1941 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Sentramhandelgres isterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1941. S. 2

A 1400 Gustav Lehmann, Bremen Schüsselkorb 15116. Kommanditisten Kommanditist Gertrud Breithaupt, geborene Grube, ist als persönlich haftende Gesellschafte⸗ x ausgeschieden. Hermann Heinrich Johann von Bassen in Bremen Burg ist persönlich haften⸗ sellschafter geworden. 8. J. von Bassen und P. L. Keller erteilte Gesamtprokura ist erloschen. A 2413 Anker⸗Verlag und Drucke⸗ rei Meyer Co., Bremen (Nord⸗ Die an J. B. Kimm erteilte Prokura ist erloschen. An Emil reund in Bremen ist in der Veise Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Persönlich haftende Gesellschaft nieur Johann Ba Karl Bay und Bauunternehmer rich Bay, sämtlich in Duisburg⸗Ham— Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Bay allein er⸗

A 7697 Paul Mertens in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Einzelhandel in Ta⸗ bakwaren und Lebensmitteln, Weseler

Dipl. Kaufm. Dr. nicht mehr Geschäfts tsführer ist Joöse ter in Dornbirn, bestellt. H.⸗R. A 564

Bahnhofstr Der Gesell Deeg ist gestorben. Deeg in Bregenz ist als G eingetreten.

47 S.⸗R. A 332 Gebr. Reichart, Dorn⸗ birn, Adolf⸗Rhomberg⸗Straße 17. Off. ⸗G. (Baumwollwaren⸗, Ausrüstung⸗ Einzelhandel, warenhandlung. ) Der Kaufmann rich Fischer in Dornbirn, h: berg⸗Straße 17, ist in das Geschäft als schafter eingetreten; er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft d esellschafter.

H.R. A 478 Vorarlberger Treu⸗ andgesellschaft Rhomberg . Mä⸗ dem Sitze in Dornbirn.

Die Firma ist erloschen.

Frankfurt, Main. Sandel sregister Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt a. M. Frankfurt 4. M., den 26. März 1941. Neueintragung:

B 913 „Verlag: Die Zeil“ Gesell⸗ beschränkter (Gr. Eschenheimer Str. 31-57). Unter dieser Firma ist am 18. März 1941 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ tung mit dem Si in das hiesige eingetragen worden. Der Gesell schafts⸗ verkrag ist vom 28. Januar 1941. Das Stammkapital beträgt Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die von Verlagsrechten. Sind schäfts führer wird die Gesellschaft durch chäftsführer oder durch einen ührer und einen Prokuristen vertreten. ändler Hans Schmid, ist zum Geschäfts⸗

erfolgen durch die

Paul Waibel r. Zum Ge⸗ eher, Bürger⸗

Firma ist geändert in Eugen die del s Söhne. 54 6. an na, m man seit 1. Ja-

Der Kraftwagenführer Kurt Riedel und der Kaufmann Fri in Gera, sind persönlich chafter. Jeder von ihnen ist allein zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Kaufmann, Zigarillos, Rauch⸗ be 5 z

eändert in: Walter

Zigarillofabrik.

Kar 18x uhe ͤ urlach. ndel s register Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach,

A 3.9 Eifer! Wollfgrth, Kommanditge⸗ in Grötzingen. Dem Kauf⸗ Rubolf Cramer in Karlsruhe⸗Durlach ist Prokura erteilt.

HKempten, Allgk u. Sanvdelsregistereintra Amtsgericht Kemnten ( A Registergericht. Kempten, den 25. März 194. Neueintragung: A 1 32 Schongau Josef Wagner Sägewerk Peiting Hs. Nr. Peiting Hausen,

sef Wagner, Sägewerks⸗ itz eiting⸗Hausen, Gemeinde Peiting. Das Geschäft befindet sich im in Peiting⸗ Hausen, Gemeinde Peiting.

ausgeschieden; eingetreten. Geschwister Dee (Hotelbetrieb Riedel, beide

Kaufmann ftende Gesell⸗

Grötzingen,

54795

Handelsregister Amtsgericht a. am 26. März 1944. Neueintragung:

A Nr. 3943 Walter und Danna und Blusengeschäft,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ asl beter Ggähschhtte e ersönlich hafte esellschafter sin er Kaufmann Walter

Kaufmann Paul Mertens in Duisburg⸗Hamborn.

A 7698 Wilhelm Mueller Tabak⸗ und Großhandel in Duisburg⸗Hamborn (Weseler Straße

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Muel⸗ ler in Duisburg⸗Hamborn. ; Veränderungen:

A 5557 Sackschramm, Friedrich Schramm C Go. (Düsseldorfer C Der Gesellschafter Friedrich Schramm t durch Tod ausgeschieden und der aufmann Ferdinand Ernst Schramm persnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden und einer neu eingetreten; bei zwei Kommanditisten ist di .Die Prokura des Ferdi⸗ rnst Schramm Horst Gurski hat B 1711 Brotfa

straße 78 78 a).

waren Klein⸗ dolf⸗Rhom⸗

pers. haft. Gesell Zahn und seine Zahn geb. Künzel,

Sie sind einzeln zu Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Gerdanmen. I J Amtsgericht Gerdauen, 27. 2. 1941. In das Handelsregister A ist heute

„Schulz und du Maire, Landeskultur und Tiefbau“, andelsgesellschaft Gesellschafter sind die K Georg Schulz und Oskar d beide aus Zichenau, Uferstr. 25. Die Niederlassun nach Zichenau verlegt.

Gleimwitꝝx. Sandelsregister cht Gleiwitz, 21. März 1941. ung: B 498 Friedenshütte Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gleim ellschaft ist durch ellschaft vom 11. September 1940 nach attowitz verlegt worden.

Gleiwitz.

Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24 März 1941. 414 Oberschlesische Volks stimme Druckerei C Verlag G. m. b. S., Gleiwi dation ist beendet. Die

KRiückeburꝶg. mit einem anderen Sandels register Amtsgericht, Abt. iI, Bückeburg, den 21. März 1941. Neueintragung:

A 286 Krömers Hotel und Pen⸗ Inhaber Geschwister Klein⸗ schmidt, Steinbergen. delsgesellschaft seit dem Gesellschafter sind: helm Kleinschmidt, Kleinschmidt

in Duisburg ussee Nr. 45).

Gemeinde

Off. H. G.

Offene Han⸗ in Duisburg als

i n, ein .

Zichenau. 54 ringenieure Abt. 24, alf] Handelsregistereintragungen am 25. März 1911: Neueintragung:

S.-⸗R. B 9103 „unterstützungskasse w ö . Ge⸗ l mit beschränkter Saftung“, Köln (Gereonsmühlengasse 2 stand des Unternehmens: willige einmglige, wiederholte oder lau⸗ fende Unterstühßung von Gefol liedern und tsmitgliedern der Firma Co,, von deren Vertretern ehörigen der Vorgenannten, endlich des Firmeninhabers und seiner Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Be⸗ rufsunfähigkeit und im Alter. Stamm⸗ kapital: 30 90 Josef Börsch, burg. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag vom 13. März Als nicht eingetragen wird be⸗ Oeffentliche

und Fräulein Martha idt, sämtlich in Steinbergen.

Hiito v 2

Amtsgericht,

ortan Einzelprokura. rik Germania Ge⸗ i, mit beschränkter Haftung

tav Bünger in Duisburg⸗Meide⸗ um Liquidator bestellt. Gemeinnützige en⸗Gesellschaft llenstr. Nr. 115. ay Gablons Ernst Vorholt in Duisburg inzelprokura. Löschungen:

A 5905 Heinrich Lodemann Spe⸗ zial⸗Gewürzhaus in Duisburg. Die Firma ist erloschen.

6204 L. Schröder Nachf. Inh. Alfons Ost in Duisburg⸗Ruhrort. Die Firma ist erloschen.

HRæ. Köslin. Imtsgericht Bütow. Handelsregistereintragun Nr. 240 vom 19. März irma Schützenhaus Bütow, aber Horst Hensel in Bütow: Schützenhaus Edith Dans⸗

ist von Gerdauen

41 bei der in Frankfurt

B 2236 Duis Baugesellschaft in Duisburg (Ton Die Prokura des

Inhaberin th mann in Bütow. Inhaberin i

Dansmann, Der Sitz der

ehemaligen luß der Ge⸗ 6

Coswig, Anhnlt. Verwertun

! J Amtsgericht Coswig, 25. März 1941. Neueintragung: A 73 Franz Fritsche Kommandit⸗ gesellschaft in Coswig, Anhalt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Persönlich haftender

er Verlagsb Häft führer: Frankfurt a. ührer bestellt. Die er Gesellschaft „Frankfurter Veränderungen:

C Fries Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung. Die Prokuren Robert Maier, August und Ernst Grunau, sämtli Frankfurt (Main), sind erloschen.

B 533 Ferdinand Klein Aktien⸗ gesellschaft.

bisherige Vorstandsmitglied o Besthorn, Frankfurt a. M verstorben. Die Kaufleute Hans Becker und Hermann Mößner, beide Frank M., sind zu Vorstandsmitglie⸗ ern bestellt. Die Prokura Hans Becker ist erloschen.

Pfarr vikarie⸗ Verwaltung natius Gesellschaft mit be⸗ er Haftung. Durch Beschluß der Gese 10. Februar 1941 ist der vertrag teilweise geändert u faßt worden.

B 817 Woti Teehandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Heini ist nicht me

Löschung: 1941 begonnen. Gesellschafter ist der Fritsche in Zerbst. manditisten vorhanden.

Die Siqui- ma ist er⸗

Es sind zwei Plbing. kanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen 3 ; eränderungen:

SH.⸗R. A 18 625 „Mertins Co. Kommanditgesellschaft“, Köln (Dru⸗— usgasse 15). Die

agdalena Schönleber den Namen Frau Wilhelm Hubert Her⸗ pers und wohnt in Köln⸗B SR. A 147890, Benken din (CChemis Dürener

Köln hat P

Sandel sregister Amtsgericht Elbing, 15. März 194. , , , .

A 527 Vereinigter del O. S. G. Paul Hübner, Walter Ting Meyer und Otto

nh Hzgeselfschaft die am 19. September 1949 Begonnen ha sftende Gesellschafter ler Paul Hübn lix Meyer und in Elbing wohnhaft. after sind zur t ermächtigt.

Coswig, Anhalt. ] 246 Fudini Ghotzam. Amtsgericht Coswig, 25. März 1941. Veränderung:

B 1 Elektrizitätswerk Coswig in Der Diplomingenieur Callsen in Leipzig C 1, Dittrichsring 24,

ist als stellvertretender Gesch bestellt worden.

Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 20. März 1941. Erloschen: A 1215 Robert Rose in Driebitz, weiggeschäft Schlesiersee in Schle⸗

Zweigniederlassun bestehenden Firma

schgroßlhan⸗

Gesamtprokuristin ührt nunmehr

der in Driebitz obert Rose, die im ister der Hauptniederlassung raustadt eingetragen ist. ö

er, Walter Hü⸗ Fabrit, Köln⸗Linden⸗

r. 223). Heinz Löffler

A 15418 „Heinrich Born⸗ Köln (Bolzengasse 5). Inhaber irma ist jetzt: artha geb. Hohlmann, Kauffrau in Köln⸗Deutz. Ruth Born⸗ heim in Köln⸗Deutz hat Prokura.

-R. aliqua Wärme⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln a / Rhein“, Köln. Durch afterbeschluß vom 10. März ist der Gesellschaftsvertra aßt. Gegenstand des Unternehmens fortan: Projektierung und Ausfüh⸗ rung von wärmewirtschaftlichen An⸗ lagen, Fabrikation und Verkauf von ugehörigen Geräten. Das Arbeits⸗ ist räumlich durch renzen gekennzei Reichsgrenze; im kanal; im

Darmstadt. Sandelsr Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Neueintragungen: Daymstadt, den 21. März 1941.

A 2912 Georg Schaffner, Sperr⸗ holz u. Furniere, Darmstadt (Groß⸗ handel mit Sperrholz, Furnieren und Holzfabrikaten; Geschäftsinhaber ist Georg Schaffner 1V., Kaufmann in Griesheim b. Darmstadt.

Darmstadt, den 24. Mär Samenhaus Kommanditgesellschaft, Darmstadt (Marktplatz 12). lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗

Lore Schnell Ehefrau des Kaufmanns Kurt Schnell in Darmstadt. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem Prokuri Kommanditge hat am 1. Dezember 1940 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

ertretung der och. Soo H.-R. A 45. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 26. März 1941 folgendes eingetragen

Die Liquidation der Firma H. Kerk⸗ hoff . Söhne offene Handelsgesell⸗ chaft zu Uedem ist durchgeführt. Die irma ist erloschen. Goch, den 26. März 1941.

Das Amtsgericht.

Nr. 45 am Sandelsregister , , n. Amtsgericht Erfurt, 25. März 1941. Neueintragung: oland Han⸗ delsvertretungen, Erfurt. Kaufmann Norbert Scholand in Er⸗ furt⸗Hochheim. Veränderung: A 3407 August Schulze, Erfurt: Kommanditgesellschaft. Martin Becker in Erfurt ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter. Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ Kommanditisten sind

Holzhofallee

Q c —— Q =

m ·

Braun, Mainz, och. H.⸗R. B 3. In unser Abteilung B ist unter Nr 1941 eingetragen worden: i bwicklung der schwister Schüller, Ring ziegelei, Gesellschaft mit be HSaftung zu Go t erloschen. en 26. März 1941. Das Amtsgericht.

Der Kaufmann evisions⸗ und

ellschaft. Ge⸗ esellschaft ge⸗

Buchschlag

geb Sentiei Verwaltung s⸗Aktienge

kurist: René Ja Er vertritt die meinsam mit einem Vorstandsmitglied. B 861 Hasselbach K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der G ir, üs, ist 5 es Gese tsvertrags ge⸗ Sind mehrere Ge o wird die Gesel J chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem er . en,, afterversammlung kann jedo ein Geschäftsführer t allein zu vertreten. er Kaufmann Willy Keller, Frank⸗ urt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ t, und zwar mit der esellschaft allein zu ver⸗ rokura Willy Keller, ist erloschen. B 218 Nationalsozialistische Ver⸗ lagsgesellschaft

irma Ge⸗ ofen⸗Dampf⸗ net: Im Westen:

dorhanden. orden: Mittelland⸗

5s ge. ist durchge A 3277 S. Flechsenberger, Erfurt.

üden und Osten: Eisen⸗ bahnlinie Trier -Türkismühle Alten⸗ lan = Kaiserslautern Ludwigshafen annheim Heidelberg Eberbach öchst i. Odenwald Aschaffenburg Fulda Bebra Kassel —Hann. ünden Wesertal Eilsen Minden. Am gleichen Tage wurde bei dieser irma eingetragen: Dr.Ing. endte, Ingenieur, zum weiteren

ezember 1940

San del s register

cht Erfurt, 25. März 1941. Veränderung:

A 4258 Ernst Pfeffer, Gispers⸗

leben⸗Viti: Die Prokura des Wilhelm

Gerstner ist erloschen.

Grimma. Sandel sr Amtsgericht Grimma, 27. März 1941. Veränderung: B25 Papier warenfabrit S. Weiß ing Aktiengesellschaft, Grimma. Hermann Weißing ist orstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind die bis⸗ en Prokuristen Albert Müller als itzer, Johannes Burck und Martin ch in Grimma, bestellt

schaft ver

Amtsgeri

Handelsregistereintragung vom 1. No⸗ vember 190 bei der Firma Johannis⸗ rn g ö G. Zollhaus ( Nassau)

Durch Beschluß des Oberlandes⸗ gerichts in Köln vom 18. Oktober 1940 ist gemäß der Verordnung über die Behandlung vom 15. 1. 1940 eine Verwaltung an⸗ geo Zum Verwalter ist beftellt: Wirtschaftsprüfer Dr. Heinrich Wirtz, Köln, Hohenzollernring 56.

Diez, den 24. März 1941.

Amtsgericht.

rankfurt a. eschäftsführer be⸗

H.-R. B 8243 „Gesellschaft mit be⸗ ur Verwertung

rzeugnisse“, Köln. Durch erbeschluß vom 3. März 1941 tammkapital um 700 000, eichsmark auf 1000 000, RM er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag in 8 3 entsprechend geändert.

kaufs⸗ Gesellschaft Haftung“, Köln. Arthur Reuther ist nicht mehr Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht in Essen bzgl. der dort eingetra⸗ weigniederlassung unter der prengstoff⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung lassung Essen und in Berlin bzgl, der dort eingetragenen Zweigniederlassung unter der Firma Sprengstoff⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung erlin erfolgen.

d ĩ 8d „Lore Weber Gesellschaft mit Saftung“, Köln. Köln, hat derart Prokura, meinsam mit oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt ist.

R. B ks Ford⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft“, Köln. der Hauptversammlung vom 24. 1941 ist die Satzung geändert in 5 5,

Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 25. März 1941.

e uschaft mit Nottleben:

eschluß vom 10. März Die Gesell⸗ An Stelle des Haf

abberufenen ans Drechsler ist der Liquidator Diplomkaufmann illing in Arnstadt zum Ge⸗ §z 7 der Satzun

schränkter chemischer

Vermögens Vera ndern B 727 Drechsler G beschräukter

Der Auflösun 1939 ist durch 1941 aufgehoben worden. wird fortgesetzt. Geschäfts führer Pfarrers i. R.

ührer beste ugnis, die

Frankfurt g. r gemeinsam die Ge vertreten können.

Die Prokuren für Albert Müller, Jo⸗ hannes Burck und Martin lich in Grimma, sind erlo

——

Heinsberg, Rheinl. Amtsgericht Heinsberg. Heinsberg, den 20. März 1941.

Neueintragung: ndelsregister Nr. 3X7 nn Laumen in Lieck b. Inhaber: Generalagent Johann Laumen in Lieck, Geschäftszweig: sicherungsbüro.

beschränkter

Einzelprokurist unter Beschränkung Zweigniederlassung Kaufmann, Mainz⸗Gonsenheim. Die gleiche Ein⸗ Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Mainz mit Zusatz: Zweigniederlassung Mainz wird beim amtes e n Mainz erfolgen.

s ö B 310 Rudolf Schloß lung, Gesellschaft mit beschränkter

f Hund des Gesetzes vom 9. Ob- tober 1934 von Amts wegen gelöscht.

B 785 Ledag Leder sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Abwicklung ist beendet, die Firma

„Sprengstoff⸗Ver⸗

auf den Betrieb der mit beschränkter

an ekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetra⸗ genen Firma Paul Moser, Tiefbau⸗ geschäft in Doberlug, folgendes ver⸗ merkt worden:

Inhaber ist jetzt die Witwe Elisabeth Moser geb. Quade in Doberlug.

Doberlug, den 2. März 1941. Amtsgericht.

schäftsführer bestellt. tragung für die ist durch Beschluß vom 10. März 194 wie folgt geändert: Die Dauer der Ge⸗ sellschaft verlängert sich über den 1. Ja⸗ hinaus um ahr, wenn sie nicht sechs Monate vor⸗ r von einem Gesellschafter gekündigt

wd 2 8 8 8 ,, =,

nuar 1942 jeweils ein

weignieder⸗

.

Heinsberg, Re heink.

Sandelsregister Amtsgericht Heinsberg. den 24. Mär i der Firma Schuhfabrik Helene Wolters in Bir⸗ gelen ist eingetragen: Der hilfin Maria Lintzen in rokura erteilt.

Feldkirch. Sandelsregister Amtsgericht Feldkirch, 26. März 1941. Nenueintragu H.R. A 565 August sandgroß verteiler

Duisburg. Sandelsregister Amtsgericht Duisburg, den 24. März 1941. Neneintragungen: A 7695 Heinrich Kempken in Duis⸗ (Biergroßhandlung,

ertriebs⸗Ge⸗

O

Zweignieder 2g B

/

28

röhlich, Ver⸗

ankweil, Lang⸗ Inhaber: August Fröhlich, aufmann, in Rankweil.

Verän derungen: otel Bödele, schaft m. b. S., Dornbirn.

burg⸗Hamborn einem Geschä

Kastellstraße 42). Biergroßhändler Heinrich Kempken in Duisburg⸗Hamborn.

A 76958 Gebrüder Bay in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Hoch⸗, Tief⸗ u. Beton⸗ baugeschäft., Röttger

*

Gera. l

Sandelsregister Amtsgericht am 25. März 1941.

Verändern

A Nr. 2841 Eu

Der Kaufmann

irgelen ist

D

ng: l glievel, Gera. Durch Beschluß gen Armin Sud⸗

B64] . ow, 5. März 1941. wig Riedel in Gera ist ausgeschieden.

lter Merseburger,

achstraße 100).

betr. das Grundkapital und seine Ein= teilung, sowie in 5 18 Abs. 1, betr. das Stimmrecht. Durch Beschluß vom gleichen Tage soll das Grundkapital um 12 000 000, R. auf 32 O0 90. Mn erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals t erfolgt durch Ausgabe von 12 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je 1000, RA zum Betrage von 115 v. 9 Löschung:

chung J . B S963 „Buchhaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Köln.

Köslin. . õ 4808 Amtsgericht Köslin, 20. März 1941.

H.-R. A Nr, 675 Sägewerk Ama⸗ lienhof, Zimmerei⸗ und Holzhand⸗ lung Sermann Junge: Die Firma ist erloschen.

Korneuburg. 54809 Amtsgericht . den 10. März 1941. Veränderung:

H.⸗R. B 18 Firma Maschinenfabrik Seid, Aktiengesellschaft, ieder⸗ lassung: Stockerau, Hauptnieder⸗ lassung: Wien.

Der Umtausch der auf Schilling lau⸗

tenden Aktien in solche, die auf Reichs⸗ mark lauten, ist durchgeführt. Korneuburg. 54810

Amtsgericht Korneuburg, den 11. März 1941. Aenderung: S. ⸗R. A 627 Firma Anna Wigzls⸗ verger (Tabakhauptverlag), Wolkers⸗ dorf. i nna Wizls⸗

e,, , . perger. Die Firma ist geändert.

Landsberg, Warthe. 54811 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 2. März 1941. Veränderung:

B 97 Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg Warthe) in Landsber . aufmann . Wilhelm Kranich, Sandsberg ; arthe), ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschieden. .

Leoben. 4812 n, n, . Amtsgericht Leoben,

Abt. 8, am 17. März 1941. Aenderung bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma:

8 S.⸗R. A 75 Vibersteiner Kohlen⸗ verkauf k Melnhof

Co., offene lSgesellschaft in Leoben. . .

Gesamtprokura erteilt an Dr. Ferdi⸗ nand Westphalen in Leoben Dona⸗

witzer Straße 39. ; ; ertretungsbefugt: Gemeinsam mit einem der bisherigen Gesamtprokuristen.

Litzmannatadlt. 654818 n, e, g en. Amtsgericht Litzmannstadt, den 223. März 1941. Veränderung:

S.-R. B 243 „Aktiengesellschaft der Woll und Baumwollmanufaktur

Adolf Daube in Litzmannstadt.“ Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Februar 1941 ist die Satzung in 55 25 und 26 geändert.

Litzmannstadt. õd sl 4] Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 22. März 1941. Veränderung:

R. B 248 Sandelsgesellschaft „Aufftieg“ (Wzlot) G. m. b. in Zgierz. Reinhold Puppe in gf ist zum vorläufigen kommissarischen Verwalter bestellt. Die Vollmachten der bisherigen Vertretungsberechtigten sind erloschen.

Litzmannatandlt. lõcGslö Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 23. März 1941. l

Neueintragung:

SR. A 186 9 Bezille L. Matz“, Litzmannstadt. Großhandel mit Kurz⸗ und Galanteriewaren. Ge⸗ schäftsinhaber: Johanng Luise Bezille und Lydia Elfriede 4 eide aus Litzmannstadt. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ind die Gesellschafter einzeln ermäch⸗ tigt. Die Gesellschaft hat am 25. Sep⸗ tember 1940 begonnen.

Lit z man net adt. Gl 6] andelsõregister

Amtsgericht Litzmannstadt, den 23. März 1941.

Neueintragung: S- FR. A 1897 * Kat * O. Hirsch“, n , n, trumpf⸗ großhandlung. Eduard

Wa nin mannstadt., und Oskar ua lexan⸗ drow. Offene Handelsgesellschaft. * Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Die Gesellschaft November 1939 begonnen.

at am 1.

FHR hein. [546817

, 3 register

Sandel

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Neueintragungen: Am 3. März 1941.

St. Pölten (Ostmark) und

Mälzerei⸗ , e

Wäsche fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Haßloch (Adolf⸗Hitler⸗Straße 123). Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleidern und Wäsche aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 RA. Geschäftsführer ist Hermann Heyd, Großkaufmann in Haßloch. Gesell⸗ 1 schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 4. r , 1941 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Hasref wre, oder durch einen Ge⸗

äftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen vertreten. Solange Her⸗ mann Heyd Geschäftsführer ist, ist er, gleichviel, ob die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat, allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

Am 5. März 1941.

1. B Band XI Nr. 11 Gemein⸗ nütziges Wohnung sunternehmen IG. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Februar 1941 ist das Stammkapital von 1 030 000 RAM um 217 000 RM auf 1247 0090 RA erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 1247 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung Moosbierbaum erfolgt bei dem Landgericht St. Pölten ( Ost⸗

mark). Am 8. März 1941.

2. B Band XI Nr. 32 Pfalzwerke Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Dem Diplomkaufmann Hein⸗ rich Kroneberger in Ludwigshafen a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Am 12. März 1941.

3. B Bd. XI Nr. 32 Pfalzwerke Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Gauwirtschaftsberater Wil⸗ helm Bösing in Neustadt an der Wein⸗ . ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt.

Am 19g. März 1941.

4. B Band XI Nr. 11 Gemein⸗ nütziges Wohnung sunterneh men IG. Gesellschaft mit beschränkter rm, in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 19841 ist der Besellschaftsvertrag in 5 8 Ziff. 2 (Ge⸗ schäftsführung) durch einen Zusatz er⸗ gänzt, nach dem Inhalt der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die . Eintragung für die Zweigniederlassung Moosbierbaum Ostmark) erfolgt bei dem Landgericht ie für die Zweigniederlassung Linz (Ostmarh bei dem lane, Linz ((Ostmark).

m 24. März 1941.

5. B Band XI Nr. 88 Pollux. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wassermesser⸗ und Armaturenfabrik in Ludwigshafen a. Rh. Dem Dipl⸗ Ingenieur Hans Cromme in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Erloschen: Am 24. März 1941. 1. B Band VI Nr. 27 ,, e mag), Neufstadt an der instraße. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen, FReheim. s5SI8, Sand elrenifrer Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. eueintragung:

. Am 18. März 1941.

A Band VI Nr. 718 Robert Grosg⸗ mann in Ludwigshafen a. 9 Rheingönheim ¶Manufakturwaren⸗ andlung, Hindenburgstraße 6). In⸗ aber Robert Großniann, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.⸗Rheingönheim.

Veränderungen: Am 5. März 1941. ]

1. A Band II Nr. 28 Gottfried Schlichting in Grünstadt. Komman⸗ ditgesellschaft i 1. September 1949. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Schlichting in Grünstadt. 6. Kommanditisten sind beteiligt. ie Prokura des Otto Schlichting ist erloschen. Die . ist geändert; sie lautet igt * fabrik Schlichting Kom.⸗Gesellscha ft in Grünstadt.

Am 6. März 1941.

2. A Band III Nr. 30 Heinrich Arndorff, Inhaber Heinrich Uhl in Gimmeldingen. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. März 194 durch Kauf an den Kaufmann Karl Zeter in Diedesfeld ,, , Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Hats begründeten Verbindlichkeiten eim Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen. Die irma ist geändert; sie lautet arl Zeter vorm. Heinrich

1. B Band VI Nr. 60 Kleider- und

. ; .

dorff in Gimmeldingen.

Zentralhandelgregisterbeilage zum Nelchs und Staatsanzetger Mr. 77 vom 1. Ayril 1941. G. 3

Am 18. März 1941.

3. A Band IV Nr. 59 Hugo Heinz⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschafterin Pauline Albertine Hei mann in Ludwigshafen a. Rh. ist n

Stralsund. Amtsgericht Stralsu H.-R. A Nr. 8s8I Gu Poggendorf, landwirt Gustav Adolf Koch in lau ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Kaufmann Fritz S und ist als persönli chafter in die Gesells Er ist zur Vertretung der G nicht ermächtigt.

f. 4667 t Wilsdruff, 25. 3. 1941. Veränderung:

B 1 Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung für Wils⸗

ff Durch Gesellschafterbeschluß 12. Mürz 1941 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ Gemeinnützige genossenschaft Meißen und Umgebung, Genossenschaft

d ru Amtsgerich Stralsund.

Kommanditgesellschaft Ein Kommanditist

ist ö

m 18. März 1941. 4. A Band II Nr. 5 in Speyer.

ultz in Stral⸗

anuar 1941. tender Gesell⸗

Peter Seeber Der persönlich haftende Gesellschafter Peter Seeber ist infolge

Tobes aus der Tau berbischofsheim. löl]

Handelsregister à Band 3 Nr. 34

irma Georg Englert in Grüns⸗

; irma ist erloschen.

Tauberbischofsheim, 15. März 1941. Amtsgericht.

Gesell Die hesch l s a, fort⸗

Am 18. März 1941. z. A Band II Nr. Mößner in Speyer. haftende Gesellschafter Peter infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft wird fort⸗

Am 20. März 1941.

5. A Band V Nr. 300 Gebrüder Völker in Ludwigshafen a. Rh. Rheingönheim. Kommanditgesellf seit 1. Januar 1941. tende Gesellschafterin ist die bisherige Firmeninhaberin Frau Barbara geb. Koch, Witwe von Ludwigshafen / Kh. Rheingönheim. Drei Kommanditisten sind in die Ge⸗ eingetreten. prokura des Hermann Völker bleibt

Am 20. März 1941. J. A Band II Nr. 22 Dres C Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ rau Maria Dres, Ehefrau von Markus Dres in Speyer, ist nun⸗ mehr Alleininhaberin. Dem Kaufmann Hans Dres in Speyer ist Einzelprokura

Am 22. März 1941. 8. A Band 1II Nr. Damm in F

eingetragene ränkter Haftpflicht en, lossen worden. Die Firma wird hier

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

in Meißen, be⸗

78 Hermann

Handelsregister Amtsgericht Tilfit, . März 1941.

Veränderung: j B 130 Tilsiter Actien⸗Brauerei. Durch den Beschluß der vom 1. März 1941 ist Punkt ordnung geändert und neu ge⸗ faßt worden.

Wormg.

Amtsgericht Worms. . A VII 1451 Firma Weiler Stephan in Worms. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 20. März 1941.

Persönlich

e wan lingen. akob Völker richt Waiblin

Sandelsregistereinträge. Neueintragungen:

A 174 vom XW. 2.

Roller, Werkzeug⸗ und Werkzeug⸗

Waiblingen

Kommanditge

rms.

Amtsgericht Worms. B VII. 328 Firma Maschiuenfabrik C Eisengießerei Kaibel & Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Worms. Gegenstand des Un⸗ Betrieb einer schinenfabrik und Eisengießerei. Erreichung dieses Zweckes ist die sellschaft befugt, gleichattige oder ähn⸗ liche Unternehmen zu errichten, zu er⸗ werben und sich an solchen zu betei⸗ Der seitherige Gese ; trag ist aufgehoben und ersetzt durch den neuen Gesellschaftsvertrag vom 15. März 1941. Die Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeitdau n⸗ den. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung und Zeichnung irma berechtigt. Wilhelm Sieber, Kaufmann in Worms, ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Walter Heinri . Fabrikant in Osthofen⸗Mühlheim und ilipp Jakob Mut imbsheim. Sieber ist erloschen. 22. März 1941.

Würzburg. F nvelsregister

Amtsgericht Würzburg. Neneintragungen: Am 19. März 1941.

g. Vs240 Anna Göhler,

inen fabrik Waiblingen. seit 18. 1. 1941. ! Gesellschafter: Erwin Roller, Fabrikant in Stuttgart. Drei Kommanditisten. A 175 vom 14. 3. 1941: Villinger in Waiblingen. Inhaber: illinger, Kaufmann in

ternehmens in Speyer.

Ilschaftsver⸗

Veränderungen: B 8 am 20. 2. 1941: Waiblingen G.

70 Philivy

t ist mit dem Rechte der Firmen⸗ Kaufmann lmann in Frankenthal Der Uebergan

oller 'd Werk in Waib⸗

anuar 1941 ist die Ge Liquidatoren: lbert Roller sen., kant in Stuttgart, u. stv. Ges führer David Laich, Direktor in

1 143 am 21.2. 1941: Ernst Müller, Lommanditgesellschaft in Fellbach. Die Einlage der jetzigen Kommandi⸗

1. 2. 1941. Müller C Co., Kommanditgesellschaft in der jetzigen

1941: Müller Co., Kommanditgesellschaft in Fell⸗

inzelproku

in Watb⸗ Gesellschafterb vom 31. 1. 1941 wurde die Gese auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 im Wege der Umwandlung aufgelöst und das Vermögen unter Ausschlu den einzigen Gesell⸗ aufmann in aiblingen, übertragen, der das Ge— chäft unter der bisherigen Firma Gott⸗ ob Villinger in Waiblingen als Einzel⸗ (Als nicht einge⸗ fentlicht: Den Glaͤu⸗

onaten nach dieser machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können)

A 11 am XV. 2. n inter: Roller, Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinen⸗ aiblingen (Inhaber: Albert

amt der Ginzel⸗ aich, Kaufmanns

rankenthal. itdauer nicht

übergegangen. dem Betrieb des Geschäfts egründeten und Verbindli Geschäfts dur ist ausgeschlossen. los

es früheren Forderungen keiten beim Erwerb des den jetzigen Inhaber I., Ingenieur in rokura des Kurt

Eingetragen am

Georg Munz G Söhne in Bad Dürkh aft ist aufgelöst.

; Am 24. März .

2. A Band II Nr. 195 K. Mack Spedition u. 1 Frankenthal. ft ist aufgelöst. Die Firma ist

Die Firma Die Einla

SR. A Wb itz Würzburg. lnna Köhler, Weinhünd wilwe in Würzburg (Geschäftszweig: ndel mit Wein und Spirituosen, eschäftsräume; Wagnerplatz 2). Am 19. März 1941.

⸗R. A Wbg. V241 Thüngersheim. nh.: Bruno

artoffelgroßhänd schäftszweig: Gr emilse und Kartof

Am 19. H.⸗R. A Gem. Is76 Sitz Burgsinn.

bestätterei in gehilfe in Fellb 15 am 1

Villinger G. m. D.

hauen.

Sandelsregister

Ssgericht Sangerhausen.

Sangerhausen, den 24. März 1941. Neueintragung:

A 495 Otto Spengler, Gonna (Ge⸗

Inhaber: Kauf⸗

uno Fischer,

Ziquidation au ischer, Obst

after Otto Gemüse⸗

ö ö Thüngers⸗ mischtwarengeschä oßhandel mit mann Otto Spen firma weiterführt. tragen wird berö oachim Rützel, im Rützel, Kaufmann in . a . haft? und Tabakwarengeschäãft).

Am 19. S.⸗R. A Ka. Is59 Sitz Karlstadt.

Schlüchtern, Bz. Kassel. ndelsregister Abt. B ist zu hön⸗Wasserglas⸗Farben⸗ Geselbschaft mit beschränkter Haftung in Sterb⸗ fritz, Kreis Schlüchtern, eingetragen worden: Die Liuidation ist beendet, die Firma ist erloschen. ö

Schlüchtern, den 22. März 1941.

Das Amtsgericht.

ittelwerke eorg Münch,

: Georg Münch, Obst⸗, Gemüse⸗ händler in Karlftadt

Roller in Waiblingen handel mit Obst.

prokura des Davi

, g, , . in Waiblingen. rt

emüse und

S.⸗R. A Wbg. Vl242 Bruno Göpp⸗ ner, Sitz Würzburg.

Inh.: Bruno Würzburg ⸗Heidings tilwarengeschäft,

Am 20. März 1941. S.⸗R. A Wbg. V/245 Josef Fuchs. Sitz Würzburg. nh.: Josef Fuchs, Ka chaftzweig:

Schneeberg. Sandel s register Amtsgericht Schneeberg, 25. 8. 1941. Veränderungen: A 78 Richard Ebert's Wwe. Molkereiprodutte, Kleinhandel Oberschlema. gesellschaft ist unter dem 31. 1940 aufgelöst worden.

pner, Kaufmann in eld Geschäftszweig: Geschäftsräumer

Amtsgericht Wie

Abt. 134, am 21. März Veränderungen: .

B 4050 Fischamender Sand⸗ und hon rn , . Gesellschaft m.

Straße 10).

ö Radiumbad Die offene Mariahilfer Mit Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. März 1941 hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in iquidation Hirschmann in Wien ist zum dator bestellt.

B 4365 Adolf Luser Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter (Wien, V., Spengergasse 43).

. eneralversammlun 8. März 1941 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 1 (Firmawortlaut) ge⸗

Wiener Verlagsgesellschaft m. b. S.

Würzburg ? Schokolade, Zu wein, Spirituosen und Reiseandenken, n ,,,, , . 3).

S. R. A Wbg. Ve4d4 tari Schs ner, Würzburg.

nh.: Karl Ochsner, Darmhändler in Würzburg (Geschäftszweig: Darm⸗ Geschäftsräume:

Kurt Ebert, Molkerei⸗- produkte, Radiumbad Obe Kaufmann Kurt Ebert, chlema, ist Inhaber. 106 Otto brüche / Schotterwerk (Kreis Zwickau).

Mehlhorn,

Günther, Langenbach Nr. We, ist In⸗

Wwe. Inh. ein, Schaum⸗

Langenbach uer Paul Otto Langenbach,

tiroler Str. 24).

Am 20. Mär H.⸗R. A Br. II55 Oberleichtersbach.

regor Geßner, Wiener Neustadt. Sandelsregister Amtsgericht Wr. Neufstadt, Abt. 8, Wr. Neustadt, 19. März 1941. Neueintragung:

eee. Sönigõper an dvertei lu * Gemüse und Waldfrüchte.

Tribuswinkt᷑el, Straße Nr. 77.

Schwiebus. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister unter der Nr. 380 eingetragene Firma M Rohprodukten⸗, und Darmgroßhandlung Schiniebus, deren Inhaber der Kaufmann Martin Meyer war, soll geme SGB. und wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, Widerspruch gegen die drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. . Schwiebus, den 24. März 1941. Das Amtsgericht.

warenhändler ãckermeister Oberleichtersbach (Geschäftszweig: Ge⸗ mischtwarengeschäft). Am 22. Mär HR. A Ki. Hl6 Philipp Brand, Sitz Kitzingen. Inh.: Philipp Brand, Kolonialwaren⸗ händler in Kitzingen (Geschäftszweig: Flaschenbierhand⸗

tin Meyer, 6 S- R. Abi

1 Absatz 2 von Amts Waltersdorfer Betriebsgegenstand: Versandverteilung müse und Waldfrü Offene i len ha seit 1.

sönlich haftende Stefan Hönigsperger, Rosalia Hönigs⸗ r und Julius Csitkovits, aäftsleute in Tribuswinkel. eder Gesellschafter ist vertretungshefugt.

Kolonialwaren⸗ Geschäftsräume: heimer Str. 12a). Am . März 1941.

H.⸗R. A Wbg. V/245 Anna Landeck, Sitz Würzburg. Anna Landeck, geb. Stang, Sebensmittelhändlerin Geschäfts

für Obst, einen etwaigen

Löschu binnen oöschung Gesellschafter:

selbständig eig: Lebensmittelgeschaft so⸗