1941 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reicha. und Scactaanzeiger Mr. SI nom 5. April 1941. 6. 4 .

ö S * 608 Para Einkaufs- und 640 ; Bauverein für Arbeiterwohnungen 609] ĩ Vertrieb s⸗Aktiengesellschaft, Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗ Gemeinnützige Attiengesellschaft. Vereinsbank Spargesellschaft = München 2, Herzogspitalstraße 10. Aktiengesellschaft. 298 Einladung. für Stadt⸗ und Landgemeinden ̃ ö Gesellschaft Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft A.⸗G., Heidelberg. nd

t. Druck⸗ D, 75 K., nbacher il. 1893 „Berg⸗ enten:

438

Vereinigte Böhmische Steinnusj⸗ und Kunsthorn⸗-Knopffabriken Aktienge sellschaft, Tetschen.

Einladung der Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung am 28. April 1941 um 10 Uhr vor⸗ mittags in den Räumen der Dresdner Bank, Filiale Tetschen⸗Bodenbach in Tetschen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses zum 31. Dezember 1940 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Januar 1941.

Vorlage der zum 1. Januar 1941 aufgestellten Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz nebst Berichtes des Abwicklers und des Aufsichtsrates sowie Feststellung und Beschluß⸗ fassung über die Abwicklungs-Er⸗ öffnungsbilanz und Festsetzung des Geschäftsjahres.

5. Allgemeines.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätestens 23. April 1941 ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Reichenberg, zu hinterlegen.

Tetschen, am 3. April 1941.

Der Vorstand. Dr. Navé.

Die Aktionäre unserer ktion 10. werden zu der . Freitag, den Die ordentliche Hauptversammlung werden hiermit zu der am Donners⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu 25. April 1941, abends 20 Uhr, findet statt am Dienstag, dem tag, den 24. April 1941, 17 ühr, 28. April 29. April 1941, mittags 12 Uhr, in unserer Geschäftsstelle Elisabethen⸗ 1941, vorm. 16,30 Uhr, in den Geschäfts räumen des Notariats I, Seidel. berg, Rohrbacher Straße 17, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1940 und des Berichtes des Auf⸗ sichtz rates. . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung ö . und des Aufsichts⸗ rates.

den mleihen e 9, 85,

Böhm.

reußischer Staatsanzeiger.

der am Montag,

im Hotel Schottenhamel, München, Prielmeyerstraße 3 (Konferenzsaah, an⸗ beraumten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

straße 34 in Darmstadt stattfindenden

75. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr ö und Vorlage des Jahresabschlusses.

2. Bekanntgabe der Prüfungsbericht des r f er und des Ver⸗ bandsprüfers.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorsta e und des uf ts rats.

4 Verschiedenes.

An der Hauptversammlung kann

satzungsmäßig jeder im Aktienbuch ein- 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

getragene Aktionär teilnehmen, sich auch) 5. Wahl des Abschlußprüfers.

durch einen Bevollmächtigten vertreten Aktionäre, welche an der Hauptver—

lassen. sammlung teilnehmen wollen, haben

Darmftadt, Elisabethenstraße 34, den ihre Aktien spätestens drei Tage vor

5. April 1941. der Hauptversammlung bei einem .

Der Vorstand. Notar oder bei der Kasse unserer 9

Dr. Holtz mann. Gesellschaft zu hinterlegen. Mr. 82

im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Ham⸗ burg, Bergstraße 9— 11. Tagesordnung: Tagesordnung:; 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses wie Vorlegung des Jahresab⸗ und des Geschäftsberichtes für 1940 ius für 1940 und Vorschlag mit dem Bericht des Aufsichtsrates. ür die Gewinnverteilung. Bericht Beschlußfassung über die Gewinn⸗ des Aufsichtsrates über die vorge⸗ verteilung. . nommene e gg, Entlastung des Vorstandes und 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Aufsichtsrates. verteilung. . Wahl des Aufsichtsrates. = 3. Entlastung des Aufsichtsrates und 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für des Vorstandes. das Geschäftsjahr 1941. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Abstimmung erfolgt, soweit er⸗ 5. Wahl des Abschkußprüfers für das forderlich, getrennt nach Aktienart. Geschäftsjahr 1941. Aktionäre, welche an der Hnuptver⸗ Aktionäre, welche die Hauptversamm⸗ sammlung zur Ausübung ihres Stimm- lung besuchen wollen, erhalten bis zum rechtes sich beteiligen wollen, haben ab 28. April 1941 einschliestlich gegen dieser Ausschreibung, jedoch spätestens Hinterlegung ihrer Aktienmäntel in drei Tage vor der Hauptversamm⸗ unserem Büro, Kuhwärder, Reiher⸗ lung gegen Abgabe ihrer Aktien oder damm 5, Eintrittskarten und Stimm der Bestätigung über deren Hinter- zettel. legung bei einer Bank oder Notar Geschäftsbericht . Bilanz und ihre Stimmkarte im Büro unserer Gewinn- und Ver ustrechnung können Gesellschaft in München 2, Herzog⸗ dort vom 15. April d. J. an ebenfalls spitalstraße 10, in Empfang zu nehmen. eingesehen werden. Auch stehen Abdrucke München, den 2. April 1941. davon zur Verfügung. Para Einkaufs⸗ u. Vertriebs—⸗ Hamburg, den 2. April 1941. Aktiengesellschaft München. Der Vorstand. Der Vorstand. Gustav Matthies, Vorsitzer. Martin⸗Luther-Straße 61—65, am

Fritz Weninger. Carl Benthack. 29. April 1941, 17,30 uhr, statt⸗ 603 Vereinigte 618 5 ordentlichen 6 Sanitas Actien⸗Gesellschaft ammlung eingeladen.

: in Hanburg. Zur Teilnahme an der Hauptver— Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ versammlung am Donnerstag, dem rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ 24. April 1941, 12,30 uhr, in igt welche spätestens am 25. April Hamburg-Altona, Gr. Bergstraße 1541 bis zum Ende der Schalter⸗ Nr. 263 11, in den Räumen des Herrn kassenstunden Notar Ernst Magens. bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗

Tagesordnung: hausen,

1. Vorlage des Geschãäftsberichtes und bei der Deutschen Bank, Berlin, ? des Jahresabschlusses für 1940 mit Düsseldorf, Esfen, Hannover,

dem Bericht des Llufsichtsrates. bei der Dresdner Bank, Berlin, Beschlußfassung über die Zuwei⸗ Düsseldorf, Essen, Sannover, oder sung des Reingewinnes an die ge⸗ bei einer Wertpapiersammelbank 1 setzliche Rücklage. ; eines deutschen Wertpapierbör⸗ „Vorlage und Genehmigung der der senplatzes

Umwandlung , zu legenden ihre Aktien oder die darüber lautenden

Bilanz auf den 31. Dezember 1940. Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ Beschlußfassung über die Umwand⸗ papiersammelbank eines deutschen

lung der Gesellschaft durch Ver⸗ Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen.

nißgenzühertragung, auf den Haupt⸗ Die Hinterlegung ' ist auch dann ord—= gesellschafter, nämlich den Kauf⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit mann Karl Markmann zu Ham— Zustimmung einer Hinterlegungsstelle burg. . . für sie bei einer anderen een r, bis Beschlußfassung über die Ent⸗ zur Beendigung der Hauptversammlung lastung des Vorstandes und des im Sperrdepot gehalten werden.

Aufsichtsrates für die Zeit vom Tagesordnung:

t. Janugt 1940 bis zum Tage der 1. Vorlage dez Geschäftsberichts mit

Umwandlung. dem Bexicht des Aufsichtsrats sowie

—0 fend eening leicht. 41 mit ohne tien: mpen⸗ iconda public onnen zwaart „60*), mbah Reich stzijde teder⸗ Hausgrund⸗ All⸗ 1, T2082, —— ninkl. 8,00, Co. Raat⸗

chap.

i ünfgespaltenen o5 mm breiten ; A envreis für den Raum einer fan sges ng ee, ,. ö erlin

n eis durch die Post Erscheint edem Wochentag abends. Bezugspreis 8, Ih HM einschließlich 0, 22 n,, , aber 3 Bestellgeld; für a ,, . der ,, . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die 6 SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne , er. . Ausgabe kosten 30 „r, einzelne Beilagen 10 H. Sie . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. 18 33 33.

beschriebenem Papier v ist darin auch anzugeben

Poftschectronto: Berlin 1821 1941

Dorn.

Reichsbankgirokonto Derlin, 2 Nr. 1/1913

F. Klucken. Heidelberg, den 2. April 1941.

Der Vorstand. Gebhardt X Koenig Daniel Keßler. Deutsche Schachtbau Aftien⸗ Theodor Wittmann, gesellschaft, Nordhausen. z. Zt. Wehrmacht.

Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft. Berlin⸗Schöneberg,

Perlin, Montag, den J. April, abends

613

das im Katastralgebiet Müglitz Vorstadt gelegene

6m kei, Cin acezahl äs Parsenn nme gl? eke.

berverwalters Julius Kant. ge . ö Mistelbach, zul , Neustädter Straße 29, hiermit zugunsten des Deu eingezogen. Troppau, den 5. April 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung. . . des Gesetzes vom 26. Mai 1933 Reich ese inf rn, ,,. mit dem . . 6j inziehung volls⸗ und staats feindlichen . ; a. . ö afl. 4 . te im Inlande befindliche po! . , , Juni ö Kreis , . 3. . e ger e J gabe zugunsten des Deutschen Nei . . ei en, daß mit der öffentlichen bee ge f r, e ,,, Reichs⸗ und i, . Staatsanzeiger die Gegenstände des bezeichneten Vermoög Eigentum des Deutschen Reiches werden. . . ; Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Marienwerder, den 2. April 1941. ; Der Regierungspräsident.

von Keudell.

ten Gliederungen der

ähere regeln die von den beteili ; . . 39 gewerblichen Wirtschaft zu erlassenden Richt⸗

Inhalt des amtlichen Teiles. sinien. .

8 Deutsches Reich. 6 di Zweite Anordnung zur Sicherung des planmäßigen Ausbaues 31 1 ber, von Flachsaufbereitungsbetrieben. . ihm 1 ar, rn, nn, n, ö Anordnung zur Regelung der Preise und Anfertigungsentgelte den Vors ener nn,. ür Damenhüte. Vom 2. April 194J1. . Kopfbekleidungswaren Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über 85 die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Marienwerder über die Einziehung von Vermägenswerten für das Reich.

610 Lohmann⸗Werke A.⸗G., Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 26. ordentlichen Hauptversammlüng auf Dienstag, den 29. April 1941, 17 uhr, in die Räume der Lohmann⸗Werke A.⸗G., Bielefeld, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1940. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank bis späte⸗ stens Sonnabend, den 26. April 1941, bei einem 9 deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin,

. einer ihrer Niederlassungen

oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

ö. einer ihrer Niederlaffungen

oder

597

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A. G., Zwickau, Sa.

Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 24. April 1941, 11 uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungsgebäudes statt⸗ findenden 18. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Fahresabschlusses für das Ge—⸗ schäftssahr 1940 sowie des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung 3 Vorstandes und des Aufsichts—= rates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. 4.

5. Wahl, des Abschlußprüfers für das 5. Geschäftsjahr 1941. Geschäftsjahr 1941.

6. Verschiedenes. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver- Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. in Person oder durch schriftlich Bevoll. Jede Aktie hat eine Stimme. Um das mächtigte berechtigt, die ihre Altien⸗ Stimmrecht ausüben zu können, müssen mäntel ohne Dividendenscheine späte⸗ die Aktionäre fpätestens bis zum Ab⸗ stens am dritten Werktage vor der lauf des dritten Tages vor dem Sauptversammlung bei der Gesell⸗ Versammlungstage ihre Aktien bei

reisbildung oder die von ö , von men und andere

Ascher Färbereien Aktiengesellschaft, . Asch w Einladung zu der am tittwoch, den 23. April 1941, um 15 Uhr im Sitzungssaale des ehem. In— dustriellenvereines in Asch ftattfinden⸗ den 19. ordentlichen Hauptversammi— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres—⸗ abschlusses zum 31. Dezember 1940 mit Bexicht des Aufsichtsrates. 2.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

. Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl, des Abschlußprüfers für das

i ür di isbi die von ichskommissar für die Preisbildung oder ! ihm . können zur Vermeidung . i. aus volkswirtschaftlichen Gründen Ausnahmen zu assen

anordnen.

S8 6 i i ür di isbi äßt die zut zkommissar für die Preisbildung erläß . w . ö . Anordnung erforder lichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

51 J . * * x 2 1

isherigen Einwilligungen und Zustimmungen. ö ö. 4 . , J. . treten insoweit, als sie mit den ! 9 . . ruch stehen, außer Kraft, falls nichts an

deres bestimmt wird. 58

7 . . ; ; ; z lten auch für den weite Anordnung Die Vorschriften dieser Anordnung gellen au ine, znr Eicherung Auabaues von Flachs⸗ Verkauf a f Damenhüte im lune ge an n.

au fbereitungsbetrieben. verkehr. . .

der deutsche Reichsanzeiger

und pPreußische Staatsanzeiger erscheint von Freitag, dem 11. pril, bis ein⸗ schließlich Montag, den 14. FHpril 194, nicht.

a e Q 2 , e d mmm. Amtliches.

Deutsches Reich.

schaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Zwickau, oder bei einem dentschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversammlung

der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Dentschen Bank und deren

Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernver⸗

des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1910. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

ö. 5 Gesellschaftskasse in Biele⸗ e

zu hinterlegen. Bielefeld, den 2. April 1941. Lohmann Werke Aktiengesellschaft.

Vom 31. März 1941.

Auf Grund des Gefetzes über Errichtung . vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I

von Zwangs⸗ S. 488) wird

Die Anordnung tritt am 7. April 1941 in Kraft. Sie gilt bis zum 30. Juni 1941. Berlin, den 2. April 1941.

Nichtamtliches.

hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Der Vorstand.

297 Geschäftsbücherfabrik ktiengesellschaft vorm. J. E. König

. w Ebhardt, Wien.

Einladung zur 36. ordentlichen

r uptversammlung der Aktionäre der

Geschäftsbücherfabrik Aktien gesell⸗ schaft vorm. J. E. König ( Eb⸗ hardt, Wien, die am Montag, den 28. April 1941, um 12 Uhr mit⸗ . den . ö Creditanstalt⸗ antverein, Wien, JL, Schottengaffe 6, J. Stock, stattfindet. ( ga Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

Vorlage des Berichtes der Rech— nungsprüfer sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates zum Rechnungsabschluß über das Ge— Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. schäftsjahr 1939 / 4h. Beschlußfassung über Satzungs⸗

. über den Rech⸗ änderung. nungsabschluß sowie über die Ent— Wahl, des Abschlußprüfers für das haftung des Vorstandes und des Geschäftsjahr 1941. Aufsichtsrates. ö 7. Verschiedenes.

4. fl hl er gg, Hrgebnis , Geschäftsbericht des . ] ahres 1 ] orstandes icht ichts⸗

5. Wahl in den Aufsichtsrat. r, ,

8 g rates liegen in den Geschäftsräumen 6. Wahl des Abschlußprüfers de insi ie dec fs an; Hir für das der Gesellschaft zur Einsicht der Attio—

Die Aktionäre, welche an der Haupt—⸗ ö an der Hauptver⸗ ern, mn ig teilzunehmen wünschen, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ö. , ihre Aktien samt Ge— rechtigt, die ihre Aktien oder die über . scheinen spätestens sechs diese gebildeten Hinterlegungsscheine . . . , n, ,,, bis zum 22. April 1941

i g. is längstens beim rst in⸗ bs ihr 1 l e den , . , , ,, , 6 der Ereditanstalt⸗Kank⸗ Hinterlegungsstellen sind: ahr Ed ghscbei der Firma J. E. die Gefelsschaftotdfft am Sit n, ü. bhardt in Hannover zu zn eren Unternehmens in Kauf⸗

Die Hinterlegung kann auch bei einem di n e l sch e izeri

J e Deutsch⸗Schwe ' ,, ,. Wert⸗ hahe re , melbank erfolgen. und i ĩ . gewährt das Recht auf e m n. , . Kausbeuren, den 1. April 1941. 6 ., . arg 191. Vereinigte Kunstanstalten r kern r f f fächer. Attiengesesischaft in Kaufbeuren. 2 fen Ter Aufsichtsrat. vorm. J. C. Aßnig & Ciohardt. Sanz 3 Vorfitzer.

een es spätestens bis einschließ⸗ 2 lich 21. April 1941 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Westholsteinischen 3 Bank, Hamburg⸗Altona, hinterlegen 4 oder sich bis zu diesem Tage anmelden.

Samburg, den 2. April 1941.

Der Vorstand. Karl Markmann.

John Jarren.

697 Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 15. Mai 1941, 17 Uhr, im Kaiser⸗ hof zu Essen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Tagesordnung: sammlung und Ausübung des Stimm⸗ 49 Voꝛlage des Geschäftsberichts und rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ Jahresabschlusses zum 31. 12. 1940 tigt, welche spätestens am 25. April und des Gewinnverteilungsvor⸗- 1941 bis zum Ende der Schalter⸗ schlags des Vorstands sowie des kassenstunden Berichts des Aufsichts rats. ; bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße r . ; Nr. 61-63, 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ oder bei den nachstehenden Banken: des Vorstandes und Aufsichtsrates. lastung von Vorstand und Auf- Deutsche Bank, Berlin, Hamburg, 4. Wahl . We en ü fftth 2 Vierjahresplan angeordnet: ö ; () Die Verkaufspreise für Damenhüte Rus Werhfteffen

sichts rat. Daunvover, Frankfurt a. M., 5. Wahl Ber Bilanzprüfer. jeder Art und jeder Herkunft sind im inländischen Geschäfts⸗ . ö.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Köin a. Rh., Die Aktionäre, die nn ber Hauptver⸗ Wahl. des Abschlußprüfers für das Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ ,, Gum irn t 53 Frankfurt ö ö im Verkauf an Letztverbraucher wenigstens wie jeten vom ; a ar . , ö . ,, ö. den Erlassen des Reichs ministers de

Geschäftsjahr 1941. burg, annover, s ben dies rien nens bir nn Gemäß § 15 unserer Satzung er⸗ a. M., Köln a. Rh., . r Hhesen chan

ises, wenn ̃ Fa 1694 / 89/3310 und des 1. ih gen , ,,, Innern vom J2. Juli 1939 . von gg. Uugust I639 . . / . z

suchen wir diejenigen Aktionäre, welche Hardy Co. G. m. b. S., Berlin, anzuzeigen und bis zum gleichen Zeil— an der Hauptversammlung teilnehmen einer Wertpapiersammelbank eines punkt ihre Aktien oder die über biese teng us ; Reichsstatthalters im Sudete , 2. n hg bom Hint eh , , n,, iche gamers s = mir das gesamte Veiinsge dieser 30), RM, jedoch ni ö ; 4.

wollen, ihre Aktien deutschen Wertpayierbörsen⸗ fautenden , , n, . ank in 2) Als Verkaufspreis in Sinne des Alba ßes gilt der ————

,, n. Essen, ihre e Tit eher die dar l. k 6 oder bei, der Berliner Handels⸗ nach den bisherigen Preisvorschriften höchstzulässige Verkaufs⸗ 2. preis. ö. de,. . Ccimey at mit aim

Gelsenkirchen oder Köln interlegungsscheine einer Wert⸗ Bantharrse X. S. Eren, bin Com Gesellschaft in Berlin Damenhüte in einer Preislage von

papiersammelbank eines deutschen merzbank Ti. G., Düsteldorf. Ber— Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. lin, Köln, dem Vankhause C. 6. oder bei der August Thyssen⸗Bank Die an er n ist auch dann ord- Trinkaus, Düsseldorf, oder bei einem in Berlin nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit dentschen Notar zu hinterlegen. Die spätestens bis zum 9. Mai 1941 Zustimmung einer Hinterle n. fristgerechte Hinterlegung gilt als An⸗ rd rl , 1 err i . . . . 3 . firma zeige der Teilnahme an der . h Mn ern hn, ersammlung. Die Hinter⸗ bis zu sendigung der Hauptver- Jung. Die Hinterlegungsscheine müssen . nternehmen, e , , . legung der Aktien kaun auch bei einem sammlung im Sperrdepot * gehalten big enthalten, daß die Aktien ls 46. = K. M an Letztverbraucher verkaufen wellen, en licher Notar, bei einer öffent⸗ e,, . allgemeinen Genehmigung der zuständigen lichen Behörde oder bei einer zur il nge fe. ö () Eine allgemeine Genehmigung der zuständigen . , , , , . ich, die ab 15. April 1941 ein von 6 als 30 f r , eines Damenhutes einschließlich ö

Deutsches Reich.

i i il 1941 hat 10 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Apri , Gemeinsames. 22 . e , ü die Bezeichnung de Führers und Reichskanzlers über . i ür die Saarpfalz. Vom 11. März r. . e, nn 39 Irie ei scherun für K bliebene in den eingegliederten Ostgebieten. Vom. 11 , . Erlaß über die Arbeitseinsatz und Reichstreuhänderver . in den Provinzen Oberschlesien und Niederschlesien.

26 6 ; zverordnung zum Luftschutz= 22. März 1941. Vierte ß ,

en, Erlasse: Erlaß . für Dienst⸗ Vom 27. März 1941. ; sses bei werdenden Müttern. = i mindestens einjährigen . liederten Sst⸗ beitsunwillige

angerordnet:

Die Geltungsdauer de planmäßigen Ausbaues von 16. März 1940 (Deutscher eu,, Nr. 68 vom 31. März 1543 verlängert.

Berlin, den 31. März 1941.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1931.

Nordhausen, den 3. April 1941.

Der Vorstand.

Deutsche Erdöl⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in unserem Geschäftsgebäude, Berlin⸗ Schöneberg, Martin-Luther-Straße 61 bis 66, am 29. April 18541, 12 uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. A.: Dr. Brebech.

Der Vorstand. Dr. Scheld. A. Lohmann.

611 Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien Gesellschaft, Düssel dorf⸗Grafenberg. Unter Bezugnahme auf die 85 14—17 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, . ö. . . J. A. Schu ster. Industrie⸗Club, Düsseldorf, erfelder . . Straße 6/8, stattfindenden 44. ordent⸗ Der Reichswirtschaftsminister. lichen Sauytversammlung eingeladen. Jß. V.: Dr. Lan dfried. . Tages ordnung:

1 ö . n , . . age der Geschäfte unter Vorlage 9 Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ e , . ngen in lustrechnung. des Geschäftsberichtes zur Regelung der Preise und Anfertigung für das Geschäftsiahr 1940, des Damenhüte. Berichtes des Aufsichtsrates und Vom 2. April 1941.

des Prüfungsberichtes. ; ö n n ,,. Verwen⸗ Auf Grund des n,, ur , , . ö. : jahres p! eine für 2 erf me g rn ke, . 1 Oktober 1936 fie che ge eeblz

S. Ser) wird mit Zustimmung des Beauftragten für de

r Anordnung zur Sicherung des Flachsaufbereitungsbetrieben, vom Reichsanzeiger und Preußischer 20. März 1940 wird bis zum

Filialen hinterlegen.

Soweit die Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien bereits bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anfstalt, Filigle Asch, hinterlegt sind, stellt diese Bank gegen Vorlage der entsprechenden Bestätigung die Stimm⸗ karte aus.

Asch, am 2. April 1941. Der Vorstand.

606 Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft in Kaufbeuren. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. April 1941, vormittags 11 Uhr, in Kauf⸗ beuren im Hotel zum Hasen stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein: ;

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des für das Geschäftsjahr 1946 so⸗ wie Vorlage des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. . ö 1 z 4 1 ö ö * . ö 414 4 . . 4 1 ö. . 1 ö. 1 . 44 ö . 1 1 J ö . . . 5 11 ö 3 J . . ö . ö . 1 4

.

Betanntmachung. Auf Grund der z 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗

- indli Vermögens in den su⸗ ziehung volks⸗ und y, , ,. 6 6 187915)

Gebieten vom (RGBI. . mit 6 . vom JI2. Juli 1939 1a 3. ö , . i jd. ] wir : 5 Sigmund Israel Spitzer, . . ö Deitzersdorf, und Rosa Sarg Spi tze r, geb. Müll 2 . 3 September 1871 in Rübnik, beide zuletzt e i, 6. ern, ziofengasse Rr. 2, hiermit zugunsten des Deutsch

eingezogen. Troppau, den 3. April 1941. . Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

cGBetanntmachung. * . . 4 der VO. über die Ein⸗ 3 . Vermögens in den su⸗

12. Mai 1939 (RCGBl. 1 S. 911)

612

ö. tragsbrüchige in und vertragsbrüchige in⸗ . von Arbeitsämtern im Bezirk

Sachsen. ,

—— W 009 n 86 *

dercfs e e e.

Anordnung ü t

Anordnung n . ;

Strumpfwirkerei 9 . 5

biet Sachsen. N

J Städte ban. Heseß ö

Erlasse: Verordnung über die Neugestaltung der Stadt. 6. l rlaß über die Auflösung de

e z J E ͤ ,,,,

Reichsausschussts ir das gem fer ber ie Neugestaltung ordnung zur Einführun . Ostgebieten. Vom

deutscher Städte in den ,,, ? ä J. Verordnung über die Neuggzt ö , n Vom 25 März 1941. Vierte Verordnung

ü ietbeihi 26. März 1941. Betr.: Wohnstãätten.˖ . . n Trag n Dan polls gebühren . 3. Hence hmi hing von Dungstätten und Jauchegruben. * 3 * chf aus den e ,. ,, . . irtschaftliche Fragen. . ö ö der Hauptstadt der Bewegung.

Personalnachrichten.

oder die Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder Effektengirobank oder der Hinterlegungsstelle bis zur Beendi⸗ aung der Hauptversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen deutschen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden. Düffeldurf, den 24 März 1941. Der Aufsichtsrat. Glasmacher, Vorsitzer.

werden. . Tagesordnung: Entgegennahme der Aktien befugten 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Wertpapiersammelbank erfolgen. In dem Bericht des Aufsichtsrats diesem Falle ist die Bescheinigung des . des Jahresabschlusses für Notars oder der öffentlichen Be⸗ as Geschäftssahr 1940. eschluß⸗ hörde oder der Weripapiersammel⸗ fassung über die Verwendung des bank über die erfolgte Hinterlegung Reingewinns. spätestens einen Tag nach Ablauf der 2. Entlastung des Vorstands und des Hinterlegungsfrist bei der Gesell— Aufsichts rats. schaft einzureichen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gelsenkirchen, den 2. April 1944. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Der Aufsichtsrat. Knepper. n 1941. Der Vorstand. Berlin, den 3. April 1941. Sch mich. Im hoff. Der Vorstand.

als 20 RM für die Umarbeitung

: mehr ie U 4 n, , n, einschließlich Zutaten

berechnen wollen.

. 83 i S 81 ergebende Preissenkung ist von den Her⸗ ae, ven eiern e er, anteilig zu tragen.