1941 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr S2 vom 8. April

1941.

S. 4

Darmstadt, promoviert am 13. 8. 1914; k

11. Mainzer, Friedrich Moritz Israel,

17. 3. 1875 in Darmstadt,

die gRraftlosertlätung der urtunden werden, daß ein anderer Erbe als das erfolgen wird. ö Bahn, den

Land Preußen nicht vorhanden ist.

24. März 1944. Hamm i. Westf., den 3. April 1941. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

promoviert am 5. 11. 189

12. Prager, . 20. 5. 1892 in Heilbronn, promo⸗ viert am 26. 6. 1856;

13. Weiß mann, Siegfried Israel, geb. am 2 10. 1888 in Offenburg, pro⸗ moviert am 20. 12. 1911;

14. Wertheimer, Siegwart Israel, geb. am 6. 12. 1904 in Karlsruhe, pro⸗ moviert am 14. 12. 1929;

15. Wolff, Alfred Israel, geb. am 13. 10. 1894 in Lissa, promoviert am 15. 3. 1917.

Medizinische Fakultät.

16. Felsenstein, Ernst Isrgel, geb. am J. 12. 1889 in Fürth / Bayern, pro⸗ moviert am 14. 1. 19165

17. Grießmann, Bruno Israel, geb. am 17. J. 1888 in Nürnberg, pro⸗ moviert am MN. 6. 1913;

18. Guggenheim,

6 Witwe des La Anna Maria Schickel geb. Büsingen, Amt. Konstanz, gehorene in Niederselters hat das Auf⸗ Anna Marid Greiner ist' am 3. Fe⸗ des verlorengegangenen Hypo brugr 1940 in der St. Bose s- Anstalt vom 15. Februar idsz mm erte gestorben. Personen, die ein Grundbuch von Nieder- Erbrecht in Anspruch nehmen, . Blatt zg in Abt. E dies bis spätestens 10. Juni 1941

thekenbriefs

elters Band 16 Ble Nr. 15 und Niede Blatt 57 in

Zo Gx, verz mit 8 und vom ak, mit ß , jährlich, beantragt. (Gläubiger; 76s] Aufforderung. Eheleute Eduard Lutz ck in Niederselters)] Der 23. 2. 1941 zu Wehen i. Ts., ledig, ver= Urkunde wird aufgefor⸗ storbenen Elise Meyer gesucht. Ab⸗ dem auf den 5. No- kömmlinge der Eheleute Christian

10 Uhr vor dem Meyer und Katharine , geb.

Inhaber der U dert, spätestens in

unterzeichneten anberaumten

Rechte anzum vorzulegen,

Richard Manfred Israel, geb. am 16. 10. 1894 in Konstanz, promoviert am 3.2. 1921

19. Hermann, Hans Israel, geb. am 16. 10. 1880 in Stuhm, promoviert am 16. 2. 1905;

; ; 764 Bekanntmachung. Landwirts Adam Die am 20. Dezember 1870 in

rselters Band 2 bei . m g gert cht erte, id ein e mee, zeichneien Nachlaßg

Darlehnshypothek von äckingen, den 31. März 1941.

unglich seit 1. 1. 183 . 2, wich fn , n w, rial Sänger ele Tahar.

und Hermine l VI 20-1. Erben hinter der am

Zimmer 11, Menges von Michelbgch (Nassau) und

Aufgebotstermin seine der Eheleute Johann Jakob Christ⸗ ielden und die Urkunde mann und Katharing Elisabethe geb. widrigenfalls die Kraftlosß⸗ Zimmermann von Kesselbach i. Ts. der Urkunde erfolgen wird. wollen ihre Rechte unter Vorlage von Camberg, *. April 1941. Abstammungsurkunden dem unterzeich⸗

Amtsgericht. neten Nachlaßgericht bis spätestens

20. Herz, Kurt Israel, geb. am 28. 1. 1879 in Schwelm, promoviert am 6. 3. 1902; .

21. Mayer, Karl Josef Israel, geb. am 29. 3. 1902 in Karlsruhe, pro⸗ moviert am 18. 12. 1925;

22. Sahlmann, Hans, geb. am 27. 2.

in Fürth, promoviert am

t, geb. am 10. 3. 1890 in Neustadt a. d. H., promoviert am 19. 9. 1914. .

Philosophische Fakultät.

11. 7. 187 in Cottbus, promoviert am 29. 18. 1921; 25. Dawison, Walter, geb. am 16. 12.

2. 5. 1923; 26. Ederheimer, Edgar, geb. am 4.6. 1881 in Frankfurt a. M., promo⸗

Aufgebot. beantragt, ersc Schauspielschülerin Ilse Marie Gump⸗ Baxmann, in Alkona, zuletzt wohnhaft in Berlin, h,, Iö, für j. Piärz 1945 sind die folgenden tot zu . n gt, schollene wird aufgefordert, sich bis zum Rjt 3 o rksärt worden: 6 n un Rötha für kraftlos erklärt unterzeichneten Gericht Neue Friedrichs mer 114, zu me

Oktober 1904

Die bezei 25. 6. 1921, 23. Wolff, Alber

ergeht die Au

promoviert bestimmten 3

1. August 1941 zu VI 2041 an⸗

; ; melden. dig, verschollene nttzgericht Wehen i. T6., 2. 4 194.

geboren am fz) . F 3140. Durch Ausschlußurteil vom

nete Ver⸗ Sparkassenbücher der Stadtsparkaffe

hr vor dem Das auf den Namen Reinhold Gre⸗ in Berlin C 2, ther, Rötha, lautende Sparkassenbuch Stockwerk, Zim- Rr. 2399 mit einer Einlage von

ö lden, widrigenfalls die S65, 35 en, das auf den Namen Ar⸗ Todeserklärung erfolgen kann. An alle, thur Grether, Rötha, lautende Spar⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod kassenbuch Rr. 2714 mit einer Einlage der Verschollenen zu erteilen vermögen, von 483,63 Re und das auf den Na⸗ fforderung, bis zum oben men Martha Grether, Rötha, lau— eitpunkt dem Gericht An⸗ tende Sparkassenbuch Nr. 165/8385

zeige zu machen. 465 Il. 15. 39. mit einer Einlage von 43626 ä, erlin, den 3. April 1941. sämtlich ausgestellt von der Stadtspar⸗ Das Amtsgericht Berlin. lasse Rötha.

viert am 5. 2. 1904; 27. Elsbach, Kurt, geb. am 24. 2. 1893

promoviert Die Witwe des Landwirts

928 Marie geb. Thalmann Duc Ausschlußurteil vom 24. 3. 1941 str. Ws, vertrelen durch ist der Teilhypothekenbrief über die im eichelt in Achim, hat Grundbuch von Radau Bl. Nr. 5sß in beantrg t, den verschollenen Landwirt Abt. Iit Rr. 7 für den Bauern Eduard Fritz (Friedrich) Rippe, geboren am Fox in Romainen er m . Forde⸗

Eitzendorf, Kreis tot zu erkläre

Heinrich Rippe. in Achim, Ber Rechtsanwalt

. 5. 1926;

28. Hirsch, Felix Eduard, J. 2. 19032 in Schöneberg, promo⸗ viert am 10. 3. 1924;

29. Jacobowitz, 8. 4. 1893 in Ober Heiduk, promo⸗ viert am 9. 8. 1924;

30. Klee, Alfred, geb. am 25. 1. 1875 in Berlin, promoviert am 3.3. 1902;

31. Landauer, Karl, geb. am 15. 10. 1891 in München, promoviert am 10. 8. 1916

32. Levy, Ludwig Isrgel, g 10. 6. 1881 in Sulz / Oberelsaß, pro⸗ moviert am 14. 5. 1903;

33. Neuburger, Otto, geb. am 14. 1. 1890 in München, promoviert am 21. 9. 1919

34. Salomon, Albert, geb. am 8. 12.

in Berlin, promoviert am 4. 2. 1922

zu melden Todeserklärung er

Amtsgericht Rötha, 21. März 1941.

wohnhaft in rung von 6000 GM für kraftlos erklärt

rafschaft Hoya, für worden. n. Der VerschollAene wird Heiligenbeil, den 25. März 1941. aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Amtsgericht. ebotstermin am 5. H Üühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 61] . widrigenfalls die F 1140. Durch Ausschlußurteil vom. olgen wird. An alle, 3. 4. 1941 ist der ypothekenbrief die Auskunft über Leben oder Tod des über die im Grundbuch von Märk. Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Friedland Band 27 Blatt 821 (Apo⸗ geht die Aufforderung, spätestens im , in Abt. III unter Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

ovember 1941,

r. 41 für den Spezialarzt Dr. Wil⸗

helm Brunck in Berlin⸗Charlottenburg

Hoya, den 1. April 1941. eingetragene Hypothek von 36 000 RAM Das Amtsgericht. für kraftlos erklärt worden.

Willms. Märkisch Friedland, 3 April 1941.

35. Schleyer, Israel, geb. am 20. 6. Berlin, promoviert am 8. 5. 1937;

36. Wiener, Alfred, geb. am 16. 3. 1885 in Potsdam, promoviert am 1. 141. 1913.

Entziehung des Doktorgrades

wird mit dieser Veröffentlichung wirk⸗

sam. Ein Rechtsmittel ist nicht zu⸗

Heidelberg, den 25. März 1941.

Der Rektor und die Dekane der Universität Heidelberg. Schmitthenner.

Aufgebote.

f 5 U. R. Il 4141, Hilfsarbeiter in Hennweiler, hat be-! Der am 26. Mai 1877 in Landwehr⸗ antragt, den verschollenen Lehrer Jakob hagen geborene Schreiner Karl Gund⸗ uletzt wohnhaft in Münch ; ü erklären. Der be⸗ für tot erklärt. Todeszeitpunkt ist der eichnete Verschollene wird aufgefordert, 31. Dezember 1905. Die Kosten des ich spätestens in dem auf den 27. Mai Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last. vormittags 11 Uhr, vor dem Kaffel, den 20. Mär 1941. unterzeichneten Gericht, anberaumten widrigenfalls

Aufgebotstermine zu

, e n über . oder Tod es Verschollenen zu erteilen vermögen,

ergeht die Aufforderung, spätestens im ustellungen. , dem Gericht Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht. Der Gustav Faber, 760] Beschlus.

holz lach, zuletzt in Kassel wohnhaft, wird

Zimmer 28, Amtsgericht. Abt. J.

die Todes⸗

wird. An alle, 4. Oeffentliche

Aufgebot.

ö ; Hilbert Redenius, Kirchdorferfeld Nr. 33, hat das Auf⸗ bot des angeblich verlorengegangenen parkassenbuches der Kreissparktasse in Aurich Nr. 455 über 2146,88 R., ten: Zweitausendeinhundert⸗ sechsundvierzig ioo Reichsmark, aus⸗ 1 Antragsteller, Der Inhaber des Sparkassen⸗ es wird aufgefordert, spätestens in Juni 1941, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ t Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung folgen wird. Aurich, den 31. März 1941. Das Amtsgericht.

Der Landwirt

anberaumten

Aufgebot.

F. 2/41. Fräulein Johanna Gossow in Kunow hat das Aufgebot der beiden verlorengegangenen Teilhypothekenbriefe vom 5. Juni 1939 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Kunow

Das Amtsgeri j Newfoundland), Detentien 6 Blatt? Nr, 4. in Abt. nn,, ,, .

931 Oeffentliche Zustellung. Wetzlar, den 4. April 194. Die Frau Edith Sobocginsti, geb. Amtsgericht. . in Soldau, Niederhöferstraße, Siedlung, Prozeßbevollmächtigter: Oeffentliche Aufforderung. Rechtsanwalt Dr. ah in Allenstein, Ain 9! iovenber liga. ist. Adele lagt gegen ihren, Ehemann Leahihfrd

Friederike Rosa Koop geborene Ficken, Soboczin ti, unbekannten Aufenthalts, zeb. is Juli 15s in Hamburg, daselbsi wegen Chescheidung. Die lägzzin war verheiratet mit ladet den Beklagten zur mündlichen ohann Joachim Heinrich Koop. Dieser 1 des Rechtsstreits vor die ist i ahre 1854 nach New York, !),

ausgewandert ) 24. Januar for zum letzten Male werk, Zimmer 306. auf den 14. Mai

inen Brief an? die Verstorbene ge- 1841. Ss Uhr, mit des Aufforderung,

ke ken, Aus der inder hervorgegangen. ö Ela Koop verwitwere Steinhäuser hat bevollmächtigten vertreten zu la emeinschaftlichen Erbschein nach Allenstein, den 2. April 1941. utter beantragt. Der Vater, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Erblasserin, Johann e e en , ee, de, . Heinrich ö geb. hm los 7 Deffentliche Zustellung. ember 1865, wird hiermit aufgefordert, a. Erbansprüche ö. an n en . geb. Gumbrecht zu ö ei dem unterzeichnete icht inner⸗ .

halb von zwei ü. e, , bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bran⸗ rücken im Reichsanzeiger an gerechnet, des, Hamburg⸗Altona, klagt gehen ihren geltend zu machen, swtdrigenfells fein Chemann, dein Seemann Gri Erbansprüche bei Erteilung des Erb⸗ Heinrich Lendzian, Hamburg⸗A1ltona,

wilammer des Landgerichts in und hat am Allenstein, Kaiserstr. Nr. 44, II. Stock-

ind drei sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ en ,. gelassenen Rechtsanwalt als . en.

Die Ehefrau Gertrud Maria Lend⸗

2

ltona, Christianstraße I6 11. Proze

August

scheins unberücksichtigt bleiben. Ehristianstraße 16 il. zur Zeit im Fun. Hamburg, e. . ternierungslager in Kanada, St. I ö.

Pleasantville, mit dem Antrage au

unter Nr. 39 für die Witwe Sophie Gossow geb. Meyer in Kunow eingetra⸗ genen bzw. umgeschriebenen Teilhypo⸗ theken von 8250 GM und 9625 (iM Der Inhaber der Urkunden aufgefordert, spätestens in dem 15. Juli 1941, 12 Uhr, unterzeichneten 3, anberaumten

termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

Die Witwe Mertens geb. B vember 1940 in Hamm i. U gestorben. Da ein igt, u Uhr, geladen.

Erbe nicht ermittelt worden ist, werden Altona, den 3. April 1911. denen Erbrechte an dem Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

zustehen, hiermit aufgefordert, M

ihre Erbrechte bis zum 15. Juni 1941 1944 Oeffentliche Zustellung.

bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗

melden, andernfalls wird festgeftellt! Heidemeier in Neheim, Schüngelstraße

diejenigen,

Aufgebots⸗

JIö9] Oeffentliche Aufforderung. Scheidung der Ehe auf Grund 5 56 Martha Maria Ehegesetz. Der Beklagte wird zur

ernhardt ist am 24. No- mündlichen Verhandlung des. e .

Westf, ihrem streits auf Donnerstag, den 29.

*.

5 61

934

Au

935 Der

des

richt

939

stein,

Bek

Der Frau Agnes Dressel geborene

anwalt

Ehescheidun Schuldigerklärung

lung des

früher in Ehescheidung. Beklagte zur mün

U

Prozeß

6 Bielitz, den 31. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

entliche Zustell ung. ö Klara Schwarz geb. önigshütte, Bismarckstraße Nr. 29, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ at Gerber in Kattowitz, en früheren Feuerwehr⸗ rer Stefan Schwarz, jetzt unbekann⸗ hescheidung aus etzes und Schuldig⸗ des Beklagten gemä . 1 BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ein; vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 30. Juni 1941, vormittags 19 Uhr, mit der ö bei diesem

938 Oeff Die vere Eckert in

anwalt klagt gegen mann und Kranfü früher in Königs ten Aufenthalts, auf §8 ö5ö5 des Eheges

:

erklärun

des Rechts

des R

Gomarin kanntem Gefreiten

Nr. 19, Prozeßbevollmächti onselmann in“ Caen den Maurer Philipp. Bernhard ressel, z. Zt. unbekannten Aufenthal⸗ tes, früher in Neheim wohnhaft, auf 55 Ehegesetzes und es Beklagten gemäß j hegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver echtsstreits vor die J. kammer des Landgerichts in Arnsberg i. Westf. auf den 20. Juni 1941, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

2 rusberg, den 1. April 1941. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Frau Margarethe Mannheimer ielitz, Prozeßbevollmäch⸗

Krieger in teffan und

tigter: Rechtsanwalt Dr. Dr. Schulz in Bielitz, klagt gegen Jakob Mannheimer, unbekannten Aufenthalt kei in Bielitz, mit dem Antrage au hebung der Ehe. Kläg ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in B itz auf den 26. Ju der Aufforderung, diesem Gericht nen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bielitz, den 29. März 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Drehmeister Bielitz, Prozeßbevollmaͤchti anwalt . seine E

Dr.

ie Klä gten zur mün

941 Oeffent Die Kathari

anwalt Dr. Blae

den Josef Ersfe

Alta / Kanada, früher in Trier,

, n Die Klägerin ladet den . . Ve

echt

942 Oeffentliche Zustellung. Die am 3. Juli 1923 trud Lohrmann (fr. 9 klagt gegen den mit unbe⸗ ufenthalt abwesenden ehemgi. ay Jung, geb. am 20. 10 letzt bei der 7. -Rgt. in Tübin trag, festzustellen, da Klägerin aus dem erichts Tübingen vom nterhaltsrente für die 1935 bis 2. J. 1939 in

ter: Rechts⸗

. gesamt 1150 30 RM noch schuldig ist. eheim, klagt

Zur Streitverhandlung wird Beklagter vor das Amts Freitag, den 3 9 Uhr, geladen. Tübingen, den 3. April 1941. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tübingen auf Mai 1941, vorm.

2

aus

——

autsger Voriger lloutlger voriger

Bör fen beitage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen S Nr. S3

Berliner Börse vom 7. April

Veräußerungsauftrag.

en Robert Israel haft in Wien, unbekannten

S Mecklbg. - Schwer R. AÆ⸗MUnl. 26, tg. ab 27 L410 do. 28, uk. 1.8. 8

gasse 5, derzeit do. 9. ul. 1. 1. 40 L.

alts, auf Grund des 5 6. der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗

ns vom 3. Dezember 1936

. 19 . 66 land wirtschaftlichen Besitz E. 3. . . Grundstück Nr. innerhalb von zwei Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, an einen geeigneten Bewerber zu einem angemessenen Preis zu ver- äußern Sollte er die

Amtlich festgestellte Kurse.

umrechnungs sätze. 1Frant, 1 Ltra, 1 Leu. 1 Peseta O. 80 MÆM. 1ẽ 5sterr. Gulden (Gold) 2.00 ÆA. östert. B. 110 R, Kr. ung. oder tschech. W. 1ẽGulden holl. W. 1,70 KA. Lat 0,80 RA.

La. An. Ausg. 388. A-

RAM. 30, rz. 190 ausl. 4 Sachsen Staat R A-

Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 1g do do. RMA. 37,

rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 86 4h do. do. 1938, rz. 100,

tilgb. ab 1. 5. 1944... 4G Thürtmg. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 4H do. RA ⸗Anl. 19 u. Lit. B. unt. L. 1.193

sen Auftra inner⸗ 1sland. Krone 11235 RA.

Rheinprovinz Anleihe - Ausz. 102 ch s, ,. ri .

z einschl. ij Ablösungsschuld (in Rd Auslosungs w.) 3 einscht. jn Ablõsungs schuld Cn Xv. Uutlolungsw.)

1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, 18 He A4.

rist nicht ent⸗ Goldrubel 3,0 4.

estellung eines Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat. den 1. April 1941.

Der Neichsstatthalter

in Niederdonau.

Obere Siedlungsbehörde.

J. A.: Dr. Rou gon.

.

alb der genannten ö n, erfolgt die g Deutsche Reichsbahn J Schar 35, rück; 100,

isällig 1. 9. 41 48h do. do. 1935, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1. 44 CI do. do. 1939, rz. 100,

1ẽPejo (Gold) , 00 Rt. 1Peso (arg. Bap. 1,75 R.AÆ. 1 Dollar 4.20 Æu. 1Pfund Sterling 20, 40 RX. 1 Dinar 3.40 Rx. 19en 210 RMÆ. 1 Zloty „80 RA.

ungar. Währung 075 RM n estuische Krone

rilckz. 100, unk. 1.19.45 496 Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rilckz. 100, fällig 1. 4. 44 45 do. do. 1949, rz. 100, fällig 1. 10. 1950

Die eiem Papter beigefügte Bezeichnung belagt, daß nur bestimmte Uummern oder Serien lieferbar sind. .

Das Zeichen J hinter der Kursnotterung de- heutet: Nur teilweise ausgeführt.

ni 1941, 9 Uhr, mit sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

Allianz Lebensversicherun gs⸗A. G.

Aufgebot von Policen. Folgende von uns aushestellte Ber⸗ sicherun goscheine sind abhanden ge⸗ kommen:

Ein ' in der Kursrubrit bedeutet⸗ Ohne Un- gebot und Vtacht rage. .

Die den Attten in der weiten Spalte der gefügten Ziffern bezeichnen den vortetzten, die n der dritten Spalte beigefügten den gurt Aus. schüttung gekommenen Gewinnantetl, Ist nur ein Gewinnergebntg angegeben lo ist es das lenige des vorletzten Gelchäfts jahre.

ear Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung lowte für Ausläudische Bank fortlaufend im Handels

4E Deutsche Landes⸗ Nentenb

N. 13, 14, unt. 1. 1. 45 466 Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1ů, 2, .: Di. Lande z rentenbk.

483 do. R. g, 4, Uk. 2.1. 86 485 do. R. 5, H, ut. 2.1.86 485 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36

btw. 1-4. 14937 4h do. RA ⸗Rentbr. R. g,

er: Rechts⸗ ielitz, klagt hefrau Rosalie Walla geb. öhm, letz unbekannten Aufenthalts

ielitzj mit dem Antrage au 4K do do. R. 11 u. 12 49h do Lig. ⸗Goldrent⸗

brief 6 4 da Abf. Gold⸗Schld

geboren am:

Ph. Erombach, 25. 12. 75 C. Schuler, P. Knispel, P. A. Gerhardt, 3. 2. 96 M. Wachs,

A. Wachs,

R. Mattes,

Dr. F. Ballhorn, L. Haun,

F. Martens, Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Gesellschaft zu melden, an=

lit noten befinden sich . v gli 405

366 o24 L 232 225 L 225 812 L228 633 L 228 614 A 1598 00 A 156 455 P 18 240 v 8886

dlichen Verhandlung echtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Bielitz a 26. Juni 1941, 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem G Rechtsanwalt

De,, Etwaige Druckfehler in den heutigen Rursangaben werden am nächsten Börjen⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigt werden. Irrtũümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettela als Berich ˖ tigung mitgeteilt Ban kdiskont.

Berlin 85 (Gombard . Amsterdam 3. Brüssel 2

belstutt Jtalien a4. Gopenhagen Lonbon 2.

itscheine v. 11. 12. 1937

gelassenen ffidavit) i. B. m. Schein

evollmächtigten anxechnungsfähi

Steuergutscheine einlösbar ab Junt 1912... einlösbar ab Juli 1942...

Hab 1.4. 1942

einlösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

Madrid C New Hort 1. Olo a Parks 17. Prag 39 Schweiz 18. Stockholm 985

dentsche seswerzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, ver Lander,

der Neichspost, Ech ntzgeb ie tãan leihe n. n ,

Mit Zinsberechnung.

Anleihe⸗Auslosungsscheine dea

derenfalls die Versicherungsscheine hier- ; ö ö. ich h h Deutschen Reiches“

mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 8. April 1941. Der Vorstand.

Anl. ⸗Auslosungssch. Hamburger Stagts- Anteihe⸗ Auslosungsscheine“ 1 Lübeck. Staats- Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheiney ..... 1 Mecklenburg ⸗Schwer leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Anlethe⸗ Auslojungsscheiner .. .....

ing

l 2 Versicherungsschein Nr. 213 477. eichsbahn,

auf das Leben von Herrn Paul Pfeif⸗ fer ausgestellt, ist verlorengegangen ierdurch von uns los erklärt, sofern nicht innerhalb von nsprüche bei uns geltend

14 Tagen

emacht werden.

annheimer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft A. G.,

Berlin W S8, Krausenstraße 9 / 10.

z Dtsch. Reichs anl. 27

unk. 1987, gek. 1. 8. 41 Mb do. do. 1988 Ausg. 2. auslosb. ab 1. 10. 1539,

durch einen enen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Kattowitz, den 29. März 1941.

Der Urkundsbeamte der des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Dorg „Dorgtea) Behnck= Pereira in Lübeck⸗Schönböcken, Stein⸗ raderdamm 5, jetzt in Reinfeld in Prozeßbevollmächt anwälte Weyrowitz und Lübeck, lig gegen Seemann . t au escheidun feiere *

a9

ericht zuge

J Der Versicherungsschein A 913 169, auf das Leben des Bauunternehmers Herrn Franz Siewer in Listernohl abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versichexung haben glaubt, zweier Monate von l meidung ihres Verlustes bei uns gel- tend machen. Magdeburg, am 5. Februar 1941. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

53 Karlsruher Lebens versicherung A. G. Kraftloserklärung. . von uns ausgestell ten, nach= stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ Ver sicherungsschein Nr. Herrn Rudolf Kiehl, Makohlen; Nr. 607 214 des Herrn Kaufmann in Bielefeld;

Nr 692 393 t Goergen, in Saarlouis, nunmehr

Versicherungsschein

Schmidt, Schiffsoffizier Besitzer dieser P fordert, binnen Rechte bei . ö ,. raftlos werden. Karlsruhe, den 4. April 1941. Der Vorstaud.

Brandenburg. Prov. RAI. 26, 81. 12. 31

eschäftsstelle

aus losb. je iss 194148, gs, augsosb.

e i 1942 - 46, rz. 100 KCödo. do. 19356, Folge 2, auslosb. en / 1948-148,

do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. GA -A. Neihe 1 B. 2.1. 26

e sie innerhalb do. do. RM. Il. I. 115

eute ab zur Ver⸗ und 5, 1. 4. 1927 do. do. M. 6, 6, L. 10. 82

do. do. AM. . 1.10. 32

6. Mh do. do. 1939, Folge 3, auslosb. je j. 1945-48,

igte: Rechts⸗ r. Benick in ihren Ehemann, den raulio Pereira, n, jetzt unbekannten Au aus § 55 des Ehe⸗ erin ladet den lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 6. Juni 1941, 19 uhr, mit der Aufforderung) sich dur Gericht zugelassenen Re Proze ßbevollmächtigten vertreten

1 . übeck, den 5. April 1911. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

liche Zustellung. . na Ersfeld geb. Hill in Trier, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ in Trier, klagt gegen eld in Pager Riever

do do. Reihe 10. 12,

aus losb. je is. 160» 190, do. do. Reihe 18 u. 14,

w ——

Niederschles. Provinz 1926, 1.4. 82

2—

rz. 100.

GI. do. do. 1937, Folge 8, auslosb. je / 1947-92, M bo. doe iss g. Joie 1. denen,, ise Is ĩi-86,

Dstpreußen Provk 4 Anl. 27, A. 14, 1. 10.32 Pommern Provinz.⸗ Gold⸗Anl. i928; 1934 do. do. 1930, 1. 5. 885 do. do. RA A. 1935,

11

Lübeck auf

o. do. 1938, Folge 2, auslosb. le i. I9653- 56,

einen bei diesem

echtsanwalt als Sch. Provinz - werb.

RA Ag. 18, 1.2. 33 do. do. Ausg. 14 . do. Ag. 15, 1.19.26 . do. Ausg. 162. 1 . do. Ausg. 1621.2

743 516 des Guts besitzer

rungsschein Max Röber, Hinterlegung sschein 1933 zur Lebensve

Direktor, s. Z.

& Sees e ee, e, ee, e ee, e .

KRM 1989, 1. 1. 1943 Schlesw.⸗Holst. Prov. KÆAM⸗-A., Al. 16. 1.1L. 26, get. 1. 7. 1941

da. Ag. 185 (Geingold), 1.1.1927, gi. 1.7. 19241 do. wor- dnl. ug. 16, 1. 1. 1932, gł. 1. J. 1941 do. CM - Anl. Ag. 17,

in Hamburg. werden aufge⸗ zwei Monaten ihre zumelden und die legen, widrigenfalls diese

Gh do, do. 190, Folge 6. fällig 16, 8. 19650, rz. 100

hie ichaaul. 1986 ig. ab . - 0 sährl. 108 66M Intern. Anl. d. Di

cichs 1634 Di. Ausg. Hong Unten n,,

rhandlung do. Golo-⸗Anl. dg. 16,

1.1.1932, gt. 1.1.1941 do. MM (li. Ag. 19, 1.1. 1982, gk. 11. 1941 da olg⸗ Mul. Mg. 20, I. 1. 1642, gk. 1. J. 141. do. CM nl. Ag. 21, 1.1. 1983, gk. I. J. 1941 Sch tes w. Holst. Verb. ICM Uusg. 28 u. 29 Geingolo), 1. 10. 43 bow. 1. 4. 1984. ....

sstreits vor die 1. mer des Landgerichts in Trier, Justiz- plot . Stockwerk, Zimmer Nr. 64, auf en 12. Juni 1941, 9r“ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Trier, den 2. April 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verantwortlich:

ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für d

h do. do. 1987, ilgba

q do. ton. do. 40. t.

100, tilgbar ab 1911 Geingold)y, 1. 10. 30 ö.

Präsiden Dr Schlange in Potsdam;

taatsanzeiger 1941

. Haager Soriger Pfandbriefe und Schutvve r schre ib. Mitteltt. Zom.- wn

d. Spark. ⸗Girob . 26 Ausg. 1. 1.1. 32. 1. Mittelb. Lande nbl. bo. do. 1926 Ausg. 2 von 1927 1.1. 1933 Mitteld. Landes bꝛ⸗A. 1929. A. 11.2, 1.9.34 do. do. 19390 A. 11.2. 1. 9. bzw. 1. 11. 35 do. RAM.-⸗A. 39, 1.10. 45

Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.83 do. do. Ausg. 11, rz. 190, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗ Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Serie 6-8, rʒ. 100, 30.9. 1934 Ostmãrk. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA ⸗Pfdbr. R. 1 *

do. RM Romm. AR. 1*

tea, jffentlich rechtlicher Kreditaustasten und Körperschaften. * uslofungsscheine-= ..... 163 150 a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. . baw. verst. tilgbar . ee

2

LFZ TTL . 2 —— —⸗— 11111111 11111111

=

Zu i. Zinstermin Dstpreuß. Prov. Lobt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rä. 190, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2M. 1.4.37 do. do. RAÆ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 109. 41 do. do. RAÆ-⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 19. 45 Pom m. Prov. ⸗Bk. Gd. 1929 Serie 1 u. 2, 30. 5. 94, gk. 1.1. 41

Rhein. Girozentr. u. Provbk. RAÆ⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. J, 1. 45

do. do. Ausg. 8 2.1. 46

Ausg. 8, 2. 1. 45 4 Rheiny rob. Lan des bl. j.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. fbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 bo. Ausg. 3, 1. 7. 39 do. Komm. A. 1a, 16.

do. Ausg. 2, 1. 10. 31 do. A. g, cz. 10, 1.4. 39 do. A. 4, rz. 100, 1.3. 35 do. A. 5, xz. 190, 1.4. 35

Schles. Landes kr. A. R AÆ⸗Pfb. R. , rz. 100 4 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, 13. 109 do. do. RAÆ-⸗Komm.

do. do. do. R. g. c3. 100 Schl esw.⸗Holst. Prob. Ldsb. G.⸗Pf. R. u. 8, 1. 1. 34 bzw. 35 do. do. RAÆ-⸗Pfdbr. R. J, 2. 1. 19439 do. do. Kom. R. u. 4. 1.1. 34 bzw. 35

Westf. Landes bk. Pr. Fe ing. ⸗A. 25, 1.10.30 do. do. do. 265, 1.12.31,

8.

do. do. do. 21M. 1.1.2. 32 4 1.2. do. do. Gd. Pf. R. u. 2,

1. 7. 34 bz. 2. 1. 38 4 do. do. Komm. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 38 4 do. do. do. R. 4,1. 10.34 do. do. do. 1930 R. 2

u. Erw., 1. 10. 35 do- do. do. 19389 R. 8,

Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ grundst. G. R1, 1.4.33 do. do. 26, R. 131. 12.31 do. do. R. 8, 1. J. 35 do. do. 27 R. 1. 31.1. 82 49 Zentr. . oden kultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1983 (Boden r,, .

. e , , 5 24 2222 2—C

44

—— , ,

r 2 2 *

111

——

Deutsch. Kom. G tro⸗ Bentr. 1928 Ag. ü. 1924 Ag. 1 (fr. H),

102. unk. biz 2 . i,, mr. . b) Kreisanleihen. . 36. Ohne Zinsberechuung. ö lord Teltow greis⸗Anleihe⸗ Au do. R. 20. L.. 3 an, n .. 9 L. isz 5 2 . 22. 1. ungssch. Ein J d. Auzlosw) r * n J owa 16h do. R. 21, 1. C3 . 23 i 109. 36 o. Psb. R. 28 109 oer Stadtanleihen. r m n , n. los. 2b Mit Zinsberechnung. d , 104 25cb 8 10d 26 unk. bis. baw. verst. tilgbar ab.. 1. 19. 1265 . Aachen a-. 2 . 1 , ; . do. R. 21.1.1. 3! toꝛ / b ö 2 1. 19. isß4 a, 1 ions ioz a Te sre uri An ee, ltenburg (Thür.) (Landw. Zentralbk.) Gold⸗A. 36, 1631 a 1L10 Schuld v. i. 3a 8. los p ale m, Hold n 1ildv. A. 34S. A ugsbg. ; ö . . ö , n m 102 Berlin Golde il. xi . 2. 1. 35 4 1.1. . Schuld versch. N. 1 49 do. Gold- Anl. 26 do. do. Reihe 2 . 1. u. 2. Ag. 15.51 4 161 do. do. Reihe 3. 9 Reihe 33. Vochum Gold⸗A. 29, dob. do. Reihe 4.. 4 1. 1. 1634 4 1.1.7 2 . rckz. z. jed. Zingt. Bonn . . J, 5 n, ,. sos h ar log 260 3. 19 3. . 8. 1, 1.7. 1934, , , . , . 95 4 staatl. .. k ö 6 r 1. 1 3 . .1.6. 19. 5. Pf. 31.12.29 los Sb ar tes 2sd s ggreglau ke,, , , , ) 1.1. . A- f.). 1. 8.3 log dar log25b a vo, REæ-Aul. 23], do. 2 4 3 9 1833 18 11.7 5 do. 28 S. 4. 1. 8. 31 do. do. . n idee 6 Pfdb. S. J. 1.8.35 1. 19 ö 27 o. do. S. 6, 1.8. los · Sh d 3 Dresden Gold⸗Anl. J do. 2 , 1926 R. 1u. 2, 1.9.31. ; ⸗— Erw.. 1. J. 48 bzw. 1. 2. 1982 49 versch do. RA S. 8, 1.1. 45 Ohne Zinsberechnung. do Gold⸗Anl. 1926, . do. RM , Schuldv. . 1. 12. 1935 4 1.6.18 io (fr. S H Moggw. -A.) Duisburg R. A- A. do. G —¶ÆSοnmm. S. 1, am . 1925, 1. J. 32 * ,, * ) ̃ 0. 1928, 1. L. 33 4 16.1 do. do. do. S2, 1.7.32 Dil sseldorf RM. do. do. do. S. 5.1. 134 109716 6 1926, 1. 1. 82 489 1.17 02h a do. RA Romm. S. a, 10796 Eisenach RA -Anl. 1. 10. 1948 106, J5b G os, Bd 1926, 31. 3. 1931 49 14.19 Preußische Landes⸗ 106 b Elberfeld RAM⸗Anl. . . pfandbriefanstalt ob e ligz6, 31. 12. 81 a4 11.7 . GM - Pfdbr. R. 4, 105, 5b G ids 7öb d do. 1928, 1. 19. 33 7 14.10 . ͤ Emden Gold- A. 26. . do. do. R. 6. 1. 4. 82, 1. 6. 1951148 1.65. 15 et. g. 5. 1941 leo 233. iso, een ani. 6, , 25 . Ausg. 19, 1932 4 1.1. Io2b q do. Vo. R. 10, 1.4. 95, Frankfurt a. Main do. do. R. 11, 1. J. 33 1586 Gold⸗ Al. 26 fr. H), . do. do. Reihe 16, 15, ö 1. 7. 1982 r LI 1. 1. bzw. 1. J. 34 Gelsenttirchen⸗ Bier . do. do. N. 17, 1.1. 35 1 RA⸗Anl. 1928 M, ; do. do. It. 19, 1. 1. 86 1. 11. 1993 4 ĨS61MI oi a do. do. R. 21, 1.10.35 GeraEtadttrs. Anl. bo. do. R. 22, 1.1035 . 91 4 reiz sigrh a do. do. R- Pfdbr. einschl. is Ablösungsschuld (in Vd. Auslosungsw.) v. ibꝛs, 1. 19. 35 n 141m . . ö. , dae ö e. P z. do. C om m. * 6 8 2 ) lar . 1. . 6, 1.4.36, gk. 2.5. 4 Anleihen der Kommunalverbände. Kassel . 29 ; ; ,,,, . . 1. 4 198 4 1410 do. do. I. 12, 1.7. 33 a) Anleihen der Provinzial⸗ und Kier e, n n, ö ö . i r n. ö . 1.7. 81, geł. 1.7414 1 M. 165,1. preußischen Bezirksverbände. oöbienz. Ka-üni. 3. , 1 . von 1924, 1. i 4 183 . do. Lion m. Mit Zinsberechnung. do. do. 26, 1.10. 33 47 110 3. di. ,, Kolberg Ostseebad do. do. do. R. a7 2.5 45 unk. bis ..., bzw. oerst tilgbar ab. M⸗Anl a7, 131,82 4 11. Württ. Wohngstrd. Königs bg: i. B. Gld.⸗ (Land. Kred.⸗Anst.) Anl. 1927, 1.1. 28 48 1.1. 1025680 b Gold⸗Hyp. Pfdbr. * l0266 do. do. 1928 Ausg. Reihe d. 1. 1932 1, 2 ö 2 u. 3. 1 10. 1956 1.4100 do. db. R. 3, 1. 5. 31 45 . do. do. 1939, 1.4. 30 4 14.10 10ꝛ a do. do. N. 4, 1. 12.365 . Leipzig RA ⸗Anl. 28, do. do. R. 5 u. Erw., * . e n. ö. 16.12 o. do. 1929, 1.8.35 4 S Ag. 26 Magdeburg Gld. Al. . . 16* n, oz, 1. 4. 19681 4 1410] - , . ee 399 do. do. 28, 1. 6.38 4 15.17 ü Umschuldungsverbd . 8. . disch. Gemeinden Auk es, 1. 10. 31 48 L100. ioißd do. do. 27, 1. 8. 82 4x . . . München RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 31 48 11.7 . ; do. 1928, 1. 4. 88 49 1410 do. 1929. 1. 3. 34 47 139 . 4 , Gold⸗ z Anl. 26, 1. 2. 18331 1 L235 2 Bab. oni m. Landetzbi. DOberhaulen - Rhld. . G. Sp. Bf. I. 1, L. 10.34

RA-A. 27, 1.4. 32 Pforzheim Gobd⸗ An. 26, 1. 11. 81 do. RA⸗Anl. 1927,

43 43 1. 11. 132 4 1LS8.1 ioi26b do. do. R. 457 4x

Plauen i. . M-. 1927, 1. 1. 1082 1.1. ö . 6 Ser. tin Soli ecli Er. n 1.7 RA-Schuldv. Ser. A, 1935, 1. 10. 1953 1.4. 10 toi Ih . Stettin Gold⸗Anl. 4 ö. Haun. Landestrd. Gd. ain 1928, 1929, 1. 4. ; Pfdbr. S. 1. Ausg. 26,

1933, 2. 1. 1934 4 versch. 101, 75h a .

& Baden Staal MM Kaffeler Bezirks verb 1927. unt. 1.2. 32 L. 2.83 ; Bayern Staat Æ4Æ⸗ Anl. 2], idh. ab 1. 9. 34 1L.3.9 an Braunschw. Sta C= Anl. 28, ut. 1.83.38 L.3.0 do. CM ilnl. 1929

unt. 1. 4 84 L4. 10

2 Hessen Staat RA. Int. 1929, unt. 1. 1. 836 1.1.1

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil.

Lantz sch in Berlin

harlottenburg

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktienge Berlin. Wilhelm

Vier Beilagen

nschließlich Börsenbeila entralhandelsregister

eborene· Ger⸗ örner) von

.

Dberhessen Brovinz- Anlei

Auzlosungsscheine ʒ Dstpreußen Provinz Anleihe uslofungsscheine' ...... Pommern Provinz ⸗Anleihe

Auslosungssch. Gruppe 1 d Gruppe? * M

omp. 14. Bad. en, mit dem An⸗ der Beklagte der rteil des Amts J. 4. 1963 die Zeit vom 1. 9. höhe von ins⸗

ir Litbeck Staar R- Anl. 1938, uf. 1. 10.

Weimar⸗Gold⸗Aul. . . Wiesbaden Golp· do. do. Sg. Ag. xx ö 1928 S. 1, 1. 10. 35 49 1.4. 10 ö ö . Dwicau,. Ke nl, do. do. S. .I. 6.2. a0, . ö 1926, 1. 8. 1829 1g 1L28 1029 do. 1928. 1. 11. 18631 9 1.5. 11102 1026 9 do. do. Ser. 6 u. Erio. . Ohne Zinsberechuung. ; u. Eri. rz. 100,1. L. 45. lolsöb told. Mannhetm Anl. un r gung. . Hess. Vdbt. Gold Hyp. scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. ö. . (in d. Auslosungsw. ) I68 I. 1.1031 bei. 123i Rostock Anl. Auslosungsschein t ; . . einschl. is Ablösungs⸗Schuld do. Y. 3, 6, g. 12. 81 ; iin I d. Auslosungsw.! do. zt. 5. gi. 1. . . ö do. Vteihe 10 u. 11, do. * 1a. 31. 12. 8 ; J do. 13, 31. 12. 85 ch Zweckverbände usw. . it Zinsberechnung. . 51. 8. 1032 101,756 101,15 9 Rit 3 s do. do. R. 3, 31. 3. 35 * Emschergenossensch. ; 1.4. 101 10. 760 io, 83 A. 6 R A2631881 8 1410 9 6 gassel Ldkr. G. Pfd. I. do. do. Aug. 6M. B 1.9. 193 19275, 1982 1 1.23 40 6 do. do. R. 8 und 5, Ruhrverhand 1985 1. 9. 81 bzw. L. 9. 2 1026 Reihe C. rz. 5. jed. da. do. R. I und 6, Binst. ..... 1.6.12 1. 9. 81 bzb. 1. 9. 82 do. 1986 Reihe D, do do. R. J- 9, 1. 3. 85,

ins rz. l. . 1042 1 11.19 ] do. do. R. 10, 1. 3. 84 hne Zinsberechnung. Schlw. Volst lltt do do. M. 1 und is,

1. 1. 86 bzw. 1. 3. 36 . do. do. RM-f. M. 16,

) 6. J,. do. do. Kom. N. 1.1.9.3 do. Gld. I. 7 1.4313 47 1.4.19 bo. do. do. J. 4. IL. 9. 5 * 3 do. do. RAM Kom. M. I,

Bb. G. A 4.1. 1.263 8 TIL.11 da do. d,. i. i. ci a IL. 11 do. RAM-⸗Aul. Ag. 6

Jeingold . 1723 6 g,

do. do. Ag. 8, 1930 8147 ] 1.4.10 S sicher

1. 4 bzw. 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1 (fr. IM),

do. do. 27 A. 1, 1.1.32 4 do. do. 28 Ausg. 11.2

(fr. 8h), 2. 1. 35 do. do. 28 A. 1 (fr. I),

do. da 28 A. 3 u. 29 A. 14, 1.1. bz. 1.4.34 do. do. 30 Ausg. Lu. 2

1 loi w

b) vandesbanken, Provinzial banten, kommunale Giroverbande. Mit Zinsberechnung. 4 vrsch. io zh

p .I io2 a

: l , . do. do. Q. . 1. 8. 35 do. do. zo l. i ifr. Hh,

do. do. M. 3, 1. 8. 35

ran,, 3 do. &M d. s, x3. 100, do. do. 196 Ausg. 1.

Dt. ande bt. gentrale ; / Ohne Zinsberechnung.

che Kzomm⸗Sam melablös. Anl. Auslosungssch. Ser. 1 Ser. 2* 1

do do 23 do. do. Ser. 37 (Saarausg.) *ᷣ einschl. /s Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.)

rz. 100, z. Jed. Bin t.

do. do. S. a. Jig. v2.

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bi? baw verst tiiabar ab ö

Kur- u. Neumärkt. Kred⸗Inst. Pf. R .: Märt. Landsch. 1 Kur⸗ u. Neumärkt.

do. ÆA- f. Serie ] do. do. Serie 8. 2. 1. 46 fando. Vt. 2, 1— *, bz. 30.5. bo. 81. 12. 8a

Serie 1 (r. 3H. do. do. S. 1 (fr. 5H) do. do. Serie 2

do. do. R AÆ⸗Schuldy.

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8h do. do. R. Xu. do. RA Pfbr. R. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 3. Landschastl. Centr RAM ⸗Pjandbr. (fr 1078 6 Rogg⸗Pf. do. do. Er. S5 Mog gen⸗Psdbr.) ..... Lausttz. G.⸗ Bf. S. 1043 Mecklenb. Rittersch. Golde pf. u. Ser. 1 (fr. S u. 6b) 4 do. CM ⸗Bfdbr. S. 2 4 do. do. RAÆ-⸗-Pfdbr (ft. sp Mogg w. Bid.) gel. 1. J. 19411 4

81. 12. 85 ba. 1. 1. 84