1941 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

*

Reichs. und Staatsaugeiger Rr. 70 vom 24. März 1941. 8. 4

. * * 458, 10 B. London 98, 90 G., 99, 10 B., Madrid 2365, 90 G., 236, 00 B.. Komm. - Schuldsch = —— 405 Böhm. Landsbank Melioratlonssch. J] Unie 174, 00, Amsterbam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 280, 00. Mailand 130,0 G., 131.10 B., New Hork 24, 98 G., 26, 9e B., Paris —, 495 Pfandbr. Mahr. Spartasse 4190 enden g , Handels vereeni ng „Amsterdam* (HVA) 2 Se eh, : 40,60 G., 50, 05 B., Stockholm 594, 6o G., 595, 80 B., Beigrad Sparkasse 10, 10, 499 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗ Komm. ⸗Schuldver. Mij. 200, 00). 4 ssapapiere: 1. Anleihen 79 Dt. R : 6. 04 G., 56, itz B., Brüssel 309, 60 G., 400,10 B., Budapest , o Mähr. SVandeskullur Eisenbahn . Schuldverschr. «—, 1933 (Dawes)7 Kettenerki ., 6 bo. mit Keiteneril..* . . ö 8

Bukarest —, Sofia 30, 47 G., 30, 53 B., Athen 20, 5s G., 20,62 B! 199 Zivnostenska Bank Schuldv. 9, 0. FC. = Kasse. Ls Golddiskon. at pref. —— . 2 Atte n: Hollandsche Kun jde

Bud ape st, 22. März. (D. N. B.) Alles in Pengö. ] Am sterdam, 22. März. (D. N. B.) A. Fortl'au fend Industrie (HK J.) tan, Internat. Vis cose il. . 2 Amsterdam 180974 - 181,40), Berlin 156, 20 Bukarest 3523, notierte Werte: i. Aniei hen: 47 Nederl. Staatsleening lanbsche Kabelfabriet 406 05, Rotterdamsche Droogdok Mij. 320, 00, London 13,943, Mailand 127732, New York 345,509, Paris 6, si, 1940 S. I mit Steuererleicht. 96 50, 49 do. S. II ohne Steuererleicht. Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 14959, All⸗ Prag 1362, Sofia 415,50, Zürich 80, 20. Slowakei 11,71. 2,25, 4 3, do. S. U mit Steuererleicht. 96, So, 499 do. 1941 mit gemeine Elettrizitãtsgesellschaft J. G. Farben Zertifikate

* Verrechnungskurs. Steuererleicht. 96, oo, 65 v o; Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne ho. Original —, Nederl. Indische Spoorweg Mij. S6, 50, Koninkl.

London 24. März. (D. N. B.) New York 402,50 -= 403, o, Kettenerkl. de, s ' do. mit Kettenerkl. —. 7. Akt ie n: Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 136,00, Deli Maatschappij 248,50 *), Paris Berlin Spanien (offiz.) 40, 50, Montreal Allgemeene Kunstzijde ünie (1AKEu.) 11038, Philips Gloeilampen⸗- Heineken's Bierbrouwerij Mi. 184, 50, Gebr. Storck & Co. 443 -= 4,47, Amsterdam Brissel C . Italien (Freiv) —, fabrieken 205, 00*), Lever Bros. & Unilever 5. B. 1II7,75*), Anaconda 153,00, Wilton - Feijenoord 17754, Nederlandsche Wol Maat⸗ Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen Freiv.) = Stockholm Copper Mining 27 75*), Bethlehem Steel Corp. S0, 501), Republic schappij 67, 50, Holl. Amerika⸗Linie 114,50 *), Nederl. Handels Maatschap. 16,85 -= 16, 95. Oslo —— Buenos Aires (offiz. 16, 9566 - I7, 13, Steel Corp. 233 /ν, Koninkl. Ned. Mij tot Expl. v. Petroleumbronnen Cert. 12656 Ho, De Maas 116,090. *) Mittel. I) Am 21. März Rio de Janeiro linoffiz. —, Schanghai i. Ned. Ind. 239, 5 *), Shell Union 1235 *), Nederlandsche Scheepvaart 278,00.

Am sterd am., 24. März. (D. Ji. B.) famtlich.! Berlin 75,230 - 75, 6, London —— Neid York 1883, 15855, Paris s e ee e e e e e e e 2 e 2 Q ᷣᷣQuepeiuiuQNi—e ue, s . .. Brüssel 30, 14 30, i7, Schweiz 43,63 = 13 71, Helsingfors ö . 2 . is einer fünfgespaltenen hh breit 3581.82, Italien (Clearing) y,. s7, Madrid * Oslo! .=. Notierun en Auslännische Geldsorten und Bantnoten. . Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 , 4 I. ] 6 ö. für 2 . k ige ng, . ,. . . Kopenhagen = Stockholm 44 31 = 44, 90, Prag —— . der Kommission des Berliner etallbörsenvorstandes . monatlich 2330 Rec einschließlich o, ts ere Zeitungtgebühr, a a. le L.85 ec. Anseigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Zürich, 22. März. (D. R. B. Ii, 46 Uhr.! Paris 8,10, . r ; 24. März 22. März j Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 Qαν monatlich. S m s86, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge . auf einfeitig London 175325. New Jork 431,00, Bruͤssei oo 00 nom., Mailand vom 24. März 194. Geld Brief Gelid Brief Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebenem Papier ili vruckreif einzusenden, insbef onder? 21, 709, Madrid 39,50, Holland 26g, ho nom., Berlin 172,60, Lissabon Deutschland für prompte Hd Noti 20,38 20,46 20,383 20.46 ͤ die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ih ni ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidru4c einmal 127, Stockholm ioꝛ, 72. Oslo 9s, 5 nom., Kopenhagen 8, Ho nom., lung): x. Sti 3 z ͤ 5j ; Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 o. Sie werden nur 5 unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbbesonderer Vermerk am Rande) ö wa G . 32 K ; . r ö 1 kenn ö ö. ö, 1. gegen Barzahlung oder dotherige Einsendung des Betrages einschließlich , ,. . so ö. ö . =. r 3 e hen O0, Konstantinove 50, a O00. Helsingfor . 13m Ra für 100 Kg en , J ; . . . ö 424 b Sammel ⸗Nr.: 19 33 33. vor nrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ; gyptische L ägypt. Pfd. 24 4.268 4.24 4626 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. . . ö . . ,,. . ö. R) Landon zh, po, 99 n, . 157 ? . n,, 1Dollar 24858 247 2485 2A8 3. . ö ö New York 518,00, Berlin 207, 45, Paris 11,75, Antwerpen S3, 06, J 3 ö. 2 und 1 Dollar.. I Dollar 245 ; 246 243 Zürich L20356, Rom 26,30, Amsterdam 275 45, Stockholm 123,346, . ö Argentinische ..... 1 Pap. Keso Ga st GJög Mr 71 Reichsbankgirokonto Verlin Poftschecrtonto: Berlin 1821 1941 21 2 h *.

Dölo 117,86, Helsingfors 10,52, Prag Madrid H 36560 - 38. o fein Auftralischt? .... 1 austt. Bit. 239 2,590 23561 Konto vir. 1 / igiʒ Warschau ö k J ͤ BVeigische. .... ... 100 Belga ] 39, 92 39, 92 40, os ö Stockholm, 22. März. (D. N. B.) London S6 G. Brasilianische ...... 1 Milreis 0, 105 o, 1066 O0, 115 von Willy Stokar, Volksverlag Elgg, Zürich, 1940, ver⸗

16,95 B., Berlin 167 50 G., 168,360 B., Paris =S». g, 56 C; . ; i lh. . . ; Se ; Oo 6, 9, 66 , In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Brit Indische 100 Rupien 46,66 45, 86 466. 84 isenwalzdraht in d liederten Ostgebieten Drüseli G., 67,560 B. Schweiz. Plätze 9, C0 G., 99 36 B., J sestges g graphisch Bulgnn a He g d Inhalt des amtlichen Teites. . ö 9 ö in k 3. . ö . .

1

Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S0 95 G., 81, 25 B., 2 ; Bär eas . dööccsß , Wg sens i ge, es d,. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten K J Deutsches Reich. wird bis zum zö. Juni 1941 verlängert. Berlin, den 20. März 191. ö . ä, g er, ws ene, ea grnennungen und sonstige Personalveränderungen Der Reichswirtschaftsminister Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei ; ; ; nungen u onstige Personalver . Er⸗ ö J im Reichsministerium des Innern.

Madrid —— Kanada 3,75 G., 3, 82 B., Türkei —. Engiische: 10 x 3 Oslo, 21. März. (D. R. B. London G., 1776 B., 24. März 22. März u. darunter .... 1 engl. Pfd. 4,29 429 4.31 Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ In Vertretung des Staatssekretärs: 8. 1. Mur, . . j VJ. A.: e ?.

Berlin 174,25 G. 176,5 B., Paris G., 9. ho B., Nesv York Geld Brief Geld Brief innische . ...... 100 finn. R. 505 5 ö, os5 5,07 nahmten Vermögen. on Hanneken. . 96. ,, . . ö. . 8 e ih Aegypten (alerand. e üg , n 499 4,99 550i Zweite Anordnung über die Einführung von Errichtungs verboten ö w * ö e, , ,, , und Kairo 1ẽäägypt. Pfr. 2. ö. . dolländische 100 Gulden 132,73 132,3 133,27 auf dem Gebiete der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht . Betanntmachung. S4 80 G., 85, 10 V. Röm e , G. gz 165. tag a . Warschau Afghanistan (Kabuh. 106 Afghani 18,9 is, 83 18,0 ils, sz Italienische: große 100 Lire 3. . ö. in den eingegliederten Ostgebieten vom 22. März 1941. Vetanntmachung Auf Grund des Erlaffes des Herrn Reichsminister des K J . Argentinien (Buenos 10 Lire 3. e. 36. 13,07 13,07 13,13 Bekanntmachüng des Reichs führers gr und Fhefs der Deutschen 8. Auf Grun 2. 4 . . . ö . . . Mes ta u, 10. u. Il. März. (d. A. B New Hort , zo, London . ö. 1 O,578 O0,582 O, 58 O, 682 w n, me: große 15 ,. 8660 k Polizei über das Verbot der Verbreitung einer aus ländischen Betr.: Verbot einer ausländischen Druckschrift. . . ere hel 26. . J 6 ö Jer we äs Umterdam si,zs, Paris ji,iß, Schwein e e erg eh. k . GFanabischt. I tlanab. Dol; 1395 3s 141 Pruckschrift im Inland. . Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— e . ö een r , , Antwerpen.. . 00 Belga 30, 6 o,o 30,96 do, oo Rorwegische, so Kr. Bekanntmachung über die Verlegung eines Landratgamts. aufklärung und r . wird auf . des . . legt. Der Landkreis Neutomischel führt von der Verlegung Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk un „Landkreis Grätz!

Brasilien (Rio u. darunter 100 Kronen 56, 89 56,89 57, 11 London, 22. März. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗ Janeiro) 1 Milreis o, 130 O0, 132 O, 130 O, 132 Rumãnische: 10008ei . . . 4 /// 7777 Staat vom 28. Februat 1535 bis uf weiteres im Inlande des , nr ab den Namen abends geschlossen. Brit. Indien (Bom⸗ und 506 Lei 100 Lei 1,99 . ; ö, . 6.

bay⸗Calcutt 100 Rupi . 36. 61 . Schwedische: große 100 Kronen * 2 J . . ö. ae . ö . . z, oa zZ oss] Joa gpz 9 Kr. u. . 9 . l . . Amtliches. 40 Soldatenbriefe von der inneren an die äußere Front Dr. Iden. Dänemark open⸗ Schweizer: große Frs. ) 9 57, ;

Frankfurt a. M., 22. März. (D. N. B.) Reichs Alt⸗ hagen) . 100 Kronen 48,21 4831 4821 a8 ,31 160 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,73 57.97 Deutsches Rei ch. besitzanleihe 1593, Aschaffenburger Buntpapier 106,50, Buderus England (London) . 1 engl. Pfd. 96 . . 2. Slowakische: 20 Kr. . Eisen 14300, Cement Heidelberg 195,56, Deutsche Gold u. Silber Finnland (helsinki)h. 100 innl. . 5, o; 6,7 os G! u. darunter 100 slow. Kr. S, 58 8,62 Dem bisherigen Direktor des Hauptversorgungsamts W, bo, Deutsche Linoleum. 17g 26, Eßlinger Maschinen 140, , Frankreich (Paris .. 100 Fres. . 2 Südafr. Union 1 südafr. Pfd. 3 434 436 Viedersachsen⸗Nordmark Wilhelm Ott ist die Leitung des Felten u. Guilleaume 185,00. Ph. Holzmann —— Gebr. Jung Griechenland (then) 100 Drachm. 2,058 2082 2oss 2,62 Türtkische l türk. Pfund 1.8 1,86 Hauptversorgungsamts Südwestdeutschland übertragen

hans —— Lahmeyer 163,00, Laurahütte 34,00, Mainkraftwerke Holland (Amsterdam Ungarische: 100 P. . worden geb Bo, Rütgerswerke 187,00 Voigt u. Häffner Iellstoff und Rotterdam) 100 Gulden 132,5 132,83 132,57 132,83 u. darunte . 100 Pengö 60, 8 61,02 . . . . iber j, iss Kai, än, , fin, z, . Slänzender zröschtuß zer Prager gl fe e e bind de, ein ene. 1 Srühjahrsmesse. D Aussteller aller 23 Jachmessen können sehr gute Geschäfts⸗ o daß alle mit dem . mehr als

Ham b urg, 22. März. (D. N. B.) ISchlußkurse.! Dresdner Föland (Reykiavih) . 100 isl. Fr. 38.42 38,59 3842 338,50 etanntmachung.

Bank 145,25, Vereinsbank 159,26, Hamburger Hochbahn 123,50, Italien (Rom und . 4 . . K 13,1 Kurs der Deutschen Reichsbant für . Das mit Bekanntmachung vom J. November 1940 Voller Ersolg der Zolleintzeit mit dem Reich. 5 . Jö. 2 n,, nn, nn,, , .

. . J ö . . e,, . 100 Lire 13,009 13,1 13,09 n , g ordd. Lloy , , 5, hnami obel 98,715, ugno Oo, Japan (Tokio und Pa lüst ina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mitteitecs fa. Se 0er, Nr 2654 vom 9. November 1940) beschlag⸗ . 6h ; = = ö , Holsten⸗Brauerei 210, 0, Neu Guined obe) . . 19Yen Oo, Svss O, Ss7 o, 5ss o, ss? London für n ben , Verrechnungs verkehr nahmte Vermögen der ehemaligen dentschen 6 e g. . . ö k , . . . . er in gin ö. . 4 , , n. märz. (8. R. B.) 406. Ndöst. Eds. An. ö 6 100 Dinar 6,60 6,616 5, ss 'äntauf, pon Wechseln. Schecks und Auszahlungen . . treffen bat. Ban groß. und reichhalge Angebot vons hochmzerlten einheit war die Prager Frühsahrsmesfe für das Protektorét in 110 19l,s6z, 44 Sberöst. Cbs. Anz. 19ab, 101, 135. 1, Steiert: GM ie mee, arenen, d findet nicht mehr statt). Grete Ad ler, geb. Utmann, bohun ch mähr sche . nd n en en fen l, üg en ä n suuf jsder, Hinsicht ein großes Wirtschaftereignis, das ein groß— mar. Lb. Anl. Ii Jol, s6o, I, Wien 1930 1G, n5,* Donau. Reuseeland Welling⸗ K . 5 . Hermann Adler, der Messe eine erfreuliche Nachfrage nicht nur dus dem Protekto! zügiges Bild der Erzeugungskapazität der böhmisch⸗mährischen Dampfsch- Gefellschaft ——, A. C. Geunion Lit. A s8, Go &, tom 1neuseel. Pf. Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische Bessy Adler, zat und gus allen Reichsteilen, sondern auch aus dem Auslande, Industrie und vieler reichsdeutscher Firmen, namentlich der Alpine Rontalt Mh! ‚Fermann Göring 100 o, Brau. Ach. None gen 1vsloꝰ 100 ironen Sil ber⸗ und Scheidemünzen: Erich Adler, = das insgesamt durch 13 Länder vertreten war. Sehr gute Käufer großen Konzerne, bot. Oesterreich 33 8, 00, . 6 ,, 6 nb, ie Portugal (Lissabon). . Escudo h , für Posten im Gegen. für Posten im Gegen. ö 2a 3. . . t . , Stahl —, lin“ . = ö nzesfelder ani i ; ĩ ohanna ra Bar ö 2 . . ö , , , , n ,. , , wen Berliner Börse vom 24. März. . , , ner n me, w, 5 = il 147, 00 bel⸗ d Drahtind. 178,00 öte n 7 ; d Göeofrieß ehß veränderten Kursen notiert. ; . ,, , ne, nun bb dh iar ü, Läöe en, mos unn n , i gen r rel Slot, m achenbeainn nahn Ei urmsectätzgtei an den zttien., nach har öh nber bertehr notierten Reichsaltbestz issn tha 67,73, Neusiebler AG. 185,23, Perlmooser Kalt 243, 00, Basel und' Verih l100 Franken Bulgarien. loo R wa-, o foo gen,, ill . och, . märkten zwar nur geringen Umfang an, sedoch war ein gut nach anfänglich 159 (iög). Schrauben, Schmiedew =, Siemens - Schuckerrůt Slowakei Preßburg) 100 siow Kr. Dänemark Krone . . 0,49 100 Kronen Mdolf Fra onem, ; elbe nd gn. er 1 . Die rd mr Am Kassarentenmarkt lagen Pfandbriefe bei verstärkter Simmeringer Msch. 117,50 Solo Zündwaren 167,00, Steirische Spanien (Madrid u 33 England.. Schilling,. 913 1 Pfund.. 395 Else Sarg Benem, geb. Richard, lung erwies 6 unächst als etwas unre elmãßi da den vor— ia frage so ut wie unverändert. Sitadtanleihen blieben nahezu RNagnesit ===, Steirische Wasserktast = Sieyt. Daimler Barcelona) ioo Peseten Finnland.. Finnmark Co5 1090 Finnmart⸗ ? Helene Sara Felsen stein, geb. Marx, liegenden Kal fut] en auch kleine Ab . k un sc tl los emeindeumschuldung notiert? wieder io z. Puch . Steyrermühl Papier . Veisscher Magnesit Südafrikanische Frankreich Franken . 0,090 100 Franken 5, Gisela Sara Gutmeyer Andererseits sah . u de in . 6. Anzahl von Pelosama 1. wurde um Gez . heraufgesetz; Ländergnleihen n r,, , ,, , ,,,. ö , , , l, , ,. J J ; ö ĩ ? ö Lir . . 8 Xi . . * t j 7 ö 2 2 2 3 3 2 . che 9 . ö ö 33. ze ,, , dee , d, e öh, we , ne, pm än wen,, , r, w , ,,. i e n , ed The geheimer d e ; n . . . i . . n ʒ . 1 , ö J . ; ö y, lhen lagen die zweiten Ausgaben der 38 er und 39 er Reichs⸗ ,,,, Koche g w Ee dann efgre Kean man n, geb. Reiß, äh ,,, *r con en 2 ) . ö ,,, . Han ich rr . ,. ontevid.) oldpeso . . k 1 Berthold Israel Kaufmann, ergaben. ei den meist , Brauntohlenaktien gingen eg. Il und 40er Folge IV und V neigten zur Schwäche. . . . ie i e nr. ,. . . J . rh 1 186 a, m, n,, . ö n m , gin Sar ag mgnn, . . ö. . . H e. . 23 . lagen ,. n, 62 die 4 6. n 2 . ] WI. . . 1 . ö . dwia R ; t ö n si intersha 2 36. eichsbahnanleihe von 1940 mit 162.2 napp behauptet. ie Nothanedeuded ö, o . A. C. vorm, Stoda Werke Piljen 204 60, She ah Franken. gz 1gg Franken , ee . 1 Hhemischen Martt fielen Rütgerg durch eine Werterhöhnng von hen. Reichspostschätze gaben um z 3. nach. Industrieobli⸗ 109 Kronen . S860 10909 Fionen ... Gertrud Sara Kaufmann, geb. Esser, 1, , auf. warb? feige er hre ö. Rig chspostschäge g 6 K nach. Induf

Heinrichsthaler Papierfabrik 106,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck Slowakei... e and auf I85 x (136), n n mer,, 8er mn, a ,,, e , ,, , b, , ö ö r, ee eue, ,,, h t de Kurse: ; ö z ; . Hinausgehenden Besserungen bei den eher abgeschwächten Elektro⸗ er Privatdiskontsatz blieb mit 7, in der Mitte un— Prien Ant. 15663 Für den innerdeutschen Berrechnungsverkehr gelten folgende Kur von Amerika 1 Dollar 2535] 1 Dollar . Israel Koblitz, . Gesfürel. . I. bei den größtenteils festeren Maschinen— J ö , ;

Prior. Anl. 1891 10,10 40, Dux Bodenbacher vr ( == Königshofer Zement 328,00 K., Poldi⸗Hütte 415,00 K., Berg⸗ Geld rief Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für Fritz Koblitz, k abriken , (* 155 und bei den Papier⸗ und Zellstoff⸗ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 11 j Israel Königsgarten . aktien Feldmühle (4 1353) zu erwähnen. Andererseits gaben bei bis 1 I unverändert. ;

und Hüttenwerksges. ——, Ringhoffer Tatra 262,00. Renten: England, Aegypten, Südafrik. Union 9, 89 9,91 ländische Noten: 4 M6 Mährisch Landesanleihen 1911 10, 20, 499 Pilfen Stadtanleihen Frankreich d 005 ö l irakischer Dinar Daisy Sara Königsgarten b. Reinemann den Versorgungswerten Bekula um 15 und um 11 9. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine , Den, , . . a ,, ö ö H 1. Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis e Gan 6 . ö . ge . le, Am Markt der Textilaktien verloren Bemberg 15 3. wesentlichen Veränderungen ein. endes k . ö Böhm Dandesbani , 2, 02 zu R. C 1000, verbindlich. Souise ; Sara K öni g st ein) geb. Posamentier, arg e fen, ußig 6 . 1 Wiien. . . . . ; neee n Gertrude Sara Kön gste in, . märkten fester. Ver. Stahlwerke notierten 477 und Farben Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche e w / / / /// /// / / / / , ö ö Meta Recha Sara Müller, geb. Krain, verw. 186. BMW gewannen 3, Daimler und Eifenhande 233, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ ö. Königsfeld, Wintershall und Siemens Vorzüge 2. Salzdetfurth und Conti, am 25. März auf 74,00 EA (am 24 März auf 74.00 RM)

Fritz Israel Prager Gummi 13, Buderus, Schering und Schultheiss 1 und Waldhof für 100 Eg.

w h ; ; Offentlicher Anzeiger. . wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von herr ge e cschtedenttic waren Werterhöhungen bis zu . 3, zu . ; . , . E ; . Berlin, 24. März. Preis notierun gen für Nahrungs⸗

inbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— , R

. örigkeit vi Juli Die Börse schleß in fester Haltung. Man handelte schließ. mittel. (Berkaufspreise des Lekengmittel!gn* *? j ; ? . . 1. Genossenschaften, angehörigktit vom 14 Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S 4855 * . . ; . 1 . e,. . ag ., 6 5 , ö a n . ö de, a. und Ktommanditgesellschaften. in Verbindung mit 5 1 der Verordnung ö. ö . 19 e , et e ns ,, ö. ö a . 2 8 gerungen. ö gesellscha ö ; IJ. und Invalidenversicherungen, 1 der Staatsan ehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehö⸗ Im leichen Ausmaß stke Ulöck en erste Notiz. 1576 n 73 86 ö , ; 3. Au fgebote 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ un 9 rigkeltserwerbeg in der Ostmar! 11 h Im g stiegen auch Klö ner gegen erste Notiz. käferfrei Jo, 55 bis 72, —–., Linsen, käferfrei 5 bis —— und 1. Oeffentli ; l . 9. Deutsche Kolonialgesellschaften ̃ 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 9 * 9 . ö in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichs⸗ Vielfach traten Steigerungen um ye R ein. Leicht rückgängig bis Q Epeiseerbsen, Inland, gelbe 5 —— bis Speine⸗ Oeffentliche Zustellungen, Deutsche 9 = 15. Jerschiedene Belann imachungen. gesetzbl. I S. 1235 als dem Reiche verfallen erklärt. waren Daimler mit * 30. . ; erbsen, Ausland, gelbe s bis —— Speiseerbsen, grüne gesch. z. Jer lust. und Fundsache n 10. Geselischaften m. b. H. . . Berlin, den 19. März 1911. ; ö ,, verkehrten Banken , iert halbe 1 n , , n, ,, . 2 5) 5 bis ; ; j t wor ĩ . . . altung. Im einzelnen gewannen u. a. Dresdner Bank und glas. gelbe en, halbe s) bis —— Grüne nen amn mn ehnlnnn⸗,,,,, ee, ,,,, ,, ,, n,, ,,, , nr. . nn,

ö ; dia ist. wird mit der Ii sver st iegen⸗- Im ü . A.: J 27 H. . iedriger angeboten waren i ĩ ; - 24, ig ie Entziehung wi Zwang sver steigerung er Berlin⸗Charlottenburg, 14.3. 1941. J. A D ö ckart. Hadische ant! anden, mg Bahn 6 er ö 3. s Bruches llgzn zh Kir däg e, . 10 , bin se, g, ich s

3721] Entziehungsbeschluß. Veröffentlichung im Deutschen Reichs- ten 3s / 1. Grundbuch rungsedikt an der Amtstafel des Ge⸗ ; ; lõd lj ziehungsbeschlus f chung sch chs⸗ schaften Haus Ne Rs / ch richts verwiesen. Amtsgericht. Abt. 18. 15. VI. 784 / 38. Von Hyp. Banten befestigten ich Bayer. SHyp. um 136, Deutsche 30,75 bis a0 75, Monlmeim 47 66 bis ö, Syp. und i , de gh. den um 1 und Rheinische Hyp. bis Gerstengraupen, sein, Co bis do) 41,50 bis 42,565),

Dem Juden Dr. Friedrich Gottschall und Preußischen Staatsanzeiger rechts- Reichenberg & 3. 288 statt. Schätzwert: . Isrgel Eb wenthas, geb. am 7. 3. 1859 kräftig. bs lieg. amt Zubehßr). Geringstes Amtsgericht Reichenberg, Abt. 8, erer, Zweite o destfal d aupen, in Lennep, jetzt Remscheid⸗ennep, letz. Bonn, der 18. März 1941. Gebot:; 3625 RM 35 Rpf. Vadium: am 3. März 1941. ö een. ö. Ri tamtlichen . 23 Zweite Anordnung —ᷓ um * . Andererseits büßten Südboden 2 2 ein. Am Schiff⸗ Gerstengraupen, mittel, C1) 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ ter inländischer Wohnsitz Nürnberg, Rhein. FIrte dr. Wilh. Universttüt. S9 J. M. Rechte, welche diese Ver⸗ ö den Amtlichen , . über die Einführung von Errich tungs verboten auf dem Ge⸗ erst erm rtr lagen Nordlloyd 36 9. niedriger. Von Bahnen graupen, grob, CM) 7„o0 bis 38, 006), Gerstengraupen, Königstr. 41, jetziger en lhe Lon⸗ Chu do ba. ssteigerung unzuläffig machen würden, 3 Teil, den eren f hen Verlag; biete der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht in den ein, seien erwähnt Hannov. Straßenbahn“ und Halberstadt⸗Blanken⸗ älberzähne Cin) 34,09 bis 35,006). Gerstengrütze, alle Kör- don, wurde die deutsche Staatsangecr sind spätestens beim Versteigerungs⸗ 8. Aufgebote. alien ! n Hr ; ebam; gegliederten Ostgebieten vom 22. Mär 19411 burg mit I und Halle⸗Hettstedt mit —= 15. 35. Unter den nungen) 34,60 bis 56 of), Haferflocken Safernährmittel ) hörigteit aberkannt gemüß 5 2 des f ** termine vor Beginn der Versteigerung ö. ö ö Brästdent Dr. ch . . 3 49 z 66 Kolonialanteilen zogen Neu⸗Guinea um 295 und Stavi um 46,00 bis 46, 005), dafergrütze IHasernährmittels⸗) 45, 00 big Gesetzes vom 14. 7. 1933. Ver zustän= 2 l 8⸗ bei Gericht anzumelden, widrigens sie . Beschlust. Druck der Preu ischen Druckerei⸗ und Auf Grund des Gesetzes über die Errichtung von * M an. Am Kassamgrkt der Industriepapiere war die Hal- 46,005), Kochhirse ) = bis —— Roggenmehl, Type 957 26, 05 dige aus Rektor und Dekanen gebilbete * Zwang um Nachteil eines gutgläubigen Er rbscheinsache Bernstein. Verlags fe gn chef wangstartellen vom 15. Juli 1933 RGBl. 1 9. 488 tung nicht einheitlich Stärkere Einbußen erlitten Boswau C bis , Weizenmehl, Type siz, Inland 35,95 bis C Weizen- Ausschuß der Universität Bonn ent versteigerungen. ea e in Ansehung der Liegenschaft Der Erdschein, der über die Erb⸗ Berlin. Wilhelmstr. 32 ; . s 489 wird angeordnet: . ; Knauer mit 5, und na längerer Pause Hemmoor Portland gien Type 450 38,8 bis Kartoffesmehl, hochfein 6, 65 eht ihm hiermit den medizinischen nicht mehr geltend gemacht werden lg nach dem am 27. Juni 1938 in Vier Beilagen Die Geltungsdauer der Anordnun über die Eiufuhrun a mit = 15 33. Verschiedentlich traten nach beiden Seiten bis ss, 1555, Sago, deutscher 49,48 bis 51, 35, Zucker elis (Grund- Doktorgrad, der ihm am 5. J. 1915 ö Versteigerungsediktt. könnte. Jeder Bieter muß sich mit Berlin harlottenburg re,, . nn,, 5 n a . von Errichtungs verboten auf . 66 ze der bent 9 ürggbweichun en bis zu 33 ein. ; sorte) 67,0 big , Roggenkaffee, 9 40, 50 bis 415606), Gersten- verliehen wurde, weil Löwenthal durch G. 1. 8 K zip. Am Z3. a. 1941, einer Genehmigung des Herrn. Ober⸗ Rechtsanwalt Siegfried Paul 6 . r, ,, re,. i g, ane) . ̃ , , ebiete der Verarbeitung! Iteuergutschein nannte man mit 10636 - 10563 . gegen J laffee, lose 40, go bis 41, Sof), Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46, 005) die Ausbürgerung des Tragens eines vormittags 9 Uhr, findet beim ge⸗ bürgermeisters, Ausländer auch mit stein am 27. Jul 1938 in den Atem! einer Zentralhande zregister⸗Bei . . ; J