— — *
— — — —
C — 2 .
2
**
S- 0 .
8 8 r d — , 8 . e 6 3 , o, w 2 2 V
1
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1941. S. 2
EOA- LIE Attiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg.
54110. Bilanz per 81. Dezember 1940.
— Stand am ugang in 1 Abgang in Abschreibung Stand am l. 1. 1940 ⸗ ö. s 29 für 1940 31. 12. 1940 Aktiva. Re f Rr , RR , Re, , Rr , Re, Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ... * 30 000 - n nn, ,, 17 = 682 gs ĩ y 125 = Hen silien . 1— 21 76 21 75 1— laschen und Emballagen.. .... 13 512 02 28 02101 288 76 8 205 93 33 038 34 k i . 1— 900 25 1 225 25, 816 3 Tm os T7 Ns dJ. Ts 9 516 i z4 a23 34 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 8 8 8 , o 3 94 14 560 43 Warenbestaände JJ , , 5 744 65 orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. . ... 14 50271 grebernnnn m nnn nnn, , . 3 3 26 589 23 I n,, n , , , 574 39 Bankguthaben 2 , n 1 14 21 1 2 2 2 2 2 2 2 8 8 1. 14 121 8 1 1 8 . . 8 2 * 9 6 8 3 1* E 10 223 60 Rechnungsabgrenzungsposten .... , , 126 04 J , i; 41 535,87 Gewinn 1940 a 56 , * * 2 * 1 1 1 * 1 L 8 * 2 1 1 14 14 491,69 Verlustübernahme durch die Nuttergesellschaft . 2 . 27044, 18 41 535,87 — . . Vassiv Aktienkapital 9 9 o 9 9 28 2 2 * 272727227212 4 8 9 2 62 9 0 o 9 69 8 100 000 Rückstellungen 2 2 1 16 1 2 1 8 * * 2 * 8 58 8 8 9 8 8 9 8 9 1 2 1 2 14 2 8 11 1 1 8 1 1 2 600 , . k e w 28 41480 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ...... k 6 462 65 Sonstige Verbindlichkeieng ??. 526 17 Rechnungsabgrenzungsposten . 2 5 2 230 J s Jag z Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1949. — . — dme . re, i Soll. . R. M Haben. FR. AM m wortrag loßsßsns e 41 535 87 Rohertrag gemäß z 132 Akt. ⸗Ges. 68 91795 n Geher 38 061 24 in en J . 460 28 Soziale Abgaben.... ö 2566 64 ußerordentliche Erträge.. 221 48 Abschreibungen auf Anlagen.... . 9516 14 Verlustübernahme durch die G,, . . 131580 Muttergesellschaft ..... 27 04418 Sonstige Steuern und Abgaben.... 3 202 05 d 436 15 Berlustvortraag = ö 3 41 637 37 nn ge,, 14 491,69 Verlustübernahme durch die Mutter⸗ . . war chat den,, K . 96 683 89 96 633 89
Berlin⸗Charlottenburg, den 20. Januar 1941. Der Borstand. Heinz Ostermann. Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Direktor Erich Ritter, Vorsitzer; Herr Direktor Paul Gertz, stellv. Vorsitzer; Herr Direktor August Pauli.
Näͤhmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt. ⸗Ges., Saalfeld (Saale). Bilanz zum 30. Juni 1946.
S764.
Brauerei Zipf Attiengesellschaft vorm. Wm. Schaup, Zipf, Vberdonau.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Au gust 1942.
* I. Aufwendungen. t RM, o 1. Löhne und Gehälter .. 9 0 9 2 2 9 9 9 1031 35236 2. Soziale Leistungen: a) Gesetzlichee . 2 81 102,54 b Grein liger . . . 167 gag as e) Zuweisung an den Unterstützungsfonds für die Ge⸗ folgschaft (eigene Rechtsperson. ... . .. 100 0090, — 368 66522 3. Abschreibungen: a) Vom Anlagevermögen... 8 UM . bog, 65 729 413 76 4. Steuern: ; a) Vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... 277137, 55 b) Biersteuer samt Kriegszuschlagg ...... . 3 603 121,07 8 , . 148 995, 13 192g agg n 8. Beitrage an Berufgvertretungen??« sc .. 35 444 50 68. Zuweisung an die freie Raclagge . 39 374 25 7. Neingewmn Rode,, 28 a6 58 — . 5 511 55042 II. Ertrãge. . 1. Jahresertrag gemäß 5 132 11,1 Aktiengesetz, soweit die Aufwen⸗ dungen und Erträge nicht gesondert ausgewiesen sind. .... 6 452 060 58 2 inen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ...... 14 344 39 3. ußerordentliche Erträge ——— 2. — 4 45 145 45 6 511 5560142
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Linz, den 28. Februar 1641. Donauländische Treuhand⸗ und Or ganisatio ns gesellschaft m. b. H., ; Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. F. Kuß m. p., Dr. Fiederling m. p., Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Werner Kaltenbrunner, Vorsitzer, Dr. Kurt Galle, Vor⸗ sitzerstellvertreter, Dr. Gustav Eder, Dr. Max Krackowizer, Dr. Fritz Kretz, Dr. Wilhelm Limbeck⸗Lilienau. . . Vorstand: Direktor Ing. Franz Schreiber, Josef Petters.
54570]. Vermögen. k ö ö ebaute Grundstucke . a6 obοb. =]. . Bermö gensaufstellung vom 31. Au gust 1940. nbebaute Grundstücke .. 17 000 - ö 8 ; ,
e ; 7. ö tand am Abschrei⸗ Stand am 3. ung maschttt ant., gan ,, de, den, ee, de d, Fan, mn, . Werkzeuge und Geschäft . 12 e e n, a . 2 7 ir
ausstattungen⸗ 1 . Aktiven. RM , e, , e, , e, ,, ke, d. , ö 1— 1. . . Roh Hilfs⸗ und Betrieb ⸗ I. Bebaute Gtund⸗ fe , 101 46738 , hat n albfertige Erzeugnisse .. 142 181 27 a) Ge 422. . ,,,, , Bohnge baude sn oo sn dcοο ss z0 oo - as sd S sos aas - , . 65665 b) ,, — , 12 064 — alz e rei⸗ ; orderungen a. Warenlief. 238 54795 2. Unbebaute ö . ö 203 45 Grunbstücke··¶ 0 0-˖. 4000 — 1 86 000 = Kasse, Reichsb., Postscheck 252359 . 2 539 000 — 108 642 68 34 000 — 90 os3 68 2523 559 - Andere Bankguthaben .. 157 535 81 3. Maschinen u ma — — — J i ma⸗ 1214549 66 schinelle Anlagen 2 6 . 26 . 16 976 26 . 6. Echulden. 2 4. Einrichtungen. 466 800 S 74 4 800 225 155 74 13 gi, i 640 ooo 5. e, e,. esetzliche Rücklage... 64 000 - ants u. Vager- . Relhage! ö 42 060 fässer , 471 300 — 21 740 — , 73 827 -— 419 213 — Baurücklage .. . 175 000 — 6. Transport- ; Wertberi t. f. Außenst. ö 22 200 — ebinde . 197 000 - — , , . —— 52 900 144 100 Rückst. f. ungew. Schulden 160 583 23 J. Transportmittel 110 800 - 14975 50 4000 — 28 27250 93 503 - Anzahlungen v. Kunden. 131682 8. Neu. und Um⸗ Verbindlichk. a. Warenlief. S 79456 hauten. . . — * 11 63 , = . 1609 u s -= Sonst. Verbindlichkeiten 39 13016 9. Kurzlebige Wirt⸗ Gewinnvortrag. .... 5 780 31 schafts güte. 112 301 28 5 sg4ο— 13 40724 — — Jahresgewinn ..... S5 o864 58 10. Beteiligungen 23M , D G , 6 000 = . VD s s ; Eins M0 L ss G6 s sa od] es inn a 216 G6 -= . — II. Umlaufvermögen: Aufwand. ; Löhne und Gehälter... 577 41 . , ö 3 . rm ehen ö 3. Lande oickschaftliche Vorrats;t .. . 6 gs, r r zur Bauriscklage 35 000 — 4 e,, 9 9 29 . gn. . Gefolgschaftz⸗ 20 0οοο 6. Darlehen an Kunden?. . . 1x6 Oos, 12 Ausweis fl. Steuern 36. 186 319 08 . gab ng, . 125 528,79 ; we, ,,, 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Gesetzl. Berufsbeiträge .. 2 65421 h Reingew. ein schl. Vortrag si 4684 g nn d nn geen, . . ö . . WJ . . 2 an gu ee 8 — 8 . . Ertrag. . 11. Sonstige Forderungen 67 707,51 3569 592 87 Ausweispfl. Rohüberschuß 969 48579 III. Rechnungsabgrenzungsposten .... . 3 9065 34 ,, n. ö 11 347053 IV. Rückhaftungen RAM 176 S835, 62 ußerordentl. Erträge. 30 47143 7788s 53 J Gewinnvortrag. ... 5 780 31 P — k Passiv a. 101708546 . run fn nne, 4000 000 —
Bilanzprũfungsvermerk. II. Rücklagen:
Nach dem abschließenden Ergebnis i saliche. 6 6 2 3 16090 999. — unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. e e , , , 4 h on, der Bücher und Schriften der Gesellschaft 3. ee ele Rücklage für Ersatzbeschaffung . 44 073,85 1594 073 86 sowie der vom Porstand erteilten Auf- III. Rüchtellungen für Pensionen.. ... , oe 000 — klärung und Nachweise entsprechen die IV. e ng, für ungewisse Schulden.... 206 6990 10 Buchführung, der Jahresabschluß und der V. Verbindlichteiten: Geschäftsbericht, soweit er den Jahres= . Höhog len,, . . 86960, — an. erlckutert, den gesetzlichen Vor⸗ z . Einiagen und Kautionen?! .. 6 gg ag
riften. er fn great,, . 94 154, 11
Saalfeld (Saale), Februar 1941. 4. Verbinblichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ t Thürin gisch⸗Fränkische Revisions⸗ rungen und Sei
gen nh Geiß ungen 280 O52, 51
und Tren e,, Fd de, h, m. b. H. 8. Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft (eigene
i e , , , , , m. f , . j
auptversammlung ve 2 6. Sonstige Verbindlichkeiten ...... . . 617 631,13 18579 769 34 beschloß die Verteilung einer Dividende vI. Rechnungsabgrenzungsposten... ..... z7 os4 34 von 6 v. H. auf Gewinnanteilschein 11, vy sfieingem inn ᷣ 265 ga6 55 zahlbar sofort. vr. geren 6 ö,,
Saalfeid (Saale), März 1941. . 66. — *
Der Vorstand. Max Walther. 7788 5dg3lel
bos 7]. Vorsitzer; Georg Maerz, Bankdirektor Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Fritz Herr Bilanz für den 31. Dezember 1940. mannsdorfer, Dr. jur., Rechtsanwalt und , . aftsprüfer, Breslau; Friedri au Rückständige Einlagen auf Dr. jur., Rechtzanwall, Breslau. . das Grundkapital... 406 000 — Vorstand: Oscar Heyer, Wirtschafts⸗ Geschäftsgebäude: Stand prüfer, Berlin, Vorsitzer; Ehrhardt Sonn⸗ am 1. 1.1940 121 500, — tag, Wirtschaftsprüfer, Berlin; Walter Abschreibung SCC ig 000 — Michaelis, Wirtschaftsprüfer, Magdeburg; , mn, . Dand) . Mittelbach, Wirtschaftsprüfer, am 1. 1. 1940 1, — erlin. Zugang.. 13 sos, 19 2 . Bilanz zum 31. März 1940. Abschreibung 13 898, 10 1 — Ddabso . Attiva. ᷣ Wertpapiere . 1 1 600 , Anlagevermögen: Forderungen auf Grund v. Bebaute Grundstücke: Seistimgen 332 860 81!ᷓ Geschäfts- und Wohnge⸗ Kassenbestand einschl. Post= . bude; . 560 760, — scheckguthaben... 28 793 45 Abschreibuͤng 11 212 840 488 — e, . K ö 229 91 Fabriigebaube Tr ö5sꝭ -= . gerne Lerdeztetngé, rn ds n d= was sco— abgrenzung. ..... 29 sol — Unbebaute Grundstücke.. 38 875 - Treuhandschuldner G(Geschäftsinventar-. . 13 zd bes, 3866 — — —⸗ . Umlaufsvet mögen. L006 71585 Wertpapiere.... 4 230 - — — Hypotheken⸗ u. Grund⸗ Schulden. schulbforderungen ... zl 200 - Grundkapital c.... S600 000 — Forderungen aus Grund⸗ Rücklagen: . i, kö 300 — Gesetzliche , 6 ö gegen den Vor⸗ ,, Andere Sonstige FJordẽrung , . 22 817 - Rücklagen. 40 000, — 100 000 — Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Rückstellungen .... ,, , . 17 50413 Verbindlichkeiten: Andere Bankguthaben .. 56601 Hypotheken . 43 750, — 37 Anzahlungen — — 2 von Kunden 49 349,94 . BPassiva. Sonstige Ver⸗ Grundlapital .. 00 000 - bindlichkeiten 63 177,18 166 27707 ,. . s 6 25 . 71 Nechnnngs?- ertberichtigungsposten. 52 094 — P . ö. 120 31 11 Rüctellungen fuͤr ungewisse aus 1939. . 1036,30 Verbindlichkeiten: Gewinn 1940. 11769, 7 1279537 gr rn n nn, . 9 . , K . Posten der diechnungsab⸗ ! Todd is s5 grenzung 1675 Gewinn 1939/40. . ... 4 683 52 Gewinn⸗ und e, , . ing ir F für den 31. Dezember 1 ven en . r ; gung Aufwendun gen. RM S War 1 *. Löhne und Gehälter... 1 011 765102 . 6 Soziale Abgaben.... 26 124 07 Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen 16 398 109 Gehälter 1 947 Steuern gemäß § 132 Ak⸗ Soziale Abgaben.... 26476 tiengesetz. . 34 O62, 9 Abschreibungen a. Anlagen.. 14 212 — Sonstige Delkredere. w 9 28 2 000 Steuern.. 30 140 12 64 203 07 . — 16. 966. . Gesetzliche ct i abc sicaigẽ 5 za4 73s Vesitzteuern; . Gewinndortra Verwaltungskosten.... 5 080 62 ,,, , m Gem nnn . 4 63g o 2 * . — Gewinn aus . 29251733 1940. ... 11759, 07 12 06 37 Grtrãge. . 5 1135 590639 n, . M 560 33 Ertr ã ge. J Gauberertrag⸗⸗, 10 — ,,. aus ö 103630 ö ; n ebühreneinnahmen na . . 3 der , i. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ausgewiesenen Aufwen⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft ungen .... ... 1 096 90778 . der 2 . en, 165 J 227 52 klärungen und Nachweise bestätige ich, da gi e etẽnliche Erträge. 38 33479 die Buchführung, der Fun re gf dne; und rr . 39 ö ö a . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Berlin / Leipzig, im März 1941. schriften entsprechen. , ,. , , r, , den e yer. onntag. November . Michaelis. Mittelbach. Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer. Nach dem anbschließenden Ergebnis Vorstand ist: Otto Zehen, Wupper⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tal⸗Barmen. der Bücher und der Schriften der Geselll Dem Nufsichtsrate gehören an die schaft sowie der vom Vorstand erteilten Herren: Alfred Schneider⸗Paas in Wup⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen pertal⸗Barmen; Wilhelm Fritz in Wup⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und pertal⸗Barmen; Friedrich Karl Diede⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ richs in Wuppertal⸗Barmen; Dr. med. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Eugen Schneider⸗Paas in Berlin⸗Lichter⸗ e, . ö 6 h e, 3. ö erlin, im r 1. . ; uppertal⸗Barmen, den 26. 3. 1941. Johanna Schmigt, Wirtschaftsßrufer, Grundtrebite dettien gesestschaft. Aufsichtsrat: Moritz Schultze, Verlin, . Zeyen.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Werkerhaltungsrücklage.
Buchführung, der . und der
lieferung des
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staat s anzeiger Nr. 77 vom 1. april 1941. SG. 3
Partbrauerei Attien gesellschaft Pirmasens⸗Zweibrüden.
Vilanz per 30. September 1949.
lsa]. Attiva. RM & Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke
19566 338, —
28 727. —
Unbebaute Grundstücke aschinen⸗ u. elektr. An⸗ lage... S620 00, —
Lagerfässer u.
2lo ooo,
Rechte..
Entnahme aus Freien Rücklagen zu Wertbe⸗ richtigungen 189 893, —
Umlaufvermndỹgecn!
Vorräte. 675 474, —
Wertpapiere 299 670, —
Außenstände für Dar⸗ lehen und Bier .. 2072 164, 16
Anzahlungen 96 335,04
Sonstige For⸗
z60, —
derungen 7 634, 14
2 522 178 -
Schecks 2
Kasse und Bankgut⸗ haben.. 1 422 959, 11
Bürgschaften 585 dd 7õ
4577 586 45
1099 764 45
Passiva. Grundkapit . Gesetzliche Rücklagen... Freie Rücklagen
1 282 946, 30 Entnahme zu Wertbe⸗ richtigun⸗ en des An⸗ age vermö⸗ gens... 189 898, — Wertberichtigun g ir de felhafte Forderungen. Rückstellung für ungewisse Schulden , arlehen, Einlagen, Kau⸗ tionen u. laufende Ver⸗ binn, Unerhobene Dividende. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Buͤrgschaften os od, 2s Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .. 122 892, 69
Gewinn . 1939/40 .. 65 316, 82
1 260 0090 133 800
1093053 32
600 000 —
606 872 94 524 880 65
2 668 18199 2 965 50
z2 sol l⸗
188 209 01
7099 76445 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1949.
Soll. RM, S Löhne und Gehälter... 1 264 92276 Soziale Abgaben .... 73 979 99 Abschreibungen a. Anlagen 642 158 85
Zuweisung an: 300 000 — 140 000 -
E
Sonderrücklage .. Rücklage für Hobiliarder⸗ luste in der Räumungs⸗ ö,, ensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse G. m. b. H. Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ... Steuern und Abgaben.. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen... Außerordentliche Aufwen⸗ binn, . Gewinnvortrag aus 1938/39. . 122 802, 69 Gewinn 1939/40 65 316, 32
244 810 - So sss 8
24 000 — bs 038 go
28 600 88 13 899 —
188 20901 l0 197 504 95
Haben. Gewinnvortrag... Rohüberschuß gem. 5 132
rien ern J Außerordentliche Erträge Zinsen
122 892 69
9 980 11066 S5 274 83 922677
10 197 504195
Nach dem abschließenden Ergebis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der e .
1 f⸗
2 9 2 8
sowie der vom Vorstafd erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 14 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Berlin, den 23. Dezember 1940. B. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für . 59 aftsprũ‚fung * m. * * Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen 53. ordentlichen ,,,, estgesetzte Divi⸗ ende gelangt ab sofort gegen Ein⸗ ewinnanteilscheines Nr. 52 nach Abzug der Kapitalertragsteuer nebst an n . mit netto FRM 25, 50 bei der Deutschen Bank, Berlin und deren sämtlichen Niederl an den Kassen unserer Gesellschaft in Pirmasens und Zweibrücken zur
assungen sowie
Kaufmann,
G. m.
uns übergegangenen
wald) abzulösen.
or 777.
Schlusse des Geschäftsjahres an: Carl Wölfling, Kaufmann, Pirmasens, Vor⸗ fortigen Einlösung auf. sitzer; Karl Berberich, Bankdirektor, Pir⸗ masens, stellv. Vorsitzer; Julius Thommel, Ravensburg; Luther, Chemiker, Mannheim. Pirmasens / Zweibrücken, 22. 3. 1941 Der Vorstand. Heinrich Seitz.
1 / ö, g . und Kraftwerte H., Stützerbach (Thür.).
Wir haben uns entschlossen, unsere sämt⸗ lichen Verpflichtungen aus Genuß⸗ rechtsurkun den auf als Altbesitz an⸗ erkannte Teilschuldvers k der auf 30. enn ste und Kraftwerke zu Schmiedefeld 2A.⸗G. (vorher Aktien⸗Gesellschaft Ver⸗ bands⸗ Gaswerk Schmiedefeld⸗Frauen⸗ Thüringer
Wir fordern daher die Besitzer dieser
Dr. Martin
Genußrechtsurkunden hiermit zur so⸗
Die Einlösung erfolgt ab heute durch unsere Gesellschaftstasse in Stützer⸗ bach mit RM 590, — je Genu ßrechts⸗ urkunde joe des Aufwertungs⸗ betrages
zuzliglich 295 Zinsen für das Geschäfts⸗
jahr 1935, 25 Zinsen für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 und 395 Zinsen für das Geschäftsjahr 1940 und 1941.
Mit dem 36. Funi 1941 nimmt die Verzinsung ihr Ende.
Den Gegenwert für die bis zum Juni 1941 nicht eingereichten Genußrechtsurtunden werben wir bei dem zuständigen Amtsgericht hinterlegen.
n, nn, den 28. März 1941.
G
Licht⸗
icht und Krastwerte m. b. H. 66208. Sandmann. Kuhlmann.
Schwartauer Werke A. G., Bad Schwartau (Lübech.
Bilanz am 31. Dezember 1940. oer
den, ng im
Zahlstellen: In Hamburg:
Commerz b In Lübeck:
Denutsche V
Auszahlung. Dem kiusfichtsrat gehörten am
Cvmmerzb
Dentsche Bank,
ank
Dresdner Bank,
2
r Vortra . Abschrei⸗ am i Zugange Abgänge , , Attiva. RM & EV & RV & EY & R & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 1960000— — — — — 30 000 — 160 000 — b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. 982 000 — 310 940 — — — 367940— 925 000 — Unbebaute Grundst. . 14 199 — — — — — — — 14 190 — Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. 1 — 40 04550 1400 — 38 6465 50 1 — er,, etriebs⸗ u eschäftsaus⸗ stattg., Gleisanlage 1— 79113722 100 — 7901322 1 — 1186 192 — 448 704 57 1 500 — 534 204 57 J 66s 5 — Beteiligungen: . a) Kapital der Toch⸗ . . ᷣ 100 000 —— — — — — — — 100 000— b) Andere Beteili⸗ gungen 14406 — — — 5000— — — 9 405 — . nn , ö — Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren.... 524 120. — 2730 ss4, 8o k d 41496 ,, Der Gesellschaft zustehende Hypotheken. .... 20 920, — Von 6 geleistete Anzahlungen... 17 065,28 Forderungen auf Grund von , und J 9 Sonstige r n ., K w 4 682,46 Kassenbestand einschließlich Reichsban k⸗ und Postscheck⸗ , wd i 73 570,96 Andere Bankguthaben .⸗ ... 110 0α 61 3 812 5099 ö . 5 ol 19ß a9 . Passiva. ; I e 1 800 000 – Rücklagen: ᷣ k 6 180 000 — Andere Rücklagen. G . 2 2 394 973 — Werkerneuerungsrücklage.... ...... .... 200 06000 - Delkredererücklage. * kN 2 8 2 8 2 8 29 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden.... . 467 100 — Verbindlichkeiten: . Anzghlungen von Wunden 9 047, 30 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nh d ingen 842 679 07 Guthaben der Tochtergesellschaft.. ... H 100 000, — Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen ,, J 690 649, 84 Noch zu zahlende Dividende .. . 966, 70 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... . 620 686,7 1 74401988 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .. 41 27683 Gewinn: Vortrag aus 19839)... 49 944,59 Gewinn 1940 * 1 2 * 2 1 1 1 1 2 2 2 1 14 194 881,99 D s s Zuweisung an Rücklagen ...... S0 000, - 164 826658 5 021 196129 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1840. Aufwendun gen. RM S9 Löhne und Gehãlter 9 1 1 1 1 1 * 2 21 1 8 1 1 2 . 2 2 2 14 1 1 1 273 843 55 ,, Rö S2 284 77 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .... 534 204 57 age Absche inne . , 728 38 Jin sen 1 * 1 2 1 1 D 9 2 1 1 1 21 1 1 * 1 1 21 497 89 Ste uern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. kJ 90s 65 38 Beiträge an gesetzlich vorgeschriebene Berufsvertretungen ..... 46 2650 98 hfnhning an bie freie Mühe ,, , 80 000 — eingewinn:; Vortrag aus 1939 .. 49 944,59 Gewinn 1940 . 114 891, p6 164 826 58 3 112 39210 Ertr ã ge. Gemwinnvortag ann 1939779. 49 944 59 Ausweispflichtiger Rohuüberschuß .... .. . .. . 3 0566 453 77 ö ngen ,, 1077 — Außerordentliche Erträge 2 2 0 2 2 22 22674 3 112 39210 Der Vorstand. Fritz Sierig. Ludwig Pistor.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den mn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ebruar . reuhand⸗Bereini gung Aktien gesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.
Zur Einlösung kommen Gewinnanteilscheine Nr. 12, und zwar:
. die auf 1000, — RM lautenden Aktien Nr. 1— 1200,
ür die auf 100, — RA lautenden Aktien Nr. 20 001 - 26 000.
J. V.: Lindemann.
Gesellschaftskasse Bad Schwartau.
resdner Bank in Hamburg, ö Hamburg,
6G.
. Lüũbeck, ligle Lübeck, G., Filiale Lübed.
I5. Verschiedene Bekanntmachungen.
Mecklenburgischer ritterschaftlicher Kreditverein, s66146. Seestadt Rostock.
ee, ,, ,, ; ; betreffend prospektfreie Einführung der 4 Mo Reichsmark⸗Pfandbriefe Reihe 3 im Betrage von RM 3 000 0090, — in folgender Stückelung:
Buchstabe B Nr. 1—– 850 zu je 100, — EÆ — S5 000, — RA Buchstabe C Nr. 1-700 zu je 200, — RÆ — 140 000, - RA Buchstabe D Nr. 1-750 zu je 500, — RAM — 375 000, — RA Buchstabe E Nr. 1-160 zu je 1 000, — RM — 760 000, - RAM Buchstabe F Nr. 1-370 zu je 2 000, RM — 740 O,. - R, Buchstabe G Nr. 1180 zu je 5 00, - E4Æ — G00 000, RM
3 O00 000 RM,
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 18. März 1941 — L Fin 365j41 6 XI — auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 218) an⸗ geordnet, daß es vor der Einführung der oben genannten Pfandbriefe an der Börse zu Berlin der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. . -
Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die mechanisch verviel⸗ fältigte Unterschrift eines Mitgliedes und des Syndikus der Hauptdirektion sowie die eigenhändige Unterschrift des Rendanten und das Siegel des Kreditvereins.
Die Pfandbriefe werden mit 4 v. H. jährlich verzinst und sind mit Zinsscheinen Nr. 1 = 20 ausgegeben. Die Zinsscheine lauten auf Halbjahresbeträge und sind jeweils am 2. Januar und 1. Juli, erstmalig am 2. Januar 1941, fällig. (
Als Deckung der Pfandbriefe dienen grundsähzlich erststellige einer regelmäßigen Tilgung nach Maßgabe der Satzung unterliegende Hypotheken auf landwirtschaftlichem Grundbesitz. Auf die Pfandbriefe findet das Gesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927] (RG Bl. 1 S. 492) nebst Durchführungsverordnungen Anwendung. Für die Sicherheit von Kapital und Zinsen der Pfandbriefe haftet außer den in das Deckungsregister ein⸗ getragenen Hypotheken das gesamte Vermögen des Kreditvereins und die zum Kredit- verein verbundenen Grundbesitzer mit ihrem Grundbesitz als Gesamtschuldner.
Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Tilgung der Pfand⸗ briefe erfolgt durch Ankauf oder durch Auslosung. Beides ist nur zulässig zwecks Be⸗ legung der planmäßigen Tilgungsbeiträge sowie der außerplanmäßigen Rückzahlungen. Eine Kündigung ist nur möglich zwecks Einziehung der ganzen Pfandbriefreihe.
Die Kündigung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung und wird wie alle die obigen Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht. Sofern die Kündigung im Wege der Auslosung erfolgt, wird das Ergebnis mindestens 6 Monate vor dem Einlösungszeitpunkt in den gleichen Blättern bekanntgemacht. Die Nummern der Restanten werden jährlich mindestens einmal veröffentlicht. Die Verzinsung gekündigter oder ausgeloster Pfandbriefe hört mit dem für ihre Einlösung bestimmten Tage auf.
Die Einlösung der gekündigten oder ausgelosten Pfandbriefe, der laufenden Zinsscheine und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei der Haupt⸗ kasse des Mecklenhurgischen ritterschaftlichen Kreditvereins in Seestadt Rostock, der Landschaftlichen Bank für Mecklenburg (Central⸗Landschafts-Bank) in Seestadt Rostock, der Central⸗Landschafts⸗Bank in Berlin, der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗Bank) in Berlin, der Landschaftlichen Bank für Pommern (Central-Landschafts⸗Bank in Stettin, der Deutschen Landesbanken⸗ Ei,. A.⸗G. in Berlin, der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in
werin.
Im Falle einer Konvertierung der Pfandbriefe wird der Kreditverein Stellen einrichten und bekanntgeben, bei denen die Konvertierung kostenfrei erfolgt. -
Die Pfandbriefe sind gemäß der Verordnung über die Mündels icherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom 7. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 756) zur Anlegung von Mündelgeldern geeignet. .
Im übrigen wird auf den in der Berliner Börsenzeitung Nr. 317 vom 9. Juli 1939 veröffentlichten Prospekt des Kreditvereins hingewiesen. .
Seestadt Rostock, den 29. März 1941.
Mecklenburgischer ritterschaftlicher Kreditverein.
abs. Jahresbilanz von Ende Dezember 1940. Aktiva. FR. A 8 FR. 8 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)... ... 331 410658 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ ⸗ e , K 3 092 894 42 3 424 305 - 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... 2 621 348 91 Davon sind am 2. 1. 1941 fällig 2 514 921,05 3. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b u. o) 20 991 15295 b) Eigene Ziehungen... J — . c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order ber Rwe, WJ — 20 991 15295
1
In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) 20 985 307,70
4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reiches und der Länder... In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatz⸗
anweisungen, die die Reichsbank beleihen
darf I6 a6 33, 33
5. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗
sungen des Reiches und der Länder ... 47 667 274
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 22 6965 523 e) Börsengängige Dividendenwerte.. — d) Sonstige Wertpapiere wd
In der Gesamtsumme ß sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 65 327 355,37 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) 61 411 625, 55
Anlage der Liquiditätsreserven enthalten in: Pos. 3 — Wechsel 19 400 000, —
Pos. 4 — Unverzinsliche Schatzanweisungen .. Z33 882 000, — 3 S655 000, —
Pos. 6 — Kurzfällige TF il rod -=
108 971 486 53
2515 7o 365 413 58
mmi,
79 gl 625 55
Forderungen..
7. Schuldner: a) Kreditinstitute —— 2 2 2 b) Fonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere 76 622, 83 bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten 11 812 185,6 S8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 159 756 26 9. ÜUmschuldungsaktion von 1928 gemäß Art. der 2. Jinsverorbnung... 1719 565 03 10. Langfristige Ausleihungen: a) In das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen ..... . b) Darlehen gegen Kommunaldeckung... o) Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt gegebene Darlehen... 16 270 560 84
67 540 452 41
12 203 384 20 790 743 837 31
583 846 862 39
h) Sonstige Darlehen... — 28 392 800 Y 0 ooo 123 2, . Gortsetzung auf der folgenden Seite)
hYrandenhurgische Ptonmn iulbunt nnn Cirnzenrtle, erl.
1.