1941 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und St Nr. 7 ã antsanzeiger Rr. 72 vom 26. März 1941. S. 2 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 28. März 1941, 8. 2

Die Aufgaben der oberen Umle 1939 nin 1. Nachtra l ĩ . de, ,,, . d 1 g vom 25. Oktober 1939, m j j 2 2 ehm eie nen garen werden ) ͤ g 16. Anordnung vom 26. Februar ,, 2Alnordnung Regelung des deutschen Transitvertehrs ; Mittwoch. 2. Aprit. Berliner Börse vom 25. März. 6 nm schaft, WMerlblätter Nr. 4 vom 2) Maj 1939 und Nr. 7 vont zur Abänderung der Anordnung über den Geschäftz verkehr durch Srankreich. Hamburg: züneburger Wachswerke A.-G. Lüneburg, 11 Uhr.

Wirtschaft und 2 ĩ zehö i * i j ir j . wer⸗Wülfel: Eisenwerk Wülfel verWülfel, ao. Am Dienstag waren die Aktienmärkte bei mäßig belebtem weils für den B i i ĩ 6, Pannar 19010 6 xandmaschinen * landwirtschaftlichen Geräten. Paris, 265. März. Für Waren, die aus Deutschland kommen 6 2 a, *. ; Geschäft , auf einen festeren Ton . Nachdem 0

. . 1. gl. Der Neichsarbeitsminister wird im Einvernehmen mit 2 q d s ; im dir . = ins in ũ̃ ibörli its i ; i . z

dEr ; . ö n Deutschland gehen und im direkten Durchgangsverkehr ; vorbörslich bereits überwiegend kl K ufträge vorgelegen K . . ö dErl. 20. Feb dem Reichsminister für Bewaffnung und Muni A 86 . wan ar. 26 . . gelangen, wennn franzö⸗ . er, , e, n bens g n 62 Uhr ., ö, 9 . . gn e, no 22 , , . 3 ; z Auf Grund des 8 2 des Gesetzes zur Durchführung des sischen Ein⸗ und Ausfuhrverbote aufgehoben. Hierdurch ist eine ien: Wi Giro⸗ u. Cassen Verein, Wien, 7 Uh 1 . der Aufnghnieneigung, so daß die Kurse nicht selten ore, kö. . die Reichsstatthalter Unter⸗ * Vierjahres plans Bestellung eines Reichs kommissarg für wesentliche Erleichterung des deutschen Transitverkehrs durch Wien; Wiener 4 n, hr. um I 1 K anziehen konnten.“ Einbutzen waren dagegen nur

. 9 tedlung und imlegung in den Reichsgauen 1 die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl 1 Frankreich erreicht worden. Donnerstag, 3. April. in Einzelfällen zu beobachten. d . jeweils für den Bereich ihres Reichsgaues d d sprechend S. 927) ordne ich an: . Berlin: Berliner Lombardkasse A. G. herlin, 119 Uhr. . Am . . , . einzelnen . die its 77) ;. kenburg: Halberstadt⸗Vlankenbü tisenbahn' G llschaft, apieren etwas lebhafter. ie Führung hatten aunesmann a obere Umlegungsbehörden, lassen si rbeitãtraste zu st bim Der g 8 der Anord 52 ö Ständige Steigerung des deutsch⸗bulgarijchen Blau . 3 nr. autenburger Eisen bahn Gesellschaf mit K 1x 33. Auch Braunkohle naktien wurden verschiedentlich obere Siedlung behörden, Berli ĩ Landmaschlnen Und lens über den Geschäftsverkehr mit Warenaustausches. Yrch len: Schlesfsche Immobilien- A-, Breslau, 19 Uhr. stwas reger umgesetzt: Den geöhten Gewinn etzieclten Rheine ) Mittelstufe in den sonstigen Angelegenheiten der rlin. den 4. Marz 191. bruar 1930 Var nz o nn chaftlichen Geräten vom 23. Fe= Sofia, 25. März. Die kite n ng des deutsch bulgarischen¶ Dresden: Seidel & Naumann AG, Dresden, ao. l Uhr. braun mit 86 und Ihle Gennßscheine r, 6 6 Kali- Sandeskulturverwaltung (. Abschnitt J meines Der Beauftragte für den Vierjahresplan. 1910) wird . eichsanzeiger Nr. 60 vom 11. Marz an del wert eng wies in den letzten Jahren eine ständig e e, Duisburg: Kabelwerk Duisburg, Duisburg, 11 Ühr. aktien waren bis um * , erhöhn In, der chemischen Gruppe

oben. in 5 j lgari ö * ver: B schweia d bank stellten sich Schering und Rütgers um je 23 über Vortagsstand. RdErl. em 20. Februar 1911 SwRMGl. Der Generalbevollmãchtigte K . . . ,, nl wein , ö. notierten een, 186 und bald darauf 187 fis *).

S. 157 —. für die Re . 82 ga, T in Ri . zummi., un Ginob ingen die Ku rsieige⸗ gelung der Bauwir 3 j ; ; ahre 1938 B z und im Jahre 1939 guf 69 35 Ber esamten nnover; Göcke C Sohn vorm Mori Ribbert A.-G., Hohen⸗ ei den Gummi⸗ und Linoleumwerten gingen die Kurssteig Berlin ben d V 3 tschaft 2 Anordnung tritt am 1. April 1941 in Kraft. ö Al fes. Eine ähnliche Ruh h ria be oe en, . . 9 . 11 Uhr. ; ; A 6 * 2 2 0 0 9. i 5 . ; = 7 1 j * i 5 P s j 1 2 5 ij . i 24 Der Reichsminister für Ernãhrung und Landwirtschaft. erlin, den 22. März 1941. auch die Ein uhr K 16 b cg du garen au ; ee. . . i ch inen sabriten Wagner⸗Dörries Serisch ung —⸗ ĩ ; . . betrug sie 3 , i928 bere 66 65 * der ges orf, hr . egensa J. A: Dr. Höfig. j Der Reichs kommissar für die Preisbildung. : bulgarischen Einfuhr. I ,, Kredit⸗ u. Hypothekenbank, Neu— . ( n , . i Wa . trelitz, 10 r. 2 Oldenburg: Slbenbiigische Landesbank A.-G., Oldenburg,

Anordnung Nr. 20 hreib je s ö. ö 1115 Uh ; auptversammlungskalender * ht. . = ; 12 für die Regelung der Bauwirt⸗ leihe d ĩ Betanntmachung. . 2. * Mãrʒ * 6 2 ß ö Dann, n, nm, wia nw. aft betr. Fertigung für die Baudringlichkeitsstufen. Die am 25. Mär . . ; . j . = z 1941 au b ̃ 5 Rheydt: Kabelwerk Rheydt A—-G., Rheydt, 15 Uhr. Im Einvernehmen mit dem Oberkommando der Wehr⸗ 17 27 30 31 33 . 40 43 46 Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: ädegebene NRunaner gg des ten tag. al. Mär;

i ini ü 7 Waldsassen: Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther K Co. A.⸗G. gun ls ch macht, dem Reichsminister fuͤr Bewaffnung und Munition 1 73 s1 91 92 96. 6e Verordnung über die Einführung der Krankenversi

Bayreuth: Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei Bayreuth, Kald affen 1.

. ag, ; J ö ; erun Bayreuth, 9 Uhr. ĩ ö? he 3⸗Gesell. C 2 J Kauflust, des —— Reichs wirtschaftsminister wird folgende Anordnung ; mit rich n r leben en n en, Ostge 2 ͤ 2 . Grube I snerva in Brüx i. A. Dün, fuhr , . Schadenver sicherungs Gesell 642 . . 3 . ö ; ö rür: A.⸗G. Grube Pofeidon in Brüx i. A., Brux, r. . r z . .

1. Für die Dringlichkeit der kriegswichtigen Bauvorhaben ; t. Aufl nung zur Verordnung über den Chemnitz: Marathon Werke A.-G., Chemnitz, 106 Uhr. Freitag, 4. April. stellten .

gelten ausschließlich die Stufen O, 1, und 4. 2 Erste D ug n G mrs ina, Famiturg: An Klöpper A6. a. , Ln, Berlin: Noxddeutsche Ciswerke A.-G., Berlin, 12 Uhr. man en 6 2. 6m Fertigungen hdier y Banueisen f int olli anf mern . di . (; in len. ; ö i 4 ührung sberordnung zur Verordnung über die Hannover: Überlandwerke u. Straßenbahnen Hannover A⸗G., Hamburg: Weftholfteinische Bank amburg⸗Altona, 129. Uhr ; .

. 6a. 4. n, me rage gegen Aushn erseß reipungen u Gräber ürsorge der We rmacht des Großdeutschen Reichs. Vom Hannover, 12 Uhr ö. ; Lloyd 5. G., Regen bur ao Siemens Stamm, Ges he rg! ellttie rb. gum Handorf ben hh ger noeh i is bis 25 dei ger 20. März Ig. . Magdeburg: itbach aiitberte A. . Magdeburg, go, 1 Uhr. , G,, Versorgungsleitungen, Heizanlagen, Be⸗ und En! Reichssch in Orani j Verordnung zur Einführung der Reichsärzteordnung in den Stuttgart: Württembergischer Kreditwersin A.- G., Stuttgart, Stutt ö te Filifghriten A-., Hiengen, 16 Uhr ä 3 ein. ; ; ;

wässerung, Stahlkonstrut tionen) gelten ebenfalls nur ; . ö eing gliederten Dstgebieten. Vom 20. März 1931. Uhr uttgart: Vereinig 3 06. . ; Gegen Ende des Verkehrs war die Haltung nicht ganz ein⸗

die Baudringlichkeitsstufen. erordnung über Zolländerungen. Vom 22. März 1911. Wien: . BVersicherungsaktiengesellschaft, Wien, 11 Uhr. Wien: . Allgemeine Versichernngs· A. G. Wien, e , Ver. Stahlwerke schlossen mit . . . * . . e , und Fertigungen . , *. . be n nr. O.15 R.. . Linz a. V.: Ihr er h Brau⸗A-G., Linz a. D. 14 Uhr. ö Cennaben,, 6. anti , . 63 ur Vauborhaben gemäß Punkt ? nicht in die na ( ̃ ren: Ü für ein Stück bei Foreinfenk ĩ ; . ; int en ; den zern r sss gu zu ö. Ern 64 . zsteltͤn wit Ausnahm, ĩ auf unsei Pofischeckttmn to: gel 6 200. ; H Dienstag, 1. April. Famburg: Commerzbank A.-G., Hamburg, 1 96 b k K größtenteils zu höheren Vorsitzenden des Reichs verteidigungsrates Minister⸗ Berlin NW A0, den 26. März 1941. / Samburg⸗Bergedorf: Bergedorfer Eisenwerk A⸗G., Astra⸗Werke, dern,, nner Privat⸗Bank von 1860 ⸗G., Ham urg,

357 ; . ö! . . ĩ Kursen umgefetzt. Im einzelnen ewgnnen u. g. Deutsche Bank, . . r, . Dr nn glichteir 6 . . Wesermünde G., 16 Uhr. Wien: Eren ffinstalt Bantverein, Wien, 12 Uhr. Berliner Handelsgeselsschaft' und . Effekten und Wechsel.;

; 1d. 2ur A ung einzusenden unq' nah Reichsverlagsamt. . Vi: Stern. Weser ö x. 2 . ( e,, , en,, ,,, ö J stufen eingereiht Jr festgelegten Fertigung i. can bei gen Sielsen etanntmachung —— gie, , n,, Bayer. Ber ei a ban e nit! Mig) g., m e

ie . ̃ ren 1 ö 2 i Syp. 1 ück. Demgegen⸗ Di n ren Auständische Geidsorten und Banknoten. för enn gingen Hane; Ihen nl,, Krüge, Oe nge

: ͤ Srsch Die am 25. März 1941 ausgegebene Nummer 11 d über befestigten sich Deutf entralboden, Deutsche 5yp. und

lionsfirm , = j en ; Neichsgesetzblatts, Teil nm enth. ö ö 5 Notierungen * a2 , . ; Sachsenboden um * und Rheinisch⸗Westfällsche Boden um 1 235. en die ih . wehreibungen ind den Einlosestellen mit Verordnung zur Aenderung de Eisenbahn · Signalord der Kommiffion des Berliner Metallbrsenvorstandes ; 26. März 25. März Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag um 3, Nordlloyd um

des Bauvorhabens G B. J K 1 1 dem Vordrucke von Vom IJ. Mar 13k. g der Eisenbahn-Signalordnung. vom 26. März 1941. Gels Brief Geld Brief IJ. ünd Hamburg- Sig u mit, er arrfge gz. Von Bahnen ö zi nennen, ; Mit dem Abl ö. Eee, ne ., BVelanntmachung über Erleichterungen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Sgovereigns ö Notiz 20,3s 20,46 20,3s 20,46 seien erwahnt k mit ö! 2. ö Diese Kennzeichnungen dür H dem Ablauf ni 1941 hört Rechts D ö ! Kleinbahn mit 4 37 und Deutsche Eisenbahnbetrieb mit 1236

De-, / , , , e,.

. . schutz für belgisch tsangehörige 1 Lieferung und Bezahlung): P20 Francs Stile r 16,16 16,22 16, is 16,22 . r a

an di ende F j , . 3 9 ; . 9 36 h ö . Unter den Koloniglanteilen notierten Doag 1 / Sch ntung 1 ö ö. Lee g , f . ! * la er tagen des . Holde Dollars . 1 Stg. (46s Je, . und Otavi 86 R. höher. Am Kasfamarkt der Industriepapiere zur BVevorzugun von ed ch * ., . . 13 Rua für 100 Kg k 1 agypt. Bid. 42 2 ö war die Haltung bei überwiegenden . e. ; . Die Einli ; m Rei ; meritanische; eitlich. Stärkere Steigerungen verzeichngten Gin witz Textil den Industrie berechtigt. puch ine . ü 9 dn , ,, 99 137 ? 4000. S Dollar. 1 Dollar 3 7 5 * . Gruen Lim, mit ö. bei Repartiernng 3. gun . , . Umfang: „. Bogen. Verkaufspreis: O, 15 H. 4. ö tver⸗ K (. ö 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 216 2047 . Balcke Maschinen mit 4 33743. Verschiedentlich traten Steige⸗ dieserhalh nicht; heren, sendungsgebühren: is für ein Stück bei Boreinten ung =. . - ' Argentinische .... 1 Pap. Peso G56. 686 zar, rungen bis in. Vennenswert schwächer waren Nord⸗ . . auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. . 35, 50-8, 50, fein Australische ...... - 8 . 896 421 Gs deutsche Kabeß mit X 8eund Sächsische Tertilmaschinen mit = 2 erlin, den 24. März , Berlin MW 40, den 26. Mãrz 1941. . . . ; . . . . . . ö 8 61s ö ; J . mer che Sorau sowie Norddeutsche

. elle beantragt werden. Letztere i träge auf das

Reiches chuldlen ver waltung. . Reichs verlaggamt. J. Ba Stern, In Berlin festgestellte Notierungen und tele graphische e n, n. v e nenen . 3 Flenezhutsch ne i ngnnie, man mit 108 4057 (idszs böß * en ——— 2 ö us ahtumj ausland ische Gelbsorten und vanknvten ö. eri he 100 gewa g os 3 os ö Steuergutscheinen Ji notierten die Auguststücke

Schärfste zu üb sonders dring⸗ . Telegraphische Auszahlung. 221 . 8 90 49 10 Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen 9 1

lichen an die en und Stahl weiter⸗ , 36

zureichen. ö !. : 26. März 25. März 4. Soweit Aufträge mit der Angabe der Baudringlich⸗ K *

keitsstufe in Betrieben liegen, die zugleich Aufträge Aegypten (Ale xand.

mit Kennzeichnung Fertigungsdringlichkeit?⸗ 5 a a ö Kai . t. Pfd. ,, 3 sufen Ss und 8 der Ads . e , Staats setretãr vr. Shrup über Arbeits ein at tens hfschwung zehmen. Für die Zu⸗w . . 180 186.33 1s, s, s; Jighenistzz: zzoßz 166 gn = ich R ich trlün en und Arbeits lenkung. ing fiche denen, e Tire hraft ain e ,,, anz ö ö ; ; Auf. Einladung der Gau ung Hamburg der Bie Scha . . apm e, octs oss o, sss o sse ugo lawische: große 190 Dinar . ö olge ö 9 Sale. ö e sr hc wurden 0. i 3 Fertigungen für Baudrin ves, sprach amn M 6 Be. Sh ruß Cet ch gane, n,, . e. . . 1 austr. Pfb. k 2 100 Dinar 100 Dinar / 62 d /ꝛ öher bewertet. Die 4 3zige Neichsbahnanteihe von 1930 stellte Von Ferti keitsstufe 0 einer Anzahl geladener Staat, We ch chlossenem Willen und der gesamten Kraft ber e en 33 r n n. 2. 1 kanadb. Doll. 1.41. 1441 ich wieder auf 10230 3. Jie 4 Kigen Reichspostschätze zogen um ie Sonder⸗ Wirtschaft über die F itsei s Großdeutsche Reich jene tellung ausbaue und erhalte, bie 100 Belga 39,96 40,00 zo, 96 400M, Norwegische, so Rr 9-10 . an. Am Markt der Industrieobligationen war die Hal⸗

lenkung in Vergange ̃ ; nach siegreicher Beendi jetz j u. darunter 100 Kronen 57, 1 67, 11 tung bei kleinen Abweichungen nicht einheitlich. sestdess n . ö c liegieichei Dendia ung des jean Krieges errungen werde. 1Nilreis o, 160 G32 o, 130 O, ia Der Privatdiskontsatz Hieb . 2M R in der Mitte un= sich arauf 201 2,01 end wirkte. . nd 100 Zei 0 nan verändert.

ö ̃ l00 Rupien c 100 Kronen = ĩ ö kotagesgeld mit 1 eitseinsatzes Wirtsch afts wisfen cha ibö Let. Lor, gases Joe, Sösz ,, . S6 8s n h . Satz für Blankotagesgeld mit 119

ge . men , mam itz *] Er resssan Wutschen Weltmirtscha . Schweizer: große.. 100 rz. 57907 Die n Bezirkswirtschafts⸗ z . Günter chmö! ; * 100 Kronen 482 8,31 48,2 641 1060 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,97 ämter sow lstessen d ,, gie , . DW und Hi ,, e nm, Vörsenkennzi . A . d st landwirtschaftli . l D* irtschaf ich snnl. Hi. dog So), 6. os G0! d : loo slow. Kr. rsenkennziffern men hierau ie Prüfungskommifflonen In der Schwe 3. Belttrie ges war Den ischl aus, daß die 1 i 9 ie si . 69 . goss 0a', os Ven Turm 4 . für die Woche vom 17. bis 22. Marz 194i. des Rei ,, und Munition mu i e , t n Demobi noch i engli ) ö 2. ö z Die vom Statistischen Reichgamt errechneten , ö ents Falls bie Sicherstellung di n ö e den Zw . J tik, n, materiellen Zer⸗ ; 100 Gulden 132,5 1332,83 132, s) 182, 83 100 Pengö stellen sich für die Woche vom 17 biß 22 Mãärz 191 im Verglei ristgemaß möglich erscheint, ist der ihril lg S , n 5 ti nüberstehen müßte, In = gg Rial 14359 14,61 1456 14,0 jur Vorwoche wie folgt. k die Regelung der Bau⸗ Bedrohung des Staates dadurch verhindert wurd K irtschaftswissen chaftli . . . wa , ma, an ss fön —— v 2 6 9. 3 e e rg. gen en i . gustãndigen . ar, , 3st d . . ö. 8er, . von e,. igte der . 1 100 Lire 13,09 13,1 13,09 18, n Aktienkurse (&Tennziffer * 23 6 3. Februar ö ĩ t nit 7 . agende, daß die Wirtschaftslenkung in ahn ihren Zweigen m . 19241 1926 190 3 , k ö pk . , , , , . , 2 r un ergebra ; . F . ; ; . Von gen für die Baud Einführung des Tie teen nes der Bedarf an Arbeitskräften könnten? Auf . usammenhäãnge e mn, 36 zweiten Vier⸗ 5 100 Dinar 5, 609 5, 616 d, 616 rem zu. Mars 19a. . bern 8 14566 148990 14829

innerhalb von zwei Jahren stieg. Der Westwallbau brachte das jahresplanes mi i i der deutschen =.

Dien fte y ficht unge gese Der Ausbruch des Krieges . i e fen n seien, 6 die Hirn 4 . ö 1. Deckungsbestand nr und Devisen. 77952 00 Gesamt .. 140 5] 144,63 1465, 00 abgezogen werden. Bei Fertigungs⸗ . , n, . if wirkung wissenschaftlicher Gedankengänge bez den großen Fragen . . neufeel. Pf. 2 VBestand an Wechseln und Schecks sowie an Kurs nivean der ] igen

programme sollen nglichkeils. Tach grit 5 . , bei ). Sicherstellung der Mengenkon junktur i inanzierung 100 Kronen] 85 s, 88 ISchatzwechseln des Reichs. 13 966 732 000 Wertpapiere

stufe 1 nur sowei den, sie irie en helden ng 8 ufg aßnah i de Induftrie und , r. ildung der Devisen— 5 100 Es eudo 1006 . Verthapieren, die nach 3 15 Pfandbriefe der Hypotheken; : unter voller ö. nge der wirlschaft und aller khh M 1 fi ,,, . 16 i 1 Rur 100 Lei V—— n iffer 3 angekauft worden sind zz 197 oo altienban ken 10s 36 103,57 10632 Jertigungsdringlich eitsstu S und angemessener darüber klar, e,, flege, so f gt seien i . ch ch 6 . . u g, fange Wertpapiere) .. ,, . Pfandbriese der zffentlich⸗ . . . rie chli, ber eiu gsdeh glich eh mer, en ,, li; Ke Tien in, l. e Eren 56 68 G ä , ger inne meien fg. iörnm, öins untergebracht werden können. Im ührigen gilt das kräfte, di be , bollziehe⸗ 1 en von der np iche, . ö og Franken , 8g. 68 oi J Renienbantshhein en . K 30d 380 0060 . 8 und ] ; . 3 ier nnn für die Baudringlichkeitẽstufe 0 ,, ne f , , hung lob flow. Kr. 8 391 g, Sog w sonstigen Wertpapieren.... 3h0 884 000 Gemeinden 101.88 101,97 101383 zweiter Absatz Gesagte. . . ) heidun . lbs besetrn . ö sonstigen Aktien.... 1463 592 000 Durcbschnit ;. 6 55 273

2. . . . e in ihrer Du ug J . 130 ooo o Außerdem: ; Baudringlichkeitz⸗ wissenscha langst , U 1, sadaft R. ; K M loige Industrieobligationen 103,88 1053, 75 103,44

. Wirt. Q —v t ? seobligat 104,12 16d, 33 103. 95 der Baudrin . . M 1 au sei außerord der 2 e. . g 1türl. Pfund 1,978 1,982 l, 978 1,982 3282 , ? . . . gleichen Bet j * Ref schaft f ichs · 109 Peng. ückstellungen . Hoh um schuldungsanleibe 101,63 101.51 10127

gung dringliche nstn un sich f ; ih, 1 Goldpeso O.984 o, ꝗg6 rosa o oss 3 ö . . 6 . e, ; abgezogen werden. im . H . ; // /// gezog 6 3 . sie je n ö. 1 Dollar 2498 2,50 2, 98 x boꝛ 2A . Berlin, 28. März. r, ,,, . ar, ,

j ausfüllen könne. ehörden b * *r , . l mittel. (G ertaufspreise de eédensmittelgroß⸗ ir din ; ; „Nach dem Kriege werde die Umstellung von der Kriegs- zur . und G ; * e e ,,. 2 ge Patin ; 360 400 000 handel! fir fbt end e gn ge, wenn, ae e . ö 28 81 rtedenszwirijchaft einn gs ohn Urheitslgsigteit vor. sich Kellenkelun ö wirbihndlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren fich mar! Bohnen, meie mitiei 0 bis . . gestatten. gehen, denn nach der Umstessüing felen große Friedens aufgaben Nicht ö erf Für den innerdeutschen Verrechnungs verkehr gelten folgende Kurse: Wechseln Run ö . käferfrei 70, ns bis J2,—, Linsen, laferfrei 5j bis = imm

auf. Maschinen und Apparate, die Be⸗ zu bewältigen, die den Aufgaben des Vierfahresplgnes nicht nach⸗ Wirtsch ö ö K Geld Brief ö bis = Speiseerhsen. and gelbe 5 xis Spei- Gesamtbauvorhabens ind, werden ent⸗ stünden. Im Mittelpunkt werde der Wohnungsbau mit einem Anerk ssens . . England, Aegypten, Südafrit. Union. 9, So g,! 1 erksen, Aunglanß, 3e 'n, ,, zesch.

auf leere Märkte. Stadtanleihen waren nahezu umsatzlog.

1 engl. Pd 231 431 Gemeindeumschuldung blieb mit 10135 unverändert! Auch Deko⸗

Geld Brief Geld Brief u. darunter ...... . 56 557 sama wurden zu Vortagskursen notiert. Unter den Länder⸗ Finnische ... ...... 13 sinnl. M. 8661 6ähi anleihen be gh ten sich Mecklenburg-Schwerin um ( Zz5 ,. Am

. e.... . 1337 Iz 133. Markt der Reichsanleihen lag die 33 er e ne fe Ausgabe jn olländische 100 Gulden . ; knapp behauptet, während die zg er Ausgabe 11 geringfügig

sprechend ADF W Ziff. E4 behandelt. Bedarf von etwa ß Millionen Wohnungen stehen, da bei der Er= deuts ö rankrejch . 6 4,996 65 ie Eler olyttupfernotierung der Vereinigun ür deutsche halbe 66,50 bis 66,90 Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze J = big 6 ö . . inen und Baugeräten J fen. . in en Reirscelan ..... 7olz 3 tier , e e, e sich iaut . . 166 5. . , , me, . , . , 26

erfo z 8 ; . 8d. Ulpr 1, l . 9 J stisch⸗ 3 . 6 ; ö ö . m, f . z eis: 0 ö .

rlolgt nach meiner 7. Anordnung dom 1. tober lehrsnetzes. Neben der n e i, werde auch die Konfum— ö ö ö. . . e,, * . 63 6 e. . ö. 2 ö K en. un, * a0 00 bis A1, Oo, ö 1 2s, 65 bis 2a a,