Reichs und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1941. 8. 4
Magnesit „ — Steirische Vasserkraft 171,00, Steyr - Daimler: J 4 469 Pilsen Stadtanl. 6.656, sy, Prager Anleihe — Steel Corp. 2426, m), Koninkl. Ned. Mi. itot Expl. v. Petroleumbronnen ; x S . e. 126,00, Sterermuhl Papier — — Beitscher Magnesit 47 Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. Giahrig) ——— 496 Böhm. i. Ned. Ind. 223, 75, Shell Union 12, 900*, Nederlandsche Sche epvaart — — Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel —, —. Landesbank Schuld verschreibungen 9g, 85, 49, Böhm. Landesbank Unie 168, 25*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. UR.) 264, 005) Rien er Er otte tt rats werte, 14 März. (8. R; B) Komm. z Schuldsch. Teer Hö Böhm. Landbank Meliorationssch. Handelsvereeniging „Amsterdam “ 5 BA.) 409, 607), Senemba Zivnostensta Bank sol,6(, Dur Bodenbacher Eisenbahn 186,9 K.;, D, dds Pfandbr;, Mähr, Sparkasse =( ' Pfandbr. Mähr. Mis. 197,60). B. R afsapapier Anleihen: 7* Dt. Rei Ferdinands Nordbahn ——— Ver. Carborundum u. Elektr. A. C. Sparkasse — 3 47. Mähr. Landeskultur-Bank - Komm.-Schuldver. 1934 (Dawes) ohne Kettenerk —— 7260 do. mit Kettenerkl.⸗—
1 '. . 2 5 deb C. Westhöhm;. Bergbaus Attienderein 130 90, Erste Brünner , Kö, währ. Landes kultur Cisenbahn, Schuld verschr. — 6 Goldbigtontbank pre .= 7 Wit e n: Hollanh ich; Tun de Maschinens . Ges. S5, 5 K., Metaliwalzwert A. G. Mährisch⸗Ostrau 47 Zivnostenska Bank Schuldv. 9, ig. — K. — Kasse. Industrie (o KJ.) —— Internat. Vizcose 6 n. an 121,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 3965,00 K., Eisenwerke A. G. Am sterdam, 11. März. (D. R. B.) A. F ortlau fend iandsche Labelfabrieł 386, 0, Rotterdamsche Droogdok Mij. — — Rothau- Neudeck 50, 00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 202,00, notierte Werte: 1. Anleihen: 429 Nederl. Staatsleening Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 146, 00, Amn Heinrichsthaler Papierfabrik g2ꝛ, So 1 Cosmanos. Ver. Textil u. Druck 1940 S. Lmit Steuererleicht. 98, 715, 45 do. S. IL ohne Steuererleicht. gemeine Elektrizitätsgesellschaft — 3 G. Farben Zertifikate —
p
: ꝛ 3 *. ů32 = abr. A. G. 51, 25, A. G. Roth ⸗-Kosteletzer Spinn. Web. 81, 00, g5,75, 4 9e do. S. H mit Steuererleicht. g8, 50, 490 do. 1941 mit do. Original — — , Nederl. Indische oorweg Mij. 52, 75, Konin . Schafwollenfabriken A. G. 41286, 495, Dur- Bodenbacher Steuererleicht. 97, so *), S u s Dt. Reichsanl. 1930 Hound ohne Nederl. Hoogovenz en Staalfabr. 127, 5, Deli . 237, 00*, Prior. Anl. 1891 ——, 49 Dux - Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Kettenerkl. —— 5M , do. mit Kettenerkl. . 2 Aktien: Heineken Bierbrouwerij Mij. 188, 0 Gebr. Storck X Co. 8 80 K., Königshofer gement 305,00 K., Poldi⸗Hütte 400, 00 d., Berg Allgemeene Kunstʒijde Unie (AKu.) 99,7151), Philips Gloeilampen- 141,25, Wilton⸗Feijenoord 168,26, Nederlandsche Wol Maat⸗ und Hüttenwerksges. ——. Ringhoffer Tatra 256, 00. Renten: fabrieken 19155 *), Lever Bros. & Unilever R. V. 10755), Anaconda schappij 67, 00, Holl. Amerika⸗Linie 109 003), Nederl. Handels Maatschap. . 4.
4M Mährisch Landesanleihen 1911 9,86, 493 Pilsen Stadtanleihen 1 Copper Mining 28u / *), Bethlehem Steel Corp. Sl, 005, Republie Cert. 117, So, Pe Maas — — — * Mitel. 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . ö. — . Anzeigenpreis für den Raum einer , . bo mm breiten monatlich 2 30 Mei einschließlich H' 8 QM Zeitungsgebühr, aber ohne . ,, etit ⸗ Zeile 42 Mac, einer dreigespastenen 97 mm breiten etit· Bestellgeld far Selbstabholer bel der Anzeigenstelle J, J eM monatlich. 27 V 264 ine n fs. imme nn m n af 1 * 6 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . r , . . ö in i. . r . r . 1. Untersuchung · und Strafsachen. 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, die Anzeigenstelle 8W 68, Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser i . ist darin auch amwugeben, wel he Warte ehlwa Hurch erinner n me 2. Zwangs versteigerungen. I. Attiengesellschaften, 12. Ossene Handelt und Kommanditgesellschaften, en . 2 * . n, . 1 . r m . ; ö ier n, e. aft , . ee.
. . U gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung de g . ervorgehohen werden sollen. ete Anzeigen müssen age 3. Aufgebote. 8. Zammantitgese n schaften an Attien. 15. Unfan, und Iualidenver siherungen, des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ⸗ * ̃ vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein. h
4. Dessentliche Zustellungen. J. Deutsche sralonialge ellshasten, 14. Deutsche Reichs bant und Banlaußweise, . Berlust· und Fundsachen, 10. Geselischaften m. b. H. 18. Berschiedene Belanntmachungen. .
s i 2 n Abs. 1 Iiffaä Trg] Kas ll P, 16. puff den Griztügen Ketannt. Als weitzre gesetlihe Eren M 61 Reichsbankgirokonto Berlin. s . ö 1941 . es. 1935 — Der Angeklagte wird Sgb. Nr. 145, 149, 151, 155, os, So7, kommen etwa noch vorhandene Abt r. ; 3 Berlin, Donnerstag, den 13. März, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 Ane druckauftrãge můussen auf einseitig beschriebenem Papier . beschul zt zu Offenbach a. M., 6ösö, 674, 735, 780, S97, 22, gaz, 61, kömmlinge r Lishen rn e . e , , , me,, . völlig druckreiß eingesandt werden. Änderungen redaktioneller ,,. a. , , . . . 5 k iht 33 1 n,, 36 5 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. alb micht, xechtsverjahrter Zeit 8. ge. 40, 154, . 148 zu ihre ö. ichen, Crbrechte am Nachla Warenart 1 Beleuchtungsglas Ungarische Hypothekenbank
ᷣ ischaftli mit sein Schwester ten der Vill 8 Betty L bis nhalt des amtlichen Teiles. gsglas, 9 n . . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ', , 36 si . Tin eit ö . a n,, ö 33 ecm fer. n ,, 9 h ch Warenart ? Kelchglas, sowie weiterer ungarischer Kreditinstitute, gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Angeklagten , . durch Haftpflicht in Villingen / Schw. eingetra⸗ Gericht — Lothringer Straße 1 — an⸗ Deutsches Reich. Warenart 3 Bleikristall, 8 c) 3 / 3. Ungarische Staatsrente von 1897 — unga⸗
n
Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet diese und weitere unrichtige gaben genen Grundschuld in 6 v umelden. —ͤ ; . 3 ö Warenart 4 Preßglas, 4 ; ö war, ,. . z ß 6 , Zweite Anordnung über die Beschräönkung der Herstellung von Warenart 5 Becher, Vasen, Schleifglas u. a. Hohlglas, . ö w 82 *.
werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Dru aufträgen ablehnen, . ö. Zintwalzerzeugnissen vom 10. März 1941. Warenart 6 Luster, Standleuchter und ähnliche Be⸗ h 4 * Ungarischen Kronenrente
9 den Umsatzsteuervoranmeldungen für nuar 1937 an. Der Inhaber der Ür— Das Amtsgericht. Abt. II. ö J 3 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. die Jahre 1939 bis 19353, den Körper tunde wird ning n fg, tens in Anordnung über die Veredlung von Hohlglas vom 11. März 194. leuchtungskörper aus dem Hafen gearbeitet oder
schaftsstenererklärungen und den Bi⸗ dem auf Donnerstag, den 46. Or- söz 114] . Bekanntmachung des Reichswirtschafts ministers über die Regelung aus . las gepreßt folie Lusterbehänge, 4 * Ungarischen Grundentlastungs⸗Ob⸗ 1
ö ist lanzen für die Jahre 1929 bis 1938, tober 1941, vormittags 9 Uhr, dor Seffentliche Aufforderung. ungarischer Anleihen. ö ĩ ü ; ligationen von 1889 J. Untersuchungs⸗ und . K din irn ,,,, k . ö 46. , ge aft e , , 8. Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die An— e r rr e 3 Se ier fh srthsih . Oesterreichischen Silberrente ungarl⸗ 8 dann —ᷓ ; e ö . = 238 418 — ändi ̃ ä ̃ = ; ichi Papierr Strafsachen . wen e,, e handelnd; a die Umfatstener gebotstermin sciüe Rechte anzumelden verstorkenen Witwe Emmg Puthig ö. ./, e, 4 eh aß /. 3 . (2) Die unter die vorstehenden Warenarten fallenden k— d scher . 16. Aprit 1541, vorm m9 ihr, an. für die. Jahre 1959 bis 1433. b). die und die Urkunde vorzttlegen, Landern! geb! Bilshausen wird der Miterbe! Jos görekerdrung zum güäeseß über die Devisenbewirt- rrtikel' werden durch das Artttelverzeichnts ber zachgrußp e eechlschen konp. Mai., und Chan. le ls] Steuersteckbrief beraumtk worden!“ Zur Hiesem! Ern Körperschaftsstener für die Jahre 1835 falls wird be Urtund6rfit Kaffee, n. Bilshaufen, ein Bruder der chaftung vom 16. März 1939. Glas verarbeitende und veredelnde Industrie der Kirlschafts⸗ Juli. Rente ; . anteil und Vermögensbeschagnahme. wie, er An g nl Philipp Kaiser bis 1933, c) die Gewerbestener für die klärt werden. Erblasserin, gesucht. Derselbe oder seine Preußen. ; gruppe Glas industrie bestimmt. 4 * Oesterreichischen März⸗ und Juni⸗
Der Holzmakler John Israel Fein⸗ geb. am 2 är gig u Bieber bel Rechnungsjahre 1830 bis 134, d) die Villingen im Schwarzwald, den Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Kronenrente stein, geboren ee B. Mai ,. zu Bffenbach n 6 n,, rüher , n, . . ir Ja 59 5 3. März 141. 6 n . 9 ö e, . i n n, ger e rd er un nr engen in Arnsberg über 83 35 * K Investitions⸗ Laugszargen, zuletzt wohnhaft in Ber⸗ ⸗ ö ß und 1953, e) die Bürgersteuer für di tsgericht. veis der Erbberechtigung binnen eine ie Einziehung volks⸗ indli 5 ö ; ; rente von 1897 er g, 33 , h 61, zur . ie nn 5. 24 Rechnungsjghre 1953 und 1954, R die , Rn s schtustfeist ehr gung der, zu . ,, Vermögens zu Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder Auflagen 3, Budapesten Stadtanleihe von 1806 (ih Heit in Bag it. örsteßta jö. schulßet Eötothien Fl haute gn ermögensstener fir die Jechnmüngs DTM Aufgebot. melden. . SG 41. Abse Se zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang ö 19503 5. don eich ne zteichsnschtssher ven fänds (nlhzte Migliechlt. jahrg ö bis ige vertüätrzi zn haben le äzao. Der? her Wülfred Freiherr Hildesheim, den 4. März 1941. nach Maßgabe der Landesgesetze zur Beachtung dieser Vor= . ergl. y b. m die ain ei, ig s da zu fen n hte gn er, , ergehen gegen 3 6 , n der, vo, bee bed gen. vbn Schoengich Amtsgericht. Abt. 3. schriften oder Auflagen angehalten werden. k 83* 1916 fällig gewesen ist, nebst einem , übers knedam! inden gende nt bel gtshechenbeß Laer err Keren hat das. Aufgebot Amtli Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, 13 3 ö „1218 pm . ugerff ki ken en, e eit ae zh, , e, e. . . er i r erf kee f nn, n , ,, ., ben s , Karl Stro im ches. wenn ich 6s begntrage. Die Ordnungsstrafe wird in Gelb . . 8 ö Zeitpunkt der Fälligkeit folgen g it 1. i ö ĩ it 9e . ᷣ J rundstücks Klein Tromnau Ban 40. De . . — e Hö ; 4 3 Budapester Straßeneisenbahn⸗Ges. Obl. von
fit 1. im Jahre zl, gemein am mit . daß die Hauptverhandlung Bfatt ö. 121 eines Gartens von bucha in Berlin N65, Oudenarder Str. Deutsches Rei ch. gesetzt. Ihre Höhe ist unbegrenzt 1895, e,. und 3 s .
gefangenen Monat. j ĩ ü j esen Var d z ; einer Schwester Emille Kaiser in bei seinem Fernbleiben stattfinden Il, 42 a gemäß 3 ge BGB. beantragt. Nr. 22, . als Miterbe nach dem am . §54 4 3 Budapester Straßeneisenbahn⸗-Ges. Obl. von
Gemäß 5 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ rechtswidriger auf Erlangun . Mm ß ö n . t g eines . ; ; ; i. Luchtsteuergesezes CReichssteuerb I Vermögengborteilz erich ., Absicht und das ergehende Urteil vollstreckbar Paron GCbugrb von Foberbec-Schoen.· 18. April 1915 in Ritolgiken (Sstpr) Zweite Anordnung Diese Anordnung tritt an die Stelle der Anordnung zur 1911 gn.
Se bg; Reichsgesetzrfo J i931 S. 6h; den beweiserheblichen Buchungsblleg sein wird. aich, der im Grundbuch als Eigentümer n, , Fräulein Marie Skro⸗ über die . Iz S. 571; f934 S. 392, o4J; 1935 e. ien Darmftadt, den 3. März 1941. a er st · wird efordert, spä. bucha aus Ritolaiken das Aufgebots— ö. . Regelung der Veredlung von Hohlglas vom 10. Februar 1939 u 1: Für die 6 * Ungarischen Staatskassenscheine von S. Böß; lb Se or, w, e, id) des Dan trenne r, ., Der Geuerglstaatẽ anwalt. . Beschräntung der Herstellung von Zinkwalzerzeugnifsen. (Deutscher Reichsanzeiger 3. vom 11. Februar 1939), die 160d ird d 3 . . .
wird hiermit das inländische Vermögen er Philipp Kaiser G. m. b. . er- Dr. Eckert. vorm. G Uhr, vor dem unterzeichneten von Ngchlaßgläubigern beantragt. Die Aom 10. März 1941. e, r des Inkrafttretens dieser Anordnung außer ein Rückkauf des Kapitals einschließlich aller Zinsansprüche.
67 6
des Steuerpflichtigen zur Sicherung der . 30 * ĩ immer Nr. 1, anberaumten Nachlaßgläubiger werden daher aufge= z . 2. Für di
Ansprüche 96 ieh en 0h . tar n, me, . . i , r en. Flechte anzumel- ferdert, ihre Forderungen gegen den Auf Grund des Gesetzes über . von Zwangs⸗ 3 Su: Für die /e * Budapester Stadtanleihe von 1914 Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 Zwecke Liner Täuschung durch ö den, widrigenfalls feine Ausschließung Nachlaß des verstarbenen Fräuleinz kartellen vom 15. Juli 1933 (RG Bl. 1, S. 488) ordne ich an: . . ( wurde die Bezahlung der am 1. 1. und 1. 7. 1941 fälligen des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ 3 Prüfungen Gebrauch gemacht zu 3 Aufgebote. erfolgen wird. Marie Slrobuchg ö in dem auf Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Be⸗ Diese Anordnung tritt eine Woche nach ihrer Verkündung Zinsscheine geregelt.
setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ haben = Verbrechen na 8. 26, 266, ö iesenburg, Westpr., 4 März 1941. den 6. Mai 1941, 9 . vor dem schränkung der Herstellung von Zinkwalzerzeugnissen vom in Kraft. Zu 3: Die hierunter aufgeführten Anleihen werden und de, . , n, . und I StGB. ; 2 am 25. 7 I939 vor löegts]. Zahlungs sverre, Das Amtsgericht. , n, n . 4. April 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Berlin, den 11. März 1941 durch Barzahlung abgelöst.
. w g m nn, der Devisenstelle Dormstadt. einer zur leetzleffs er n ch verschreibungen . me,, . 6 . . Staatsanzeiger Nr. 1014 vom 30. April 1940) wird bis zum - , ,, . Zu und 5: Die hierunter aufgeführten Anleihen wer—⸗ . Abnahme von. Versiche rungen an Eides der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ lõe log ufgebot. Angabe des Gegenstandes und des 31. Dezember 1942 verlängert. Der Reichswirtschaftsminister. den zurücgekauft.
lichen und juristischen Personen, die im Statt zuständiden Behörde eine eides⸗ . = 5 F 141 Der Stadtinspektor a. D. . Statt zustandig hörde, eine schen Reichez, uon 1925 Nr. 6 3 ed 0 A Rb ile uber hu? e, Reuenahr als Grundes der Forderung zu enthalten. Berlin, den 10. März 194. In Vertretung des Staatssekretärs: Die Ausschüttungen an die Wertpapierbesitzer , n. Ne⸗
Inland einen Wohnsitz . e, n. stattliche Versicherung' wissentlich falsch en; f j —ͤ derung zu en. lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 26. über je 2.5 Re, sowie der Auslosungs, leger hat beantragt, den verschollenen Urkundliche Beweigstücke sind in Ur⸗ ᷣ . . von Hanneken. . 1 * . 94 , e, ö. i e . 8 am . * Heins e err r ff be gu 6 9 ö August Ernst i , 6 aal g n e fg fir: , ö 2 , , d . are e . , . as Verbot, Zahlungen oder sonstige aher Forderungen der Firma Philipp j 8 3 1619 PO ohn der eleute Heinrich Kauff⸗ Die n Vertretung des Staatssekretärs: der auf Grund dieses Abk Verfü e Leistungen an den Steuerpflichtigen zu Kai . ie Ri Zahlungssperre gemäß 5 . mann und Petronellg geborene Stupp, melden, können, unbeschadet des r; . und diese ommens zur Verfügung stehenden bewirken; sie werden hiermit aufgefot. Sr en nend mn hen 3 . ,, re enge he zferhtahel uk. eres, vos hen Ber lhnen eä von Hanneken. . Betanntmachung Mittel. 3
rin, ; z ) Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und des Reichswirtschaftsministers Zur Durchführung der Vereinbarung bedarf es der Ab—
dert, unverzüglich, spätestens innerhalb on? th öh), —= ke. du rch Verrechnun ; ̃ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver—⸗ chten. eines Monats, dem nter g bn n mit angeblichen 6, ! Da n erbt Berlin. schollene wird 1 sich späte⸗ n, berüůcksichtigt — ,, von e nn,, über die Regelung ungarischer Anleihen. lieferung zu 2 der fälligen Zinsscheine, zu 1 und 3-5 der en, ,. Anzeige über die dam Zollvorkagen' ohne Genehmigung ver- 5221] stens in dem auf den. j. Oktober den, Erben nur insowei ö ö ung ; par d . Anleihestücke, wobei für die Anleihen zu 34 und 3e nach Steuerpfichtigen gustehen den . i zu 56 — Vergehen nach 3 9 Die verwitwete Frau Kommerzienrat 1941, ,. 83 ir * dem eln g, . . e , . über die Veredlung von Hohlglas. w , ann . Kenntlichmachung der ungarischen Zahlung spätere Rückgabe Ges. . cker, in unterzeichneten ericht, immer l e ö ; ar über die iti ĩ q t ö. s Kertrnd Git gler, geborene Fugen , 9 noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet . Vom 11. März 1941. . deutscher Anleiheforderungen getroffen. Unter 2 ,, k . **
ö. oder sonstigen Ansprüche zu Abf. 2, 42 Abf. 1 Ziff. 3 Deb. . machen. 1935 3; 4. am 10. 3 1537 gemeinsam Bad Tölz, Oberbayern, hat das Auf⸗ Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine!! ; h ;
9 s ad Tölz erbayern, h ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ diese Regelung fallen nachstehende Anleihen, soweit sie sich lanntmachung der Deutschen Reichs bank
lartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. F S. A863 ordne seit dem J. Dezember 1940 sbei der 4, . Budapester Stadt— —ᷣ
Wer nach, Beröffentlihung dieser e. mit seinier Schwester Emile Katsen n cot? do delle, nan dnn Hypo⸗ zu melden, widrigenfalls dig Todes⸗ ö ; . n . . einem an die Devisenstelle Darmstadt er r ge. über . dem Grund- erklärung erfolgen wird. An alle, 6 6 e, . , — ᷣ ; . 3363 — . z h n sch f er l el i eg unxichtige Angaben buchblatte des Grundstückes Blatt 18 welche Auskunft über Leben oder Tod e d gg g ner eraun ö ich an: anleihe von 19I4 seit dem 10. Mai 15 lo) im Besltz dcbisen= Berlin, den 3. März 1941.
; ; e ein che Verpflichtung zur Reichenstein in Abt. iIJ Nr. 24 für den des Verschollenen zu erteilen vermögen, ö. 264 rechtliche i befi : ,,, des , e. i , Zahlung der Zollvorlagen für die auf am * irn, 1906 2 Kom- ergeht die Aufforderung, spätestens ini en er e hf m . Ng, . 9. . ö. §51 . ö tn . ,, telassenscheine von 162g Der Reichswirtschaftsminister. —ᷣ e n 1 4 . . n ne, e, en, in ö ge- merzienrat Hermann Güttler in Rei⸗ d . dem Gericht Anzeige nn ue ran r e fen, e , . i 3 31. März 1943 ist es nur mit meiner Ein⸗ ö fr. , e, o . gin J. V. des Staatssekretärs:
j z ; andten Waren gemacht zu haben, um chenstein eingetragene, zu 1 vom zu machen, i, , i, h ö. igung gestattet, z ö . n J ö v . Teistungs beine Kenntniß don deß Be. fir sich und andere dic gem 8 ld⸗ Ahrweiler, den 128. Februar 1941. sie sich nicht melden, nur der Rechtsn ach. . . . cheinen und über Spitzenbeträge diefer Kässen= on Hanneken. schlagnahms gehabt, hat ee, gn, n Abs. . 1935 erfor . 30 ,, n . n,. Amtsgericht . .. i. . ihnen c 2 a) , ö neu n errichten, in scheine ausgestellte unverzinsliche Zertifikate, .
7 9 . . n wn nnn, zu ö. Ver⸗ Der Inhaber der ,. ö an D Der n, a r n, Kl der . . . , king fn . 2. ,. ber 1. 1. und 1. J. 1941 der 4 S. Bekanntmachung
8 , , ich rechnung von 9, „ zu erz gefordert, spätestens in dem au n lö2 eschluß. . m. . ⸗ . ü ; ; ; = ; be e n,, , shieiche! = Vergehen nach 3 E *in 19 tire 9 Uhr, vor! dem l' Vn 42 /o. Am m 2. Mai 1918 ist ,,. e Cn 1 Sebruar 10a. Malen, Aetzen, Za ndblasen Belegen oder Drucken), 34 , . . . , des Reichs bankdirektoriums, betreffend die Anbietung aus⸗ der fahl n ae s ch in Han Abs al Ziff. 7 Dev. Ges. 1935. 4 unterzeichneten Gericht, Zinmer 4, an die unverehelichte Schneiderin Eva* 1 misgeri t b) den Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen fall: . ngarische aatskassenscheine von sländischer Wertpapiere gemäß der zweiten Durchführungs⸗ ö 33 Abfat z des Reichsfluchtstener⸗ StGB. : 5. am 16 6. 1938 gemeine beraunmten * Aufgebolskermin seine Stenzler im Krüppelheim in Anger⸗ 3. ĩ ; oder Betriebe auf die Veredlung von Hohlglas aus⸗ f ig 1. 1. 1915 auf Mark, . verordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom gesetzes In nicht der Talbestand der 7 mit . z n en. Rechte anzumelden 1h die . ur zentg z, Da ein y . i genen, ft än Erg glche ö nchen von 19183, 16. März 19309. merh ͤ zer S Kailer in einem an die Devisenstelle vorzulegen, widri lls die Kraftlos⸗ storbenen bisher nicht ermittelt worden 1) 3 f . äftsbetri er e ö 4. ö . J ; w z w n en , enn vu ln, ga m, , ,, , n, , ö , ige Angaben über seine angebliche ᷣ i in, Schles., l tehen, aufgefordert, ; . is 5 ; ͤ ällig 1. 16. a f 32 ö , muga. JJ , J , n, m üg eon ar te, , , d d, w,, ,. Reichsabgabenordnung) bestraft. N. n r fi 6. r, , 52120 bei dem unterzeichneten Geri anzue auß den Namen des S lossers Hermann d) die Leistungsfähigkeit von ÜUnternehm — 8 Be⸗ fällig 1. 4. 1921 auf Mark, Dae, nn, wee. ee, *. 2 ewirt dastung
; ⸗ ö. . ö ; d 2 d eststellung er⸗ ; ear, n, h . ungen oder Be ö ö. ü . vom 16. März 1959 (RGBl. 1 S. 502 81 es Ge⸗
ach e f en. a n nn. 8.9 Abs. 2 Dev-⸗Ges. 1935 erforderliche Der Landwirt Johann Klodwig in , , . . ö als gener 6 Sac . trieben der unter a) bezeichneten Art zu erweitern, 36) 4 * Theiß⸗Regulierungs- u. Szegediner Prämien⸗ setzes über 3. . se 86 . 3 e e, n des Genehmigung 9 der beantragten Ver- Hemmersdorf, Kreis Frantenstein, hat ber Fiskus nicht vorhanden jst. Der ,,, ꝛ— e) länger als 12 Monate stilliegende Betriebe oder Be? Anleihe von 13860. . , 2. Dez zei⸗ S . rechnung der Forderungen der . das Aufgebot zur Ausschließung des reine Nachlaß beträgt etwa 700, — M. Ante gericht Saarbrücken. Abt. 2 triebsabteilungen der unter a) bezeichneten Art wieder . 10. bapest.· Funftirchner Eisenbahn Anleihe Die nachstehend aufgeführten gin zscheine und Stück.
: s — werden, soweit sie sich im Eigentum devisenrechtlicher In-
ieh ensedienste, unde des cell, Khilipheztaser . m Kü, in höhe von Cözentiel'es webt ndl lt ds renn 1911 in Betri fahndungsdienstes sowie jeder andere nnch am ichn. ,, Treubhurg, den WB. Februar . in Betrieb zu nehmen, f ⸗ ⸗ ; . 34 2877. ü gegen die Forderungen Hemmersdorf, eines Gartens im Dorfe, Amtsgericht. 9 d ö Sie „ Ungarische Staatskassenscheine mit April⸗ und w ᷣ .
Beamte der Reichs inanzverma tung, der Firmg Fischi . Ruhinstein. rag, Fim ict Reer ge ng hre ist, 9 2 ) aß , die n, 1940 nicht über Hilber gf gr e 6 h p länder befinden, hiermit zur Einlieferung bei einer Tevifen-
3 fen, . gere, g erschleichen = , nach 5 142 gemäß 5 927 BGB. beantragt. Der long . ; 1 . ghia n tlic n fee n, ,, für . Ungarische File sanielhe von 1870 bank abgefordert. Sie sind
nnen, he ilt. ] ĩ bf. 1 ] v.⸗ 1955, 47 diwir ĩ der i effentliche Aufforderung. ür den Amtlichen und Nichtamtlichen e esondere Heimarbei⸗ g . . 1 .
Steugrßflichtigen wenn er im Inland 3 . ö. 65 e 36 eine e ih . , 3 46 Am 3 , 1938 Ei den Anzeigenteil und für den ter oder Hausgewerbetreibende) oder haben veredeln , Rote⸗Kreuz 5 fl.-Lose von 1882, 1. soweit sie nicht bei einer Devisenbank in Verwah⸗
n ,, ,, Herde unj der Fiema Pchilipp Kaiser it, wird i , enn kö Verlag: ö lassen e . Zwischenmeister), dazu über⸗ n ere ,., 1 . uf . 8 erge derung, G. m. b. H. int Gegenwert vo f . 4 , vor Nr. 47, die am 24. Juni 1868 in Berlin ; r in Berlin ehen, auf eigene Rechnung zu veredeln. — Xose, vo ö uliefern, oder .
den obengenannten Steuerpflichtigen, zr 11, 0 , a,. nch 9 . 3 eborene Opernsängerin im Ruhestand 3. * 27 2 ö. ; 60) 66 . 3 . 833 8i . . Dombau Basilika 5 fl⸗Lose von 1886, 2. soweit sie bereits im Depot einer Devisenbank liegen
kü n e, d hne de , n m , ,,,, me, g ü ge weer ,, .
. z Absatz 2. . ,, ö. ar . ö, e ng . eine 6. 3. 14 1 , . . 33 . . . in r, . ö oder Heimarbeiter 30) ö und Obligationen der folgenden . Anleihen (Hauptsammelstellen) in Depot
e,, en,, ,, 141. . Berlin verstorbene Rentier Carl Fried Rudolf Lantzsch in Berlin= erer n,, nstitute: ;
der , . in welchem die Festnahme 6 . hh gui n gg, e 3. ö gin? richt Reichenstein, Schl., . Lorenz und die am 3 Juli kel b d, . (6) Die Einwilligung kann mit Bedingungen oder Auf⸗ ö Unggrische Commercialbank und zwar:
renn, 25. Febr. 19ũ Forderung der Firma Philipp Kaiser 5. März 1941. 1 in Bersin geb. und 19. Januar Druck der Preußischen Druckerei⸗ and lagen versehen werden. Ich behalte mir vor, andere Stellen Vereinigte Budapester Hauptstãdtische Sparcassa, 6 Yν Ungarische Staatskassenscheine von 1929 auf ffrs. Vinnnzumt Schöneb ern! **“ G. m. b, Hin Höhe von 766 go, 0s ke 1911 in Berlin verst. Pauline Bertha Verlags Alttiengesellschaft, mit der Erteilung der Einwilligung zu beauftragen. . Central Hypothekenbank ungarischer Sparkaffen mit allen zugehörigen nichtbezahlten Zinsscheinen und
Finanzamt Schöneberg. gegen die Firma Fischl C Rubinstein, lös 126 Aufgehot. Helene vhl. Jahn geb. Galster, Die lin, Wilhelmstr. 37 J ö Pester Erster Vaterländi 6 ; in . üb itze ö iese . * sgestell e g ' . l Berlin, Wilhelmstr. ; rster Vaterländischer Sparcassa⸗Verein über Spitzenbeträge dieser Kassenscheine ausgestellte . n, nn, n, Prag, durch Ueherweifung dieser 346 Der Franz ee Doser, Landwirt Ertigsserzn e n,, . , ; 6 k Ungarische Landes⸗Zentral-⸗Sparkassa ĩ uunverzinsliche Zertffikate . 52194] Oeffentliche Ladung. derung auf das bei der genannten Fir⸗ in Ueberauchen, hat das Aufgebot fol⸗ he, Erbin ist dem Nachlaßgerich Vier Beilagen (I) Hohlglas im Sinne dieser Anordnung sind folgende Ungarisches Bodenkreditinststut, ; 41½ o Ungar. Staal ska enscheine von 1912 auf Mark, fällig
kls. 1/40 G8ta, In der Strafsache ma geführte Konto der Firma E. Wun⸗ gender Urkunde beantragt: Grund⸗ bie albschwester der Erblasserin, die ; e . . ꝛ . 1 ; gegen Oswald Rügner in . berl tz, London, ö. Genehmigung schuldbrief über die im Grundbuch von am V. 7. 1855 in Berlin geb. Elise (einschließlich Börsenbeilage und Glasarten: Ungarische Agrar- und Rentenbank, 1. 1. 1915,
a. M. u. And. wegen Urkundenfäl⸗ verfügt zu haben — Vergehen nach! Ueberauchen Band 1 Blatt 7 Abtei⸗ Margarethe Helene Martha Galster! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).