Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1941. SG. 2 Reichs
und Staatgameiger Nr. 78 vom 2. April 1941. . 23
we
Großer Erfolg der Kölner Srühjahrsmesse Di . — e Rückgabe des deutschen Vermögens . r Berliner Börse vom 1. April. , . Die glgttraipt up sernotterung der Bere nigung Kr deutz Schrauben- Schmiebew. — . — Siemens. Schuert . 85 ? d , 60 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,15, 4½eος Pfandbr. Mähr.
Alle Erwartungen übertroffen. in Frankreich J Der diesjährigen Kölner Frühjahrsmesse, die am Diensta z — ö n, ,, nr e, n, eil ; ̃ e , ,, ag * 1 ⸗ ö . ö Am Dienstag bröckelten die Kurse an den Aktienmärkten fa * am 2. April 7 eldung des D. N. B. Simmeringer Msch. — ö 7 ,, dei, all geminen Messe, 26 kö . den e n , , . — r , , n ,, . , 9 für 100 36 ,, ö kö . r e , Ke ne n e . 6 ö. ,, Ma 4 Währ. Landeskultur Bank- Ftomm.Schuldver. k , , Ne. 2 ; - J apiere etwas stärker gedrückt. ᷓ Dm, Steyrermühl Papier —— Vei J e 20. 490 Mähr. Kanbeskultur Eisenbahn⸗ Schuldver Kd Dine 3. ö! ien reich ant 25. Fe⸗ ndererseits bewirkten kleine Kauforders teilweise beachtliche 2175, 900, Waagner⸗Viro 145, o, Bienerberae? gi eitscher Magnesit vez Zivnostensla Vank Schuibv. J 69. 2 KJ Schuld verschr. — ,,,, . n. . g über die Rückgabe des deutschen Steigerungen. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wiener Pr O0, Wienerberger Ziegel 139, 00 K. , Lasse. ö . . . . g sen⸗ un otektoratswerte, i- m, 1. April. (D. N. B.) A. H , , 3 . 2 ohe en . 2 66. . 91 . ö. ,,, 63. . ,, . * 6 36 Wertpapiermãrkten. e r . drr e g . Ci B n — 1 * 1 4 zt io, e ih en: I. hebe 6 2 nr ,,,, ern e f, wenn he n , ener nen n, i Gin 2 1, Buderus . ö 1 = hn —— Ver. Carborundum u. Elektr. A. * . Steuererleicht. 87/1, 499 do. S. II ohne Steuererleicht schagen. Yin öl der khrithsahr messe ted 1e in 89 ten, . ragte. Militärbefehls⸗ und Stolberger Zink 3 *. In Baunkohlenwerten gin ie Devis 0000, Westböhm. B g ; Elektr. A. G. 9659, 4 9 do. S. Hw mit S . S rleicht. . 2 , , ,. ern erg n h ier r e — ik 3. . kohl gingen die Ver⸗ evisen. 16 — hm. Bergbau⸗Aktienverein 121,25 K., Rr 2 2 S. mit Steuererleicht. 987/ , 495 do. wd . eee ee, , rer ,,, ,, , n, e, dem, 26 3 4 3 . n en ntersha ittelkurs 1327, 90 G., 1327, 00 B., Berlin — —, Zürich 57 h 3 isenind. Gesellschaft 405,090 K., Eis nerkl.—— 5 He do. mit Kettenerkl. ——. 7. Aktien: JJ , , ge,, e , . , , ,, , , des vteiches. lich der Departements „Nord- Pas ,, , , m,, Scher . im 15 483,10 B., London 98,960 G., 99, 10 B. id 235,6 - bapierfabri Cosmanos, Ver. Texti 1 S beb0,, Lever Bros. Unilever N. V. 139, r , , nn ,,,, n nnn. . nn g k e,, . , 3. her a i n; ha nö e , en , wen nl , d ,, d, ,. , , e ĩ ⸗ an, n J . Siemens Vorzüge 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 5694,60 G., 595,80 B h Prior. Anl. riken A. G. 41, 00, 49, Dur -Vodenbachei Steel Eorp. 23,00 ), Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Pettoleumbron bis zum Schluß der Messe anhielt. S 9 leltzust 1. , hließlich seiner esitzungen, Kolonien, ceumulatoren durch Steigerungen um 1 bzw. 23 f U ö ö 3. ⸗ . . , elgrad rior-Anl. 891 — —, 495 D Rn 3 2. nbacher i. Ned. ⸗Ind. 253, 06, Shell Uni 7 . nen, 6 GR ; k ö zw. 2 2 auf. 1 66,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,50 G., 400,40 B., Budapest ——, 8, 80 K., Köni — 196 Dux - Bodenbacher Prior⸗Anl. 1893 Unie 13 ö nion 1175, Nederlandsche Scheepvaart Jahre viele Ausländer, an der Spitze Hollände d Belgier, so⸗ Beauftragte der Reichsregie dung. Die Leitung hat der 8 its gaben RWE um 3, Dessauer Gas, EW Schlesien und . Bukarest — =, Sofia 30, 7 G., 30, 55 B., At ) v , ö Kr, Rönigsngfer Zement 323,00 K., Poldi⸗Hütte 1607, 00 K. nie 190 00, Amsterdam Rubber Eultuur MiJ. (A7. 90750 dann Schweizer, Italiener Franzosen ier . 6, y Frank ere ö . eichs regierung für das deutsche Vermögen in , je um 1, Lichtkraft und AEG je um 175 3 nach. Bei Hö Bud ape st, 1. Abril. D. N. hen eo, 68 G. 29 53 B und, Hütten we Xes. —— Ringhoffer Tatra 260 56 * 08. Berg. Handels vereeniging „Amsterdam⸗ (9. er ,,. e,. ländische Einkäufer, erschienen * auc n, . aus. Frankreich“ in Paris, Chambre des Deputés, dem zugleich auch den Maschinenbaufabriken gewannen Schubert C Salzer 13 ,, . . , , we, ne,, , ,,. K K 1 ö ,,, glei. irn , me mh 8 zer 1 X, msterdam 1809073 —- 181.440), Berlin 136, 20, Bukarest. 2,78 — 4 s Pi ihen 10,05, 494 Pilsen Stadtanleih 24 72 piere: . Anleihen: 7 Dt. Reich lebhafte Besuch anhielt, ergab si auch am dritten essetae , , , ; auftragten de ilitärbefehlshabers ö ahnbedarf R und Demag 11 R verloren, Metallak Nai 3 ln eil, , , : . . . * lt, ergab sich insgesamt im Vergleich zu den in Frankreich übertragen worden ist lagen schwä ö / etallaktien London 13,933, Mailand 17,7732, New Jork 345,60 is 6 495 Böhmüsch⸗ adtanl. Sed, s, Prager Anleihe — — . ü,, , , zu e n ist. hwächer, so Metallgesellschast um 19 und Deutscher Eisen⸗ ö Prag 13,63, Sofia 415,50, Zürich so,? „60, Paris ö,si,ů 4X BVöhmisch Lyp. Want Pfandbr. (ijchrig] —— 6. Böhm, 499 Golddiskontbank pref. — . 2. Al fien: Hollandsche Kunst; id? Unter den gegebenen he e n edel r erden mn ner Anträge der deutschen Berechtigten auf Rückgabe ihres Ver⸗ n. ö, . ee. sich nicht voll behaupten, Vertechnungskurs. , d 9, 8. BSbhm , er, n, (SSI) 150, C0, Internat. Viscose ee, , . , . . ö ö gi. , , n nere n, ,,, ies ,,,, . . ö 2. April. (D. N. B.) New York 402, õ0 = 403,50, — , 420 Böhm. Landsbank Meliorationssch 4 , Droogdol Mij. 322, 00 * Ait gewissen Cinschrän kungen fr bewirhschaflete Gebiete: 2) der eauftragte des Militärbefehlshabers in Frank⸗ Schultheiss 1) ö 2, währen aris —— Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, M . en. inkl. Papierfabrieken von Geider Zonen 147,50, All= ,, . reich flir das dentsche Vermögen i . , . . r. 1 * hergaben. Hervorzuheben sind noch Gebr. 4,43 - 4,47, Amsterd e ee, , e ech, 3.7. 40,50, Montreal n 2 2 ᷣQuiepi—iNi „„ gemeine Elektrizitätsgesellschaft ——, J. G. Farb rn, . . . i 6. * 9 . en r . , . . heg . . ,,, rn le, ö , 4 Bank für Brauindustrie mit 4 * 3. Schwei. , . 3 In Berli ö , Nederl. Indisch⸗ , er , , . ö. . . ,. d, , , , ., ö e , g ie dc, s ern due e, eie, r Pffüs ss oer, in sestgestellte Notzerungen und telegraphische . . Maantschaptij 260, 0, . , ,, . w ten, Ach ; . . ẽà un arben ; ö. io de Janeiro (inoffiz) — —, S ; 16, 13, 2 / iwerij ij. 192,006, Gebr. Storck æ C 6 n e !, e. n be en. ö. rde in J. en n r den. in ae renn gn Wwe J . geren 362 ,. . 1 . ; ö . . ern . , ö. Auszahlung, ,, Geldsorten und Banknoten j Nederlandsche . Yi. . . zlauener Modeschule fand starken Anklang. hlrei Nr. 193/194, d die Auslands 354 S Da kz. in Pari 5 ö u Rückgangen um 2 z. 5, 28— 75,43, London — — ass 180 . Tele gra e Aus , Voll; Amerita-Linie Oo, Nederl. Handels M leur e, m r iz . i n,. K uf Rue . e) 9 , a. 1 J ö und Wintershall mit 4 .. 5. , go. y, ier r , , Henn r, zahlung. Cert. I40 00, De Maas 116,00. — * Nittel. dandels Maatschay. ö 2 Ausstellung der Niederlande vorwiegend repäsenta. nisation der deutschen Wirt F bars . ö . ö . a. 4 , de. . * hee, B, . genf ge . s für das un b H , 83 gut k 9 ö ö . . . ö. ö. * ; 213 . ,, ten en Ki, n, ne , m. a. ? ese n . J ande kamen, lagen Zürich, 1. April. (D. N. B.) 3 rie eld Brie . . ᷣᷣ,,,, . e,. . , 3. 6 . . JJ ö. ,, . * , . , ,,, . Stahl⸗ . 1737 zen ' rl in h oi c G en m, . . agypt. pid Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1 f ne, n, nn,, nere, reich, Paris, Et 8 Deputés: ⸗ n nh 6 1 a2. Bekula gewannen 1, Madrid 39,50, ; 4 airo) . ..... Pfd. — — ö. . — . . ö . n. . . 1 . ö i, n, n. en ar n . . . , . , , verloren Siemens Vorzüge . St hen n, . 6. e,, . . , . . ö 1006 Afghani 1879 18,83 ] 18,79 1s 33 2. April 1 April 1 en, wie Kleidern, Blusen, Teppichen und vielen anderen können ihre Anträge auch unmittelbar bei den Irtli im R ; . J 9 — 14 Artikeln. zösischen Behörden stell elbar bei den örtlichen fran m Kaffamarkt wurden Banken überwiegend zu schwächeren Kar, dog og, Korhenthiebe, den' O0, Belgrad. 1000, ires? .. ... 1Pap.⸗-Pes. O68 Oss2 os578 oss Soverei Geld Brief Geld Brief ᷣ , ; . hörden stellen. Kursen gehandelt. Im einzelnen verlo * z e, ., 9 50, Bukarest 200, 00 Helsingfors Australien (Sidney). 1 austr. Pfb. — ö. . lee, overeigns ...... Noti 20,3838 2 1 ö er Kölner Frühjahrs⸗ ⸗ . — g ren Deutsche Bank und S790, 00, Buenos Aires 99, 75, J üss ö ö ö. ö. i, . . „e ee , Ts een er, auh. 3 ; 1. w ö Vant, „z, Verginbank Hamburg, w,. Commerzbank 1 Kopenhagen, 1 ir an n . lol, 00. Belgien (Brüssel u. , , für is, is I6 22 1815 16, 22 3! , eg Fenn eh r , ö ee . her ö. 3 ö z ö . , 6. . . n,, . New York 31s, 9o, Verlin 207745, Paris 1 9 ,. 6 , 100 Belga 39,96 40, 0 39,986 40,00 e ers , anner 4185 4,255 4185 42305 ᷓ n,, I bie, wer; mgl. ̃ Niederlausitzer Bank mit 23/8 3. Von Zürich 120, 33, Rom 26, 0, Amst 22 Eb, i i e ö. r ,, ägypt. Pfd. 439 4,41 4,3 4,136 Aus der wirtschaftlichen Selbstverwaltung 6e . en *. r n , m ,,, ,,,, . Di rr s, Hei J , ,,,, e . er n , dnn. . J n . ö 3. und Nordllo 3 bzw. arschau —, =. — Alles Brief. . bay⸗Calcutta) l00 Rupi und 1 Dollar ... 1 Doll ö . 2, 49 ; — en Fällen, in denen sich die 3 en. driger; ahnen seien erwähnt Halberstadt⸗Blanken= ,, . r, . . ö ö . ö . ⸗ . ö ö. . F . . 34 ; , beef gn , , n . i. 14 , Süd⸗ H B., n 167, 50 ö leg, x 2 ö. . . ,, . K l00 Lewa 3,047 3,063 3,047 3,053 ö ö ĩ ,. 63 36 d 54 6, 55 e m ,, R , en, nt, dor nn 1. = e . n — 3, Niederlausitzer Eisenbahn mit — 19 rüssel — — G., 67, 50 B. B- . — H, 9, 1 open-⸗ enn, Psd.˖ . 6 2,59 2,61 ö 3 . 1. Jö . ö . ir e. * J . . Em in, 3 . ö. . . e , . e e nig . 2 6G. 223, zo Son en ihr, ö. 9. ö. ö. , e n 48, 48,31 4821 as, 31 . 1 ,, . . . z9,. 57 405053 . n Regierungskommissars hat der Generalgouverne Forderungen durch die J. ä, ., ꝛ Doag 3 * und Ot 8 schwächer. Am Kassamarkt der slo 95,365 G., 95 ; ; / „81,25 B., ; on) .. l. ö — — — . rit.Indische ; ; 5 115 O, 1095 O0, 115 ů4 . ö z . ö e. n, e ir — 6 5 . J , ö. ö ann rr . , Stärkere Helsingfors 8, z6 . a, mn zn , , . KJ ö. , 5, 06 5, 07 5, 06 b, o e e, z iss Rupien 46 36 45, S4 a6 65 a6, 84 . ee el , nn ,, ! = ĩ t hau Ewald mit — 41, Boswau & Knauer — — Madrid — —, —ĩ . . 21, , 9 8) .. Fres. — — — . u. darunter . , , . . I . hen en, n . w , . . bei Repartierung und Allgemeine Bau Lenz, Gebr. Oslo, 31. , ,, 9 ö , . Athen) 100 Drachm. 20658 2, o2 20os8 2,osg Dänische: große 6 5. 3, M0 306 3,09 3,06 ne . , i i . zu rück⸗ . t sowie Prang Mühlen mit — 3 3. Höher bewertet Berlin 174,25 G., 176,75 B Paris . J „1776 B., ö. n Amsterdam 10 Kr. u. barunter 199 ronen — — . . I. . I. ö. e, .. rn, , ,, . J ,, . . ö . , ö ht * 5 bei Repartierung und ta, 00 G., To, 6h B. Anrßerker' G, do . * ,, 9) . 3 132370 132,0 132,50 Englische: 102 Kronen 458,90 49, 109 48,909 9, 10 ö ker en,, ,,, r In. ; en, L 3 i 26 X. 101,50 G., 103,00 ͤ ; . ĩ 2 ri n) .... Ria 14,81 14,59 14,61 u. darunter ...... . ö ö , . f * e . ö ,, . J ö HJ gelte iich 1 Zusammenhang mit dem — — G., 71, b . , . . i,, ,. k ; loo isl. Kr. 38, 4 38 ho 38.4 38, 50 innische ..... ö 1e en,, . . 4,39 4541 , n,, ö j 9. 5 die S j ärkeres Anlageinteresse. Pfandbriefe blieben Sd, So G., 85, 40 B. ; * . gen ; n . ranzösische .. ..... 100 ö ⸗ OM 5,05 5, 07 ordnung des Generalgouverneurs vom 8. März ebenfalls un . r . . die entsprechenden Ver- weiter gefragt. Stadtanleihen waren teilweise fee , 5 J ö . ,, 2 k k , . ö ö k i. (Tokio und 19 Fialtemnnhe zrößc 100 Weben siszno 13270 sizz6i0 1327) . dekosama ar leicht befestigt. Lände i 21,40, Brüssel 84. 8h , . , i. wien (Bel . ö , , J 1s i 9 kr en he h. hn lll rem. ö 3 3 an. Amsterdam 2581, 32, Paris 11, 13, Schweiz Jugoslawien (Bel⸗ . . . o, 5s O, 587 ga ie, . 6 21 1307 13, z 13,07 13, 13 ö. ͤ ,,, . n,, O06. grad und Zagreb) . 100 Dinar 5,60 5,s16 5,60 5618 160 Dinar loo Dinar FR — Q — ö. ͤ — — — — ö, , , d, , J . Senne h e reh, ü ianad. Zwo! . geanabissh ö., w nen , s, gie, gh . Devisendewirtjchaftung. r e. . ge e e. V . en gebt e, ,, en ,, 9 ii i e, Folge In 23,50, Silber auf n, . . . e,, (Welling⸗ 1e e. e ,, . 50 Kr. ; 1 1,41 1,ů39 1411 d ; ⸗ h — 132, M wird auf G ei *. ö ätze sowie die en Reichspostschätze 26535, Si ; 1 / prompt Norwegen bsi ien 55 583 57 33 lire e ids ss. 3. 9. De, . . . . . ö ö . n n n ,, J. 6 ⸗ 5 ele, e. un! . an; 96 2 auf Lieferung fein 2565.5, Gold 168/—. . . 9 . . 3 56,16 56, 88 Rumãänische: 1000 ei O0 Kronen 56,89 7,11 66, 89 61) ( 95 ve ö ö owohl im Reichsgebiet als auch in de . . rde die 4 ige Reichsbahnanleihe von 1940 au 36. ö. lo Ce 1 J ; niederlandischen Gebieten. ,, , , , ,. n , in ö . . J . ö , , n, ne, ,,,, , , . . In Verfolg der bereits vor einigen M ; ; Reichsmark und umgeke rt dienen; es findet also auch auf Um⸗ n g . i d e oi . ä, w . . . ; 23 3 9 . . . ö . ö ö. z . . . . h J . ,, war der Satz für Blankotagesgeld mit 156 bis 6. ho, . ,,, , , i , er , 100 Kronen 509,4 S9, 6s 59,6 59, 6 . große.. 1600 Frs. ö. 579 * 50, 5 , lun, 6 * kehr über die Notenbdchtten daß besggle Wertver— 5 ; 307,0, Deutsche Linoleum I7i, 0, Eßl d u. Silber Basel und B ; rs. u. darunt. 100 Frs. 57 73 5797 73 57,97 . ö . ö K , , O0, Eßlinger Maschinen — — ĩ ern) . 1090 Franken 57,9 58,01 57, sg 58, or Slowakische: 20 Kr. / / 8 57537 ö ĩ⸗. ö , . ö. 236 . , , mine nge 4 . 7. BVörsentennziffern . . ,, , 23200, Gebr. Jung⸗ k n, 00 slow. Kr. S, 590l g. Hoy 8, Sor 8, Sho u. darunter. ...... 100 slow. Kr. 8,58 8,62 838,39 ; hoben. Damit besteht freier Zahlungsverkehr zwischen dem Deut⸗ ehr sich zu dieser Kursrelation vollziehen wird. fll di Woche g * 120, o), KRutgerswerke 193, 00. Koi r ahütte 38,50, Mainkraftwerke Varcclona) . 100 Südafr. Union ... 1 sübafr. Rs. 444 445 135 62e . V ,, , t die oche vom 24. bis 29. März 1941. Waldhof 175, 06. O00, igt u. Häffner — — Zellstoff Saba free e sch⸗. Peseten 23,6 23,60 23,56 23, so a ib 6. J türk. Pfund! 183 136 83 * . ,, Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffer J Hamburg, 1. April Uni ĩ ngarische: . ⸗ 1, S865 . . . . ö 1. April. (D. N. B.) (Sch nion (Pretoria ö ; H i. un ö Vantüberwerfung, im— bankmaßigen Verrechnungsher— stellen sich für die Woche vom 24. bis 29. März 1941 im . Bank 146,50, Veteinzbant 160,50, . se 3 Johannesburg). . 1 südafr. Pf. — . u. darunter.... lo Pengs 60,78 61,02 60,8 61. . ehr, durch Zahlung mittels der Post usw., Zahlungen nach den Wirtschaft des A 531 d Hd , , ,,, . 3 ker, . ⸗ ; 2 . K ,, uslandes. Wochendurchschnitt. Monats . ker, dio, line Ihn dn che mib sMeübgmnerila gg, üngarn cudagess. 1og Fengs. . las los Io8a Keinen Beschränkungen mehr unterliegt auch die Mit⸗ ĩ . , re,, , ö ö . ; ; ; mnahme von Zahlungsmitteln aus dem eg n ie bee li. Allgemeines Exportverbot in Schweden. Aktienkurse (Kennziffer n g ph . . , 6 K K JJ ie lere oe inn r ) 2. Se harm 4 April. Mit Wirkung vom 1. April wird in 1934 bis iĩgꝛ6 = 16069 3. ö ebruar Wren, 1. April. (D. N. B.) 49 Ndöst. Lds.⸗Anl Amerika (NewYork) 1 Dollar 2, 98 2,507 2,498 2 der K zee: Notierun en Eon dennchahlehg per Tüchhng von Heringen gz ew en, wie T. T. meldet, ein allgemeines Exportverbot für Jergbau und Schwerindustrie 142.99 141,88 147,80 1040 102, 9, 49 Dberöst. Sds. Anl. 19460 10290, 45 8 e. ö ⸗ ; oh er ommission des Berliner etallbörsenvorstandes n ne n, n,, alle Waren eingeführt. Die Ausfuhr ist von diesem Zeitpunkt an Verarbeitende Industriee. . 136,74 135 33 14146 mart Lds.⸗Anl. ibao 1091,70. 49 Wien 1940 101,55 6 teien vom 2. Apri . ö ö nur noch auf Grund besonderer Lizenzen zulässig. , Handel und Verkehr ... 14617 145,56 14839. ö,, . 41, 00 K., l. . G.. Union Lin . (Die Preise verstehen sich 9 . ö tschland ⸗. äßigerweise mit ihren niederländischen Gläubi s t⸗ ! 35 ö ö. 22 . ö ö . setzen, weil 1 4 . . ‚ ⸗ . Gesamt. .. 140, 85 140,54 145,00 reich RM 221, 50 ex., . . , , Dester⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: * ö ; Lieferung und Bezahlung): ö w eg eh n ,, . Schwe disch⸗finnisches Warenverkehrsabkommen. stursnivean der 4 igen 202, 00, Clin / AG. f. (. Ind. 1 i . . Geld Brief ? Orig e uten g om inium, i. , Stochesm, 1. Uhrz. gwischen ver schöchischen und der Wertpapiere Metall — — Felten⸗Guilleaume —, Gummi ö England, Aegypten, Südafrik. Union. 9, 8n 9.91 d . o in Blöcken 3. 133 RM für 100 kg ö ,, , e n, wurde, wie T. T. meldet, ain Montag ein . der Hypotheken⸗ . ,. 1 Kabel⸗ und Drahtind. 175 gd n e mr , 4,995 5 os esg 1 oder Drahtbarren ö r g ü 6 . wedrsch frnischen a, n. e; a tienbanken . 103 42 163 36 6 103, 21 Finze ö. 50, Leipnik⸗Lundb. . 9 6 * 1 . eeland ... ...... ..... 7,912 7,928 reg; J 2 137 . . Die Zahlungen aus dem Reichsgebiet brauchen auch nicht Oktober dieses Jahres abgeschlossen. Nach diesem 24 . Pfandbriefe der öffentlich ; : . thal ⸗— Neusiedler Ach. 138,50, hee ,,, , ,, de, nn, an, 14 35 . w n. K , der schwedische Export nach Finnland vom 1. März bis zum rechtlichen Kredit⸗Anstalten 103,12 103,16 103, 10 8 D uÆoWaawd Ob, J m ,,,, 2, Ogs 2162 genf gulus. — ; , gien nden 21. Oktober dieses Jahres guf 42,5 Mill. schwedische Kronen be— Kommunalobligationen .. 101,80 101,76 101, 85 —— — insilber. .... . 36,50 - 38,9, 1 fein eee. ,, rechnet. Der Import aus Finnland wird sh die gleiche Zeit auf e,, x N n nee, n. den hesetzten nieder⸗ ie lig, . sin ,, Im Zusammenhang mit Gemeinden.... 101 71 19188 101,83 6 . Hebijeten und dritten Ländern weitergeführt wird. esen Verhandlungen hat Schweden Exzporterlaubnis fü = i ⸗ i! ꝛ Durch entsprechende Maßnahmen sind 3 ö. . besetzten mittel und andere lahr wf e rl g T n kg ger en 3 ö ö 8 . ö . ir ln r ö 3 devisenrechtlichen Beschränkungen erteilt ,,, 2 Verkehr mit dem Reichsgebiet aufgehoben worden. Es i s e, . . , , , . k . 27oige Inzustrieobligationen 194,9 103,88 103,44 2. Zwa ö n 6. Auslosung usw. von Wertpapieren ; ö i . 8 39. ö. . e. . Wieder Effettenbörse in Istanbul. ö . ,, 104,48 104,42 103,95 8. k 7. Aktiengesellschaften, papieren, . . U n n , , mn, m e huren, ,,,, ,,, an fz ien eke ois lors ora 1. Oeffentliche Zusielungen. ,, n , de ,, ö uheler ; . . vom 1. April ab ihre Tätigkeit wiel ü * . . — — ; . “ — d. e. . ö ,, . e, , ,, 14. Deutsche Reichsbank und . ö . kaffee, lose 40 560 bis 41,5605), M . ö. ö en,, von Reichsmark in Gulden t ,,, i, ble un, 72 o 3 n,, . 3. Aufgebote lich , , . . , , mit ** rr nr, (brets tatterkn gen far Ratrungz: z ,,, . ö. lioy 6 ,,. 1 6 J—— ö ,, , , , e, e, . en besetzten nieder⸗ — erkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ 130,00 bis 166,0 T 90, ü : Nischung 5 des 9. ist der To eklagte hiermit geladen vbirb steht a V8 , . , end er ee ländischen Gebieten handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) g8roß Ob bi O6, Tee, deutsch 246,00 bis 28000, Tee, südchines. 9 2 F 1 Die Deut es verschollenen Kaufmanns, jetzt 14. Mat 1941, 16 uhr,“ . „bgm s. 6. ißss einzurcichen. Die fee Band b Blatt ol Rar 6 . . , Reichsmark. Bohnen, weiße mittel in, IPreise in S000 bis goo C0, Tee, indisch 60, bo bis 1400 00, Pflaumen, Bulgar. ö Filiale Kattom sche Bank, Funkmaaten Werner Wilhelm Lenzen, Amtsgericht in Chod vor dem Kosten dieser Anordnung 3 die Grund. Gemark e eth Mit dem 1. April 1941 treten die devisenrechtli Beschrã käferfrei 76776 bis 72.4, Li mittel ) — — bis —— Linsen, 96, 00 bis 192,00, Sultaninen, Perser 9s, 00 bis 106.00, Mandeln, süße 5 ttowitz, hat das Aufgebot geboren am 29. Februar 19iß in Siding' Ehbd . kücszigentümertn zu trags. Für o n n, g gere, kungen und Verbote im Verkehr zwisch , . ichen BVeschrän⸗ , Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und handgewählte, ausgew nn, , g,. eln pi * es angeblich verlorengegangenen 3 festgestell z 6 Lhodetsch, den 28. März 1941. Anordnun ird dei , , ö. nr , n, n, m,, J ausgewogen — — bis — — . Mandeln, bittere, hand⸗ am 30. A ? en, n, festgestellt worden und als Zeit⸗ Das Amtsgeri g. wird eine Gebühr von lassen und dari i. ; 5 1 ,,, , bsen, Inland, gelbe 9 bis — — Speise⸗ gewählte, ausgewogen — — bis — — Hitronat — — bi August 1939 an sie oder ihre punkt desselben der 2 z Ss Amtsgericht. 10 R.M nebst ei ĩ n lassen und darin zu willigen, daß auf 1 d = — 3 J elbe d — * bis = — , Speiseerb ü ö au 9 — bi w Zitronat — bis — — Order in Deulsch Vi n der 28. März Hab, einem Zuschlag von 29 R diese Hälfte die ö dessen endet mit dem 31. März 1941 e n , In folge , and, ge ; . Speiseerbsen, grüne gesch. Kunsthonig in kg Pack 70 00 12, 00 . fer Birne ren en, öecmn, d, , . ö 6. . ö. . kiel, gaben g, Led, ben, n, dd, er jrüne ; 3 kg Packungen 70100 bis 72,00, Bratenschmalz am 30. Mai 1939 i h ö S383. 40. a gesetzt. Gegen diese Anordnung steht fee als Eigentümerin i t . ö . — 5 i. ,, 9 en, ganze h — — bis 183,94 bis — — Rohschmalz 183, 04 bis — * Dtsch. Schweine schm vo . Mai 1939 in Deutsch Piekar Berlin, den 29. März 1911 lõs 31] Anordnung. der Betroffenen binnen zwei go] 1 agentumerin eingetragen wird. . 2 . . ö ö. ; 3 Cihsch, wn, 66 3. , , , 55 83 ,, . . Hewi . , n. e n ar ee he , , Das Amtsgericht Berlin. teen , 7 . — sh der VO. über 6 ö im Reichs⸗ Ie a hte nn 33 , 2. gnungg geführte deutsch-niederlähdische Verrechtulkeegz! Italiener ungl. e 4000 bis 41,0 9 goo 58 b Hö, e übeln . is — —, Speck geräuchert 190,80 bis —,— Wechsel s ( gelte ⸗ genen Einsatz des jüdischen Vermögens eu. aatsanzeiger Beschwerde an Amtsgerich . k gs , ,, 9, is l, 00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Tafelmargarine 174,99 bis — — Mark . nen , Tee, e re, , . he ,, , . K . ir e , dr. e,, . . 2 . ; h - ! 1,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 4 , 9 . . arkenbutter in Tonnen beantragt. L s ö i. · bo c n enn, d, ö . , en, , g. ö i nie i. y, z ) 23, 90, 18, is 49,40, Siam II 331,00 bis — —,. Markenbutt ; ; ragt. Letzter Indossant: Fr. Gra⸗ 4 Goldschmidt, geb chhei zu. Die Beschwerd ; 55 . 841, Uhr, geladen. i. dein . ,, . ᷣ ⸗ , —* arkenbutter, gepackt 335,900. bis — —, bowski und C ? ! Gre * Oeffentli E t, geb. Forchheimer, Ehe⸗ Die Beschwerde wäre (schriftlich Zossen, d z 4 ö . . ichen 9, is 40,76, ; is 18,560, Buchweizengrütze — — feine Molkereib in T 32 ; ; un o., Kattowitz. Vo . frau des früher ; oder zu Nied ; ssen, den 21. März 1941. ö gen, z. B. ; jungen, igen bis — —, Gerst h n ibutter in Tonnen 323,00 bis — — feine Molkerei= 6 ff . rgirant: s früheren Fabrikbesitzers Fri ge Fun Lied erse rie) beim Regterun ge⸗ ; . ,, , 1 n . . ö, ih e, ö 5 , . kö 3 ni,. i. . Moltereibulter in Tonnen . ö. Zustellungen. 6 , , ,. in t , in, , . ne , Das Amisgericht. ⸗ raupe * 9. 59 f), . — — Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — — i 82 m, lt he ö. . . 1 . ö . ö. e n,, n, ö 9. ) ö e,, 38, 005, Gerstengraupen, Landbutter in Tonnen 299,00 bis . ö gepackt z05 o6 e e ern ö 6. ö. . ,, . , ,. ö . ö; 3. 3 t 3. aluft. und , n , nn,,e/·e,,,,,,, 9 en . i Ob, echter Gouda 40990 190,00 bis — — echter Edamer 469 eraumt Mb hier Rr. 3!, an. treten durch den Tandwi rg, ver⸗ Pirkheimer Straße in Nürnberg, Stgde. ö . d, i, , , ,, , , mee, dee di e. , waer, dn, ; bant, öffentlichen Kaffen bis ——, Weizenmehl, Type 81g, gnl i . , 162, 58, 00, Harzer Käse 100,00 vorzulege idrigenfalls de Landwirt Wlabyslan frü ; . , ᷣ J , , . . Typ Inland 33,96 bis — *, Weizen! bis 110900. . zulegen, widrigenfalls deren Kraft- . ladyslaw Gralak, früher der Bek e, n,. 32. 41. Die Landgemeinde 10g . J Hanken, . 9 8 mn e, m,, ö ; 04 los erklär — raft Pee ; . . her der Bekanntgabe dieser Anordnun . der ; Bü J dd k r, , T, e, n, fe, ,, ,, , , n dd , e nn, , dr, dr, n gr, m,, e rte) 67 6 . ö . ur für Zwecke der menschli ( i r d, S, 25, März n , d ; Fest⸗ für Grundbesitz in Nürnberg, Bl tigter: ⸗ * mr, en, , ,,,, ö i n . 36 ö ich ei n i n Daz Amtsgericht. . e , ,. und b) h, straße Nr. 9, zu veräußern. 1 gi , ,, Leitsmann in Berlin, 455 3. (7 3) ire ,. 9 ichen Unterhalts rente von äußerungsvertrag ist innerhalb der Karl Klae een ö 4 ⸗ . . 3, zuletzt wohnhaft Berlin, Berlin, den 31. 3 1911. W 7141.
K 25 RAM vom Tage i ĩ l ; ĩ s ge ihrer Geburt bis! gleichen Frist beim Oberbürgermeister Fürbringerstraße 3, wegen Auflaffung ! Kriminalpolizeileitftelle ( 1 St. ).
2. e er , , , , ü e,.