1941 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Haut ger Boriger

*

NHeutlger Voriger

Heutiger ͤ Voriger

lNHeutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhorer Feld. sos Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha. .

6

w , R.

n , n chem.

Beltag, Velt. Ofen u. Keramik Benus⸗Werle Wir⸗ kerei u. Strick. für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. Æ v. St. do. Chem. Charlb. 4 W. AG o. Deutsche Nickel

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗ Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke...

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

2 Q 8

x 2 * 2

5111 ib

2

169, 256 6 1689, Sh

2

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . ... Westdeutsche Kauf⸗

industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. C. Wintershall HS. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. . ..

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handelt⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk.

2. Banken.

, r,. der Bankaltien ist der 1 Janugt, Vusnahme: Bank für Brau -Industrie 1 Juli.)

1726

Plauener Bank

Sächsische Bank

146,256 G kreditanstalt

1365, 5b ; Aachener Kleinb. M 168 255 6 Att. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5 Baltimore and Dhio

1479 Deutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische

Dresdner Bank. . ... 141, 760 HallescherBbankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Com m.⸗Bk., : Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RA ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

Pommersche Bank.. Rheinische Hyp. Bank Rhe inisch Westfälische

Bodenereditbank. .

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb, RA p. St. zus oPengö ñI,5Pengö p St. zõ0P. 126, 25 Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

1270 1266 1i0 5b 8 111266, 149 26D 6 ig 5b e 133508 sah 6 jis e siisz e

lagh e zs. Ab

130 ⸗b 171i, Sh 6 II0 , 5b G 163, pb 6 163, sb 6 135. 5b 6 135.50 6 6 —6 133, 15h 6 6 161 8 161h 6 * 1436 6

3. Verkehr.

124,156 6 163. 26h

Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Tiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mectlbg. Fried. W. Pr.⸗Att. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do Lit. B

Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1St. = 500 Lire ñf. 500 Lire.

126 1096

1236

174, õb 6 141

82g 128 16h 1358 o 1agh

128068

12]7eb e

12m, sb

173, 256 6 172.256

13m

Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. do. do. Lit. B (2615 Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 1090 RA) do. do. 377 5 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un- V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 A⸗Stlicke M

Dresdner Allgem. Transport 5795 Einz.)

do. do. (2843 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher, (volly do. do. (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers .. M Hagel verj. (65 Einz.

do. 3295 Einz.)

Leben s⸗Vers.⸗Ges. . . . .

. Rückversich.⸗Ges. . ....

do. do. Stücke 1090, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗Bank, J.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (2001. St.) do. do. (25 5 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RM ⸗St.“ do. (300 RA ⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich,. Weimar

10

J w

1

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge. 0 ö. 1489

Kamerun Eb. Ant. LB 0 ; 1749

Neu Guinea Comp... 0 ö 389b

Dtavi Minen u. Eb.“ . 38, 5b 1St. = 14, RAp. St

Deutscher Reichsanzeiger

2

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2, 30 MeV einschließlich 0, 18 RM a,,, ö Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mανς monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Ma. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Nr. 90

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

etst⸗Heile 1,19 Wc, einer dreigespaltenen 97 mm breiten Petit eile 85 4a. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 6 5 W. ,,. 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

An 2 für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Sonnabend, den 19. April, abends

5.

5 , 6 H 761

Postschecktonto: Berlin 1821 1941

do. Ultramarinfab. 1

Vietoria⸗Werke ...

Bochum⸗sgfelsen⸗ ; 0, 50 RMZ .

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, i.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗

ch * do. (m. beschränkt.

Commerz⸗u. Priv. Bl. 5 .

Deutsche Asiatische Bt. RA per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddis ont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗

kirchen Straßenb. 5 5. Csakath. Agram 149, 26h 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb 6356 Deutsch. Reichsbahn 151b 6 ( zIgar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 146, 25h 6 dk. Gr. 5, 1-4) S. A-D Abschl.⸗Div. 127. 25h Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ tehrt⸗Ges. . ... N

do

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... „Albingia“ Vers. Lit.

jetzt: Allianz Vers. . . ...... 3 do. Lebensv.⸗Bk.,

Frankona: 1. Juli.

1.1 162, 5h 1622b 6

Zezu gsrechte. C. H. Knorr 88 br

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung Nr. 30 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“ (Absatzregelung für phosphorsäurehaltige Dünge—

58 2

der ö 3j ermitteln: kg Thomasphosphat 16 kg Pe0Os 100 kg Rhenaniaphosphat 24 kg Pes 100 kg Nitrophoska 10 kg Pas 100 kg Kampdünger 12 kg Pas

Der P-Os⸗-Gehalt der Düngemittel ist für die Er⸗ rechnung der nach 5 1 Abs. 1 genehmigten Mengen in folgen⸗

Nichtamtliches.

Kunst und Wissem f chaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 20. bis 28. April.

Schauspiel haus.

Div. f. 1939)... M bank Berlin 146, 25h 6 do. Vorz.⸗Alt. etzt Allianz Lebensvers. .. 210, Sb

rr

K 86 er . ddr

Fortlaufende Notierungen.

. Hlouligeor Voriger Heutiger Voriger

abschlüse 242. 244 242.

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. 128 73-129 B 128, 75. 128,5-

einschl. ij. Ablösungsschd. 5000

ho / Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936. ......

4z oM Fried. Krupp Ru- Anleihe 1936

4 oCo9 Fried. Krupp RA- Anleihe 1939

5o /g Mitteldeutsche Stahl aä⸗Anleihe 1936

dz, Vereinigte Stahl RA- Anleihe ...... ..... 396

161 v.ù-I6l, 5-161, 25- 160 i- 161.

10 105s-— loc - 1035. 108693. 106 los vs-—

io 26 - 104 25 b0- 10a,

, 3000 ; aschinenbau und Bahn⸗ z3l,I5- bedarf 6. . Oren⸗ 6

stein u. Koppel .. ...... 162,5. 163, 16-163, 26 163,5 163,255. Maximilianshuͤtte. ...... 3000 ö lbs · Iod. M- ö Yietallgeselschaft ...... S600 171655-171,5 b ö

223, 75-225. 224.5. 223 223,6 b Rhein. Braunkohle u. Brikett 3999 2845. 2856—— 286 5. 178.5 e,, ,,. e n e Elektrizitätsw. 5600 172— 171.5.

2I rs 218 56- - al . 2 rz b Rbeinische Stahlwerke... zoo6. isl, 182 5— 180 5 181,75. 196,4 198,5 94. 75-1960 b ztheinisch⸗Westfäl. Elektriz;. 2000 * 1I563.5—— 154. 5-153, 9. 165,54 166 Rheinmetall ⸗Borsig. .... 3000 163 163, 25 6-162, 25 b

267 j 666 . Rütgerswerte 3000 200 20d 204, en g e n Reichenberg.

Bremer Wollkämmerei. .. 192, 25— 192— Buderus Eisenwerke. * 147- 147—- 147 - 146, 5- 146, 75 b Salzdetfurth J 3000 J 2135 11 er, Reg⸗Rat. Charlottenburger Wasser⸗ Scherin ..... 2000 204. 204,5 203 75-203 25-2035 . .

* 123 6. 3 . Schlesische Elettrizität und zooo0 168 171-169 b 167. 167, 5—-— . Betanntmachung Nr. 30

bz ar 294, 5-— do 2M ĩ5- = hen en. ö r zzg. 5. od v5 l. zz, an ,,. gn . . A 34 . hubert u. Salzer .. 3000 181,54181,B)165— 182,9 ur Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle Chemie“ unter anderem schon allei j j. 36. ] s n daraus ñ ; 1629 188 20d 162 1 182 18075 . . eure , für phosphorsäurehaltige Düngemitte). Prof. Dr. nn. . w ö ö an der n i hr gens k 16 88288889 : ö K 1 5 O0 „D* 3 j P 98 * 4 ; E . x J ni en usf i j e 5 . d, e, fees, , , es J a e ,n g e , 136,5. 136 5. kJ , . . Ch uf, Frund der Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle vom Werbergt der deutschen Wirtschaft , wurde tf . für beide Seiten je 37 Mrö. Finnmark, d, h. der . ö essau ö . J Stolberger Zinkhütte. ... 26069 128. 1275. e end renn en, , ,. 1939 (Deutscher , , ,, des finnischen Wirtschaftsministers ö ö 6 ö c k

eutsche Erdö . 25-169 169,70 23 w . : ; r ischer Staatsanzeiger Nr. eht, wurde heute vormittag in A ĩ finni⸗ fast die Hälfte des gesamten finnis

ö lie . Side lsche Jucker zWdb0. Ts, * 386 Ro s o p zer s henieenäal'etsanzeiger Nö. 2os bm fen Krachen eren h, n, r ,, ,,, . , , n, er gesamteuropäischen Entwicklung ver⸗

ö inni i mi 1 Deutsche Telephon u Kabel 177 Thüringer Gasgesellsch. 3000 ö . . finnischen Regierung sowie bon Vertretern des finnischen Staats⸗ laufen sei. der Ressehalle in Helftnnt eien erde In längeren Ausführungen behandelte dann Prof. Dr. Hunke

Deutsche Waffen u. Munit. 225, 5— —— ö e ferne vom deutschen Gesandten von Blü ĩ ö IS - 189 b l9a,. 20-196 14750. () Verteiler (Hä ĩ amtl: JJ 44, 75-145, 260-145 b 145-145,5 bB- eiler (Händler und Genossenschaften) sämtlicher In seiner Erö die einzel sentwi . . 3m . , amt iner Eröffnungsanfpr. inzelnen Phasen der Wirtschaftsentwickl . Stufen (Hroß, Zwischen⸗ und Kleinverteiler) dürfen für bie von V ; , 9 ,, j i . en, . auch der e , e rn, ö

Christian Dierig . 229. ie , , Vereinigte Stahlwerke... 3000 Dortmunder Union ⸗Brau. 308, 5- 302 - 302,5— on Zeit vom. 14. Mai 1941 bis 30. April 1942 phosphorsäure⸗ „iner ökonomischen Wafferscheide ö sei, die zwei Zeitalter eine , , n. hindurch, so betonte er,

C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 w—

haltige Düngemittel, berechnet auf den trenne, nämlich das 666 ten l ee hi . Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 . ,, . g . (PꝛOs) nur in Höhe von . , . . schwankungen und K, 1 i a nn an n , n n, daß k k k. ü . eiches die

N55 IS . J ; z ü si Westdeutsche Kaufhof 3000 141,0 -142, 25 B-142 141.141,75 B bsatzes in der Zeit vom 1. Mai 1940 bis 30. Alpril 13a Führung. Dentschland sei ein Bannerträger deg neuen it.! kebenden ih von neuem ordne. Die auf ihrn Wintershall... ...... ... 1669 165,75 b ssen poljtisch, kulturell und wirtschaftlich nach

Vergleichszeit) beziehen und absetzen. alters, und diese Ausstellung zeige, daß darunter die Kapdzitätt den Gesetzen der Zellstoff Waldhof ..... 3000 1785-179,

330 33 163. p- 154, 56-

Accumulatoren⸗Fabrik. ...

Allgemeine Elettricitäts- Gesellschaft .

Aschaffen burger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke

J. P. Bemberg

. Berger Tiefbau. .. erlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau. . .

Braunk. u. Brikett (Bubiag

mitteh. Vom 19. April 1911. Bei ander . . . en, vorstehend nicht genannten, osphorsäure⸗ ] J Preuß haltigen Düngemitteln ist deren . . . un. Sonntag, den 20. April. Fiese o. Beginn: 17 Uhr. ö n. der Berechnung zugrunde zu legen. . . den 21. April. Antigone. Beginn: 18 Uhr, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . 2 . FJ Die Verteilung zusätzlicher Mengen an 1 Mittwoch, den 25. April, Pre ciossa. Beginn: 19 Uhr. A haltigen , en en. im 51 . k ö, 24. . Julius Caesar. 2 ein⸗ mtliches. pin gef, ö. 1 . z e, f mne sg. Vegan: 1 ußr nderen Bedarfsfällen durch di tändi ö onnab ĩ ö 1 mindest. . De u t sch es Reich. ben, eis he rern, . ö. zich ö. 6 . ahm . n,, , 26. April. Julius Caesar. Beginn? ich if Die Regierungsamtmänner Helmut Adler und Gerhard amtes des Reichsbauernführers erfolgen. Sonntag, den 27. April. Julius Caesar. Beginn; 18 Uhr Philipp Holzmann; 3000 6 er = 3 It, im Wehrdienst sind zu Amtsräten 34 ; Montag, den 28. April. Antigone. Beginn? J Uhr. . Hotelbetrlebs⸗Gesellschaft 3000 V, t Zuwiderhandlungen gegen diese Bekanntmachung fallen Kleines S ö ; ö nn agner z. Zt. ö ; ine aus. Ilse Bergbau 3000 im Pehrdienst ist zum Amtsrat beim ch nn schal ö. . . ö. 5 l,, rern, Ilse Berghau, Genußsch.,. 2000 185, 25-186 185,75 B-184,75- Deutschen Reichs, Außenabteilung Karlsruhe, ernannt Rei erkehr in der Fassung vom 18. August 1935 Uhr. edoute. Beginn: Gebrüder Junghans 2000 1392 140, 75- worden. ö (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430. den 21. April i ĩ ; 385 Ihr /n Ühr. . , ent, ,, Kali Chemie ..... 3000 Diese Bekanntmachung tritt Dienstag, den 22. April. i . . . Auf Grund ,, 0 kber die Cinz Sie gilt nicht in den J e enen. ö mim n Tn 3 ; K ie. gahmeyer ü. Co... ...... 2000 176 171,5 hung volks und staaisfeindlichen Vermögens h . Berlin, den 19. April 1941. . , . . des Herrn Sar⸗ Ceopoldgrube. .. ...... 2000 —— deu chen Gebieten vom 13. Mar 1935 (hei chsgesetzp. j Der Reichsbeauftragte für Chemie: Donnerstag, den 24. April. eilchenredonte. Beginn: ; . & Yi in Verbindung mit ben Erlgfsen des Reichs mm mnisters Dr. Claus Ungewitter. e mn. 157,5 -157515.- 1574166, 76187560 des Innern vom 18. Juli 1939 14 1694 39/3810 und Freitag, ben 25. April. Die Säuser des Herrn Sar—⸗ des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 Eonnah⸗ 3 * 1 . . . . das ö bewegliche und Preußen. 6 urn 26. April. Veilchenredoute. Beginnt / egliche Vermögen des Erwin warz ko ĩ . . Sonnt ; ; 26. April 1837 zu Horelitz und seiner ch , , 9. , . 9 ange 3. Zt. im . 3 2. 2. April. Veilchen redoute. Beginnt ig, geb, am 15. Januar 1901 zu Strätov, Bez. Klattau, rechnungskammer ernannt , ei der Preußischen Ober Montas; den z. April. Veilchenredout . zuletzꝛ wohnhaft gewesen in Ruppersdorf Nr. 376, hiermit . ; ; 16m / Uhr. ou te. Beginnt

zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 17. April 1941. Geheime Staatspolizei.

Wir ischaft steil.

Eröffnung der Deutschen Austellung erspart geblieben. Die überragende Erweiterung der Wirt⸗

Chem. von Heyden ; . in Helsinti. schaftsbezlehungen zwischen Deutschland und Finnland gehe

Continentale Gummiwerke

156-156, 5— 156

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... ,

241 -244— 240 —·l8l, 75- - 181,5 - 81, 75—

Elektr. Werk Schlesien. ... 159,5 1h8. 75 159, 75 b 159 159,5 158 Elektr. Licht und Kraft. . .. 216-216 b 215 - 215,0 b Engelhardt ⸗Brauerei .... , n.

19334 194. 51946 193,5 - 192,75 193, 25 -19276 b 16988 158 2a— 198 157 d0. 196, 70-198 B- - 197-197 b

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel, Elektrizitäts ⸗Lieferungsges.

; der deutschen Industrie in kei ĩ ; e nachbarlich si ö E) Als Bezug bow. Albsatz in der Vergleichs eit gelten nur: nne te ö. 9 ö keiner Weise gelitten, sondern sich im. Haltung leben, wenn . r en , n,. . 8

a) die im Ra ü Der finni ͤ 9 ; k Zweifel mehr unterli ess Ause ĩ hmen des für den Bezug und den Absat fes rrtfhaftsminister Sg lm sg, wies in. feiner . 23 ; de,

festgesetzten Satzes von 33 ½ bzso. 484 Begrüßungsansprache auf die naturgebundene Gegenfeitigkei t z kw,, machung Nr. om 27. April 1940 Deut , . ei, in dem Bestreben zu einer Siche⸗ arbeit gagranti T und vernünftige wirtschaftliche zusammen⸗ Reichsanzeiger und Preußisch eutscher inge der Selbstversorgung eine hohe Stufe zu erreichen. Auch beit grrantiere. In dieser Gemeinschaft sei Deutschland der ; er Staatsanzeiger Finnland sei in dieser Richt ̃ . ch größte Produzent und Konfument. ; tl Nr. 99 in der ere de 9 9 1 ung weit gekommen, doch haben die Helsinki fei Ausdr ; ument. Auch die Ausstellung in

r Bekanntmachun estrebungen zur Selbstversorgung auch i 9 z zelsinki sei Ausdruck dieser Tatsache. Es wolle f 3 ber

Nr. 28 vom 14. . 1940 D ung der Wirtschaftsausl sorgung auch ihre Grenzen, weil nur wenn eine Nati sieser Tatsache. Es wolle schon etwas heißen, 3 Deutscher Reichs⸗ aftsaustausch die Beziehungen unter den Völt über ation, die lich inmitten eines Ringens befind z anzeiger und Preußische ; lebendig erhalten könne. ni unter den Vöhlern über ihre ganze 3 schei 8, zeig Preußischer Staatsanzeiger Rr. 241 3, r, haß te , ä een Der Minister gab der Hoffnung Aus⸗ ö . . h 2 666 ö Le .Wenn es auch auf

b) die auf Grund der von de ; un 1 ; n = ö g den deutsch-finn 5⸗ , Landes bzw. Kreis. austgausch noch erweitern und bestärken . ischen Wirtschafts⸗ dem einen oder dem anderen Gebiet in der gegenwärtigen Lage

chaften ausgestellten Bezugsanwei j J iellei j ; . un Bräßi viell jali ĩ 367 ; d Mengen 8 . ö schass ö ,, , . . . des er gegner 963 6 , n,, ung Nr. 21). (. ; , . aue. Rede, die von dem Grundton Sher tehn . ontinentgleuropäischen Wirt⸗ getragen war, daß diese deutsche J 0 . n schaftsbeziehungen funktioniert Deut i 5 . mr; 3 K j Industrieausstell j j . onierten, weil Deutschland 8 den Len een 2 nn,, . dürfen von , dien wr fene g y 5 . ö , ! n . abgegeben werden, die in j igen mbol der deutfschen Wirtschafts⸗ . ö riege in der Praxis garantieren zu könn? der Vergleichszeit von ihnen beliefe ind kraft sei. Seit März 1930, als e Die Tatsache der E jetzi r, ö. ö, rt worden sind. Dabei ei 1. ; als das Reich zum erstenmal an n ee, . Eröffnung der jetzigen Ausstelluhng i dürfen auch jeweils an den einzelne ei einer finnischen Messeveranstaltung i nt tei Helsinti sei bei der besonderen Lage der finn schen Wilden (n J n . n Abnehmer nur 125 hab i. ing in Helsinki teilgenommen Bewei age der finnischen Wirtschaft ein her ! habe, so erklärte Prof. Dr. Hunk ih bie Wi eweis dafür, daß Deutschland finnif ̃ nber bergies hai gefleselen lehnen negesüe, F Falehhihh n k ,,,, = * 2 2

werden. chen beiden Völkern, die infolge der gün—⸗ ö . stigen Lage an den beiden Ufern der Ostsee an,, gußstelläng sguch ein, Beweis für die gesunde Gin lage der

4 Die . . ; 3. 1 r ,, n Beweis ve e n e m ,, ,, , ; : i e⸗ . liege ur eine kurze Spanne Zei h d —. , gilt ohne die Beschränkung des 5 6 un der An⸗ . doch ein so gewaltiges Geschehen, daß neuf. ir e Jin ae de, . von Prof. Dr. Hunke besichtigten die Ehren⸗ ordnung Nr. 13 als erteilt. irtschaftliche Institutionen diesem Geschehen zum r : ie deutsche Ausstellung., die alle Hauptgebiete des dentschen

ei n' nn fer gefallen 65 seien. Den dentschfinnischen Beziehungen sei aber biefe 3 ,, , , ,,,,

2000 -166——

J. G. Farbenindustrie. . .. 178, 5- 179,5 b

. Papier .... ...

elten u. Guilleaume. .... Bank für Brau⸗Industrie. 3000 1 ö

Ges. J. elektr. Unternehm. Deutsche Reichsbank... 3000 127 126, 75- 12676 b

udw. Loewe u. Co. .... Th. Gol dschmidt .... .....

Hamburger Elektrizität. .. ö Gummi. ......

182-184. 5-184 185- 181 bB- 180, 5-181 b

194,5 195,5 b 193,5 - 192,5 b 173, 75-174. - 173, 25-172, 75- - 272. 75-275 A2

170 6-174 168-169 b

loz ye Iod 26-1514. lõ3 16-163, 9 0 163,756.

164,5-164—

162-163, 25— 202, 265-

A. G. für Verkehrswesen .. 202 - 2065—-

Allgem. Lolalb. u. Kraftw. arpener Bergbau. .... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

De G. ee

Otavi Minen u. Eisenbahn