸗Werke Berlin-Treptow A.-G., Berlin, 12 Uhr. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. . . Brüssel G. 57,50 B., ; „97,30 Manesit 3b, o trie a se nf ö 2 56 Heineken! s Bierhrouwerij Mij. 186, 0, Gebr. Storck & Co. Rosenthal Porzellan mit 3 und Planeta mit 3 9.. Frankfurt / M. Vereinigte Deutsche Metallwerke A⸗G., Frank—⸗ Spanien (Madrid u. 6 23560 Amsterdam G., 223,50 „81,25 Puch 127,00 ö Steyrermihl Japie . . B Steyr - Daimler 146,00, Wilton Feijenoord 168, 90, Nederlandsche Wol Maat⸗ Steuergutscheine 1 nannte man mit 105 gegen 10656 am furtschi, 12 Uhr. Barcelona) ...... 100 Peseten 23,6 . Oslo 96,35 G., gö, 85 B., 420, 00 , Waagner⸗Viro 144 0, i. 3 3. Veitscher Magnesit schappij 65, 00, Holl Amerika-Linie 105 15), Nederl. andels Maatschap. Vortag. Steuergutscheine 1 wechselten den Boefle zu unver⸗ ; Sonnabend, 2. Mär; r , ; r /' . . . 00, Wienerberger Ziegel 142,60. Cert. II9, 60, De Maas 113, 9090. * Nittel. 22. . nion zretoria, . i

änderten Kursen. Im variablen Rentenverk tellte sich di ichsaltbesitz! Berlin: Deutsche A.-G. für Nestle Erzeugnisse, Lindau-Bodensee, Johannesburg). . .. J südafr. Pf. d sit⸗ 111 ö . . Türkei (Istanbul) . . . J türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982

anleihe unverändert auf 159. . 11 Uhr. , JJ ö err, lone i i. . * . . Am Kassarentenmarkt lagen Pfandbriefe bei fehlendem An- Berlin: „Sarotti“ A.-G., Berlin-Tempelhof, 12 Uhr. ngarn (Budapest? ere Jos4. Css! Gesc Goss Offentlicher Anzeiger.

gebot so gut wie unverändert. Stadtanleihen fanden wenig Be⸗ Hamburg: Hypothekenbank in Hamburg, Hamburg, 13 Uhr. Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von mn

, Gemeindeumschuldung notierte wieder 1014. Deko⸗ Leipzig: Hohburger Quarz⸗-Porphyr⸗Werke A.⸗G. Leipzig, 11 Uhr. sama J ermäßigte sich um C360 35. Länderanleihen lagen gut Nürnberg: Mars Werke R. G., Rürnherg, 11 Uhr. . Umerlte (her ort? Volt . . Unter sughun gt. und Sir . behauptet. Genannt seien 2 er Bayern mit aH Lz. Um Sandbach bei Höchst: Veithwerke A. G., Sandbach bei Höchst, . 2. Zwang j afsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften Markt der Reichsanleihen stiegen die 38 er und 39 er Ausgabe ? 11M Uhr. . Zwang versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene handelz. und stommanditgesellschaft Zur den innerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten folgende Kurse: 1 8 . . Lommanditgese lichaften auf Aktien, 15. Nen. in r ern , e e, . . ustellungen, 9. Deutsche Kolunialgesellschaften. 14. Deutsche Reichsbank und Bantausweise,

Geld i g mn weer, nn mn, nnn, . & Ter ust. und Jun sachen 10. Geselischaften m. b. S., 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

a. 5 ; * 2 : f . Wirtschaft des Auslandes. , n ,,, k 96. 521 17 Prisenhof Samburg, Oberlandes⸗ Essen, klagt gegen den Kaufmann Me⸗

. ö . j 3 Aritisch⸗Indien 6222 74,18 j des Notenumlaufs liege heute in der Schweiz zweifellos in den Ane In der Aufgebotssache des Davi icht es a db 2 de Probleme des schweizerischen Geld⸗ und Kapital⸗ k 5 könnte zur . von Inflations⸗ Kanada = k vönig . nee, ae, we ,. belchriebenem Papier VIsrgel enn n ö ö , , , üg, n, , nasche FJreumd, früher in Arnheim, marktes. Ausführungen in der HV. der wirkungen aus wirtschaftlichen und politischen Gründen in der Ausländische Geldsorten und Banknoten. ,,, gesandt werden. Anderungen redaktioneller 65. 3— bei Stahl, wurde durch Aus⸗ begründet sein die , . . gt n w, der, Aufenthalts, auf Schweizerischen Nationalbank. Schweiz praktisch nicht der größte Teil der außerordentlichen Wehr— z orttürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. schlußurteil pom 6. März 15 für wels mittel enthalten und von einem v 3 . n,, ., vom 27; Nao⸗ 356. 3 . . National- Ausgaben durch Steuern gedeckt werden. Umfassende, Steuern 11. März 10. März Berufungen auf die Ausführung frũherer Druckauftrãge sind daher kraftlos erklärt: 41 3. Goldpfand- mit schriftlicher Vollmacht versehen mber 1937 mit dem Antrage, 1. fest= Zürich, 19. März. In der HV der K ational⸗ seien aber das wirksamste Vittel, um Kauftraft abuschöpfen und - . . gegenstandalos; maßgebend ist allein die ein ereichte Dru ckvorl brief der Rheinischen Hypothekenbank bei einem deutschen Gericht zugelaff . zustellen: a) das dem Beklagten in dem bank sprach Generaldirektor We ber über verschiedene Prebleme Preissteigerungen von der Geldseite her zu verhindern. Zur Zins— ; Geld Brief Geld rief inatern, deren Schriftgröße unt, tit. i 9 ructvorlage. Mannheim 1100er Reihe 33 Buch= Anwalt unterzeichnet sein . . den Parteien geschlossenen des schweizerischen Geld- und Kapitglmarktes und über die Haupt⸗ politik der Notenbank führte der Redner aus, daß die Entwicklung Sovereigns Notiz 20,8 20,46 20,88 20,46 meg. größe unter Pe egt, können nicht verwendet stabe K Nr. 2473. Mannheim, den Hamburg ven 3. März 1941 ,. ö. 2. November 1957 aufgaben der Nationalbank. Zur Banknotenhortung bemerkte er, ves Zinsfußes von der Notenbank nicht sich selbst überlassen 20 Francs-Stücke ... für 16,l6 1622 16,16 16,22 werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, 6. März 1941. Amtsgericht. BG. '3. Der Prüsident des Veis e aht fa: ,,,. Nr. 321 des Notars Karl daß es im ergangenen Geschäftsjahr vor allem das Streben ö. werden könnte. Die Politik der Bank sei fortgesetzt auf eine Er⸗ Gold⸗Dollars ...... 1 Stüc 4,185 4,205 4,1885 4, 205 deren Druckvorlagen nicht võllig druckreif eingereicht werden. 7 Rothenberger, Dr. schulte in Essen, Jahrgang 193! Liquidität gewesen sei, das die Kurve des Notenumlaufs 7 e leichterung der Kreditlage gerichtet. Hinsichtlich der internatio— Aegyptische .. ..... I ägypt. Pfd. 4,39 4,41 rl 18 Dr. m geren mite Recht: Big zur restlosen Höhe getrieben habe. Es ei verständlich, wenn sih , nalen Währungslage wurde darauf hingewiesen, daß zur f Amerikanische: . In der Aufgebotssache der Bern⸗ s5lgeg Beranntmachung 1 , . des an dritter Stelle ein⸗ ungewöhnlichen Reiten das Bedürfnis nach . 6 ha ö. der erhöhten Einfuhr im ersten Halbjahr 1940 ein Rückgriff au 1000-65 Dollar ... 1 Dollar 2, 44 2, 46 3 A ) . aufe bots termine seine Rechte anzu⸗ hardine Bartle Witwe geb. Mosmann Na hdem die Inhaber der Firma 1 dagen en Kaufpreises in Höhe von Leltend mache, Verwerflich sei aber var . hie . er die Währungsreserven der Notenbank erforderlich war. Die um, 2 und 1 Follar .. 1 Dollar 2,4 2346 . U ge pte. melden und die ürkunde vorzulegen, in. Furtwangen, Schwarzwalb, würde Ai Löbl, Autohaus in Teplitz soll ,, , oder Reichsmark Hortung. Schätzungsweise dürfte es sich dabei um fn Be 13 fangreichen Kapitalbewegungen und die Anforderungen an die Argentinische ... ... 1 Pap. -Peso 0, 54 0,56 löeien widrigenfalls die atio ertlãr ing der dur Ausschlußurteil vom 6. März 1941 8 hönau, bzö. die Verlassenschaft nac b del igentumsübertragung an dem von 500 bis 00 Mill. sfr;, handeln, wovon etwa die h ste in ö. Notenbank haben aber keinen Anlaß zu einer Aenderung der bis- Auftralische .. ..... 1 austr. Pfb. 3 2,6 ui 2 Urkunde enfelgen wird. für kraftlos erklärt: Mantel zu G6, ihm, meiner Aufforderung den Fend . K äger verkauften und zur Zeit ländischem Besitz sei. Die gehgnisterten Noten fehlen 3. hem herigen Valutapolitik gegeben. Die, Nationalbank habe den Belgische ...... ... 100 Belga 39, 40,08 39,92 40, 08 4 gene,, . e , e, Berlin⸗Charsottenburg, 3. 3. 1941. 002 = Bie 26. Rhein. Hypothekenbank innerhalb der gesetzten Frist abzu— *. aufvertrages im Grundbuch don auf. dem Kapitalmarkt. In Anbetracht, der . eld. Schweizer Franken stabik gehalten. Die Währungsreserven seien e gil ische ..... 1 Milreis o, 115 O0, os (O, 115 de ,, f Antrag der Das Amtsgericht. 37. F. 10/45. JGoldgfandbrlef e , Buchstabe, C wickeln, nicht nachgekommel sind ö. n, , . 235. Blatt 769 verzeich⸗ bedürfnisse des Bundes und der Zurückhaltung des Pu iin n hente für die Schweiz von erhöhter Wichtigkeit. Sie seien in mehr- Brit. Indische . .. 100 Rupien 46,009 45,9 46,09 2 ö ,. h uhmann, Landwirts⸗ Nr, 385. Mannheim, den 6 HMärs e ren he mg, rm tn enn i Essen, Gladbecker Straße 23, der Heichnung der, bisher aufgelegten Anleihen sei ein flüssiger . Hinsicht zu einem Kräftereservoit geworden, das namentlich Bulgarische: 10600 8 . a W . Hüttenbühel, Haus sõer ig Aufgebot 1241. Amtsgericht. BG. 3. lagezahl 1415, die Juden Alfred Löhl Hege n, . heßt, für den Kläger Kapitalmarkt unerläßlich. ür die Zwecke der Landes versorgung eingesetzt werden könne. U, darunter 100 Lewa 3, os 8, s ** . . 2 . M1. Der kommissarische Ser⸗ T 3 und Ludwig Glaser bzw. deten Ver! Mag . . un, Allteneßsen Band 39 Auf das Preisgefüge eingehend hob der Vortragende hervor, . Abschließend wurde bemerkt, daß es nur durch Wiederauf⸗ Dänische: große .. 100 Kronen * 9. enz wird rag i es e. , , walter der Bank Gospodarstwa In der Aufgebotssache der . lassenschaft meinem Veräußerungsgebot Gemarkung Ife enen . . sirehe g 7 . n nn, i. 8 i, . , 6. . ö , , e rin angeblich in Verlust , e ert w hat das Dörr, Privat in Hardheim vnn , 3 6 i haben, setze ich ge⸗ Varzelle Nr. 2255/58 um fre . zu⸗ bedingt sei. Ein vollständige Stabilisierung des Schweizer Preis- werde, den notwe Ausgleich in der ze Zahlungs- Englische: nes Wertpapier aufgeboten; der In- ln sgebet der angeblich verlorengegun- r. 8, wurden ü durch Ausschlußhertesl siäß e, dez werordnihug üher den Ein Jächst treu händerisch erfolgen mit d tandes sei als Folge der, wirtschaftlichen. Auslandsabhängigkeit bilanz herbeizuführen. Die heutigen Gold- und Devisenbestände u. darunter ..... M engl. Pfd. 4,56 4,64 ; . r genen Attien der Schlesischen Aktien- vom 67 März? j chruß urteil satz des jüdischen Vermögens vom ö ; solgen mit der ke dg ihn Auch ein völliger Lohnstop sei praktisch nicht durch⸗ seien daher weitgehend zweckgebunden, Sie seien daher auch zur Finnische ... ...... 100 sinnl. M. 5,07 66 ,, . heel h für ern e . gien, k , ien 3. Dezember 1938 als n,, Je. i gr. * w . führbar. Der wesentlichste Gefahrenherd für eine Vermehrung langfristigen Bindung im Inland nicht geeignet. ö. . 9 . iu 13273 vorzuweisen; auch andere erelligle . ö k Fypothekenbank Gol ßfando ie gn. . 9. wer fr hn bzw. stellenden Neubauten seitens 3 2 de m g, ,, . n ; aben ihre Einwendungen gegen d keysna), in, Lipine vom Relhe 77, Buchstab. 5 Abhpicklung den Herrn Adolf Pecha in gers für d anderij k /// ig . en den J J . hstabe B Nr. 266 , 68 ( 6. 9 für den Beklagten treuhänderi . ö * , , Italienische: große. 100 Lire 1513 139 , zu erheben. 83 . das . November 1937 tiber je 100, Zloty Reihe S879 r f. B Nr. ö Teplitz⸗ Schönau, Hermann -Göring⸗ erfolgt“ bestcht ni ö. ) . * ö Berlin, 10. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ,, * O4 his e. Itsch i . , große 1 2 . 2. , Ablauf dieser Frist für zr. 3 h .. ö . n 1 3 . 1939 Buchstabe B Rr. k 62 . selben Vertrage dem Beklagten einge⸗ mittel. erkaufspreise des Le ensmitteli groß- tick , . 155 1 pig —— , n . , , 5s2 58 60 vaftlos erklärt werden, und zwar nach mit Coupon Nr, bis 39. Ih Mannheim, den 6. März 1941. Betrieboinhabern bann nu den jüd. räumte. Recht, sich jederzeit Einblick I . . ,, , big , Kanabiich. . 1 146 144 e eg J em; Fin . g din nin Cen, 6 1 3. mmtstzericht Ch. ö. Last. . dem 6 ö . =, . leichsmark. zohnen, t ö . Tafelmargarine 174,00 bis —, arkenbutter in onnen Norwegische, 50 Kr. 3 n r. 102 711 bis 103 830 mi = machung dieser! Verf ö 1 i ; en un ag ien, . , , n,, k . 3 . . =, Martenbutter, gepackt 335,00 bis ——, u. , . 100 Kronen 57, 1I1 56,89 ane, ,. ng, . nicht Nr. 8 bis 30 beantragt. ö gi . ö. e n . 26. , , , mn, ier bis = Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 , . —— Speise⸗ feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, —, feine Molkerei⸗ Rumãänische: 1000 ei ktundmelhun nz . . b i ersten der Urkunden wird ai efordert, spä⸗ 4 8 kli Inhaber des Gewerbebetriebes bzw. der sondere 10 . 1 usgahen, insbe⸗ ,,, ö 3 . . ,, . ge ß butter, gepackt 327,00 bis —, , , . . Tonnen und 506 Lei ..... 6 9. 2, 0l 1,99 9 Hin n ö e lg rte, e, . . Denuf den 9 September * e en 1 e Ini i inne das Recht, über n m er . due ö ö .. . a . . 3lö,o0 bis ——, Molkereibutter, gepackt 319, is = Schwedische: große 100 Kronen . ö , r, vor dem unterzeich— ie Vermögenswerte der Firma w f 2 4 = Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ö . 9. Landbutter in Tonen 299,00 bis Landbutter, gepackt 303, 0 ö. Kr. , 100 Kronen 59,30 ern. ö ö, 179, Nr. 990 neten Gericht, Zimmer Nr. 11, . Zustellungen daz . zu 3 ma bzw ö ,. 16 verlangen, besteht Erbsen, Ausland ., bis 6l, 00, Reis: Rangoon ö (. . 6 h . bis = Speiseöl 173,00 bis Aligäuer Stangen 2090 13000 Schweizer: große. 100 Frs. 57, 73 1 n. ng nit lb, nit , . raumten Aufgebotstermine seine Rechte * Aussig, den 4. März 1941. e . er Kläger ist nicht verpflich⸗ Italiener ungl; s. o. 0g bis 4190, 1 . 6 i bis 138,00, echter Gouda 406 190,060 bis echter Edamer 4095. 1600 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,73 ö, etrage von anzumelden ünd die Ürkunden vorm. lölgzö Der Regierungapräsident. , 2 er, , . Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49, Siam 199,90 bis baher. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, 00, Slowakische: 20 Kr. Land. ericht Wien. tizpal legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Im Auftrage: Sch ulla. 6 ee. ef en en rr, . 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 00 . Allgäuer Roniatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 106,06 Tu. darunter 100 slow. Kr. 8, S8 * . ust ta ast, erklärung der Urkunden erfolgen wird. Der Prisenhof Hamburg J un er. 9. ,,, . em Grund⸗ bis . Gerstengrgunen, n ö. . 9. mon 6 . bis 10, oo. Südafr. Union * 1 sudafr. f6. 419 41 . 3 194. Kattomitz, den 5. März 1911. gibt bekannt: söõldzo]! Bekanntmachung. en , , en, ,, n, . * . ne, . a. ö. ö. ni, zs 255) . h. ) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ; Türkische I türk. Pfund 1, 86 let io] Aufgebot ! Amtsgericht. 3. frangösische Motorfrachtschiff Da die Juden Viktor und Dr. Ro- das nur den Kläger ann 2 * wer . z6 O06), Gerstengri frauen, Nur für Zwecte der menschlichen Ernährung bestimmt. Ungarische; 100 z. Der Bürgermeister der Stadt Bad 3T7T 9 faüstgun s 114411 Bre eg-T., Unter- bert Anninger, die Anna Unger ünd klagten noch zu bestimmende Perso Kälberzähne C6“) 34,09 bis 356,005), Gerstengrütze, alle . f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. u. darunter ... . .. 100 Pengö 60, 78 Doberan hat das Ausgebof dern rh Aufgebot. sscheidungssignal: n dena Liese Haas meiner Aufforderung vom gemeinsam vorfi n Erlon nungen?) 34,099 bis 35,005), Haferflocken Ha sernährmittel ) n, ,. gi . ot der Aktie . 941. Die Hausangestellte Julie hafen: Caen, Eigentümer: Societe 5. J. Joi, die in ihren Bestg bfi! . 11h . . einzu⸗ 45,00 bis 46 00) Hafergrütze . . ö, , n. e,. . n rr, Schmalzmarkt 8, Cherbourgeoise de Gabotage S/ w, lichen Aktien der Fa. Johann det epi e, er n. er,, . d, n, n, mehl, . In e, , hi 4 . Notierungen Verantwortlich: . letzt m dri. ee weren ,, n. Senf er ö. bon gen gie dur, . k Art. die die Sichen helle werte ' e grieß, Thpe 450 38,556 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,85 der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und 8 ,, , , . Pfandbrief⸗Bank Em. II Lit. Y in Ausübung des Prifenrechts veräußern, nicht nachgekommen 646 für das Grundstück gefährden. oder bei bis s, 15 ff, Sago, deutscher 49,35 bis 51,36, Zucker Melis (Grund= vom 1I. März 191. für den Verlag: . i een schafhy . 200 —= MM, aus- Ur. 2621 (100, G. M beantragt. Der auß ehrach und eingebracht worden. habe ich Dr. Edmund Schicken n. e,, de ,. Verlauf des Grund- sorte) 67, 90 bis * Roggenkaffee, lose 40,50 bis 415505), Gersten⸗ . ; ö t. B: Rudolf Cantz sch in Berlin- Charlottenburg. 3663 auf, die Frank- Inhaber der Urkunde wird aufgefordert egen des Schisses ist das prisen⸗ Rechtsanwast in Reichen? 6, üs iederzfit auf Anordnung des Be⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,565), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 005) (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 8 ; urter Gasgesellschaft. Aktiengesellschaft, pätestens in dem auf den 3. Sktober gerichtliche Verfahren! ein eleitet Treuhänder zur Vera hene eindls klagten an Diesen oder einen von ihm Kaffec⸗Ersatzmischung 72,60 bis S2, , Rösttaffee, Brasil Superior Lieferung und Bezahlung): für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: ö. 34. (Main) und übertragen 1941, vormittags 10 ühr, vor dem worden. . setzt. ö eräußerung einge⸗ zu benen nenden „Dritten das Eigentum bis Extra Prime ) 349,099 bis 373,00, he , , e . ig ,,, 2 2 für 100 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗CTharlottenburg. re ,,, 5 . . ker t ,, . werden die Beteiligten bei Aussig, den 4. März 194 . . 3 ; ; 200 ulve tige ischun in ,,, ; ; . 8 . 6. . ock, Zimmer anbe⸗ ei 165 . tz . ge allQe rzu erforderlichen , chung . g Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellscha 12. 6. 1935 auf die Stadt Doberan, de. rau mten Aufgebotstermine seine gn. K i. ,,, . und e, n,, usw. . mit dem Tage nach der Veröffent— ,,, .

i 246,00 bis 280,00 üdchines. desgl. in Walz oder Drahtbarren ; 1 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch . i. Tee, südchines. 8) gh 3⸗ o htbar! 137 Berlin Wilhelmstr. 32. ö k 6 , m und die Urkunde vorzu⸗ n It,. lpatestens in dem legen, widxigenfalls die li egi ö ; 2 5 se. J olg draft ig. lichung beginnenden lõlges] Deffentliche Zustellung. ten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗

Sl0, 00 bis 900, 00, Tee, indisch ,,,, 3 n , 9 6. g ö. ö , 5 t * 96, 0 bis 102,00, Sultaninen, Perser gs, i O0, Mandeln, süße, einnickel. 8 - 99 0 9... . ö. ö ö ün ei agen ĩ 1 . ; r ñ . ö auf den Oktober 1941, 12 uhr lärung der Urkund fol l handgewählte, ausgewogen * bis . Mandeln, bittere, hand⸗ Antimon⸗Regulus . . ö ; ö . ; ; j vor dem unterzeichneten Geri ) e erfolgen wird. Frist von zwei Monaten Der Kaufmann Otto Vogel in Heili⸗ erl 261 e ** ö sgewogen bis Zitronat bis einsilber... . 36,50 = 38,50 fein ! (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). z eten Gericht, Amts⸗ rankfurt a. M., den 5. März 1941. etwaige Anträge auf Freiga J Deili⸗ erlegen; 3 das Urteil für vorläufig J . 2363 ! , ] ö . . gerichtsplatz, Zimmer 385, anberaumten Amtsgericht. Abt. 42. Entschädigung 366 . . ,,. ö 2 ö 0

d

mündlichen

w K

ö