.
mee ,.
— ᷣ = a ü *
——— M
53
1
Neichs, und Staatsanzeiger Nr. SS vom 17. Aprit 1941. S. 2
Wirtschaft des Auslandes.
Ein 7 Milliarden⸗Investitions programm der italienischen Slektrizitãtswirtschaft.
Rom, 16. April. Wegen des starken und ständig wachsenden Bedarfs an elektrischem Strom wird das Investitionsprogramm der Elektrizitätswirtschaft in beschleunigtem Tempo durchgeführt. Pressemeldungen zufolge umfaßt das gegenwärtig in Durchführung begriffene oder geplante Investitionsprogramm einen Betrag von 7 Milliarden Lire. Diese Kapitalien werden teilweise durch Selbst⸗ finanzierung aufgebracht, teilweise durch Aufnahme von Anleihen von Instituten oder auf dem Markt.
—
Der finnische Außenhandel im ersten Vierteljahr 1941. elsinki, 16. April. Der finnische Außenhandel für die Monate Kö Februar ö März 1941 stellte sh auf der Einfuhrseite auf 1318 Mill. Finnmark gegen 487,5. Mill. Finnmark in der leichen Zeit des Vorjahres. Die Ausfuhr erbrachte 591,9 (299) ill. Finnmark.
Die Lage der mexikanischen Ausfuhr. Eur opa⸗ handel start ermãßigt.
Mexiko, 16. April. Die mexikanische Ausfuhr hatte in 1940 einen n. von 960 Mill. Pesos gegen 914 Mill. Pesos im Vor⸗ jahr. Bei kriegswichtigen Metallen ergaben sich starke wertmäßige Ausfuhrsteigerungen unter gleichzeitigem , Eine Ausnahme machten die Exporte von Silber, Antimon, raphit, Arsen und Quecilber, die auch mengenmäßige Steigerungen auf⸗ wiesen. Die Rohölausfuhr erhöhte sich von 1420 auf 2,3 Mill. ebm, während die Ausfuhr von Gasöl von 290 009 auf 240 000, von Brennöl von 7 009 auf 340 000 und von Benzin von 259 909 auf 72 G00 cbm zurückging. Der Export von Kerosen erhöhte sich von 7000 auf 241 000 chm. Von der Gesamtausfuhr im Werte von 960 Mill. Pesos gingen Waren für 860 Mill. Pesos nach den USA. Die Ausfuhr nach Europa ist, vor allem seit Juni, völlig in Fortfall gekommen; als einziger wichtiger Kunde verblieb außerhalh des amerikanisch⸗ britischen Handels mit Mexiko Japan, mit 24 Mill. Pesos gegen 10 Mill. Pesos im Vorjahr. Die britischen Bezüge schrumpften von 53 auf 10 Mill. Pesos, die französischen von 1 aj 9, die holländischen von 13 auf 1, die belgischen von 23 auf 1, die chwedi⸗ schen von 15 auf 5 und die norwegischen von 19 auf 3 Mill. Pesos. Die Steigerung der mexikanischen Exporte nach Italien von 9 auf 24 Mill. Pesos sind durch die erhöhten Einkäufe während des ersten Halbjahres 1940 bedingt, die mit dem Kriegseintritt Italiens aufgehört haben. ö 11 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 17. April auf 74,00 R4Æ (am 16. April auf 74,00 RA) für I0b kg. . .
Berlin, 16. April. i en e m n n gen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) I[Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5) — — bis — —, Linsen, läferfrei 70,75 bis 72, — Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis —— Speise erbsen, Ausland, gelbe ) — — bis — —, Speiseerbsen, grüne gesch. halbe 66,50 bis 66, 90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) — — bis — —— Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) — — bis —— Grüne Erbsen, Ausland 59, 15 bis 61, 00, Reis: Rangoon *) 33,95 bis 34,ů95, Italiener ungl. S5) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,26, Bruchreis II 21,66 bis 23, 0, Siam 1 48,40 bis 49,0, Siam I 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —— bis — —, Gerstengraupen, fein, Co bis 5/ om 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, [145 40,50 bis 41605), Gersten⸗ graupen, grob, C/s4* 37,060 bis 38,005), Gerstengraupen, Rälberzähne C/65 34K 090 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen) 34,609 bis 365,005), Haferflocken Hafernährmittel)) 45,09 bis 46,095), Hafergrütze [Hafernährmittels) 45,00 bis Ab ,00f), Kochhirse — — bis —— Roggenmehl, Type 997 26, 05 bis — —, Weizenmehl, Type 812, Inland 33, 715 bis — —, Weizen- grieß, Thpe 450 38,75 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36.665 bis 38,155), Sago, deutscher 49,55 bis 51, 35, Zucker Melis (Grund sorte) 67, 96 bis — —, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50), Malzkaffee, lose 45,90 bis 46,005) Kaffee⸗Ersatzmischung 72, 00 bis 82, 60, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime s 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral- amerika s) 458, 09) bis 582,90, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,)6, Tee, deutsch 240, 00 bis 280,00, Tee, südchines. 9 Slo, 0 bis 900,0, Tee, indisch s 960, O0 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. gb, 60 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98, 00 bis 105,60, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — — Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen — — bis — — Jitronat — — bis — —, Kunsthonig in „ kg⸗Packungen 70, )90 bis 72, 00, Bratenschmalz I1sz, 94 bis — — Fiohschmalz 163 od bis — — Itsch. Schweine schm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis — — Speck geräuchert 190,860 bis —— Tafelmargarine 174,090 bis Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — —,/ Markenbutter, gepackt 336,990 bis — —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis — — Molkereibutter in Tonnen 315,09 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,900 bis —— Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 393,00 bis — — Speisesl 173,600 bis — —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,90, echter Gouda 40 190,00 bis — —, echter Edamer 4090 190,90 bis — — bayer. Emmentaler (vollfetth 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 2095 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110, o. .
5) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. * Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Prag, 16. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs ⸗ Mittelkurs 1327, )90 G., 1827, 00 B., Berlin — —, Zürich 578,90 G.,
580, 0 B., Ozso 56,60 G., 56s, 865 B., Kopenhagen 482, 10 G.,
653, lo B., London os, C0 G. 99, 10 B., Madrid 255,65 G., 236,00 B. Malland 15h, 90 G., 13,10 B., New Hork 24, os G, 26 Oz B. Paris 43,96 C., öh, h B, Stockh on; soch bo C., Zoö s B., Belgrad
66, 04 G., 56,1 B., Brüssel 309, 30 G., 400,40 B., Budapest — —“
Bukarest — — Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B.
Bud apest, 16. April. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Amsterdam 186, 07 — 181,140, Berlin 136,20, Bukarest 2,83,
1
16,95 B., Berlin 167,60 G., 166,50 B., Paris — 6
Prag 13,62, Sofia 415,50, Zürich S020 Slowakei 11,71. *) Verrechnungs kurs. London, 17. April. (D N. B.)
weiz 1730 17, 0, Kopenhagen FFreiv) = ig , Dölo = = Buenos Aires (offiz. 16,966 - 17,18, Rio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai — —
Am sterdam, 17. April. (D. N. B.) Amtlich / I15, s 5,43, London — New Jork 188i. 158 /,
3, 1 -= 3, 82, Italien (Clearing) 9,87, Kopenhagen — — Stockholm 44,81 44,90, Prag — —.
Zürich, 16. April. (D. N. B.) [11,40 Uhr.! Paris 9,5,
Sofia 125, 60,ů Prag 17330, Budapest S5, 9, Belgrad 1000, Athen ob ob, Istanbul - 6,6, Bukarest 260, 00, Helsingfors S76, o, Buenos Aires 100,50, Japan 101,00.
Kopenhagen, 16. April. (D. N. B.) London 29,86, New York 51s, 00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83, 035, Zürich 120, s, Rom 26,30, Amsterdam 276,46, Stockholm 123,46, Bslo 117,86, Helsingfors 10,562, Prag — — Madrid — —, Warschau — —. — Alles Brief.
Stockholm, 16. April. (D. N. B.). London 136 . . * Brüsfel' — — G., 67, õo B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 8o R., Amsterdam — — G., 223, 0 B., Kopenhagen So 95 G., S1, 25, B., Oslo 95,35 G., 96,65 B., Washington 415,06 G., 420, 0 B., Helsingfors s, 85 G., 8,59 B., Rom 21,16 G —— Madrid — —, Kanada 3, 715 G., 3,82 B., Türkei — —
Oslo, 15. April. (D. N. B. London —— G., 17,75 B.,
Amsterdam — — G., 235,00 B.,
435, 00 G., 440, 06 B. . 5 7
lol, 50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8,70 G.,
1 *
Moskau, 2. April. 123,07, Schweden 126,35, Berlin 212,00.
London, 16. April. (D. N. B.)
2639, Silber auf Lieferung fein 253553, Gold 168/—.
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 16. April. (D. N. B.)
Walbhof 1 z. 0.
Nordd. Dynamit Nobel 1065,50,
lohd I2I v,
. Otavi 33,50.
Wien, 16. April. (D. N. B.)
mark Cds. Anl. 1640 101,B75, 449 Wien 1940 1915,
„Elin“ A. f. el. Ind. 54 265,
197, 00 K., ö Jute Textil 153,00, Kabel- app⸗Finze AG. 105,00, Leipnik⸗Lundb. —— Neusiedler AG. — —,
thal — — . . 181,00,
Schrauben ⸗Schmiedew.
Puch — — Steyrermühl Papier — —. —— Waagner⸗BViro 147, 00, Wienerberger Ziegel w —. Zivnostensta Bank 64,50,
118, 0, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 146,25,
Maschinenf. Ges. 66,00 129, 00, Prager Cisenind. Gesellschaft 423,00 K.,
sabr. A. G.
Landesbank Schuldverschreibungen —— 490
Ie, giwnoflensta Vank Schuld. —— . K. = Kaffe.
Steuererleicht. 975 9, Kettenertl. ==, II, bb. mit Rettenerkl. —— *. A
Handels vereeniging „Amsterdam / (H Va.) 464, 00*),
495 Goölddiskontbank pref. ——«
Nederl. Hoogovens en Staalfgbr. = — Deli Heineken's Bierbrouwerij Mij. 196,00, 181,00, Wilton⸗Feijenoord 17600,
Gebt. Storck &
Cert. 137, 50, De Maas 116,26. — *) Mittel.
London 13, 8o,ů Mailand 177732, New Jork 846, 60, Paris 6,581,
New York 402,50 - 403,50, aris —— Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal
P , e ene. ä = 4947, Amsterdam — — Brüssel * Italien Greten,
Berlin . = Brüsfel 30,1 30,i7, Schweiz 43,53 —43,B71, Helsingfors D K
London 175535, New York 43100, Brüssel 69, 90 nom, Mailand 2A, eg, Maßris z6, zo, Holland 25h, ho nom, Berlin i 72, Sb, Lissabon 17,27, Stockholm 1092,70, Oslo 98.50 nom., Kopenhagen 83,50 nom.,
21,35 B., Prag
Berlin 175,75 G., 176,75 B., Paris — — G., 9.50 B., New York Zurich Antwerpen — — G., 7l, 50 B., Stockholm 104 55 G.. 106,10 B., Kopenhagen Sd, 8o G., 865, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B., Prag — — Warschau
(D. N. B.) New York 530, London 21,37, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz
Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt
. besitzanleihe 161,00, Aschaffenburger Buntpapier 108,00, Buderus 5 146,00, Cement . = Deutsche Gold u. Silber zis, 00, Deutsche Linoleum 175,00, Eßlinger Maschinen Felten u. Guilleaume 196,50, Ph. Holzmann 242,00, Gebr. Jung⸗ hans — — Lahmeyer 171,50, Laurahütte 40,00, Mainkraftwerke 120, o, Rütgerswerke 2056,00, Voigt u. Häffner 190,00, gellstoff
amburg, 16. April. (D. N. B.) Schlußkurse. Dre sdner gend fh Vereinsbant 161,50, Hamburger Hochbahn 125,50, Hamburg Amerika Paketf. 120,50, Hamburg ⸗ Südamerika 172.50, Guano 119, 00, Harburger Gummi 272, 0, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea
495 Ndöst. Lbs.- Anl. 1940 102,006, 4090 Oberöst. Lbs. Anl. 1940 102,00, 4. , 0 * Da - Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit. A 83,00 K., . AG. Heimann Göring“ 1045, Brau⸗AG. Oester⸗ reich 230, 5o, Brown ⸗ Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl ,,, . Metall —— . Felten⸗Guilleaume 153,00, Gummi Semperit 239,5 r 3. und Drahtind. 185, 00 &. Leykam⸗Josefs⸗ Perlmooser Kall 246,00, Siemens ⸗Schuckert ,,. Simmeringer Msch. 117,756, 893 ur e g . , . it — — Steirische Wasserkraft eyr · Daimler · ,, ö . / Veischer Magnesit
wiener Protektoratswerte, 16. April. (D. N. B.) ö! 3. K. , ö. 9 i rdbahn — — er. Carborundum u. Elektr. A. G. Ferdinands Nordbah „— er rg ne, Metallwalzwerk A. G. Mährisch ⸗Ostrau Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 5ß, 00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 22000, Heinrichsthaler Papierfabrik 107, 00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ 68, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 90,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 44090, 49 Dux Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 10,00 K., 49 Dux-⸗Bo enbacher Prior. ⸗Anl. 1893 8, So K., Königshofer Zement 339, 00 K., Poldi-Hütte 420, 99, Berg⸗ und Hüttenwerksges. —— Ringhoffer Tatra 278, 90 K. Renten; 4M 06, Mährisch Landesanleihen 1511 10,16, 49 Pilsen Stadtanleihen — — 4999 rn, . e, ch ö 3 Sohn 9 öhmisch⸗Hyp. Ban andbr. rig — — 3 ö 490 Böhmisch⸗Hyy Pf jährig gh , Komm. ⸗Schuldsch. ——, 499 Böhm. Landsbank eliorationssch. — — 5 Mähr. Sparkasse ——, 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10,095, 49. Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Koömm.⸗Schuldver: 6 Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——„
Am sterdam, 16. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 40 Nederl. Staatsleening 1945 S. 1 mit Steuererleicht. 9873, 499 do. S. U ohne Steuererleicht. g6i / g, 4 960 do. S. II mit Steuererleicht. 98 7z, 496 bo. 1941 mit 5 n 6 Dt. Reichsanl. 1930 Gounh, ,.
en: Allgemeene Kunstzijdè Ünie (AKu.) 183,560 *), Philips Gloeilampen- ee mn, 240, 00½), Lever Bros. & Unilever N. 133, 0090, Anaconda Copper Mining 206 /ig*), Bethlehem Steel Corp. 64*4*, Republic Steel Corp. 16,50*), KRoninkl. Ned. Mij. tot Expi. v. Petroleumbronnen i. Ned. Ind. 261,50 *), Shell Union 3 . i * uur . ; Unie 187, 00*), Amsterdam Rubber Cu 66 Mij. 224,007). B. K . sap . tere: 14 ö le * . 3) ohne Kettenerkl. — — o. mit Ke . , 3. A k 6 en: Hollandsche Kunstzljdẽ Inbdustrie (H5RJ.) 149,75, Internat. Viscose Comp. 76,165, Neder⸗ landsche Kabelfabriek 406,90, Rotterdamsche Droagdol Mij. — —, Vercen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 151,00, All⸗ , de, ,,, * 98 G. , . 5 inal — — ederl.⸗Indische Spoorwe ij. ö. K ö par rr chi .
Nederlandsche Wol Maat⸗
Notierungen ber Kommisflon des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 17. April 1941.
i ich ab Lager in Deutschland für prompte ö k r g , et n Driginalhũttenaluminium,
99 0½o in Blöcken..
8. . Walz ⸗ oder Srahtbarren
/ 2 2 9 9 o 6 Reinnickeh göß = 33 ., :. Antimon ⸗ Regulus... Feinsilber ... 2
z5 30 38, po
In Berlin sestgestellte Notierungen und tele graphische
Tele graphische Auszahlung.
17. April Geld Brief
—
16. April Geld Brief
Aeghpten (Alexand. und Kairo) .... Lägypt. Pfd. Afghanistan (Tabu). 100 Afghani Argentinien (Buenos n 2222 1 Pap. *. Australien (Sidney). 1 austr. Pfb. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ...... 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro) ... ...... 1 Milreis Brit. Indien (Bom⸗ ; bay⸗Calcutta) ..... 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa Dänemark (Kopen⸗ . n,, England (London) . L engl. ; — — . ee. . (GHelsinkih. . 100 finnl. M. 5, 06 h, o? 5,068 5,07 Frankreich (Paris). 109 Fres. — — — I ,. , . 100 Drachm. — — —
olland (Amsterdam . ö. ,, lIo00 Gulden 132,70 132,70 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,59 14,51 14,59 gland (Reykjavit). 100 isl. Kr. 38,42 38,60 38, 42
talien (Rom und Mailand) 8 2 100 Lire 13,09 18,11 13, 09 53
16,30 ls, sz o, S 8 Os
18,79 ls, sz o, Ss3 0,8?
zo, 9os 40, s o, izo o, 132
zo, oö 40 o, io O, iz2
J or, Sass 18, 21 6,31
z, o 8, oss 486, 1 48,31
apan (Tolio und . gen 19Yen o, 588 O, 587 Jugoslawien ( Bel⸗ ; grad und Zagreb) . 100 Dinar Kanada (Nontreah . 1 kanad. Doll. Neuseeland (Welling⸗ n, ,, Norwegen (Oslo)ꝰ .. 100 Kronen Portugal (Lissabon). 100 Es cudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und rr en, V... 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Franken Slowakei ',, 100 siow. Kr. Spanien rid u. . . ...... 100 Peseten 23,56 23, 50 Sůüdafrikanische Union (Pretoria, . Johannesburg)... 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbul. .. türk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (NewYork 1 Dollar
S, aB S0, Ss
57, sF9 68, o S, St 1 8, 6g
— 64
l, 78 1, 982 o, os9 O01! 2, 498 2,5
22
Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten
— ; —— *
1, 8 1,982 o,osd O, oss 2, A986 2, ᷣoꝛ
Geld e, ten, Südafrik. Union.. 9, 89 e e , 2 ö. ö i. 22 . 4 595 Hh os Griechenland ö 2, 058 33 Jugoslawien ... — 2 5, 604 5 Australien, Neuseeland 2222220 7912 33 Britisch⸗Indien ee 74, 18 74, Kanada 88899888 9987989999998 * 2, 098 2, 102 —
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurseg
17. April I6. April
Geld Brief Geld Brief
i . i 20,8 20,6 20, ss 20, 46 &, e fe . 16, 16 16,22 16,is 16,2 Gold⸗Dollars 28894 4, 185 4,205 4, 185 Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 4,29 4631 429 4,31 ikanische: ,, . 1 Dollar 244 246 2,43 24s 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2,4 246 2,43 2, 45 Argentinische ..... 1 Pap. Peso 64 o, 56 0, 64 . Australische ..... Laustr. Pfd. 2, 59 2,91 2,69 . BHeloische .. ..... jo Belga 39,92 400, zö,ng, wg, Bra . .... 1 Milreis o, 1os6 0, 115 Brit. Indische ... l00 Rupien 45, 66 A45, 84
lgarische: 1000 8 .
. 3 00 Lewa 3, 04 3, o 3, 06 100 Kronen — —
48,90 48,90
46, 56
—
Dänische: große ... 9 . u. darunter. 100 Kronen Englische: 10 8 ö 2 ..... L engl. Pfb. 4,34 4,39 Finnische 228899986 100 nnl. M. 5, 06 5, 06ß Franzöfische .. ..... 1090 Frs. 4,99 . 4,99 Holländische ...... . — 9 ö 132,70 132,70 talienische: große re — — 9 . z . 3. 9 é. 100 . 13,07 13,07 ugoslawische: große 190 Dinar g. — h Dinar .... ... 100 Dinar ö . Kanadische. I kanad. Doll. EI, 39 ;
Norwegische, 50 Kr. 100 Kronen 66. 80 56, 89
u. darunter 66 Rumänische: ei
und 6. ,, . (. 1,8 1,65
wedische: große 1 ronen — —
. 35 Kr. ,,. l00 Kronen 59, 30 59, 30
Schweizer: große... 100 Frs. 57, 73 . 57,73
160 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57, 73 57,75 akische: 20 Kr.
. 100 slow. Kr. S, 58 8,58
u. darunter üdafr. Union I südafr. Pfd. 4,34 4, 39 Erg 1 lürk. Gfund] 1.84 184
Türkische : 100 P. Ungarische P sons so is
schappij 72 00, Holl. Amerika⸗Linie 121,350), Nederl. Handels Maatschap.
u. darunter ...... 100 Peng
4205
0 15s O, 115 46 8a
49, lo
willigen und die Kosten i tragen. Das
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 388 vom 17. Aprit 1941. S. 8
Sffentlicher Anzeiger.
1. Unter suchungs ·˖ und Strafsachen, 2. Zwangzversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. stommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handels ˖ und stommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
An vructaustrãge mufsen aul einseitig beschriebenem Papier völlig druckreis eingesandt werden. Änderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druck auftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
2075]. Aufgebot.
Es ist beantragt, den Matrosen Clau⸗ dius Arthur Merten, 8. Oktober 1883 zu Berlin, evangelisch,
legt wohnhaft in Berlin, Platz am
euen Tor Nr. 6, nicht deutscher Reichsangehörigkeit, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aus⸗ gefordert, sich bis zum 2. Juli 1941 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C2, Neue Friedrich⸗ . 4, J. Stockwerk, Zimmer 114, zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ zung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Sermögen, er⸗ eht die Aufforderung, bis zum oben estimmten Zeitpunkt dem Gericht An⸗ zeige zu machen. — 456 11. 11. 41.
Berlin, den 9. April 1941.
Das Amtsgericht Berlin.
2064 151 VI 352 / 86. Am 10. Oktober 1933 ist in Dresden, Haydnstr. 1, Frau Frie⸗ derike Therese Wilhelmine Zeidler geb. Meinhold gestorben. Sie war die Witwe des vorverstorbenen Tapezierer⸗ meisters Eduard Robert Zeidler. Die Eheleute haben in ihrem gemeinschaft⸗ lichen Testament vom 1. Februar 1895 u. 9g. Helene Zeidler in Riesa, damals in Pflege bei dem Bahnbeamten Fried⸗ rich in Riesa, zur Miterbin eingesetzt. Im Falle ihres Todes sollen ihre Kin⸗ der an ihre Stelle treten. Helene Zeid⸗
ler soll eine uneheliche Tochter der Ida
Clara Zeidler und mit einem Oester⸗ reicher verheiratet sein, in der ersten . der Ehe in Dresden gewohnt haben, während oder gegen Ende des Weltkrieges nach Oesterreich, angeblich nach Czernowitz, verzogen sein. Helene Zeidler, gegebenenfalls ihre Kinder, werden aufgefordert, ihr Erbrecht unter Beifügung der erforderlichen Urkunde bis 1. Mug ut 1941 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Lothringer Straße 1, ,. ; resden, den 15. April 1941. Amtsgericht. Abt. II.
legs] . Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 9. April 1941 ist der ver⸗ schollene Seemann (Dolmetscher) Fred Sergius Schimkowiak, geboren am 69. Th ber 1891 in Konstantinograd, Sohn des am 15. 8. 1927 in Trostjanetz (Ukvaine) verstorbenen Karl Bruno (Bronislaus) Schimkowiak) und der Matrjona geb. Koslow, ohne feststell⸗ baren letzten Wohnsitz im Inlande, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1931, 24 Uhr, fest⸗ gestellt worden. — 466 F. 489. 38. Berlin, den 9. April 1941. Das Amtsgericht Berlin.
4. Oeffentliche Zustellungen.
Us
Karl Kusak, Schuhmacher, und seine , Barbara geb. ärtner, beide in Ladenburg, klagen geen die . Ludwig Mezger C. Ey., Inhaber Ludwig Mezger, früher in Heilbronn, eit in Uruguay (Südamerika) unbe⸗ kannten Orts, aus Löschung, mit dem Antrage, der Beklagte wird ver⸗ urteilt, die Löschung der auf den Grundstücken der Kläger, Gemar⸗ kung Ladenburg LB. Nr. 4109, 1 a 66 dm, Hofrgite mit Gebäulichkeiten an der neuen Anlage, und LB. Nr. 3766, 13 a 87 4m, äckern, eingetragenen Höchstbetrags⸗ sicherheitshypothek von 1500 Re zu be⸗
Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen , , 9 Nechts⸗ streits wird der Beklagte vor das ericht Mannheim, Abt. B.⸗G. 4, auf ittwoch, den 23. Juli 1941, vorm. 16 Uhr, Zimmer 213, vor⸗ geladen. Mannheim, den 7. April 1941.
geboren am
ckerland in den Thal⸗ d
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
lz0oßzß Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.
Kurt Hölzel sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, werden die Scheine außer Kraft 3 Berlin, den 10. April 1941. Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
2066 Kopenhagener 3M ½ Stadtanleihe ö von 1886.
Die . der zur Rückzahlung am 1. Juli 1941 fälligen Bbliga⸗ tionen hat am 5. . d. J. stattge⸗ funden. Die Ziehungsliste ist bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin WS, erhältlich.
Die Unfall ⸗Versicherungsscheine Nr. 333291 Wilhelm Born in Lieg⸗ nitz Nr. 333 615 Stanislaus Krzhy⸗ zainsti in Oberhausen, Nr. 334 379 Otto Ollhoff in Schönerlinde, Nr. 337 228, der Hinterlegungsschein vom L 9. 1920 zur U. Nr. 3353 609 Karl Frühling, Berlin, und der LEwn.⸗ Zusatz versicherungsschein Nr. 487 793
7. Aktien⸗ gesellschaften. 1907
Bauträger Aktien gesellsch aft, Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Gesellschaft des Handwerks der Ostmart, Wien.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 1. 3. 1941 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dipl.⸗ Ing. Gustav Orglmeister, Wien, und Ing. Ernst Ertl, Linz.
In den Aufsichtsrat zugewählt wurde: Hans Bayer, Schneidermeister, Wien.
817 Ostmark⸗Versicherungsaktiengesell⸗ schaft, Wien, J. Bekanntmachung.
Gemäß § 91 Aktiengesetz werden fol⸗ gende Aenderungen im Aufsichtsrat der Ostmark⸗Versicherungsakftien⸗ gesellschaft, Wien, J., Renngasse 1, bekanntgemacht:
Dipl.Ing. J. M. Luger, General⸗ direktor Hans Goebbels und Gauleiter Franz Schwede⸗Coburg haben ihre Mandate als Aussichtsräte zurückgelegt. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. März 1941 wurden an ihre Stelle Verbandsdirektor Dr. Fritz Malisch⸗Berlin, Verbandsdirektor Mar⸗ tin PützBerlin und Dr. Anton Wickl⸗ Wien in den Aufsichtsrat gewählt.
203] Freitaler Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
Tagesordnung für die 17. ordent⸗
liche Hauptversammlung Montag,
den 26. Mair 1941, 15 Uhr, im
Hotel Oehme in Freital:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes des Vorstandes für 1940 nebst Prüfungsbericht des Abschlußprüfers. ⸗
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und a
4. Wahl eines Abschlußprüfers für
das Geschäftsjahr 1941.
Aktionäre, die stimmberechtigt an der auptversammlung teilnehmen wollen,
. ihre Aktien bis spätestens zum
lblauf des dritten Werktages vor em Versammlungstage bei der Ge⸗
sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder
bei der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt —
Zweiganstalt Freital zu hinterlegen Amts. und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen.
Die Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung ist nur gegen Vorzeigung der Stimmkarte gestattet. Anträge auf Ausfertigung dieser Stimmkarten sind
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B. G. 4. Bei der Gesellschaft bis zu dem oben
— —— — *
angegebenen Termin zu stellen.
ge mä am 16. Mai 194 die über diese
(1026.
Deutsches Volkstheater Ham bur g⸗Altona Aktien gesellschaft. Rechnungs abschlu
vom 31. Au gust 1946.
Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 494 126,—
Betriebs aus⸗ stattung . 20 300, — Abschreibung 1 700, — Umlaufs vermögen: Kassenbestand .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag 36 179,36 Verlust in
1930/40... 228, 83
Abschreibung 13 975, —
R.
480 150
18 600
529 164
36 407
, ,, Grundkapital, eingeteilt in: 1252 Aktien zu je . ,, Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten gegenüber
Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ ho ten
535 8652
125 200 351 400
1202 57 500
550 —
535 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Au gust 1940.
Soll. Löhne und Gehälter keine. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern vom Vermögen.
J *
Haben. Pacht und Mieteeinnahmen Außerordentliche Zuwen⸗
Senator a. D. Dr.
Geschäftsbericht schriften.
worden.
Vogler.
i. V., werden hierdurch Dienstag, den 20. Mai
laden.
das Ges ge hr 19 Beschlußfas
rates.
e n . 1941. Um in der
legungsscheine bank
Alle übrigen Aufwendungen
dinge,, Verlustt..
Hamburg⸗Altona, im Jan er Vorstand. ‚
ilhelm Harbeck. Direktor Max Bestmann. Direktor Dr. Emil Plett.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
1 e , n g, gah Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und der Berichte des Vorstandes und 6 für ung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
lautenden einer .
Hamburg⸗Altona, im Januar 1941. Julius Engelhardt, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrate ausgetreten sind Johannes Gräfe und Studiendirektor n, w. Köster. In der Hauptversamm⸗
ung am 27. März 1941 sind Obersenatsrat Rudolf Schug und Sparkassendirektor Edgar Hintze in den Aufsichtsrat gewählt
Der Aufsichtsrat besteht danach jetzt aus: Direktor Wilhelm Voswinckel, Vor⸗ sitzer; Kreisleiter Heinrich Piwitt, stellv. Vorsitzer; Notar Dr. Heinrich Baur; Spar⸗ kassendirektor Edgar Hintze; Archivrat Dr. Paul Theodor Hoffmann; Obersenatsrat Rudolf Schug; Sanitätsrat Dr. Gustav
Den Borstand bilden Senator a. D. Dr. Wilhelm Harbeck, Vorsitzer; Direktor Max Bestmann; Direktor Dr. Emil Plett. Hamburg⸗Altona, den 4. April 1941. Der Vorstand. Senator a. D. Dr. Wilhelm Harbeck.
2070) Stickereiwerke Plauen
Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre der Stickereiwerke Plauen .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
auptversammlung stim⸗ men zu können, müssen die Aktionäre § 19 der Satzungen spätestens ihre Aktien oder Hinter⸗
J Io R uar 1941.
Plauen u der am 941, vor⸗ mittags 10,3609 Uhr, im Verkaufs⸗ zimmer der Gesellschaft, Plauen i. V. Wielandstr. Si, stattfinßenden 31. or— dentlichen SHauptversammlung einge⸗
bei uns selbst,
bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W S,
bei der Deutschen Bank, Leipzig,
oder
bei einer Effektengirobank hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ assen. Die Hinterlegung ist auch dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn. Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Plauen i. V., den 15. April 1941. Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Meyran. Enders.
me me , m , , . u m m, 987. G. G. Kuppermann Aktien gesellschaft, Stargard. Bilanz per 30. September 1940.
Aktiva. RAM & Anlagevermögen: Grundstücke und Brauerei⸗ gebäude... 56 900, — Zugänge. TJ 500, —
dd ddõdõj = Abschreibung 3 500, —
Grundstück Daber 18 000, — Zugänge. 4769,16 DT, ĩõ Abschreibung 7 769, 16
Inventar Daber (lang⸗ lebigg;⸗⸗ 1 — Zugünie· = .
Ts Ff
Abschreibung I S880 87
Inventar Daber
(kurzlebig) . 1, — Zugänge... 213,91 6 Abschreibung 213,91 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 32 000, — Zugänge. 9 414,85 I Abschreibuig 1. .
Baikonto Flaschenab füll⸗ anlage .. H dug hne · . F Js
5 326, 50
Abschreibung
,,,,
Transportfãässer 1 —
Zugänge. . 1190,10
Tir mõ
Abschreibung 1190,10
Pferde und Wagen 1, — Abgang.. 9
Außerordent⸗ licher Ertrag
Zugänge...
Abschreibung Kurzlebige Wirtschastsgüter (Fuhrpark). 1, — Abgang.. 10 542, — ö 5ñiũĩ -
Außerordent⸗ licher Ertrag 10 542, — .
Zugänge... J 186 95 7 T7. õ abschfeb ung. 166. Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Brauereieinrichtung . Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ er zeugnisse. Wertpapier... Hypotheken⸗, Grundstücks⸗ und sonstige Forderungen Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ,, 13 452 Kassen⸗, Postscheck⸗ un Reichsbankbestand ...
17 336. Andere Bankguthaben ..
109 523 351 626
Passiv a. Gryunb lap; Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Autoersatzbe⸗ schaffung Rückstellungen Wertberichtigung zum Um⸗ laufsvermögen.... Verbindlichkeite n... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag Gewinn 1939/40 10 442,24
150 000 30 000
10 542 70 531 60
11 20803 57 471 76
10 41071 i 29 46 1 46266
8 28
o oss is
Pa attienap f l ——— 638
Löhne 1. März 1910 bis
Gehälter März — Juni 1940 Zinsen
Allgemeine Unkosten .. Mindererlös Grundstücks⸗
Mindererlös⸗ Einrichtung
Mindererlös ⸗ Einrichtung
Warenrohüberschuß J. März Verlustsaldd It. Liquiba-
stattgefundene sammlung Liquidationsschlußbilanz. Auf eine Aktie im Nennwert von RM 190, — kommen 2899 oder R.“ 28, — pro Aktie zur Ausschüttung. Filiale St. Georgen , rn, ,, * zahlt vom 1. April 1941
ie en Betrag gegen Einreichung der
.
Gewinn⸗ und Verlu strechnung per 30. September 1940.
Ru, . 11705031 6 96318 76 431 34 222276 91 637 93 203 61420
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Kö Andere Steuern ö Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Zuweisung an die Rücklage für Ersatzbeschaffung ..
Gewinn...
2 233 43 15 000
10 542 10 442
ö 536 137 Ertrãge. , Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Bier usw., Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, sonstige Aufwendungen 486 306 Nebenprodukte und sonstige Einnahmen 88 8 292 Zinsen 567 Außerordentliche Erträge: Autoverkauf an die Wehr⸗ macht 10 542, — Pferde⸗ ver⸗ kauf 2 920. — 13.462, — sonstige außer⸗ ordentliche
Erträge.. 40 971 75
35 75 35
27 509,75
Der Aufsichtsrat. ; Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer. Der Vorstand. Willi Kupper mann. Fritz Kuppermann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften. Stettin, im November 1940. Dipl. Kfm. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer. — 1 /
Gebrüder Schultheiß sche Email⸗
lierwerte ett. Gef 1 Eiquld ation,
St. Georgen (Schwarzwald). Liquidation s⸗Schlußbilanz.
53772]. Aktiva. R. M Bankguthaben ..... 29 174 tee, 26 Bysticheefĩ 17 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Stand am 1. März 1940: lt. Liquidationseröff⸗ nungsbilanz 33 777, 03 lt. Liquida⸗ tionsschluß⸗ bilanz ..
70 751 100 000
37 004,87
iva. 100 000
Gewinn⸗ und Berlustkonto. me —
Aufwand. FR. Verlustsaldo 1. März 1940 (Eröffnungsbilanz) 33 777, 8 18709
127433 1478 30 101830 S õ0õ ss
19 857
30 Juni 190490 Steuern...
verkauf
(Maschinen u. maschinelle Anlagen) ö 2873
(Werkzeuge usw.) ... 4710
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 —
S5 183 Ertrag. ,
bis 30. Juni 1940 14 401
tionseröffnungsbilanz. 33 777 03
Verlustsaldo It. Zigulda⸗
tionsschlußbilanz.. .. 37 004387
sd icsʒ 8 Die am Montag, den 17. März 1941
ordentliche Generalver⸗ enehmigte einstimmig die
Die Villinger Bank, en fest⸗
tien aus. . St. Georgen, 20. März 1941.
(Schwarzwald.)
Der Aufsichtsrat. , Vorsitzender. er Abwickler. Ruholf Naß, Kaufmann.
-
w —— — —
///
ü
—
..
e.