1941 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

.

Tempelhorer Feld. o

Teppich⸗Wke. Bln. Treptow ...... * Terrain Rudow⸗

4

Johannisthal .. . 9

do. Südwesten i. L. o D e. Thür. Elettr. u. Gas 7Jꝝ 19

Thür. Gasgesellsch. Trium vh⸗Werke ..

7 v. Tuchersche Brau. 5 / 5.

Tuchfabrit Aachen. / Tüllfabrit Flöha. . 8

Anion Fabrilchem.

Wode. ... 4 Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.. ... 1

Venus⸗Werte Wir⸗

kerei u. Strick. 6*

für s Monate Verein. Altenburg.

u. Stra ls. Spielk. 8 /

do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit ...... 0 do. Berliner Mür⸗ , 65

do. Böhlers Stahl⸗

werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. DeutscheNickel⸗

,, 8/2 10 1.

do. Glanzstoff⸗ ö 6 do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0

do. Märk. Tuchfabr. 8/4

do. Stahlwerke... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ men, 4 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 6 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 8

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 0

Wanderer⸗Werke . 8

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5

Wa fferwerk Gelsen⸗

mmm ,,,, , eee ee

Mindest⸗ lleutiger Voriger abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. der gf 165 Ablös . 5000 l 60, 3- 1603-160, 25- 160, 21609 - o / g Gelsenkirchen Bergwerk . . ö en. . ö. 2 38000 1045 104, 75-— 104858 430699 Fried. Krupp R. M- ke ch , 4E os9 Fried. Krupp = . e e een doo 106 26. 2 5osJ Mitteldeutsche Sta

ben the ö . 3000 ·l04,5- 430g Vereinigte Stah =

Anleihe , 3000 lod y- ö Accumulatoren⸗Fabrik. ... 2000 316. 320— 318

Allgemeine Elektricitäts⸗

ger sghajr K 3000 16175 1625-1652 25 162-161, 75- Aschaffen burger Zellstoff .. 3000 153 154,5 b —— Bayerische Motoren⸗Werke 3000 216, 25-220, 5. 216,5

9. . . . 3000 171-173 - 170,5

Julius Berger Tiefbau. .. 2000 209, 5-211, 25 b 209

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 189,5 190,5. 189, 77—

Berliner Maschinenbau. . . 3000 161-163 161—

Braunk. u. Brikett Bubiag])) 2000 263-266 261-262 b

Bremer Wollämmerei. .. 2000 · 1184-182 . Buderus Eisenwerke. ..... 3000 143 M- 144, 75- 142, 209-143 Charlottenburger Wasser⸗

l ö ö 3 122543 122,75 B 122, 5- 12238 Chem. von Heyden ...... ——— Continentale Gummiwerke 3000 316,5 320 314,5 314-314, 25 b Daimler⸗Benz. ...... K.. 176 179 2B ng, 176,5 175,75. 176, 25-176 Demag ..... J K 3000 195, 5-196, 5. 195,59 195,25. Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 130— 131, 739— Deutsche Cont. Gas Dessaus 2009 162 163. 5— 162,9 162— Deutsche Erdöl ...... . . .. 2000 166 - 167— 167—

Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 ·1I75- Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 225— 225 Deutscher Eifenhandel .. .. 2000 91, 75-192, 5 b 188,25. 190, 5— EChristian Dierig. .. ...... 3000 2 ö Dortmunder Union⸗Brau. 2000 298, 5-300 b 296 297,5 Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. 2000 230 233 229 230 227,5 Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. 3000 ·lI77- - K Elektr. Werk Schlesien . . . . 2000 —— 15479. 155 B Elektr. Licht und Kraft. . .. 3000 211 2122 2 l, - Engelhardt⸗Brauerei .... 3000 . J. G. Farbenindustrie. 3000 186-188 187,75 b 186. 25. 184.75 185,5 b . , 3000 löᷣß⸗-— 1653, 75 153, 75 - 164,

elten u. Guilleaume. . .. 3000 190,75 191,25 b 190 Ges. eleltr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. .... 3000 177-178 176,5 Th. Goldschmidt .. ..... 3000 190,5. J Hamburger Elektrizität. 3000 173, 75— 1728 Harburger Gummi. .. .. . . 2000 265 268 b 264. Harpener Bergbau. ..... 3000 ,,,, ö Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A.-G. ...... ... 3000 5I, 25 152 150, 25 150749 b

17

. lfeutiger Voriger Heutiger Voriger heutiger Voriger ? 2. Deutsche Reichsbant. 8 5 1262559 126, 26h * . . 3 39 Dent che Uberseeische ; . in. ö 5 . Bant .... ...... ; ö 1 2 6 , Dresdner Bank. .... 6 iash g. i469 8 . 6 65 11 14036 140h e ge er dan bers in 5 1346 6 1333566 n . wer c if che Bratt: n, K ins ii in 6 26 mdustrie Famm s 17 4 —6 ,, . e ict ler ipper⸗ band ö . 2 6 Brauerei .. . . . M6 1.11 6 6 e,, 84 . il me rsd. hein . uxemb. 3 36 0 . 6 . ,, 266 . iss pd ge ;,, 966 1. 3 S8 Wien en Meig 2 ö , do. Syn. n 4 ehselt. s 6 = 6 . ö . 8 1.1 IIS, 5b 8h Mecllenb.⸗Strelitzsch. u. Krüger ...... er,, . 110 * =* / a . ö . 200 eb Hypoth.⸗Bank .... 5 5 2. 3 , Meintnger Syn t. 6 asd ame 1.1 137, 5h 137b 6 2 aieß. u. ö 1 1 h , n, , . 5 n fstoss- aldsos 16,255. 115, Dldenbg. Landesbank 5 35 ; 1.1 1446 143 sd , 7 1. , , nn. 3 g . . ö. 4 14 . Pommersche Bank .. 5 ö. 3 di fg e 7 mobs mob e J . Rheinisch Westfälische Bodenereditbant.. 7 7 162668 1626 6 6. Sächsische ant. ... ! 154 5b d gg, sh e do. Bodenecreditanst. S 16 6 —6 ö ö. 2. Banken. h e e i , ö an ö. j Südd. Bodenereditbl. 5 . ö. 1.1 Zinstermin der Banlaftien e d ghz ,,, üAusnahme: Bank für Brau? e 1. ö , , ö . 36. ĩ 1, 5Eengö p St. zoo. Allgemeine Deutsche en isob e 1eob e Eredit⸗ 26h 125 6 Vereinsbt. Hamburg. 7 ] 1. 10 2207150 2Z20h Gr Eredit⸗Anstalt. .. 126 ker r e seden. . Badische Bank . . .. V 6 1466 6 kreditanstalt. ..... . Dan für Brau⸗Ind. 69 6½, 1M, 5h 171, Sh Bayer. Hyvotheken⸗ ö ö , . 3 3. Verkehr. do. Vereinsbank... 5 5 ö * Aachener Kleinb. M 11 i288 siaib Handels⸗ 1 ., 33 , ö 69 1536 6 15356 6 Akt. G. f. Berkehrsw. 7 1.1 160, 5h 1606 h do. Kassen⸗Verein 89 s Allg. Lokalbahn u. . Braunschweig.⸗Han⸗ Kraftwerke.. 8 8 1.1 ö . 160 6 nov. Hypothekenbk. 58 55 Baltimore and Ohio 17 110 1596 6 Bochum⸗Gelsen⸗ ö Canm rn rig dn Js, 6 5 1.4 ö . e,. . 6 6 sias sds taszbgod. Pr I.. oi Glb. 1.1 ; Deutsch. Eisenbahn⸗ Deutsche Asiatische Bk. Betrieb.... 0 1.1 876 67, 25h RM per St. 0 6156 601 Deutsch. Reichsbahn Deutsche Bank .... 6 150h 6 150h 6 91 , , Deutsche Central⸗ nh. Zert. d. Reichs⸗ . 6 ,, . 6536 145,B5b6 1466 6 . 38 1.1 12156 1213 6 z Deutsche Effecten⸗ u. l Div. 1.4 . 1328 6 g le . 4 126, 6b 126, 75h Eutin⸗Lübeck Lit. A 49 1.1 Dentsch. Golddis toni⸗ Gr. Kaffeler tra ỹb. 1.1 bank Gruppe B... 23 j. Kasseler Ver⸗ . . Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . . .. M 4 1.10 a 11 bank Berlin ..... 5 6 146,155 6 146, 7J5b 6 do. Vorz.⸗Alt. J 1.10

leutiger Voriger

——— lleutiger

Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. . . 5 Halle⸗Hettstedt ... 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M83 Hamburg⸗Südam. Dampfsch. . .. . .. 6/2 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . 0 Hildesheim ⸗Peine Lit. A o Königsbg.⸗Cranz. M 4 ,, Dampfer Lit. O M s Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M 0 do. do. St.⸗A. Lit. B 0 Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. 0 Magdeburger Strb. 5 Mecklbg. Fried. W. Pr. ⸗Akt. 3 do. St.⸗A. Lit. A5 Niederlaus. Eisb. V 0 Norddeutsch. Lloyd 0 Nordh.⸗Werniger. 0 Pennsylvania. . .. . 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 69 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... 3 do. Lit. B 0 Rostocker Straßb. W 6 Schipkau ⸗Finster⸗ wal 7j) Strausberg⸗Herzf. 0 Südd. Eisenbahn .. 5 West⸗Sizilianische 11

18t. 500 Lire .

ᷣfsf. 500 Lire.

6e r ne 1.1 I20h . 1.1 126, ß 8 1256 1.1 170h k. 1.1 1496 6 ids, 25b 6

1.1 130, 5h 13 1h

138166 S6lb 1ä4— 1 1— 1368 13 g I5ö, Sh

Io, 25h

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäfts jahr: Albingia: 1. Oktober.

do do

Lebensv.⸗Bk.,

1. Januar, sedoch

Frankona: 1. Jult.

jetzt Allianz Lebens vers. ..

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ Aaabschlüsse Philipp Holzmann ... .... 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 Ilse nene, öh Ilse Bergbau, Genußsch.,. 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000 Kal Chemie- 3000 Klöckner⸗Werke 990909 02 3000 gahmeher u. Ce 2000 Leopoldgrube ...... ...... 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.à G. vorm. Oren⸗ fte B Föhn,, 3000 Maximilianshütte. ...... 3000 Metallgesellschaft ..... ... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3009 ern . Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke... 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig. . ..... 3000 Rütgerswerke. ..... ..... 3000 Salzdetfurth 2828882 3000 Scherin 2 222 9 . 3 e e o 2000 Schlesische Elektrizität und Gas ill 680g Schubert u. Salzer ...... 3000 Schultheis s⸗Patzenhofer, j. Schultheis s⸗Brauerei.. . 3000 Siemens u. Halske . ...... 3500 Siemens u. Halske Vorz. A. 3500 Stöhr u. Co, Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte. . . . . 2000 Süddeutsche Zucker . . ... .. 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke. . .. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel! 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . ... 3000 Wintershall ...... .. ..... 2000 Zellstoff Waldhof ..... ... 3000 Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Deutsche Reichsbank. .... 3000 A.-G. für Verkehrswesen .. 3090 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

Heutiger

235, 5-236, 5 ·lꝛ28, 20 128- -

204 G- 181 183—— 138-139, 75

162-162, 5— 167, 75 - 169, 75-

157 B-157, 235.

159, 25-162 b

276, 5-279 B. 178,5 179,75 154, 5-154 1609-161 197,5 -199——

210, 5-212 196, 75-201 b

165 b 179, 5-180, 5.

154 155— 277-278. 5-278. 279 —-— 269, 5-271, 5— 162—

126,5 279,5 -280—

144, 76-145, 25 b

g 5 - 141 140 75 b lõz, I- 165,5 b 17. 17,5 p

170, 5— 126,25

60, 5-162, 5. 187, 25 G- 191

Berl. Hagel⸗ do.

do

Dresdner Allgem. Transport

do.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher

Gladbacher Feuer⸗Versicher. y Hermes Kreditversicher. (voll'

do

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel vers. (6553 Einz.) do. 3293 Einz.) do. Leben s⸗Vers.˖⸗Ges. . . . . do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. Stücke 199, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.Bank, J.: Nordstern Lebens vers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RA⸗St.) do. do. (25 5 Einz.) Stett. Rückversich (400 RA ⸗St.) do. (300 RM ⸗St.) Thuringia Vern.⸗Ges. Erfurt 9j d

do.

do.

o.

Tranzatlantische Gütervers. . Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Deutsch⸗Ostafriag es. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. *

Assec. 704 Einz. ..

do. Lit. B (269 Einz.. Berlin. Feuer (woll) zu 190 RA) ; do. 3793 Einz.! Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln letzt: Colonia KölnVersicherung

1

100 4K⸗Stücke M

(6795 Einz. do. (28 Einz.

Lit. O u. D

do. (255 Einz.)

1

18t.— 14, R Ap. St

0.50 RA

do do. Kolonialwerte. 1.1 145, 5h 1.1 1686 11 3 1.4 32, 256 222 1.1

Voriger

235, 5— 128,75

179-178

139, 5 138 138,25 b

160, 25. 161, 265 b 168-168, 5-

I1FIII1

n .

1

lob 1569 G 156,5.

153, 5- 15313 - 159, 25-160 196-195, 5—

219—— 195, 25-195, 75 b

164 36. 1ig. 130.

153, 75. 153,5 G- 154, 25-

2b, 5-274 276343 b

268, 75-268— 161,5 -

279.

143,75. 144,25 b

140

164, 25 163,5. 164.

177-

171, 5— 126,25

160,75

188, 20-188, 265

Deutscher Reichsanzeiger

reußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, So MA m

monatlich 2.30 ech einschließlich o 8 .S. Zeitungsgebühr, aber ohne

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 J. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich . des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35.

die Post

onatlich.

vor

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918

Nr. 86

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. 2 über die Herstellung von Standardware auf dem Gebiet der Spinnstoffwirtschaft. Vom 5. April 1941. Belanntmachung der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Widerruf von Auslandsvertriebsgene migungen. Bekanntmachung der Filmprüfstelle über , e, , Anordnung über die Preisbildung für Berufs- und Sport— bekleidung. Vom 4 April 19411. Anweisungen Nr. 5 und 6/1941 der Reichsstelle für Holz Hauptabteilung ] Vom 9. April 1941. Berichtigung der Zweiten Näheren Anweisung zur Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle für Holz, in Nr 75.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Gumbinnen über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Wirtschaststeil in der Ersten Weilage.

armtliches. Deutsches Reich.

Der Führer hat dem Staatsschauspieler Otto Treßler in Wien mit Urkunde vom 13. April 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung.

Das mit Belanntmachung vom 2. 19. 1940 (Reichsanzeiger

Nr, 286 vom 5. 12. 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehe⸗

maligen deutschen Staatsangehörigen

Alice Margarete Sara 2st: geb. Brock, Edgar Joachim Israel Dreifuß, Marion Sara Dreifuß, Gerhart Jakob Israel Dreifuß, Erwin Israel Trucker, Max Isfrael Kunz, Emma Sara Kunz, geb. Katz, Ernst Günther Israel Kunz, Maximilian Friedrich Israel Mai, Margarete Helene Martha Maria Mai, geb. Hanisch, ngeborg Mai, riedrich Moritz Israel Mainzer, ! arbara Elfrida Sara Mainzer, geb. Adler, Elisabeth Sara Marx, geb. Arnold, Erich Ludwig Adolf Marx, Erika Marx, ö Siegmund Ifrgel Ma her, . Sophie Sara Mayer, geb. Kann, Lehmann Israel Oppenheim, Ella , 9 n heim, geb. Bachrach, Ludwig Israe n,,

. arg Pin cu ssen, geb. Stern,

Heir gel er gnuer, .

9a . . ö.: r ö ö e r, geb. ye merschlag.

iegfried Ern rael Raphaelsohn,

er , ehr f . 95 ö

Hilda Sara Rehfeld, geb. Weil,

Adolf Israel Ro enberger,

Louis Ifrael Kosenzweng,

Frieda Grete Sara Rosenzwei g, geb. Kaufmann, mmanuel Feliz Rosenthal, . lse Rosenthal, geb. Javilowsti,

Ernst Israel Simon,

Else Sara Simon, geb. Königsberger, Irma Amalia Sara Simon ‚—

Alfons Spitzer,

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

ug hörigleit vom 14. J. 1933 (RGBl. 1 S. 486) als dem

dteiche verfallen erklart. R

Berlin, den J. April 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten . 110 Gt, einer dreigespaltenen 9 mm breiten

eile

SX 68, Wilbhelmstraße 35. Alle Druckaufträge fin beschriebenem st darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

etit⸗ erlin auf einseitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere welche Worte etwa durch Fettdruck . ande

85 Cerär. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.

nn

Berlin, Dienstag, den 15. April, abends

Anordnung

über die Herstellung von Standardware auf dem Gebiet der . Spinnstoffwirtschaft.

Vom 5. April 191.

f Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1959 (Reichsgefetzbl. 1 S. 1430) und des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichs kommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (Keichsgesetzbl. J S. g) wird, um' die Herstellung qualitäts mäßig einwandfreier Spinnstoffwaren im Interesse der arbeitenden Bevölkerung sicherzustellen, mit

K des Beauftragten für den Vierjahresplan ange⸗ ordnet:

Begriff und Kreis der Standardware. 81

(1) Der Sonderbeauftragte für die Spinnstof wirtschaft wird ermächtigt, anzuordnen, daß bestimmte Spinnstoffwaren unter Gewährleistung billigfter Herstellungskosten gualitäts⸗ man einwandfrei und genormt abgegeben werden (Standard⸗ ware.

S). Für diese Waren setzt der Reichskommissar für die Preisbildung oder die von ihm beauftragte Stelle Höchst⸗ oder in,. . . .

(G) Vorschriften über die Kennzeichnung der Standard ware mit einem ö. 82 ö

Der Sonderbeauftragte für die Spinnstoffwirtschaft bestimmt, in welchem Umfang die jeweils zur Verfügung stehenden Spinnstoffmengen für die Herstellung von Standard⸗ waren verwendet werden. .

Verfahren zur Schaffung billiger Standardware. ö . 53 . (I) Für die zur Herstellung der Standardware erforder⸗ lichen Gewebearten wird eine obere Preisgrenze oder ein Festpreis festgesetzt. (3) Die für die Herstellung der einzelnen Gewebearten zuständigen Reichsstellen erteilen die Herstellungsanweisungen nur denjenigen Webereien, die in der Lage sind, die vorge⸗ schriebenen Qualitäten innerhalb der festzusetzenden oberen 3 oder zu dem zu bestimmenden Festpreis zu liefern. der jeweils , Reichsbeauftragte soll den ebereien, die zu den niedrigsten Preifen innerhalb der oberen Preis- renze oder zum Festpreis liefern können, bevorzugt Her⸗ n , m, en erteilen. . . G. Zur e en befriedigender Qualitäten sind die Webereien verpflichtet, dem zuständigen Reichsbeauftragten

oder einer von ihm bestimmten Stelle auf Verlangen Muster einzureichen. 84

Sofern die gemäß 5 3 hergestellten Gewebearten ihrem Verwendungszweck entsprechend veredelt werden, sind sie innerhalb, festzusetzender Veredelungshöchstpreise auszurüsten. Näheres über das hierbei einzuschlagende Verfahren und die

einzuhaltenden Veredelungshöchftpreise bestimmt der Reichs⸗ beauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete

59

(l) Soweit die gemäß den 85 3, 4 hergestellten Gewebe zu Fertigkleidung verarbeitet werden sollen, dürfen diese Gewebe nur von denjenigen Betrieben bezogen und verarbeitet werden, die imstande sind, die Standardware in der vorgeschriebenen Qualität innerhalb der festzusetzenden oberen Preisgrenze oder zu dem zu bestimmenden Festpreis zu liefern. Sierbei sollen diejenigen Betriebe bevorzugt werden, die zu den niedrigsten Preisen innerhalb der oberen Preisgrenze oder zum Festpreis liefern können.

(E) Sofern die gemäß S5 3, 4 hergestellten Gewebe nicht zu Fertigkleidung verarbeitet werden, . sie als Meterware innerhalb der w oberen Preisgrenze oder zu dem zu bestinmmenden Festpreis dem Verbraucher zuzuführen.

6) 661 über das in Absatz 1 und 2 zu beobachtende Verfahren bestimmt der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete.

86

Für den innerhalb einer festzusetzenden oberen Preis⸗ grenze oder zu einem zu bestimmenden Festpreis erfolgenden Vertrieb der Fertigkleidung (6 5, Abs. IM und der Meterware G6 5, Abs. 2) 9 den Handel werden besondere Handels

aufschläge festgesetzt. Strafvorschriften. 87

w ; 1

ütezeichen bleiben vorbehalten.

1941

den Warenverkehr in der Fassung der Verordnung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. JI S. 1430) sowie der Ver⸗ ordnung über Strafen und Strafverfahren bei Zuwider⸗ handlungen gegen Preisvorschriften vom 3. Juni 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 9gh9) bestraft.

Schlußvorschriften.

§ 8 Die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Vorschriften erläßt der k für . n,, oder die von ihm hierzu beauftragte telle. .

89

Die weitergehenden über den Verkehr (Lieferung und Bezug) und über die Preisbildung mit Spinnstoffwaren erlassenen Vorschriften werden durch diese Anordnung nicht berührt. Berlin, den 5. April 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Postschecktonto: Berlin 41821

Bekanntmachung.

Auf Grund der 1, 3 und 4 der Verordnun über bie Ein i volls⸗ 2 . k den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 Reichsgesetzhl. 1 S gl in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 19. Fuli 1939 12 1594 39/38510 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / j 726/39 wird das gesamte Vermögen, u. a. das in dem Katastralgebiet Troppau Vorstadt unter Einlagezahl 2560 verzeichnete Grundstück des prakt.

Arztes . Dr. Arthur Friedetzky, eb. 13. Dezember 1884 in Troppau, zuletzt dortselbst, gnergasse 1, wohnhaft, hiermit zugunsten des Deuischen Reiches ,,, = Troppau, den 10. April 1941. Geheime Staatspolizei. Staats polizeistelle Troppau.

Widerruf von Auslandsvertriebs⸗ genehmigungen. Die vor dem 18. Februar 1938 (Tag des Inkrafttretens der Vierten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 31. Fanuar 1938 Reichsgesetzbl. 11938 8. 197 erteilten Genehmigungen zum Vertrieb von Luftschutzgegen⸗

ständen im Ausland werden hiermit widerrufen und erlöschen mit Ablauf des 30. April 18941.

Anträge auf Neuerteilung der Genehmigung zum Ver⸗ trieb von Luftschutzgegenständen im Ausland sind unter Bei⸗ fügung des erloschenen Genehmigungsbescheides emäß § 3 der Vierten Durchführungsverordnung zum du ff g en vom 31. Januar 1938 an die deere en aht der Luftwaffe für Luftschutz, Berlin SW æg, Friesenstr. 16, zu richten.

Für einen erneuten Antrag auf Genehmigung werden Kosten und Gebühren nicht erhoben. ö

Berlin, den 9. April 1941. Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz.

J. A Themme, Oberstleutnant.

Bekanntmachung, betreffend ulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

1 Nr. 45 695 vom 27. 10. 1937 „Das Sinnesleben er

r. Pflanzen“ Schmaltonfilm), Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 720 vom 16. 1. 1941. rh Nr. 45 594 vom 17. 6. 1937 „Das Sinnesleben der

Pflanzen“, Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 720 vom 16. 1. 1941. Prüf Nr. 47 1299 vom 23. 12. 1937 „Harzfahrt“, Ver⸗ falltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 721 vom 16. 1. 1941. Prüf. Nr. 46 160 vom 8. 9. 1937 „Vom erzgebirgischen Klöppeln“, Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 772 vom .

rüf Nr. dom 2. 4. 1937 „Spanische Inseln im Mittelmeer“ (Schmalfilm), Verfalltag: * ig .d 6 nur Nr. 54 902 vom 16. 1. 1941. Prüf Nr. 46 897 vom 24. 11. 1937 „Ob groß ob klein“

. , gegen diese Anordnung werden nach den Vorschriften der S5 Io, 12 bis 15 der Verordnung über

Verfalltag: 1. 2. 1941. Gültig nur Nr. 5s 755 dom 18. 1. 1941

e