Reichs. und Staatsanzeiger Nr 68 vom 21. März 1941. 86. 4
Wirtschaft des Auslandes. . (Fortsetzung.) Dãnisch⸗rumãnisches Clearing⸗ und Waren⸗
aus tauschabkommen.
Kopenhagen, 20. März. Zwischen Dänemark und Rumänien ist ein Clegring⸗Abkommen abgeschlossen und zugleich ein Protokoll über den Warenaustausch zwischen den beiden Ländern unter— eichnet worden. Nach dieser Abrede, die mit ihrer Unterzeichnung in Bukarest in Kraft trat, wird Dänemark nach Rumänien Waren int Werte von 1,1 Mill. Kronen ausführen, in erg; Linie industrielle Erzeugnisse und Häute, und Däneniark eichzeitig Waren im gleichen Werte aus Rumänien einführen, und zwar in der Hauptsache Futtermittel.
ungarns Außenhandel im Jahre 1940.
Budapest, 29. März. Nach den vorläufigen Angaben hat sich im ungarischen Außenhandel für das Jahr 1940 erstmalig ein bedeutender Passivfaldo von 95 Mill. P. ergeben gegen⸗ über einem Ausfuhrüberschuß von 116 Mill. P. im Jahre 1939. Diese Entwicklung ist ungefähr je zur Hälfte auf die wertmäßige Steigerung der Einfuhr und den wertmäßi len Rückgang der Ausfuhr zurückzuführen. Die Einfuhr hat J wertmäßig gegenüber dem Jahr 1939 von 489 auf 558 Mill. P. erhöht. Zwar beruht die Steigerung zweifellos zu einem fehr er⸗ heblichen Teil auf Preiserhöhungen, vor allem bei den Rohstoffen, jedoch ist auch eine mengen mäßige Erhöhung der Einfuhr einge⸗ treten. Die Verringerung der unggrischen Ausfuhr gegenüber dem Vorjahre von 6065 auf 503 Mill. P. ist dagegen in weit stärke⸗
rem Maße mengenmäßig bedingt.
. Notierungen J der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes . Pott 21. März 1961. J V (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . Lieferung und Bezahlung). —
Original hüttenaluminium, gh go in Blöcken desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 990 Reinnickel, 98 — 99 0½ Antimon⸗Regulus Fein stlherr
1533 Ku für 160 Kg
. 660 ho
Die Etettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleltrolytkup fernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. März auf 74,00 RM (am 20. März auf 74,09 RA) für 100 Kg. .
Berlin, 20. März. Preisnotierun gen für Nahrungz⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmitteigroß-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — — Linsen,
101,60 G., 103,69 B., Helsingfors 8,70 G.
London 21. März. (D. N. B.) New Yort 402,50. 403,50,
4,43 = 4,47, Amsterdam —ᷣ — Brüssel — , Italien (Freiv —— Schweiz 130 17,40. Kopenhagen (Freiv) — — Stockholm 16, 85 = 16,96, Oslo ⸗——, Buenos Aires (offiz. 16. 963 = 1713, Rio de Janeiro (inoffiz — — Schanghai — =. k
Paris, 20. März: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. (D. N. B.) . .
Am sterd am, 21. März.
3,813.52, Italien (Clearing) 9.87, Madrid — —, Osl Kopenhagen —— Stockholm 44,51 -= 44,90, Prag ——
. G äü ri ch, 29, März. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 8, 00, London 17,30). Nem Jork 431, 00, Brüͤssel 69, 00 nom., Mailand 21,724, Madrid 36, 50, Holland 229, Hö nom., Berlin 172,50, Lissabon 17.27, Stockholm 102,573, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 85, 50 nom, Sofia 425,00, Prag 17,85, Budapest 86,50, Belgrad 10,00, Athen 3900, 0, Konstantinopel 337,55, Buklarest 200, 00 Helsingfors 70,00, Buenos Aires 99, 60, Japan jol, 00. ;
Kopenhagen, 20. März. Nem York 518, 0, Berlin 207, 45, Paris 11,715, Antwerpen s83,0s6,
.
Hslo 117,86, Helsingfoͤrs 10,52, Prag —— Madrid Rarschau = = Altes Brie * ö .
Stockholm, 20. März. (D. N. B.) gondon 16,88 G. 16,95 B., Berlin 167, o G., 168, 560 B., Paris — G., 9, 00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 9700 G., 97, So S., Amsterdam —= — G., 223, 60 B., Kopenhagen S0, 95 G., S125 B., Oslo 95,38 G., gö, 65 B., Washington 415,00 G., 420, 0 B., Helsingfors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 21, 15 G., 21,85 B., Prag —— Madrid — — Kanada 3, 15 G., 3, Se B. Türkei ——
Os lto, 19. März. (D. N. B.) London —— G, 17575 B.
BVerlin 174525 G. 16,15 B., Paris — —— G., 9, bo B. ev Yori
ö, 00 G., 440 00 B., Amsterbam — — G., 236,00 B., Zurich g.20 B., Antwerpen m, G, U,50 B., Stockholm 104,55 G., 1065, 10 B., Kopenhagen Sc 80 G., S5, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B., Prag — — . Warschau
*. —
7 8. ‚. 3 251 3. . t * h . * 9 4 . *. . . ag ö . ) 7 e 6 3 , „37, Brüssel 84, msterdam 281, 32, Pa H, 13, Schweiz Iz, is, Berlin zig o DJ . .
—
zon don, 20. März. D. I. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 25,50, Silber fein prompt 2634, Silber auf Lieferung fein 2533, Gold 168 —. . ᷣ
Wertpapiere. ; * Frankfurt a. M., 20. März. (D. N. B.) Reichs ⸗ Alt⸗ besitzanleihe 169, 00, ÄAschaffenburger Buntpapier 1606,59, Buderus Eisen 143 00, Cement Heidelberg 194,00, Deutsche Gold u. Silber zoo, 00, Deutsche Linoleum 11,50, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 188, 090, Ph. Holzmann 233,00, Gebr. Juüng⸗ hans — = Lahmeyer 164,06, Laurahütte 39, , Mainkraftwerke 120,50, Rütgerswerke 187,00, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 168, 00.
Hamburg, 20. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 145,26, Vereinsbank 189,50, Hamburger Hochbahn 123,00, Hamburg Amerika Paketf. 121,15, Hamburg Südamerika — — Nordd. Lloyd 118,50, Dynanit Nobel 100, 0906, Guano 117,50, Harburger Gummi 255, 00, Holsten⸗Brauerei 210, 00, Neu Guinea
käferfrei 70,75 bis 72, — Linsen, käferfrei §) — — bis — — und bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe 95 — — bis — — Speise⸗ erbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — — Epeiseerbsen, grüne gesch. halbe 66,560 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) — — bis . Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland 59,45 bis 61,00, Reis: Rangoon Y) 33,95 bis 34,95, Italiener ungl. 8) 40,00 bis 41,00, Bruchreis J 22, 85 bis 24,25, Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam 1 48, 40 bis 49, 40, Siam II 39,75 bis 40, 75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze — — bis ——, Gerstengraupen, fein, Oo bis /o!) 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, C1* 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ graupen, grob, C4* 37,06 bis 38,605), Gerstengraupen, KRälberzähne C/s6*) 34,B00 bis 365,005), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen?) 34,00 bis 35,005), Haferflocken Hafernährmittel ) 45,00 bis 46,005), Hafergrütze [(Hafernährmittel ) 45,00 bis 6,00), Kochhirse n — — bis —— Roggenmehl, Type 96] 26,06 bis — *, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,98 bis — —, Weizen⸗ grieß. Type 150 38,135 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36, 565 bis 38,156), Sago, deutscher 49,65 bis 51,36, Zucker Melis (Grund- sorte) 67, 90 bis — — Roggenkaffee, lose 40,56 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lofe 40,560 bis 41,50), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 005) Kaffee Ersatzmischung 72,00 bis S2, , Röstkaffee, Brafil Superior bis Extra Prime ) 349,00 bis I7z, 00, Röstkaffee, Zentral- amerika 9 A458, 00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 166,00, Tee, deutsch 246, 0 bis 280,00, Tee, füdchines. S) 310 0 bis ooo, o, Tee, indisch gf göo bo bis 1600, Oo, Pflaum en, Vulga! o6, 00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 8, 00 bis 1065,00, Mandeln, suüͤße, handgewählte, ausgewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis — — gitronat — — bis — —, Tunsthonig in M kg-Packungen 70, 00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,94 bis — —, Rohschmalz sz, 04 bis = Dtsch. Schweineschm. m. Grieb, mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111650 bis — — Speckv geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis — — Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — — Markenbutter, gepackt 335,00 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis —, —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327, 99 bis — — Molkereibutter in Tonnen 315,009 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 305,06 bis — Speiseöl 173,00 vis — — Aligäuer Stangen 20 130,00 bis 138,00, echter Gouda 400 190,00 bis — — echter Edamer 4695 10h bis === baer, Einmentaler svolffettj A0 bos bir gr, h Allgäuer Romatour 209, 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 106,06 bis 110,00
s) Nach besonderer Anweisu verkäuflich.
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von aus wãrtigen Devisen und Wertpapiermãrtten.
Denisen.
Prag, 20. März. (D. N. B.) Amsterbam Umrechnungg. Mittelturs 1325,70 G., 1323, 30 B., Berlin = Zürich 576, 90 G., FsS0o, lo B., Oslo 667, 60 G., 568, „Kopenhagen 482, 10 G. 433,10 B., London 98,60 G., 99, Madrid 235,66 G., 236, 00 B., Mailand 130,99 G., 131, 10 B., New Hork 24,98 G., 26, 02 B., Paria s sr, Foöros H.,, Stoctheim 5ol, o G.;, Soö go B., Belgrab ser es G, S6, is B. Brüssel zs o0 ., 406 a0 B. Hubdbest j Birtarest , Sofia zo n Ǵ., zo, sz B., Tithen zo, ss CM Lo s g;
Bu dap e st, 25. März. (D. R. B.) (elles in Peng. Amsterdam 180,974 — 181,494), Berlin 136,209, Bukarest 36
Vondon 13944, Mailand 1773532, New York 245,60, Paris 6, sI,
Prag 1362, Sofia 415,50, Zürich 80,0 Slowakei 11,71. Verrechnungskurs.
, Btavi 3i, 66.
Wien 20. März. (D. N. B.) 49 Ndöst. Sds. - Anl. 1940 101,76, 49 Oberöst. Cds. Anl. 1940 101,75, 45, Steier- mart Lbds.-Anl. 1940 101,50, 49, Wien 1940 10159, Donau- Dampfsch. Gesellschaft — —, XA. E. G. Union Lit. A — — Alpine Montan AG. Jermann Göring“ 106, o, Brau- AG. Desterreich Ml, 6, 40 05 X., Brown-⸗BVoveri — Egydyer Eisen u. Stahl 187,50, Elin? Ach. f. el. Ind. 38,50 K., Enzesfelder Metall — — Felten Guilleaume 150, 50, Gummi Semperit 232, 00, Hanf ⸗ Jute Textil 144,60, Kabel- und Drahtind. — Lapp-Finze AG. 106,715, Leipnik⸗Lundb. 612, 00), Leykam-⸗Josefa⸗ thal — Neusiedier Ac. —, Perlmooser Kalt 240, 00, Schrauben Schmiedew. 163, 00, Siemens ⸗Schuckert —— Simme⸗ ringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren 164,00, Steirische NMagnesit — — Steirische Wasserkraft — — Steyr Daimler Puch = —, Steyrermühl Papier — —, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Viro — —, Wienerberger Ziegel — —.
wiener Protektoratswerte, 20. März. (D. N. V.) . Bank 60, 50 K., Dun Bodenbacher Eisenbahn 172,00 &., erdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elettr. A. G
100,00 K., Westbbhm. Bergbau- Aktien verein 124, 00 R., Erste Brünner
Maschinenf. Ges. S9, 0, Metallwalzwerk A. G. Mãährisch ˖ Ostrau
21550 Kr, Prager Eisenind. Gesellschaft 400, 0 K., Eisenwerke A. . Rothau Neudeck ol, 90 K., A. G. vorm. Soda Werke Pilsen 202, 50 &., Heinrichsthaler Papierfabrik 108, 00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druch⸗ fabr. A. G. 51, 50 K., A. G. Roth Kosteleßer Spinn. Web. So, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 41450, 4 Dur- BVodenbacher Prior. Anl. 1801 10, os C., 40, Dux Bodenbacher Prior. Anl. 1893 = , Königshofer Zement 321, 00 R., Poldi-⸗Hütte 414,090, Berg⸗ und Hüttenwerksges. — — Ringhoffer Tatra 263, 50. Renten: 4 MY Mährisch Landesanleihen 1911 — — 45, Pilsen Stadtanleihen w g L e Pilsen Stadtanl. ——, 59 Prager Anleihe H, 75, , Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) — 499 Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen — — 49 Böhm. Landesbank Komm. Schuldsch. 9 io, 4 Böhm. Lanbsbant Meliorationssch. D , , Pfandbr. Mähr. Sparkasse — 4M, Pfandbr. Mähr. Sparlasse —=—, 47, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗ Komm. Schuld ver. = 470 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ Schuld verschr. — — 4x, Zivnostensta Bank Schuldv. g, 9. — K. = Kasse.
Am ster dam, 20. März. (D. N. B. A. Fortlaufend notierte Berte: 1. Anleihen: 36 Nederl. Staatsleening 1940 S. I mit Steuererleicht. Nn /, 47 do. S. Il ohne Steuererleicht. Dä, Id, 4 9 do. S. I mit Steuererleicht. 9sis,,,, 49 do. 1941 mit Steuererleicht. 96 / .*), 5 v , Dt. Reichsanl. Io30 (Young) ohne Kettenerkl., ——, 5 o, do. wit Kettenerkl. —— 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Ünie (AKu.) 107,50, Philips Gloeilampen- fabrieken 196,75 *), Lever Bros. & Unilever N. B. 109, 785), Anaconda Copper * tiining 277, Bethlehem Steel Corp. S0 *), Republic Steel Corp. 235.*), Roninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen i. Ned. Ind. 226, 60*), Shell Union 12,25 *), Nederlandsche Scheepvaart Unie 174.004), Amsterdam Rubber Eulluur Mij. (AR.) 21, 00*), Handels vereeniging Amsterdam (BA.) 422,50 *), Senembah Mi. 192, 1553). B. K assapapiere: 1. Anleihen? 7 Dt. Rei
1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. — , 70, do. mil Kettenerll. — , Golddiskontbank pref. —— 2. Att ien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (H9J.) 144 00, Internat. Vigeose Comp. 68, S, Jleber- landsche Kabelfabriet 304 06, Rotterdamsche Droogdok Mij. z045z, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 146, 75, All= gemeine Elektrizitätsgesellschaft = J. G. Farben Zertifikate ——, do. Original — —, Nederl.Indische Spoorweg Mij. 52, 5, Koninkl. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 132, 50, Deli Maatschappij 231, 00*), Heineken 's Bierbrouwerij Mij. 178,006, Gebr. Storck Co. 149, 00, Wilton - Feijenoord — — Nederlandsche Wol Maat ⸗ schappij 67, 00, Holl. Amerika⸗Linie 12, 00*), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 124 50, De Maas 115,00. — Mittel. .
— 9
Paris — * Berlin —— Spanien (offiz.) 40 59, Montteal
ö (D. N. B.) Amtlich. Berlin
75,28 - 5,47, London — — New York 1882, . — 1885/5, Paris
=. Brüssel 30, 11— 30, i, Schweiz 43,563 -= 43, 7., Helsingfors ; ö .
(D. N. V. London 20, go, Zürich 120335, Rom 26, 3, Amsterdam 275,15, Stockholm 123, 15,
Solland (Amsterdam
Japan (Tokio und
Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten . Tee graphische Auszahlung.
In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische
20. März
21. März , Geld Brie: Aegypten 1Alexand. ;
und K L ägypt. Pfd.
100 Afghani 18,79 is, 8; 1879 ls, sz
L austr. Pfd. 100 Beiga 1ꝗHNilreis
bay⸗Caleutta) ... 100 Rupien Bulgarien (Sofia). 100 Lewa Dänemark (Kopen⸗ — J hagen) .... ..... .. 100 Kronen 46,21 48,31 48,21 England (London) .. 1 engl. Pfd. — — — — Finnland (helsinti) ¶ I100 sinnl. M. 6,06 65, 7 5,06 5,07 Frankreich (Paris) .. 100 Fres. — — — — Griechenland Athen) 100 Drachm. 2,058 2,062 2, oss 2, 082
u. x ; f Antwerpen) .... 39, 96 40,0 z390, 96 400 Brasilien Mis ve H k
o, iz0 01532 o. 1309 0 13
z, oM 3. os3 3,0 3 06 as 31
und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,57 132,83 siz2z,5 132, 83 ran (Teheran) .... 100 Rials 146560 14561 14,59 14,61 Sland (Reykjavi), 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Italien (Rom und 2 ; Mailand) 100 Lire 13,09 13,1 13,09 13, 1
Kobe) ö. 19en o, sss O 687 O, S686 O68] el⸗ . 24 grad und Zagreb) 100 Dinar 6604 5,616 56,5609 6,616 Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. . . .
Neuseeland (Welling ⸗⸗ = ' . 1 neuseel. Pf.
100 Kronen 76 . 56, 76 100 Escudo 310,04 100 Lei ö — —
loo Kronen 0,16
100 Franken 57,89 100 slow. Kr. 8, 59 Barcelona) 100 Peseten 23,56 Südafrikanische 9
Union ( Pretoria, Johannesburg) .... el südafr. Pf. — — — Türkei (Istanbul). .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 Ungarn (Budapest). 100 Pengö — — — Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso o, 984 0,986 O, 84 Verein. Staaten von Amerika (NewYorh 1 Dollar
2108 2602 2,498
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9,89 g, 9 4995 6 005 912 02a 1 74,32 2, 098 2, 102
Au zl ändische Gelosorten und Banknoten.
21. März ; Geld Briess Geld Brief Sovereigns ..... i 20,8 20,46 20,38 20,46 20 Franes⸗ Stücke.. fü 16,6 16,22 16, is 16,22 Golb⸗Dollars ...... 4,185 4,205 85 4205 Aegyptische' ...... 1 aägypt. Pfb. 4,24 4,26 4,26
Amerikanische: looo -S Dollar . 1 Dollar 2,46 2,48 2, 8 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2, 46 2, 48 2, 48 Argentinische ...... 1 Pap. Peso Oo, 84 0, 56 0, 56 Australische ...... 1 austr. Pfd. 2,59 2, 51 2,6 Beigische ...... 100 Belga 30,92 (006 39, 9 40 03 Ze lr ich. 1 Milreis 0, 1986: O0, 115 0, 16 Btit.Indische 109 Rupien 45, 66 46, 84 BVulgarische: 1000 8 u. darunter I100 Lewa Dänische: große 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen Englische: 108 u. darunter ... 1 eng. Pfd. Finnische ..... .... 100 finnl. M. ranzösische 100 Frs. 4, 99 ö 4, 99 ölländische ..... 100 Gulden 132573 7 132,73 Italienische: große 100 Lire — — 10 Lire ; 100 . 13,07 13,07 ugoslawische: große 100 Dinar — — . Dinar z 100 Dinar 5, 60 5,60 Lanadische 1 kanad. Doll. 1,39 1,39
Rorwegische, 8o r 36 100 Kronen 56,89 56, 8R
n. darunter... Amumãnijche: jo dh dei . ö 100 Lei 1, 99 100 Kronen
. 82 ESchwedische: große . 636 ‚. 4 100 Kronen ] 69, 30 weizer: große 100 Frs. ) ; 57, 73 190 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57, 73 AGowatische: 20 Kr. . ite darunter 100 slow. Kr. *, 58 dafr. Union I südafr. n 4,34 Tuärkische I türk. Pfund 1, 84 Uagarische: 100 P. . u. darunte .. 100 Pengö 60, 18
20. Mär;
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlagtgt. 2
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf 8antzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. rt der dend, n fiene g ö
Drei Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeil age)
Geld Brief
1 ap. Ber os7s o,ss2 o, S678 o, sz
— M
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 eG einschließlich o 4 GA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 &. M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 Mi. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlteßlich
Reich sbantgirotonto Berlin, Konto Nr. I/ 1918
Nr. 69
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Aberkennung der Slaatsangehötigkeit .
des Protektorats Böhmen und Mähren. Erlaß über die Abgabe von Kindergetreidenährmitteln.
Bekanntmachung Nr. 29 zur Anordnung Nr. 13 der Reichs stelle Chemie (Aenderung der Bekanntmachung Nr. W; Absatz⸗
, me für stickstoffhaltige Düngemitteh. Vom 22. März 941.
Berichtigung zur Bekanntmachung der Reichs monopolverwaltung für Branntwein über Zulassung von Trinkbranntweinen mit vermindertem Weingeistgehalt für besondere Gegenden vom 15. März 1941, in Nr. 655. .
Anordnung V45 der Neichsstelle für Waren verschiedener Art
„GBezug von Großglasgefäßen) vom 21. März 1941.
6. , m der Reichsstelle für Rauchwaren vom 21. März
Durchführungsbestimmungen zur 6. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 31. März 1941.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1. Nr. 31 und Teil II. Nr. 16.
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 109. April 1872 durch die Regierungsamtsblaätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw. .
. Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Auf Grund des §1 der n. über die Aberkennung der, Staatsangehörigkeit des Protektorats Böhmen und Mähren vom 3. Oktober 1939 (RGBl. 1 S. 1997) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen und dem Reichsprotektor in Böhmen und Mähren folgende Personen der Protektoratsangehörigkeit für verlustig:
Ben es, Vojta, geb. am 17. 4. 1878 in Koschlan,
Ben es, Emilie, geb. Rezasova, geb. am 1. 6. 1882 in
Brasdin, .
Bene s, Vgelar, geb. am J. 5. 1910 in Brandeis a. d. Elbe,
Ben es, Alice, geb. am 17.6. 1918 in Chieago,
. . 1 . Eugen, geb. am 23. 5. 1900 in Eipel (Bez.
achod), =. ;
. ö. vb aum, Marie, geb. Weimann, geb. am 2. 6. 1911 in
rag, . .
Buxbaum, Anna, geb. am 20. 4. 1930 in Prag,
; ö 3 Paul, geb. am 2. J. 1899 in Eipel Bez.
achod), ; kö
Bu x bh aum, Elfriede, geb. Reichhardt, geb. am 3 11. 1911
in Steinfeld,
Buxbaum, Peter, geb. am 29. 9. 1997 in Prag,
Diamant, Josef, geb. am 10. 3. 1966 in Vajka⸗Vrable
Slowakei), ried, Anton, geb. am 26. 4. 1899 in Rakonitz (Böhmen) Fr ö ed, Martha, geb. Winterstein, geb. an ig 3 mn gh. in Prag, ö . ried, Julius, geb. am 15. 11. 1931 in Prag, ried, Rart, geb. am 15. 4 1935 in Prag, vy 3 rantigek, geb. am 24. 19. 1895 in Prag, ry 6, eichenau a. d. Kenna, Fry s, Zdena, geb. am 8. 7. 1936 in Prag, Hol'ỹ, Anton, geb. am 18. 4. 1886 in Kitin,
Holy, Jaroslaba, geb. Gezkova, geb. am 15. 1. 1894 in
Sarajevo, HolI'y, Jaroslav, geb. am 27. 6. 1916 in Prag, Holy, Dusan, geb. am 1. 2. 1929 in Unter Mokropes, Holz, Milena, geb. am 19. 3. 19231 in Unter Mokropes, Holy, Jan, geb. am 9. 7. 1926 in Prag, „Katz, Otto, geb. am 19. 1. 1888 n e nit (Mähren), Katz, Stella, geb. Goldschmidt, geb. am 15. 7 1897 in Mißlitz⸗Mährisch Kromau, . . . . . , . geb. am 14. 11. 1898 in Eipel (Bez. acho Sberkände r, Susanne, geb. Seper, geb. am 28. 5. 1913 in Warschau, Pavlasek, Franz, geb. am 27. 6. 1887 in Schlan⸗ Pa vlafek, Marie geb. Fialova, geb. am 16.7. 1889 in Worschech Smichow, . . Marie Marta, geb. am 6. 11. 1929 in Prag, Pa vläfet, Tomas Jan, geb. am 15. 7. igzz in London, Portheim, Leopold, geb. am 7. 2. is69 in Preg, 31. Porth eim, Elisabeth (Else), geb. Ungar, geb. am 17. 5. 15386 in Bonn a. Rhein, . . Portheim, Eduard, geb. am 15. 10. 1910 in Wien,
Portheim, Sufanne Lili Rosa, geb. am 15. 3. 1917 in
w — ; Räd tko sil, Wenzel, geb. am 21. 3 1914 in Pr
Sl äm a, Josef, geb am 19 3. 1905 in Nenstäbt ah ren, J
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-⸗Nr.: 19 33 33.
Bakü⸗Nährmittel, Fr. Bauer, . . Bakü⸗Kindernahrung
armila, geb. Maslova, geb. am 12. 5. 1900 in
O
—
An 3 eile 85 G4. 2 A
Kö Ss, Wilhe mstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig
benem Papier vn ni
2
beschrie ist darin au u. terstrichen) oder dur hervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftesle eingegangen fein.
envreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten ile 1,19 ä, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
druckreif einzusenden, insbe ondere ch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetivruck seinmal Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande)
Verlin, Sonnabend, den 22. März, abends
Bez. Ung. Brod,
ᷣ Ostrau, 41. Schön Wsetin / Mähren,
(Bez. Ung. Brod), 43. Schön, Jenny, 1899 in Mähr. Gftrau
Brandeis a. d. Elbe, rag,
48. Znojemsky, J (Rußland), 49.
in Drohobycz, Mãhren).
nahmt.
ö
Herstellerfirma:
Künzelsau . Wilhelm ert; München. Dr. i. & Co., Bremen 11. Paul Burkhardt, Stuttgart..
De Vau⸗Ge, Hamburg... Heinrich Dobel mann, Stuttgart Paul Garms, Thalysia, Leipzig. Erwin Geiger, ene Tn J Gerhardinger, Linz... Friedrich 9. Wiesloch / R Grosse, Großenhain... Ed. Haas, Reichenberg... C. SH. Hauschildt, Anke r⸗Apotheke, G Dellco A- G., Komorau b. Troppau Alois Heinrich, 6 orn. Jean Heinrich, Fürth / Bayern Heintz, Spey e;
Willi Heller, Fürth / Bayern.
Henselwerk, Magstadt. ipp, D gen ? . ipp, München.
Höfer, Wien.
dd lever Nährmittelfabrik, Alber & Drühe, Kleve / —Ldr,h...
C. H. Knorr A.-G., Heilbronn.
C. H. Knorr A.-G., Wels..
Koenig & 2. . .
Koenig & Herf, Ludwigshafen
Peter Kölln, Elmshorn ö
ien Kran, Dur,
Berlin, den 19. März 1941. Der Reichsminister des Innern. FJ. V.: Pfundtner.
Er laß.
zy. 8 chön, Markus Max, geb. am 4 9 168 in Niwnitz, 40. Schön, Berta, geb. Singer, geb. am 27. 10. 1898 in Mähr. ön, Max (reete Marek), geb. am 1. 5. 1899 in 42. S Hö n, Salo nion Siegfried, hebe am 1. 19. 1880 int Riwnitz geb. Karpel, gesch. Duhl, geb. am 17. 11. 4. Urban, Ladislav (Ladislaus), geb. am 26. 11. 1890 in 45. Urban, Olga, geb. Cernovska, geb. am 13. 3. 1908 in n n n, n ladimir, geb. am 28. 15. 1890 in nojem sky, Olga, geb. Znojemska, geb. am 24. 6. 1894
50. Znojem sky, Bozena, geb. am 18. 5. 1920 in Zabrez Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗
Betrifft: Abgabe von Kindergetreidenährmitteln.
Das den Ernährungsämtern als Anlage zum Erlaß vom 27J. September 1946 — 11 C 143762 — mitgeteilte Verzeichnis der Kindernährmittel für Kinder bis zu 11 Jahren (18 Monaten) Liste A — ird rr ahrn tel (GEindergetreidenährmittel — vgl.
ebruar 1941 — IIC 1465600 — tt — entspricht nicht mehr dem gegenwärtigen Stande. Die Liste K wird deshalb durch das aus der , zu diesem Erlaß ersichtliche Verzeichnis der Kindergetrei Der Erlaß tritt mit sofortiger Wirkun in Kraft.
Geschäftszeichen: II C 1 - 10690. Berlin, den 17. März 1941.
Der Reichs minister für Ernährung und Landwirtschast. J. A.: Dr. Claußen.
Ver zeichnis der Kindergetreidenährmittel für Kinder bis zu 111. Jahren (is Monaten).
Liste .
auf Getreide⸗ Erlaß vom Zweiter Abschnitt —
enährmittel ersetzi.
Aulage.
Erzeugnis:
Barth's Kraft⸗Kindernahrung
Profantin ü
6 r Vollkorn⸗Kinder⸗ t ö
o De⸗Vau⸗Ge⸗Kindermehl Säuglingskraft Thalysia⸗Kleinkinderhafergrieß
Geiger's Kindermehl Kindergrieß
Gerback — gemahlen Grosse's Nährmehl K 2 Kindergrieß
Kieler , Liebig's Kindernahrung« Kindermehl Kinderzwiebackpulver Heintz'scher gemahlener Hafer⸗ zwieback Kinderzwiebackmehl „Mutter- glüůck . Soyakraft Hipp's Kindernährmehle Linderzwiebackmehl. Höfer's Kinder⸗Nährgrieß Höfer's Kinder⸗Kraftnahrung
Esca⸗Kindergrieß Hafermehl
Kindergrieß . Korn-3-Frücht (Reformkost)
Korn⸗3⸗Frucht (Kinder ⸗
e r f
, ö
inder met
Milupa⸗Pauly, Friedrichsdor Reslle, Mähr. Kromau.
Neu
Poftschecktonto: Berlin 41821 1 94 l
— — — —
Erzeugnis: Edel⸗Kindernahrung Kufeke's Kindernahrung Kindergrieß „Apoth. Just!s
Kindernahrung“ Hafer⸗Malz⸗Mehl Hafer⸗Malz⸗Brosen Berlyak's Kinder⸗Nähr⸗Kraft⸗
grieß ; — Kinder⸗Zwiebackmehl Kindermehl „Kindergold“
Herstellerf irma: Larl Kraus, Dux... , n mnhnng . Kuhaupt, Hannöber ....
. e, . Langhammer, Adolf, Hannsdor Viktor Leeb, Wien II....
Josef Linnbrunner, Landshut Madaus, Radebeul. w Milchversorgung Duisburg, Duis⸗ burg. . SHolländische Säuglings⸗ nahrung Pauly's Nährspeise Gemahlener Vollkorn⸗Zwieback Prof. Dr. Sozhlet's verbesserte Liebig⸗Suppe . Nestle⸗Kindernahrung Nestle⸗Kindernahrung Nestle⸗Kindernahrung Molico⸗Kindergrie Roggenzwiebäckmehl . Dr. Reiß Kindernährmehl Säuglingszwiebackmehl Ring⸗Himmeltau⸗Kindergrieß Kinderkraftnahrung Kinderkrgftmehl Havenga⸗Nothhaas ma⸗Kinder⸗Kraftnährstoff Dma⸗Kindernährgrieß Opel's Kalk⸗Kindermehl Pauly's Nährmehl Marke „Paulchen“ Kindermehl Gudi⸗Nahrung Kindergrieß
Milupa⸗Pauly, Fer erf . Nährmittel⸗München, Berlin. ; Nestle, Berlin.
. . nl,, Neugirg, Karl, München. auser & Sbermeyr, Linz. Neuhauser C Obermeyr, Linz. Neuhauser & Obermeyr, Linz. ö er & Co., Schw. Hall. Neu 6 & Co., Schw. Hall. Konrad Nothhaas, München. , Oma, St. Veit * * * ö *. , Pauly & Co., Friedrichsdorf.
Pauly Gebr', Bad Homburg. Praum, Friedrichsdorf. K ö . Adolf Roth, Heilbronn.. . Roth's Gemüse⸗Zwiebackmehl Louis Schmidt, Dippoldiswalde Pflug-Hafermehl . enlohe, Kassel⸗Betten⸗
gusen b , Seefeldner, ie fg ö Seefeldner Nährgrieß Seefeldner, Freilaffing. . wiebackmehl Seefeldner, Salzburg. J indernährgrieß Seekamp, Cuxhaben .. Apotheker Pomp'is⸗Kindergrieß Heinz Stammler, Wolnzach / Lbb. Slammleris Kinderzwieb ck
; mehl Steinmetz GmbH., Pr. Stargard /
,e ener, w m,, 3 Stuttgar
Töpfer Trockenmilchwerke
A. G., Dietmannsrieed . Moll's Kindermehl . Vana, Bad Tatzmannsdorf Kindernährmehl
rnst Vocke, . . 1 indermehl * Weghorn, Schwabach... Kindernahrung
elser Kunstmühle, Wels... Kindernähr rieß Wörner, Fellbach. Wörneris Zwieback Kinder
mehl weimüller, Forchtenau. Kindergrieß⸗ iejenigen Betriebe, die von der Firma Pharma, Münster i. Westf,, Herstellerrechte er⸗ worben haheen
*
. 2
Steinmetz Kindermehl Stempfle Kindernahrung Infantina
—
SER⸗Kindermehl
Bekanntmachung Nr. 29 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle Chemie“
Anderung der BVelanntmachung Nr. 22; Absatz regelung für . z fare ar wn gen en! Vom 22. März 1941.
Auf Grund der Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“ in der en. vom 5. September 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preüßischer Staatsanzeiger Nr 206 vom 56. September 1939) wird in Abänderung der Bekanntmachung Nr; 22 zur Anordnung Nr. 13 vom 14. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1910) bestimmt:
1
Verteiler (Händler einschl. Genossenschaften) sämtlicher Stufen (Groß-, Zwischen⸗ und Kleinverteiler) sowie Abnehmer haben die Lieferung der . an stickstoffhaltigen Dünge⸗ mitteln, die nach 88 1,2 der Bekanntmachung Nr. 22 bezogen werden . spätestens bis zum 21. April 1941 in Auftrag zu geben. Mengen, die bis zum 21. April 1941 nicht in Auf⸗ trag gegeben sind, dürfen nicht geliefert werden.
2
Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach der Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatg-⸗ anzeiger in Kraft.
Berlin, den 22. März 1941.
Der Reichsbeauftragte für Chemie. Dr. Claus Ungewitter.