2 2 eee 2 42 . . . . 6 ( ß 8 7 1 5 83 ö a
*
r * * — — — 2 ö ? . = . . *. ;. . 2 ö 9 ö , . , . = 5 2 * . ö 2 4 e re. . . e ? , .. ĩ . ö n , 1 ; e,, . , n, . ; ; ; . . w . I Pith 13616, Steyrermühl Papier — “ VGeitscher. Magnesstt 45. Mäht. Landeskultur Eisenbahn· Schuld verschr . — Verichte . n gen Derisen. und 3 Kclagner Vit = Vienerberger giege⸗ — 3 gi osten ta Bank Schuldv. 9, ). — K. — kaffe. 32 2 ; 9. Wertp apiermãrkten. , gon n t ee e m ,, ,, ,, nn, f, g, , ra fend ; . ß SZivnostensta Bank 60,50 K., Dur Bodenbacher Eisenbahn 175,900 K., notierte Werke? j Rn mn leihen 425 Nederl. Staatsleening
. ; Denisen. . . . Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 1940 S. Imit Steuererleicht. 96 75, 495 do. S. I ohne Steuererleicht. Prag, 21. März. (D. N. B. Ainsterdam Umrechnungs⸗ Jol, S0 K., Westböhm. , 122 50 K. Crste Brünner 3,25, 4 3 do. S. f mit Steuererleicht. 96,78, 439 do. 1941 mit. Mittelkurs 1326,10 Ge 1328,60 R. Berlin — Zürich Ss, 99 ge. WMaschinenf. Gef. S0, Ho K., PMietallwalzwwerk K.. Mährisch· Sstrau. Steuererlelcht. 9s, Hor), o 6 Dt. Reichsanl, 1939 (Young) ohne Soo, lo B., Oslo S6 60 G., 66s, 80 B., Kopenhagen 452,16 G., jz, 65 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 1056, 00 K., Eisenwerke A. Gf. Kettenerkl,. —— re , do. mit Kettenerkl. , U tien: 453,10 B. London 98, 80 G. 99, 10 B. Madrid 235, 66 G., 236,00 B., Rothau⸗Neubed 52, 00 ., A. G. vorm. Skoda Werle Pilsen 204, 00 G., Allgemeene Kunstzijde ünie (Agu) 11078 *), Philips Gloeilampen-
— Mailand E30 09 G., 13110 B. New HYork 24,98 G., 25 02 B. Paris: Heinrichsthaler Papierfabrik iosß, 00 R., Cosmanos, Ver. Tegtil u. Druck. fabrieken 20l, 00s), Lever Bros. & Ünileve? s5. g. 119,001, Anaconda ; * . ö 9 49,96 G., 83 B., Stockholm 23 G 595,89 B., Belgrad abr. A. C. S3, 60 K., A. G. Roth Kosteletzer Spin n. Web. S0, 0, Copper Mining 2am), Bethlehem Steel Corp. sl, 15 *), Repuhlie Jän, Us zd, Fo woe d ngbeß, , Pe, Gömzshl'nfabriten gi. d. 3 do, de, Dar, Banenbache, Fre erb, e, e, bahinzs ebe, bie een n, Hetroleümbronnen BVukarest — Sofig 30 47 G., 30363 B., Athen 30,58 G., zo, 6 B. Prior. Anl. 1891 2 49 Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1893 i. Ned. Ind. 235, 85*), Shell Union 12555 *), Nederlandsche Scheepvaart Ihen dia d etz hätz. H. de. Wr. „MAllgs in Peng 830 K. Königshsofer Zement zes 65 K. Polbi-h̃tte Kis, So C., Verg, Ünie rs, ze, Unie wen nn. Guhtuur ij, (ig. 2s8, o-), e Handels vereeniging „Amsterdam“ ( SVA.) 430, 004), Senemba 8
ö . . ae mie r ed. =
Amsterdam 180, 974 — 181,401), Berlin 136,20, Bularest 3 32, und Hüttenwerksges. =— Ringhoffer Tatra 264, 00 K. Renten: n ; : ö London 13943, Mailand 177732, New York 345,60, Paris ö, si,ů 4 0 Mährisch Landesanleihen 1911 — —, 49 Pilsen Stadtanleihen, Mij. 209, 75*). B. K afsapapiere? J. nde ih en: 795 Dt. Reich Prag 13,68, Sofia 415,50, Zürich 8o, 29 Slowakei 11,71. 109,00. 45339 Pilsen Stadtanl. —, 59 Prager Anleihe — — 1924 (Dawes) ohne Kettenerki. — — 79 do. mit Kettenerkl. — — Y Verrechnungskurs. 4360 Böhmisch- Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig) F, 96, 49, Böhm. , Golddiskontbank pref. - —. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde J . ondon 23. März. (D. N. B.) Nem Hork 402,50. 403,50, Landesbank Schuld verschreibungen —— 17 Böhm. Landesbank Industrie (HK JI) 14400, Internat. Viscose Comp. 70, 28, Neder- . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen hö mm breiten Pais , g en , Spanien (offt o rg, Montreal Komm., Schuidsch ö, 46, Vöhn. Tanbzbant Metlorationssch. nd he g e dri z0s 06, Rotterdamsche Droogdot Mij. zi6, 00, monatlich 2.30 c einschließlich o a8 Ru. Zeltungsgebühr, aber ohne . klo rcd, einer dreigespaltenen gz mrn breiten ä. 443 — 47, Amsterdam — — Brüssel — — Italien inn wem. gi * a , . . . g en . Vereen. . . 13 1 ö ö. All⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0 Ra monatlich. ; ir e . f irn nn mn ö ei 36 i., n iz 17,3017 enhagen reiv. . — — ockholm arkasse — — 6 ähr. Landes r- Vant⸗Komm.-Schuldver. gemeine Elektrizitätsgesellschaft — — J. G. Farben ertifikate — — H ilhelmstraße 32. e Druckaufträge sind auf einseitig Schweiz 17, 30 - 17, 40, Kopenhag Freiv.) ö p se — —, 9 . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer gal beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbef onder
.
16,85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,955 — 17,13, do. Original „ — . Nederl- Indische Spoorweg Mij. 565,50, Koninkl. die Anne Bil 3 ( I r ⸗ . . Ke ee e eee, eee eee el ee re ed meme ,,. . ; . 5 ie Anzeigenstelle 8W 68, Wi helmstrahe 2. Einzelne Nummern dieser D F. 18 , , . , , e g de, g, , ,, nner, g
—
Rio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai — —. . . ᷓ ; ; ; . März. (D. N. B. Amtlich. Berlin ö j eineken's Bierbrouwerij Mij. 182, o, Gebr. Storck X Co. . ; ᷣ n ö 2 . d gan, . . 9 Hort ie nnn , ö. Paris In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische . Vilton ? ee ,, n as gederlanbsche Wol Manl⸗ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich hervorgehohen werden sollen. — Befristete . en müssen Tage = Bruffe 30, 11 - 30,17, Schwe; 43,63 =* 43,ů 71, Helsingfors Auszahlung, aqusländische Gelbsorten und Vanknoten er,, J Sandels Maatschap. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 189 33 35. . 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen feln. * 1 ꝛ ert. 00, as 1 nwo, = 7 ittel. — .
Telegraphische Auszahlung.
3, 81-3, 82, Italien (Clearing) 9, Si, Madrid ——, Oslo — —, Kopenhagen — — Stockholm 44,8144, rag — —
O. Prag — — . ö ö ( . Zürich, 21. März. . .. B.) * Uhr.] Paris 8/20, . MR . 21. Mä e. = neee eee aa i j London. 1360. ien Möek Wi Go. Brässei 6o Po nom. Nailand e , , , m, , ö M Reichsbantgirotonto Derlin, ; ö A, 34, Madrid 39, 3, 2. 229, ho nom., Berlin 172, pb, Sissabon ö BSeld Brief Geld Brief Au ständische Geidsorten und Bantnoten. T. 70 Konto Nr. 1/1913 Berlin, Montag, den 24. März, abends Posftschecktonto: Berlin 41821 1941 17,277, Stockholm 102,723, Oslo 98, 50 nom., Kopenhagen 83, 50 nom., Aegypten (Alexand. . . . ̃ ae, , ge ee, . . - . . / , — Sofia 425,99, Prag 17, 3-, Budapest S5, 60, Belgrad 10,00. und Kgire;. ., Taägwpt. Pfd. — — — — 22. Mar⸗ 21. März ; Athen 300,00, . ,, . 200,00, Helsingfors Afghgnistan (Kabul. 100 Afghan 18.09. 18,83 18,19 186, 83 ac. Dee Ge, e, Snhal ben amt lichen Teiles. 8 2 Abs. 1 des eg über den Widerruf von Einbürge— Louis Ifrael Faltenstein, r Kuen g Aires 50, Japan Vä, B., gondon 20, 00. Argentinien (Buenos . 2038 2 rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörtg= Hermann Israel Flörsheim o Ren hagen Ain, weärz. (d. R. B, , London 29g. Mares. ae, Pape Bel, Cs!8. C6682 Oo, s]8 0,682 Sopereigns Notis 2a D, oss, dor Deutsches Reich keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Rei Ludwig Ifrael Goldschmidt, en Dahl 0g, Berlin 20s, Paris 11,18, Antwerpen z3 3, Kgustralsen sSißnez. PTahstte' . — ö 2 Fraue Städe, ar ng 16, 16,16 16,2 ö ö 1 e . A480) als dem Reiche Zudwig Ilrael Goldschmidddd, Zitich ihrß, Kann es sd, zin terdam 276.46, Stenhoin 133 4, Belgien ben um,, J . ( Gold ⸗ Dollars 1 Stück 4,186: 0s 4,1865 4,203 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. verfallen erllärt: Sofie Sara Goldschmidt, geb. Friedbörig, Dslg 117, 8s, Hessingfors se, eng =, Mabrib -n, Antwerpenr n.. . 00 Belga 390, 96 40,ον zo, s MOonr Aegyytische ⸗ 1 ägypt. Pfd. 424 426 424 426 Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ . Fritz Nrael Goldschmidt, S. X. B). London g ge, . ie de mureit. dass gaz oasg Giza ih len iar , l Dogan 26 246 7as 24 ahnten Hermägen, ,, . . ie. dee , ĩ ! . ö , ä, g, en, 2. Anordnung über die Errichtung der Bayerischen Verteilungs- Ar. y .
ren k
Warschau= = = Alles Brief. 14g 9 . 9. ö 50 B., Paris G, g,. 65 B. 95 . ö er n 16 50 „168,50 B., Paris — — G, 9, 060 Brit. Indien ( Bom⸗ Hir ,,, . . . 96. ö 5 küssei ——— 7 67 ! iz. Plätze 2, * 85 Rinne niche 141. . stelle für Bausteine und Ziegel vom 22 tärz 1941. ; Vtissel = G. 67,50 B. Schiweiz. Plätze 97, 60 G., O7, 80 R, bay⸗Calcutta) ..... 106 Rupien Argentinische .. 1 Pap. Peso G54 65s 6,364 6,56 l s Zieg März K kJ
Anisterdam — — G. 223 50 B. Kopenhagen S0, 95 G., S135 B., Bulgarien (Sofia.. 109 ewa 3, o 3 os3 z, 04 * 3, oss Kgiustralische 1... Laustr. Pfd. 2,69 2561 2.59 361 4. Anordnung über die Erkichlung der Verteilungsstelle Wien, 1. Landauer, Carl Israel .. 1940 ; Oil (ö3s Cc, Lö, B. Washington 416,06 G.,. 420,00 R., dan, ,, (qe r wd . . ö ö ,, na r 36,32 40, 03 39, 02 Gos Viederdonau, Oberdonau und Salzburg fuͤr Bausteine und 2. Landauer, Hilde Sara, Fritz Werner Hamm, Helsingfors S836 6. 3,369 B. Röm 21.16 G., 21,36. B., hagen 3. 100 Kronen 48,21 48,31 468,21 46,81 Brasilianische ...... 1 Milteis iC (O, 16 C, 106 O, 1s Ziegel vom 2. März 194: geb. Stein 8. 1940 188 13. 8. 1940 . Danns alrnold Hamm, = Madrid — Kanada 3, 75 G. 35 B. Türkei . . England (gondon) . 1 engl. Bd. — — — — Brit. Indische⸗ 100 Rupien 456,66, 45, 33 45,56 45. 84 Verordnung über Zolländerungen. Vom 22. März 1941. . ö Ilse Sara. 8. 1940 188 13. 8. 1940 18. Kurt Julius Israel Jacobson, O SL. 29. März. (D. N. B) London K ö. J Finnland (helsinti)h.,. 100 sinnl. M. 5, o 5,7 5, os 5o7 Bulgarische: 1666 8 . 3 Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei in Reichenberg über . . n,, 8. 1940 188 13. 8. 1940 . Genia Sara FJacobson, geb. Gaenger, Berlin 17425 G. 176.78 V. Paris — G. 30, e g Rem ert Frankreich Cßaris 7. J0q Fres. K u. darunter 1900 Lewa J . die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich , Edith Sarg Jacobson, 35,90 G, ken sh B., Amsterdam — — G., 2535, 06 V, ütrich Friechenland (then 160 Drachm. Toös. Jobe Zoös. 7b Danische: große * 1090 grtonen — 2. 1. Jachtrag. zur 11. An gro n e eng mn affen ichtigt Israel 8. 1940 188 13. 8. 1840 Susanna Anita Sara Jacobson, lol s r Iöh be B, helsinhlors 86 6, ss , Rintwerden gehen, ehe, lob Drac ö ö Io Kr. u. zarunter. 106 Kronen 48 30 0. 10 48 90 6 0 „Für die Reel g ber Halm le, seneren heroll mächtigten , K Guftav Ifrael Kahn iss * G' gStochzolnn los gs 10310 Br, Kopenhagen ung Rtotterdn' em 100 Gulden 132,57 132,83 si32, 5 132,83 Gnglische: 16 An ig nn, der g gumirtschaft. . Dernhan Elifabeth Sara Kahn, geb. Neumark Tü so G. 8s, 10 B. Rom 22 i G., L 10 ö., Ptag —=— Warschau geh Teheran .. 106 Rial 14,55 14591 14659 16 u. darunter .... 1 engl. Pfd. ml z0 431 lnordnung üher die Aufhebung der Anordnung über die Herab⸗ kJ 1940 244 17. 10. 1940 Roher 3 j Corn j 4 . . 36 ö. . Island (Reyliaviks . 100 zl. Rr. 3847 38,60 38,42 38,50 Finnische .. ...... 100 sinnl. M. 5,07 5,05 6,07 setzung der Preise für Brauselimonaden und Faßbrause. Gutmann, Kathinka Robert Israel Löwensohn, I 3 as ta, ug de ärz. (D. de. B. Nen Hort 30, London Jtalien l' (gtönn rund Französische ...... 100 Frs. 409 ,o 4,99 ,o Beranntmachung üher die 41 öso (vorm. Soo) Cäffssche Staats Sara, geb. Hecht. . 0 1g Friedrich Mastnat, 2 . . Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz Mailand) 100 Lire 13,09 138,1 13,09 13, 1 ö ze, 3 . 132,13 133,27 132,73 133,27 ! . von i928, Reihe 4 ö . 10. 1940 244 17. 10. 1940 ; ö . Cchiro 123,12, Berlin 212. . . Japan (Totis und alienische: große ire . . . 24 Befanntmachung der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur . g Ile Sarg. Pinczower, geb. Schirokauer,
. ö. k— , [, . ö. 4 Anordnung 74 rere , en . n e me k . J 9 9 i b. Pionkowski
z Debora Soldin, geb. Pionkowski,
ö ; ĩ ‚ lawische: große 100 Dinar — — — ; 466 e ,. London, 21. März. ID. N. B),, Silber Barren prompt Jugoslawien (Bel 100 Dinar 6, oos 6, 16] 6, gos , n groß l00 Dinar 6530 68,62 6,62 Berichtigung der Anordnung 50a der Reichsstelle für Eisen Israel 10. 1940 244 1940 Arthur Ffrael Stern
2d ne, Silber auf Lieferung Barren 2374, Silber fein prompt „grad und Zagreb). A100 D 261 und Stahl über Ferstellun! ö ö 25 Silber auf Lieferung fein 2531, Golb 166/— Kangda (Montreah . 1 kanad. Doll. Lanadische 1, . ⸗ für ir n f . steluung und Heschaffmnß van heigerkien ; . z . H Eleonore, Felieia Johanna Sara Stern, geb. ; Bacharach, gesch. Friedmann,
Neuseeland (Welling Norwegische, 50 Kr. . i 1 l. Pf. u. darunter 100 Kronen 566,89 57, 11 ö], 11 Belanntmachung über die Aus abe des Rei 11. 1940 276 23. 11. 1940 , ᷣ ton) neuseel. Pf . 9 J g Reichs gesetzblatts, . 32. Julius Israel Wachenheimer
Wer ty av iere. Vorroẽ gen sözlo5 100 ¶rconen giuman ijche: jöbb ei Teil 1 Nr. Jh
Franfurt a. M., 21. März. (D. N. B.) Reichs- Alt- , . 100 Es cudo und 50h Kei 100 Lei 1,99 zol 11. 1849 6 m ng wird gemäß g 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von besitzanleihe 159,00, Aschaffenburger Buntpapier 166,60, Buderus Rumänien ( Vutarest 100 Zei Schw 100 Kronen = 8 l i reer = 11.1940 ] 216 23. 11. 1940 Einbi . , ö z 1 g h . . ; inburgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats isen 142,25, Cement Heidelberg 19359, Deutsche Gold u. Silber Schweden ( Stockholni n 1099 Eronen 69 — 35657 z ag = . angehörigkeit vom 14 li 1933 (RGBl. 1 S. 480 in Ver⸗ 206, 00), Deutsche Linoleum 170, 900, Eßlinger Maschinen — — und Göteborg) 100 Kronen Schweizer: große... 100 Frs. J J . . Amtt'tches. 20. 11. 19490 276 11. 1940 nge horrg . Juli . ö . . in Ver⸗ Felten u. Guilleaume 186, 00, Ph. Holzmann — —, Gebr. ing, Schweiz (gürich, 100 Irs. u. darunt. 100 Frs. 57, 73 57,97 ; . . 11. 1940 276 II. 1940 bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der hhans 138 309, Lahmeyer 15 00, Faurahütte . — Mainkraftwerke Vasel und Berih .. 100 Franken ESlowakische: 20 Kr. Deutsches Rei ch. ; .11. 1940 275 23. 11. 1940 Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ Dabes ülgerswerte 186,60. Voigt ü. Häffner — Jelistoff Sioioatei (reßt arg; ibo flow. Kr. 8, . . . . 6 Es sind ernannt zu Präsidenten einer Reichs postdirektion 19 11. 18940 216 23. 14. 1840 leitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1
Waldhof 1665,50. Spanien (Madrid u. afr. Union 3Pfd. 4, tan der Abꝗeilungspräfident Dipl-Ing. St ren ch in Saar . 6 an. S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt. brücken, der Sberpostrat Dr. Dam au in Innsbruck. ; . Berlin, den 19. März 1941.
SS 0 AS ä ge
Ham burg, 21. März. (D. . B.) (Schlußkurse.! Dresdner Varcelong) 100 Peseten Türkische 1 türk. vfund 1,84 Ban 144,09, Vereinsbank 159,25, Hamburger Hochbahn 13,59, GSüdafrikanische ungarn sche; 100 B. 100 5 60 18 61, 02 u. darunter.... Beng ; 12. 1840 1 286 8. 12. 1940 Der Reichsminister des Innern.
Hamburg ⸗Amerika Paketf. 119,00, Hamburg- Südamerika 167, 00, Union (Pretoria, — Nordd. Lloyd 117,500, Dynamit Nobel 95,75, Guano 117,50, Johannesburg). .. 1 südafr. Pf. Es tritt in den Ruhestand mit Ablauf des Monats Berlin, den 18. März 1941. J. A.: Duckart
Harburger Gummi ——, HSolsten⸗Brauerei 210, , Neu Guined Tärtei (Istanbul). .. I türl. Pfund . ,. ü ⸗ 1 ; n, , , , g. ö . . ö. , einer Reichspostdirektion Wal Der Reichsminister des Innern. Bien, 21. März. (D. N. B.) 49 Ndöst. Lds.· Anl. Uruguay (Montevib. 1 Goldpeso Notierun en 9 9. J. A.: Du ckart
19490 101,75, 40, Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 101,75, 495 Steier- Verein. Staaten von de K ni 2 . 8 * si t libõ eworstandes 21 ö. Betanntmachung. ea,, ni, Tr, Ke sn ben, il, Genen, nere henchor, n wohn. r Kommission de . . . rsenv Betanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 11. Dezember 1940 amp sch. Gesellschaft — —, 8. Union Lit. , n. . vom 22. März I. z ᷣ Reichsanzeiger Nr. 293 vom 13. Dezember 1940) beschlag⸗ Aprntz Wenten Ache Hermann Göring! l08, a, Brau, Az. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte St . beg gn ahmt Vermögen fo gender der. deutschen Vetanntmachung. . He ger der ehemaligen ö Staatsangehörige Desterreich a! 00, zz, 0 r., Brown-Boveri—— Egydyyer Eisen u. Lieferung und Bezahlung): zatzaugehörigkeit verlustig erklärten Personen wird geniäß Das Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörig⸗ 8 se albs. 1 des Gesctzes über den . von Einbürge⸗ teit verlustig erkkärten ersonen wird gemäß 5 2 9 1 1. ,,
Stahl 188,00 8., „Elin“ AG. f. el. Ind. 38, 15, zz, 60 ., Enzesfelder gur be . ; . . Gu Ja ge,, n 162 n innerdeutschen Verrechnungs verkehr gelten folgende Kurse: Driginalhüttengluminium, ; ; ! ö urg j . Metall — *. Felten. Guilleaume — Gumnü Semperit 256, 00, Geld Brief 98 oo in Blöcken rungen und, die Aberkennung der deutschen taatsangehörig⸗ Gesetzes über ben h ern ren Einbürgerungen und die Ab= ie, e g e, k
ᷣ ᷣ — — EwA für 100 Kg —ᷣ , . . 146,00, Kabel und Drahtind. 178,00, 177, 00 K. J ö . ⸗ . ; ö rgeru — . 6. 105,56, . 3 Leyla m- Jose ss⸗ England, Aegypten, Südafrik. Union.. d, 80 9.01. desgl, in Walt ⸗ oder Drahtbarren . ö . 1983 (MGS. 1 S. 450) als dem Reiche erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli Vera Sonja Dorothea Sara Bensinger, geb. Szama⸗ thal 198,50. Neusiedler AG. — Perlmooser Kalk 42, 00, Frankreich ..... ...... ..... ...... 4, oos ; 900 on,, , . . ö. ö = . . 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen tossti
Schrauben Schmiedew 163,50, 162, 50 K., Siemens⸗Schuckert — Lustralien, Neuseeland ... ...... ..... 7,912 . Reinnickel, gs == 99 o/ 9. . 26 . DHetannt ⸗ ; erklärt: Hugo Israel Berger
Simmeringer Msch. 119,15, „Solo“ Zündwaren 168,50, Steirische Britisch⸗Indien ...... .. ...... ...... 16,8 Antimon · Regulus. z5 zo 38 50 ; ekanntmachung. Reichsanzeiger s Ge the Cern Berger, geb. Hirsch
Magnesit 243,00, Steirische Wasserkraft =—ů Steyr - Daimler ⸗ Kanaba ...... ... ...... ...... Feinsilber.. .. 356, 50 . — vom Nr. vom Bekanntmachung Reichs nzeiger Israel Berlowitz 3
* vom Nr. vom Zucie Sara Berlowitz, geb. Mareuse,
. kö . ; ö H 17. 2. 1930 Edith Sara Berlowitz, 9 n * *r . 6. 1939 143 24. 6. 1939 Julius Israel Blüth,
Emilie, geb. Pflume .. 2. 1939 17. 2. 1939 ü . Schoemann, Helmut. 2 1g9z39 17. 2. 1839 2. 12. 1939 299 21. 12. 1939 . * . geb. Kaufmann, V .
Abt, Albert 10. 1939 11. 3h n 13 833 209 21. 1. 1880 Elfriede Hara Böhm, geb. Koslowsti, . 9 '. 6. 23 12. 1939 Heinrich Israel Böhm, 3. 194 1. 4. 1940 Bernhard Israel Bohrmann, 1940 86 4. 19ga0 Rosa Sara Bohrmann, geb. Kaufmann, . Alfred Israel Braun, 1940 85 4. 1940 Selmar Israel Brauner, Wertheim, Walter Man= Hulda Sara Brauner, geb. Eisemann, fred 3. 1940 85 11. 4. 1940 Gustav Israel David, 1940 137 14. 6. 1940 Erna Sara David, geb. Pfeuffer,
—
1. Unter suchungs ·˖ und Strafsachen, 0 11. Genossenschaften, . 2. grverstei . I. Attiengesesschaften, 12. Ossent Dardesß. an, ammanditgesenschaften 3. dr, . 8. Ger e, r,, auf Altien, . 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen.
4. Oessents lun H. Dentsche Aoionialgtsellscha ten, V 14. Deutsche Reicht bank und Bantaußweise, 5. 8 ,, . 10. Zeselischaflen n. b. S. d. Berschcdenr Petanmnmnaqhngen
1940 5. 1940 1940 5. 1940
19490 5. 1940 1940 5. 1940 1940 6. 1940
SS 90 O 80 -
: . ee J e j de Standesamt St. Georg Gar⸗ itler- Straße öl, hat beantragt, den Clisabeth Becker geb. Sabransty ge— Erbrechte binnen einer Frist von sechs urkun ö 85. Aufgebote. an, Musiter Wilhelm Thiele, ö. Ihre kt hen Johann ghrilt . ochen, die on Tage der . 3 e e gj nere e. Wil 5. 1940 6. 1940 5 6 1 . w. erer . , e, nn,, e , , ,, 21. ee 1941. : geb. . . 1 . ; 1940 137 14. 6. 1940 96 e e,
lõ 5d Aufgebot. zeinstr, 40. für tot zu erklären. Der Ellse geb. Hahn sind vor ihr verstorben, Relchsan eiger beginnt, bei dem ; , Es ist beantragt. den Verschollenen Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗= ig 3 . ö Georg obigen 29 anzumelden, und zwar Das Amtsgericht. . Frankenstein ; 7. 1960 .7. 1940 1. Ulrich, . . 664 Willy Adolf Ifrael eu c, . Kirschbaum,
Peetzger Friedrich Ricke, fathölisch, ge, ieftenz im Aufgebotztermin am Töesnich? Zabene fut ernd Metta Catha⸗ 1. soweit sie etwa von den oben⸗ ; 9. 7.1946 6 I 266 . ge bor an' . die mn, w el. ö. fle mne ff ir, , d, rn ,,,, . engnnten Großeltern Sabrgnsty der gBerantwortlic 3 I. igas Ions (2. J k . i feststellbren letzten Wohnsiz im In⸗ , , Gericht J melden, leute Johann Peter Mothes Hahn und rblasserin abstammen, 2. soweit sie den Amtlichen und Nichtamtlichen . . . 7. 1940 7I1 24. J. 1940 ö eng ire Kaufmann lande, für tot zu erklären. Der be⸗ widrigen alls die Todeserklärung er⸗ Philippine Konradine ohanne geb. Abkömmlinge eines weiteren Bruders für den Amtli 62 ) h — 7. 1940 7. 1940 Berlin, den 19. März 1941. . Adalb Rn 66. Verschollene wird . folgen wird. An alle, die Auskunft . Die ledige Helene Hahn der genannten Mutter der Erblasserin Teil, den AnzeigenteilUl und für den . ͤ 6 'albert Israel Klein, ert, sich bis zum 18. Juni p41 über Leben oder Tod des Verschollenen in Stuttgart⸗S., 5 Str. 133, des laut Sterbeurkunde des Standes- Verlag: 2 . 3 . 26. 7. 1940 Der Reichsminister des Innern. Wilhelm Ffrael Klein, um 11 Uhr vor dem unterzeichneten zu erteilen vermögen, ergeht die Auf hat einen, Grüppenerbschein für sich amts Gartöw Rr, 17377 daselbst ver ⸗ r ec ein Potadam: Soldschmidt, Fritz Jfrael. 7. 1940 26. J. 1940 . J. A.: Duckart. Ludwig Israel Kurnik, Gericht in Berlin C2, Neue i ner, ede es pätestenz im Aufgebotster⸗ und die übrigen Abkömmüinge ihres . Wilhelm Christian Hahn Prãsident R. chlang ü ( , Simen * 8. 12. 8. 1940 . . Else Sara Kurnik, geb. Goldschmidt, straße 4, 1. Stockwerk, Zimmer 114, u min dem Gericht ,,, zu, machen. vorverstorbenen Vaters Pa ierfabri⸗ sind, 3. soweit sie Abkömmlinge einer für den Wirtschaftsteil und den übrigen Abramowitz, Marie Re⸗ . J . Lotte Sara Kurn ik. melden, widrigenfalls die Todeserklä= Nienburg, Weser, 17. März 1941. fanten Adolf Franz Hahn in Nienhaus, am 9. 2. 1820 in Gartow geborenen redaltionellen Teil: ; h . Minna, geb. . . Betanntmachu Hans⸗Günther Ffrael Kurnit, rung erfolgen kann. An alle, welche Das Amtsgericht. eines Bruders der Mutter der Erblasse und vorverstorben en Schwester i , ch in Berlin röpcke, verw. Treptomw. 7. 8. 12. 8. 1940 ö . ung. Sally Lübeck. Auskunft über Leben oder Tod des . rin, beantragt, ferner der Postinspektor Mutter der Erblasserin Antonie Wil= Rudolf Sant s Berlin, den 18. März 1941. . Das mit Bekanntmachung vom 2. Oktober 1940 Gustad Israel Pfingst Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ oss August Hahn in Hamburg⸗Stell ingen, helmine Berkefeld geb. Hahn sind, Charlottenburg. ꝛ Reichsanz. Nr. 233 vom 4. Oktober 1940) beschlagnahmte S j 8 Al eht die Aufforderung, bis zum oben- Kieler Str. 435, einen Gruppenerb-⸗ 4. ferner soweit sie Abkömmlinge des . ; Der Reichsminister des Innern. Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehöri ; Rosa Sara Pfingst, geb. Altmann, keß : Oeffentliche Aufforderun ur m 1 i eb Druck der Preußischen Druckerei ⸗ und 9 atsangehörigen 2 srael Pfingst stimmten Zeitpunkt dem Gericht An— ; 9 ken, beantragt für sich und die im Jahre 1867 in Gartow geborenen . — . J A?: Ducka rt Miriam S Adl h ; eon Israel Pfingst, zeig zu machen. — 56 11. 34. 40. des Amtsgerichts 18 Hamburg- rigen n , seines in Gar⸗ und n,, ,,. Wilhelm Adolf Verlags⸗Aktiengesellschaft. . ; ö ara Adler, geb. Feith, Salumith Sara Pfingst,
erlin, den 18. März j9il. darrurg. tew am 1. 11. 1835 vorverstorbenen Heinrich Hahn find, eines Sohnes des Berlin, Wilhelmstr. 83. . . . . Naroline, gen. Nelly Altschul, geb. Landau, * 6 srael Pinkus,
Amtsgericht Berlin. Am 156. September 1939 ist in Ham- Vaters August Karl Fahn, eines an- ben erwähnten am 1. 11. 11 1 rei Beil ö Vetanntmachung. . ö *. Martin rgel Eichbaum, aul Isidor Rath, ** burg ⸗Harburg, ihrem letzten Wohnsitze, deren Hruders der Mutter der Erblasse Gartow verstorbenen. Kar! 69 . ö . Beilagen w Das beschlagnahmte Bermö . 41. Else Sara Eichbaum, geb. Bauer, aula Sara Rath, geb. Stern, õnõ 8a Aufgebot. ohne Hinterlassung von Abkömmlingen rin. . werden diejenigen Per- Hahn sowie 5. soweit sie Abkömmlinge; leinschließlich Vörsenbeilage und 8 ac erermögen folgender der deutschen Siegbert Ifrgel Erlanger, ö. ; Noman Irael Schanzer . eines anderen Sohnes dieses August schließlich ö Staats angehörigkeit verlustig erklaͤrten Personen wird gemäß 6. Anna Sara Erlanger, geb. Bauer, Kö Margot Lilli Sara Schanzer geb. VSielschowsty,
Die Ehefrau edwig Thiele geb. oder überlebenden istern und sonen, benen Erbrechte am. Nachlaß der ? n e ,n, mn, , ,,,, Scharnomsti in Hessentirchen, Abs. de ee e err ee. Emilie l Krbiasserin , chrel Car bahn. hännhg, bes laßt Gebutte ] ner enttalbandel arc hier welten,
z. 4. 5. 6. 1940 6 , 8. 9. 1.
. *