—
9
as . r,, J lieutiger . M* — ö 3 E.
. deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Heutiger Voriger
126m Is 266 Halberst. Blanten⸗ Verl. Hage le Al ssee. Einz.). burger Eisenb. . . 12036 9 do. do. Lit. (zz Einz. ). J
110, 75h 2 k ; lo6h Berlin. Feuer ( volj sʒi 1 0 x .
147 569 ambg.⸗Am. Packe do. doo. Gin F Cin. .
130. 5b 9 (Hambg.⸗Am. C) o ö Colonig, Feuer. u. Un B. An
I1I6, 5b 6 Hamburger Hoch⸗ ietzt: Colonia gölnBGer cheru
bahn Lit. A.. M 8 1 . tücke
Deutsche 2 Deutsche Uberseeische 1 - 109, 7390 ; ; 2 1475 6 8 18 1b 6 ü.
Wenderoth pharm. 5 Werschen⸗ Weißen.
— ? —
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow
* *
*
—— 311111
Hamburger Syp.⸗Bf.
Lilbecker Comm. ⸗Bt. : Sandelsbi in Hamburg⸗Südam. Libect — * Dampfsch ..... 6/2 . t 1 Hannov. Ueberldw. do. do. (29 Einz. 50 RA per St. u. Straßenbahnen Frankona Rück⸗ u. Mitverficher 26! ; j Mecklenburg. Depos. Hansa · Dampf⸗ Lit. O u. . u. Wechseil bank. ... schiff.⸗Gesellfch. Jladbacher Jeuer - Verficher. do. Syp. u. Wechse p. Hildesheim 62 beg nen ,, . . Mecklenb.⸗Strelitzsch. J o (25 nz. Hyvpothekenban ) . Lönigsbg. ⸗Cranz. M M. Kopenhagener Da mpfer Lin. O Liegnitz⸗ V
2
r. Elektr. u. Gas
r. Gasgesellsch. riumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. 3 Aachen. Tilllfabrir Flöha. .
. Velt. Dfen u. Keramil
—
8 — n 3 —
*
12
. Tittel . o 22 Magdeburger Jeuer / Ver.
. dagelders oz l.
o. (632
do. gebe ns. Bee
do. NRücktversich Gen
do. do. (St National · Alg. Nordstern Allg
do. Lebenzv
Nordstern Leben z vers AG. Schles. Zeuer⸗Verf. (z00 RM St.
do. do. (Es 3 Einz. Stett. Rückversich. 400 RA ⸗St.
do. do. 800 RC- St. Thuringia Ver. Ges. Erfuri A
do. ö bo
6
8
111111111111
161 11I111ILIᷓI1
0
0
1
s
0
due bg r n,
uxembg. Pr. Hein⸗
, rich. St. 590 Fr. 0 5
8
5
0
0
6
r 4 121, 5h
* 21 R Magdeburger Strb.
Necklbg. Fried. W.
Pr.-⸗Alt.
do. St.⸗A. Lit. A
Niederlaus. Eisb. H
Norddeutsch. Lloyd
Nordh.⸗ Werniger. Pennsylvania
186. — 50 Dollar
ö ünfgespaltenen 55 mr breiten 7
altenen 2 mm breiten Petit⸗
ie, Anzeigenstelle Berlin
räge sind auf einseitig einzusenden, insbefondere
durch Fettdruck eim al
rer Vermerk am Rande)
efristete Anzeigen müssen 3 Tage der Anzeigenstelle eingegangen fein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
; ö monatlich 2, 30 ö . 3 Ran Zeitungegebühr, aber hne
nin. . : z Bestellgeld; für Selbstabholer bei der neigenstelle i, o Ma monatlich.
t ö ö i. .
3 r,, . dir e ni: Alle Postanstalten nehmen Bestessungen an in Derlin für Selbstabholer
tsche Rz ickel⸗ Allgemeine Deutsche Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel ⸗Bersich. wem n lie Dol ! ?
. . redit · Anstalt. . lay . die Anzeigenstelle Sw 6s, Wilhelmstraze 32. Cinzelne Nummeln dieser
ö . hagen Lit. ö ; Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 ch. Sie werden nur
. ns? ⸗ ostoger Straß. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
mr n, 3 , n Kolonialwerte. el Hertes abgegeben. Her sprech Sammer ze a , gn
wen , nen, z
8. Verkehr. walde land⸗Lement ... 1.1 184,56 — Lamerun Eb. Ant. 8
ö . 3. Kleinb. M 4 1.1 — 5 bo. Märk. Tuchfabr. 14 h Aachener J ⸗ 1636 8 Alt. G. f. Verkehrs w. ] 1.1 160, 6h 11 do. Stahl merke... ric siss od c 13e Allg. Lokalbahn u. Leu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb. *
i . . 100, 25h e St. — 500 fte Sire ö 125 Kraftwerke 8 1.1 — / ; dot . . 1. t= 1. Rap. Ei
J 168, 5b G 20h
2. Banken.
instermin der Bankaktien ist der Januar
1641111 ę119 1 1t it
124, 6h
0
0
b —ᷓ d Reichshankgirokonto Berlin, . . ö. . Nr. 76 onto 3 1 Berlin, Montag, den 31. März, abends Postschecktkonto: Berlin 41821 1941 . w Bekanntmachung dieser . im Deut⸗ J
139, J5eb 6 196 2569
363.
. . .
ᷓf. 500 Lire.
0, o RIS S n Handelz⸗
221 0
8 1.1
161, 766 9 1.1 1.1 G6, Sh
4. Versicherungen. RM per Stüct.
Geschafts jahr: 1. Januar, jedoch
⸗
egenstände der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
Wagner u. Co., Maschinenfabrit, aschinenfabr Wagner⸗Dörrtes. Wan derer⸗Werke Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eifen Wasserwerk Gelsen⸗ . 8.
—
Deut * Anl. Ausl. Schein. 33 iz Ablösungsschd.
4 o Fried. Krupp R- Anleihe 1939
dosg Mitte * Anl
Necu mulatoren⸗ Fabrik. ö Allgemeine ¶ Eleltrici ats:
under gehe. Zellstoff. .
Bayerische Motoren ⸗Werk P. Bemberg
ummiwerke
Daimler⸗Benz .. ...... ... Dema 75 Atlant. Telegr. . ..
e Linoleum⸗Werke. e Telephon u. Kabel 5 Waffen u. Munit. er Eisenhandel . . .. EChristian . ortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmtttel. Elektrizitäts Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . ... Elektr. Sicht und Kraft. ... Engelhardt Brauerei .....
ö S. Farbenindustrie. ..
e Cont. Gas Dessau ö ö
eldmühle Papier .... ... elten u. Guilleaume . ...
Ges. j. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Es. .... Th. Goldschmidt ... ö
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000
bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothelen⸗ bank Berlin
Heutiger
l69. 26 - 169 —
10453
162-162, 5-1626 1965-156 h
23,5 2135-2153, 5-218- 218,5 b
74, 7-174 207 206,5. 2076 195, 765-195 b
— — —
263 - 262-262, 5 b
—·lI46- 146. 75-145, 5p
122 121, - —
— —
285, 75-285, 75 p
172. 1753 765-171, 5- 1729 9d & 194-194 5-1946—— 129 ob- —
163-163 5- 163—— 167,5 - 1674-167, 25
173, 265-172, 5-—
190-191— —
296 - —
— — —
154, 78. - 154 be- — 269 og. 75 b · I436- =
1874-187, -187-1897, 5 p 156,5 —
190, 75— —
177 5-177, 25—— Ihi. 5 - ish 5 -=
174 56- — 251-266, 5 b
1I6l/ 5-151, 25- —
160 gh g las a
schl⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. : Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Alt.
126, Hh
121 9 Ag
ener Rückver . ingia“ Vers.
0. do. Allianz u. Stuttg jetzt: Allianz d do. do. jetzt: Allianz 8
Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Jul. . u. Münchener Feuer. I —
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
15993 —
104v - 104 25- — = ·l06b, 25 - — 104,28 vB- —
163, 5-164 163, 75 pb o. D. 157
1.
213, 786-214 - 174-175, 25—— 206-208 b
196-197, 25-—
I 62 I 63 V= m
2b0- 262. —
195— —
47. 7b- 148 147-—
1753-174 25—— ö 194 B- —
. 16. los 36 i 5 , =
— — —
19192 5—
Vs, 25 - 209- — 15
6 is ns- 18on. 16g 5 Igo, 5-199 5 18 179, 56-179 p
156-15 p
IIb —
161,75. 162. 236——
Philipp Holzmann. ...... dotelbetriebs Gesellschaft.
9 . lse Bergbau, Genußsch. .
Gebrüder Junghans ....
Kali Chemie 2 22 Klöckner⸗Werke .
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Dren⸗ stein u. Kop J Maximilianshiltte. ...... Metallgesellschaft .....
R ein. Braunkohle u. Brikett Uheinische Elertrizitäts w.. R e Stahlwerke. . ..
Westfäl. Elertriz.
eini
ae R ein metall · Sorsig. ö Rütgerswerke. ... ......
Saladetfurth e 2899 982 ,,
. e Elektrizität und as ,,, Schubert u. Salzer ...... S unte , , enhofer, j.:
chultheiss⸗ Brauerei. .. Siemens u. Halske. ...... Siemens u. Halske Vorz.A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger ginkhütte. .... Süddeutsche Zucker ö.
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Le ern Ee r srchen Westdeutsche Kaufhof. ....
Winter gha Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. ...
A.-G. für Verkehrs wesen .. Allgeni. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
sicherung .... Lit. A Lit. 0
leutiger
231 - 230. 5— — 26, 75-125, 5-—
1790-170, 25 b 141 v3 -141— —
160 26 - 1659393— 168 —
— — *
lb, - Iba 15a h
I6 1-160, 5-—
171-171, 5-— 267, 5- —
176-176, 75 b
lib c ih- 154-—w 161-161, 8.
1973 - 156. 26-1963. —
0b - 206,5 p 195-194, 5 b
163, 5— — 168, 75-171—- —
154-103 b . zb h- =
= ·l63·—
260 —
143, 0-143, 25-1445 ,, 6 WT.
II44 6 b
140 1839, 5-140. 189-140 160-160, S- 160-160 173, 75-174, 25 b
1263 126 25 bq-—
1g 36 ig 6 -
Voriger
231-233. — ix
169. 25-171—- — 141, 25-141, 75- —
191, 56—— 160-160 25 B
167, 75. 168-— iso z3 =
165, 25-155, 75 B- Ibb, 26-1655, 5- lbb. 265 h
I6l, 75-161, 5-—
l/ 75 - I62, 25- 195-197, 5— —
298 207 IS6. 5 196 25-
n
170
154, 5-155—— 267-27 — 254 - 254, 5—
.
lag, 26-407. 1499 Ibo B
199— — 141-140 75-141 B-—
162-162, 756 175——
1263126, 25 p
163, 5— — 198, 26-194, 25 b
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalyeränderungen. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekanntmachung des Regierungtpräsidenten in Marienwerder über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über
die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. BVetanntmachung gemäß § 8 des Luftschutz gesetzes. Bekanntmachung über Branntwein⸗Kleinvertaufgpreise und Ver⸗ kaufspreise fuͤr Alkohol absolutus.
—— Amtliches.
Deu tsches NR e ich.
Der Führer hat dem Maler Professor Peter P hilippi
in Rothenburg o. d. T. mit Urkunde vom 30. März 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
ö —
Bekanntmachung. ; mit Derkanntmachung vom 30. Dezember 1949 Reichsanzeiger Rr. 1 vom 2. Januar 1941) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats angehdrigen
Max Israel Bein ö Erna Sara Bein, geb. Vöhl, Stefan Israel Blum ö Jeanette Johanna Sara B lum, geb. Jacobi, Max Israel Dan kwe ö Richard Israel Kem pe, Elisabeth Lotte Sara Ke mpe, geb. Kempe, Leo Jacob Isragel Kempe ö Gustab Israek Mann heimer, Ilse Sara Mannheimer, geb. Wolff, Nolf Ifrael Mannheimer, Johanna Sara Marks geb. Abraham, Emil Hermann Israel Neisse r, 4 Liesbeth Sara Nei sser, geb. Rieß, Franz Israel Parisfer, 8 Auguste Elise Sara Pariser, geb. eyer, Ursula Ruth Sara Pariser, Ernst Reinhard Ferdinand Israel Pari e Marianne Gabriele Berta Sara Pariser ö. Gertrud Betti Sara Philipps born, geb. Behrens, Philipp Ifrael Quartiermeister, Eduard Ifrael R osenthal, Erna Rose nthal, geb. Haurwitz, Heinrich Ifrael Sa . . . Benedikt Fsrael Sende 8 Charlotte Luise Sara Se nder, geb. Werther, Baruch Israel Sonntag, . Eugenie Sara Sonnta g, geb. Fränkel, ret Israel Spitz, . Ida Sara Spitz, geb. Eger, . wird gemäß 52 Abs. 1. des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ urge rungen und die Aberkennun der deutschen Staats
der Ostmark vo 39 (Reichz⸗ als dem Reiche rt.
Berlin, den 28. März 191. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.
—
(Reichs⸗
Gesetz über die
, Vermögens vom etzbl. 1 S. 479) wird das gesamte gen des polnischen Rinder—=
on Donimirsti, geb.
msen, Kreis Stuhm, zuletzt
Auf Grund gesetzbl. I S. 293 Einziehung volkls 14. Juli 1933 im 3
Maßgabe zugunsten des Deutschen
rwaltung — eingezogen, daß mit
und Preußischen Staatsanzeiger die
des bezeichneten Bermögens Eigentum des Deutschen Reiches
werden. Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Marienwerder, den 28. März 1941.
Der Regierungspräsident. von Keudell.
—
Betanntmachung.
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks- und staats feindlichen Vermög judetendeutschen Gehieten vom 12. Mai 19839 — S. 911) in Verbindüng mit den Erlassen des des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594 des Reichsstatthalters im Sudeten III Wis]d. 7126139 — wird unbewegliche Vermögen des Lu 12 Januar 1877 3u Odlochowitz, geb. Weiß, geb. 17. April 1882 zu B Karl Herrmann geb. 15. A 96 Brenn⸗ poritsch, alle zuletzt wohnhaft ge tz Schönau, hiermit zugunsten des Deuischen gen.
Reichenberg, den 27. März 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schaefer.
—— .
Bekanntmachung.
A. Gemäß 8 8 des Luftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935 sin d widerruflich genehmigt worden:
6. der Firma
sch, sowie 8.
rn · /
Kenn⸗Nr.
der Vertrieb von
—
1ẽ Drägerwerk, Lübeck RL I- 40/75
RI. 1 = 4Ijs
Klarscheiben für s⸗Masken und VM. Gashose, kurz, aus doppel⸗
2 Continental Caout⸗ seitigem Oppanolstoff C 201
choue⸗ Compagnie G. m. b. H., Hannover Rudolf Lang, Bran⸗ denburg (H.), Koppehlstr. 5 — 7 Rudolph K Co., Leipzig O 1, Vittenberger Straße 6 Nova⸗Technik G. m. b. H., München 235
Maskenspanner für ⸗ Mas RI. 1-418
kenkörper r Gaskittel aus Gasanzug⸗ RL 1419 stoff C 102.
Notek⸗P⸗-Scheinwerfer mit Osram⸗Glühlampe Nr. S656 los, 12 Bolt, 100 Watt oder Osram Glühlampe Nr. 5550s, 6 Volt, 50 Watt und ein“ gebauter Luftschutzblende „L* für die Beleuchtung von größeren Arbeits . stellen . Tarnscheinwerfer, Meteor“ RL 3 40/86 für Kraftwagen **
Rl. 3 d / 5
„Meteor / Fabrik lichttechnischer Einrichtungen Peters & Co., K.⸗ G., Essen, Deutsch⸗ landhaus .
Gummi⸗Werke Rundschlauchdichtun für „Elbe“ A.⸗G., Schutzraumabschlü e aus Klein- Wittenberg deutschen Werkstoffen, (Elbe) „Qualität B 16060“ mit
einem äußeren Durch⸗
messer von 15 mm und einer Wanddicke von mm
Rundschlauchdichtung für Schutzraumabschlüsse aus deutschen Werkstoffen, „Qualität 623 dunkel⸗
mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm
LS-Verdunklungsvorrich⸗ tung, gekuppelte Zug- rollos mit seitlichen Prö⸗ filführungsschienen und Halteknöpfen, mit Seil- winde oder Stangenge⸗ triebe, für senkrechte und schräge Lichtbänder
RI. 3 -= 41 / lgĩ
Emil Pötzsch und Willy Franz, Gummiwaren⸗ fabrik, Dresden⸗A. 28
deen herr o. S. München 15, Rothmundstr. 6
RL 3- 41/11.
Ir der Firma
LS. Verdunklungsvorrich⸗ RL3 - 4I/I5 tung Rollos auf Stahl⸗ rohr⸗Federwelle mit Ge⸗ genwelle, mit seitlichen Profilführungsschie nen und Halteknöpfen, mit Einzel⸗ oder Gruppen⸗ antrieb, für waagerechte oder geneigte Lichtbänder Einwandige, gassichere Schutzraumblende, Type Bl. 5! aus Stahlblech von 2,5 mm Dicke mit Winkelstahlzarge 50 x 50 5mm Lichtabdunklungskappe 2 L mit 2 bis 2,5 mm Trübglasfilter der Klasse 1A DIN S036 für Leuch⸗ ten mit zylindrischer Opal⸗ glasglocke für Glühlam⸗ pen 15 Watt zur Beleuch⸗ tung von Räumen mit schwachem Lichtbedarf Lichtabdunklungskappe E Is mit 2 bis 2,5 rum Trübglasfilter der Klasse ILA DINSos36 für Leuch⸗ ten mit kugelförmiger Opalglasglocke für Glüh⸗ lampen 15 Watt zur Be⸗ leuchtung von Räumen mit schwachem Lichtbe⸗ darf
Tier⸗Luftschutzkasten 39
10 Lorenz Sporer O. H., München 15, Rothmundstr. 6
C. S. Jucho, Dort⸗ RLZ - 41/20 mund, Pottschließ⸗
fach 717 =* 3718
Berliner Elektrizi⸗ RLS - 4II2I täts⸗Ges. Otto
Speck & Co., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Mollwitz⸗ straße Ecke Heub⸗
nerweg 2
desgl. RL 3 - 4122
14 Evens & istor, RL S5 - 41/2
Kassel
B. Nachstehend aufgeführte, gemäß S5 8 des Luftschutzgesetzes erteilte Vertriebs genehmigungen wurden unter Erlöschen der Ver=
triebs genehmigung für die bisher zugelassene Firma auf die in Spalte 3 aufgeführte Firma übertragen:
fd. bisher zuge⸗ übertragen Mir. lassen der auf die ; Firma Firma
der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
gassicheren Schutz⸗ raumtüren aus 32 mm dicker Bau⸗ stoffplatte, Opelit ; in umlaufendem Stahlblechrahmen mit Winkelstahl⸗ zarge 50/50 /5 mm
gassicherer Schutz⸗ raumblende aus 32 mm dicker Bau⸗ stoffplatte „Spe⸗ lit“ in Uumlaufen⸗ dem Stahlblech⸗ rahmen mit Win⸗
Landstraße kelstahlzarge
Nr. 220 / 36 õ0 / õ0o/ 6 mim
Berlin, den 28. März 1941.
Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. J. A.: Themme, Oberstleutnant.
—
Betanntmachung über vranntwein· ein vertaufpreise und Berkaufpreise für Alkohol absolutus.
I. Kleinvertaufpreise, geltend ab 1. April 1941.
An Stelle der in der Bekanntmachung vom 6. September 1939 — 6 6 . unter 1 Absatz 1 aufgeführten Preise treten mit Wirkung vom 1. April 1941 die nachstehenden Kleinverkaufpreise:
Regelmäßiger Verkaufpreis für Primasprit in Mengen
von 1 Liter Raum PJ von üher 1 Liter Raum bis einschl. je Liter 5 Liter Raum — 4 6,55 Raum
Opelit, Ge⸗ RL 3 - 40264 org v. Opel, Offenbach (Main), Sprend⸗ linger Landstraße Nr. 220/226
Opelit, Georg v. Opel, Offenbach (Main), Sprend⸗ linger
Panzerlit⸗ Werke Dr. Ing. Ernst A. Schmidt, Offenbach (Main), Mainstraße Nr. 141 Panzerlit⸗
RI. 3 4 / xs
e .
Reichsmark 6, 76
Raum bis einschl. . 3 25 Liter Raum von 25 Liter W bis einschl. 60 Liter W.
von über 60 Liter W bis einschl.
100 Liter W . von über 100 Liter W bis einschl. 150 Liter W von über 160 Liter W bis einschl. 280 Liter Vw...