Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 185. März 1941. 8. 4
ö — 4M 96 Pilsen Stadtanl. — —, S* Prager Anleihe g, gs, talg in Kübeln 111.60 bis ——, Sped, geräuchert 190,80 bis — — . 1 ; 6 BVöhmisch Hyp. Bank Pfandbr. (57jährigr 15, o, 49. Böhm! Tafemargarine 174, 00 bis — Nartenbutte? “* nen — — Sortsetzung des Wirtichaftstens. andes bant Schuldverschreibungen —— 499 Böhm. Lan desbani . Markenbuttẽr,ꝰ gepackt i, de his 538 „ k Vin: . 33. ,,,. ier tin r. . Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — — feine Molle rei? ; 8 ö , 6 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 449 Pfandbr. r. utter, gepackt 327, 9090 bis — — Molkereibutt = Kopenhagen, 14 März. (D. N. B.) London 20,90, Shartassẽ⸗ 10,15, 49, Mähr. Landestullur Van. Komm. Schul oer 315,06 bis — — Moltereibutler⸗ gen amn 6 kia .
2
1
Vem York sls, C0, Berlin 207 45, Paris 11,78, Antwerpen S3, 06, Lid, 490 Mähr. Landeskultur Eisenbahn- Schuldverschr. — äꝙJandbutter in Tonnen do 00 bis — * Landbutter, gepackt 308 o.
Zürich 120,85, Rom 26, 30, Amsterdam 275,46, Stockholm 123,45, 4x33 Zivnostensta Bank Schuldv. g,. 1d. — K. = Kasse. bis . Speisesl 173 0 bis Aligäuer Stangen v5 r 36 Go
Hslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag — — Madrid k Am ste r dam, 14 März. (D. R. B.) A. Fortl'au fend bis 138,06, echter Gouda 409 i 6 1 ö . * . . * . 4 ö . 190,00 bis — — e te E 9 Warschau C —. — . . gond 16, 85 6 notierte We rte: 1. Anleihen: 42 Nederl. Staatsleening 190,00 big — — batzer. . Lvollfetth 3 3 Mh 3 Stockholm, 14 März. (D. N. B.) ondon . 1240 S. I mit Steuererleicht. 97, 15, 495 do. S. I ohne Steuererleicht. Allgäuer Romatour 209 152,00 biz 158, 60, Harzer Kase 106, 060
16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9,0 B., g5 00. 2 26 do. S. IJ mit Steuererleicht. 97, 75 4960 do. 1941 mit bis 110,00 8 *. Eisse 7 S ͤ z . . . ö 8, O do. CW. Drüssel D 8 5 Schweiz. Plätze 3 G- 2 . Steuererleicht. 97 *), 5 Y Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne s) Vach besonderer Anweisun verkäuflich. Amsterdam = 4 3 3 n, , . 420, 560 B., Kettenerkt = 56 3 do. mit Kettenerll. — T AF ien: Nur für Zwece der menschlichen Ernährung bestimmt. Dole 86, 35 Gr A2, ö. e,. 3 5 215 V. * Prag Allgemeene Kunstziide Ünie (Au.) 966m), Philips Gloeilampen⸗ Die zweiten Preise verstehen fich auf Anbruchmengen J Helsingfors S,36 G., 3,59 B., Rom 21,135 G, 21,355 B., Prag fabrieken 184, 00, Lever Bros. & Ünilevet . F. 1013*), Anaconda Berlin, 14. Marz. 2s õchentliche ꝛoticrun gen für 4
—— Madrid w Kanada 3, 15 G., z, 82 B., Türkei — . ini ; . O - * 3 März. ; (D. N. 85 23 9 — G., 1716 B. 6 6 29. re /g, ,, IS 1e *), Republic Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.] Pfeffer weiß, Muntok, , , . , ,,, e g, e, nem, , G, nö , ga, kun f, d, nm n,, , , 9 1 ͤ - 2 * 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 70 G., 9g, 20 B., Antwerpen Handels 2 Amisterdam / S5 Vl.) 394 * 9 J h 275,06 bis 285,00, Zimt (Kassia), gem., ausgewogen 9 300, 66 Erscheint jedem Wochenta abends Bezugspreis durch die Post kö J —— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen hö mm breiten 7 D, G U,50 B., Stocholm 10455 6., 106,10 B., Kopenhagen . 185 e mig af. 6 n ih Dan nee r ns, e er r i cn lessen V,00 bis — —, Stein- 5 2 . m, i , m. Zeitungsgebühr, aber ohne ; . 4 einer k . . ö, sõ, 10 v. : * „Prag — — Warschau , e n, e 52 . ellesalz in Papiersäcken 19,0 bis — — Sieinspeisesal; in Wercks= ; . ; ) ; le ids been, W Anzeigen nimmt an die. Anzeigenstelle Verlin . S5, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, lo G., Prag sch . . T,, 36 . FR packungen 2380 bis —— Siedespeiscsal⸗ 1 . 22, 00 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der n . R 68 Vilhe mnstraßẽ 33. lle Druckaufträge fin auf einfeitig Moskau, 3. März. (D. N. B.) New Hork 5,30, London nf ; nl schẽ kunftz ide bis. Siedespeisesalz in Papiersäcken 21,60 bis — — Siede⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, erlin für Selbstabholer beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere 20s, Yrüssei st 306, kämsterbam Ai, ze, Batz 11,i, Schweiz Fiustrie eK jäh, oö, Fnternat. Biacose Comp. dé dong. speise al im Werkäpackungen., 5,80 bis, Fi. die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern dieser a fi. ist darin auch anzugeben, weiche Worte etiwa durch Fetidru ct anne 123, 12 8 212 0 . . 24 landsche Kabelfabriet . Rotterdamsche HDroogbok Mij. 206 00, strupp, hell, in Eimern Ig, o bis go, Oo Kirschsirup 104,00 Ausgabe kosten 30 Ma. einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur . , , unterstrichen oder durch Sperrdruch sbesonderer Vermerk am Rande) , . k 219 n ,, Alt. bis los, 6, Marmelade, Bierfrucht, in. Cimern! an 15 Eg . Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben e, sollen. 9 1 J . müssen 8 Tage ; d T. G.? 6 i ; ĩ ; inrũ ĩ ĩ j ; ; ond on, 14. März. D. N. V, Silber Barren prompt Ho. Original = Nederl. Indische Spoorweg Mij— S0, vo, Koninkl , . 9 w K 14 6 h mir des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen ftelle eingegangen sein 23.50, Silber auf Lieferung Barren 23 , Silber fein prompt Nederl. Hooggvens en Staalfabr. 127, 00, Dell Maatschappij 226, 26), in Eimern von 123 und 15 kg g, o' bis M3 & Pflaum tna si Ws 8. Silber auf Lieferung fein 26, Göid 1666— . , , Mij. ö. , * Ce. in Eimern von dz ig 86zbo w b G0, kr leer ,, rr ö 47,00, ilton-Feijenoord 166,75, ederlandsche ol Maat⸗ Eimern von 129 18g 6, 00“ bis 100, 060 Aprit ö ‚ . ; Wertynayiere. Hhwappij o Ho, Holl Amerika Linie Joh *. Niederl. Jandels Maatfchz. 6. 11 00, Aprikosenghfel in M 6 Reichsbankgirokonto Verlin, r z : r 8 . rant fehl a. M, 1. März. (D. N. B.) Reichs- At. Cert. Lis, ßo, De Maas 1I0. *, Härte e rr ich on s ü ö r. 4 Konto Nr. 1/1913 Berlin, Montag, den II. März, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 4 besitzanleihe 159, 15, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus verbilligte Crbbesrapfel le hit ; . ö ö . — —— Eisen 144.00, Cement Heidelberg 196,50, Deutsche Gold u. Silber . Nach besonbeter Anweisung verlauflich. . 306,00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen 164,00, Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Kraft. Sie gilt auch , den . . und Bekanntmachung. in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Die am 156. März 1941 ausgegebene Nummer 28 des
/ /
Felten u. Guilleaume 197 50, Ph. Holzmann 245, 00, Gebr. Jung⸗ k . . ö . ,. . , tli Teiles Rö 93, 8 ö inkr am 15. März au O0 RM (am 14. ar ĩ O00 FRA d 2 j 14 . ee , nn, n,, ,, , 5 . . Kurs der Deutschen Reichsbant für Inhalt es amtlichen Te z Berlin, den 17. März 1941. Reichsgesetzblatts, Teil j, enthält: Verordnung zur Einführung der Lebensmittelgesetzgebung in
5
121,00, Rütgerswerke 200,55 Voigt u. Häffner — — Zellstoff für 100 Eg. urs Palsting (Palästina⸗-Pfunde) Berliner Mittelturs fin Deutsches Reich. Der Reichsbeauftragte für Chemie. den gngegliederten Oftgebieten. Von 12 Marth
Waldhof 180,00. Hamburg, 14. März. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Berli ; z ; z London für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr ; ; ů̃ f . ;
, g. a . lin, 14. März. reis =. e ekann taatspolizei in Linz über Dr. Claus Ungewitter. weite Vexordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Be—= KJ . m,, ö. mitte? r n . . e 6 . . r, Ankauf, von Wechseln, Schecks und Auszahlungen . i n le ,, ür ö heicht g tämpfu net der 56 chi . e inn . 6 z . , , . G6, gdan de lz für 100 Kilo frei Haus Froß-Ferlin, FfPfrise ln ndet nicht mehr statt). Anoronung Nr. 31 der Reichsstelle „Chemie“ (Ferwendungs— Verordnung für Einführung von Vorschriften über genehmi— ; gungs- und überwachungspflichtige Anlagen in den eingegliederten
Nordd. Lloyd 125,509, Dynamit Nobel 105,99, Guano 121,00 J 1. ; ; ) ; h ⸗ öh ned. Reichsmark Bohnen, weiße mittel 9 * bis — 1 Linsen, verbot für organische Lösungsmittel⸗. Vom 17. März 1941. Anordnung 100 ö
O
.
burger G i — — Holsten⸗Brauerei 20, o, Neu Guineg ö ; s ; ö ; . WJ * Ounen läserftes ns wie,, d lens eäerf ei s = ga, Q Linh Antaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländif Anordnung 100 der Reichsftell. für Leberwirtschaft (Bezugschein. —; ü . . ; D bi; , , Speiscerbsen, Inland, gelbe 9 — = bis — — Speise. , Reichsbank für ausländische . ö der Reichsstelle für Lederwirtschaft Verordnung zur Aenderung der Verordnung über Wechsel— Wien, 14. Märg (D. Rr. B) 476 Ndöst. Lds. - Anl. erbsen, Auszlanb, gelbe =. bis * =, Speiseerbsen, geruhue gesch Silber- und Scheidemünzen: freie Schuhwaren. Vom 175. März 1941. b infreie Schuhwaren und. Scheck rechtsfristen sowig über Hemmung her Versäͤhrung ts maln g bfg Lössnl loro ig, ng, fis Steir. Sch öh as bis, ö, Hesch glu. Zrfbe Cre , R ö ; Belanntmachung über die Ausgabe des Neichsgesetzblatts, (bezugschein freie rem, wechses · und r Iich; Rücgriffsansprüche in den eingeglie= 9 . lol, So, ö 6. 1940 . . Tr, Gesch. glaf, gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis' — — Grüne für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen— Teil J. Nr. 28. Vom 17. März 1941. derten , Vom 13. März 1941. . ö. kö s . . 6 . . ö . ,, . . are e , *) 33, 95 bis 34,96, wert bis Re 300, — wert über RM 306,— Preußen. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Bh *r . . . . im Protektorat s ö ö in. en““ Italiener ungl. 0, is 41, 00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25 z j ohmen un ahren. Vom 13. März 1941. . . ö. . J . ,. lä ,. BDruchreis Il 21,60 bis 23,09, Sint ü 4 gm bis 494, Siam I Belgien. 1LBelga .. 940 100 Belgas.. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Arnsberg über . d. . 6 . H Umfang; „ PVogen. Verlaufs brei: 06 Ra. P of wer. ) . un 6 53 dene, ,, aner, on ,,,, men 4660 bis 45, o, Buchweizengrüße —— Bulgarien 109 Lewa .. . 3, 965 1099 Lewa .. . die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. ö . en . 2 ki ne,, ie ,, ö . für ein Stück bei Voreinfendung : auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Metall . Felten⸗ Guillaume 153,50, Gummi Semperit 237,00, ,, Gerfstengraupen, fein, Co bis 5 / Gn 41,50 Fis 42.50 Dãnemarł 1ẽFrone . . 6049 100 Fronen ; ; Hanf Jute - Textil 146,00, Kabel! und Drahlind. 178, 50 &., Gerstengraupen, mitte. CI 66. ö. A1, Soß), e England. 1 Schilling . G i8 1 Pfund? ; — 6 185. August 1935 wen sher eichsanz. und Preuß. Staatsanz. ; 3 1 Finnmark G65 100 Finnmark Nr. 180 vom 31. August 1939) und auf Grund von 3 6 der Berlin M 40, den 17. März 1941. Verordnung über die Verbrauchsregelung für Schuhe und Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Lapp-Finze A6. — —, Leipnik-⸗Lundb. 620,00, Leykam⸗Fosefs⸗ graupen, grob, Ca 37,00 bis 8 of), Gerstengraupen, innland ö I Franken . O05 100 Franken 5. 2 1 Gulden 133 109 Gulden. Amtliches. Sohlenmaterial vom 28. März 1940 Reichsgesetzbl. I G. 575)
Schrauben ⸗Schmiedew. l657 00, Siemens⸗Schuckert — — Simme⸗ nungen) 34,00 bis 38, 00), Haferflocken I Hafernährmittel olland. . Msch. 1260960, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische 45, G63 bis 46, 005), Hafergrütze er r hem ef; , gi; talien Nagnesit C — . Steirische Vafserkraft 73, 00 Steyr - Daimler. 46 00h, Kochhirse? * bis —— Roggenmehl, Type 9ę) 26, 085 Jugoslawien Puch = Steyrermühl Papier — — Veitscher Magnesit big „Te, Weizenmehl, Type S135, Inland zz, 9õ bis =, igetzen⸗ Tanada. * — — Waagner -Viro 146,59 Wienerberger Ziegel .= grieß. The öo z8, ß bis — — Kartoffeimehl, hochfein 365,866: Norwegen.
Wiener Protettoratswerte 14. März. (D. N. B. bis 38,155), Sago, deutscher 49, 5 bis 51,85, Zucker Melis (Grund⸗ Rumänien. Zivnostenska Bank zo, 85 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 183,00 K., sorte) 67, 965 bis — —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gersten ⸗ Schweden.
thal — —, Neusiedler A6. ——, Per mooser Kalt 2b, Wo, Kälberzlhne! Ci) 309 bis 36,0 f). Gerstengrütze, alle Kör“ Frankreich , wird im Einvernehmen mit der Reichsstelle für Kautschuk und
1 ,, . Deutsches Reich. Asbest und mit Justim mung der zie tel chef m ten; 1 Krone J 657 100 Kronen . . Verfügung. angeordnet: 1 P r* E ö 5 e n. ö Bekanntmachung.
1
1ẽRrone. O57 100 Kronen . Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom . Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. laffee, lose 40, 560 bis 41,565), Malztkaffee, lose 46, 90 bis 46 605) Schweiz.. 1ẽ Franken. O55 100 Franken... 55, 28. September 1940 — 81A 3 Nr. 2564140 — 212 — fest- Nicht bezugscheinpflichtig sind: ö k 31 hoo, Westböhm. Bergbau- Attienverein 121,00 K., Erste Brünner Kaffee ⸗Ersatzmischung 72,60 bis S2, 00, nl ee. Brasil e Slowakei. n 8.50 100 . n, , , . steñ 26 die Bestrebungen des jüdischen Ehepaares 2 1. Straßenschuhe ficht Arbeitsschuhe) mit ganzen oder Auf Grund des Gese hes über die Einziehung lommunisti⸗ Waisen Gel., Beg, setallwahzimert R. Cc. Maährisch Oha bislleägrem de enn, Gs och r Rböstt üngarn .... 06 8. z ' t t . schen ermögens bm 256. Mai 1933 (fich Fl. J' S. 263), der
5 6 . 5 . Er P Y) 349, is O0, Röstkaffee, Zentral- 9 Pengs . 60,90 100 Peng .. udelf Klement und Irma Klement, geb. Fischer, völks⸗ geteilten Holzsohlen zu einem Einzelhandelsvvwrkaufs⸗ ; . ᷣ 1256, 00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 406, o0 KR, Eisenwerke A. C. amerika S3 468, 00 bis 23200, Kakaopulverhaltige Mischung,. Ver. Staaten ; und staatsfeindlich gewefen sind ; . preis von nicht mehr als Preußischen Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 Rothau⸗Neudeck 5l, 00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 293, 00, 130,00 bis 186, 00, Tee, deutsch 240 00 bis 280,00, Tee, südchines. 5 von Amerika 1 Dollar 235 1 Dollar . . ; ö ; ö ; (PrGesS. S. 207), des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ Heinrichzthaler Kaxierfabrik s es K., Cosmanos, Ver. Tertil u- Druck,. SI, bi⸗ ob G0, Ter indisch go, H bis 140, ho, Pflatim en. Bulgal! Auf- Grund, der Verordnung über die Einziehung volts— kr, Ks bis Größe 30 einschließlich, und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli [933 GBI. br. , ls . W. G. Roths Kostesc zer Spinn. Keb. S6 0 C., zs, be, los, Hö, Sultaninen, Perser s, o bis jos, Ho, Mandeln, suͤße, Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für aus- und, staats seindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom t Kös in den Größen 31 bis 35 einschließ⸗ Lid) sowie des 8 35 des Gesetzes vond g. Dezember fz 18. November 1938 — RGBl. I, S. 1620 — in Verbindung . lich und ö IL S. 1333) wird das gesämte Vermögen der nach⸗
Ver. Schafwollenfabriken A. G. 41,25, 93 Dur- Bodenbacher handgewählte, ausgewogen — * bis — = Mandeln, bittere, hand⸗ ländische Noten: — . Prior Ant 1891 —— 497 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893 gewählte, ausgewogen — — bis — — gitronat — — bis . I irakischer Dinar... EM 375 mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oesterreich vom RAM 5, 00 von Größe 36 ab tehenden ehemaligen Vereine, Srganisatisnen rh Verbande
8 80 K., Königshofer Zement 313,00, Poldi⸗Hütte 409, 00 C., Berg. Kunsthon in kg Packungen 70,90 bis 72,00, Braten mal j J l . ü ; ! . ; ö und hitte n rtf . Ringhoffer . K. Re nee kee . , ö bis — — Disch. r n e Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis ö . . des ö. 6 . : ; Turnverein Einigkeit“, Hattingen, Reichs banner in Kr 26 Mährisch Landesanleihen 1911 10,15, 459 Piljen Stadtanleihen m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 186, 2 bis — = Ztsch. Rinder— zu REM 1000, — verbindlich. 28. Juli 19359 — B. Nr. S II G 106439 — wird hiermit das Folgende Arten nnn . Vorderblatt . 6 . . Inter- samte im Inland befindliche Vermögen des Juden Dr. Ing a) Holzpantinen (Holzpantoffel mit Vorderbla nationaler Bund Ortsgruppe Herne, Ar Samariter
esamte im g ng aus Leder oder aus anderen Materialien), Kolonne Dortmund⸗Marten, Erwerbslosenausschuß
. udolf Klement, geb. am 15. Februar 1881 in Krummau, ; 3. ö. ; Sffentlicher Anzei ,, e e d den ers nüt ett err, ,,,, , , . 4. Februar 1892 in Reichenau, zuguͤnsten des Deutschen . J ̃ ᷣ ae, , n,, .
entlicher nzeiger. ; Reiches, vertreten durch den Reichs führer rz und Chef der Vabhschuhe bis zur Größe 23 einschließlich, zu deren ö . ö Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern, beschlag⸗ Oberteil kein Leder außer 6 . von gefärb⸗ Arnsberg Arbeitergesangberct Ddohen lun butt 6 he
1. Untersuchungz . und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren II. Genossenschaften nahmt und eingezogen. tem Leder und zu deren Sohlen weder Kautschuk ꝛ 8 ö ö . ; ö banner Schwarz⸗Rot⸗Gold Schutz sportabtlg. Ortsgr. noch Leder mit Ausnahme von Velourspalt⸗ und Hüsten, grbeitergesangderein Liphstadt Gememnschaf
2. Zwang versteigerungen, 7. Altiengesellschaften, 12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, Linz / Donau, den 14. März 1941 J ;
ö. . . ꝛ * Aktien, 1 , , inn damm J 2. ats poltzei ,,, i,, . prol. Freidenker, Ortsgruppe Wilten, Eiserne Front
. — Deutsche Kolonialgesellschaften, Deutsche Reichsbank und Bankausweise, ae g ö. * ; . . . J Castrop⸗Rauxel 1,
B. Verlust · und Fundsachen, 10. Geselischaften m. b. H. 15. Verschledene Bekanntmachungen. ö Linz. . ö. a . mit sofortiger Wirkung zu Gunsten des Preuß. Staates ein- . a) alten gespaltenen Fahrraddecken, gezogen.
5. Verlust⸗ u. Funds a ch en. Tonnen lauten, kündige ich hiermit sammlung guf Donnerstag, den ffrüher Notariat II) in München, Neu⸗] 3. Beschlußfassung über die Entlastung b) Leder don gebrauchten Schuhen, Die öffentliche Bekanntma chung erfolgt an Stelle der lõs] 17
Fi 4 mtüczahlung für den zG. Juni 15. April 941, 1? Uhr, in unser hauser Straße Gif, eingeladen? des Vorstandes und des Aufsichts' . e) alten Hüten, ̃ ö st ni 2 1941. An diesem Tage endet die Ver⸗ Geschäftslokal Untere Marktstraße Nr. 9 Tu gi urdilenr ! rates. . Anordnung Nr. 31 9 i , Zustellung. Ein Rechtsmittel gegen die Einziehung ist nicht Abhanden gekommen: Deutsche zinsung der Stücke. Der Einlösungs⸗ ein. 1. Vorlage des Jahresabfchlusses, des 4. Zuwahl in den Aufsichtsrat. ; ö e) Spinnstoffaltwaren und Abfällen von Spinn⸗ gegeben. 1, , Schatz. getrag wird in der zweiten Hälfte des Za gesordnung: Geschäftsberichtes und des Auffichts 5. Wahl des Abschlußbrüfers für das der Reichsstelle Chemie stoffwaren Arnsberg, den 13. März 19. Monats Juni 1941 bekanntgegeben. 1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ ratsberichtes für 1940. * ⸗. Geschäftsjahr 1941. Verwendungs verbot für organische Lösungsmittel). h alten Trockenfilzen aus der Papierfabrikation . . p. 541. Einlösungzstellen sind: Dentsche Bank sichtsrates über den Vermögensstand 2. Verwendung des Reingewinnes. Diejenigen Aktionäre, welche in der 2 elne en, her,, nn , ,. bestehen Der Regierungspräsident. 315 in Berlin, Verliner Handels Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäfts- 3. Entlastung des Vorstandes und des Hauptversammlung abstimmen oder An⸗ Vom 1I7. März 1941. zen r in Verbt 9 z Kriminalpolizeileitstelle (6. P. St.). in Berlin, Allgemeine . Credit⸗ jahres 1949. Aufsichtsrates. träge stellen wollen, werden lt, 3 5 des Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Schuhe oder Ueberschuhe ganz aus Stroh, auch solche — ,, Anstalt in Le ipzig Deutsche zank, Fi⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. Statuts gebeten, ihre Aktienmäntel bis der Fassung vom 18. August 1939 Reichs esetzblatt 1 S8 130) mit einem Oberteil oder mit Futter aus Spinnstoff⸗ 52716 . k in 3 . bes Borstandes und bes d . i n des e, , . in . spätestens 5. April 1 4 . . ge n n . n. hung e. die hee chastellen waren N ichtamtliches B if 8 ; en, Girozentre achsen in Dresden, Entlastung de orstandes und des Hauptversammlung sind diejenigen sellschaftskasse in Haag, „ bei der 1 ; l ,, n nnr und Deutsche Girozentral. = Deutsche Kom- Aufsichtsrates. tlonaͤre ber nb o . am ,, in München, bei sär Webezwachung, und Regelung des Warenverkehrs . ⸗ k ö ö. . , k j Gemäß 8 ö Höß nchen wir be— munalbant — in Berlin, Bankhaus 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 18. April 1941 ihre Altien bei der Ge⸗ der Hypothet⸗ und Wechselbank in 18. August 1939 (Deutscher Rei . und Preußischer 6. 4 ewerbetreibenden im Umherz e Deutsches Reich. fannt, daß der Verlust bes'gy— nigen Bayer K Heinze in Chemnitz, Zwickauer 5. Wahl des Bilanzprüfers. sellschaft, oder bei einem Notare, oder München, bei der Kreis- und Ge⸗ Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ auft wird. ; . ö Liqu. Pfandbriefes unserer Bank Stadtbank A.-G. in Zwickau, Stadt— Die Altionäre, die an der Hauptver- bei einer Wertpapiersammelbank, meinde⸗Sparkasse Dorfen a. d. Isen stimmung des Reichswirtschaftsmini ters angeordnet: 52 Nummer 8 des Reichsarbeitsblatts vom 15. März 1941 hat Buchst. E Nr. 140 838 zu . 200. lämmerei Zwickau. ö . sammlung teilnehmen wollen, haben oder bei der Bayerischen Vereins bank oder bei der Kreis- n. Sta dtsparkasse ̃ . ö . ; ; keien Inhalt: J. weir 1. Allgemeines und Gemeinsames. de mn genen, . . Auf die devisengesetzlichen Bestim⸗ spätestens am 7. April 1941 bis in München und Augsburg, der Deut⸗Wasserburg a. Inn zu hinterlegen. 81 H. Die Reichsstelle für Lederwirtschaft trifft die zur Ge ö Verordnungen, Erlasse; Gesetz zur Erhöhung der Einnahmen München, 1M. März 19. mungen wird besonders hingewiesen. 12 Uhr bei der . . in schen Bank in München, Augsburg Haag in DB., den 15. März 1941. Organische Lösungsmittel aller Art, die der Zuständigkeit Dur führung, Aenderung und Ergänzung dieser Anordnung des n, , de. des Reichs für Ehestandsdarlehen und Die Bankdirektion. Danach darf bei unmittelbarer Ein⸗ Stadtilm oder bei der Dentschen Van und Stuttgart, der Berliner Han dels ⸗ Der Aufsichtsrat. der Reichs stelle Chemie“ unterli i B. Alt 6 A z erforderlichen Bestimmungen. rde ef fen om 28. Februar 1941. — II. Arbeitseinsatz und ; lösung bei der Stadtkämmerei Zwickau Filiale Arnstadt, Arnstadt, oder bei Gesellschaft, Berlin, bis zur Be⸗ Rückerl, Vorsitzer. der Re ;. erliegen, z. B. Alkohole, Ae her, (3) Die Reichs stelle für Lederwirtschaft kann im Einzel⸗ Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Zweite Durch= ö die Auszahlung an Privatpersonen nur einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen. endigung der hauptversammlung hinter⸗ . Ester, CEhlorkoh ,,, hydrierte Kohlenwasserstoffe, ll Aus hon der G inpflich zul d ö führungsverordnung zur Verordnung über die Beschränkung des nach Vorlägg eines amtlichen Lichtbild Im Falle einer Hinterlegung der Alten legen : dürfen zur Herstellung von Schuh⸗, Leder⸗, Möbel- und Fuß⸗ fall Ausnahmen don der Bezugscheinpflicht zulassen oder eine Arbeitshlatzwechsels Vom J7. März 1941. Reichs bermittlungs 6 Auslofung usw aleises, aß, Kennkarte oder der- dei einem Notar ist uns spätestens am Augsburg / München, den 12. 3. 1941. Verantwortlich: bodenpflegemitteln nicht verwendet, werden. Unberührt hier⸗ von den Vorschriften des §5 1 abweichende Regelung treffen. stelle für Frauenberufe. — Lohnüberweisung ugoslawischer h . * gleichen) erfolgen. Es wird empfohlen, 2. Werktage vor dem Tag der ̃ Der Aufsichtsrat. ür den Amtlichen und Richtamtlichen von bleiben Sonderregelungen, die für einzelne organische Arbeiter. — Berufsberatung: hier: Einstellung von Sprechstunden⸗ von Wertpapieren die Stücke bei einer ortsansässigen Bank, Hauptvoersammlung eine Bescheini⸗ Dr. Dietrich, Vorsitzer. , den Anzeigenteil und für den Lösungsmittel, insbesondere Terpentinöl, von der Reichsstelle §58 3 elferinnen bei ahn rzten oder Dentisten. — Kurzarbeiterunter- los y iy ; h l ö. are rf 3. 3 e. . die Hintere gg 9 en. 3 . . Verlag: „Chemie“ getroffen worden sind bzw. getroffen werden.“ (. Diese Anordnung tritt am 17. März 1941 in Kraft. i ng 6 , des 6 aus n n. . 8211 eser eke einzureichen. ĩ 3. März 1941. — ; ; 3 z ; . ; ; icher Arbeit un anderung der Unterstützungsliste. — Betr.: Unsere am 1. April 1941 fälligen Der Do er bin ze? nne, . ,,, . Lragftwerte Haag J. V: Ru self. dan sch in Berlin. . Sie gilt auch in den eingegliederten Ystgebieten und in den n rung der für mehrere Is een nne fs e e sen Beiträge Rinsscheine werden mit den gleichen der Stadt Zwickau (Sachs.), Dr. Martin Meißner. Aktien gesellschaft. Charlottenbürg. ; =. . Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. zur 3 und Arbeitslosenversicherung an eine Zentralftelke. Veträgen wie am 16 Yktober 1549 bei am 7. März 1941. Johannes Meißner. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu für den Wirtschaftsteil und den übrigen Propylalkohol und Isopropylalkohol dürfen zur Her⸗ (2) Gleichzeitig treten die Anordnungen 80 vom 29. Mai —Dienstverpflichtung auf begrenzte Zeit. - Arbeitsbuch; hier: eg bekannten Zahlste len eingelöst. ̃ ⸗ der am Mittwoch, den 9. April 1941, redaktionellen Teil: . von Haarwasser, Gesichtswasser, Kölnischem Wasser 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 124 Eintragung ber Sägewerker Lehrmeisterprüfung.= Lohn über- , . 1e. März 104. 6 lä 364] 8 . vorm, 10 uhr, in Haag, OB. (Hof⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Arbeiter. — III. So ialverfassung, Staatliche Kredit anstalt Spinnerei und Weberei Pfersee. garten, stattfindenden ordentlichen inn gn hafts ü . 53 1940) außer Kraft Erlasse: Betr. Lohnausfall bei Fliegeralarm; hier: ö und Nacharbeit nach Fliegeralarm. — Vierte Aenderung der Be⸗
J 21 2 . Oldenburg Gremen. J. Altiengesellschaften. Einladung Hauptversammlung ein. 1 . 6 zur Hauptversammlung. Tagesordnung: , . Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach ĩ le. f . 2737. Die Altionäre der Spinnerei nud 1. Vorlage des Heschästsherichtes und 3 niche r S8 17 15 der V 9 9 95h — W 91 bestraft Berlin, den 17. März 1941. . Dienstordnung für die Verwaltungen und Belricbe des Steinkohlenwertanleihe der Stadt 2. Th. Meißner Weberei Pfersee werden auf Montag, des Jahresabschlusses für bas Ge— Berlin, Wilhelmstr. 32. 16 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. ; . ( . ichs und des Landes Preußen im Geschäftsbereich des Reichs- Zwickau (Sachsen). Attien gesellschaft, den 21. April 1941, vormittags schäftsjahr 1940 mit dem Bericht des Vier Beilagen HJ . . Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. arbeitsministeriums (DO. RAM) in der Faffung vom 31. Januar
Sz i Mest kündigung. Stadtiim (Thüringen). 111 uhr, zu der ordentlichen Haupt⸗ Aufsichtsrates. ag . . . M. d. F. d. G. b: Hei mer. 1849 Reichsarbeitsbl. 19810 Nr. 6 S. 1 C66). = Berichtigung und Sämtliche noch umlaufenden Anleihe— Die Aktionäre unserer Firma laden wir versammlung in der Geschäftsstelle hes 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ (einschließlich Börsenbeilage und Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffentlichung ; Ergänzung der Anordnung über Entgelibelege für das dohngewerbe stücke, die über 3 Tonnen, 5 Tonnen, hiermit zur ordentlichen Hauptver- Herrn Notars Justizrat Helmuth Schieck verteilung. einer Zentralhandelsregister⸗ Beilage). im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger in J der Kongreß Madras, Bagdad, Dekorakionsstoff und leichten
—
3 .
3
w 1
owie anderen Körperpflegemitteln nicht verwendet werden. boms 30. Mai 1940) und Fl vom 12. Oktober 1540 Deuischer weifung hiederländischer. . ; . Reichsanz. und . Staatsanz. Nr. 241 vom 14. . Arbeitsrecht, ö und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, ; Irbeitsbeginn