1941 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Getlage zum Neichg. und Staatsanzetger Re. 78 vom e. März 1941. S. 4 B ö 8 s e n b Ee i 1 * 9 E * 26) Goldtreditbriefe, Reihe 21. Kleinbahn⸗ AG. Könnern⸗ 54846 2lttiengesellschaft 227 Nordd . zun Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

eutsche ; Buchst. E zu 500, & Nr. 2839, 29717, 30004, zos 0s. õd7 13 Rothenburg. . der Wiener Sodawasser⸗Fabriken. Sochseefischerei Aktien esellschaft . ch ** 6 29 Gosdtrediibriefe, Reihe 22. Unsere Aktionäre werden hiermit zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft m We fern ie eng Pe liner Pÿ e vom Mär 1941 Buchst. A zu j0 do, M“ Nr. 63, 225, 318. einer am Dienstag, dem 22. April werden zu der am Montag, den Einladung zu der am Sonnabend, ö 3 Buchst. B zu 50999, 4 Nr. 573, 672, 874. 1941, 17 uhr, in Halle (Saale) in 21. April 1941, um 11 uhr vor⸗ dem 26. April 1941 mittags . amn, * x Buch st. G zu 3000, G, Rr. 1165, 1247, 146. den Räumen der Mititeldeutschen Lan— mittags in den Räumen der Gesell⸗ 12 Uhr, in Lehrkes dotel in Weser⸗ 6 . J ö t, Wien, 27., Obere Augarten⸗ münde⸗G., Am Markt 160 stattfindenden ; Hantigor Soriger liantiger Soriger loutlgar Goriger

Bucht. D ju 1000, M“ Nr. 1537, 16522, 15565 1716, 1849, 1916, 2006. des bank, Leipziger Straße ?. stattfin⸗ ö. 5 5 ; 7690 denden ordentti st ĩ 1. or i Buch t. PE zu 500, 9 Nr. 2548, 2696, 2700, 2906. ntlichen Sauptversamm raße 40, stattfinbenden 41. ordent ordentlichen Sauptverfa mmlung. Rheinprovinz Anleihe · Au- Pfandbriefe und Echuidverschretb. Mitteldt. Kom. Anl.

Duchst, F zu 160, M Nr. zosz, 3694, 3169. 3123, z243, 3268, lung eingeladen, lichen Häuptversammlung eingeladen. Tagesordnung: . , J ee rf, g, azlo, 2 eig Ks J Tagesordnung: Tagesordnung? 1. Vorlage des Geschaftãberichts, der ,,, öffentlich rechtlicher sRrediiansiaiten 1.

Die Kapitalbeträge der in der heutigen Ziehung ausgelosten Goldkredit⸗ und 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Bilanz und Gewinn, und erlust⸗ 4 do. do. 29, ut. 1. 1. 40 1.1. fios,6 86 sjoss a n,, r,, heine und Körperschaften. Mittelb. Lan dez bi. 1.1. 101, nad Goldyfandbriefe werden vom J. Oktober 191 Fan er nu eren ff in Tres den⸗A. 1, des Jahresabschlusses vom 31. März des Jahresabschlusses für ii mit rechnung für 1940. a Ten e , fe . ee ee rr n. A Kreditanstalten des Reiche dean ers rn, ,., nsen

Ringstr. 27, ausgezahlt. Außerdem überne die Einlö lle deutschen öffent⸗ 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ einem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Genehmigung der Gewinnvertei⸗ sfr. Sz Roggenw. Anl.) und der Länder. Nitteld. andesbr .

1 Spar⸗ geen en e, Lande sichts rats. 2. Beschlußfassung über 6 Verwen⸗ lung. festgestellte Kurse . de eg me rn, 5 einschl. u Ablösungsschuld (in d Auslosungsw.) Mit ginsberechunng. . * EL. Sachsen ansässigen Banken und Bantgeschäfte. Die Verzinsung hört mit dem Erteilung der Entlastung an den dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Aufsichts rats und . ,, . 1.4. 10 ioo einschl. is. Ablõsungsschuld in Vd. Auglosungsw.] unk. bis bam. verst, iligbar as... 6 ö vrsch. Fälligkeitstage auf. Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- 3. Ent astung des Vorstandes und des Vorstandes. umrechuungs fatze ul. Iz. ul. 1. 10. 35 1.4. 10 102 236 BraunschwStaatzbł do. RM . a9, 1. 10. 16 6 1.4.10

, empfehlen, die ausgelosten Stücke bereits einige Tage vor Fälligkeit ein⸗ sellschaft für das Geschäfts jahr Aufsichts rates. 4. Aufsichtsratswahl. M do. do. RM 87. . vil g e e, 33

1939140. . 4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 1 Frant. 1 Lira. 1 Seu. 1 Peseta o 30 Ra. 6 109, titgb. ab 1. 35 E b) Kreisanleihen. do. . IJ. 1. 1. 3 3 da. do. Au zg. il. xz Die Einlieferer müssen sich gemäß den devisenrechtlichen Vorschriften durch 3. Wahl von Aufsichts rats mitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Geschäftsjahr 1941. 1 österr. Gulden (Gold) 200 RX. 1 Gulden igt. ab n. C Jeb, se = a Onne ginsberechnunn. ä. 18, 1. 1. 35 *

2

r r T EPEELX x S = —— 2222 111411111 11111

2—

do. do. Gold⸗Kom. x . . ; . 6. ö l. 22. L. 1 Dres den, ann e Tad fe Nach 8 19 der Satzung sind zur Teil. Aktionäre welche ihr Stimmrecht aus- tionäre, welche spätestens am written . e Tg ig ri . . r r g 1. e Jö. . . rz. 109, 80.9. 1934 1.4.10 senigen Aktionäre berechtigt, die ihre testens bis zum 16. April 1941 1ung ihre Aktien oder den Depositen⸗ 1 Rubel (alter Kredit-⸗Röl 21 Ra. 1 alter 7 2 tien⸗ bei der Bayerischen Sypotheken⸗ desbank, Filiale Halle (Saale), tiengesellschaft in Wien, . Am Hof?, Bank oder der Geestenründer Bank 1 Pfund Sterling = 20.0 R. 1 Dinar 3 0 Rt. 4 da. di 1535, R. 1. do. RX dom m. . I- 4 123 . ; do. do. R. 18, 1.1.32 Ostyreuỹß. Prov. dbl.

4E do. do. 1588, rz. 100, ; 100, 381. 12. 1984 1.1.7 Vorlage eines mit Lichtbild versehenen Ruspwbeises legitmieren. . Verschiedenes. kannn ung ist seders dlltzgnär berechtigt., Stimmberechthet sind zieje nigen. Al⸗ k 2 Teltox greis- Anleihe. Aus r S. . bo. 0. iss a L. ö ; ; 36 S ' 1 , . . R. 28, 1. 4. 85 4 do. do. do. Se rie h- 6, Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. nahme an der Hauptversammlung die⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ Werktage vor der Sauptversamm⸗ t fund. Lrone L1s e. 1 Lat iso Ru. u. Lit. B. . lösungtzsch. in Fd. Aus losw) iss h M : ö * Dstm ür Land. gp Aktion e Ra- fb. H. a6 lten hort 2 en bis spätestens andz17 api! finschließtlich bei der Gesesischafes- schein eines deu kschen oꝛerar dir ,, ,, . e e, , er 1941 bei der Mittel deutschen Lan⸗ kasse, ben der Länderbank Wien At⸗ der Gesellschaft oder der Deutschen 1Peso (arg. Pap) 118 RA. 1 Dollar 20 R. —l 9 Stad tanleihen. K, ö do. do. Reihe - 4 1311] nk ; in r ! ? do. Gd. Kom. R. 15, ö . he 3 9 und Wechselbank, Augsburg, einer öffentlichen Kasse oder bei einem bei einem deutschen Notar ober bei oder dem Bankverein für Nordwmeft⸗ Den Y10 a. 131otn so R. 1 Pengb , Mit Ziusberechnung. o, 1620 43 1. h. gt ie , . s I 1 München, Nürnberg oder Notar hinterlegt haben. einer Wertpapiersammelbank hinter- deutschland, Bremen, bzw. deren ungut. Währung o 16 a. 1 estnische Zrone = gu i osh. je . 1973 = 1j unk. bis. bon, verst. tügbar ab... , 3 1. ge E schaf en. bei der Aktiengesellschaft für Licht⸗ Merseburg, den 26. März 1941. legen und bis zur Beendigung der Filialen, hinterlegt haben. 1125 s 4d do. do, Anl. 1040. Aachen RuM-A. 29 It. Ren thi zerd Anst 41 gon zr dor Ae,

und Kraftversorgung München Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fauptversammlung dort belässen. Je Wesermünde⸗G., den 27. März 1941. Die einem Papier beigefügte Hezeichnungn n g nun ä J Ea n en rrasbt 6. 10, ; 106. 35 4 i.

. eichische Chropiner Zucker— oder Götte. 109 . gie n lr der än 9 Der Vorstand. ĩ besagt, daß nur bestimmte Htummern oder w, ,, n,, , 1410 r re 6 e da . , , . 1. fabriks Actiengeselsschaft i. Abw bei dem Bankhaus August Lenz X . 4 n währen eine Stimme. ; Gerten lleferbar sind. wers , nis, . Aug zg. Gold. ꝛi. as, Tan dm. gentra bt , len, Ten , , mer Tm, Co., München, oder e,, , e, Schmidt Wien, den 29. März 1941. Akt engesellichast Kühnte, Fer * Bas Zeichn. tinter dei ursnotterans e- ' da. hs nis , , mn ,, o d e Ts r, e.

In der Hauptverfamnilung! vom bei einem deurschen Rotar oder Drahtwerke A.-G., Riederlahnftein. Der Vorstand. Kausch, Frankenthal w satzz. deutet: Nur teilweise ausgeführt. ö , * , n der Hauptversa 9 bei einer Wertpapiersammelbank Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Hierdurch, laden wir die Aktionäre Cin“ in der Kursrubrit bedeutet; Ohne Un J. Deutsche Landes do. Gold · Ani. t ö. 2. . . 3. Lid ib. S gs ,,

31. 1. 1941 wurde die Auflösung und hinterlegen und bis zur Beendigung der sellschaft hiermit zu der, am Mittwoch, löc5sl] Gritzner⸗Kayfer unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ aebot and Nachfrage. . —̃. 1. u. 2. Ag., 1.3.51 . do. do. Reihe 4. 17 og ah e ger dn M ei a

Abwicklung der Gesellschaft beschlossen. J 1 ö . 6h. d j 3 r. s ft Hauptversammlung dort belassen. dem 16. April 1941, 12, 00 uhr Aktiengesellschaft, Durlach. woch, den 23. April 1941, 12 uhr Die den Altien in der weiten Spalte bei-; . Dochum Goih l , rckz. j. jd. Jin zt. 8a . ö ö ih r an ee r Tell Die Hinterlegung ist auch dann ord- im Fotel Riesenfin tenhof gi hꝛybfenj Kapitalherabsetzung. mittags, im Sitzungszimmer der gefüägten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Ha enn n een 2, Bonn Rr ho ö K m e J i ber dre r. num el den nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit stattfindenden 22. ordentlichen Kraftloserklärung. Fabrit in Frankenthal (Pfalz) statt⸗ in der dritten Epalte beigefagten den zur Aus. 1 ö Is. her e mg. ö . 56 kr ee e.

ü. ; Zustimmung der Hinterlegungsstelle für Sauptversammlung ein. Unter Bezugnahme auf unsere Be— findenden Hauptversammlung ein. schüttung getommenen Gewimnanten. Ist nur ein ( vo. J. an tun z.. . 1530 0 gon a , , in. Oldb. stagts. red. . lung. s, T. . , a 10 363M] sie bei anderen Banken bis zur Beendi⸗ Tagesordnung: kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ 54762 Tagesordnung: Gewinnergebnis angegeben. so ist es das senige 4 do. Ji. 3. s, ut Cm Be versch iozn , r, , . e , dr, , , ö. Die Aktiengesellschaft für Konsor⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr- 1. Vorlage des Heschäffberichts des und Preiißischen, Stats gnze ger? bm 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des vorletzten Geschãftg jahre. i ds Ki f rr . J gei i. 104 1. do. Schu pw. S tit 1 dihein. io en tt. tialbeteiligung in Abwicklung mit depot gehalten werden. Im Fasfeé der Vorstandes, des Jahresabschlusses 25. Janngr 1938, 35. Februar 1938 Jahresabschlusses zum 30. Sep⸗ Je Die Notierun j ; g da. hie i., ; Breslau RAM I. a6, (GM Bf, 1. 8. 30 6. u. Krovht. G. for. ; ĩ i ei ist di ĩ fsi 5. 98 ; ; ĩ gen für Telegraphische 4 do. entbr. I. n 163 1. do. 27 S. 2. 1. 8. 30 5. A. 1. u. z, 1.1. 1953 4 La. dem Sitz in Berlin ist durch Beschluß . bei in die ge r , d ö. . Yi g chrs rats r n . , . tember 1940 mit dem Bericht des Auszahlung sotple für Ausläandische ant. . da nt I M rr siotva do. ss . 4. .. 3. pe gige an r , g. sammlung v 31. 13. don, dieslem Kauszustellende Bescheini⸗ ur das Geschäftsjahr 1946. 5. April, 1938 und 29. Juli 1938 er—⸗ Aufsichtsrates. do. Ji. 11 u. 12 . ; . do. Ksdb. S , i.. 3 8. do. Ausg. s, rj. ioo, mn . ist gähng,frätestene an dem Tage nach 2. Beschiuße affung Über die hewinn- Hlären' nir hiermit die alten Aktien 2. . i. ung über die Gewinn⸗ naten befinden fich kortlaufend im - dandelt. w ö . . 1940 aufgelöst. Zum Abwickler ist schlußfassung 6G . c do. Lig. Goidrent ,, . die unterzeichnete Frau Liesbeth Ablauf der Hinterlegung sfrist bei der derteilung. . unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ verteilung. teil!. er , a io iosb a e , . 1. 6. ö. . . do. Lom m. 5 * Zirpel bestesst. worden. Ggsellschaft einzureichen. 3. I r se ung, über die Ent. mark 300, die aus KÄnlaß der In. z, Beschlußfassung über die Ent⸗ DF Etwaige Druckfehler in den heutigen 8 do. Abs. Gold- Schidd zi. 415 ion 162 Rau. 2,1. 3 do. RM G. g. 1667 . , , . or

de, . ii den ? ärz 1941. 3 ; j j . ; bzw. 1. 2. 19852 . do. RM . Schuivv. do. A.. rz. io. 1.4. 3 4 i.. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft München, den 27. März 1941 lastung des standes und des sammenlegung unseres Aktienkapitals lastung des Vorstandes und des Kursaugaben werden am uüchsten Börsen. . do Odld⸗ Ain nns oM oggib. Il. 4. ü , werden aufgefordert, ihre Ansprüche Vereinigte Gaswerke Aufsichtsrats. im Verhältnis 2:1 gemäß den in der Aufsichtsrates. tage in der Spalte „Boriger⸗ berichtigt Ohne ginsberechuuna. . 3 rn n 6. , . ; =. , * *.

bei der Gesellschaft anzumelden. 2Attiengeselschaft. s. Vahlen zum, Aufsichtzrat. Daußbtverkgnnn ung vom 14. Juli 157 4 Wahl von Au fsichtsratzmitgliedern. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig. Steuergutscheine v. 11. 1. 195] , . w ü

Berlin Me S, Jägerstr 69, 19. Mär Ernst Große. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das gefaßten Beschlüssen zum Umtausch in 5. Wahl den Ar chlußprüfers für das mn siba vih n. . i Schein . 1911. Jäger ö Geschäftsjahr 1941. fn engel zn Aktien unserer Ge⸗ a ch aft ahl , ; gestellie Natlerungen werden arglicht dan . 1.4. ia o. bh . Vie . ö . . ö * 5 . ö . . .

; ö 4 ! 6. Sa un S8änd ] J ell JI7. J 3 ö z j * j . am Schluß des Kurszettels als Verich⸗ Steuergutscheine 926, 1. 1. 32 .1. 10. 1945 4. . Der Abwickler: 54711 tzungsänderungen: schaft zu nom. FM 3060, bis jetzt Aktionäre, welche in der Sauptver einibsbar ab Junt 1042... 1072566 6 cisenn e g. in 9 greußisch gender! . r,,

Liesbeth Zirpel. Wohnungsbaugesellschaft Leipzig ) des . 5 dahingehend, daß die noch nicht eingereicht worden sind. d. sammlungk ihre Ftinünr zt an fem, tiguug! · mitgetent. ein sßzhar ab Juli lag.. ids r 6 ig . ;

. =6ir West, Attiengefelischaft, , Vorzugsaltien in Stain mäßtien sämtliche noch! im BVerlehr befindlichen y. 66 sich über . Attien⸗ Bankdiskout. n,, , , cle ei Kr. n n (, m. nnn, e . 54715 . Wir laden hiermit unsere Atfiznäre umgewandelt werden, Altien unsersr Gesellschaft mit einem. besitz bis spätestens Donnerstag, BVerlin gz (Zombard h. Amsterdam 23. Brüssel . ee der i gr en r. iss w g , . o , , nn, Edsb. Gm f. R. an. Hansegtische Stuhlrohrfabriken zu der Mittwoch, den 23. April, b) des §8 20 dahingehend, daß die früheren Ausstellungsdatum als den 17. April 1941, an einer der Helsinli 4. Italien . Kopenhagen . London z einlbzbar ab Novemb. 193 i065 h , n 1.4. do. n är. . . h. 6 Rümcker & Ude A. G., vorm, 107 Uhr, im Sonderzimmer Mttien auch, statt! bei der 28. Okteber 103“ gemäß S 179 nachstehenden Stellen auszuweisen: Madrid . New Hort 1. Dzlo 8. Baris 14 Brag a. , 6. 166i 6. do. do. 3. I. 1. 1.3 4 Ti. r, m Samburg⸗Bergedorf. des „Löwenbräu“ Leipzig G] Katha⸗ Nassauischen Landesbank in Wies! Akt.-Ges. für kraftlos. Die lan Stelle in Frankenthal; Birne ber lchesen. Schwein ix Strcholu a ne e, nn, ,,, Essen e Anl. as, do. Co. ji. 16.1.1. Sz 4. do. do. Aon. M a u. Einladung zur 28. ordentlichen rinenstr. 7 Eingang durch das Haupt. baden bei der Dresdner Bank, der für kraftlos erklärten alten Aktien aft Anhalt. nig e iris * 4 gra Hier , . 1. ö. i , . 1. enn. Irie b wer

Saupthersamnilung auf. Mittwoch, restaurant), stattfindenden 15. ordenrt⸗ Filiale Koblenz, hinterlegt wer- zu nom. iz zho.=— tretenden zusam: Deuische Bank Zmoeigstelle j , ,, , , . Golb⸗ A. as fr. H) 1.1. bew. i. . 3 1 , n , , . den 30, April 1841, 14.39 uhr, lichen Haüptversammlung ein den können. mengelegten Attien unserer Gesellschaft Frankenthaler Volksbank W. G. Deutsche festverzinsliche Werte. k en ge, , rr. ,, * 6 bd. do. be e. Tir in den Geschäftsräumen der Gesellschaf⸗ ; 7. Verschiedenes. zu nom. iM 300, werden für Rech- jn) ö Bank losungõschein er. 156 Gelsen gechen· Vuer do. do. . 19. 1.1.36 *. gel. 1. 6. 19a in Hamburg⸗Bergedorf. Tagesordnung: Zur Ausübung des Stimmrechts in nung der Beteiligten verkauft werden in Mannheim: Dresdner ö Anleihen des Reichs, der Länder, m hen gg ier un] *** Ka nl ieh, e e 4. 8 do do do . xi . Lage ger fung: 1. Hericht x ) ; Ziliale. der Reichsbahn, der Reichs post, leihe Auslosungsscheine = i610 GeraStaditrg. Anl. . e d. n de, , m. . ö 3

erstattung des Vorstandes der Hauptversammlu ĩ iejeni Nach erfolgtem a9 6 ä

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes über Vermögensstand und Ver—⸗ ö . ir dini 1 ne n; . . e . 2 3 3 ö. . , hut eb le a nici he n Aꝛenienbr ee ,, 15176 der g g. r, re. ,, e, ,, io e des ö und des Jahres— hähtnisse der Gesellschaft, über Er spätestens am letzten Werktage vor ten im Verhältnis ihres Attienbesitzes e Wulf eng Mu gineberechunng. veinschl. n Ablbsungsschuld Gn V des Auslosungsw.)] v. 36 10 do. xo. M zi onim. * do n m gern r, * .

abschlusses für 1940. gebnisse des vergangenen Geschäfts. ber BVersammlung bei der Hesell⸗- zur Berfünnng' n n Son ag ö. r 7 ' r n, . n, do. do. do. gg ii.‘ . : Bericht des Aufsichtsrates über jahres sowie Berichterstgttung des schaftskasse oder bei einem deutschen Karlsrihe, den 25. März 1941. Sächsisch Ofen- und Wandylatten⸗ ; 83 ink a, w 3 . . 3. ö

die vorgenommene Prüfung. Aufsichtsrats über Prüfung. des Mot är oder bei der Reichsbank oder Gritzner⸗Kayser Attiengesellschaft. Werte Aëttiengeseilschast, Meißen. na Anleihen der Konmüunalverbände. Piu 1 si cr, 1.10 ots9. ots a. bo, do- de e ,, ,, ,,

* 8 2 * 6 2 1. Beschlußfassung über die Entlastung Gfschäftsberichtes und der Jahres. bei der Nassauischen Landesbank in Der Vorstand. Hierdurch laden wir unsere Akttio⸗ Y Anleihen der Provinzial. und K err nr, . J ö 9 K

des Vorstandes und des Aufsichts' bilanz. Wiesbaden oder bei einer Wert,. Abelt. Jung. näre zu der am Mittwoch, den . ö ö. preußischen Bezirksverbände. Kobin; Kain. do. do. Karbon im. . da vo ed m m i in,. . . 4

rates. Beschlußfassung über Erteilung papiersammelbank im Sinne des . 23. April 1941, vormittags von 19at, 1. 8. 31 4 13.59 Di. 28. 3. 1. 1914 aj da da , ,. ; 3. Aufsichtsratswahl. der Entlastung der Mitglieder des 8 107 des Aktiengesetzes hinterlegen löct45] . ö. 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszim⸗ n. . asberequun dor do. Bs. 110. 8 109 do. do do At a 2 d As 8. do. do. x j i. 31. i. 3x 46 Ez. 4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Porstandes und des Auffichtsrates. and bis zum 6 der , AttienFürberei Münchberg, mer der Commerzbank . ares. ; men 8 39 n ne, ö . . Geschäftsjahr 1541! . Beschlußfassung über Verwendung sammlung dort belassen. Münchberg Bayern). janz schaft. in Dresden, Waisenhausstr. A, . unt. bis ... biw. vern. tilabar as... König sog. B. Gid= Gold Hyp. Pfdbr. 1. 4. 133] (coden. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ des Reingewinns. ö Der Jahresabschluß mit Gewinn- Hierdurch aden wir unsere Aktionäre stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ 3 gc ii brandenburg. Prob. . , . ,,, 1. fultuirkrdhr) . . sind laut 8 19 der Satzung 4. Wahl, des Abschlußprüfers für das und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ 6 . am Montag, den 21. April versammlung ergebenst ein. . R. A- Il. zs, Si. I. gi 9 1.410 2 u. 3, 1. 10. i535 3 do. do. R. . 1. 1. . e nr n. iejenigen Attionäre , welche Jeschäftsjahr 191. bericht liegen vom 1. April 1941 an in 4941, vormittags 11. Uhr, in Tagesordnung: k i , , ,,. e r , r , , do do. za i 66 ü m. do. do. & di. Cry deutsq. dom. Miro bei der Gesellschaft, bei einer Efferten⸗ „Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- den Heschäftsräumen der Gesellschaft Dresden im Sitzungszimmer der 1. Heschäfls bericht des Vorstandes ĩ . irobank oder bei der Deutschen Bant, üben wollen, müssen ihre Aktien oder zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Commerzbank. Attien gefelschaft in sowie Vorlegung des Abschlusses ginn. Hamburg, oder bei der Nord? Hinterlegung sscheine bis spätestens Niederlahnstein, 26. März 1941. Dresden, Waisenhausstraße 21, statt⸗ für das Geschäftsjahr 1940 und

D* 228

: * 2 **

*

1.5. 11 . Leipzig R M-AnJ. a8, 1. 9. 1937 8. 6 entr. 1925 Ag. 1 L 6. 1684 49 6. do. Schuldv. Ag. 26, 2 Ag. 1 h 1.1.1 do. do. 1929, 1.3.35 ö 1. 10. 19823 44 1.4.10 1. 4. bzum . 1. 16. 3

Magdeburg Gld.⸗A. 1.410 Ihres, 17 4. 198 Umschuldungsverbd do. do. 26 A. 1 (fr. 7M),

1x do. do. 1986, auslosb . e , ,. di, n,. deutschen Kreditbank A. G., Ham⸗ 19. April 1941 bei der Gesell! Der Vorstand der E. S. Schmidt ö. ordentlichen Hauptver⸗ Vorschlag für die Gewinnvertei⸗ a . ö e . 3 . i,, , e, g,, ö ö . . . 9

ö. iss 1941 - 45, rʒ. 100 Hann. Prov. QC 4⸗A.

burg, oder bei dem Bankverein für schaftstasse in Leipzig 01, Katha⸗ Drahtwerke A.-G. ammlung ergebenst ein. lung. Bericht des Aufsichtsrats *. . do. do. R. i. 1. i0. 62 1.1. 10 . Mannheim Golb⸗ do. do. 6 Ausg. Tim] Nordwestdeutschland 2. G., Bre⸗ rinenstr. 1711, oder bei einem Notar e, Tagesordnung: über die vorgenommene Prüfung. 4 do. do. . . L. 10. 863 . IL..10 An zt, 1. 10. 31 4 L.. . ift. M. 1. 35 men, während der üblichen Geschäͤfts— hinterlegt haben und sich durch eine 540 43 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ „Beschlußfassung über die Vertel⸗ , e , . do. do. . 661 gin e l ier 6. by Sandesbanken, Provinzial⸗- wo. do. 2b ll. i ffr. ch, stunden ihre Aktien hintetlegen entsprechende Bestätigung ausmweisen,. Kebrilder Roeder Aktiengesellschaft. wie Vorlegung des Abschluffes für lung des Reingewinns. Kn do, do iss j, Folge do. do. dteihe 15n. 1a . loan, Li. 31 ban ten, tommun alegziroverbande. . Dig Hinterlegung hat spätestens am Leipzig, ben ! März 1941. Einladung zur ordentlichen Haupt— das Geschäftssahr 1910 und, Vor- gz. Beschlußfassung über die Ent⸗ fut gn le he n le, (rns d fi do Len n, , e, r. Nit giusberechnung. ä. U I. bi. 1.6. 26. April 1941 zu erfolgen. Wohn ungsbaugesellschaft Leipzig— 36 S versammlung. schlag für die Gewinnverteilung. lastung des orst abe und des w 229 . . do. do ã giusg. snᷓ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ West Aktiengesellschaft in Leipzig. Gemäß § 13 Abs. 1 und 2 unserer Bericht des Aufsichtsrats über die Aufsichtsrats. i do. da. 283, 1. J. 8s 11 Anl. 29. 1. 2. 1951 . G. Sp. H. t. .I. 10 3. az 1a . 35 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Der Vorstand. Adolf Enke Satzungen laden wir die Aktionäre vorgenommene Prüfung.; 4. Aufsichtsratswahl. izr Falze: DOstpreußen Provle⸗ ; ] zustimmung einer Hinterlegungsstelle nere, Gesellschaft zu der am Sams“ 2. Veschlußfaffung üh(untzie Berteiw 5. Wahl, des Abschlußprüfers für daz wude , , n. k ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur 5g tzỹ] tag, den 19. April 1941, 11 uhr, lung des Reingewinns. Geschäftsjahr 1941. . Goid Ain. Ioꝛg pd eendigung der Hauptversammlung im Zinkhütte Hamburg Atti sell. im Sitzungssaal der Gesellschaft in Beschlußfassung über die Ent— Diejenigen Aktionäre, die in der da. da. 180, 1. . 6s Sperrdepot gehallen werden. schaft i. Li engesell⸗ Darmstadt ftattfindenden 22. vordent— lastung des Vorstands und des Hauptversammlung ihr Stimmrecht 90 doe n. . Im Falle der Hinterlegung der Ak— Wi . ir lichen Hauptversammlung ein. Aufsichtsvats. gusüben wollen, haben ihre Aktien 5 Sach. Srovinz - Verd. tien bei einem Notar ist die Bescheini— en , , n gtennrt, wir Tagesordnung: 4. Aufsichtsratswahl. spätestens am Sonnabend, den Ka Kg. 13. . . 3 gung des Notars über die erfolgte ,, ie . 77 eine erste 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 5. Wahl, dez Abschlüßprüfers für das 19. April, während der üblichen Ge— 9 ö. k Hinterlegung in Urschrift oder in 2bb⸗ 31 tidation n an unseze des sestgestellten Jahresabschlusses Geschäftsjahr 1941. schäftsflunden bei unserer Gesell⸗ 3 , schrift spätestens zwei Werktage nach ,, . für 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der schaftkasfe oder ) . do. da. Ausg. is ü. Ablauf der Hinterlegungsfrist bei 6 . . . . Jrage von sichtsrats Dauptversammlung ihr Stimmrecht in Berlin: bei der Commerzbank . K der Gesellschaft einzureichen. , , 23 em . auf Beschlußfassung über die Vertei⸗ ausüben wollen, haben ihre Aktien Aktiengesellschaft oder 8. 100 , , Schles. Brovimg · Werb' Hamburg Bergedorf, int März 1941. . 10 im d renn . von lung des Reingewinns. spätestens am Donnerstag, den bei der Dresdner Bank, fa Ke dss, 3. . 16s Der Vorstand. 8 lt werden H bar ; ke fg; über die Ent- 17. April, bei unserer Gesellschafts⸗ in Dresden: bei der Commerzbank 3 ; : *, 1 & Hamer P. Sieber. ,, Srheb di R d lastung des Vorstands und des kaffe in Münchberg oder Aktiengesellschaft in Dresden fällig J. 6. v. 3. 60 do. ig. ĩdcgeingold) 57 r' Verein te Gast f.-—— . . 3 rhebung ö ate i ern Aufsichts rats. bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ oder 2 g, ,,. 1 6 102 (ktiengesellschaft, München. ee *? hie, . tien hiermit 4. Wahlen zum n re schaft in Dresden, Leipzig und bei der Dresdner Bank oder 4 , . ; e m, Hierdurch gestatten wir uns, une . ihre Stücke (Mäntel und Bogen) 5. Wahl des Wirts haftsprüfers für München oder bei der Deutschen Bank Filiale fällig J. 2. 195, 3. 10 1. bo. Ra- Anl. Ua. 1 Aktionäre zu der am Freitag, ben i n arithmetisch geordneten das Geschäftsjahr 1941 bei der Bayerischen Vereinsbank Dresden, ,, . 1, is 25. April 1941, um 11 uhr in den ,,, in doppelter Aus⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ in München und Münchberg oder in Meißen: bei der Commerzbank glg r g nnr rns . e ,. pa di ia i bi d h Heschäftsräumen in München, Leopold— ker ung dei der ö. sammlung find, diesenigen Kttionare bei der Bayerischen Staatsbank in Aktiengesellschaft Filiale Mei⸗ ü do. Ra- Ani. g. Ix, Rosto osu nn bz. JI. ix. 8⸗ straße 20,1, stattfindenden ordentlichen n ,. Bank Filiale Hamburg, berechtigt, die ihre Aktien spätestens Sof a. S. sen oder weich gan, 10s 1 n, 16 . einschl. s Albipfungh - Schul do d s. 6, Si. La 61 1.1. ; Fanptverfaln mi u ng nein nm 'n 8 nt urg 11, 1dolphsplgtz 8, am am 16. Äikril 1941 entweder bei während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank Filiale Sur n. 36 * e nn, in d. Au glonmungsn . t- , a re, n Tagesordnung: 66. der Effektentasse wäh⸗ unserer Gefellschaftskasse in Darm— zu hinterlegen und bis zur Beendigung Meißen oder ) da. Ra Anl. Ui. al. z gi. Ia. S bz. 1.1. Si a.. do. do. do. S. 3th 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit . rend der üblichen Geschäftsstunden stadt oder bei der Dentfchen Bank der Hauptversammlung dort zu be— bei der Deutschen Bank Filiale Houng · ꝛinl ul... 1. 1.1035 q 1141. da. Vi. 12. 31. 13. 3 .. do do. M- Schuldv. Bericht des Aufftchtsrates Und des einzureichen. Das eine Run! mérnver! Filiale Darmstadt oder bei der ö Meißen Scleß we. Holst. Verb dh Zweckverbände usw. do. Mer s. i, 1e, os egi. 1. (fr. o Rogg. Schv.]

, fur rg zeichnis wird dem Einreicher als Quit Deutschen Van Fitiale Frankfurt EM, Ausg. 28 u. 29 do. Goldschuldv. R., Landsch. Centr. Gd.⸗

ö die beten Kin, do. vo , ,,, 3 5. n,

1.4. ö 1.4. 32 do. do. 9 8, 1. 6. 35 4 2. do. do. 1931Ausg. 1,

Port hein . Gvin⸗ da. u vJ. , 1. 00, 6,

1.1.7 Aul. 26, 1. 11. 31 8. 1. 6. 1941 4 1. do. do. 19389 Ausg. 1,

1.8. 11 do. RM- Anl. 1927. do. do. R. 6, 1. 10. 45 1.4. 2.1. 1545 zi k . 6. , e,, ,

. auen 1. ⸗A. KRA ⸗Schuldv. Ser. A,

an ei. 3 6 5 rz. . z. jed. Zint. a 41.6. hne Ziusberechnung.

1.2.3 olingen An Hann. Landestrd. Gd. 8 3.

1.1.7 1926, 1. 10. 19853 Pfdbr. S. 1, Ausg. atz, ,,. 164 5h

1.4.10 Stettin . . 1080 16 do. do. Ser. . .

1928, 1929, 1. 4. . do. do. S. 2, g. 1927, n do. do. Ser. g (Saarauz ) 2

10s, 2. 1. 15894. f 1.1. iv .

Weimar⸗Gold⸗Anl. do. do. S. 8. Ag. 1927, veinschl. i. Ablösungsschuld (in X des Auslosungsw.]

ö. 1. ᷣ— . 4 h. 1. 1. 81

iesbaden Gold⸗A. do. do. S. 4, A. 15. 2.99, 1526 . . 1. 19. 1.7. S6 a1. . e Sandschaften.

Zwickau RA⸗Anl. do. do. Ser. 5 u. Erw., n,, 1. J. 1655 an.. Mit ginsberechuung.

do. 1925, 1. 11. 19854 . KRA-Pf. Serie ] ; ö . . Erw., . . 1. unt. bie. , bzw verst. tilgbar ab ... e ved , 4. Kur⸗ u. Neumärt. n dess. 0 yp. Kred⸗Inst. GPf. Ri Dhue giusberechnuns. Pfandb. vt. 1, 1.1.81, ä: Märk. Landsch. 1 get. i 8. 19411 a1. Kur- u. Neu rt. do. R. 2, 9, 1.1.31

& S S Cx S S See e ge, e, oe, e ee.

ö ; s ie Hinterlegung ist auch dann ord- zu hinterlegen und bis zur Beendigun zesz, aus losb. zu a1 I. SFeutg oh, . 1 6 . rn . Beschlußfassung über die Gewinn- tung zurüclgegeben werden. Die Aktien⸗ (Main) während der üblichen Ge⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien , . dort . h do. do. a, ie , . ; Mit Zinsberechnung. 56 r, . . . l, verteilung. hrantel werden dem Einreicher nach schäftsstunden hinterlegt haben und bis mit Zusstmmung einer Hinterlegungs— lassen. ; do. do. . ane en n , J. , gi. . ; ö Beschlußfassung über die Entlastung lbste mpe ung zurückgegeben, die Bogen sur Beendigung der Hauptversamm— stelle für sie bei einem anderen Kredit, Sie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ GFeingold) 1. . * dor in rd aise H 3 , des Vorstandes und des Aufsichts⸗ werden einbehalten. ung hinterlegt lassen. institut bis zur Beendigung der Haupt— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Baden Stae ÆRæ Kasseler Vezirksverbd. 1027; 1882 4a do. do. NR. 3 und 6, do. do. Reihe 3. rates. Für die mit der Auszahlung verbun⸗ Die Hinterlegung kann auch bei versammlung im Sperrdepot gehalten mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ g ae, r ü. hrdschuidberscht. a0. Ruhrverband 3. se,. . r a ,,,. 4. Wahl, des Abschlußprüfers für das denen Sonderarbeiten wind, die ant Finem dentschen Hiötar oder beß einer werden. stelle für sie bei einem anderen Kredit- Bagern Staat Ka rn n, n, mn. nz. . . 3 Geschäftsjahr 1941. die übliche Brovision berechnen. Sofern Wertpapiersammelbank erfolgen; in Im Falle der Hinterlegung der institut bis zur Beendigung der Haupt nl. Mn, tob. ab 1.9. 8a da 1966 Reihe b, do. vo. M. I- 9, 1. 8. 85 26]1.3. do. do. fr. vx Rog⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver- jedoch die Aktienmäntel nach der Num⸗ diesem Fall ist die Bescheinigung des Affen bei einem Notar oder bei einer versammlung im Sperrdepot gehalten G nnn, r ane gingderech nung. ö X R . *. i ,, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. mernfolge geordnet und mit dem doppel Notars über die erfolgte Hinterlegung Wertpapiersammelstelle ist die Be⸗ werden. wre . 124 . . Stimmberechtigt sind indes nur jene ten arithmetisch geordneten Numniern- Bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter, Im Falle der Hinterlegung der z. . do. do. il. q 1. 11.28 do. do. RM - Bf. I. 16, wold . ij. u. Ser Aktionäre, welche ihre Aktien oder' die verzeichnis am Bankschalter eingerescht bank ausgestellte Hinterlegungsschein legung spätestens am 8. April Aktien bei einem Netar oder ben einer ag Heffen Cra a. 2 ne, ,. za Ma r e,. e r e. üter diese lautenden. Hinterlegungs⸗ werden, fa daß ein Schriftwechsel nicht fpätesteng am 13. Anrif n 1, gn hei unserer Gesellschaftskasse Wertpapierfammelbank ist die Ber kinl. ver, unt. 11. 6 or , nn, , 2 schennerener dertschen, Werizapäer. erferdei lich nerd, erfolgt die Barsks unserer Gesellschaft einzureichen. innerhalh,der üblichen Geschäftsstunden scheinlgung spätestens ume gage . do. di. i. iszoʒ da. oe ö ir o Ro gyn d. Kammelbant spätestens am dritten zahlung provisionisfrel. J Im übrigen wird auf 5 14 unserer einzureichen nach Ablauf der Hinterlegungsfrist e, n, m d ʒ sichergestell. 1. 6. 16a] i. dei. I. 1. 191 Werktage vor der Hauptversamm— Damburg 11. den 28. März 1911. Śg ungen verwiesen. Dresden, den 27. März 1941. bei der Gesellschaft einzureichen. . . lung . . Zinkhütte Hamburg Aarmstadt, den 25. März 1941. Der Aufsichtsrat. . Dresden. den 27. März 1941. ; bei der Gesellschaftskasse in Mün—⸗ Aktiengesellschaft i. qu. Der Vorstand. Dr. Erich Sondermann, Vorsitzer. Der Aufsichtsrat. chen oder Die Abwickler. Dr. Sern auer. H. Roeder. Dr. Erich Sondermann, Vorsitzer.