1941 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Sr st e Bettage

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger Nr. 75 Berlin, Sonnabend, den 29. März 1941 ——— amm mmm.

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 28. März 1941. 8. 4

Berichte von auswärtigen Devisen und Industrie (68) 143, oo, Internat. Vizcose Comp. 6] 00, Neder-

Gesetz liche und private Kranken über die gesetzliche und private Kranke nversiche⸗ landsche Kabelfabriek 402, 95, Rotterdamsche Droogdot Mj. 326,5, tz lich 2 ver sicherung rung. Der Vortragende zeigte das Wesensgleiche und . Wertpapiermãrtten. Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 15, 0, Mll⸗=

in gemeinsamer Arbeit. [di . 54 . , in —ͤ . der beiden Arten der deutschen Krankenversicherung und deren chaft zur ö. evisen. gemeine Clettrizitätsgesellichaft . J. G. Farben Zertifikate 183 0, göl 86 Donnerstg . Freitag fand in der starte Wechselwirkung. Beide seien als echte Len rn, zu be⸗ Marktg l ö WMWirischaftstei * Prag, 28. Mär 5 B) Amsterdam Umrechnungs. do. Original 163, h), Nederl.- Indisch⸗ Spoorweg Meij. S5, 16. Konin l. ö n or ,, übe ze und bezeichnen, wenn auch die Sozialversicherung in einigen Punkten net. 2 Mittelturs 1355,50 3 30 B., Perlin Zürich 578, 0 G., Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 137,50, Deli Maatschappij 268, so, oer. ö . , . . 3 . ö. 23. 5 falsche Vor⸗ Dies g as cauch für die eher festeren Montanwerte von 550, 0 B., Oslo 56, 6 g Hos, 85 B., Kopenhagen 162,16 G. , , . r os. de e h . 4 . ö . AUnngen zu verhindern, sei es aber nötig, den Unten chied „n mit */ ννν den größten Gew f ; 3606 6 ** 360 „160 00, Wilton - Feijenoord 170 oo,

vertreten waren. Der fehr starke Besuch d t beachten, der . der gesetzlichen und Privaten . 4 ng . J e in; 3 , . e L, Tee. fehr i . J ö. ö 2 1 g. ö s ' ittel.

aus den Kreisen der Sozial⸗ sowie der sicherung bestehe. Die private Krankenversicherung erfetze näm— wei 5 h Cert. 134,50, De Maas 112,090. . , , , . w, ,, , e , d, , , g,, n 6 ö . h während die le ll h Krankenversicherung er reli nnen ge⸗ ; Val stin a (Palästina⸗ Pfunde): Berliner Mittelkurs für Butarest Sofia Z 1 ́., 30,53 B., Athen 20,58 G., zo, 6 B. J

6 . i k Der ortragende 7 dann guf die Frage der Hrenzen J e 18 7M h London für den innerdeutschen Verrechnung verkehr Sud g pe st 28. März . D. .. B) [Alles in Pengo. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische bie erfehl 5 ,,,, 8 1 cherung ein un 3 m, , die Ein⸗ d über wieg iche ; ĩ 1 Ankauf. von Wechseln, Schecks und Auszahlungen Amsterdam 180, G9 151,165), Berlin 136, 20, Bukarest 3, 523, l sländi che Geldsorten und Banknoten ee beef gn, mn ref , , ndet nicht mehr statt). Wandon, 1366, Miallgnt, Misr, Riem Jork zus, bo, Paris sf, Auszahlung, ausländis

; ; : owohl töß h ; : . ; ; Zusammenarbeiten beider 6 und eine sorg⸗ h 13 clan . 6 Prag 13 63, Sofia 415,50, Zürich so, 20 Slowakei 11,7. Tele gravhische Auszahlung.

fältige Sammlun g beiderseitigen Erfahrungen ö . 5 Verrechnungskurs.

; vachse ; um 11 *, während 3 Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische ö e J ] ö. ; ö. h erhöhen ö m. Sil ber⸗ und Scheidemünzen: P ö. , Vw ö. . 5 t . ö f i R 1 ruppe der Kran⸗ F 5 . 3 ) e rie e rie , ; . . bezeigen. 1 befestigen, Berger ch für Posten im Gegen— für Posten im Gegen— r 47, AÄmsterdam a, holmi Aegypten (Alexand. den waren. ; dnteresse unseres Volkes erforber— Zellstoffan teile notierten vielfa wert bis EM 300, wert über R. M 300, B ffiz. 16 o6t = 1,3, und Kairo) Lägypt. Pfd. der Leiter ichen und privaten Krankenver— Markt der 3 Dort 8 ö 3. 22. ; Afghanistan (Tabul0h. 100 Afghani 18,9 16,83 18,7 18,83

nabschlags elgien .. 940 109 Belgas.. .. 40, Argentinien (Buenos

Deutscher Ring Hamburg), über Ent waren J Bulgarien. 3,95 100 Lewa... .. 3.05 Aires) 1 Pap. Pes. O,58 O, sa o, sis O, ss2 und Aufgabe der pr ivaten Kr 5 ; Dänemart. 1L Krone . . 0,49 100 Kronen. 49 I austr. Pfd.

rung“. N r kur England .. 1 Schilling . 0,18 1 Pfund 3,60 9g ach, einer ur Finnland 1 Finnmark O05 109 Finnmark 100 Selga 30,906 (o,o 30,968 40, os 1 Milreis o, izo o, iz o, iss O 132

de h e .

n ers g nn, ! . . , n . . i. 3 34 . , i ic . i i. ö . Hulden . 132,7 ulden . lionen Versicherte betreue ünb s 13, D , Ilse, Genußscheine, Conti G 969 3 13, 10 100 zire London 20, 89, ö I5, Antwerpen 83, 0g 100 Rupien 1ẽ Dollar . 1.3 1 Dollar 46, Ell e. 123 45, 100 Lewa 3,047 3,083 3, o 3,058 . 1ẽ Krone. . 057 100 Kronen.

= Nadrid ——

1 J R 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48 31

ch ĩ . 1 Krone.. . G57 100 Kronen... z . engl. Rfd. = 36 ö ö.

mündlich mit 260. Gegen den Verlaufsstand hefestigten sich u. 4. Schweiz. 1 Franken. O55 100 Franken ; go B. loo finnl. M. 5,6 507 50s S8 oJ

ĩ ialisti⸗ stellung auf M Nannes mann um K*, Conti Gummi um i, B W um A und Slowakei. 100 Kronen . 8.590 100 Kronen .... 100 Fres. r nationalsozialisti s 9 a Dortmunder Union um 1 *. ö nngan⸗⸗* . 165 Pengö . 66, 6 jh Vengs⸗ 100 Drachm. 2,058 2, 062 2, 05s 2, 062

Am Kassamarkt waren Banken überwiegend leicht befestigt. Ver. Staaten

aufkommen bon 370 M bun, keis ; ö ; e, 5 inneren chic ler / . und Gesfürel z. emberg ö 1069 Dinare .. 5,60 109 Dinare.

An den Aktienmärkten hielt die feste Stimmung auch egen Rorwegen. Ende des Verkehrs an. Verein. Stahlwerke schlossen mit i; Rumänien.

nach zeitweise 14538, Farben mit 187535 und Siemens ⸗Vorzüge Schweden.

ersicherung in den Dlenst de chen Gesundheitsfürsorge gestellt und welche Aufgaben sie dabei Verkaufsge

noch zu erfüllen hat. Er empfahl, pon allen Um estaltungen der ; ie, idki . ö. r fi nls hl. a, ö. das Gesund⸗ ch B ĩ ĩ aufer, ar Im einzelnen gewannen u. a. Commerzbank und Adca R und von Amerika 1 Dollar 2,35 1 Dollar. 100 Gulden 132,57 132,83 132,5v 1832,83

b j ; j ; 1 ö . resdner Bank sowie Baherische Vereinsbank 3 ( ur 100 Rials 14,59 14,561 14,59 14,61 Alken dsr nisat gnels ers d, Ken end il ig. Ge . Peinugg ren säsnn, mann, me, ö , , ,, AUnkaufspreise der Deutschen Reichsbank für aus— ; lob Keie rr, . z8 50 38 42 38,59

talt gewinne. Die private Krankenversicherung werde auch in chte 161 ; . 3 ß Sodann sprach Re ierungsrgt a. D. Direktoͤr' Ka? atz, Leip⸗ ; t ekenbanken. . sich Bayerische Hyp. um 1 9. em⸗ . . ; „Zurich Mailand) 100 Lire 13,09 13,11 18,11 ji. über die Mathematik in der privaten Rran? VB skosten; gleich allen anderen Ver gegenüber stiegen eutsche Central Boden um *. und Deutsche Die Ankaufspreife find für Posten im Gegenwerte bis Antwerpen Japan (Totis und

En ver siche rung. Während die Mathematik dert Kranke E bb, um zi g. Am. , Nordllond um zu RM 1000, verbindlich. 195, 10 B., Kopenhagen Kobe) 19Yen o, 585 O, 687 O, s tagegeldversicherung, der ursprünglichen Form der privaten Kran⸗ ĩ s nach. Bahnen erfuhren verschiedentli Rückgänge bis zu „Prag —, Warschau Jugoslawien (Bel⸗

kenversicherung, verhältnismäßig weit ehend ausgebaut sei, befinde änni irt ; ,, ,, 2 95. Gut gehalten waren Niederlaufitzer Eisenbahn mit 4 35 3. w ; grad und Zagreb) . 100 Dinar 5, 604 5,616 5, 616 ich in 4, der d , 9. ö. berte ng. i eist i ‚(tbe ; n n. n , n, n , . . o n Otavi 6 R. A 16 os kau, 17. März. (D. N. B.) New Nork 6, 30, London Kanada (Montreah , 1 kanad. Doll. ang ihrer Entwicklung. hwierigkeiten habe vor allem die Her— z e cher. Die zu af ursen gehandelten Industriepapiere wur— n ö j ĩ ĩ (. üssel k 281,632, Paris 11, iz, Schweiz Neuseeland (Welling⸗ . der statistischen Grundlagen bereitet. Bei der Vielgestaltig. durch s 6e ß den bern een. zu höheren . umgesetzt. Als fester sind ue err, ö . 6 6 2 r d 2 = . 5. ä J . . an . neuseel. Pf. eit der Tarife sei es erst vor kurzem möglich gewesen, einen Weg g, ob es sich hierbei un = tern he en Miag mit 4 4 bei Repartierung, Dortmunder handels für 100 6 frei Haus Groß⸗Verlin.) fr ür in ö . Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen * . um. . gültige 5 zu schaffen, die auch zu vie Auss zri . e Läden, . ö . . . Insterburg mit Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 59) ö Linsen, London, 28. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt Portugal (issabon): 100 Escudo

D. 2 * /* / / 2 * 2 * 2. 2 2

ür die verschiedensten Tarife und Gesellfchaflen Geltung hätten. Personal, zu zu ö ein, Deutsche Nickel mit . J. käferfrei 70,756 bis 72, *, Linsen, käferftei 9 *” biz Ta und 23, So, Silber auf Lieferung Barren 237/99, Silber fein prompt K l0o0 Lei

1

Es liege vom Standpunkt der Mathematik aus gesehen kein zwin⸗ Werbun. Steuergutscheine J nannte man mit 1041½ gegen 1041½ am ; ; ; nc ; ; enderh Grund vor, für die Berst cherung der heil dere nder ir ni. Rdn sons Bortag. Sleuergutscheine I] wechselten den ee, zu unvern, 3 3 Speiseerbsen, Inland, gelbe , . n n. 2534, Silber auf Lieferung fein 265, Goth 168 /—. und Göteborg] ... 100 Kronen (. r, . K . es in 3 Zeit gelegent- ich einmal den Vert z . . . . . . . 9 . n. . z ne gesh; ö Schweiz (GGursch, i efardert worden ist, eine Aenderung der eitragsfestsetzun ü m variablen entenverkehr notiette di i itz⸗ J . ?. ö . . er ere. Basel und Bern) . 100 Franken e me. so daß die bisher gelen sozialen mee fr e 9 n , 14 —anleihe 15916 (159i /9. . , deen, ee. . . . . Jan u rt a,. Me. 28, März. (D. N. B.) Reichs- Al- a en, Hrehburg) 100 slow. Kr. beser Tarifgestaltung der prlvaten Krafltenderftche mne hunhen mit qutem Del geölt wet n feen e m ener Her l 5 Fe, en g m, h, Bend, d,, b, , eis n el gg Aschaffen burger Bun lhapier Jos, oo, Bäer,; Spanien Matrid ]! behalten werden fönnen. eine Weile lang mit sich meinden m ch 9 k Bruchreis nl, bis zz, 99, Sian; . 48 40 bis 46, 5, iar R Cisen, 146 00, Cement Heibelberg 159, 0. Deutsche Polß u. Cr, Barcelona) .. ..... 100 Peseten Die Tagung beschloß der Vortrag von Dr. Sdeyn, Hamburg,! mit diesem schlechten . bis J ö. 3 , . . ö. nn . . e n mice . K Gerstengraupen, fein ĩ . is 42 Felten u. Guilleaume h. Holzmann ebr. Jung⸗ . . Berstengrauen, mitt, Gigs dh, H, ti, oth). Gersten⸗ dans (hn er , Tauztahltte 36, , Hear rn fin f. Johannesburg] ... 1 südafr. Pf. Q = Berliner Börse vom 28 März. Gegen Ende des Verkehrs konnte sich eine leichte Befestigung gi. gupen greb, Ci z„o6. bis z8 of), Gerstengraupen, 120 00, Rütgerswwerke —. Voigt u. Häffner Zellstoff Türkei (Istanbuh . .. 1 türk. Pfund 1,öé978 1,982 1,978 1,982 In G .. f die kraft 9 ö . des 6 *g een eh ern, fie ssen . A er Reichsanleihe ö. ö . 3 ,, . ah , ö . ö. 28. (D. N. B. (Schlußkurse. ] Dresd , *r f os⸗ 0 gs6 N os⸗ 98s n Gegenbewegung auf die kräftigen Kursstei erungen de 18M. rger gewannen 1 ichtkraft sowie . U nungen i daferflocken¶ Hafernährmittel am burg, 28. März. N. B. ußkurse. Dresdner . . . . . . Vortages bee n die , , an 39 Fenn gt bei ziem⸗ Conti Gummi . „5. Vielfach traten , . bis zu 5 R. ] olge 3 und der 45, 05 bis Ib, bor), Hafergrilke [Hafernährmittels ) 45,00 bis Ban 147,00, Veteinsbant 16060, Hamburger Hochbahn 13,30, k ö. 46 . 5 ö lich ruhigem Geschäft überwiegen leicht ab. Seite tg der Banken- ein. Rückläufig waren gegen den Verlaufsstand Schultheiss mit . 6 0bf), Kochhirse) = bis Roggenmehl, Type gh? 260d Hamburg-Anierika Paketf. 122,50, Hamburg. Südamerika 171,50 B.,, Amerika (Newhorh) ollar 498 2,50z 2, 49s 2, 802 kundschaft waren zwar verschiedentlich noch kleine ö . 1 und Buderus sowie Bekula 5 3. ö ü bis —— , Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis —, Weizen Nordd. Lloyd 120,50, Dynamit Nobel l0l, 00, Guano il, oo, ö. 3 . jedoch . k r . J , a , . ö. , ; j ; frießn ö . K 5 er he n, 4 , . 249,900, Holsten⸗Brauerei 210, 00, Nen Guinea artag etwas mehr Aufnahmeneigung bekundet ha e, a . t . gen. ner Bank mit *, z j ichs 3. . öl, Sago, deutscher 49, ĩ „For Gucker Melis (Grund- Stavi 560; Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: geber auf. Idea mit “ox und Ueberseebank mit 1 X. Demgegenüber . sorte) 67,90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41 of), Gersten⸗ Wien, 28. März. (D. N. B.) 409 Ndöst. Lds.⸗Anl. Soweit Notierungen für Montanwerte erfolgten, kam es zu befestigten sich Commerzbank um und Deutsche . u. B Der kaffee, löse 4050 bis 414505, Hꝛaj affe, lose 15 bis 46, 005) 1940 10173, 49 Oberöst. ds. Anl. 1940 102,00, 49 Steier- England, Aegypten, Südafrit. Union . 1 in n i,, ö e. , und 6. J ö il ö, um ö. 65 . e. . 6. . 3 3 une . 14 n 1. ö r n rech / . ö. s Fiahhn unter Berücksichtigung des Dividendena ages 140 *. anne eutsche Hyp. 145 und Bayeri e Hyp. 16 35. . ͤ ; z ö. ( is Extra Prime . i östkaffee, Zentral⸗ mph. - Gesellischaft ——, A. E. G. Union Lit. ; k . k 5 ö. 2. 295 enn n,, s n ,, a ,, 19 . ,,, der Satz für Blanko⸗Tagesgeld mit k . . cha eg g he en, fen , & be in . . ö . . ö , gs n, 1. 1 rug, während sonst die Verluste hier etwa ausmachten. ? aßigt. ordlloyd m Hamburg-Süd waren ; ̃ zer ; 16 is 166, ee, deutsch bi ee, südchines. 3) reich 336, E Trown Boveri Egydyer Eisen u. Sta , . ng stellten sich im Gegensatz zur Aligemelnbem ung 1, mit 4b , leicht befestigt. Unter den Kolonialante len notierten ,, Berliner Dexisennotierung traten keine zl & bis 0b, o, Tee, indisch g gho,/ bo bis 1400 ho, Pflaumen, Bulgar. 197, 99, jos, so K., (Elin Ach. f. el. Ind. 35,75, Enzesfeider K voss 2m 02 höher. Am Markt der Kaliaktien wurden Vintersha um 2* lediglich Otavi v. H. M niedriger. Am Kassamarkt der Industrie⸗ ; 96, 00 bis 192,00, Sultaninen, Perser gs, 00 bis 105, 060, Mandeln, süße Metall = Felten⸗Guilleaume 162,50, Gummi: Semperit 240,00, . . in . ,, Gruppe . um . ,, be⸗ . war 3 . , . Mh ber nei nseinen ; y,, ausgewogen ö bis 3 ö . 3. . . ö . . . Aus lãndische Gelvsorten und Banknoten. wertet. ei den ummi⸗ un inoleumanteilen gaben Conti erloren u. a. Fereinigte Gumbinner aschinen 3, Bergmann, J gewählte, au gewogen —— bis Hitronat bis —— app⸗Finze eipnik⸗Lundb. ehkam⸗FJosefs⸗ re . Jummi sagar um 33.5 3. nach. Am Markt der Elektrowerte kam . 1 F . 3 ö. ,,. Gardinen Ausfall der Berliner Börse am Oftersonnabend. Tunsthonig in 3 e ng, oe bis , Dre tha Rieusiedler a 2 e ne, Kalk 242,00, 28. Mer, 28. Mar . 6. en icht . . g. i f mit . . . ö . 3 ,,. 2 dem . Ktn bes ben nach , . n,, 3 . Sie r hn. K Golo , 3 Steirische Geld Brief Geld Brief schlag erlitten hier Bekula mit x5 3. Clettro Schlesien stiegen Bautzener Papier nach Pause mit! 4 7 35. aeg see Hrn n g 85 ge ij . Vedi oörsenraumẽe talg in Kübeln 111.60 bis —, Speck, geräuchert 90 80 bis e, Ragnesit 247, 00, Steirische KWasserkraft ——, Siet. Daimler? Sovereigns i 20,38 20,13 20, s 20, a6 hingegen um z 3. Kabel- und Drahtwerte lagen still. Felten Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gefragt. Stadt⸗ i Ken. ö. , ,. . ,. er Er, ö,, für Tafelmargarine 174,00 bis Narkenbutter in, Tonnen Puch Steyrermühl Papier 67,00, Veitscher Magnesit 20 Francs Stücke .. 16,6 16,22 16,18 16,22 derlören 15. 3. Von AÄutoaktien, bie ebenfalls Hhwächer lagen, ansleihen waren so gut wie unveränderz BDemeindenmschuldung ie Geschäft an der Berliner Wertpaplerbörse fin et an diesem 331,00 bis = Markenbutter, gepackt 335, 00 bis re, 20 oo, Waagner-Biro 146,50, Wienerberger Ziegel Gold⸗Dollars ..... 4208 6,1885 4,265

ermäßigten sich Daimler um 236 , bei den Metälswerhen Deut- notierte wieder 101,16. Dekosama 1IJ hej gegen 3 6 uni Tage eine Lieferung nicht statt. r e on Altbe

feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis feine Molkerei? Wiener Protettoratswert? 28. März. (D. N. B.) Aegyptische l ägypt. Pfd. 436 4,29 4,31

scher Eisenhandel um 2. 33. Melakl esellschaft zogen andererseits V *, an. Länderanleihen lagen meist auptet. sitz⸗ . kutter, gepackt 327, 9 bis Molkereibulter in Tonnen givnostenstka Bank 61,5606, Dux Bodenbacher Eisenbahn 184,00 K., Amerikanische: um 1 R an. Ueber 19. 9c. hina n . BVerluste wiesen ferner emissionen befestigten sich Hamburg um (0.30 und Teltow um 7 3. 315, o9 bis ——, Mollereibutter, gepackt 319,00 bis zerdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum us. Elektr. A. G. 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 249 2,465 2, 48 bei Bauwerten Holzmann 2), bei Papier⸗ und Zellstoffwerten Am Markt der Reichsanleihen lagen die 3der und die. 2. Aus abe Notierun en Landbutter in Tonnen 299,00 bis = Landbutter, gepackt 305,06 100,00, Westhöhm. Bergbau⸗Aktienverein 122,090 K., Erste Brünner 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 249 2,46 2, 48 Aschaffenburg 2316) und bei Brauereiaktien Dortmunder Union der 39er Reichsanleihe knapp behauptet. NReichsschätze k ü . ö ö bis = Speisesl 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 209 130,00 Maschinenf. - Ges. 59,75 K.R, Metallwalzwerk A. . Mährisch⸗Ostrau Argentinische ...... 1 Pap. Peso Iä6ß 0,5 O, 56s 8 = 236 A3) auf. Ferner verloren bei den Bahnanteilen Allgem. vereinzelt eringfügige Veränderungen. Die zger Reichsbahn der Kommißsfion des Verliner Metallbörsenvorstanbes bis 138,00, echter Gouda 405. 196, 0h bis w m (chter Edamer 4690 122,00 K., Prager Cisenind. Gesellschaft 401, 00 K., Eisenwerke N. G. Australische ...... 1 austr. Pfd. 281 25g 2,6361 Lokal u. Kraft 3 y 3. Je * fester lagen demgegenüber Relchs⸗ schätze und die 4 „igen Po tschätze neigten zur Schwäche, während vom 29 März 1941 180,00 bis —, bayer. Emmentaler vollfett) 270,00 bis 275,00, Rothau⸗Neudeck 50, ho K., A. . vorm. Skoba Werle Pilsen 294,600, Beigische 44.4... 100 Belga. 0,08 39,92 40, 0s bank und Junghans die 47 „igen Reichspostf äte um z anzogen. Die 4 ige ; z 58 ; ; tschland f t Allgäuer Romatöour 205 152, 00 bis 168,00, Harzer Käse 106,06 Heinrichsthaler Papierfabrit 103,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Brasilianische ...... 1 Milreis o, 115) 0,105 O, 115 Nn, der züeiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an Reichs bahnanieihe von Il * mit is, 0 geringfügig schwächd— (Die Preise verstehen sich ab Lager in . schland für prompte bis II0 o. br W sr Kern,. Rtottz Kostzletzet Sphinn. Ker i, 30 r, Br nf. 100 Rupien 6, 84 46866 66 8a den Aktienmärkten einen unregelmäßigen Verlauf. Verein. Stahl⸗ Industrieobligationen entwickelten sich bei freundlicher Grund ö . die ferung und Bezahlung): Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Ver. Schafwollenfabriken A. G. 41,25 R., h Dur- Bodenbacher Bulgarische: werke notierten 1445 und Farben 18) nach zeitweise 1875. stimmung nicht einheitlich. Originalhũttengluminium, ö *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Prior. Anl. 1891 10, 05 K., 40. Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 u. darunter 100 Lewa 3,09 3,06 Goldschmidt derloren 13, Bubiag 1 und Junghans 35 . Viel⸗ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blanko⸗Tagesgeld mit 99 oo in Blöcken.... R für 100 kg t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. ==, Königshofer Zement 350,00 K., Poldi⸗Hütte 408,00 K., Berg- l00 Kronen fach traten Rückgänge biz zu M J ein. 11 3 unverändert. detgl, in Wal- oder Drahtbarren . ! und Hüttenwerksges. Ringhoffer Tatra 262 560 K. Renten: 100 Kronen 418, 90 49, 10 6, . . 4M 9 Mährisch Landesanleihen 1511 10,05, 490 Pilsen Stadtanleihen Neinnickel, 86 - 99 ,

ö . z . , 6. J Berlin, 28. März. Wöchentliche Notierungen für S aan ä Pilsen Stadtanl. —, 50, Prager Anleihe 9,60, u. darunter .. engl. Pfd. 4,34 4,36 ieb die Lage der ustrie aber erträglich, auch die Landwirt⸗ ntimon⸗ Regulus... = Wirtschaft des Auslandes. schaft habe sich gut gehalten. Besorgnis erwecke die Preis Feinsilber..

. Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.] Pfeffer weiß, Muntok, 140 BVBöhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbt. o ichrig = 456 Böhm. Finnische ... ...... 100 sfinnl. M. . 6, 0s * 5,07 ͤ 365,50 38,50 ausgewogen s) 180, 0 bis 235,00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ Landesbank Schuldverschreibungen —— 49 Böhm. Landesbank Französische .. 100 Frs. 4,99 ; 499 5,01 bewegung. Eine große Geldflüssigkeit, verstärkt durch rück gewogen ) 210,99 bis 243, 0h, Zimt (gassic), Janz, ausgewogen 5 Komm. -Schuldsch. —, 49, Böhm. Lanbsbant Meliorationssch. HSolländische 100 Gulden 13273 132,73 133, 27 Deutschland befter Kunde der Schweiz. Sest⸗ ö Auslandsanlagen, und eine Flucht aus dem Dollar drohe 275,90 bis 286,00, Zimt (Kassia), gem., ausgewogen ) 300,00 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 49 9 Pfandbr. Mähr. Italienische: große 100 Lire 3. ö . stellungen der Deutschen Handelskammer in der ie Preise, die angezogen haben, auch von der Geldseite her zu Die Glettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche bis 310,00, Stein speisesalʒ in Jutesäcken 20, 090 bis , Stein Sparkasse D. * Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. 10 Lire. 100 Lire 13,07 1s 07 is, 18 Sch we beeinflussen. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ speisesalz in Papiersäcken 19,50 bis = , Steinspeise al in Wercks⸗ M, is Mähr. Landeskultur Eisenbahn- Schuldverscht. —— Jugoslawische: große 100 Dinar 26 ö ch J . am 29. März auf 74,00 RA (am 28. März auf 74, 0 RA) pe lungen . . ö nnn, h h nrte cken 3 4M Zivnostensta Bank Schuldv. 9, 65. 5. . 6, . Ei 55 ö. . (. * 5,50 5,62 Bern, 28. März. eutschl ie 8 f für 100 kg. is. . Siedespeisesalz in Papiersäcken . is —, Siede⸗ Am sterdam, 28. März. (D. N. B. A. Fortlaufen anadische anad. Doll. 1, 1,39 141

khr Reutschland, wurde weder der ausschlag Neue 150⸗ Mill. Anleihe Sinntands. . ö ö speisesal; in Werkspackungen 265,89 bis . Zucker⸗ , Werte: . . 426 Nederl. Staatsleening Norwegische, 50 Kr. ö .

ebende und größte Abnehmer weizerischer Erzeugnisse ir 36 . ; z , ; n, , e

. dem , r der . ,,, . J. Eg r Helsinki, 28. Mänrz Die Regierung hat grundsätzlich be⸗ sirupz, hell, in Eimern S900 bis „00, Kirschsirüp los, 00 1915 S. I mit Steuererleicht. Ay, 49 do. S. Il ohne Steuererleicht, u. darunter lob Kronen 56,80 36,s8 57, 11 festgestellt. . habe während des ganzen Jahres viel schloßsen, eine neue Anleihe in Höhe von 150 Mill. Imk. für . . ls in d Beil bis 108,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg g3IMz, 4 9 do. S. II mit Steuererleicht. 5/4, 499 do. 1941 mit . ; .

und gut geliefert, Die en lische und französische Bar? sen anf ben Zwecke des , . sozialen Wohnungsbaus und n e. Fortsetzung des Wirtschaftsteils in der Ersten Beilage. 4,00 bis S0, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern Steuererleicht. 95 *), 5 n o, Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne und 509 Lei 100 Lei 1,99 2, ache fh Märkten u vollstäönð ß verschwünden und amerika! öffentliche Arbelten aufzünehnren. Dle Anleihe soll zum größten Verantwortlich: bon 12 und 18 E = bi do. aus geir. und fr. rn Kzttenerkt . , 6 66. zo. mit Kettenerkl. —— *. At ichn; Schwedische: große 100 Fronen * sn ; ö in Eimern von 12 und 15 kg SI, bis sz, G0, Pflaumenapfel Allgemeene Kunstzijde Unie (AK u.) 11675*7), Philips Gloeilampen- 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,30 9, 54

nische Bars schon selten geworden. Nur das Angebot ang! Jesten Feil von den Heben sversiche rungen gezeichnet werden. Einzel ⸗- . . ö , n h ö . . n. Auen e , ie . heiten über Verzinfung und Laufzeit werden noch nicht bekannt⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und in Eimern von ie kg 86, o bis S8300, Erdbeerapfel in fabrieken 200,50 *), Lever Bros. Unilever N. V. i16,75 *), Anaconda Schweizer: große l00 Frs. 57,73 57,97

Ware habe es verhältnismäßi leicht, Abr fi z gegeben. für den Verlag: Eimern von 1299. kg 96,00 bis 100,06 Aprikosenapfel in Copper Mining 27, 75*), Bethlehem Steel Corp. S0, 00*), Republie 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57, 73 57, 97

der . ih f, , gn m nnn, 69. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Simern von 129 kg ob, o bis 1000, verbifligte Vierfrucht 8 Corp. 235/ 6, Koninkl. 3 Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen Slowakische: 20 Kr.

lich sei, in die durch den Ausfall dritter Wände! nen anten ,,. Der Außenhandel Ehinas im Februar. für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Tei: a K h elnachꝛreßgelee 49, 0 bis z . er e, g. J u. darunter . ö. . ** . ö ö Mij. 50, P sd. . .

zu treten. Die deutschen Firmen, so wird ausdrüchlie festgestellt, Schanghai. 28. März. Die ebruar⸗Einfuhr Gesamtchinas in⸗ ; uff rk geben sich große Mühe, m ihren . 6 den belief sich 1 49 Mill. liese Bet die nh. ö. . Rudolf gan tzsch in Berlin Charlottenburg. 9h) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Handels vereeniging „Amsterdam (HBA. 42,26), Senembah Türkische türk. Pfund! 1,84 1, S6

Ag bien,, Tie schnieizeri ch. Wirtschaft selost' haben fehr, F,, den Einfuhr, für Januar und Februar in diesem Jasstc Druc der Preußischen Druckerei. und Verlags Aktiengesellschaft. Tie g,, dhe anf erer fäl g, eg gn, öl. fei, lingen che; iöo g.

ite f 36. nicht allzu stark i . . fast n, so ga . in ö. gleichen ö des . . Berlin Wilhelmstr. 8. ö eee s, hne Kettenertt⸗ ,, P J re, oon * seien in Fluß geblieben. Im Automobilgewerbe herrsche aller Ausfuhr ist dagegen nur wenig gestiegen. Der Anteil der ) Beil x Golbdistontbant pref J

dings große Not; der Fremdenverkehr liege darnieder, und die britischen Flagge in Chinahäfen machk im Februar nur noch etwa Vier eilagen

Bautätigkeit lasse vielfach zu wünschen übrig. Im ganzen gesehen 10 3 aus gegenüber einem Anteil Japans von 70 3.

einschl. Börsenbeilage und einer dentralhandels renisterbeilage