Erste GSeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Re. 78 voοem 27. Marz 1941. 8. 4
binnen sechs Monaten vom Tage 54399 * 5 z 8. Kommanditgesell⸗ ke , nnn meh Siche heit iĩ Leer g Bolt sversicherung m , enn nung zam a. — 2 — ' en. ersicherungsverei ; ** schaften auf Aktien. Bonn, dex 4 märz 1941. auf * . ee Hertz. Banktzinsen und g oriston freud anger. 27 3 54407] Zörbiger Bankverein erbergamt. i Serr Pröfessor. Br. Hein r unte : ü ir ; . . 2 4* ö. görner ere mg emp. Heyer. ist aus dem Aufsichtsrat . dandlurxgatosten: . r en A nd
sFommanditge fell schaft auf Aktien, 5 . 6 ** . 4427 2 . w x Jörg lord? 266 182361
; 1 . t A i l g dis r, mg er, Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. 1 e renate
u der am ; ; . 22 . i 142 os e , . er ü j. 3. . Bilanz am 31. Dezember 1940. . 2 7024,11 8 16618 mittagẽe r, im Gasthof „Zum · — —— = Schwarzen Adler⸗ ü Attiva. 300 754 60
- ⸗ 98 4 denden 72 Teng dr ᷣ , d,. Forderungen gegen die Meich nan 2 13 618 755 — sammiung i' in vtver⸗ Sonstige Forderungen ..... H 5 413 71158 Gewinnvortrag aus 1939. 11426 . 1. Vorlegung 9 des reg fh, Oer ech ö — Ses Ws 21 Sonstige Erträge.. 16 45 6 . 9
2 066 25
. das Heschäftssahr 1943 sohbie gos S864 192 35 ericht des persönki tend n k ö ö 1 1 9 ö. 5 . J, Vassiva. Düsseldorf, den 31. Dezember 1940.
2. ö über die Wg gen, y . d 4589 436, — 7 00 860 . Dr. Kaminsky. M. Heinersdorff. monatlich 2,30 Rat einschließlich 0, 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne 89 23 . . 3 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Res NReingewinns3.· Shurerf n, ngen; ; — ach dem abschließenden Crgebnis neger pflichtgemäßen Prufung auf Grund, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J, 80 M monatlich. 56 es, Wilbesmstraße 33 Alle Druckaufträge find auf einfeitig h . über die ö =. H auf ausländische Währung lautend . . 186 789 244 568 der Bücher und Schriften der Kundenkredit G. m. b. H., Düsselborf somie der von Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer än beschriebenem Bapier völlig druckreif emzusenden, insbesondere k n . Gesellschaf⸗ ö . aůf Rei 6 rte zd . ö 151 978 17197 3 e schaftsfeht ung , . Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Such⸗ die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser h fin ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal ers und des Au fsichtsrates. ö. e . 8 277 geo id führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 H/. Sie werden nur e, , unterftrichen) oder durch Sperrdruck befonderer Vermerk am Rande)
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die R Anzeigenpreis für den Raum einer funfgefratenen 35 breiten T ö
einer dreigespaltenen z mm breiten ,.
4
. . Rückstellungen für aufgelaufene Bü zberpflichtunne; z erläutert, d i ĩ inschließli 2 . ; ; ö o f . e, ef . ne Zinsverpflichtungen . 3 000 00 — Vu e dre f . 194 gegen Barzablung eder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich ö n,, , . , . k 94 Auslaudskrebditoren aus. nheinisch · Cet al che, Rievision⸗ Treuhand 6.66. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 8 . vor dem Einrückung e g J wirij dafi E r fun g ge esfs ann. ö. M . 229 9gzs 725, 2 r. Minz. Dr. Sim on.
onstigem. S938 696, 77 gung von Sperrmark.. .. . 17 537,72
U z li 2 * Hapitalsasligtelten.. Sb zo o lee, Nr. 74 1. r . Berlin, Freitag, den 28. Mätz, abends Poftschecktonto: Berlin 1821 1941
Barabwicklu jo ga / go Kundentredit G-. m. b. H., Dortmund. K // ——— ——
Anteil am k ö ;
der Aktien bei der Ge⸗ Bearbeitung befindliche osten ahresbilanz von Ende De ichen ĩ er Bei ĩ ieder⸗ Die gekündi icht mit einer Namensumschreibun
. . ö . ö. ö . den e urin . . Inhalt des amtlichen Teiles. . ö n g e ,, i. , 6e e h aberpapiere) . . n eẽitgeste 2 . 3. . ; J 28. s — S 27 . j 9 5 2
. . . ö. e, , e zur dZinsscheineinlbsung ö ö 35 . 6 Deutsches Reich. gar ö. . n , re hir e JJ J i .
J 1 t⸗ e aui en an e an J t. erschie denes . K 24 123 940 294 84 624 296 440 81 b) Postscheckkonio? , J il 3. ezei 1 „Wir cha ge le 23 e 3 1 * J 5 1 . D ʒ . ö 9 2 B li der Allgemeinen Deutschen Erchit⸗ ; ö ; . . ' — Eregugturerteilung. . bestimmt. und ihren Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin Ain stalt 9 De fan 65 Bank fil Der Rechnungsabgrenzung dienende en,, 4 520 5565 34 nen, gen unzweifelhafter Bonität Erlöschen von Exequgturerteilungen. ; z Zum l T renhander der Arbeit für das Wirtschafts und ihren Filialen in Frankfurt a. M, und in Hamburg, bei en miri schañ Aktiengeseilscha ft, dss 5 sz 3 3 — Erlaß 1. die , ö, gebiet Niederschlesien wird der Reichstreuhänder der Arbeit dan Filialen der Dresdner Bank in Düsseldorf und ö. 6 rlin, oder deren Filialen hinter⸗ Berlin, im März 1941 Schuldner in. den Provinzen berschlesien un . für das bisheri ü Sgebiet S i Staatsrat Schuh⸗ ct a. M d bei der Deutschen Landesbankenzentrale AG in
i i ü z . e n,, ͤ 5 . sherige Wirtschaftsgehiet Schlesien, Staatsrat S huh⸗ furt a. R. und bei der Deutsch 3 , , e leren en, ö trenversionstasse far deutsche Auslandoschunden. JJ ö ö n Harfenhns e ,, Aileen hee des Piäst . Berlti teien Ich rie ben en Gold= . Hinterlegungsstelle mit derenŕ Zu! Der Bor staud. p) i ,. . Genn n mg des Rieichsführers z und Chefs der Deutschen denten des Landesarbeitsamts Niederschlesien wahr. pries ö 3 ⸗. ö ö . 19 . Steck ub. ĩ i ei ij 9 ö ; ; s a ö ñ ⸗ . ꝛ ö V6 ; ö. .
*. . gr n, , n 2. Sonstige J 917 1838 Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Berlin, den 22. März 1941. . verwaltung in München 6. 3isf. 3) einzureichen. Die Zah—
sperrt gehalten werden. Im Falle der 4 In der Gesamtsumme ent alten: . Drucischrift im Inland. . Der Reichsarbeitsminister. lungsempfänger haben sich über ihr Verfügungsrecht und ihr . der Aktien ge IG. Gefellschaften . . Auto⸗Tage 1044 G. m ach RM — — gedeckt 3. börsengängige Wertpapiere U Belanntmachung lber die, Aenderung der Branntweinver aufs FranzSeldte. Recht zur Einpfangnahme der Zahlung nach den bestehenden m.
O0
otar oder bei eine ö ; 3 b) RA gi 795, 15 gebecdt d Si ᷣ . reise und des Monopolausgleichs. Vorschri zuweis den Empfang des Einlösungs— sammelbank ift die 2 . e , ö Geschäfts und ede nn. . i, . , über die e ing von Goldbriefen der . n n ᷣ . über 8. erfolg 9 0 zur Jinmelb unge ihn nf ich ö a Gugeng —— ra, fursprünglich 8) oigen Bayer. Landeskulturrentenschuld Zweite Anordnung . . nh Vollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. , n 1 . . gefordert. . Aubschreibung . 9 E zu 5000 M mit dem Ausfertigungstag 1. März über die Beschränkung der Herstellung von Zigaretten. 4. Mit den gekündigten 6, ug eh rigen, z ; ie Acet len ; . artmann w er, k 8 — — 726. 5. 5 i älli insschei I Novem er Un . at , März 1941 schränkter er e gr rt er 2. dumboldtstr. 24. In den Aktiven sind enthalten: J Elte Bekanntmachung zur Anordnung 81 der Reichsstelle für . ö . ö t 196 , einzureichen. Für feh⸗ Der Aufsicht seat. kaufsstelle von Acetylenbrennenn der õdod] , a) Forderungen an abhängige Unternehmen und onzernunter⸗ Lederwirtschaft (Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher Auf Grund des Gesetzes über , . 8 , lende Zinsscheine wird der Gegenwert vom Einlösungsbetrag Pa sch lau, Vorsttzer. enn nden Schwarz und Jeagn rä, und Ver schu ß. Oeseuschaft 3 innen Mönaten April und Mai 194i. Etat der 19. Je. Hkarteffe! ban noz Juli 1933 Gheichsgesetzbl. JS. 488) ordne der Goldbriefe zurückbehalten. ,.
. Co., Lauf (Beguitz) i ere rungen an. Angestellte 6 14 Abs. 1 u. 3 zz.) R bos. 8o kanntmachung zur Anordnung 81). Vom 25. März 1941. ich an; 5. Im Einverständnis mit der Baher. Landeskultur—
x 6 . Nürnberg. S. Eri ⸗ . Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über bas Kreditwesen U Die Geltungsdauer meiner Anordnung über die Be⸗ ; , . a, ‚.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Laut em err, gm R. A* K ö. ⸗ mmm schränkung der e,, von Zigaretten vom 11. März 1938 , ö . ö , . 6
I5. Verschiedene e nf, ., jeh een r . . ö, M el wurde die Tlufiösung ben ch . nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes uber das Kreditwesen ᷣ . , BDeutscher Reichsgnzeige und? ren gische Siaatganzeiger J . , u,,
— Mär ; ; ĩ än⸗ . . . zr. 1 ird hi rz e ; — . ; 1
Bekanntmachungen. 6 ** ö. ; 6 , 4 * Amtliches. n vom 14. März shz6) wird bis zum 31. Mars hal ver Landeskulturrentenanstalt Gruppe V Reihe 3 angeboten. Die 6. e mm rü lt z . ut 5 che . n ö . ; .
win n. ö Bassiva. J Deutti ches Reich. Berlin, den . März 1941. 1000, 2900 und 5000 R. eingeteilt und mit halbjährigen,
; zu mn ache Landeskulturrentenbriefe sind in Stücke ze 106, 200, 500, vᷣaz07. . ö . ö l eta nntin achung so] n e,, a h Dem Peruanjischen Konsul in Berlin, Francisco Be 28 Der Reichs wirt chaftsminister. am 1. Juni und 1. Dezember jedes Jahres, erstmals am ̃ ꝛ schaft vei Dritten benutzte Kredit —— . under derm * iI rz ? fad, g ,, en. 8 , g wenn te nne. undentredit G. m. b. H., Düffel dorf. b Sonstige im e n ,,,. 1. red ll 2s zog 80 Se mnlin ard, ist namens des Reichs änker dem 18. . J. V.: Dr. Lan dfr ie d. 1. Dezember 1941 fälligen Zinsscheinen versehen! Sie sind 0
amen Een, . , Dilan zum 31. Tec s.,. 0, 3 Gi de g Krebitinstitute *.* . 1911 das Exequatur erteilt worden. mündelsicher 1 zum e und r ,, . ial⸗ . . . r e , ̃ . örse i ü . n. Die Zulassun ze⸗ ö de irn 6 3 9. . — ) . . . Chilen ichn Geng nh in Hanh, mn c Ber anntmachung. ö a. ö gif . ö tragt cine orhen iche gie 316 mn Barreserve: a) Kassenbestand . 0 88 6 bh) Sonstige bol sol os Cruchaga Ossa, namens des Reichs unter demüig. Sep⸗ Betr.: Verbot einer ausländischen Drucschrift. werden,. Die Stücke können kostenfrei in das Schuldbuch der fällig; außerdem erden ö b) Guthaben auf Postscheckkonto.. .. 7178,08 63 f . tember 1939 erteilte Exequatur ist erloschen. hmen mit dem Reichsminister für Volksauf⸗ Bayer. Landeskulturrentenanstalt eingetragen werden. Die Ein⸗
. . ; / * j neh . . . außerordentlich getilgt 6665 ,, unzweifelhafter Bonität und Liq d imnᷓt gegen ,, wird auf Grund des 5 1 der Ver⸗ tragung der Stücke in das Schuldbuch hat den Vorteil, daß reditinstitute
K . ! ĩ he nr si Inhaber von der Mühe, den Kosten und dem Wagnis
usammen RA 363 600, — . Das dem Wahlkonsul von El Salvador in Essen, Ewald ordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und der Inh ; ;
Die zur . kommenden Stücke Schuld 2 V F . ügel . des Reichs unter dem en 1934 3 . 28. . bis auf weiteres im Inlande die der Verivahrung und der Verwaltung der .
her n durch . ben, licke uldner: - erteilte Exe uatur ist erloschen Verbreitung der Schrift Christentum — Ende oder Wende? rentenbriefe befreit ist und den Zins halbjährlich ostenfrei
k . . ö — z2de, O9 ö. Die religiöse Sinndeun / ung der Gegenwart aus der 6 bar , 86. 9 ö. ,, den 22. 4. 1941, vorm. 165 uhr, im . 1346780, 562 : 1. . Ssz, 0a Das dem Wahlkonsul von El Salvador in Leipzig, Ernst heit — für die Zukunft“ don Johännes Reeb, Verlagsanstalt überwiesen erhält. Es kann bean ragt we ;
Sitzungszi ö . * ; Fins 5 verzinslich angesammelt und, sobald er die Kosten des An⸗ 5 . ,,, . 2. Sons 276 07 1348 755, 59 1 348 755 ] ö inn, , m, nn Lange namens des Reichs unter dem 29. September 1931 Benziger u. Co. AG., Einsiedeln Köln, 1940, verboten. 1 . . , erreicht, zum Erwerb
6 ö n sten: . J teilte Exequatur ist erloschen. 4 ĩ ärz 1941 ; n c det wird. werben. Die Auslosung ist öffentlich. ö. ü i 3. de Berlin, den 21. März . einer weiteren Schuldbuchforderung verwendet wir Mannheim, 24. März 1941. urch börsengängige Vertpapiere . — . Deutschen Polizei im Der Gläubiger kann auch nur für einen Teil des Ein⸗ vadische Kommunal Sandes kank Geschäfts- und e, , . . , . Sriaß Der K 291 3 J lösungswertes den Umtausch in Landeskulturrentenbriefe
2 Be t. 1. 940 . R. KGirozentrgle — Deffentliche Zugang an. . . , ; ö . m oder in Schuldbuchforderungen beantragen. ( 1 ; . ; 3 j J. A.: Müller. ; ö ie Schuldb de⸗ ; ⸗ über die Arbeitseinsatz, und Reichstreuhänderverwaltung in 8 Die Landeskultuxrentenbriefe und die Schu uchforde⸗
Bank⸗ und Pfandbriefanstalt. ö.
[n ; hforde
FJ 5 ; 28 de rovinzen Oberschlesien und RNiederschle ien. ungen werden zum Nennwert angeboten. Die auf die Zeit
. ... ; J P . . Gese ö ö die Bildung ö. . Betanntmachung e e nl. Me 1241 treffenden Zinsen von 33 y für
n Albin. ö . 66 . Oberschlesien und . vom 20. Dezember 1940 über die Aenderung der Branntwein verkauf preise 100 M Kapital werden beim . ö .
n . Verein ist durch Beschluß der . 1 ; In den Passihen sind enthalten? , . Pr. Hes Elg. S. 1) bestimme ich unter Aufhebung' des Landes; und des Monopolausgleichs. ö . J 6 ö. .
. n. i e cri . ö Vn, Lerbindlichte ten gesrniber abhängigen unternehmen und Kon⸗ , gichlesien und des en tftells de; ö . Vom 1. April 1921 ab beträgt spetest. i 5 n, n, n gleichzei ig mit ber Einreichung
gister 581. . R — 3 are, in. zernunternehmen RM — — händers der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Schlesien mit der regelmäßige Verkaufspreis.. . 600, — P. A . indien wennn e,, iff. und d lan nt
, ö = . b) Sesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KG. RM. b9l sol, os Wirkung vom J. April 1941 folgendes: ür ein Hektoliter Weingeist. ö in die Formblätter unent eltlich
, , T7 T s e, Gesamtver flichtungen nach 18 XG. RM 69I gonos . ö gebenen Stellen, von denen die For 9
e nie g er l en ee. ich uni e h fre Tür ach K*. Jin bf. 2 NM ii ooo 1. Provinz Oberschlesien I. Bom 1. Ahril 191 ab beträgt abgeg: hen werdęn, schriftlich gestellt werden.
laufmann Helmuth Schmitt Krym, Passiva. — n igenkapital n ; ! — . ; 3 .
Berlin, Gläubiger: god N p a) Für Qberschlesien wird ein Landesarbeitsamt mit der 1. der regelmäßige Monopolausgleich Wird der Umtausch von Goldbriefen beantragt, die auf
! . . ; 4 , . Meins: ĩ bestimmten Berechtigten umgeschrieben Die Gläubiger werden zur Anmel⸗ Seitens der Kundschaft b ĩ . Bezeichnung „Landesarbeitsamt Oberschlesien“ mit a) wenn er von der Weingeistmenge zu den Namen eines i e ener Ansprüche hiermit auf⸗ 3 Sen he 6. ö nn . 2 zss zeg yo Lewwinn. und Berlustrechnung von Ende Dezember 1940. den Sitz in Kattowitz errichtet. Der . des Lan⸗ berechnen ist 5 1 des 6 554, — Ra Hehl g. zn ,, J ĩ ö rt. j 346: ö . zarhei 3 j i . ü ĩ ite ingeist, . . ' 3 8 z ? Kö , J * , . e e, n, , , hee. 3 . 35, Friedrich Wilhelm 8. Ii men perrtzuthaben I . 96. 16 kel ele n, en ne ian en bern . schlesien die Arbeitsämter . ö . ö ist 6 153 Abs. 2 des Ge⸗ *,, ö ö die auf den ; = k 883, S564, 69 1013 884 . ⸗ 3 burg, Kreuzburg, Neiße, Neustadt, Oppe n, Ratibor, etzes) ; ; 5 ; 7 s Deutscher * , . e. V. Bon der Summe o 4 d entfallen i Sennen Aufwendungen... Bielitz Chrzanozw, Kattowitz, Königshütte, Lublinitz, . 1. bei Trinkbranntwein und anderen . ᷣ . J ö. Der Abwickler: 1. jederzeit ,. Gelder R. 4 286 683, 23 uführilng an den Reservefonds (freie Reserve) .. Pleß, Rybnik, Sosnowitz, Teschen. weingeisthaltigen Erzeugnissen. 5 . a ö 6 6 3 n ef ö. . Schmitt⸗Prym. 2. seste Gel fr i Geh ern aufs Künbigung (Firmen⸗ Rö : Gewinn Iba ; . 7 847,2 P b) Gleichzeitig wird der Bezirk der Provinz Oberschlesien 2. bei Arrak, Rüm und Koögnak . . 498, 57 Fs, . ö 9g 398 Berannimachn ,,, Gee lis mragenahtn (geschatzt: ⸗ — d J nir inn een elfen . . z z a, 6 Di 6. Im rn e f. einer raschen Abwicklung empfiehlt es ; machung. ; ; Ordnung der nationalen Arbeit §18 1 mit der ür einen Doppe ĩ ö e . ⸗ n , ĩ lb 7 T RM — — P ; ( e lsbald einzureichen. , 4 3 9 r n! . 19 z 3ichnüng. „Wirtschaftsgebiet Sberschiesien ! be— Berlin, den 27. März 1941. sich a 32 . . . werkenversammlung . nx ö datüb, hingus bis zu 12 htonaten y z6 dog / Gewinnvortrag aus 1939. . 46 stinmt gan, e . Rei smonopolverwaltung für Branntwein. München, den 25. ö ä0 ihre üümwandlung durch rh . ch über 18 Monate hinaus R z30 00, — Kreditgebühren und Provisionen? s Zum Pxäsidenten des Landesarbeitsanits Aberschlesien Reich Wolf Direktion der Bayer. Staats schuldenverwaltung. tragun des Ver oögens unter Aus⸗ amm apital ö * 100 000 Sonstige Ertrůge i wird ; der Präsident des bisherigen Landesarbeitsamts ö 8 V.: Sepp schluß de n Kauf- Reserven nach Schlesien, Dr. Srdemann, bestellt; er nimmt gleichzeitig die , ⸗ Geschäfte des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirt⸗ Banyerische Staats schuldenverwaltung.
mann H chlossen. . ,,,
( 6 2 9 des A0 000, - 80 000 Dortmund, 31. Dezember 1940. . schaftsgebiet Oberschlesien wahr. Die Kündigung von Goldbriefen der 45 (ursprünglich 8) H igen t Elfte Bekanntmachung —
a r 6 . ; n. e,. D 6 2. Provinz Niederschlesien. Bayer. Landeskusturrentenschuld Buchst. H zu 500 G. 4 mit zur Anordnung S] der Reichsstelle für , . N 4. 25 Y7I, 26 214 725 a) Für Niederschlesien wird ein Landesarbeitsamt mit dem Ausfertigungstag 1. März 1926. von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den Monaten pri
des 8 1 der Britten ö . . 1649 v. und m. b. S. D d der Bezeichnung Landesarbeits amt Niederschlesien“ 1. Auf Grund von Art. 30 Abs. Il des egg betr die und Mai 1541. Erfatz der 10 Bekanntmachung zur An
Deutscher Zell woll⸗ Ring e. V.
g. vom 2. De⸗ grenzung dienen ele r ü, ö. aus 1959 . ; in ö n lt in der Fassung vom ordnung 81). kö mit dem Sitz in Breslau errichtet. Der Bezirk des Bayer. Landeskulturrentenanstalt in . 9 ir en 36 ,, 8 166 z w. umfaßt 6. Provinz Nieder⸗ 31. März 18908 (GVBl. S. 235) werden die Goldbrlefe der Vom 26. März 1941. In den Passiten sind enthalten: . ĩ chlesien. Demgemäß unterstehen dem Landes? 4 (ursprünglich 8) Hwigen Bayer. Landeskulturrentenschuld zi 31. Mai
h ö egen r ü sernuznterne men RAM —, arbeitsamt die Arbeitsämter Breslau Brieg, Bunz⸗ Buchst. E. Nr. 284 mit 751 zu je 550 GM mit dem Ausferti⸗ ae,, . . * ö ö . ö. m * * * 1 * ö X ** 2 1 ö 1 z 4 * * . . E . — 9. 4 2
) , . 5 ] 1 ö RAM 1013884, 868 fun gs gesellsch aft. lau, Glatz, Glogau, Görlitz, Grünberg, Hirschberg, undo ag 14. März 1926, soweit sie nicht bereits eingelöst wur (Deutscher Reichsanz
; ĩ ĩ J iegnĩtz, eiche ückʒ um Nennwerte (. GM — 1 RAI) auf vom 3. Juni 1946) wird der Bezug von Sohlenmaterial für . s 6 des Hesetzes vom 5. Juli Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. z 11 Abs. 2 M 130 000. - af nr sen . i n ,. . rn ,,. nr Die Verzinsung der gekündigten Schuhausbesserungen in den Mongten April und Mai 18941 est haben die Gläubiger das zecht Fi burg ; . ; Stücke endet mit Ablauf des 30. April 1941. wie folgt geregelt