1941 / 75 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Geilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 9. März 1941. 8. 2 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 75 vom 29 März 1941. S. 3

õdsz4]. 12502, 18242, S6]

s j ̃ ihe XII nebst Erneuerungsschein bei Reihe 15929,

d Nr. 4 20 nebst Erneuerungsschein 2 1

Sffentticher Anzeiger. J , , Sacsischer Gemeinden. . ü ender ins eine wir om ttal⸗ D ung E r. !

* re,. und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Senossenschaften, ben 3 18. März 1931. (vorige Auslofung der Goldkredit⸗ und Goldpfandbriefe in Losungsliste Nr. 29). * .

. g versteigerungen. 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handelg. und stommanditgesellschaften, Dentsche Landes rentenbank. . he dsr ene gen , ö . e er n nt . 374*, 7* nr,

. 6 *.

3. Aufgebot, 8. . ammanditgesellsha ften auf Attien. 15. Unfall. und Invalidenversicherungen, früheren Auslosungen nöch nicht eingelösten Nummern, diese sind durch ein en . 26963, z9isi,

4. Deßentliche Zustellungen, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichs hankt und Bankausweise, ; do Kündigung. bezeichnet. 8. h 33146,

5. erl 2 . BVerlust· und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Belanntmachungen. J Bir kündigen hiermit zur Rück= a . J . 4, 37. 6 z6223 zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ha⸗ 15. Mai 1941, vorm. 9y. Uhr, Bu D ä wis zun, kengzwert ani 1. Zuii 26 112, 466, 464 ; 6 x . D. zu 300 CM Nr. be 64 113. 1 941 sfämtlich J ö. Ane Drucauftrãge anssen an Ebenen, fehle thegen zen Saz er gchehte. ; . 166 * r isse , 3 särüher 73) Goldpfand⸗ ch i r, gtr,, sig, s 6c uch „ss nn, zss9gn, zsgoo, z8gom', nig bructreif 6 n en, , , zuletzt k 5 März 194. Zwölfte Auslofung der briefe Reihe 1 ; 1859, 906, 35905 Rh, zoll, 360g, 36001, z60h6-, 36 ore ( Bazda omsöd, Ungarn, er Urkundsbeamte ö. . j . z 36008 360092, 236010, 36011*, 3866672, 36718, 36719*, 45303 * ie m, Preuszische Lan kile⸗ 4* 3 (früher 7 3) Goldpfand zor . . = . mee, w, e,, e ,, d, og.

nicht vorgenommen. jetzt. unbekannten Fufenth alts, auf der Geschäftsstelle 15 des Amtsgerichts. nitenbank 3 Ea, r entenbrief. . Rehe fn rin ,,, n. chs z . Nr. 1518, , i, ben, dss, „öh, zöee, där, dg, 6320,

2 Ehescheidung und Schuldigerklärung d ii uckaufträge sind daher 8 6 ger tlärung des . e , ,,, n ; . J rüher 8S „z) Goldpfand⸗ . . .

gegenstandalos eiche Srncrvsrtage, lr mn e a, , mecses e enn z m. , n, 6. . 6 J e, det, dcs, wöcsr, Hör, dhe, d, nis n . en zur rechts anwäli r und Gelz⸗ 3 ; 49122, 492124. atern, deren S können nicht verwende mündlichen Verhandlung des Rechts- leichter in Saarbrücken 3 klagen egen 5 . ö ,,, . . . . Buchst. E zu 5000, G94 Nr. 49603, 49694, 49619, 49698, 49720, n, rs, 49767, 49778, 40754, 456606, 49, 190673, 49896, 49899, 49903,

werden. Der Verl sftung bei Druck auftrãgen ablehnen, streits vor die 7 Zivilkammer des die Frau Witwe J. E 2 838 J. E. B. Martin in 29 7 3466 ge ; einzureichen mit Zinsschein' per ?” 1. , , , , , fi, rr h ö , Koooz, zahn, wööäs. aghs. Höbls, sshKl, shosb, zogö6, sh

deren Dructvorlagen nicht võnig druckreif eingereicht werben Land erichts in Kattowitz auf den Boulogne s/sSein 68 rue Eseudier . 8 . r wan isi, worms n uhr, fegen emif en rg, ,, d, , , , , 3 Fie, Fiche free mit dem zo. Jun ; , r, ,, , delle. ö 21, 4235, J 50202, 50246, 50245, 50245, 50268, 502865, 50344, 50345, 50351, 50355, 50398.

mit der Aufforderung, 6 durch einen Beklagte lostenfällig und vorläufig boll= t Schnellewalde bezů bei diesem ericht zugelassenen Rechts⸗ streckbar zu verurteilen, an die . 39 eos, og 8567 Sal Un, Hs! 184 an ßer Berzin ung 1st. 4591 ; . nd walt als Prozeß üchti ; inen fe oz, 196307. Bucht. G zu 56h M Die in lösung erfolgt durch Vermitt⸗ 6n!, 1 ), (8 6) Goldtreditbriefe, Reihe 8. l. ö le e life rdöcß her mächtizten ber- b mf gien , . gi ir , . , gag m n, ,, ; ; . t. E zu 599, 4, Nr. S9s7*, 3159. t

der Urkunden a treten zu lassen. 1969 zu zahlen. Zu? mündlichen Ver— j Aufgebot. ö ö Kattbwitz den 21. März 194. ö ird die 1149 149 1850 1759 zi3 23! 2841 esshäfte, sonic spesenfrei an unseren 5117 ) 6209, 6234 41. Die Bezirkssparkasse ,, 9 Der Urkundsbeamte der he cat stene , , n ln, . e r zig de, ö zihe ö Sas sist ö 6 n Ritnchen, Berti and Io . g . , Buchst. Fin 1060, d sir, sou. . Singen a. 5. öffentliche Ver⸗ zeichneten ; des Landgerichts. brücken, Neumarkt 28 auf. den 7. Mal ld l. Buchst r fi ĩ die Devisenbestim— ie 3 f. X), Geld treditbriefe, Reihe g. bands spartasse hat das Au fgehot fol. t 1941, vormittags 9 Uhr, gelapben! öl, dg 1h ,, . , rk P zu go, M Rr, 11h. bender gürhunden beantragt. Wwechfei both Oeffentliche Jupcennung Saarbrücken, den 35. Febru dr 15. ö ö . Ir fenen en nnd ü s n ien . Buchst. F zu 100, 4. Nr. Z637*, zorz. . Sept. 1940, J Fritz] schließng ! Die Frau Marte Ee , ki aus Kat— Der Urkundsbeamte 759] S197 833 einzureichen. Die Aushändigung des 2172, r , (8 5) Goldtreditbriefe, Reihe 10. . Singen a. S, Bezogener aßen, g entimer bzw. die towitz, Wert sstraße 6. Prozeßbevoll., der Geschäftsstelle bes Amtsgerichts. 16138 BGegenwertes an unseren Schättern it gags, gat Buchst. D zu i090, G, Nr. I55837. ö ,, . ; 2 Urkunden erfol- mächtigter. echtãanwwalt = ue ore ! uuchst ö von der Vorlage eines Personfichen Buchst. D zu 50 Se, 10686, 105687. Buchst. E zu 50, & Nr. Aide, 2sos', 2821. 2828. . b X. . ö ö x s . . 2 f 1h Danbelsbant Konstanz am S1. De⸗ . . ö. 36 den Kaufmann . . Ausweises mit . abhängig. guch t! 9 . . ö 3 . 23 , Neihe 14. wemsber ibi ber mh is g s. bs. lmtsgericht , . . 5. Verluft⸗ und . Umtausch. andbriefe, hei he 2. ,,, rg gn, eg . 9 . r sn, Fundsachen. Den. Inhabern. der obengenannten h q Sung. A 16 He Kit Coffer i giess, Reihe it. in bin, Der Inhaber der Ür— e ; . dor! ; 5. Juni . . . , ie, r g, ,, ae , ,,, n e . w är, , ,,,, , e re e wen itwe Wilhelm * . ündi . i i = ; ö , edi , dec, R e e dreh drehe. Wathst. ans ohh 6ä' arrhzuns, aas, aus, ot, as, am, ssh, os, an, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Da die bekannt geworbenen andgerichtö in Ka d . d ö Pfandbriesen Em. 36 Lit. G' Rr. h Bodenereditbank unterbreitet werden. Buchst. A 9 J 42s, e en, ss, (n, göe. S569, 57tz, 6ol . . k , e. . 3 ö.. k ech ber gh, öh. ia Leg, ern gs Ti ue, , , ge. 6 ö , . uch. i. zur, Cen, Teen e oe Hen gn r r n sn nn ele, e, , fn, zs, d die, Urkunde, vorzulegen; und ein welterer Erbe ö e. 2 260. 75g. 50g. So / os ber j - . ĩ i Buchst. Gᷣ sto, si,, sse, ö, vo, sd, org gegn olg, s4 ö, id, e, andern fall wird binde, mit der Aufforderung, sich durch ein en. 250 Nr. 125. . übdeutsche Vobdencreditbant. Buchst. ¶. 3 ; än Sts, 87. S82. go4, go, gos, gio, zs, gas, ob, bo, iois, 167 163! f nr fa 6 bei diesem . k. hehe, heat diböön tut dem Kigentilkaer' nh, 6 sch 6g, 26 ze, og, 41s, 1g, se, fs, iger, seh, rz, wi, riss ie fes, lh, wee 1Igs,

16 erklärt werden. . ist, den d ni. handen gekommen . onstanz, den 23. März 1944. umwalt als Prozeßbevolimächtigten ber= ö ; 1398, 1243, 1ỹ5], 1364, 1263, 1264, 1266, 1277, izi8, 1zzt, iss, 144 1355, : ĩ ö J treten zu lassen wiege, dn e wear aar, e, i656, iss, 1öäz, lz, Jed, Läößz, ähh, 1äsi, itz, lääs, 1433, gn, 1467,

Amtsgericht Konstanz A2 . e e. unterzei Tasfömit, den 3. ö 1 Derr ce Di dißchenbans J n af n , ene sbaut, 1805, 1s 12, 1645, 15,56, 159, 16s, 1514, 14, 1700s, 1727, i731, 17335 lch Alusgebot. zu ve Der Urkunssbeamie der Jesch⸗fiastene Land es Reihe XII. * Beranntmachun ö 14e, äs, iz, Izäg, Jö, 1363, Loys, Hzss, 1306, i646, 16g, 1655, är Hen e we Talg erg, z des Landaerichte st. 2 zu 35000 RM R. nos Zum 69. Senn nent, mn ran= 125, ichn, oö, böse, zes, ds, äs, iäer, ze, än, öh, we, was, „tr, z, d, Harig Josef⸗ gebn Kür sis. wahn haft in hi 6. Auslosung ufsw. 5. Buchst, B 3 dißen wir sänttliche umlamnfendäan . / ; „zun, W, züls, 213, 314g, 213, z1gs, 2zo4, b, zagr, Std. 2276, 2278, Per, rg. hie Atze fte s wat da ? . fem ; Stücte unserel M,, Gos enen . len, nes, 172, 1773, zs, zog, zan, 2823, 2331, 2334, 3335, 2342, 2349, 23656, 237, Tao? Aufgebot. zwecks; Lusschhießung der . 81 von Wertyapieren. nal Anleihen er e j and 36. 2414, 41d cg, Aas, 2162, 243, zäg0. zagg, 25lg, —öat, 26s; Eigentümers der in Heinsberg de— D gez lish nei er, in söga s) Ferner findigen wir nn 39. Sep- chst 3 218, 2163, 221], Ruchst. . zu zo0. r, Tir. 566, 235, Bös, öh, W i. 2ggo, 260s, Faeneng in Grundönch bon Feinsberg Feld Krummhübel i. Rsgeb. ͤ tember 1941 **, . 4 ö 24cl, 267i, Bat, gos, Zzos Lizos, 2, sss), Zösg, 2593, zo, zwar, Tas, 2g, dns, zsos, . . Artikel . auf den Namen Jäht gter: Rechtsanivast Hr. Sher , K —— ; 14 6236 Sa67 5448 gold Kommunal⸗Anleihen Serie 5 är, (s 6) Gotdvpfaudbriefe, Reihe 2d, dss, öl, 2353, z5s5, 31, 256g, 266, zh, zozz, 2036, zgg6, 2944, w ,,, ö ard von den Bruch lots! Beranntmachung. irschberg i Rsgeb, klagt gegen den Vw 86. Buchst. O zu S und 8 aus sämtlichen umlaufenden * 0. 9 6), 9 . efe, Reihe ⁊. 2046, 2955, 3075, 2976, 2805, 3009, 3031, 3068, 3115, 3116, 3152, 3154, 3161, 9 95 n 6. 9 6 *. elle lfd. Das Amtsgericht München hat am Koch Karl Loeme, 5. Zt. unbekannten , 599 Ren Nr. 278 345 40 55] 671 940 Stücken aller Unterabtessungen 9 ö zu . ö 6 n h, glag . 3592. 3168, 3184, z186, zo, 3208, 3212, 3248, 3256, zess, z274, 3277, 3286, 3289, Bruch 6 g 35 Se ufer 8. März 1941 foöfgendes Aus chluß . fufenthalts, wegen rstattung von . . bei Serie 5 alle mit der Srummern— uchst. . h, , , . z6, zorg, gogo, 4300. 3. 's, äs, zs zs, zzz, ass, zt 3421, 3449, zasz, za65, za77, zasz, Drn che ; * Ro „55 a, beantragt. werden Unterhalts ko ten für die gemeinsamen ͤ Endzahl 7 zu ö Nr. , . , , ö 3496, 3508, 3527, 3528. gentümer Ki Deutsche Lande 3525 4219 44665. st. D zu bel Serie s alle mit der Nummern— y g, (890) rn riert, Neihe 8. Buchst. E 9 . * Nr. 3551 3. r. . . . . 1

1

zw. die Rechts nach= Risl ii Ci er der Parteien mit dem Amt sSrent aubaut solger des Eigentismers werben ef. . ben 00h. H ng, Ffrüther reußtischt Ander enten · r 8 * dz. n Kerwe g, eme. n ,, lieber, h n ss dis 5 Endian s, ,,, 4

ö efs dert, spãtestens in dem ; 9 mäünd erhandl . 89 6. es. v. 7. 12. 1939 1 ĩ i i 363 Mai 1541. 1 bries⸗ aj 9 . f trb ber i fig es f le. 1. 1 S. gas; ö . en en e 366 ö : mi. . 8s alle mit der Nummern- j ochun god, ee, Rr, bin, so, Ws, cs, szo, Hö, 597, A042, 4083, Asp, er e neren? ich , ot run, ,, bedeberg i. v ,, Beta nt en EF? 3707 303 838 1, n' gm, Veh Rumimern. Erdyahre' warten Sog. 29. 5, Joch 8 l, do, as, 971, gos, 1544, los; 1096, 1117, 126, 4249, 4244, n , enn, ,, 1 ü. ße i6. Jimmen dis uf Ce, Dei der enn . . erfolgten zal Sig 37 7iöl 7157 73568 733) durch Auslofung hestimimt. Die Ein. 1173, lzio, Id, 133. 13316, 1359, 14h3, Hai, 1478, 16909, 1841, ig; Kö, 4442, 4659, as02, . ; ö laden. Auslosung sind nachstehende Nummern 7432. st. E zu 100 RM Nr. 24 lösung der Anleihestücke erfolgt zu 1617, 1654, 1704, 1613, 1991, 2030, 2060, 2114, 2137, zis6, 22065, 2223, riefe, Reihe 16. 2273, 2347. . A zu 19 9060, & Nr. 1, 365. uch st.

Reihe 353 5. Juni 19411, 1 inhr, n a zu, 10 nd * . 4 , Sihmiegz eber 6. Mm er, T seng ö,, . 97 33 1884 1327 14h) 16h. Hei der. Einizsung, fin Bie Buchstabe G Reihe 15 Nr. 43 80 i re, oe Der ,,, e . gene , , 96 36 6 Sicke mit sämtkichen gn scheln dn n e , . Hröun,zoggg= 6, Rr. ös, ss, 6, ss, 101, n, 1608, 137, 190. G und 135 3. Buchstabe F schäftestelle des Amtsgerichts. Gosdlun rr mee ef. 3 14905 liefern. die nach dem 36. September ire, ge, e, 144, 164, ig, 207, z29, 265, 283. Reihe 1 Nr. ß zu 100, Hit. 2. Auf Reihe I * 545 6 1941 fällig geworden wären, foiwie den Buchst. Buchst, G zu zooh,— G. Nr. 32s, 333, 349, 368, 863, zy9g, dor, his An fgedꝰ Antrag der Erbengemeinschaft Elfe Bibo] Oeffentliche Zustellung. . . den Nr. 190 3 g örigen Erneuerungsscheinen. Eine ö 3 . , , . 408, 412, 448, 445, 497. gäbe istt. Ber Gastwirt Richard Wagner, vertretenen mn Alhert 51 G 1658. 41. Der hart. r. med. , uchst. B zn i 06 d, Au ye ,,. findet nach Sem 30. Sep— ; ; ; . Buchst. D zu 1000, * Flechner in Karlshöhe, reid inhhrn Ragner, Gendarmeriehauptwachtmeister Karl Voges rn Ferlin M 15, FJhachims. * 3 al 565 571 610 65 913 35 gane temher 1941 nicht mehr statt. mie, gs, i, gos Söd, 62, Sö, 59s, 6g, , e ,, , 8 l Dine m n den gung ge ine, T, d, 824) , , , , ibn mn is , zöls zöns mn ge, f,, genf k bs , ,. . e dbs, von Pinne Bd. jn Blatt steuer-Versiche rungs- J. 65. München: Verlin⸗Halenfee) Mhoach in- Friedrich 53 33h 3618. Buchft. G zu 306 3 Sauptkasse, . . ; 40 (7) Goldy dbriefe, Reihe h 1475, 1479, 153 1597, Nr 5d in Abt. Ill unter Rr. 7 fil die gie e r sgein . gan der 36h dc . grössordern ag an, Gen, Nr 83 6g so rr 3g Cin fi 10634 1170 ] 1917 1554 3 r n . . eie 1. Zuchst. A ö ol . ; . . . 6 n, 9 6 stãdtische Sparkasse in Pinne eingetra⸗-iseld Deutsche Lebens und Aussteuer— Fahlung von 295,40 HM nebst 43 1932 1410 1542 1584 1529 1655 1660 2615 2033 566 64 9) 85 3000 9 138 1 . ) . 169, . ö Versicherungs . A. G. München, lautend Zinsen seit dem . A il 1939. 3 3 236 ö ; 3 , Dots zg 2ösh 2575 3445 desbank, uch st. B zu ; 2305, 512 2347 gene, mit 5 vom Hundert vom 1 No— en, utend Zinsen mhand'lbril ad Hur 231 iz 254 zo D Tl oss 54d sööbß gr sss sh oiꝰ1 193 in den übrigen Orten des Regie— Duchst; G zu 1060 ! ; zember dl at verzinsliche Varlehns. if lse Wagner, Wirischa tech. mündlichen ee ng des Rechts Joh, gabs gig 3133 . Huchst: 3 zig Piz cr; zb gh big z k e ĩ y, gob, gs, og Xl, e, da, orderung in Höhe von ghd, r, Michelau, über eine Versicherung zu streits wird der Beklagte wor das Anmnz. 9 f 7 ĩ 5 4353 21s ö. rung skezirks Wiesbaden bei J J Buch st. E 500, ; 2592 K . zer ktm hs ,,. i , . i Herter nz 6 , e r gi ö . , ,, . b. a rn, üer, un k , , n, de e, . Di, Ti, H, . . , , d, . Ig, z. n 4g gen plgtz, auf den 27. Ma 18325 2086 2117 2257 2501 2659 2843 59og 6133 6155 616z3 e364 69536 6034 in Berlin bei der Deutschen Giry— D, zu 500. - G Nr. 2446, 2468, 2660, 2568, 2599, 31060, 3116, 3114, 316 z204, z2is, Jl8, zzz, . , 366,

e eri fs Tr e fr, 19 uh , Wimme e Fitz ngen. Die h Simmer 118, geladen, Yö6 2975. Buchst. E zu 160 .* ses 753869 7493 748 7485 76) tral Deutschen Kommu⸗ 2722 6. stayh 2077, 2990, z0l7, 3046, ziz7, zi84, zz65, 3357 ü e , zu 350 er, gie dg, Ee , be Kern, di, d, dhe, wp, wh, wann, goil, Ki, sieh, öh, Tel., . , . zög, zz, göbs, zar, door . . , ö . ö J ö .

; briefe der Bayerischen Sypotheken und Die Geschä tsstelle des Amtsgeri 909 , ichen Shrg heten ie C gefhgleher des s mn erichts g f , gh. , ish, lie , log sss, . 6 . , schselbank, München, Reihe f Bu *! 382 1 16 1 109g 3139 2562 Deutschen Landesbankenzen⸗ uchst. E zu 1090, , Nr. 3646 . . 3611, 3629, 3643, 726, zyt, Jygs, z, z') 3798, 38579, 3885, 3977, 3995 h 95 Charlottenburg. Abt. Ji. 138 1745 1939 20h 2344 2845 std , ne wiel öh wn sbs g trale, , n, ö, zöos, zo , zobt, zodz, ahr, 6g, Hos, 4s, ähog, zh, hdg, Lö, zilg, Lig, ziss, aid, ä, 1537, 1338, 4354, gbr, 549

anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ tabe h bh r. 18, 6h zu 56h, * d.. . 2 G., led Sa44 84,8 3543 363 396 nl zösß zige hg, zs zs zo Reichstredit Gesellichaft d. 55, L384, dz, a d' 33! ls, 4426, M457, 450, 4677, es I bz, sobre, sis6, Sic, sziz, özzs, ga5z, *Tras, Kis, 4461, 4466, gas,

legen, . 9 ,, r. Si hs und h 33g zu e zo). * . ooo Oeff 1h. 3 5 ö rung der Urkunde erfolgen wird. , 3. effentli, u stellung. weiun dzwanzigste Auslosung der ßes 4919 4043 4070 416g 4163 rs . q 41. 1798, 4828, 45898, 4926, S060 Pinne, den zj, März 1941. . , J 3 C. 32/41. Die Frau Ella Keßlau Pis⸗ so Preu sifsche Landesrentenbank 411 4249 427727 1859 44657 ö. . k . dS4ls, Sad), 54h, S666, 35685. De Amtsgericht des Verfahren? zu trägen, und ' zwar eb. 6 n . ren. 1416, Goldlandes rentenbriese Buchst. D zu 2660 R. Nr. 142 245 der Nassauischen Landesbank. 4 h . &i, Rr. S6, r iaz, 14 lõgbß9tz Aufgebot. weit, ausscheidbar, lach Maß nch erde h sent ter . 2 n n ho Ks es gs me . . Buchst. A zu zh 56cae, lä, 165. 193, 216 sc, 33. vu ad, Rr. za6, zs, 4 F 140. Es haben das Aufgebot ihrer Beteiligung, im übrigen nach her ghet m atz , n, , n he, ö . ö. 1623 ö 16 ** . . lõdꝰg9) Buch st. B zu 3090 10904, 112, 1175, izzg, 1260. duch 3 , beantragt: 1. der Bauer r us lf Kopfteilen. . früher in emel, jetzt in Palãftina zu 1900 GM Nr. 1095 1591 1689 2893 29 327 96 . . Preußische Zentralstadtschaft. Buch st. G 21, 2027, 2067, 2126, 2133, 2161, 5 in Schnellewalde Nr. 38 Krei? Neu⸗ Amtsgericht München unbelannten een ch ks wehen Lö, Lz1 1th 1d4t ä Hg ben zo , ĩ 5415 Kündigungsbekanntmachung. 2193, 2243, 22635, 4, zes, 2563, 2577, 2699, 2646, siadt, . S. vertreten? gu?! Rechte? Abteilung für Aufgebote, 66 ; 5, , dee, , ss ee hdd zigh 5s53 55s Wir . hiermit sämtliche noch 2707, sg, 2531, 7. 3633, 3057, zog4, z3izz. 55 16 anwalt Dr. Bronder in gien hal ur n ,,, . i g, w . ß 9 5563 5794 5974 umlaufenden Stilcke der 15 „cigen Buchst. D 11054, 11132, 11169, 1176, 11237, 1709 S0os, 1844, 15856, 1879 H n, der Eigen mer s . . Das Amtsgericht Bre 4 6. , 3 , 6 6 , . . 696 y. y. 3. j . ; irn rte, der Reihen 2, ö. 8 und II282, 11290, 7 . , II459, 11496, II514, 16. 1II570, 1972, ; 2lzz, 2127, 2232 c . . . 2 . . . (1. 3 966 ? ß ö f , ,, e , fi, Höh rrgi., Huchst. n. eth . n, Te hne n 1 ,. n ichn, nenen, , ne tres, „se ö 5 t. 15) . em mn zern r öße, . des Feldmeisters Walter Tuppen in 14 für die Beklagte eingetragene Siche⸗ zu 20 G. Nr. 372 548 637 711 333 100 Ren Nr. 1465 273 4436 458 584 um ] Huli 164 16217, 68226 1056] 165g, 16596 Itogh, 1661 166569 Buchst. E zu 500, 2676, 2680, 260, 2613, verwitwel Ban rau lake 14 e Moorende 37 folgendes Ausschlußurteil rungshypothek von 37, 15 Lit, nebst 84 getz. Buchst. R zu 100 . 6e 9389 1889 1431 1619 18537 18994 Die Verzin ung der gekündigten 16785, 16755, ) 5 ! . 2668, 2686, 2706, 72g, 2740, 2854, 2862, 2873, 2938, Görtich, geb' Ce n dig ring dneß zgrlaffen, Da kuf den Namen des den, Zinsen von zt Lit seit dom Nr. Ig. 224 de, es Jae dt, gar iöss 1856 Wäg ö, nn, ö zorg zit Pfandbriefe . mit dem 36. Juni ; o, (s 2069, zogs, 3ogg, zo16, zöss, z209, zz, zzis, zzzs, hre ls Flelsßeb per tener, fin on senf, Feldimeisteis Walter Tespen? n Hꝛoor. 1. Schtennöer hdi. Koften 1h de! Fiznzigste Lluslefung der. 3 , , , . hn 5 95! 197 ä, o 6) Goldtreditbriefe, Reihe J. 3366, z4s0, 34483, 3462, zus, zõ49. , , ö * . . ver Inde lautende unb. gegenwärtig ein und 5 Lit Eintragungskoften gelöscht i / 2 x Preustische Landesrentenbank 35 4109 422656 4310 4357 4465 4555 Die Einrei ung der Stücke hat in Buchst. A zu 1000, &., Nr. 9, 14, 19, 56, 765 Buchst. F zu 100, = 5666, 3572 . 2 fer ret Harig Ronge Guthaben von Ritz Ss sz nachwülsent! wird, und das Urteil für vorläufig?“ Goldlandes rentenbriefe 4669 47 1931 4955 5554 5a6ß, 54g) lieferbarem Zuftaͤnde mit laufenden 1 s, 194, 2e, zs, 247, 29g, 286, 233, zzz, 89, 3638, 3707, 3716, 3752, 37564, 8, 3801, 38 sehtki he ü, . a6, zin. Ein segebueß hen Hg ; der Spartasse Hollstreckkar, zu erklären. Zur münd!l! Reihe VI == ö 5345 56g ö Sit sig 35) nnsscheinen Rn bangen enimndh . 42, g, hä, zbz, pez, För, Häg, ö , eh, Whsz, zdss, zög, Khoß. ahh, Wahn, s ö. Niobe? ig fihhe the e, , vom in Bremen wird für kraftlos erklält lichen Verhandlung des Nechtsstreits Buchst. A zu 50990 . Nr. 1 471 6e4d7 6371 6753 6796 6883 6908 6924 i der Preußischen r , m , S39, 847, S62, s72, S884, 5886, gos, 914, 4145, 4156, 4201, 142190, 4216, 4295, 4333, 4343, 43 dein rener h gi . 16. auf unter Verurteilung des Antragstellers wird die Beklagte bor das Amtsgericht 538 33) a 104i 1457 1656 1682 1861 7630 ots 7144 7815 7561 7465 7599 . den ange gef r Stadtschaften oder 1119, 1119, 1130, 1133, ig, 1202, 1203, 4470, 4486, 4491, 4503, 4543, 4547 Abteilun 37 unte ann 1 zins orf in in die Kosten des Verfahrens.“ in Memel. Zimmer 14, auf Freitag, 1933. Buchst. B 31 19090 . Nr. 805 71690 7751. ; ; j bei den Banken Bankiers Sparkassen 1326, 1386, 1429, 1441, 1456, 1478, . 4 96 (8 395 Gold kreditbriefe, Reihe 18. e, 193 n lier der. 19 eingetragen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den 6. Juni iß4a1i, 5 ußr vo!“ do. 1155 1471 1487 1657 16765 1868 Die ausgelosten Stücke werden den und Kreditgenoffenschaften zu erfolgen. 1822, 1832, 1838, 1874, z Buchst. E zu 500, (46. , Nr. 4825*, 4986*. . ö, , . 15000 M, . mitings, geladen. 1819 2947 2057 2270 2922 2931 zos6 Inhabern zum L. Juli 1941 ge⸗ Auf den ef aus gekündigten 2002, 2008, 2107, , w 6 (89) Gold treditbriefe, Reihe 19. ber! 4e, 6 m ö. 16e im Grund⸗ 54d h93] Memel, ben 21. März 1941. . 3306 3511 4021 4306 4515 1771 1504 kündigt. Vom J. Juli 1941 ab hört die . Pfandbriefen und Zinsscheinen finden 2206, z Buchst. E zu 500. 6, Nr. 754. een, de, e. 1 n l gem er,, und Der Erbschein des Amtsgerichts Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1525 48539 563 5284 5367 5380 5402 Verzinsung der vorstehend aufgeführten die Ausschluß⸗ und Verjährun 3j ten 2398, 4 6 (899) Gold kreditbriefe, Reihe 20. , ö. ö. 9 ber, Langensalza vom 14. März 1913 nach säeßß 5äge 69z7 6a Sol ggsz st Rentenbriefe auf. Die Rüczahlent der Sz Sh l * sor erf *in , gien Bu ] 1930.8 8, Rr. 87, iäz. iss, igt, 2o7, 23s. n . nder, Stk 19 ober dem am 15. Mai 1913 in Langensalza, lotet Deffentliche Zustellung. oel rl Kos; Jäatz. 7453. Buch t. C . Kapitalbetrages der au sgelosten wendung. 2 Bu kin z0ggr— g Rr. Sis, 325, 37, 403, dio, 450, sz sichtisch! g . , einem letzten Wohn itz- verstorbenen 15 9 S541. Die Firma Carl Blom- zu 599 eM Rr. 178 213 345 480 373 Rentenbriefe erfolgt vom 1. Juli ig4l Die Bekanntmachung der aus frü⸗ ; ] ; = ö 6542, 647, S1, 708, 70g, 37, sl0, 82s, s55. ö ls. Rr vember 15) 6 meren! * s om Johann Christoph Hefse wird für bach in, Wuppertal onsdorf, Prozeß⸗ 188 550 685 553 949 107 1693 1944 ab durch die Preußische Staatsbank ien Auslosungen und Kündigungen . . ; n Buchst. O zu 3000, 6 Nr. O04, 920, 961, 1008, 1060, 1130, 1187, . en gn ner, 9. . auf kraftlos erklärt. II 26/17. bevollmächtigter; Rechts antbalt Hi. 315 3343 2606 3133 3237 8364 349) Seehandlung), Berlin W S8, Mark— isher noch nicht zur Einlösung vor— o, 1207, 1228, 1256. Abteilung il unken Nr , , . n Langensalza, den 20. März 1941. Luckhaus in Wuppertal Va., llagt gegen Buchst. D zu 260 G, Rr. 10 ö grafenstr. 383, gegen Rückgabe der gelegten Stücke it im Deutschen Reichs- 5125 Buchst. D zu 1000, , Nr. 1342 1351, 1413, 1426, 1545, 1681, gewefene Reesthn e ther 3. . 3 en Das Amtsgericht. den Graveur Sandor Schneller, früher 719 750 817 932 1232 1495 1544 1561. Landesrentenbriefe mit den Zins⸗ anzeiger und Preußischen Staats—⸗ Buchst. B zu 500, 3689, 3598, dgtzo, 1593, 1636, 1684, 1710, 17706, 1796, 1809, 1863, 1891, 1903, 2024, 2034, 2069 am 29. Januqh 3 im * db . in Zagreb (Jugoslawien), setzt unbe⸗ Buchst. E zu 100 d, Nr. 60 164 245 scheinen Nr 27 –= 49 nebst Erneuerüngs⸗ gnzeiger Nr. 201 vom 28. 8. 1950 und 43670, 4369, 47656, 4790, 4868 , 35699, 5733, 2160, 2168, 2275, 2366, 2384, 240g, 2432, 2447, 2652, 2594, 2612, 2617, 633, auf i350 n, aufgewertet 6 . KJ . kannten Aufenthalts, wegen Forderung 281 437 551 717 743 783 820 871 1256 schein bei Reihe II, Nr. 2449 nebst Nr. 5h vom 28. 2. 1941 n 945, S148, 61983, 8207, G2l5, 6352, ; 64e, 6446, 6460, 2691, 2608, 2730, 2756s, 2834, 2854, 2890, 2902, 3032, 30s, zi38, zisz3, zs. tragen worden ji geen fi des 6. 4. Oeffentliche mit dem Antrage, die Beklagten sosten⸗ 1769. Erneuerungsschein bei Reihe III, Nr. Eine Bekanntmachung über ein Um— 66s, 6880, 6963, 6hg9, 6ggg, h 24, 7768, 7766, 7773, 64, 3264, 3296, 3321, 3324, 3360. z tragftellers zul 11ers? ig hi eri zii d ia „ernntgilen, n Re Klägerin Neunzehnte Auslosung der n nebst. Ernenerungöschein bei tauschan gebot in 4 ige Pfandbriefe anz, äs, so, zöähm, sSzg6, sls „ae2äs6, gzos, Buchst, I zu 5e. —= C Nr. Z427 3867. 3s 8, 3681. z601, 36g, e n,. ; ,, , uftellungen. Elb0 i, nebst 43. Zinsen von 416 c, Preußische Landesreutenbank Reihe Vl, ohne Zinsschein, aber mit der Preußischen Jentralstadtschaft wird 931, Hass, 9öh, gr,, ' s, d', 3332, Sado, zh, zygö, 4531, z640 4080, 4107, diz], 4178, 4449 e r rsrer an r n e, ler. 5. 5469 ö 33 EsM seit dem 1. J. 1940 zu Goldlandesrentenbriefe Erneuerungsschein bei Reihsé VIff, Nr. zu gegebener Zelt noch de en gh; 10210, 103377, 19481, 105.73. 1463, 4535, 45671. ; z K k z ; ; ö alen. hann 6. hel . 6 Ser g usllung. ahlen. Zur mündlichen Ver andlung Reihe Vll * 14 20 nebst Erneuerungsschein' bei werden. Vuchst. O zu 199, GM Nr. 0625, 11909, 11018, 11053, 11059, BVuchst. F zu 100. &α.½ Nr. 4660, 4695, 4769, 4775, 4800, 4807 97 e ie Ehefrau Ottifte e gn aus des Rechtsstreits wird' der Bet agte vor Buchst. B zu i909 G, Nr. 69. Reihe 18. Nr., 130 nabst Erneue! Berlin, den 24. . 3 . iii . e n , nn,, . 6 m, 3 4804, 4071, 19yz, shbs, zoi7, xo, sos, sas, szss, ga7j, Sag, gas,, J ̃ ast. . h . / . J n / J j. .

Ehefrau, Katharina * geb. Rieger, zu ! Tarnomwitz, Georgenbergstraße 7. Pro. bas Amtsgericht in Wuppertal duf den Buchst. O zu 500 G. Rr. 35 36. rungsschein bei Reihe X, Nr. 6 29 rei sifche ent ra

briefe, Reihe 17. J 9 e,,